() Ausgabe 02/06

March 25, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download () Ausgabe 02/06...

Description

N I C H T

K Ä U F L I C H !

Griechisch für Kenner ............................ 3 Zu schön zum Schreiben ........................ 5 Litera-Tour ............................................ 6 Big in Japan .......................................... 7 Evil Eyes................................................ 9 Mein Bruder kocht immer am besten .... 11 Mensch(en) in der Mitte ...................... 12 Von Arnum bis Rimini .......................... 13 Alles verändert sich .............................. 15 Wurst-Design ...................................... 16 In guten Händen .................................. 17 Grünschnabel und Optimist .................. 20 Glendes glänzende Gärten .................... 21 Weiler macht vital ................................ 24

oder Die sieben Zwerge

Laut Satistik ist Hemmingen eine der wohlhabendsten Städte in Niedersachsen, noch vor Isernhagen oder Großburgwedel. Aber seien wir mal ehrlich: Dort kennen wir uns manchmal besser aus als vor der eigenen Tür. Wer könnte spontan alle sieben Hemminger Stadtteile aufzählen? Da wären Arnum, Devese und äh … HEMMINGEN EXKLUSIV möchten Ihnen auf unterhaltsame Weise Ihre eigene Stadt näher bringen. Einkaufen, entspannen, informieren, leben ... nirgends könnte man das besser tun als hier bei uns. Hemmingen lebt; von seinen Einwohnern, von Menschen wie Werner Madlowski aus Arnum, der die Hemminger ein Stückchen näher zur Sonne bringen möchte, von Theo Stampoulis, dem Griechen, der die Sonne sowieso schon im Herzen trägt, von seinen jungen und jüngsten Bürgern, von seinen Events, Schulen, Bildungsstätten, außergewöhnlichen Geschäften – lassen wir uns ein auf Hemmingen, denn: DU BIST AUCH HEMMINGEN!

Illustration: Jörg Lorenz

WIR SIND SIND HEMMINGEN! HEMMINGEN! WIR

1

AUSGABE 02 / 06

D E M I N H A LT

A U S

Liebe Leserinnen und Leser!

Danke

für den überwältigenden Zuspruch auf unsere erste Ausgabe. Wir hätten nie damit gerechnet, dass soviel wohlwollende Kritik aus den Reihen der Hemminger kommt, die ja bekanntlich ihr Herz nicht gerade auf der Zunge tragen. Wir fühlen uns angespornt, weiter zu machen. Wir stellen Ihnen auch in dieser Ausgabe wieder Geschäfte und Menschen aus der Region vor, die Interessantes zu bieten oder zu sagen haben. Und von denen Sie, liebe Leser, bisher vielleicht gar nichts wussten.

Frank und Yvonne Glende bedauern, dass nicht mehr Hemminger kommen. Kornelia Jürges ist weit über die Grenzen Hemmingens bekannt, nur nicht hier. Warum nehmen die Hemminger weite Wege in Kauf, wenn sie doch hier alles vor ihrer Tür haben? Lassen Sie sich wieder von uns inspirieren, und entdecken Sie Ihre ganz persönliche prall gefüllte Hemminger Wundertüte. So. Und jetzt ab zu Müller auf den unvermeidlichen Prosecco …

Wer weiß, was das bedeutet, bekommt ein Glas Wein. Und zwar von Theo mit Hochachtung serviert

Michael Krowas Hemmingen Exklusiv

Me h r Z e i t z u m G e n i e ß e n

„Was

Foto: Véventas

uns Menschen immer wieder bewegt“, sagt Claudia Zahn, Geschäftsführerin des Veranstaltungsservice Véventas in Hemmingen, „ist doch das Zusammensein mit Familie, Freunden und Kollegen, mit Menschen, denen wir uns nahe fühlen, mit denen wir Freude und Erinnerungen teilen. Und natürlich das Kennen lernen neuer Menschen in spannender Umgebung.“ Die Ansprüche an stilvolle Festlichkeiten oder das zielgruppenorientierte Firmenevent steigen.

2

Veranstaltungsservice Véventas Gutenbergstraße 3 A · 30966 Hemmingen Tel.: 0511.41 99 99 72 · Fax: 0511.41 99 99 77 www.veventas.de · [email protected]

Mit ihnen nimmt auch der Wunsch zu, sich bei der oft umfassenden und Zeit raubenden Planung und Organisation unterstützen zu lassen – am besten von Véventas. „Von der Idee bis zur Durchführung sind wir an Ihrer Seite“ ist die Devise von Claudia Zahn und ihrem Team. Das Hochzeitspaar ist bei Véventas ebenso in guten Händen wie das Unternehmen mit dem geplanten Event. Mit dem richtigen Gespür für die Wünsche des Kunden werden private Feste ganz individuell umgesetzt sowie umfassende Konzepte für Firmenveranstaltungen erarbeitet. Das Motto von Véventas ist Programm: Wir geben Ihnen mehr Zeit zum Genießen!

Sakis und Yannis sind seit 19 Jahren dabei; Janina schon seit drei Jahren und Jenny wird hier sicher auch lange Zeit arbeiten.

as Schönste am Bacchus II ist die Beständigkeit. Theo Stampoulis (41) lässt die Sonne Griechenlands seit 2002 noch etwas stärker über dem traditionellen Restaurant im Herzen Hemmingens scheinen. „Probiert heute mal unser Kokinisto“, sagt er, und wir folgen seiner Empfehlung gern, denn das Lamm – in diesem Falle mit Kritharaki – ist eine der Spezialitäten des Bacchus II, so wie die fangfrischen Doraden, deren Duft Appetit auf eine der verschiedenen Fischplatten macht. Seit 1978 gibt es das Bacchus, und die Hemminger sind stolz auf ihren Griechen, der weit über die Grenzen Hannovers hinaus geschätzt wird. Die drei Köche sind unermüdlich im Einsatz, um auch dem anspruchsvollsten Gast gehobene griechische Küche zu präsentieren. Übrigens: Das Bacchus II hat auch Mittags ge-

D

■ Bacchus II, Göttinger Landstr. 45, 30966 Hemmingen, 0511 / 427186

öffnet. Yannis kommt an den Tisch und bringt den frischen Salat mit gebratenem zypriotischem Haloumikäse … mh, das fängt ja gut an. Das legendäre Bacchusdressing rundet die Vorspeise ab. Dann kommt das Lamm und wir kommen aus dem Schwärmen nicht mehr heraus. Dazu ein Glas roten Rapsani – wir fühlen uns wie in Griechenland. Janina, Theos bildhübsche Tochter, kümmert sich um uns und schenkt zum Abschluss noch einen Ouzo ein. „Kalinichta“ sagt sie lächelnd, als wir das Restaurant verlassen. Wir kommen bald wieder – wie alle hier.

3

GROSSER, KLEINER PAVILLON zum ersten Mal zu Kornelia und Ulrich Jürges kommt, ist von der Atmosphäre überwältigt.

Die riesige Auswahl an Dekound Geschenkideen lässt keine Wünsche offen. Engel in reicher Vielfalt, Silber, Glas, Geschirr, Kränze und Gestecke aus Seidenblumen – es gibt fast nichts, was es hier nicht gibt. Die liebevoll handgefertigten Tischdekorationen haben alle ihre ganz persönliche Note. Uberall verarbeitet Kornelia Jürges Rosen. „Rosen sind nun mal meine Lieblingsblumen“, sagt sie lächelnd. Das Hochzeitsstudio mit dem SecondHand Sortiment von Brautund Abendkleidern und sogar

Wunder wühlte … Wenn

einer der acht Mitarbeiter des Tennis- und Squash-Centers Hemmingen seinen Chef Klaus Wunder sucht, sollte er zuerst auf dem SPIELPLATZ nachsehen. „So einen wollte ich schon immer bauen“ sagt Klaus Wunder grinsend, während er entspannt auf einer Bank sitzt, „die Kleinen sollen es doch auch nett bei uns haben“. Hinter dem erweiterten Biergarten ist er nun, der Spielplatz, komplett ausgestattet, und die Eltern, die in dieser Idylle nach dem Sport oder einfach nur mal so ein Bier trinken oder sich Wunders rustikale Küche schmecken lassen wollen, danken es ihm. Was gibt es noch Neues? Die beiden Tennisplätze, die immer schon ab April bespielbar sind, haben einen neuen Belag. Ansonsten ist alles beim Alten: Dienstags und Freitags sind die Damen in einer der beiden Saunakabinen unter sich. Wunder bietet jeden Tag gymnastische Kurse an, und Manfred Minkner, der bekannte Tennistrainer,

Der kleine Pavillon >

real

Smokings im ersten Stock des im toskanischen Stil gebauten Hauses runden das Angebot des kleinen Pavillons ab.

Zu schön zum Schreiben! „Und dieser hier ist von KENZO“, sagt Ingrid Petersen, die Besitzerin des weitläufigen Schreibwarenladens direkt an der Göttinger Straße und reicht mir den grünen, fein geschwungenen Stift, „aber der ist fast zu schön zum Schreiben.“

ist auch in dieser Saison wieder dabei. „Fall mir da bloß nicht 'runter“ ruft Wunder einem Jungen zu, der begeistert versucht, die Rutsche zu demolieren. Und er sieht dabei ganz so aus, als ob der 55-jährige Ex-FußballNationalspieler selbst gern mal rutschen würde. Foto: Wunder

Wer

Kreisel

+++ 3 Squashcourts +++ 4 Tennisplätze mit öffnendem Dach +++ 2 Aschenplätze außen +++ FitnessKurse, Sauna +++ Gutbürgerliche deutsche Küche +++ Gartengrill +++ Feiern bis zu 50 Personen +++ 4

■ Klaus Wunder, Weetzener Landstr. 20, 30966 Hemmingen, 05 11 / 41 10 73 und 41 10 09 (Restaurant)

G

elacht wird hier übrigens viel, denn nicht nur die 53-Jährige geht in ihrer Arbeit auf; auch ihre vier Mitarbeiterinnen sind begeistert von dem Engagement, das ihre Chefin seit nunmehr 23 Jahren hier in Arnum an den Tag legt, wenn es um Schul- und Bürobedarf, Accessoires und eben um Schreibutensilien in jeglicher Form geht. „Meine Chefin ist so eine Art Stifte-Fanatikerin“ meint Monika Baxmann. Ingrid Petersen verkauft Sachen für die Kleinen. Samsonite, Scout, Esprit – kaum etwas, was es hier nicht gibt. „Und wir verpacken selbst kleinste Kleinigkeiten liebevoll und aufwändig“. Was gibt es denn für die Großen? „Die großen Kleinen? Die können bei uns auch nach Herzenslust rumstöbern“, erwidert

■ Ingrid Petersen, Göttinger Str. 62,

Doris Böse (sie ist seit über 20 Jahren mit dabei). Filigrane Porzellantassen von Roy Kirkham findet man ebenso wie das gesamte Oxford-Programm. „Erotik in Papier“ lächelt Frau Petersen. Sie und ihr Team geben auch gern Tipps zu Tisch- und sonstigen Dekorationen. Das beliebte Rosenfest – auch in diesem Jahr wieder Anfang Juli – bietet ebenfalls Anlass zur Inspiration. Ich entdecke die Vitrine mit den Gildeclowns. „Wir sind einer von 1.500 Clubhändlern weltweit“ ruft Assi aus dem Hintergrund. (Sie heißt nicht wirklich Assi, aber ihr Nachname ist so schwierig auszusprechen, dass sie hier im Laden von allen nur „Assi“ genannt wird). Zum Schluss zeigt mir Ingrid Petersen eine echte, alte Glasfeder. „Ich liebe eben Schreibgeräte“ bekennt sie. 30966 Hemmingen (Arnum), 05101 / 48 44

5

W

ir haben auch Japan-Papier“ sagt Ramona Kreft (21) stolz. „Und wir ziehen unsere Kunden damit nicht über den Tisch“ ergänzt Gordon Schneider (22) grinsend. Die beiden künftigen Groß- und Außenhan delskaufleute gehören zum Team des AZUBI-Pro jektes der Vereinigte Papiergrosshandlungen GmbH & Co. KG. So wie sie sind hier bis zu elf Auszubildende tätig, die den Werksverkauf in der Gutenbergstraß e selbst leiten und verwalten. Im September 2005 war es soweit: Die Geschäftseröffnung war ein voller Erfolg. Der Laden wurde in Eigenregie gepla nt und eingerichtet, und alles, was hier dem Endv erbraucher präsentiert und angeboten wird, stelle n die hochmotivierten Azubis selbst zusammen. Man bekommt das gesamte IGEPA-So rtiment (12.000 Artikel); es gibt Papier, Kartonage n, recycelte Druckerpatronen, werbetechnische Produkte, und und und …

Maren Schmidt und Karen Sander

Das BGB hab' ich noch nicht gelesen sagt die Arnumer LITERA-TOUR Buchhändlerin Maren Schmidt lächelnd, „Das BGB hab' aber ich noch kaufen nicht gelesen“können sie sagt die Arnumer Buchhändlerin Maren Schmidt charmante lächelnd, es hier auch. Die 34-jährige „aber kaufen können sie esihnen hier auch.“ aber nicht Buchhändlerin verkauft nur Sachbücher. Spezialisiert hat sie sich auf Taschenbücher und Belletristik. Ein Kinderbuchsortiment, das seinesgleichen sucht, hat sie hier in ihrem Laden an der Göttinger Straße in Arnum zusammen mit ihrem Lebensgefährten Michael Brandhorst liebevoll zusammengestellt. Und das Angebot wächst täglich. Ganz neu im Programm: Hörbücher, DVDs und MusikCDs. Michael Brandhorst ist übrigens gerade dabei, die Internetpräsenz vom Buch Handels Kontor zu erweitern. Unser ie 34-Jährige charmante Buchhändlerin verkauft ihnen aber nicht nur Sachbücher. Spezialisiert hat sie sich auf Taschenbücher und Belletristik. Ein Kinderbuchsortiment, das seinesgleichen sucht, hat sie hier in ihrem Laden an der Göttinger Straße in Arnum zusammen mit ihrem Lebensgefährten Michael Brandhorst liebevoll zusammengestellt. Und das Angebot wächst täglich. Ganz neu im Programm: Hörbücher, DVDs und Musik-CDs. Michael Brandhorst ist übrigens gerade dabei, die Internetpräsenz vom Buch Handels Kontor zu erweitern. „Unser Ziel ist es, in Hannover

D

6

und Umgebung die virtuelle Nummer eins für Schulbücher zu sein“ sagt er und verschwindet gleich wieder, um weiter zu programmieren. Seit November 2001 arbeiten die beiden unermüdlich in ihrem prall gefüllten Buchladen. Und Karen Sander, die Auszubildende, verrät mir, dass ihre Chefin des Öfteren nach Feierabend völlig versunken in ihrem gemütlichen Lesesessel sitzt und begeistert die Neuerscheinungen durchblättert. Die Leidenschaft für schöne Bücher überträgt sich auch auf die Kunden. „Unser Einzugsgebiet wird immer größer“ erzählt uns Maren Schmidt stolz, „die Kunden kommen teilweise

Big in Japa n „Erwähnen sie bitte die Selbstklebefolie n“ sagt Sebastian Trambauer, „die bieten wir hier auch an“. Und ich spüre die Begeisterung bei dem 26jährigen Sprecher der Gruppe, wenn er mit leuchtenden Augen von diesem Projekt erzählt. Gibt es Kompetenzprobleme, zum Beispiel mit den weiblichen Azubis? „Quatsch. Das, was wir könn en, kann sie auch“, fährt mir Gordon über den Mund und jetzt ist es Ramona, die grinst. „Aber ich kann besser Kaffeekochen als du“ lästert sie. Der Prokurist und Vertriebsleiter Michael Sturhan hat dieses einzigartige Projekt in die Wege geleitet. Die Auszubildenden spielen hier keine theoretischen Modelle, sie planen und erleben den realen Vertrieb eines Papiergroßhandels hautnah. HEMMINGEN EXKLUSIV meint: Alle Achtung. ■ IGEPA, Gutenbergstr. 4a, 30966 Hemmingen, www.igepa-paperpoint.de

aus Bennigsen zu uns“. „Eine Stammkundin kommt sogar aus Frankfurt“, ruft Michael Brandhorst von hinten. Und weil es so schön ins Heine-Jahr passt, gibt er uns noch ein Zitat mit auf den Weg: „Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen“. Das merke ich mir und höre glatt auf zu schreiben.

Sie bestellen im Buch Handels Kontor und werden angerufen, sobald ihr Buch dort vorliegt. Sie bestellen per Internet unter www.schulbuch-hannover.de und bekommen eine E-Mail, wenn ihr Buch in Arnum ist.

■ Buch Handels Kontor, Göttinger Str. 61, 30966 Hemmingen (Arnum), 0 51 01 / 58 53 63

7

Größe 44…

EVIL EYES

… ist die Größe für Frühchen, und die findet man in LESLEY’S KLAMOTTENKISTE, die seit 17 Jahren in Wilkenburg im Verborgenen blüht.

K

hilft auch die beste Brille nix“ meint er lakonisch, „ich muss einfach mehr trainieren“.

„DA

Die besten Brillen allerdings präsentiert Schweers auf dem Rathausplatz. HAWEBrillen sind wieder mal ganz vorn dabei, wenn es um innovative Sehunterstützung geht. Neu in dieser Saison sind zum Beispiel die Sportlinsen von Nike. „MaxSight“, die kontraststeigernde Sportlinse, hat schon so manchem Tennisspieler einen unmöglichen Return ermöglicht. „Golfer

brauchen nun mal andere Filter als Bergsteiger“, sagt Nina Ahlvers, die Auszubildende (sie macht in 2 Monaten ihre Prüfung vor der IHK). Deswegen hat adidas eine Serie auf den Markt gebracht, die individuell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Sportarten zugeschnitten ist. „Quick-release-hinch“ ist ein System, das es kinderleicht macht, Gläser oder Bügel einer Sportbrille zu tauschen und den Verhältnissen anzupassen. Längst vorbei sind die Zeiten, da eine Sportbrille als Behinderung anzusehen

war. „Andreas Klöden vom Team telekom schwört auf die Dinger“ so Schweers, und er fügt hinzu: „Das nutzt mir auch nichts für meinen Halbmarathon.“ „Probier doch mal die Gazelle“, lacht Markus Weber, einer der Inhaber von HAWE, während er seiner Kundin die neue shiseidoBrillenkollektion zeigt, „die ist nämlich für Läufer und lüftungsfrei“ (Markus Weber ist selbst Halbmarathoncrack). Elmar Schweers kommt ins Grübeln – ob es damit wieder fürs Treppchen reicht?

Fotos: Michael Krowas

■ Lesley’s Klamottenkiste, Alte Dorfstr. 24, 30966 Hemmingen (Wilkenburg), 0511 / 428617

nicht in seinem Laden. „Billy Joel ist in Hamburg und ich bin in der 2. Reihe“. Da wird er auch auf einen Redakteur treffen, der nicht näher genannt sein will... Am 14. Juni um 21 Uhr spielt Deutschland gegen Polen. Das bringt den Hemminger Bürgermeister in Gewissensnöte. Claus Schacht (der will genannt werden) wird an dem Tag 51. „Wie soll ich denn meinen Freunden sagen, dass ich an meinem Geburtstag Fußball gucken will?“ HEMMINGEN EXKLUSIV weiß wie. Also: Am 14.6. gibt’s auf dem Rathausplatz Fußball, Bier, Wein, „Hemminger Fußbälle“ und „Claus das Brot“. Schacht gibt von 17:11 Uhr bis 17:51 Uhr 510 Kugeln Eis aus und versteigert Brot zugunsten eines wohltätigen Zweckes. Das wird 'n Hammer, also bitte vormerken. Ebenso wie das alljährliche Palmenfest am 7. Juli. Ein Hemminger Bürger hat bereits eine Palme gespendet (Der will auch nicht genannt werden. Komisch. Sind wir so?) HE wird dort eine Aktion namens: „Hemmingen sucht den Superstar“ auf die Beine stellen. GRÜSSE AUS H. Infos und Anmeldungen bitte im KROWIE. Casa del Vino.

25,-

Angebot gültig bis 31. 08. 06

Elmar Schweers ist sauer. Der aktive Triathlet (Hannover 96) kommt einfach nicht mehr an seine Bestzeiten heran.

inderkleidung bis Größe 164, Kinderwagen, Spielzeug, und seit September 2005 auch eine POSTFILIALE. Antje Bürger, selbst Mutter von vier Kindern, fühlt sich der Herausforderung gewachsen, in ihrem SECOND-HAND-SHOP auf kleinstem Raum alles anzubieten, was die Kunden wünschen oder was sie ihr bringen. „Ja, auch oilily ist dabei“ lächelt sie, „aber finden müssen sie es schon selbst“. Kein Wunder, bei der schier unübersehbaren Vielfalt an Sachen für die Kleinsten. Neuware von Liegelind und absorba ist natürlich auch im Programm. „Manchmal hab' ich hier zwei Zwillingswagen und fünf Laufställe stehen“ sagt Antje Bürger und wird rot, „aber ich kann einfach nicht nein sagen“.

Die Rathausuhr in Hemmingen wurde aus Kostengründen gestrichen, aber ein sentimentaler Ex-Hemminger hat dafür € 6000,- gespendet. Allerdings hält die Verwaltung dessen Namen streng unter Verschluss. „Der Herr möchte keinen Rummel um seine Person“. Schade. Wahrscheinlich ist der Mann ein „Zurück in die Zukunft“-Fan, was ihn spontan sympathisch macht. Danke jedenfalls für die Uhr. Franz Wucherpfennig schrieb uns: Es gibt in den USA keinen Ort, der den Namen Hemmingen hat. Wir Hemminger müssen uns also damit bescheiden, dass der Name Hemmingen in Baden-Württemberg auch vertreten ist. „Hanover“ kommt dagegen in den USA siebenmal vor; je einmal in Illinois, Kansas, Massachusetts, New Hampshire, New Mexico, Ohio und Pennsylvania. Weiter gibt es den Namen „Hanover-Park“ in Illinois und „Hanover-Cen.“ in Massachusetts. In Ontario (Kanada) gibt es auch ein Hanover“. HEMMINGEN EXKLUSIV dankt für die perfekte Recherche. Marco Schaffelds „masch“ ist gut angenommen worden. Die Mischung aus Lounge, Nouvelle Cuisine mit Pfiff und bodenständiger Atmosphäre liegt den Hemmingern offenbar sehr. Am 29. Juni ist Schaffeld das erste Mal

6er Box soflens statt 31,50

KrowiesKasten 8

Neues, Lustiges, Kurioses? Her damit: [email protected] ■ Hawe‘s Brille, Rathausplatz 12, 30966 Hemmingen, 0511 / 59 03 110

9

Margit Kunze, Regina Petzke und Claudia Brodmann

Foto: Michael Krowas

Kunzes Kunst M

argit Kunze und ihr Team kümmern sich seit nunmehr 10 Jahren auf dem Rathausplatz um die Haare der Hemminger. „Wussten Sie, das wir Brautfrisuren auch zu Hause machen“? fragt Frau Kunze? Wenn alte Menschen es nicht mehr zum Friseur schaffen oder einfach nicht aus dem Haus gehen mögen, ist sie auch zur Stelle und frisiert vor Ort. Sie benutzt die bewährten Pflegeserien von ALCINA und WELLA, macht Foliensträhnen, Farben – einfach alles, was zu einer perfekten Frisur gehört. Ihre Mitarbeiterinnen sind häufig auf Fortbildungen, und es gibt nichts, was die sympathische Friseurmeisterin nicht in ihrem Salonprogramm hat.

■ Friseur am Rathausplatz, 30966 Hemmingen, Rathausplatz 7, 0511 / 42 28 60

Die schnelle Nummer „Hier im SC Hemmingen musst du für einen Quicky noch nicht mal aufs Klo“ sagt Carlo Sonnemann grinsend.

6 10

9

3

0

Bei Sonnemann (alle nennen ihn hier liebevoll Carlo) kann man „Quicky“ spielen. Sie setzen zwischen einem und fünf Euro, und sie können im besten Falle bis zu 50.000 Euro gewinnen. Aber das ist längst nicht alles, was der 44-jährige gebürtige Harzer in seinem Restaurant zu bieten hat. Bei allen 96-Spielen (live auf dem nagelneuen Beamer) gibt’s die legendäre Halbzeitsuppe. „Umsonst und soviel ihr wollt“ sagt Carlo, „aber jetzt entschuldige mich, ich muss mich kurz um die jungen Männer kümmern.“ Drei achtjährige bestellen sich ein Eis, und Carlo reicht es lächelnd über den Tresen. Kalle Herbeck, der Manager der Fußballsparte, steht geduldig dahinter und wartet. Aber Anja, Doris und Conny sind ja auch noch da, um dem Alt-96er sein Bier zu zapfen.

Tonio Leonetti in seinem Element

„Mein Bruder kocht immer am Besten“ sagt Marcello Leonetti, und er beschreibt sein Lieblingsessen, die Scampi alla Sorrentino so detailliert, dass mir das Wasser im Munde zusammenläuft. „Tonio macht mir die immer, wenn ich schlechte Laune habe“.

FEIERN BEI SONNEMANN Bis zu 75 Personen finden bei Carlo und seiner Frau Heike Platz, um sich von der rustikalen deutschen Küche des Küchenmeisters verwöhnen zu lassen.

■ SC Hemmingen, Hohe Bünte 8, Tel.: 0511 / 42 35 95, Fax: 0511 / 42 84 39 mail: [email protected]

Sein Bruder Tonio, der seine Kochkunst seit 26 Jahren ausübt, grinst und rührt dabei weiter in seinen Töpfen herum. „Diese Soße hat mir meine Mamma gezeigt“, sagt er, „aber ich habe sie noch verfeinert“. Anna-Maria Leonetti kann stolz auf das sein, was ihre drei Söhne da in Arnum auf die Beine gestellt haben. In ihrem gemütlichen Restaurant duftet es nach Wein, Knoblauch und heute ganz besonders nach Kanin-

chen. „Coniglio alla Cacciatora“, eine der Spezialitäten von Tonio. Er hat lange im Bellaria gekocht, damals das berühmte Restaurant

Fußball-WM mit italienischem Flair? Im Lido di Sorrento können Sie alle Spiele sehen. Italien spielt sicher ganz oben mit … so wie die Leonettis. des Sprengel-Museums am Maschsee. Dass seine Küche allerdings nicht ins Museum gehört, beweist er

■ Lido di Sorrento, Wilkenburger Str.2, 30966 Hemmingen, 05101 / 38 89

hier jeden Tag aufs Neue. Leonettis Steinpilzravioli, seine Ravioli Tricolore oder die verschiedenen Scampi sind weit über die Grenzen Arnums hinaus berühmt. Ernesto, der dritte Bruder im Bunde, ist für den Service und die Menüzusammenstellungen zuständig. Sein Lieblingsessen? „Alles, was Tonio macht. Der kocht seit 25 Jahren für mich. Und das soll so bleiben“. Jolanta, Ernestos bezaubernde Frau, hilft manchmal im Service, wenn das Lido wieder einmal überquillt vor Gästen. Und auch sie schwört auf Tonios kühne Küchenkünste. Was ist denn aber nun Tonios Lieblingsspeise? „Risotto“ meint er und lacht, „aber das macht Carmela, meine Frau“. 11

MENSCH IN DER MITTE <

Das Gespräch mit Carsten und Jana fand am 28. 4. 2006 in Müllers „Casa del Vino“ statt.

„Eigentlich stört mich nichts an ihm“ sagt Jana Böhm lächelnd, „der schnarcht ja noch nicht einmal“. A R S T E N KAPINSKI, der 33-jährige, gebürtige Ricklinger, von dem hier die Rede ist, hat sich seine Jana beim Mountainbiken geschnappt. Jana (29) stammt aus Havelberg (7200 Einwohner, Bischofssitz in Sachsen-Anhalt, d.R.) und kam mit 16 Jahren nach Hannover. Sie machte eine Ausbildung zur Arzthelferin

C 12

Kleine Fotos: Madlowski

>

und dann – ja, dann kam Carsten. Die beiden sind seit über 5 Jahren zusammen und haben hier in Hemmingen ihr Zuhause gefunden. „Mit Umwegen über Ohlendorf und Devese“ grinst Carsten. Der Klempnermeister mit eigener Firma (Horst Neumann GmbH in Herrenhausen) liebt alle Outdoor-Sportarten, er klettert, fährt Mountainbike, surft, was das Zeug hält und seine Partnerin teilt diese Leidenschaft. „Wir wollen immer nur der Sonne entgegen“ meint Jana trocken. Und im Winter? „Da klettern wir in der Halle“.

A N A schließt gerade ihre Ausbildung zur Ernährungstherapeutin ab. „Mein Traum ist es, mich selbstständig zu machen“ sagt das rothaarige Energiebündel. A propos Energie: Eins stört Carsten dann doch an Jana: „Sie lüftet immer, wenn die Heizung volle Pulle läuft“, mosert er. „Und dann sagt er immer Energieschlampe zu mir“, lacht Jana. Aber das war kein Grund, nicht zu heiraten. Denn genau das haben die beiden am 2. Juni im Hemminger Standesamt gemacht. Das Büfett zur Feier stammte übrigens von Frank Noller, dem Hemminger mit australischem Touch. HEMMINGEN EXKLUSIV gratuliert ganz herzlich.

J

Von ARNUM bis RIMINI „Ich kam zur Solartechnik wie die Jungfrau zum Kinde“ erzählt Werner Madlowski. Der 53-jährige Elektrotechniker führte seine Firma im Hohen Holzweg jahrelang erfolgreich und ohne jeden Bezug zur Sonnenenergie. „Die Preussen-Elektra (heute eon, Anm. d. Red.) hat damals 1.000 Solaranlagen an Schulen verschenkt. Eine davon ging an die KGS Hemmingen, und wir bekamen den Auftrag, Lehrer und Schüler beim Aufbau zu unterstützen“. Madlowskis Augen funkeln, und er erklärt uns in groben Zügen die Grundsätze der Photovoltaik und der thermischen Solaranlagen. Man

merkt, hier spricht jemand, der echte Leidenschaft empfindet. „Das Kuriose an Ölheizungen ist, dass sie über die Sommermonate weiterlaufen müssen, um Warmwasser zu erzeugen“ sagt Madlowski. „Allein dadurch wird jede Menge Geld verplempert“. Und genau das wollen seine Kunden vermeiden. Mit einer Solaranlage kann man pro Jahr bis zu 70 Prozent der Ölund Gaskosten einsparen. Werner Madlowski und seine 4 Mitarbeiter sind unermüdlich im Einsatz, um ihren

Kunden ihren Sonnentraum zu erfüllen. Und sie sind auf dem richtigen Kurs, das zeigen die Anfragen und die Auftragsbücher. „Wir fahren bis nach Rimini“, sagt Madlowski grinsend und meint damit Rinteln-Minden-Nienburg, „aber wir brauchen dringend Verstärkung“. Dabei denkt er an einen jungen, engagierten Heizungsbaumeister. NEUGIERIG GEWORDEN? Besuchen sie die Madlowski Solartechnik doch einfach im Internet. www.madlowski-solar.de

■ Werner Madlowski, Hoher Holzweg 17, 30966 Hemmingen (Arnum), 05101 / 925094, mail: [email protected]

13

H UN IER D AN DR FA EH SS EN EN >

DANKE, dass Sie das Heft für einen Moment gewendet haben – so sieht die Welt schon wieder anders aus. Falls Sie möchten, können Sie jetzt weiterblättern. Viel Spaß noch weiterhin; bis zum nächsten Mal – TSCHÜSS!

Alles verändert sich effectis ,

GRAFIK-DESIGN & ILLUSTRATION Jörg Lorenz · Reinekestr. 6 · 30966 Hemmingen Tel.: 0511. 2344734 oder 0170.8635039 e-mail: [email protected] oder [email protected]

N O L L E R B R I N G T ’S! der 33-jährige Küchenmeister Frank Noller mit seinen beiden Mitarbeitern Susan und André bei Ihnen im Garten steht, um Ihren Gästen seinen berühmten Krustenbraten, das Roastbeef am

Wenn

Knochen oder die gebratenen Gambas zu servieren, fühlen Sie sich vielleicht spontan schwindelig, also „down under“. 14

Hemmingen ist um ein Bildungsangebot reicher: ® die Beratung von Britta Quade-Cherek, hat hier ein Schulungszentrum errichtet. Die Diplom-Ökonomin war nach ihrem Studium (BWL, VWL, Jura) lange Zeit bei der Preussag u.a. auch als interne Beraterin tätig. Im Jahr 2000 entschloss sie sich dann „einen lang gehegten Traum wahr zu machen, etwas, was mich so richtig fordert“. Und sie gründete die effectis® Unternehmens- und Personalentwicklung für klein- und mittelständische Firmen, wie zum Beispiel ZENTIS, Gesellschaften der RWE und TUI. Sie berät Unternehmer und Führungskräfte bei Umstrukturierungen, bei Fragen zur Organisation und zum Personalmanagement wie z.B. bei Mitarbeitergesprächen/ Beurteilungen. effectis® bietet Seminare/Updates u.a. zu Selbstmanagement, Mitarbeiterführung und zum Thema Veränderungen an. „Alles verändert sich“ sagt Britta Quade-Cherek, „und wir unterstützen Firmen, auf dem neuesten Stand zu bleiben“. effectis® hat in den neu gestalteten, eleganten Räumen im Siecum 15a einen Platz geschaffen, an dem entspanntes und effektives Arbeiten möglich ist. „Fordern Sie uns“ sagt Quade-Cherek, „wir beraten Sie mit dem Verständnis „Auf den Erfolg kommt es an.“ effectis® – die Schnittstelle zwischen Unternehmens- und Personalentwicklung – jetzt auch in Hemmingen.

Nollers Partyservice kann weit mehr als „nur“ australische Spezialitäten zuzubereiten: Von Fingerfood für 5 Personen bis hin zu ausgereiften Menüfolgen mit dem gewissen „Kick“ – Noller weiß, was seinen Gästen gefällt. Fosters vom Fass – beim Partyservice Noller eine Selbstverständlichkeit. Neuester Hit: Lucky cooking, ein atemberaubendes Büfett, das keine Wünsche offen lässt.

Aber

VON 5 BIS 150 PERSONEN: Rufen Sie Frank Noller an und lassen Sie sich Ihr individuelles Büfett zusammenstellen.

NEU: effectis® - Die Akademie ■ für Unternehmen: Kurzseminare, Input zu vielen Themen, wie z.B. Personal, Marketing, Controlling (mit Gastdozenten) ■ für Privatpersonen: Beratung bei Neuorientierung, Bewerbung, individuelles Training

■ effectis-Akademie ® Siecum 15a Tel.: 0511 / 649 75 20 Fax: 0511/649 75 30 Mobil: 0173/23 24 428 www.effectis.de

PARTYSERVICE NOLLER Wundramstr. 18 · 30966 Hemmingen 0511.23 25 58 · 0178.6 38 51 83 www.party-service-noller.de 15

Fotos: Michael Krowas

Wurst-Design „Jede Wurst hat ihr Gesicht“ sagt Olaf Fritsch, der Mastermind der Fleischerei Fritsch GbR, „und wir entwerfen ständig Neue“. Aber Fritsch hat noch viel mehr drauf: Gemeinsam mit seinem Bruder Jens bietet er in seinem Geschäft auf dem Rathausplatz seit 2000 einen Mittagstisch an, der längst zu einer Institution geworden ist. Frau Welkerling, Frau Unnasch und Frau Heine, die sympathischen Servicedamen, wissen von vielen ihrer Kunden, welche Geschmacksrichtungen sie bevorzugen. Das Mett der Fleischerei Fritsch ist übrigens etwas ganz besonderes. „Wir verarbeiten

5 Tonnen Fleisch pro Woche“ erklärt Fritsch, „und die besten 50 Kilo am Tag werden zu Mett“. (Normalerweise ist das andersherum. Anm. d. Red.) Auch die Leberwurst nach Calenberger Art sucht ihresgleichen. Und auch wenn man seine ganz persönliche Wurst haben möchte, geht man zu Fritsch. Der legt besonderen Wert auf Information. „Fragen Sie uns einfach, was wie und wozu schmeckt“ sagt er und lacht, denn der Golden Retriever eines Kunden bekommt gerade eins der leckeren Wiener Würstchen. Natürlich vor dem Geschäft, wo der Herr im strahlenden Sonnenschein seine Filetmadaillons vertilgt. HEMMINGER FUSSBÄLLE – exklusiv von Fritsch – am 14. Juni beim Spiel Deutschland-Polen unbedingt probieren!

In guten Händen

Fotos: Michael Krowas

Gibt man bei Katrin Müller und ihrem Team von et cetera die Schulbuchlisten ab, ist man in guten Händen.

D

ie Mutter von drei Kindern kennt das Problem, rechtzeitig zum Schuljahresanfang die richtigen Bücher und Materialien zu besorgen. „Sie geben uns Ihre Liste und wir stellen alles zusammen. Sie holen es nur noch ab. Den Stress haben wir“, sagt die hübsche 42-jährige und streicht sich 16

■ Fleischerei Fritsch GbR, 30966 Hemmingen, Rathausplatz 3, 0511 / 2 13 71 04

eine Haarsträhne aus dem Gesicht. „Für die Erstklässler gibt’s noch 'ne kleine Überraschung obendrauf. Das können Sie übrigens auch alles in unserem Schulprospekt nachlesen“. Dort findet man von Juli bis September noch weitere interessante Angebote. Wo wir gerade von Angeboten sprechen: Alle KOZIOL-Artikel sind im August um 30% reduziert. Und es gibt im et cetera seit Neuestem auch Hörbücher. Dann kommt Linus, der Jüngste, um die Ecke getobt. „Mama, ich brauch 'n neuen Ratzefummel“ brüllt er. Und Katrin Müller gibt ihm seuf-

■ et cetera, Rathausplatz 2, 30966 Hemmingen, 0511 / 234 80 80

zend ein rotes Radiergummi. „Das Dritte diese Woche“ sagt sie lächelnd, nachdem Linus wieder auf den Rathausplatz gerannt ist. et cetera ist vom 7. – 18. August nachmittags geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie das bei Ihren Schulbuchplanungen.

17

WEINTIPP VOM PROFI

kulturzentrum bauhof e.v. hemmingen

JEDEN TAG EIN BISSCHEN URLAUB!

Dorfstraße 53 · Tel.: 0511. 7 60 89 89 e-mail: [email protected] www.bauhofkultur.de KARTENVORVERKAUF: „et cetera“, Hemmingen, Tel.: 0511. 234 80 80 Ingrid Petersen, Hemm.-Arnum, Tel.: 05101. 48 44 Gittas Friseursalon, Hann.-Döhren, Tel.: 0511. 83 31 15 2003’er Zinfandel, Kalifornien, von Barrique Ein frischer, fruchtiger Amerikaner. Schmeckt nach Waldbeeren, Vanille und etwas Zimt. Ich empfehle ihn als Begleiter zu Bratengerichten, zum Käse oder zu einem knackigen Salat mit Nüssen. (Lutz Müller, Casa del vino) 5,90 € bei Casa del vino

„KAUM ZU GLAUBEN“, SAGT JANINE BACKS, „DASS ICH NUN SCHON 20 JAHRE IM BERUF BIN“. Ihr qualifiziertes Team mit zwei Meisterinnen wurde nun mit Andrea Hüttner verstärkt. Vlnr: Mariola Zimbal, Louise Kollande, Janine Backs, Andrea Hüttner, Ines Rinne 18

■ Friseur Backs, Kirchdamm 2 A, 30966 Hemmingen, 0511 / 41 36 70

„Ich muss gar nicht weit wegfahren, um mich zu erholen. Ein, zwei Stunden in meinem Garten und ich bin fit für den nächsten Tag." Wenn man sein Sortiment an Gartenmöbeln und Accessoires sieht, kann man das nachvollziehen und bekommt selber sofort Lust, nach Hause zu fahren und die Terrasse oder den Garten in eine kleine Oase umzugestalten. Der 36-jährige Vater von zwei Töchtern präsentiert in der Max-von-Laue Str. das wohl umfassenste Angebot für den Outdoorbereich. Von Whirlpools über komplette Sauna-Lösungen, Möbel, Zubehör, Dekoartikel … alles ist bei Ludwig harmonisch aufeinander abgestimmt. Seine acht Mitarbeiter und er beraten sie gern und kompetent bei ihrer Gartengestaltung. „Stühle aus Kunststoffgeflecht sind in dieser Saison der Renner“ sagt er, „der Holz-Alumi-

nium-Mix ist weiterhin angesagt, und Teak ist der Klassiker“. Erdfarbene Bezüge, elegant und trotzdem wetterbeständig, Brunnen in jeder Größe, die eine behagliche Atmosphäre verbreiten, nicht zu vergessen die Gartengrills … hier finden sie alles für den Urlaub daheim.

OUTDOOR-COOKING: Am 23. und 24. Juni bietet der deutsche Grillmeister bei LUDWIG einen Koch- und Grillkurs an. Er bereitet mit ihnen ein 5-GängeMenü zu. (49,- € p. P. inkl. Wein und viel Spaß). Melden Sie sich schnell an!

■ Ludwig Garten Sauna Pool, Max-von-Laue-Str. 21, 30966 Hemmingen, 0511 / 94 26 56-0, [email protected]

www.gartensaunapool.de

PRETTY IN PINK

Peter Ludwig macht gern Urlaub. Am liebsten in seinem Strandkorb auf seiner Terrasse beim leisen Plätschern seines Brunnens.

19

Glendes glänzende Gärten

Grünschnabel und Optimist

„Früher dachte ich, es wäre toll, 'ne Werbeagentur zu haben. Heute glaube ich, 'ne Werbeagentur, 'n Copyshop, 'n Weinladen und 'ne Zeitung zu haben, ist irgendwie noch toller“. Lutz Müller hört einfach nicht auf. Sein Casa del Vino hat sich zu einer festen Institution nicht nur für Hemminger gemausert. Ein schier unübersehbares Angebot an Produkten rund um den Wein macht es einem immer schwerer, eine Auswahl zu treffen. „Ich hab' irgendwas in meinem Laden, weil ich es schön finde, und plötzlich ist es ausverkauft“ wundert er sich. Aber das genau ist vielleicht das Geheimnis seines Erfolges: Lutz Müller macht irgendetwas, weil er denkt, es ist gut für Hemmingen. Und damit liegt er meist richtig. „Den Copy-Shop hab' ich eröffnet, weil ich dachte, man braucht hier doch einen“. Er sponsort mit seinen Textildrucken gern mal Hemminger Sportvereine. Seine Werbeagentur „Denk-Art“ wird von den Hemmingern so stark frequentiert, dass er mit den 20

S

eine Frau Yvonne lacht, als sie erzählt, wie sie ihren Frank hier kennengelernt hat. „Nach Hemmingen der Liebe wegen“ sagt sie. Ihre Schwester Liane Beinhoff ist als gelernte Gärtnerin natürlich inzwischen auch dabei, und wenn viel zu tun ist, hilft Mutter Margret Glende immer noch gern mit aus. (Bonny, die bildschöne Labradorhündin, macht gerade ihre Ausbildung. Vielleicht wird sie auch Gärtnerin. Oder Trüffelhund. Hier ist alles möglich.) Seit 1987 sind sie nun schon hier in Hemmingen, und ob Sommerblumen, Stauden oder Großgehölze – Glende ist eine Institution, wenn es um Gartendesign oder die Planung

Aufträgen kaum noch nachkommt. „Alles soll immer sofort fertig sein“ sagt Müller, und er tut, was er kann, während seine Kunden in einem der Strandkörbe sitzen und die Sonne und vielleicht ein Glas roten chilenischen Carmenère genießen. „Eine Zeitung mit einer Übersicht der Hemminger Geschäftsleute war längst überfällig“. Lesen Sie in Ruhe weiter, während Müller für Sie druckt. Oder Ihnen einen Carajillo macht. Oder Beides. Eine kleine Auswahl von Müllers „irgendwas“ im Casa: Es gibt Tees vom Hamburger Tee-Kontor (z.B. Gute-Laune- Tee, Schietwettertee, Optimist oder Grünschnabel). Es gibt neue Teekannen (tea-for-one, sensationelles Design), es gibt toskanisches Gebäck aus der „Fattoria Casanova“, Kakao aus Madagaskar, belgische Trüffel, handgeschöpfte ZotterSchokoladen, tolle Stapelflaschen, das inzwischen legendäre „Hemminger Teichwasser“ und und und … Was macht der Mann als nächstes? „Wie wär's mit einem Hemmingen-Shop auf dem Rathausplatz“ grinst Lutz Müller, und wahrscheinlich hat er den auch längst fertig geplant. Die Strandkörbe hat Peter Ludwig bei Müller aufgestellt. So funktioniert Hemmingen …

■ Casa del Vino, Rathausplatz 9, 30966 Hemmingen, 0511 / 234 30 27

„Es ist und bleibt ein Familienbetrieb“ sagt Frank Glende, obwohl er mit 22 Mitarbeitern einen der größten Gartenbetriebe der Region führt. geht. Eigene Landschaftsarchitekten sorgen dafür, dass jeder auch noch so ausgefallene Pflanzentraum in Erfüllung geht. „Ja, wir haben auch jede Menge Geranien“ schmunzelt Frank Glende. Aber die sind natürlich nicht mit der kümmerlichen Supermarktware zu vergleichen. Glendes Geranien sind eine Pracht, und die Kunden wis-

sen das. Glendes Fahrer holen sogar die Balkonkästen ihrer Kunden ab, bepflanzen sie nach deren Wünschen und bringen sie an Ort und Stelle zurück. Nicht nur in Hemmingen findet dieser Service begeisterten Zuspruch. Bei Glende muss man sich einfach wohl fühlen, und beim Rundgang durch dieses riesige Gartenparadies direkt an der Göttinger Straße entdeckt man jedes Mal etwas Neues. Die TerracottaAusstellung auf dem gewaltigen Freigelände lässt sofort italienische Gefühle entstehen. Holz, Stein, asiatische Skulpturen … die Wohltaten fürs Auge nehmen einfach kein Ende. Ja, jetzt kann er kommen, der Sommer.

■ Frank Glende, Göttinger Landstr. 81, 30966 Hemmingen, 0511 / 42 22 59, www.glende-pflanzenparadies.de

! 21

GESUCHT – GEFUNDEN

IMPRESSUM HEMMINGEN EXKLUSIV erscheint vierteljährlich und wird kostenlos an alle Haushalte in 30966 Hemmingen und Teilen von Wettbergen und Ricklingen verteilt.

STADTVERWALTUNG HEMMINGEN Rathausplatz 1, 30966 Hemmingen oder Postfach 13 80, 30966 Hemmingen Telefon: 05 11/41 03-0, Fax: 05 11/41 03-130 www.stadthemmingen.de, mail: [email protected] Öffnungszeiten Rathaus Mo 9.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr Di, Do und Fr von 9.00-12.00 Uhr (Sie können Termine auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch vereinbaren!) Öffnungszeiten Bürgerbüros Hemmingen-Westerfeld, Rathaus: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr, Mo und Do 15.00-18.00 Uhr (Rathausplatz 1, Tel.: 0511/41 03-333) Arnum: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr und Di 15.00-18.00 Uhr (Göttinger Str. 65 A in Arnum, Tel.: 0511/41 03-444)

Layout, Grafik-Design u. Fotos*: Jörg Lorenz [email protected] Texte und Redaktion: Michael Krowas [email protected] Herausgeber: Lutz Müller [email protected]

Naturheilpraxis „Sonnenblume“ Jeanette Weiß Heilpraktikerin Kapellenweg 4 30966 Hemmingen Tel.: 0511/699408 Mob.: 0152/05623966

STADTBÜCHEREIEN Hemmingen-Westerfeld, Rathausplatz 1, Tel.: 0511/4103-280 Öffnungszeiten: Mo, Di, Fr 15.00-18.00, Do 10.00-18.00 Uhr Arnum, Klapperweg 18, Tel.: 05101/925473 Öffnungszeiten: Mo und Mi 15.00-18.00 Uhr HALLENBAD UND SAUNA Hallenbad Hemmingen Hohe Bünte 6, Hemmingen, Tel.: 0511/424845 Fitnessangebote: 0511/4103-257 Schwimmkurse: 0511/2348129 Sauna im Hallenbad Hemmingen Hohe Bünte 6, Hemmingen, Tel.: 0511/416868 NOTRUFTAFEL Polizei Notruf 110 Polizeistation Hemmingen Göttinger Str. 65, Arnum Tel.: 05101/852707, wenn nicht besetzt: Polizei-Kommissariat Ronnenberg Hamelner Str. 3, 30952 Ronnenberg, Tel.: 05109/517-0 Feuerwehr und Notfallrettung (Rettungsdienst) 112 Ärztlicher Notdienst Krankentransport, Johanniter-Unfallhilfe, Tel.: 01805/010112 Krankentransport mit ärztlicher Verordnung: 05109/19222 Zahnärztlicher Notdienst: 0511/311031 GAS / ERDGAS-VERSORGUNG Hemmingen-Westerfeld: Stadtwerke Hannover AG, Stammesstraße 105, Hannover-Ricklingen Beratungszentrum: Ihmeplatz 2, Tel.: 0511/430-0 Arnum, Devese, Harkenbleck, Hiddestorf, Ohlendorf, Wilkenburg: Avacon AG, Jacobistraße 3, 31157 Sarstedt, Tel.: 05066/83-0

22

Druck: Druckhaus PinkVoss Verteilung: A. Lemke Alle Urheberrechte liegen bei den Autoren und Fotografen. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. KONTAKT: e-mail: [email protected] www.hemmingen-exklusiv.de *soweit nicht gekennzeichnet

Diplom-Kaufmann

SIEGFRIED FORSCH Steuerberater

vereidigter Buchprüfer

Rathausplatz 12 30966 Hemmingen Tel.: 0511.35 33 900 Fax: 0511.35 33 909 www.siegfried-forsch.de [email protected]

"

ZWEIRADFACHWERKstatt macht vom 05.– 21.08.

URLAUB

CARSTEN HISCHE · KAPPELLENWEG 6 30966 HEMMINGEN · 0511. 4508497

KEIN RAD VON DER STANGE

Kinder ☺ Kinder Kleidung ·Spielzeug ·Möbel 30966 Hemmingen/Arnum a. d. B3 Telefon: 05 101 / 50 33 Mo-Fr: 10: 00-13: 00 + 15: 00-18: 00 Uhr Sa: 10: 00-13: 00 Uhr

DIE BALANCE: SUMMER-STYLING Aktionspreis für dauerhafte Haarentfernung im Achselbereich und in der Bikini-Zone. BEI ABGABE DIESES COUPONS: 20% AUF ALLE HAARENTFERNUNGEN Kosmetikinstitut DIE BALANCE, Katrin Reese, Gartenweg 13, Hemmingen, 0511/ 234 95 02 Dieses Angebot gilt von Juni bis September

Foto, Text, Grafik: Weiler

macht

WEILER VITAL „Unseren Kunden soll es schon besser gehen, wenn Sie in unsere Apotheke eintreten“

er eine Apotheke aufsucht, will eine Krankheit loswerden … so die weit verbreitete Meinung. Warum aber trifft man in der WeilerVitalApotheke immer häufiger auch gesunde Kunden an? „Nun, man darf zu uns kommen, auch wenn man nicht krank ist“, bemerkt Weiler humorvoll. „Oder wenn man gar nicht erst krank werden möchte“ fügt seine Mitarbeiterin Marianne Rinaldo hinzu. Die 29-jährige PTA ist ebenso wie ihre Kolleginnen

W

Yvonne Durakovic und Iris Ruße seit Eröffnung der WeilerVital-Apotheke im März 2005 dabei, und die Arbeit in Weiler's „Gesundheitsapotheke“ macht Ihnen sichtlich Spaß. Ob Cholesterinmessung, Vitamin-Empfehlung oder Hilfe bei der Rauchentwöhnung –rechtzeitige Vorsorge bedeutet einfach mehr Lebensqualität; und genau das ist es, was das Team tagtäglich für seine Kunden erreichen möchte. Fachlich fundierten Rat, und ein offenes Ohr findet hier

jeder, der seine Genesung noch vor sich hat; aber auch wer heute nur mal ein zusätzliches Plus für das persönliche Wohlbefinden sucht: Ob Wellness-Masken von Fette, 100% naturreine Aroma-Öle von Taoasis, oder die sanfte Körperpflege von Avene, all das sind Glücksmomente zum mit nach Hause nehmen, die ich mir vielleicht auch mal wieder gönnen sollte …

Mo. -Sa. von 8 bis 20 Uhr geöffnet …

sagt Lorenz Weiler, Inhaber der WeilerVital-Apotheke im real,-Markt in der Alfred-Bentz-Straße

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.