Aufnahmeformular - Werbegemeinschaft Jülich eV

March 29, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Aufnahmeformular - Werbegemeinschaft Jülich eV...

Description

Vorstand und Arbeitsverteilung

Unsere Mitglieder Aachener Bank, actimonda Krankenkasse, Allianz Gutrath & Kollegen, Apotheke Bacciocco, Ausschankbetriebe Joassart, Autohaus Bataille, Autohaus Horn, Autohaus Hostenbach, Autohaus Koch, Autotechnik Matzerath, Autohaus Milz & Lindemann, Autohaus Schmid, Autohaus Spenrath, Autohaus Thüllen, Autozentrum Ruhrig, BAR-EVENTmobil Dreyling & Bücker, Bistro am Schwanenteich, Blumen Schayen-Janssen, Buchhandlung Fischer, Bürotechnik Backhausen, Cambio Carsharing Aachen, Cecil, Comtesse Damenmoden, Eikermann Mode für ihn, Elektrotechnik Schaafhausen, Elektro Schneider, Elektro-Sanitär-Heizung H+M Schmitz, EP: Lövenich, Fahrschule Otto Specht, Fitness- und Tanzstudio Nina Romm, Floristik Schayen, Galerie an der Zitadelle, Geschenkhaus Hund + Katz + Co., Getränkefachhandel Derichs-Marder & Bongartz, Handelshaus Heinrichs, Herrenmoden Möller, Imbissbetriebe Knipprath, Intersport Mulack, Jeans Planet, Jülicher Landimbiss, Jülicher Genussladen, Jülicher Woche, JuFa Gästehaus, Juwelier Lara, Juwelier Müller, K & K Zweiradhandel, Kessler Insektenschutz, Landhaus Odinius, looping Medienagentur, Metzgerei Esser, Metzgerei Rey, Möbel Berger, Mode Friese, Modehaus Röttgen, Musikrestaurant Liebevoll, Nagelstudio Hella Eschweiler, Novum Fashion for her, Optik Bardon, Optik Inglsperger, Optik Samans, Panciera Eiscafe, Parfümerie Becker, Pizzeria Caruso, Plantikow Event-Catering, Post Apotheke, Pro Concept, Prost Druck, Rautenberg Media & Print Verlag, Rechtsanwaltsbüro Helmuth Hoen, Reisebüro Robertz, Rur Apotheke, Schlossplatzapotheke, Schneiders Bad & Wärme, Schuh Aktuell, Schuhgarten Rosenbaum, Schuhhaus Ermert, Schwahn Optik, Sparkasse Düren, Stadtwerke Jülich, Strumpf- und Hutmoden Werner, Super Sonntag, Tanzschule Baulig, Tennis In, Bistro-Café Top Ten, Die Weinkiste, Zeitungs-verlag Aachen, Schausteller Thorsten Bongartz, Schausteller Hubert Bongartz, Schausteller Carsten Cremanns, Schausteller Gerd-Willi Cremanns, Schausteller Hans -Bert Cremer, Schausteller Ralf Meurer, Schausteller Sabri Halili Stand: Januar 2016

1. Vorsitzende: Ute Werner, Tel. 02461/4232 [email protected]

Strategie, Presse

2. Vorsitzender: Benjamin Loevenich, Tel. 02461/342666 [email protected]

Stadtfeste, Weihnachtsverlosung

Kassierer: Dirk Spenrath, Tel. 02461/93700 [email protected]

Finanzen, Frühlingsfest, Stadtfeste, Weihnachtsverlosung

Schriftführung: Ottmar Dreyling, Tel. 02463/904970 [email protected]

Protokolle, Stadtfeste, Mitglieder, Weihnachtsverlosung

Geschäftsführung: Sandra Breuer, Tel. 02461/2414 [email protected]

Finanzen, Verträge, Stadtfeste

Postfach 1124

Beisitzer/innen: Thorsten Baulig, Tel. 02461/936630 [email protected]

Bühnenprogramm, Stadtfeste

Heinz Becker, Tel. 02461/2414 [email protected]

Werbung

Gerd-Willi Cremanns, Tel. 02461/8697 [email protected]

Weihnachtsmarkt

Hella Eschweiler, Tel. 02461/53170 [email protected]

Stadtfeste

Claudia Essling, Tel. 02461/52828 [email protected]

Frühlingsfest

Friederike Hirth, Tel. 02461/625213 [email protected]

Werbung

Andreas Inglsperger, Tel. 02461/7692 [email protected]

Weihnachtsverlosung

Michael Rosenbaum, Tel. 02461/54940 [email protected]

Werbung

52412 Jülich

Im Internet unter www.werbegemeinschaft-juelich.de

Die Mitgliedschaft

Aktivitäten, Tätigkeiten und Kontakte

 Mitglieder können natürliche und juristische Personen werden, die





besteht seit 1964 als Vereinigung der Jülicher Kaufleute sorgt für Akzente und Strukturen in der Einkaufsstadt Jülich

in Jülich ansässig sind oder ein Geschäft betreiben.  Über Aufnahmeanträge entscheidet der Vorstand; Kündigungen der

Mitgliedschaft müssen mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Geschäftsjahres des Vereins (30.04.) schriftlich erklärt werden.

koordiniert Werbeaktionen der Jülicher Fachgeschäfte



begrüßt den Frühling mit einem eigenen Fest



plant und führt verschiedene Feste durch: Stadtfest „Italienisches Jülich“ und Erntedankfest







 





veranstaltet den Jülicher Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz organisiert die Jülicher Weihnachtsverlosung mit einer jährlichen Gewinnsumme von etwa 20.000 Euro

festgelegt und beträgt zurzeit 200,- Euro jährlich. Der Beitrag für neue Mitgliedschaften wird im Beitrittsjahr anteilig berechnet.

Straße: _______________________________________________ Postfach: ______________ PLZ für Postf.: __________________ Ort mit PLZ: ____________________________________________ Telefon: _______________________________________________ E-Mail: _______________________________________________

 An der jährlichen Weihnachtsverlosung beteiligen sich die

Mitglieder mit einer Mindestabnahme von 1.000 Weihnachtslosen (zurzeit 50,- Euro).

Vorteile  Es findet mindestens einmal jährlich eine Mitgliederversammlung

statt. Dort haben die Mitglieder Stimm- und Mitspracherecht und können so ihre Interessen formulieren und vertreten.

Die vorstehend genannte Person / Firma beantragt hiermit die Mitgliedschaft in der Werbegemeinschaft Jülich e.V. zu den in der Satzung genannten Bedingungen. Die Mitgliedschaft entsteht durch die Bestätigung dieses Antrages durch den Vorstand. Ort, Datum: _________________________ Unterschrift: _________________________

 Die Mitglieder können sich an gemeinsamen Werbeaktionen

beteiligen.  Bei der Vergabe von Standplätzen zu den Festen der Werbe-

gemeinschaft werden die Mitglieder bevorzugt und erhalten einen Rabatt auf die Standgelder.

beantragt verkaufsoffene Sonntage

 Die Mitglieder der WGJ erhalten bei den beiden Jülicher

unterstützt als Fördermitglied Stadtmarketing Jülich e.V. und das LICHT(!)projekt Jülich.

Person: _______________________________________________

finanziert. Die davon profitierenden Mitglieder im Bereich der Innenstadt unterstützen dies durch eine Sonderzahlung von 120,- Euro oder 150,- Euro (je nach Größe).

 Unterstützung der Mitglieder aus den Außenbezirken bei der

vertritt die Jülicher Kaufmannschaft in überregionalen Gremien

Firma: ________________________________________________

 Die Weihnachtsbeleuchtung wird von der WGJ installiert und

beleuchtet die Jülicher City im Advent stimmungsvoll mit eigenen Leuchtmitteln

unterhält intensive Kontakte zu Verwaltung und Politik in Jülich

(Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen.)

Kosten:  Der Mitgliedsbeitrag wird von der Mitgliederversammlung



MITGLIEDERAUFNAHME

Darstellung auf den Werbegemeinschaftsveranstaltungen. Wochenzeitschriften Super Sonntag und Jülicher Woche einen Rabatt in Höhe von 20 % auf den Anzeigenpreis.

SEPA-Basis-Lastschriftmandat Ich / wir ermächtigen die Werbegemeinschaft Jülich e. V. widerruflich, Zahlungen von unten stehendem Konto mittels Lastschrift einzuziehen: Gläubiger-Indentifikationsnummer: DE47ZZZ00000051018 Mandatsreferenz: Ihre Kundennummer, wird noch bekannt gegeben.

 Zum Frühjahrsanfang wird die Primelaktion durchgeführt, bei der

die Mitglieder an ihre Kunden Primeln verschenken. Hierbei bezuschusst die Werbegemeinschaft die von den Mitgliedern gekauften Primeln.

IBAN: _________________________________________________ BIC: _________________________________________________

 Mitglieder können Sonderkonditionen für Strom bei den

Stadtwerken Jülich (SWJ) nutzen.

Der Beitrag ist MwSt. frei, der Rest zzgl. MwSt.

Kreditinstitut: __________________________________________ Unterschrift des Kontoinhabers: ____________________________

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.