auf dem Filmfest Oldenburg.

March 4, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download auf dem Filmfest Oldenburg....

Description

GROSSES KINO. Das 21. Internationale Filmfest Oldenburg vom 10. bis 14. September 2014. Gefördert von der OLB.

Hier zu Hause. Ihre OLB.

Editorial 3

Herzlich Willkommen zum 21. Internationalen Filmfest Oldenburg!

Inhalt

Liebe Filmfestfreunde,

Sponsoren und Förderer......................4 Wenn sich eine Stadt Übermorgenstadt nennt

nur noch diese Wertschätzung in die Realität

und gleichzeitig gerne mal den Eindruck

umzusetzen. Oder eben doch Übermorgen?

macht, als würde sie von Rosengestrüpp

Im Zentrum des Universums?

umrankt Eindringlinge von sich fern halten

Vom 10. bis zum 14. September wollen wir

und im tiefsten Dornröschenschlaf verharren,

Euch mitnehmen auf eine Reise, in der es

dann muss die Frage nach der Kohärenz von

kein Übermorgen und keine Vergangenheit

Wahrnehmung und Realität gestellt werden

gibt. Kino ist jetzt, Kino ist zeitlos. Und das

dürfen. Das Independent Kino ist da nicht

unabhängige Kino kann Realität durchdringen

anders als Oldenburg. Es kann in die Zukunft

und kann den Blickwinkel verändern. Das ist

Timetable................................................ 22

schauen, aber es kann auch ruhig und

wichtig, wenn wir uns auf den Moment und

Independent Reihe............................... 24

langsam verharren. Der Blick zurück kann

auf das Hier verlassen wollen.

Erkenntnisse eröffnen und die Frage nach der

In diesem Sinne, feiern wir zum einund-

Midnite Xpress...................................... 30

Realität ist immer erwünscht, aber selten zu

zwanzigsten Mal das unabhängige Kino und

Retrospektive:

beantworten.

seine Macher in Oldenburg und genießen die

Philippe Mora........................................ 32

Wo also sollte man besser das unabhängige

Realität, die uns 360 Tage im Jahr gerade

Kino feiern als hier bei uns in Oldenburg? Das

hier so irreal erscheint.

weiß inzwischen ein großer Teil der Welt, die

In diesem Sinne, viel Vergnügen bei „five days

Filmwelt feiert uns und setzt uns regelmäßig

to blow your mind“!

auf vordere Plätze in den Umfragen nach den

P.S.: Und kauft eines oder mehrere der

besten und wichtigsten Festivals. Jetzt gilt es

duften Filmfest Shirts!

Grußworte..................................................5 Basics..........................................................6 Trailer..........................................................9 Internationale Reihe..............................10 Linking the North................................. 20

Kurzfilme................................................. 36 Kurzfilm-Jury.......................................... 39 Film-ABC................................................. 40 Danke....................................................... 42

Impressum Internationales Filmfest Oldenburg, Bahnhofstraße 15, 26122 Oldenburg, Tel: (0441) 939 255 24, www.filmfest-oldenburg.de, email: [email protected] Redaktion Torsten Neumann (ViSdP), Oliver Baumgarten, Sascha Westphal, Arno Frisch, RP Kahl Bild-Redaktion Torsten Neumann (ViSdP), Daniela Backhaus, Steffen Pilney Programmberatung Dennis Ruh, RP Kahl,Sascha Westphal, Douglas Buck (Montreal), John Gallagher (New York), Arno Frisch, Thomas Stiller, Tom Bewilogua Produktionsleitung Thomas Vorwerk, Steffen Pilney Anzeigenleitung Katharina Mehrhardt, Weronika Specht, Steffen Pilney Grafik Philipp Dörrie, Maria Müller Grafik & Druck Flyerheaven GmbH & Co. KG Das Internationale Filmfest Oldenburg ist eine T’n’T Eventures Produktion in Kooperation mit der Kulturetage, gefördert von der nordmedia sowie der Stadt Oldenburg.

4 Sponsoren|Förderer xxxx

Hauptsponsor

Premiumsponsoren

Medienpartner

Förderer

Sponsoren

ACARA HOTEL

Offizielle Partner Wirtschaftsförderung

STADT OLDENBURG i.O.

Kooperationspartner

BERLINERSYNCHRONAG

Das Internationale Filmfest Oldenburg wird weiterhin ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von: Verleiher, Produktionen und Weltvertriebe absolut MEDIEN | ARD Degeto | Camino Film | capelight pictures | Chrisam Films, Inc. | Cinecentrum | Cinema Barletta | DEVILWORKS | Endorphine Production | EXU Media | farbfilm verleih GmbH | Film Boutique | Film Republic | Galão com Açucar | GAUMONT | Gersh agency | Global Max Video | Institut Francais | Internationale Filmschule Köln | Jost Hering Film | Jour2Fête | Kinology | Madrid en corto | Magnolia Pictures | MDFF | Mora Films | Myriad Pictures | Norddeutscher Rundfunk | Ochenta y Cinco | Osiris Media | Park Circus | Raven West Films | Salzgeber & Co. | Sebastien Film | Severin Films | Temperclayfilm | VIA SOLITARIA | Visit Films | Walker+Worm Film | Wild Bunch

Grußwort 5 Grußwort Vom 10. bis 14. September bringt die 21. Ausgabe des Internationalen Filmfest Oldenburg ein Flair von Welt in den Nordwesten Niedersachsens. Nicht nur das Oldenburger Publikum schätzt das Filmfest als einen kulturellen Höhepunkt der Region, auch für viele Akteure der internationalen Filmbranche sind diese Tage eine feste Größe in ihrer Jahresplanung. Längst hat sich das Filmfest Oldenburg als Treffpunkt der unabhängigen Filmszene etabliert. Anspruchsvolles und unterhaltsames Kino, große Premieren und originelle Entdeckungen sowie ein spannendes Rahmenprogramm machen das Festival immer wieder zum beson­ deren Erlebnis. Mit den etablierten Reihen »Retrospektive« und »Portrait« und dem jährlichen Trailer hat das Internationale Filmfest Oldenburg erkennbare Linien, bietet aber alljährlich auch Neues. So erzählt der diesjährige Trailer erstmals eine Geschichte mit dokumentarischen Mitteln. Bei den Dreharbeiten an verschiedenen Orten in Oldenburg führten Deborah Kara Unger und Festivalleiter Torsten Neumann gemeinsam Regie. Das Filmfest Oldenburg präsentiert seinem Publikum Filmkultur mit großer Leidenschaft. Die Strahlkraft dessen, was »Kino« zu leisten im Stande ist, wird weit über die Dauer des Festivals hinauswirken. Auf Grund seiner weit über die Landesgrenzen hinausgehenden Bedeutung unterstützt die Landesregierung über die nordmedia, der Film- und Medienförderung der Länder Niedersachsen und Bremen, das Internationale Filmfest Oldenburg seit Jahren, in dem sie einen Teil der Veranstaltungskosten übernimmt. Auch regionale Sponsoren engagieren sich großzügig. Dennoch sind Kostensteigerungen, die nicht immer durch Fremdmittel kompensiert werden können, jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung für Festivaldirektor Torsten Neumann und sein Team. So freut es mich besonders, dass es gelungen ist, auch in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges und innovatives Programm auf die Beine zu stellen.

Stephan Weil Niedersächsischer Ministerpräsident

Dem Filmfestteam, seinen auswärtigen Gästen und dem kinobegeisterten Publikum vor Ort wünsche ich eindrucksvolle und kurzweilige Festivaltage mit Langzeitwirkung.

Grußwort Wir leben in guten Zeiten. Warum? Erstens – weil heutzutage klar ist, dass es bei Standortqualitäten nicht mehr nur um »Facts & Figures« geht, sondern genauso sehr um Kreativität, Urbanität oder Internationalität. Und zweitens – weil es in Oldenburg eine Veranstaltung gibt, die all das auf sich vereint. Vor zwanzig Jahren ist das Internationale Filmfest quasi aus dem Nichts heraus entstanden, mit schmalem Budget und überschaubarer Unterstützung. Der Enthusiasmus der Macher (Danke, Torsten Neumann!), die Unterstützung der Stars (Danke, Seymour Cassel!) und die Begeisterung des Publikums (Danke, Oldenburg!) hat aber dazu geführt, dass dem Filmfest der Sprung auf den »Festival Circuit« gelungen ist– und dass es dort zu den besten und beliebtesten zählt. Mich wundert das überhaupt nicht. Die Mischung aus Leidenschaft, Energie, Ambition, Unangepasstheit und Übermut passt perfekt in den Kontext. Aber trotzdem ist die Entwicklung – in Anbetracht der Umstände – schlichtweg sensationell. Letztlich ist das Filmfest sogar ein Vorbild für Oldenburg. Es hat nämlich vorgemacht, was auch die Stadt inzwischen beherrscht: Nachteile in Vorteile ummünzen, Hindernisse als Herausforderung begreifen – und immer bereit sein, den unbekannten Weg zu gehen. Dieser Independent Spirit steht für Neugier, Experimentierfreude, Pioniergeist, Wagemut – und uns gut zu Gesicht. Klar: Auch »Facts & Figures« machen einen Standort aus. Aber da ist noch sehr viel mehr. Schließlich leben wir in guten Zeiten. Halten Sie die Augen offen – don’t miss the donut by looking through the hole.

Prof. Dr. Gerd Schwandner Oberbürgermeister der Stadt Oldenburg

6 Basics Spielorte Kulturetage & Cine k in der Kulturetage Bahnhofstr. 11 Tel. (0441) 92 48 00 theater hof/19 Bahnhofstraße 19 Tel. (0441) 955 56 01 Casablanca Programmkino Johannisstr. 17 Tel. (0441) 88 47 57 EWE Forum Alte Fleiwa Alte Fleiwa 1

Im Staublau, Staugraben 9

den Gefängnisinsassen im Zuge ihrer Resozi-

(Tante Käthes Kaffeebar)

alisierung ein kulturelles Angebot zu bieten,

Tel. 01573 79 43 448

sondern auch den normalen Besuchern des

Mo – Fr | 11 - 18.30 Uhr

Festivals Einblicke in die Gefängniswelt zu

Samstag | 11 - 19 Uhr

gewähren. Das Festival möchte eine Brücke

Sonntag | 14 - 18.30 Uhr

zwischen dieser Innen- und der Außenwelt

Am Mittwoch, den 10.09. schließt der

schlagen und darauf aufmerksam machen,

Vorverkauf bereits um 13 Uhr. Während der

dass straffällig gewordene Menschen nach

Festivaltage findet der Vorverkauf ab 10 Uhr

Verbüßung ihrer Strafe wieder ein Teil der

bis Beginn der letzten Vorstellung in der

Gesellschaft sind.

Kulturetage statt. Der Verkauf von Kinokarten für die JVA-

VHS-Kooperation

Screenings sowie der Verkauf von Dauer-

Für VHS-Kursteilnehmer wird es in diesem

EWE Arena Maastrichterstr. 1 Tel. (0441) 800 30

karten finden ausschließlich beim Staublau

Jahr wieder eine exklusive Vergünstigung

und während des Festivals in der Kulture-

auf fremdsprachige Filme in der Original-

tage statt. Aus Sicherheitsgründen muss

version (OV) geben. Wer einen VHS-Coupon

JVA Oldenburg Cloppenburger Str. 400

für die JVA-Screenings ein Pass oder Per-

vorweist, bekommt auf die Eintrittskarte

sonalausweis vorgelegt werden. Zusätzlich

eine Ermäßigung von 2 Euro.

Oldenburgisches Staatstheater Theaterwall 28 Tel. (0441) 2225 111

ist die schriftliche Zustimmung für eine von

Preise

der JVA 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn durchgeführte Sicherheitskontrolle zu

Kataloge

unterzeichnen. Karten können nur bis zum

Den Katalog zum Festival mit vielen Infor-

Vortag der Veranstaltung gekauft werden.

mationen zu allen gezeigten Filmen gibt es während des Festivals an der Kinokasse für

Einzelkarte: 7,50 Euro

weitere Vorverkaufsstelle:

JVA-Screening: 7,50 Euro

Tourist-Information

(Personalausweis mitbringen!)

Schloßplatz 16

Dauerkarte: 42 Euro (Passbild mitbringen!)

Tel. (0441) 361 613 66

Ermäßigte Dauerkarte: 36 Euro

Mo – Fr | 9.30 – 18 Uhr

Die neuen T-Shirts zum Oldenburger Filmfest

(Passbild mitbringen!)

Sa | 10 – 16 Uhr

sind ab sofort bei Männermode Bruns,

Eröffnungsgala: 12 Euro

3 Euro.

T-Shirts

Haarenstr. 5-7, Oldenburg Tourismus und

26 Euro (mit Premierenfeier und Buffet)

Für den Kauf einer Dauerkarte ist ein

Marketing GmbH, Schloßplatz 16, und in der

Filmfest-Gala: 7,50 Euro

Passbild notwendig. Dauerkarten können

Vorverkaufsstelle Staublau, Staugraben 9

Filmfest VIP Party: 5,00 Euro

während des Festivals nur in der Kulturetage

(Tante Käthes Kaffeebar) erhältlich.

Closing Night Gala: 7,50 Euro

ab 10 uhr bis Beginn der letzten Vorstellung

Außerdem im Onlineshop unter www.shir-

gekauft werden. Unter Zusendung von Foto,

too.de/filmfest

Kartenvorverkauf

Name und Telefonnummer via Email an [email protected] können

German Independence Award

Karten für die Eröffnungsgala sind online auf

Dauerkarten vorbestellt werden. Diese kön-

www.filmfest-oldenburg.de erhältlich.

nen zu den oben genannten Öffnungszeiten

Auch in diesem Jahr wird innerhalb der

abgeholt werden.

Independent Reihe der »German Independence Award« in den Kategorien »Publikums-

Am 01.09. beginnt der Vorverkauf an allen AD Ticket-VVK-Stellen, unter der Tickethotline (0180) 60 50 400 (0,20 Euro/Minute

JVA Oldenburg

aus dem deutschen Festnetz, maximal

Die JVA Oldenburg wird dieses Jahr erneut

0,60 Euro/Minute aus dem deutschen

zur Spielstätte. Damit ist Oldenburg das

Mobilfunknetz) und an folgenden Vorver-

wohl einzige Festival überhaupt, das sein

kaufsstellen:

reguläres Programm in einem Gefängnis zeigt. Dahinter steht der Gedanke, nicht nur

preis«, »Bester Kurzfilm« und »Seymour Cassel Award« für die beste darstellerische Leistung verliehen.

Basics 7 Rahmenprogramm

Closing Night Gala

mit News, Interviews und vielem mehr auf

Offizieller Abschlussfilm »Jack« von

www.nwzplay.de

Eröffnungsgala

Edward Berger, Verleihung

Feierliche Eröffnung des Festivals durch

»German Independence Award«

NWZ-Blog »Oldennerd«

den Film »Von jetzt an kein Zurück« von

Sonntag, 14.09. | 19 Uhr

Der NWZ-Blog »Oldennerd« widmet sich

Christian Frosch

Oldenburgisches Staatstheater,

im September nicht nur optisch ganz dem

Mittwoch, 10.09. | 19 Uhr

Theaterwall 28

Filmfest. Die NWZonline-Redakteure bloggen

in der EWE Arena, Maastrichter Straße 1

schon vorab und während des Festivals

Medienberichterstattung

OLB Walk of Fame

regelmäßig über Filme, Events sowie Themen rund ums Filmfest und vielem mehr

Der achte Filmfest-Stern wird

Mit unserem Medienpartner Nordwest Zei-

auf www.oldennerd.nwzonline.de und dem

feierlich enthüllt.

tung wird es eine umfangreiche Grundver-

Filmfest-Liveticker unter www.live.nwzonline.

Freitag, 12.09. | 11 Uhr

sorgung mit allen News und Wissenswertem

de/Event/Internationales_Filmfest_Olden-

OLB, Gottorpstr. 23 - 27

zum Festival und regelmäßiger Berichter-

burg

stattung im NWZ TV geben. Filmfest-Gala

oeins TV & Radio:

Vergabe des Ehrenpreises an Philippe Mora

Nordwest Zeitung

Filmtipps, Berichte und Interviews - Das

sowie die Internationale Premiere des Films

Am Samstag, dem 06.09. erscheint in der

Internationale Filmfest Oldenburg steht

»Miss Meadows« von Karen Leigh Hopkins.

NWZ eine umfangreiche Sonderbeilage zum

zusätzlich im Fokus von einer 60-minütigen

Freitag, 12.09. | 19 Uhr

Festival. Von Dienstag, 09.09. bis Montag,

TV-Sendung. »FilmFestSpezial-TV« zeigt

EWE Forum Alte Fleiwa, Alte Fleiwa 1

15.09. tägliche Vorberichte, News und alles

Highlights des Festivals, spricht mit Re-

Wissenswerte zum Filmfest.

gisseuren und Künstlern, wirft einen Blick

Filmfest VIP Party

hinter die Kulissen und stellt die Festival-

Nur 200 Karten im Vorverkauf.

NWZplay

Samstag, 13.09. | ab 22 Uhr

NWZplay zeigt während und nach dem

Kulturlounge Seelig, Schloßplatz 2

Internationalen Filmfest Oldenburg Beiträge

Unscharf ?

Alles,

außer

gewöhnlich!

Lange Straße 53 · 26122 Oldenburg · www.die-diekers.de

macher, Stars und Preisträger vor.

8 Basics | Location FilmFest-Spezial

Fahrzeugen realisiert wird. Jeder Filmfestbesu-

EWE Shuttle-Service

Am 24.09. um 20 Uhr auf oeins.

cher mit einer Kinokarte der entsprechenden

Die Festivalsendungen werden auch bei

Zeitschiene kann diesen Service nutzen. Den

weiteren TV- Bürgersendern gezeigt, zum

genauen Zeitplan finden Sie an den Haltestellen

Teil auch als Livestream.

vor dem EWE Forum Alte Fleiwa, dem Casab-

Alle Sendetermine und weitere Infos unter

lanca und der Kulturetage. Bitte beachten Sie

www.filmfestspezial.de.

den unten abgebildeten Festival-Stadtplan mit

Weitere Festivalberichterstattung mit

der genauen Shuttleroute.

Berichten, Interviews und Filmtipps:

Filmfest mobil! Auch in diesem Jahr steht Ihnen wieder ein EWE Shuttle-Service zur Verfügung.

Mediavanti-Blog

oeins Radio

Vor und nach den Vorstellungen pendelt der

vom 01.09. bis 15.09.

EWE Shuttle zwischen dem EWE Forum Alte

Rund um die Uhr berichten dieses Jahr erst-

im Tagesprogramm täglich ab 7 Uhr

Fleiwa, dem Casablanca Programmkino und

mals junge Blogger »Aus dem Off über das

vom 10.09. bis 12.09.

der Kulturetage. Die Besonderheit liegt auch

OFF«. Filmrezensionen, Interviews und ein

Junge Szene – täglich ab 17 Uhr

in diesem Jahr wieder darin, dass der EWE

Blick hinter die Kulissen des Festivals finden

www.oeins.de

Shuttle-Service umweltschonend mit Erdgas-

sich unter www.offblogger.de

Locations Casablanca Programmkino Casablanca Programmkino Johannisstr. 17 Johannisstr. 17

Bauwerk Halle Pferdemarkt 8a Exerzierhalle, Pferdemarkt 10 EWE Forum Alte Fleiwa Alte Fleiwa 1

EWE Forum Alte Fleiwa Alte Fleiwa 1

l wal traße ls Wal

ist nge

ge

li Hei

all e istw llstraß Wa

theater hof/19 Bahnhofstr.19

Kulturetage Bahnhofstr. 11

Kulturetage Bahnhofstr. 11

nge

ge eili

H

Theaterhof/19 Bahnhofstr.19

etage fstr. 11

Staatstheater Theaterwall 28

Staatstheater Theaterwall 28

Shuttle-Bus-Strecke Tourist-Information Schloßwall 16

JVA Cloppenburger Str. 400

Shuttle-Bus-Stationen

Shuttle-Bus-Strecke

Shuttle-Bus-Strecke

Shuttle-Bus-Strecke

Shuttle-Bus-Stationen

Shuttle-Bus-Stationen

Tourist-Information Schloßwall 16

JVA Cloppenburger Str. 400

Shuttle-Bus-Stationen

Trailer 9

Der Trailer für das 21. Filmfestival seit dem 14. August im Kino Unter der Regie von Festivalleiter Torsten Neumann und Deborah Kara Unger wurde der Trailer für das 21. Internationale Filmfest an verschiedenen Orten Oldenburgs erstmals dokumentarisch umgesetzt. Koproduziert von Schwarzseher Film, unterstützt von Kinematograph 24/7, Trick Wilk und Berliner Synchron. Seit dem 14. August bundesweit auf über 60 Leinwänden zu sehen.

Trailer-Crew Darsteller: Edgar, Elmar, Beate, Carmen, Claudia, Gabriele, Richy | Buch / Regie: Torsten Neumann & Deborah Kara Unger | Kamera: Irina Drajogevic Matthias Sachal | Kameraassistenz: Hanna Trinh | Licht: Matthis Bagge | Schnitt: Tom Bewilogua | Ton: Matthias Kranz | Maske: Weronika Specht | Catering: Daniela Backhaus / Mona Leirich | Produktionsfahrer: Lisa Kamphaus / Katharina Mehrhardt | Aufnahmeleitung: Thorge Freidel | Produktionsleitung: Steffen Pilney | Line Producers: Katharina Westbrock / Thomas Vorwerk | Associate Producer: Amon Thein | Produzent: Torsten Neumann

10 Internationale Reihe Charlie's Country

» Charlie's Country................................. S. 10 » Cartoonists: Foot Soldiers of Democracy............ S. 10 » Jack.......................................................... S. 11 » White Shadow....................................... S. 11 » White Bird in a Blizzard...................... S. 11 » Stille Nächte........................................... S. 11 » Jealousy.................................................. S. 12 » Wolf........................................................... S. 14 » Helicopter Mom.................................... S. 14 » Luton........................................................ S. 14 » One of a Kind........................................ S. 14 » Zwei Leben............................................. S. 16 » Frohe Ostern, Falke............................. S. 16 » A Fuller Life............................................ S. 18 » Life Itself.................................................. S. 18 » Lost Soul: The Doomed Journey of Richard Stanley’s Island of Dr. Moreau......... S. 18

Deutschlandpremiere

Film und seinen wunderbaren Protagonisten

Charlie’s Country

mit Herz und Emotion erfüllt.

AUS 14 | R: Rolf de Heer | D: David

D Do | 16.30 | theater hof/19

Gulpilil, Peter Djigirr, Luke Ford

D Sa | 21.30 | EWE Forum Alte Fleiwa Deutschlandpremiere

» The Island of Dr. Moreau................... S. 18

Cartoonists: Foot Soldiers of Democracy

INTERNATIONALE REIHE

FR 14 | R: Stéphanie Valloatto

Nur noch wenige Aborigines leben wie Charlie abseits der großen Städte und pflegen ihre Traditionen in dörflichen Kommunen. Doch Charlie muss in seinem Dorf Darwin mit zunehmender Verärgerung beobachten, wie die weißen Behörden schrittweise das

Stéphanie Valloatto porträtiert in dieser

traditionelle Leben der Kommune klein-

bemerkenswerten Dokumentation Kari-

regulieren. Eines Tages reicht es ihm: Er

katuristen auf der ganzen Welt. Für die

zieht in den Busch, um dort zu leben wie

Filmemacherin nehmen die »Fußsoldaten

seine Vorfahren. Und so beginnt für Charlie

der Demokratie« einen besonderen Platz

eine abenteuerliche Reise in die Extreme

im Wechselspiel mit Medien und Politik ein.

seines Landes. Von Hauptdarsteller David

Eindrucksvoll schildert Valloatto, wie die

Gulpilil in einer grandiosen Mischung aus

Protagonisten mit Mut und Humor das Recht

anarchischem Witz und gelassener Dramatik

auf freie Meinungsäußerung und die Freiheit

gespielt, zeigt de Heers filmische Ballade

des Ausdrucks verteidigen. Das Risiko, dass

eindrücklich, wie die Kultur der Aborigines

die Künstler beim Kritisieren von Tabus der

sukzessiv verdrängt und ihre Identität

westlichen Demokratien eingehen, erscheint

immer weiter beschnitten wird. Begriffe wie

jedoch eher gering, verglichen mit den Stra-

Heimat und Menschenwürde werden vom

fen, die politischen Karikaturisten etwa in

Internationale Reihe 11

China oder Russland drohen.

White Shadow

weiter abkühlt. Hatte sich ihre Mutter anfangs

Valloatto hat in den letzten fünfzehn Jahren

TZA/D/IT 13 | R: Noaz Deshe | D: Hamisi Bazili,

einfach nur abzukapseln begonnen, so steht

ein dutzend Dokumentationen erdacht und

James Gayo, Salum Abdallah

ihr mittlerweile der blanke Hass im Gesicht,

verfilmt. Dabei standen meistens humanis-

wenn ihr Mann nach Hause kommt und seine

tische Themen bzw. Menschenrechte im

routinierte Freundlichkeit versprüht. Kat hat

Vordergrund. Mit ihrem neuesten Werk ist ihr

sich damit abgefunden, schließlich ist sie bald

nun eine Hommage an einen originellen und

18 und wird das dann alles hinter sich lassen

oft unterschätzten Berufsstand gelungen.

können. Als ihre Mutter jedoch eines Tages

D Fr | 19.00 | Kulturetage

einfach verschwindet, wie vom Erdboden

D So | 16.30 | Casablanca

verschluckt scheint, beginnt Kat nach anfänglicher Gleichgültigkeit irgendwann, sich Sorgen

Closing Night Gala

zu machen und einige längst fällige Fragen zu

Jack

Alias ist ein Albino. Er lebt mit seinen Eltern

stellen.

D 14 | R: Edward Berger | D: Ivo Pietzcker,

in einem kleinen Dorf in Tansania. Eines

US-Indie-Regisseur Gregg Araki ist nach

Georg Arms, Nele Müller-Stöfen

Nachts wird sein Vater von Gangstern brutal

»Splendor« und »Mysterious Skin« zum dritten

ermordet, die Körperteile eines Albinos für

Mal in Oldenburg vertreten. Mitgebracht hat

viel Geld an abergläubische Reiche verkau-

er ein spannend erzähltes und besonders von

fen. Alias Mutter beschließt daraufhin, ihren

Eva Green (»James Bond: Casino Royale«) und

Sohn in Sicherheit zu bringen und gibt ihn in

Shailene Woodley (»Das Schicksal ist ein mie-

die Obhut ihres Bruders Kosmos, der in der

ser Verräter«) furios gespieltes Familiendrama.

großen Stadt Straßenhandel betreibt. Alias

Ende der 80er Jahre angesiedelt und gespickt

lernt nicht nur die Kniffe des erfolgreichen

mit Musik von Depeche Mode, Talk Talk oder

Handels, sondern auch die wichtigste Lekti-

Psychedelic Furs, die Kat auf Mixed Tapes von

on, die gleich bleibt, egal wo er sich aufhält:

ihren Verehrern geschenkt bekommt, gelingt

Jack ist zehn Jahre alt und noch nicht lange

Zu überleben. Mit seinem erstaunlichen

Araki eine begeisternde filmische Mischung

im Heim. Es ist Sommer. Die Vorfreude

Debütfilm begeistert und schockiert Noaz

aus nostalgischem Coming-of-Age und konzen-

auf die Ferien ist groß. Doch am letzten

Deshe die Kinowelt. Ein spektakulärer Film,

triertem Ensemblestück.

Schultag wird er nicht abgeholt. Seine Mut-

der vom immer an extremen Stoffen inter-

D Fr | 16.30 | Kulturetage

ter Sanna ruft an und vertröstet ihn. Jack

essierten Superstar Ryan Gosling vehement

D So | 14.30 | Kulturetage

bleibt mit den Erziehern allein zurück. Es

unterstützt wird. Gosling fungiert als Execu-

kommt zum Streit, bei dem er einen seiner

tive Producer und verhilft dem Film damit

Stille Nächte

Mitbewohner verletzt. Verängstigt läuft er

zu weltweiter Beachtung.

D 14 | R: Horst Sczerba | D: Katharina Thalbach,

nach Hause, um Schutz bei seiner Mutter

D Sa | 21.30 | Kulturetage

Katharina Schüttler, Hanns Zischler

zu suchen. Doch niemand macht ihm die

D So | 16.30 | Cine K

Tür auf. Sanna ist nicht da. Nachdem Jack seinen sechsjährigen Bruder Manuel von

White Bird in a Blizzard

einer Freundin abgeholt hat, machen sie

USA 14 | R: Gregg Araki | D: Eva Green, Shai-

sich gemeinsam auf die Suche nach ihrer

lene Woodley, Gabourey Sidibe, Thomas Jane

Mutter. Über mehrere Tage ziehen sie durch die Stadt und folgen ihrer Spur. Dabei scheint es niemandem aufzufallen, dass sie ganz allein sind. Ein kleiner großer Film mit einem fulminanten jungen Hauptdarsteller.

Weihnachten ist die Zeit der Liebe! Doch

»Jack« ist eine emotionale Reise durch ein

die ist bei Georg (Matthias Koeberlin) und

nächtliches Berlin mit den Augen eines klei-

Rita (Katharina Schüttler) schon lange

nen Jungens.

vorbei. Dennoch: Mit Schwindeleien im

D So | 19.00 | Staatstheater

Gepäck fahren sie auch nach der ScheiSeit Jahren muss Kat Connor mit ansehen,

dung jedes Jahr zu Georgs Eltern, Carla

wie sich die Beziehung ihrer Eltern immer

(Katharina Thalbach) und Paul, (Hanns

12 Internationale Reihe Zischler) und spielen dort das glückliche

Deutschlandpremiere

familiäre Arbeit über die eigene Familienge-

Paar. Georg bringt es nicht über’s Herz,

Jealousy

schichte. In der fünften Zusammenarbeit

seinen Eltern von der Trennung zu erzäh-

FR 13 | R: Philippe Garrel | D: Louis Garrel,

zwischen Vater und Sohn spielt Louis Garrel

len. Auch Oberarzt soll er sein, dabei ist er

Anna Mouglalis

einen Schauspieler, der seine Frau und sein

Pfleger. Rita will, dass Georg seinen Eltern

Kind für eine andere Frau verlässt. Aber die

endlich die Wahrheit sagt - doch dann

Neue ist schnell desillusioniert von seinem

passiert etwas Unerwartetes. »Stille Näch-

zur Schau gestellten Künstlerleben in Armut.

te« vereint einen beachtenswerten Cast:

Schon bald tauscht sie ihr Dasein gegen das

Katharina Thalbach und Hanns Zischler als

einer wohlbehüteten Frau eines reichen Man-

Ehepaar bieten die Kehrseite zu den sich

nes ein. Gerade noch voller Leben erschei-

wunderbar streitenden Matthias Koeberlin

nen Louis die Straßen von Paris nun öd und

und Katharina Schüttler. So gelingt Horst

leer. Vor allem der Blick des unschuldigen

Sczerba der Umschwung von Komödie zu

Kindes auf die Welt der Erwachsenen, mit all

Drama spielend leicht. Heraus kommt ein

In einer seiner intimsten Arbeiten entspinnt

ihrer Leidenschaft und Untreue, erinnert uns

Film mit genau der richtigen Menge an

der legendäre französische Auteur Philippe

in dieser generationsübergreifenden Studie

Herz.

Garrel einen fantastischen Bilderteppich

an eine Welt, die wir zurückgelassen und an

D Fr | 19.00 | EWE Forum Alte Fleiwa

zwischen eigenen Lebenserinnerungen und

die Liebe, die wir nie vergessen haben.

D Sa | 16.30 | JVA

großen Kinobildern. Inspiriert vom Leben

D Sa | 16.30 | Kulturetage

seines eigenen Vaters überträgt er im Film

D So | 19.00 | Cine K

die Hauptrolle seinem Sohn Maurice. Eine

Der neue

Audi TT.

*

Ab sofort bei uns bestellbar. Wir freuen uns auf Sie!

Audi Zentrum Oldenburg GmbH & Co. KG

Audi R8 Partner Audi e-tron Partner Bremer Heerstraße 450, 26135 Oldenburg Tel. 441/21010-811, www.audizentrum.net

ADR08-14-024 Audi TT Filmfest Anzeige 1

* Kraftstoffverbrauch l/100 km: kombiniert 6,4 – 4,2 ; CO2-Emission g/km: kombiniert 149 – 110

13.08.14 14:36

je 19,95 €

Foto: Jörn Tempel, www.oldenburg-and-more.de

Das offizielle Filmfest T-Shirt! Nur bei Bruns MÄNNERMODE

W A S M Ä N N E R B E W E G T.

www.facebook.com/brunsmode Haarenstraße 5–7 | Lange Straße 60 | 26122 Oldenburg | Öffnungszeiten: Mo.– Fr. 10 – 19 Uhr | Sa. 10 – 18 Uhr

14 Internationale Reihe Wolf

kurz vor Abschluss der High School noch

gleichen sie sich doch. Das obsessive Trai-

NED 13 | R: Jim Taihuttu |

keine feste Freundin hat, sorgt vor allem bei

ning auf dem Laufband, die Zigarette zum

D: Marwan Kenzari, Raymond Thiry, Chems

seiner Mutter Maggie und ihren Freundinnen

Luftholen oder die Lektüre der Telefonsex-

Eddine Amar, Cahit Ölmez, Bo Maerten

für Tuscheleien. Maggie würde sich ohnehin

anzeigen - die Sehnsucht nach Veränderung

freuen, wenn sich ihr Lloyd als schwul outen

schwelt in allen gemein. Und dann kommt

würde, schließlich würde sie damit die Chan-

das Unvermeidliche, ganz im Stile eines

ce haben, ein Stipendium für den Jungen zu

Michael Haneke lässt Konstantatos Gefühle

ergattern. Und so kommt es wie es kommen

gewaltsam ausbrechen.

muss. Gerade als Lloyd mit der süßen Carrie

D Fr | 19.00 | theater hof/19

anbandelt, outet ihn seine Mutter vor der

D Sa | 14.30 | Kulturetage

gesamten Schule. Salomé Breziner hat sichtlich Spaß mit

Deutschlandpremiere

dieser Coming-of-Age Comedy, in der man

One of a Kind

Majid ist ein Rebell mit unzähmbarem Tem-

immer wieder mal kurz innehalten und

FR 13 | R: François Dupeyron |

perament. Das Kind marokkanischer Einwan-

überlegen muss, ob das nun alles Political

D: Grégory Gadebois, Celine Sallette,

derer aus erster Generation hört auf den

Correctness ist, was da in Sachen Homo-

Jean-Pierre Darroussin,

Namen »Wolf«. Frisch aus der Haft entlassen

sexualität verhandelt wird, oder doch ganz

Marie Payen , Céline Sallette

hat er sich vor allem eines vorgenommen: in

das Gegenteil. Geerdet wird der Film durch

Zukunft seine Spuren besser zu verwischen.

den wunderbaren Mark Boone Junior, der als

Zurück auf der Straße, den braven Bürger

Lloyds Vater dem Film sensible Momente von

gebend, steht er sich jedoch mit seiner eng-

bleibender Kraft gibt.

stirnigen Art selbst im Weg. Als ein Fitness-

D Do | 19.00 | theater hof/19

studiobesitzer sein Talent für das Kickboxen

D So | 16.30 | EWE Forum Alte Fleiwa

entdeckt, tut sich für ihn eine Welt an Möglichkeiten auf, dem Weg der harten Arbeit,

Deutschlandpremiere

den seine tief religiösen Eltern gewählt

Luton

haben, doch noch zu entfliehen. Doch sein

GR 13 | R: Michalis Konstantatos | D: Nicholas

»Einem geschenkten Gaul schaut man nicht

Talent bleibt von anderen nicht unbemerkt

Vlachaki, Eleftheria Komi, Christos Sapountzis

ins Maul.« Ein Rat um den sich Fredi, ein sen-

und noch bevor Majid ein Star im Ring wird,

sibler aber einsilbiger Mann, nicht kümmert.

avanciert er zum Star der kriminellen Unter-

Vor ein paar Wochen starb seine Mutter

welt. In dieser Hommage an Genre-Klassiker

und er hat ihre Gabe geerbt. Die Gabe der

nimmt uns Regisseur Taihuttu mit auf einen

Heilung, mit der er eigentlich nichts zu tun

wilden Ritt durch die selten gezeigte holländi-

haben will. Er hat genug zu tun mit seiner

sche Halbwelt.

Teenager-Tochter und seinem pensionierten

D Do | 19.00 | Cine K

Vater, verbringt lieber den Tag mit kleinen

D So | 21.30 | Cine K

Fluchten aus der Tristesse der Wohnwagensiedlung, dreht ein paar Runden auf seinem

Internationale Premiere

Was haben ein reicher High-School Schüler,

Motorrad oder hängt mit seinen Kumpels

Helicopter Mom

eine angehende Anwältin und ein Super-

in der Bar ab. Für seinen Vater ist klar: sein

USA 14 | R: Salomé Breziner | D: Nia

marktbesitzer mittleren Alters gemein? –

Sohn erwartet nichts mehr vom Leben. Doch

Vardalos, Jason Dolley, Mark Boone Jr.

Nichts. Außer dem scheinbar ganz normalen

als der bei einem Motorradsturz einen klei-

Leben, das sie alle getrennt voneinander

nen Jungen ins Koma schickt, erwacht Fredi

leben. Doch in diesem Psycho-Thriller

langsam aus seinem eigenen Koma. Als der

ist nichts normal, was zunächst normal

Arzt sagt, dass das Kind nur noch ein Wun-

erscheint, denn unter der Oberfläche des

der heilen kann, weiß er, dass es an der Zeit

alltäglichen Lebens brodelt die Gewalt. Regis-

ist, das Leben wieder lieben zu lernen. Ins-

seur Michalis Konstantatos liefert einen sehr

pirierend, humorvoll, tiefgründig. Dupeyron

konsequent erzählten Film, in dem er einen

teilt mit uns seine cineastische Gabe.

fast forensischen Blick auf alltägliche Dinge

D Do | 19.00 | Kulturetage

wirft. Drei Leben, wie sie unterschiedlicher

D So | 19.00 | Casablanca

Warum muss man eigentlich seine Sexualität

nicht sein können, aber in der verzweifelten

genau definieren? Die Tatsache, dass Lloyd

Suche nach dem Ausweg aus dem Alltag

Sie führen Regie... und wir unterstützen Sie fachmännisch dabei. Von der Idee bis zum fertigen Produkt sind wir Ihr kompetenter Partner bei der oscarreifen Umsetzung Ihres Auftrages. Wir freuen uns auf Sie.

... and action!!!

WohlfühlOnline-Druckerei Ihre

Gerhard-Stalling-Straße 40 · 26135 Oldenburg · Tel.: +49 (0) 4 41 - 20 55 6 - 10 · E-Mail: [email protected]

Das Penthouse-Hotel Auszug aus unserem Gästebuch: Nikolai Walujew - Arthur Abraham - Wilfried Sauerland - Dietrich Mattausch - The Kelly Family - Ulli Wegner Karl-Heinz "Kalle" Schwensen - Heiner Geißler - Jutta Wübbe - "Marlene Jaschke" - Udo Jürgens Johann König - Max Raabe und das Palast Orchester - Bernhard Hoëcker - Martin Semmelrogge - Justus Frantz Volker Schlöndorff - Jürgen Fliege - Mundstuhl - Joseph Jackson - Wigald Boning - Hans-Peter Korff Dominik Britsch - Marco Huck - Hagen Rether - Uwe Schünemann - Ingo Insterburg - Jürgen Trittin Inger Nilsson "Pippi Langstrumpf" - Rüdiger Nehberg - Anna Thalbach - Janin Reinhardt - Hansi Hinterseer Ingo Appelt - Paul Panzer - Hellmuth Karasek - Bela B. Felsenheimer "Die Ärzte" - Aura Dione - Katja Riemann Thomas und Alexander Huber - Franz Alt - Dieter Bohlen - Armin Rohde - Heniz Georg Kramm „Heino“ - Olaf Schubert Bülent Ceylan - Ute Lemper - Team des FC Bayern München Basketball

Hier schlafen nicht nur die Stars! Am Stadtmuseum 12 | 26121 Oldenburg | Tel 0441/20 55-0 |www.acara-hotel.de | [email protected]

16 Internationale Reihe Zwei Leben

erschüttert. Juliane Köhler und Liv Ullmann

als Geiseln genommen, unter ihnen auch

NOR/D 12 | R: Georg Maas | D: Liv Ullman,

bestechen als Mutter und Tochter in dieser

Katharina Lorenz. Als sich die Lage zuspitzt

Ken Duken, Juliane Köhler, Sven Nordin

aufwühlenden Geschichte, die auf Tatsachen

und die Entführer eine Geisel töten, gelingt

beruht. In den männlichen Hauptrollen sind

es Lorenz ihren Kollegen Falke heimlich zu

Ken Duken und Sven Nordin zu sehen. Für

informieren. Eine dramatische Rettungs-

die deutsch-norwegische Produktion lernten

aktion beginnt.

sowohl Juliane Köhler als auch Ken Duken

Thomas Stillers Arbeiten für das deutsche

eigens Norwegisch.

Fernsehen sind immer eine Herausforderung.

D Sa | 16.30 | EWE Forum Alte Fleiwa

Wie kaum ein anderer interessiert er sich nicht für die formelhafte Erfüllung von Vorga-

Weltpremiere

ben. Wenn Lorenz und Falke nicht zufällig die

Frohe Ostern, Falke

Hauptfiguren der deutschen TV-Reihe Tatort

Mit dem Fall der Berliner Mauer und der poli-

D 14 | R: Thomas Stiller | D: Wotan Wilke

wären, hätten wir es hier mit nichts anderem

tischen Neuordnung Europas gerät Katrines

Möhring, Lasse Myhr, Petra Schmidt-Schaller

zu tun als einer Hommage an DEN Klassiker

Leben in Norwegen aus dem Ruder. Plötzlich

des Actionkinos, »Die Hard«. Und auch so

ist alles anders, ihre Familie, ihre Liebe, ihr

sorgt Autor und Regisseur Stiller dafür, dass

Glück sind bedroht. Um zu verhindern, dass

die herrliche comichafte Überspitzung des

ihr Geheimnis ans Licht kommt, muss sie

Originals erhalten bleibt. Allein die Gangster-

gegen ihren Willen in ihr früheres Leben

bande im Osterhasenkostüm kommt so herr-

zurückkehren. Wer ist sie wirklich?

lich überzogen daher, als hätte man »Donnie

Kann es wahres Glück im falschen Leben

Darko« mit »The Wild Bunch« gekreuzt.

geben?

D Fr | 15.00 | JVA

»Zwei Leben« ist die intensive und packende

D Sa | 19.00 | Kulturetage

Geschichte einer Frau, deren privates Glück

Eine österliche Charity-Gala in Sachen Flücht-

in Gefahr gerät, als ein politisches System

lingshilfe wird von der Aktivistengruppe »Bad

zerbricht und damit ihre gesamte Familie

Easter Bunnies« überfallen. 80 Gäste werden

Offizieller Filmfest Technikpartner Das Filmfest Oldenburg vertraut auf die Dienstleistungen von MPA Flashlight. Wir wünschen viele besondere Momente und unvergessliche Erlebnisse bei den zahlreichen Veranstaltungen und Vorführungen.

WPB VERANSTALTUNGSTECHNIK KG Bahnhofstraße 12 | 26122 Oldenburg | www.mpa-flashlight.de

Foto: Christine Schroeder | NDR

Der NDR und Cinecentrum freuen sich über die Premiere des Tatorts „Frohe Ostern, Falke“ auf dem Filmfest Oldenburg. Freitag, 12.09.14 | 15.00 Uhr | JVA Oldenburg Samstag, 13.09.14 | 19.00 Uhr | Kulturetage Buch und Regie: Thomas Stiller | Redaktion: Donald Kraemer (NDR) | Birgit Titze (Degeto) Produzentin: Dagmar Rosenbauer | Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Petra Schmidt-Schaller, Sebastian Schipper, Thomas Sarbacher, Lasse Myhr, Sascha Alexander Geršak

13834_FS_AZ_Filmfest_Oldenburg.indd 1

25.08.14 09:51

18 Internationale Reihe A Fuller Life

kritiker. Bei »Life Itself«, eine Dokumentation

Stanleys »Die Insel des Dr. Moreau« seinen

USA 13 | R: Samantha Fuller | D: Samuel

über sein Leben, überschlugen sich die Kri-

Beginn.

Fuller, James Franco, Tim Roth, William

tiken mit Lob. Oder wie Roger gesagt hätte:

Als Marlon Brando für die Titelrolle engagiert

Friedkin, Wim Wenders, Monte Hellman

Two Thumbs Up! Der Journalist und Pulitzer

wird, wird aus den hochfliegenden Ambitio-

Preisträger war ein früher Vorkämpfer für

nen des Südafrikanischen Filmemachers ein

den Independentfilm, oftmals Verteidiger der

Albtraum, wie ihn nur Hollywood produzieren

Underdogs und öffnete den Amerikanern die

kann. Alles andere ist Legende, die jetzt end-

Augen für Filme abseits des Mainstreams,

lich als hochunterhaltsames Zeitdokument

wie auch für »exotische« europäische Art-

zu bestaunen ist. Nicht nur für Filmfans eine

house Filme. Mit ein paar Daumen hinauf

unwiderstehlich tragikomische Geschichte

oder hinunter konnte das Schicksal eines

vom Monster Hollywood, das seine Kinder

Filmemachers besiegelt sein. Martin Scor-

frisst!

sese und Werner Herzog gehören auch zu

D Fr | 21.30 | theater hof/19

Ein Film über das Filmemachen oder eine

denjenigen, die für seine frühe und andau-

Familiengeschichte? Samantha Fuller setzt mit

ernde Unterstützung in seiner Schuld stehen.

The Island of Dr. Moreau

»A Fuller Life« ihrem Vater ein Denkmal – oder

Sein unerwarteter Tod war weltweit in den

USA 96 | R: John Frankenheimer |

ist es eher ein Liebesbrief? Sam Fuller hat sein

Nachrichten. Präsident Obama sagte dazu:

D: Marlon Brando, Val Kilmer, David Thewlis

Leben nie nach Arbeit und Privat aufgeteilt,

»Er hielt die einzigartige Kraft der Filme fest,

seine Filme und die Entstehungsgeschichten

um uns an besondere Orte zu führen.« Genau

sind legendär. Manchmal war das Abenteuer

das tut auch »Life Itself«.

der Vorbereitung schon alles, was zählte.

D Sa | 16.30 | theater hof/19

Er hat das Leben an sich geliebt und hat in seinen Geschichten dennoch immer die Schat-

Deutschlandpremiere

tenseiten ausgeleuchtet. Samantha hat nun geholt, um sie aus seiner Autobiographie »A

Lost Soul: The Doomed Journey of Richard Stanley’s Island of Dr. Moreau

Third Face« lesen zu lassen. Es geht also doch

USA/UK 14 | R: David Gregory | D: Richard

H.G. Wells phantastisches Oeuvre hat

um alles, das Leben und das Kino. William

Stanley, Fairuza Balk, Marco Hofschneider

Generationen von Filmemachern angeregt.

etliche Verehrer ihres Vaters vor die Kamera

Friedkin, Wim Wenders, Tim Roth, James

Die 90er Jahre waren im Grunde der beste

Toback und James Franco – für Sam haben

Zeitpunkt, die Story von dem Biologen Dr.

sich alle versammelt, die seine Freiheitsliebe

Moreau, der die Schöpfung herausfordert

und seine Abenteuerlust teilen. Und Samantha

und sich zum Gott aufschwingt, neu zu

erschafft dabei mit leichter Hand eine Liebes-

adaptieren. Eine gute Idee eines überaus

erklärung an ihren Vater.

talentierten Filmemachers. Was dann

D Do |19.00 | Casablanca

kam, ist im Grunde die Übertragung des Filmprojektes in die Dreharbeiten selbst.

Deutschlandpremiere

Regisseur Richard Stanley wurde nach

Life Itself

Endlich: Die längst überfällige Geschichte

vier Drehtagen gefeuert und durch John

USA 14 | R: Steve James | D: Roger Ebert,

um die Legenden umrankten Dreharbeiten

Frankenheimer ersetzt, Marlon Brando ließ

Chaz Ebert, Werner Herzog, Errol Morris,

zur Neuverfilmung von H.G. Wells‘ »Die Insel

mit seinen egozentrischen Verrücktheiten

Martin Scorsese

des Dr. Moreau«. Der junge, von Hollywood

den Film endgültig platzen. Nun den Film zu

hochgejubelte Filmemacher Richard Stanley

schauen, nachdem man die Dokumentation

wurde mit der Verfilmung seines eigenen

»The Lost Soul« gesehen hat, ist ein riesiges

Drehbuchs beauftragt, seine erste Studio-

Vergnügen. Plötzlich sieht man keinen ein-

produktion zu inszenieren. Stanleys erste

fach nur miesen Film, sondern das Ergebnis

Filme hatten sehr viel Geld eingespielt.

eines himmelhoch schreienden Irrsinns,

Dass es aber vor allem die Werke eines

etwas, was gemeinhin als »Dreharbeiten«

hochintelligenten und sehr ambitionierten

bezeichnet wird. Und Brando mit Pfauenfe-

Autorenfilmers waren, dem der finanzielle

derschmuck am Kopf im Film zu sehen, ist

Erfolg keineswegs Antrieb seines Tuns war,

so komisch, dass man Tränen lacht.

Im April 2013 stirbt Roger Ebert, der

blieb dabei unbeachtet. Und so nahm die

D Fr | 23.45 | theater hof/19

berühmte und beliebte amerikanische Film-

dem Untergang geweihte Reise von Richard

ab

* Das abgebildete Produkt hat einen höheren Preis. Diesen entnehmen Sie bitte der Preisliste. Die Preise verstehen sich inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten.Anbieter: CEWE Stiftung & Co. KGaA, Meerweg 30-32, 26133 Oldenburg

Europas beliebtestes Fotobuch

7,95 €*

www.cewe.de Fimfest_08_2014_CFB_170x130mm.indd 1

21.08.14 12:13

GOOD NIGHT, DARLING.

HOTEL

ES O FF IZ IE LL OT E L FI LM FE ST-H 2014

ALTERA HOTELS · HERBARTGANG 23 · 26121 OLDENBURG · TELEFON 0441 219080 · WWW.ALTERA-HOTELS.DE

20 Linking the North Linking the North - Koproduktionsmeeting zwischen Deutschland und Norwegen Im Anschluss gibt es, als öffentlicher Teil dieser Veranstaltung eine Fallstudie, in der eine

Während des 21. Internationalen Filmfest Olden-

erfolgreiche norwegisch-deutsche Koproduktion

Als Produzent, Regisseur, Autor, Film Financier

diskutiert wird. Der Moderator dieser Gesprächs-

und Produktionsanwalt, hat hat Ken Meyer an

runde ist der amerikanische Produzent Ken

insgesamt mehr als 75 Filmen gearbeitet. Dabei

Meyer, der im Gespräch mit Jörg Westerkamp

kooperierte er mit so ausgezeichneten Filmgrö-

die Grundlagen einer erfolgreichen Koproduktion

ßen wie Steven Soderbergh, Werner Herzog,

erörtert. Fallbeispiel ist der von Jörg Westerkamp

David Lynch und Claude Chabrol. Zudem ist er

koproduzierte deutsche Oscarvorschlag 2012,

Deligierter der deutschen Vertretung des PGA

»Zwei Leben« von Georg Maas. Im Anschluss der

International Comitee´s. Seine Filme wurden in

Veranstaltung wird ab 16:30 Uhr der Film »Zwei

Cannes, Berlin, Venedig und Toronto aufgeführt

Leben« aufgeführt.

und sein Film »Skateistan: Wheels and a Board«

burg wird erstmalig ein Koproduktionsmeeting

gewann 2011 den Cinema for Peace Award als

unter dem Titel »Linking the North« während des Festivals stattfinden. Produzenten und Filmemacher aus Deutschland und Norwegen werden am 13. September im EWE Forum Alte Fleiwa zusammenkommen um sich über potentielle Kopro-

wertvollste Dokumentation des Jahres. Ort: Datum: Zeit:

EWE Forum Alte Fleiwa Sa. 13. September 2014 15:00 Uhr Case Study, öffentliche Diskussion 16:30 Uhr Vorführung »Zwei Leben«

duktion auszutauschen. Elf ausgewählte Projekte werden in einem Katalog vorgestellt. Im Laufe des Events können die Projekte in Einzelgesprächen diskutiert, und Kontakte vertieft werden.

Ken Meyer

Alle Teilnehmer der Case Study dürfen kostenlos die Vorstellung von »Zwei Leben« besuchen

s e f i e r m l fi Unser Angebot! s

mit top-smartphone

Telekom Mobilfunk-Flat 100 Minuten inklusive

11

Tou ,34 chs cm cre ( en- 4, Dis 5“ pla ) y

complete comfort

8 Megapixel Kamera Staub- und wasserabweisend Quad-Core-Prozessor

SMS Flat inklusive Daten Flat mit 500 MB inklusive LTE und bis zu 16 MBit/s

29,95 €

nur /Monat*1 in den ersten 24 Monaten statt 34,95 €/Monat*1

1,-

*1

mit Telekom Complete Comfort S

mini

11,34cm (4,5“) Super AMOLED Full-HD-Display 1,4GHz Quad-Core-Prozessor 1,5GB Arbeitsspeicher 8 Megapixel Kamera WLAN Fingerscanner Android™ System

*1 Nur gültig bei Neuabschluss eines Mobilfunk-Vertrages im Tarif Complete Comfort S (Wechsel von Telekom Xtra ausgenommen). Monatlicher Grundpreis für die ersten 24 Monate 29,95 €, danach 34,95 €. Bereitstellungspreis 29,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Inlandsverbindungen außerhalb der Inklusivminuten und der Telekom Mobilfunk Flat 0,29 €/Min. Die Nutzung von VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrages. Ab einem Datenvolumen von 500 MB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

Firmensitz: Telepoint Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co. KG Georg-Bölts-Str. 6/8 • 26135 Oldenburg Druckfehler/Irrtümer vorbehalten! Solange Vorrat reicht. Alles Abholpreise. Keine Mitnahmegarantie. KW37/2014

22 Timetable JVA

D

Kulturetage

Cine k in der Kulturetage 10.000 km

One of a kind

Donnerstag, 11.09.

DP

François Dupeyron, FR 13, 124 min, OmeU

19:00

D 15.00 Uhr

Frohe Ostern, Falke

19.00

Cartoonists: Foot Soldiers DP of Democracy Stéphanie Valloatto, FR 14, 106 min, OmeU

Mad Dog Morgan

Bad City

I am a knife with Legs

WP

Von jetzt an kein Zurück

WP

Christian Frosch, D/AUT 14, 108 min, OmeU

IP

Stille Nächte

VP

Horst Sczerba, D 14, 89 min, DF

Luton

DP

Jealousy

Miss Meadows

DP

Wir waren Könige

14.30

VP

Philipp Leinemann , D 14, 104 min, OmeU

Frohe Ostern, Falke Thomas Stiller, D 14, 89 min, DF Vorfilm: Contrapelo

WP

White Shadow

VP

White Bird in a Blizzard Gregg Araki, 90 min, OV

A Cry from Within

The Return of Captain Invincible Philippe Mora, AU 83, 90 min, OV

Philippe Mora, USA 89, 101 min, OV

VP

Cherry Pie

VP

White Shadow

VP

DP

Philippe Garrel, FR 13, 77 min, OmeU

Wolf Jim Taihuttu, NED 13, 123 min, OmeU

21.30

Eröffnungsgala

Filmfest-Gala

Closing Night Gala

Von jetzt an kein Zurück | WP

Miss Meadows | IP Karen Leigh Hopkins | USA 14 | 92 min | OV

Jack | offizieller Abschlussfilm

Christian Frosch | D/AUT 14 | 108 min | OmeU

DP

Noaz Deshe, TZA/D/IT 13, 115 min, OmeU

Jealousy

19.00

Mittwoch | 19 Uhr | EWE-Arena

WP

Deborah Twiss, USA 14, 95 min, OV

Lorenz Merz, SUI 13, 85 min, OmeU

Bradley King, USA 14, 103 min, OV

Sonntag, 14.09.

IP

WP Communion

Time Lapse

16.30

IP

Karen Leigh Hopkins, USA 14, 92 min, OV Vorfilm: Ephemeral

Carl Bessai, CAN 14, 92 min, OV

23.45

Hany Michal Samir, CZ 14, 85 min, OmeU

Bad City

IP

The Beast Within

Michalis Konstantatos, GR 14, 100 min, OmeU

Noaz Deshe, TZA/D/IT 13, 115 min, OmeU

21.30

Philippe Mora, AUS 76, 102 min, OmU

Philippe Mora, USA 82, 98 min, OV

Philippe Garrel, FR 13, 77 min, OmeU

19.00

DP

Bennett Jones, USA 14, 83 min, OV Vorfilm: Unicorn Blood

Andres Torres, USA 14, 77 min, OV

23.45

Fever Raphaël Neal, FR 14, 80 min, OmeU

Bag Boy Lover Boy

Samstag, 13.09.

VP

Gregg Araki, 90 min, OV

Carl Bessai, CAN 14, 92 min, OV

21.30

16.30

IP

Andres Torres, USA 14, 77 min, OV

WP

16.30

14.30

VP

Thomas Stiller, D 14, 89 min, DF

White Bird in a Blizzard

Freitag, 12.09.

Bag Boy, Lover Boy

Philippe Mora, UK 73, 93 min. OmU

21.30

Wolf Jim Taihuttu, NED 13, 123 min, OmeU

Swastika

14.30

DP

Carlos Marques-Marcet, Ev 14, 99 min, OmeU

16.30

Freitag | 21 Uhr | EWE Forum Alte Fleiwa

Sonntag | 19 Uhr | Staatstheater

Edward Berger | D 14 | 103 min | OmeU

VP

Timetable 23 theater hof/19 Rolf de Heer, AUS 14, 108 min, OV

Helicopter Mom

D

DP

16.30 IP

Salomé Breziner , USA 14, 89 min, OV

A Cry from Within

Staatstheater

Alte Fleiwa

A Fuller Life

VP

Samantha Fuller, USA 13, 80 min, OV

WP

Deborah Twiss, USA 14, 95 min, OV

Fever

DP

Raphaël Neal, FR 14, 80 min, OmeU Vorfilm: Cadet

Worst Case Scenario

VP

Franz Müller, D 14, 82 min, OmeU Vorfilm: Auf den Hund gekommen

19.00

Wir waren Könige

VP

Philipp Leinemann, D14, 104 min, OmeU

21.30

Vorfilm: Borderpatrol

Donnerstag, 11.9.

Charlie‘s Country

EWE Forum

Casablanca

14.30 VP

Franz Müller, D 14, 82 min, OmeU

Luton

16.30 DP

Hany

IP

Michalis Konstantatos, GR 13, 100 min, OmeU Vorfilm: Ein Märchen von einer unmöglichen Stelle im Universum

Michal Samir, CZ 14, 85 min, OmeU Vorfilm: Cutaway

Lost Soul: The Doomed Journey of Richard Stanley‘s Island of Dr. Moreau

Breathe

DP

Stille Nächte

VP

Horst Sczerba, D 14, 89 min, DF

DP

Mélanie Laurent, FR 14, 91 min, OmeU

19.00

D 21.00 Uhr

Miss Meadows

IP

21.30

Karen Leigh Hopkins, USA 14, 92 min, OV

David Gregory, USA/UK 14, 97 min, OmeU

Freitag, 12.9.

Worst Case Scenario

The Island of Dr. Moreau John Frankenheimer, USA 96, 96 min, OV

Breathe

23.45 Case Study

DP

Mélanie Laurent, FR 14, 91 min, OmeU

D 15.00 Uhr

14.30

Workshop: Linking the North Moderation Ken Meyer

DP

Zwei Leben Georg Maas, NOR/D 12, 100 min, OmU

Steve James, USA 14, 118 min, OV

10.000 km

DP

Time Lapse

The Sound of Spying

DP

Philippe Mora, USA 14, 100 min, OV

Carlos Marques-Marcet, ES/USA 14, 99 min., OmeU

VP

Bradley King, USA 14, 103 min, OV

Cherry Pie

Der Samurai

16.30 VP

Till Kleinert, D 14, 79 min, OmeU Vorfilm: Hi, My Love

DP

Lorenz Merz, SUI 13, 85 min, OmeU Vorfilm: In August

19.00

Charlie‘s Country

DP

Rolf de Heer, AUS 14, 108 min, OV

Samstag, 13.9.

Life Itself

21.30

23.45 VP

Till Kleinert, D 14, 79 min, OmeU

German Sons

14.30 DP

Philippe Mora, USA 11, 90 min, OV

Cartoonists: Foot Soldiers of Democracy

DP

Helicopter Mom

IP

Salomé Breziner , USA 14, 89 min, OV

16.30

Stéphanie Valloatto, FR 14, 106 min, OmeU

I am a knife with legs Andres Torres, USA 14, 83 min, OV

IP

One of a kind

Closing Night

DP

François Dupeyron, FR 13, 124 min, OmeU

Jack

Edward Berger, D 14, 103 min, OmeU

VP

19.00

Sonntag, 14.9.

Der Samurai

21.30

Sunday Shorts

Sonntag | 12 Uhr | Kulturetage Sweet Gin & Cold Wine

Amin Maher | IRN 14 | 25 min | OmeU | DP

Crashland

OmU

Original mit deutschen Untertiteln

WP Weltpremiere

RP Kahl | D 14 | 29 min | OmeU

OmeU

Original mit englischen Untertiteln

IP

Internationale Premiere

OV

Originalversion (in englischer Sprache)

EP

Europapremiere

EF

Englische Fassung

DP

Deutschlandpremiere

DF

Deutsche Fassung

VP

Vorpremiere

D

Abweichende Anfangszeiten

Human Voice

Edoardo Ponti | IT 14 | 25 min OmeU | DP

24 Independent Reihe » Von jetzt an kein Zurück....................S. 24 » Bad City...................................................S. 24 » Miss Meadows......................................S. 25 » Cherry Pie...............................................S. 25 » Wir waren Könige.................................S. 25 » Hany.........................................................S. 26 » Fever.........................................................S. 26 » Worst Case Scenario..........................S. 27 » Der Samurai...........................................S. 28 » 10.000 km.............................................S. 28

INDEPENDENT REIHE

» Breathe....................................................S. 28

Miss Meadows

Eröffnungsfilm

Regisseur Christian Frosch zeigt auf so

Weltpremiere

konsequente Weise wie vielleicht noch nie,

Von jetzt an kein Zurück

mit welcher Wucht Ende der 1960er Jahre

D 14 | R: Christian Frosch |

zwei Generationen aufeinanderprallten und

D: Victoria Schulz, Anton Spieker, Ben Becker

welch klaffenden Wunden dabei entstanden, die bis heute schmerzhaft nachwirken. Pulsierende Bilder, grandios dynamische Montagen, eine kluge und gleichsam spektakuläre Farbdramaturgie und dazu ein in allen Belangen begeisterndes Schauspielerensemble (u.a. mit Victoria Schulz als eine der Entdeckungen des Jahres) machen Froschs neues Werk zu einem Höhepunkt des aktuellen deutschsprachigen Films.

1967 in der BRD: Die beiden Schüler Martin

D Mi | 19.00 | EWE-Arena

und Ruby sind infiziert vom neuen Schwung

D Sa | 14.30 | JVA

ihrer Generation. Mit Begeisterung stürzen sie sich auf Beat-Musik, The Kinks und The

Weltpremiere

Monks, berauschen sich an Fliegenpilzen,

Bad City

lieben sich aus vollen Zügen und inhalieren

CAN 14 | R: Carl Bessai |

den aufkommenden Geist einer Revolution

D: Aaron Brooks, Dustin Milligan

gegen die spießigen Eltern, deren Kriegserfahrungen wie muffiges Mottenpulver noch immer die heimischen Stuben vernebeln. Doch die Verliebten unterschätzen die Härte der bundesrepublikanischen Wirklichkeit: Ihre Eltern schlagen konsequent zurück, das patriarchale System reagiert auf beider Lebenswandel mit Klosterschule und Erziehungsheim – Orte, an denen Martin und Ruby auf brutalste archaische

Bad City droht der totale Kollaps. Eine neue

Verhältnisse stoßen.

Partydroge rafft die Kids reihenweise dahin

Independent Reihe 25

und das windige Ratsmitglied Dominic

Fragen hat. Karen Leigh Hopkin's Satire

mah. Chammah hat die Schauspielerei im

Kincaid zieht die Fäden im Hintergrund. Als

um die wunderliche Miss Meadows sprüht

Blut, scheint es. Sie ist die Tochter von

er auch noch den Bürgermeister aus dem

vor schrägen Einfällen und herrlichen

Isabelle Huppert.

Weg räumt, steht die Stadt am Abgrund.

Momenten, die allen voran geprägt sind von

D Sa | 21.30 | Casablanca

Gut, dass es den einzig wahren Superfly

ihrem wie entfesselt wirkenden Star: Katie

D So | 14.30 | Cine K

Detective Franky New Guinea und seinen

Holmes bewegt sich als wunderbar über-

Partner Reverend Grizzly Night-Bear gibt.

geschnappter »Serial Mom«-Verschnitt wie

Wir waren Könige

Das Einzige, was Franky und Night-Bear

eine betrunken randalierende Mary Poppins

D 14 | R: Philipp Leinemann |

mehr lieben als Sex, Drogen und ihre Kör-

durch den Film und begeistert durch nicht

D: Mi el Mati  evi  , Ronald Zehrfeld, Frederick Lau

perbehaarung, ist es, Halunken wie Kincaid

enden wollenden Spielwitz. Vollgepackt mit

hochzunehmen, die den groovigen Groove

Anspielungen auf zahllose Filmklassiker,

ihrer Bad City gefährden. Carl Bessais

entwickelt »Miss Meadows« ein munteres

durchgeknallte Hommage an das Blaxploi-

Tempo und beweist eindrucksvoll, mit wel-

tation Kino wimmelt von schrägen Einfällen.

cher Kraft der US-amerikanische Indepen-

Von den kruden Rückprojektionen bis hin

dentfilm seine Geschichten heute immer

zu wunderbar montierten Split-Screen

noch zu erzählen vermag.

Sequenzen ein einziges Fest für Genrefans!

D Fr | 21.00 | EWE Forum Alte Fleiwa

Funky Wah-Wah-Gitarren, coole Sprüche

D Sa | 16.30 | Cine K Gewaltbereite Jugendbanden, überforderte

und lange Koteletten lassen die 70er aufleben. Dig it, Baby!

Deutschlandpremiere

Polizisten. Ein Stadtviertel im Aufstand.

D Fr | 21.30 | Kulturetage

Cherry Pie

Nach einem missglückten Zugriff und zwei

D Sa | 23.45 | Kulturetage

SUI 13 | R: Lorenz Merz | D: Lolita Chammah

toten Polizisten droht das Ganze zu explodieren: Das Sondereinsatzkommando hat

Internationale Premiere

nur ein Ziel – nämlich Rache – ohne jede

Miss Meadows

Rücksicht auf das Gesetz. In einer spannen-

USA 14 | R: Karen Leigh Hopkins |

den Hetzjagd kämpft jeder gegen jeden,

D: Katie Holmes, James Badge Dale

zerrissen von der Frage: Freundschaft oder Moral. Das Genre des Polizeifilms wird in Deutschland eigentlich nur von Dominik Graf bedient. Nun hat der junge Regisseur Philipp Leinemann seine kraftvolle Vision Wie einem Tolstoi Roman entsprungen

hinzugefügt. Mit Ronald Zehrfeld und Mi el

taucht die junge Zoe auf. Eine tragische

Mati  evi  als die zentralen Figuren auf

Figur, emotional traumatisiert, auf der

Polizistenseite konnte Leinemann zwei der

Flucht vor ihrem Ex und ihrer eigenen Ver-

aktuell eindrucksvollsten, jungen deutschen

gangenheit. Sie ist unterwegs, allein auf der

Schauspieler gewinnen. Die Produzenten

Verträumt scheint sie mit den Tieren zu

Straße. Sie lässt sich von einsamen Auto-

von »Wir waren Könige«, Walker & Worm

kommunizieren, trägt Steppschuhe und

fahrern mitnehmen, versteckt sich an einer

Film, stellten auch den Spielfilm »Pico« her,

fröhlich-blumige Kleidung, hat für jeden

Raststätte in einem Kofferraum und landet

den Gewinnerfilm des German Indepen-

ein heiteres Wort und bewegt sich wie

schließlich auf der Fähre nach England. Eine

dence Award – Jurypreis 2010. Die Produk-

ein kleiner Sonnenschein durch ihr Leben

Frau geht über Bord, lässt alles Weltliche

tion ist Leinemanns Spielfilmdebüt.

und das der anderen. Nur eines kann Miss

zurück. Auto, Hausschlüssel, Mantel und

»Es ist eine Geruchsmischung von vertrau-

Meadows, beliebte Grundschullehrerin und

Identität. Zoe borgt es sich, der Mantel

ten und von gänzlich fremden Schauplät-

engagierte Tochter, ganz und gar nicht

passt. Wie ein Geist bewegt sich die hüb-

zen, die uns in einem Polizeifilm begegnet,

ertragen: Schlechtes Benehmen. Fühlt sie

sche Zoe durch seltsam verlassene Orte,

der Dunst von Orten, die wir normalerweise

sich gar von einem Kerl bedroht, zieht sie

durch eine entrückte Welt voller Einsamkeit

in unseren abgesicherten Leben gar nicht

aus der Handtasche ihre Pistole und legt

und archaischer Urkräfte. Regisseur Lorenz

betreten würden.« (Dominik Graf)

den Strolch um. Da kennt sie nichts – blöd

Merz gelingt das intensive Portrait einer

D Do | 21.30 |EWE Forum Alte Fleiwa

nur, dass sie sich in den Sheriff der Stadt

verlorenen Seele, getragen von der brillan-

D So | 14.30 | JVA

verliebt, der schon bald ein paar drängende

ten Performance der jungen Lolita Cham-

26 Independent Reihe Internationale Premiere

mit einem Rucksack voller Drogen herein.

Deutschlandpremiere

Hany

Von den kleinen Dramen in der Bar zu der

Fever

CZ 14 | R: Michal Samir | D: Jirí Kocman,

Menge, die ausgelassen im Pub auf der

FR 14 | R: Raphaël Neal | D: Martin Loizillon,

Ondrej Maly, Hana Vagnerova, Michal Sieczkowski

anderen Straßenseite feiert, vom Apart-

Pierre Moure, Julie-Marie Parmentier

ment einer besorgten Mutter über eine Tramfahrt mit einem vermummten Demonstranten bis zu dem Vater, der betrunken auf dem Rad nach Hause radelt – eine einzige Kameraeinstellung folgt den Charakteren durch ihre Welten, während der Klang von Sirenen anschwillt und wir uns plötzlich zwischen Polizei und Demonstranten wiederfinden. Die erste Flasche fliegt, die Schlacht Eine unvergessliche Nacht. Gefilmt in einer

bricht los und die Geschichten der Leute

Schon Hitchcock war fasziniert von dem

spektakulären Einstellung. Die Uhr an der

verflechten sich. Der Auftrag für Jiri, ein

Motiv der philosophischen Annäherung

Wand der hippen Weinbar zeigt zehn Uhr –

drogenberauschtes Chaos in der Dämme-

an den Mord und schuf mit »Rope« seine

und die Nacht in der Stadt kann beginnen.

rung zu organisieren, während Egan nach

Variation des Themas, angelehnt an den

In der Bar gibt Egan sein jüngstes Stück

Hause geht – ungehört. Ganz im Gegensatz

realen Fall von Leopold und Loeb. Raphael

in einer Lesung zum Besten. Am Nach-

zu diesem furiosen Regiedebüt, das nicht

Neal liefert nun ein Erstlingswerk, das mit

bartisch wird eine junge Frau, die schwer

ungehört bleiben wird.

glänzenden Darstellern und einer klugen

mit der Trennung von ihrem Freund zu

D Fr | 19.00 | Casablanca

Variation dieser Geschichte dem Zuschauer

kämpfen hat, von ihren Kumpels getröstet.

D Sa | 14.30 | Cine K

direkt unter die Haut geht. Zwei hochbe-

Jiri, der lokale Dealer, kommt angeberisch

gabte Schüler erledigen ihre Philosophie-

Das Neue kommt, das Gute bleibt! epd Film – ganz großes Kino, Monat für Monat Kritiken, Porträts, Essays, DVD- und TV-Empfehlungen, Festivalberichte und vieles mehr. Testen Sie 3 Ausgaben zum Sonderpreis von nur 9,90 € Sie sparen über 40 % und erhalten zusätzlich ein In-EarHeadset mit Reißverschluss.

Im Abo, am Kiosk, online und ab sofort auch als App!

Gleich bestellen: Telefon 069 - 580 98 191 www.epd-film.de oder E-Mail [email protected]

J E TZ T I N NEUEM DESIGN

Independent Reihe 27 Hausaufgabe auf der Straße, indem sie eine

Worst Case Scenario

die Spielertrikots bei der EM. Auch verlässt

unbekannte Frau umbringen. Der perfekte

D 14 | R: Franz Müller | D: Samuel Finzi,

jeden Tag ein neues Teammitglied das Set.

Mord, weil ohne Motiv und dem Zufallsprin-

Eva Löbau, Laura Tonke, Harald Kempe

Georg will trotzdem mit aller Macht seine

zip folgend. Eigentlich sind Damien und

Filmvision umsetzen, die jeden Tag ein

Pierre normale Jungs, und auch Zoe, die

bisschen kleiner wird. Olga wiederum sucht

in die zwei hineinläuft, als sie hastig den

im polnischen Umfeld ihr Glück. Das Schei-

Ort des Verbrechens verlassen, schöpft

tern scheint vorprogrammiert. Regisseur

keinerlei Verdacht. Nur der Handschuh, den

Franz Müller schickt ein wild durcheinander

einer hat fallen lassen, weckt ihre Neugier.

gewürfeltes Ensemble in den Wahnsinn von

Sie nimmt ihn mit und bewahrt ihn heimlich

Dreharbeiten, auf die Suche nach Liebe und

wie eine Reliquie. Auch in ihr schlummern

dem Sinn oder besser Unsinn des Ganzen!

Sehnsüchte, die Normalität ihres Lebens

»Der 'Film im Film' ist das, worüber Film-

zu verlassen. Als der Mord zum Gesprächs-

Ein gestrandetes Filmteam auf einem Cam-

schaffende am besten erzählen können,

thema Nummer eins in der Nachbarschaft

pingplatz in Danzig. Und das während der

weil es ihr täglich Brot ist. Die Charaktere

wird, steigert sich Zoe in eine erotisch auf-

Fußballeuropameisterschaft in Polen. Kurz

in Worst Case Scenario sind wie sie sind.

geladene Phantasie, die Mörder zu kennen,

vor Drehbeginn wird der Film abgesagt.

Wie im echten Leben verändert sich nicht

ohne zu ahnen, wie nah Phantasie und Wirk-

Der Regisseur Georg ist trotzdem wild

jeder über die Dauer eines überschaubaren

lichkeit einander kommen können.

entschlossen, den Film zu drehen. Ab da

Zeitraums.« (Franz Müller).

D Do | 21.30 | Casablanca

geht alles schief, was bei einem Filmdreh

D Do | 19.00 | EWE Forum Alte Fleiwa

D Fr | 16.30 | Cine K

schief laufen kann. Oder eben im wahren

D Fr | 16.30 | theater hof/19

Leben. Die frisch getrennte Freundin des Regisseurs, die Kostümbildnerin Olga, ist schwanger. Die Schauspieler wechseln wie

28 Independent Reihe Der Samurai

Deutschlandpremiere

Deutschlandpremiere

D 14 | R: Till Kleinert | D: Michel Diercks,

10.000 km

Breathe

Pit Bukowski, Ulrike Hanke-Hänsch, Uwe Preuss

ES/USA 14 | R: Carlos Marques-Marcet |

FR 14 | R: Mélanie Laurent | D: Joséphine

D: Natalia Tena, David Verdaguer

Japy, Lou de Laâge, Isabelle Carré

Thriller und entwickelt sich immer mehr

Alex und Sergi sind glücklich in ihrem

Die 17-jährige Charlie ist in ihrem letzten

zu einem fantastischen Horrorfilm mit

kleinen Apartment in Barcelona. Eigentlich

Schuljahr. Geplagt von Zweifeln, desillu-

Grimm'schen Märchenelementen. Und doch

wollen sie ein Kind haben, sehen jedoch

sioniert und erdrückt vor Einsamkeit, bis

ist die Geschichte im Hier und Jetzt ver-

ihre Pläne jäh durchkreuzt, als Alex ein

ein neues Mädchen in die Klasse kommt.

wurzelt: Ein Wolf streift durch die Wälder

künstlerisches Angebot aus Los Angeles

Sarah ist schön und emanzipiert. Charlie

am Rand eines kleinen Dorfes. Jakob, ein

bekommt. Dieses anzunehmen könnte Alex

ist ganz aufgeregt, als Sarah beschließt,

junger Polizist, ist ihm auf der Spur, aber er

letzte Chance sein, doch noch mit ihrer

ihre Freundin zu werden. Ihre einsame Welt

entdeckt noch etwas ganz anderes. Ein ein-

Fotokarriere durchzustarten. Das Paar

ist durch ihre intensive freundschaftliche

samer Krieger in Frauenkleidern kommt aus

beschließt, ihre Pläne für ein Jahr auf Eis zu

Bande plötzlich aufregend geworden. Wäh-

dem Wald, mit einem Schwert bewaffnet. Er

legen. Ein Jahr getrennt, auf verschiedenen

rend jedoch bei Charlie die Gefühle immer

hinterlässt eine Schneise der Verwüstung,

Kontinenten lebend, müssen Alex und Sergi

stärker werden, flauen sie bei Sarah bald

köpft Gartenzwerge und bald auch Men-

auf virtuelle Kommunikation zurückgreifen,

wieder ab und so plötzlich sie in ihr Leben

schen. Trotzdem fühlt sich der schüchterne

um die Flamme ihrer Beziehung aufrechtzu-

trat, so schnell ist sie auch wieder weg, auf

Dorfpolizist Jakob seltsam hingezogen zu

erhalten. Aber ohne ihre Leben so intensiv

der Suche nach einer neuen Freundin. So

diesem menschlichen Wolf mit blondem

zu teilen und ohne die Berührung des

mit ihren Gefühlen alleine gelassen ist Char-

Haar. Samurai ist eine lustvoll entfesselte

anderen bringt sie eher auseinander. Das

lie am Boden zerstört. In der jugendlichen

Befreiungs- und Rachefantasie, ein Tribut an

einfühlsame Langfilmdebüt spricht direkt

Welt überschwänglicher Emotionen können

das Monströse und Irrationale im Kino. Der

zu einer Generation, für die Technik die

jedoch Geheimnisse tödlich sein – und sie

Film ist das faszinierende Debüt von Till

Realität simuliert, zum Alltag geworden ist.

kennt Sarahs Geheimnis. Diese wunderbare

Kleinert und gleichzeitig sein Abschlussfilm

Seit seiner SXSW Premiere räumt der Film

Schilderung von der zerstörerischen Kraft

an der Berliner Filmhochschule DFFB. Der

alle Preise ab. Eine wahre Sensation.

jugendlicher Leidenschaften war ein Lieb-

Film wurde produziert von den Machern

D Do | 16.30 | Cine K

ling der Kritiker in Cannes.

des Filmes »Dr. Ketel«, Gewinner des Ger-

D Sa | 19.00 | theater hof/19

D Fr | 21.30 | Casablanca

Der Samurai beginnt als albtraumhafter

man Independence Award - Jurypreis im

D Sa | 14.30 | theater hof/19

Jahr 2011 beim Filmfest Oldenburg. D Sa | 19.00 | EWE Forum Alte Fleiwa D So | 14.30 | theater hof/19

Fahrrad | Anhänger | Zubehör | Service Ammerländer Heerstraße 6 | 26129 Oldenburg Telefon 0441 72853 www.bikes-oldenburg.de | [email protected] Mo.-Fr. 9:00 – 18:00 | Sa. 10:00 – 16:00 Uhr

im Telepoint Wechloy

Haus-Sicherheitstechnik Alarmanlagen / Videoüberwachung

Heizungssteuerung

Heizung per Smartphone kontrollieren mit

Telepoint Oldenburg Posthalterweg 2c am famila Einkaufsland-Wechloy 26129 Oldenburg • Telefon ( 0 44 1) 9 70 99 -0 Öffnungszeiten: Mo - Fr 10.00 bis 20.00 Uhr Sa 10.00 bis 19.00 Uhr Firmensitz: Telepoint Elektrohandelsgesellschaft mbH & Co. KG • Georg-Bölts-Str. 6/8 • 26135 Oldenburg

www.telepoint.de Druckfehler/Irrtümer vorbehalten! KW37/2014

30 Midnite Xpress Bag Boy, Lover Boy

» A Cry from Within................................S. 30 » Time Lapse.............................................S. 30 » I am a knife with Legs........................ S. 31 » Bag Boy Lover Boy............................. S. 31

Weltpremiere

Vaughn ein erstaunliches Darstelleren-

A Cry from Within

semble für ihren rasanten Haunted House

USA 14 | R: Deborah Twiss | D: Eric Roberts,

Thriller aufzubieten.

Cathy Moriarty, Deborah Twiss

D Sa | 19.00 | Cine K D Do | 21.30 | theater hof/19

Time Lapse USA 14 | R: Bradley King | D: Danielle Panabaker,

MIDNITE XPRESS

Matt O'Leary, George Finn, Jason Spisak

Ceciles Leben in New York scheint perfekt: Ein guter Job, ein liebevoller Ehemann, zwei Kinder und das dritte ist bereits unterwegs. Bis der plötzliche Verlust ihres ungeborenen Kindes sie dazu bringt, ihr komplettes Leben in Frage zu stellen. Ein

Die drei Freunde Finn, Jasper und dessen

Neubeginn auf dem Lande soll die Fami-

Freundin Callie entdecken in der Wohnung

lienbalance retten. Auf der Suche nach

des verschwundenen Nachbarn eine mys-

einem neuen Heim bleibt ihr Auto vor

teriöse Maschine, die alle 24 Stunden ein

einem schönen alten Haus liegen, das wie

Foto ausspuckt – ausgerechnet immer

geschaffen für die Familie erscheint. Doch

genau auf das Wohnzimmerfenster der drei

bald muss Cecile feststellen, dass es nicht

gerichtet. Als sie herausfinden, dass dieses

sie waren, die dieses Haus gefunden haben

Foto einen Blick in die Zukunft gewährt,

– das Haus scheint auf sie gewartet zu

entspinnt sich ein verhängnisvolles Spiel

haben. Hinter der schönen Fassade wartet

um Manipulation, Versuchung und die alte

ein Labyrinth aus Albtraum und Verzweif-

Frage – kann und darf man die Zukunft ver-

lung. Deborah Twiss, seit »A Gun for Jen-

ändern, wenn man sie kennt? Natürlich wird

nifer« eine Ikone des Undergroundkinos,

aus Neugier Gier und natürlich wird aus

hat mit Cathy Moriarty (»Raging Bull«), Eric

Freundschaft Misstrauen und Missgunst.

Roberts (Oscar Nominierung für »Runaway

Irgendwann werden die Drei zum sklavi-

Train«) und Hollywood Veteran Robert

schen Ausführungsgehilfen dieses Fotos.

Midnite Xpress 31

Es dauert nicht lange, bis das Foto die Drei

Internationale Premiere

diktiert und manipuliert. Der Schritt zum

Bag Boy, Lover Boy

Abgrund wird immer kleiner. Ein wendungs-

USA 14 | R: Andres Torres | D: Theodore

reicher Mindfuck-Film mit höchst origineller

Bouloukos, Jon Wächter, Kathy Biehl

Filmfest trifft Technik

Ausgangssituation, ein echtes kleines Juwel des Independent Kinos.

Eine wundervolle Beziehung.

D Sa | 21.30 | theater hof/19 D So | 16.30 | Kulturetage Internationale Premiere

I am a knife with Legs USA 14 | R: Bennett Jones | D: Bennett

Seit 1994.

Jones, Will Crest, Tommy Malertesta

Albert (Jon Wächter) ist ein »Bag Boy«, so findet jedenfalls Ivan, ein windiger Fotograf, der ihn an seinem Hot Dog Stand auf der Canal Street entdeckt. Ein so seltsamer Vogel, dass Ivan schon sein Diane ArbusTicket zum Ruhm gelöst sieht. Und natür-

Heiligengeist Höfe 8 ◦ 26121 Oldenburg

lich glaubt Ivan, diesen zurückgebliebenen

Tel.: 0 44 1 - 999 1 999 www.conexxos.de

Sonderling ganz leicht für seine Zwecke manipulieren zu können. Aber Albert funkGanz dem Prinzip des diesjährigen Festival-

tioniert nicht wie andere Menschen. Ein

mottos folgend müsste man »I am a knife

moderner Kaspar Hauser mitten in dieser

with Legs« mit »When you get it, it isn’t

viel zu schnellen Stadt. Sein Kerker ist die

any it it« umschreiben. Der Versuch einer

Nachtschicht in New York, der Hot Dog

Synopsis ist zwecklos. Der pure Genuss

Stand, an dem das Leben und die Chance,

dieses Pop-Art Spektakels aus Film, Musik,

Erfahrungen zu sammeln, vorbeirauschen.

Philosophie und Animation ist da eher

Als Ivan ihm die Tür zur Gesellschaft öffnet,

erfolgversprechend. Seit er seine Freundin

den Schlüssel überreicht und dann aus

Baguette bei einem Selbstmordattentat

seinem Leben verschwindet, kann das nicht

in einem Restaurant verloren hat, treibt

gutgehen. Andres Torres hat mit »Bag Boy,

den internationalen Rockstar Bené eine

Lover Boy« einen so magnetischen Loser

melancholische Todessehnsucht. Er wähnt

auf die Leinwand gebracht, dass man ihn

längst einen Attentäter auf seinen Fersen.

mit Verzückung auf seinem Weg ins Desas-

Das könnte an seinem berühmten Song

ter begleitet. Die Wiedergeburt des urbanen

»All Religions Are Stupid Especially Yours«

Undergroundkinos!

liegen. Aber es gibt auch andere Theorien.

D Do | 21.30 | Cine K

Mit seinem Manager Beefy hat er sich in

D Fr | 23.45 | Kulturetage

ein kleines Apartment zurückgezogen und vertreibt sich die Zeit mit psychedelischer Musik und der Kreation neuer Worte. Als der Killer auftaucht, wird das knallbunte Kammerstück urplötzlich zu einer rasanten Freerunner Jagd quer durch L.A. D Fr | 21.30 | Cine K D So | 19.00 | theater hof/19

32 Retrospektive

Philippe Mora besucht Ken Kesey in Oregon 1978

Dennis Hopper und Philippe Mora am Set von »Mad Dog Morgan«

Natürlich ist der alternde Horrorfilmre-

and Olive’s Expulsion from Paradise«. Eine

gisseur Jack Citron in „Howling III: The

grandiose Aneignung, die Elzie Crisler

Marsupials“ eine Karikatur, aber eine,

Segars populäre Comic-Strip-Figuren ein-

die mit großer Liebe und tiefem Ver-

fach in die Szenerie aus Albrecht Dürers

ständnis gezeichnet ist. Sein von Andy

berühmtem Holzstich »Die Vertreibung

Warhol genährter Traum, dass die Grenze

aus dem Paradies« versetzt. Zwei Welten

zwischen Pop und High Art einfach ver-

kommen zusammen, die sich zuvor nicht

schwindet, dass ein reißerisches creature

einmal berührt hatten und doch füreinander

feature eben auch große Kunst sein kann,

bestimmt waren. Eine fabelhafte, unglaub-

ist zugleich eines der großen Ideale der

lich befreiende Komik liegt in diesem

modernen Kunst seit den 1920er Jahren.

Gemälde. Eine der traurigsten und bitters-

Einmal soll endlich Schluss sein mit all den

ten Erzählungen der Menschheitsgeschichte

überkommenen, der Ideologie wie dem

verliert ihr Pathos, und zugleich offenbaren

Markt geschuldeten Kategorien von Kunst

zwei extrem überzeichnete Comic-Figuren

und Trash.

mit einmal eine wahrhaft tragische Dimension. Das Lachen über die Katastrophe wird

Der Filmemacher und Autor, Dokumentarist

zur Waffe gegen sie.

und Maler Philippe Mora, Citrons Schöpfer,

Philippe Mora mit den kommunistischen Werwölfen – die legendären »Planet of the Apes«- Kostüme

hat diesen Traum in seinem Schaffen immer

Genau diese Dialektik, dieses berauschende

wieder ausgelebt. Filme wie »Howling II« und

Spiel der Gegensätze, erfüllt auch Philip-

»Howling III« widersetzen sich ebenso kon-

pe Moras filmisches Schaffen. Was nicht

sequent allen üblichen Klassifizierungen wie

zusammenpasst und nach hergebrachten

seine in den späten 1960er und frühen 70er

Vorstellungen auch keinesfalls zusam-

Jahren in London entstandenen Gemälde

mengehört, wird in seinen Filmen mit der

oder seine 2012 erstmals veröffentlichte

größten Selbstverständlichkeit eins. So

Graphic Novel »Sixties Apocalypse«. Pop ist

muss seine 1973 uraufgeführte Found-

Kunst, und Kunst ist Pop. So einfach kann

Footage-Dokumentation »Swastika«, ein auf

es sein.

jeden Kommentar verzichtendes Porträt Deutschlands in den Jahren des Dritten

Philippe Mora, Christopher Lee und Alan Arkin am Set von »Captain Invincible«

Ein wunderbares Foto aus dem Jahr 1970

Reichs, tatsächlich mit einer Aufnahme von

zeigt den damals gerade einmal 21-jährigen

Noël Cowards »Don’t Let’s Be Beastly to the

Mora vor einem seiner Gemälde: »Popeye

Germans« enden. Der sarkastische Ton des

Retrospektive 33

RETROSPEKTIVE Philippe Mora Songs akzentuiert das Grauen des gerade

stürzt sich Mora mit jedem seiner Werke

Swastika

Gezeigten und öffnet einem noch einmal die

von neuem in das schier unerschöpfliche

UK 73 | R: Philippe Mora | D: Adolf Hitler,

Augen für andere, größere Zusammenhän-

Reservoir der Popkultur und transzendiert

Eva Braun, Joseph Goebbels

ge. Letztlich gibt es für den Menschen nur

sie zugleich.

eine wirkliche Aufgabe: den Kampf gegen das Böse. Nur wird damit ein jeder zu Sisy-

»I was so poor that I had to use insect killing

phos oder aber zu Captain Invincible, dem

house paint for the pictures. But I turned

verratenen und doch nicht zu zerstörenden

that into an advantage by declaring that the

Superhelden. Doch auch der ist trotz allem

paintings were »not only art but they also

ein glücklicher Mensch.

kill flies«. I liked anti-art, Dada and that mode of thought.«

Wie alle bedeutenden Modernisten ist der

Philippe Mora, Art Monthly Australia Die Zeit verändert den Blick. Heute kann

1949 als Sohn eines deutschen Juden und Résistance-Kämpfers in Paris geborene

Natürlich werden seine beiden »Howling«-

man sich kaum noch vorstellen, dass die

und in Melbourne aufgewachsene Philippe

Sequels und sein epochaler Teen-Horrorfilm

Cannes-Premiere von Philippe Moras Found-

Mora ein unermüdlicher Provokateur. Seine

»The Beast Within« genauso wie das

Footage-Film abgebrochen werden musste.

Arbeiten stiften Unruhe und gehen immer

Superhelden-Musical »The Return of Captain

Mittlerweile sind einem die kolorierten

das Risiko ein, missverstanden zu werden.

Invincible« oder der zeitgenössische Aben-

Home Movies von Eva Braun, die Adolf Hit-

Filme wie das orgiastische Horror-Sequel

teuerfilm »A Rare Breed« von Genrekon-

ler und seine Führungsriege im Kreis ihrer

»Howling II« oder »Absolutely Modern«, eine

ventionen geprägt. Aber die sind für Mora

Kinder und Familien auf dem Obersalzberg

von liebevoller Ironie und zarter Melancholie

nur ein Rahmen, aus dem er jederzeit fallen

zeigen, aus unzähligen Fernsehdokumenta-

durchwehte Hommage an die australische

kann. Und jeder Sturz ins Freie, ins Reich

tionen vertraut. Wieder und wieder wurden

Kunstszene der Nachkriegszeit, fordern

jenseits des Rahmens, gleicht einer Offenba-

sie benutzt, um die private Seite der Macht

einen offenen, gänzlich unvoreingenomme-

rung. So wird gerade ein Film wie »Howling

im Dritten Reich zu illustrieren. So haben

nen Blick. Nur ihm offenbaren sie ihren gan-

II« zu einer subversiven Schule des Sehens:

sich diese Bilder verbraucht und sind zum

zen, alle konventionellen Beschränkungen

Punk und Kunstgeschichte, Orgien in

Klischee geworden. Doch das gilt nur für die

sprengenden Reichtum, und der ist ganz aus

Fetisch-Kostümen und Goyas Saturn, in dem

typischen Fernsehproduktionen. In Moras

dem freien und exaltierten Geist der 1960er

bizarren Thronsaal der Werwolf-Königin Stir-

brillant montiertem Film, der die deutsche

Jahre geboren.

ba spiegeln sie einander fortwährend. Moras

Geschichte von Anfang 1933 bis zum Ende

Filme, die Genrearbeiten der 1980er und

des Zweiten Weltkriegs in zeitgenössischen

Diese Ära, die im Lauf der Zeit in Verruf

90er Jahre genauso wie seine neuesten, im

Dokumentar- und Nachrichtenaufnahmen

gekommen ist, deren Ideale entweder per-

ursprünglichsten Sinne unabhängigen Pro-

spiegelt und dabei ohne jeden Kommentar

vertiert oder im Terror begraben wurden,

duktionen »German Sons« und »Absolutely

auskommt, besitzen diese privaten Bilder

lebt in Philippe Moras Kino fort. Ihre Sehn-

Modern«, »Continuity« und »The Sound of

immer noch eine enorme Sprengkraft. Gera-

süchte und ihre Hoffnungen, ihre künstle-

Spying«, zeugen von einer Welt, in der das

de diese menschliche Seite Adolf Hitlers

rischen Träume und ihre politischen Ideen

Sublime und das Primitive untrennbar ver-

und seiner Junta ermöglicht einen klaren

haben ihn 1967, als er nach London kam

woben sind. Aus ihrer Verbindung erwächst

Blick für das Ungeheuerliche, den Krieg wie

und mit der Malerei begann, beflügelt. Und

eine ganz individuelle Form der Kunst und

den Holocaust. Das Spießbürger-Idyll Ober-

er hat sie nie fallen lassen. Wie seine noch

ein wahrhaft einzigartiges Werk. Es ist sein

salzberg, in Wahrheit ein einziger Albtraum

aus der vorherigen Generation stammenden

eigenes Paralleluniversum, in dem die einst

aus Herrenmenschen-Denken und Unter-

Wegbereiter Roy Lichtenstein oder Sidney

von den Surrealisten und später dann von

tanengeist, entpuppt sich als Urgrund, aus

Nolan, der zu dem künstlerischen Zirkel um

der Pop-Art gestreute Saat unvergleichliche

dem der Krieg und die Vernichtungslager

Moras Eltern Georges und Mirka gehörte,

Blüten treibt.

erwachsen konnten. D Do | 21.30 | Kulturetage

34 Retrospektive Communion

USA 82 | R: Philippe Mora | D: Ronny Cox,

The Return of Captain Invincible

Bibi Besch, Paul Clemens, Don Gordon

AUS 83 | R: Philippe Mora | D: Alan Arkin,

D: Christopher Walken, Lindsay Crouse

The Beast Within

USA/UK 89 | R: Philippe Mora |

Christopher Lee, Kate Fitzpatrick

Siebzehn Jahre sind seit jener Nacht vergan-

Ein gleißendes Licht erfüllt das Ferienhaus

gen, in der Caroline MacCleary in der Nähe

Jahrelang war Captain Invincible ein ame-

der Striebers. Und mit ihm kommen die

der Kleinstadt Nioba vergewaltigt wurde.

rikanischer Held, von den Bürgern gefeiert

Besucher, Außerirdische, die ihre Experi-

Nun plagt ihren Sohn Michael eine unerklär-

und von der Politik umworben. Doch dann

mente an dem Schriftsteller Whitley Strie-

liche Krankheit. Also kehren Caroline und ihr

ist etwas zerbrochen. Wie so viele andere

ber (Christopher Walken) vornehmen.

Mann Eli an den Ort des Schreckens zurück.

ist auch er ein Opfer des zügellosen Anti-

Eine ganz eigene Stimmung erfüllt Philippe

Die Ängste und Unsicherheiten der Puber-

Kommunismus der Nachkriegszeit gewor-

Moras Verfilmung von Striebers autobiogra-

tät gebären in Philippe Moras großartiger

den. Nun, gut 30 Jahre später, lebt er im

phischem Roman. Die Begegnung mit den

Grand-Guignol-Vision ein ganz besonderes

Exil in Australien. Von allen vergessen

Aliens ist Albtraum und Offenbarung. Das

Ungeheuer. Michael erinnert sich natürlich

sucht er Trost im Alkohol, bis ihn plötzlich

Entsetzen über das Geschehene und die

an die traurigen, innerlich wie äußerlich

der amtierende US-Präsident aufspüren

Frage, ob es vielleicht doch nur eine Halluzi-

zerrissenen Monstren aus »I Was a Teenage

lässt. Noch einmal muss sich der von Alan

nation war, schwingen in jedem Bild und in

Werewolf« und »I Was a Teenage Franken-

Arkin gespielte Superheld gegen seine

jeder noch so kleinen Regung Christopher

stein«. Aber »The Beast Within« erzählt von

Nemesis Mr. Midnight (Christopher Lee)

Walkens mit.

einer weitaus düsteren und auch ungleich

stellen.

fataleren Verwandlung.

Es gibt keine Antworten und erst recht Eigentlich müsste Philippe Moras 1983

keine Erklärungen für das, was Strieber

Nicht nur Michael, dieses Kind eines von

entstandenes Superhelden-Musical ebenso

und seiner Familie in dem abgelegenen

Menschen geschaffenen Monsters, trägt

berühmt wie »The Rocky Horror Picture

Haus passiert. Selbst in dem erlösenden

eine Bestie in sich. Auch die von Hass und

Show« und Alan Moores legendäre Graphic

Moment, in dem der Schriftsteller seinen

Misstrauen erfüllte Südstaaten-Gesellschaft,

Novel »The Watchmen« sein. Nur ist diese

Frieden mit den Ereignissen macht, bleibt

die Mora und sein Drehbuchautor Tom

satirische und doch auch nostalgische Ver-

weiter alles in der Schwebe. Eben diese

Holland mit bemerkenswerter Schärfe por-

beugung vor einer Zeit der Unschuld, als die

Offenheit fängt Mora auf unvergleichliche

traitieren, gebiert stets Ungeheuer. So ist

Fronten zwischen Gut und Böse noch klar

Weise ein. Sein Blick wird weder von Vorur-

Michaels von Horror-Comics, genauso wie

gezogen waren, dafür viel zu eigenwillig. Ein

teilen noch von missionarischen Absichten

von den Gemälden Francis Bacons, inspirier-

Superheld, der sich mit den Schergen seines

geleitet. Er lässt sich einfach vom Fluss der

te Transformation auch der Augenblick, in

Gegenspielers eine schier endlose Torten-

Erzählung tragen, und so halten sich Komik

dem sich die monströse Seite der Mensch-

schlacht liefert und schließlich fast den

und Verzweiflung, Erstaunen und Erschütte-

heit offenbart.

Verlockungen exquisiter Cocktails erliegt, ist

rung perfekt die Waage.

D Fr | 23.45 | Cine K

auch heute noch eine Sensation.

D Sa | 23.45 | Cine K

D Sa | 21.30 | Cine K

Retrospektive 35 Mad Dog Morgan

Deutschlandpremiere

Deutschlandpremiere

AUS 76 | R: Philippe Mora | D: Dennis Hopper,

German Sons

The Sound of Spying

Jack Thompson, David Gulpilil

USA 11 | R: Philippe Mora | D: Philippe Mora,

USA 14 | R: Philippe Mora | D: Renna Riffel,

Harald Grosskopf

Hoyt Richards, Philippe Mora

Entsetzen. Immer wieder packt einen in

Ein fast schon privates Dokument, das aber

Ein Abenteuer rund um die Welt. Los Ange-

diesem australischen Western der blanke

viel tiefer in die deutsche Vergangenheit und

les und Berlin, Sydney und London, Prag

Abscheu angesichts der Brutalität und Men-

Gegenwart eindringt, als all die Großproduk-

und Canberra, Wroclaw und das australi-

schenverachtung, die Polizisten und Richter,

tionen, die in den vergangenen Jahren einen

sche Outback, das klingt fast schon nach

Gefängniswärter und Regierungsbeamte so

stets von verdeckten Interessen geleiteten

James Bond. Nur ist der von Philippe Mora

ungeniert zur Schau stellen. In einer Welt,

Blick zurück auf das NS-Regime und den

gespielte Kunstkritiker und »Method-His-

die einzig und allein von Rassismus und

Zweiten Weltkrieg geworfen haben. Philippe

toriker« Lord Steinway kein Spion mit der

Sadismus, dekadentem Dünkel und zyni-

Mora, der 1949 als Sohn eines deutschen

Lizenz zum Töten. Er ist viel eher ein Agent

schem Machtdenken regiert wird, muss ein

Juden und Kämpfers in der französischen

der künstlerischen Subversion und damit

Mann wie Daniel Morgan einfach zum Rebel-

Resistance in Paris geboren wurde, nähert

vielleicht sogar viel gefährlicher. Zumindest

len werden. Schließlich hat er noch so etwas

sich den Ereignissen jener Zeit ganz

wird ihm seine Dokumentation über die Spi-

wie Prinzipien. So sind seine mal tollkühnen,

subjektiv. Und genau das verleiht dieser

onage in den Zeiten des Kalten Krieges zum

mal fast clownesken Raubzüge nichts als

Dokumentation eine schier überwältigende

Verhängnis. Einer seiner Gesprächspartner

eine konsequente Reaktion auf die allgegen-

Eindringlichkeit.

erschießt ihn. Nun muss er im Himmel

Eine Outlaw-Ballade zwischen Komik und

zusammen mit dem Engel Greg das gefilm-

wärtige Gier und Mordlust. In praktisch alltäglichen aber eben nur

te Material sichten, in der Hoffnung, so das

Natürlich weckt Philippe Mora mit seiner

vermeintlich simplen Videobildern dokumen-

Rätsel seines Todes zu klären.

wundersamen, moritatenhaften Annäherung

tiert Mora seine persönliche Suche nach

an den legendären australischen Wegelage-

der Vergangenheit, die ihn 2009 und 2010

Die Geschichte des Kalten Krieges erzählt

rer und Räuber Daniel Morgan Erinnerungen

nach Berlin und nach Auschwitz geführt hat.

in kurzen, sich dokumentarisch gebenden

an Sam Peckinpahs »Pat Garret & Billy the

Gemeinsam mit dem deutschen Musiker

Spielszenen, ganz offensichtlich gespielten

Kid« und George Roy Hills »Butch Cassidy

Harald Grosskopf, der als Sohn eines Wehr-

Interviews und irrwitzigen Musicalnummern,

and the Sundance Kid«. Nur geht »Mad Dog

machtssoldaten auf eine ganz andere Weise

in denen Kim Philby, Winston Churchill

Morgan«, auch dank Dennis Hoppers maß-

als Mora ein Leben im Schatten des Dritten

und Noel Coward auftreten. »The Sound

losem, übergangslos zwischen subversiven

Reichs führt, betreibt er Erinnerungsarbeit

of Spying« ist mit seinen herrlich doppel-

Albernheiten und tiefsten Emotionen hin

und stellt sich dem Vergessen entgegen. So

bödigen Songs pure Pop-Art. Einmal mehr

und her springendem Spiel, letztlich noch

kann eine labyrinthische Kamerabewegung

spielt Philippe Mora auf geradezu unerhörte

viel weiter als diese amerikanischen Klas-

durch das Berliner Holocaust-Mahnmal

Weise mit den Konventionen verschiedener

siker. Mora und Hopper unterlaufen kon-

schließlich in einem Schnitt auf ein Foto

Filmgenres und bricht sie dabei mit einer

sequent jede Form von Nostalgie und Ver-

von Leichenbergen in einem KZ gipfeln. Ein

wundervollen Ironie. Aber was wie ein gro-

klärung. Näher ist das Kino Bertolt Brechts

ebenso schockierender wie hellsichtiger

ßer Spaß erscheint, ist zugleich auch der

»Dreigroschenoper« nie gekommen.

Moment, der eigentlich alles über Deutsch-

Versuch, sich an düsteren Geheimnissen

D Fr | 19.00 | Cine K

land und seine Geschichte sagt.

und großen Verschwörungstheorien der

D So | 16.30 | theater hof/19

vergangenen 70 Jahre abzuarbeiten. D Sa | 19.00 | Casablanca

KURZFILME

36 Kurzfilme

Auf den Hund gekommen

Hi, my Love

Deutschlandpremiere

Deutschlandpremiere

Cadet

Contrapelo

BEL 13 | R: Kevin Meul

USA/MEX | R: Gareth Dunnet-Alcocer

Steve will nur eines: Der Beste sein. Der junge

Das Rasiermesser ist ein tödliches Präzisi-

Sprinter trainiert hart für einen Wettbewerb.

onswerkzeug. Nur in der Hand eines wahren

Angetrieben wird er von seinem Vater, den

Meisters kann es seine Kunst entfalten. Als

er Coach nennen soll. Steve folgt ehrgeizig,

der beste Barbier der Stadt von einem Dro-

unwissend was am Ende der Laufstrecke

genbaron gezwungen wird, ihn zu rasieren,

wirklich auf ihn wartet. Kevin Meul erzählt

entspinnt sich ein atemberaubendes kleines

sein spannendes Drama um eine gestörte

Stück existenziellen Kinos. Eine Geste reicht,

Vater-Sohn-Beziehung mit viel Punch und

um die ganze Spannbreite des Konflikts

Energie und einem Hauptdarsteller, der im

auszumalen. Ein Hals, der sich schutzlos einer

Gedächtnis bleibt.

Rasierklinge entgegenreckt.

Auf den Hund gekommen

Deutschlandpremiere

D 14 | R: Tom Sommerlatte

Unicorn Blood

Eigentlich will Emil bei seiner ehemaligen

ES 13 | R: Alberto Vázquez

Kommilitonin Sandra nach einem Job fragen,

Teddybären sind süß und knuddelig? Nicht

während seine Freundin den vermissten Hund

in diesem Film. Hier töten sie Einhörner,

Benni sucht. Aber die betrügt ihn nebenbei

essen ihr zartes Fleisch und trinken ihr Blut,

In nur wenigen Minuten glaubhaft eine

und Sandra hat andere Vorstellungen von

das nach Blaubeeren schmeckt. Der sanfte

Geschichte erzählen, Menschen porträtieren

dieser Nacht. Plötzlich heißt es: Wer mit

Gregory und sein angstfreier Bruder Muffy

oder gleich eine ganze Welt erschaffen –

wem? Regisseur Tom Sommerlatte beweist

begeben sich auf eine Reise, auf der sie nicht

darin besteht die große Kunst des Kurzfilms.

ein glänzendes Gespür für Timing und Situa-

nur die Legenden ihrer Welt, sondern auch

Auch in diesem Jahr präsentiert das Filmfest

tionskomik und lässt seinen heimlichen Star

sich selbst erkunden. Ein eindrucksvoller

vor ausgewählten Vorstellungen eine viel-

ganz souverän von der Leine. Hund Benni ist

animierter Trickfilm aus Spanien, der an gro-

fältige und erlesene Reihe der international

unwiderstehlich!

ße philosophische Fragen böse und ironisch

Contrapelo

Border Patrol

spannendsten Kurzfilme der Saison.

herantritt. Deutschlandpremiere

Internationale Premiere

Border Patrol

Deutschlandpremiere

Hi, My Love

D 13 | R: Peter Baumann

In August

USA 14 | R: Robert G. Putka

Zwei bayerische Grenzpolizisten vertreiben

SUI 14 | R: Jenna Hasse

Ein Gespräch ohne Folgen, obwohl die

sich den Dienst damit, die österreichischen

Margaux, sechs Jahre alt, erlebt früh einen

Wahrheit endlich ausgesprochen wird. Die

Kollegen zu provozieren. Kurz vor dem Anpfiff

einschneidenden Moment im Leben. Der Tag,

Liebe hat Grenzen, ob man sie versteht oder

eines Bayern-Spiels finden sie einen Erhäng-

an dem ihr Vater die Familie verlässt, ist trau-

auch nicht. Mit einer kleinen Handkamera

ten im Wald. Irgendwie muss die Leiche weg,

rig und schön zugleich. Es ist die Leichtigkeit,

bewegt sich Robert G. Putka ganz nah an

sollen doch die Österreicher die Überstunden

die an diesem Kurzfilm verblüfft. Kein tränen-

seine Protagonisten heran, belauscht einen

schieben! Die urkomisch und zugleich sehr

reicher Abschied, sondern eher das Umgehen

kleinen, intimen Moment, in dem sich doch

subtil beobachtete ‚condition humaine‘ be-

mit einer unvermeidlichen Situation. »So ist

die Gesamtheit einer Beziehung spiegelt. Und

weist, dass Bayern und Österreicher einfach

das Leben«, sagt der Vater. Jenna Hasses

er zeigt, dass hinter diesem Spiegel immer

keine Grenze zwischen einander verdienen!

Film zeigt einfühlsam und unaufgeregt das

noch eine andere Wahrheit liegt.

Verlassenwerden des kleinen Mädchens.

Kurzfilme 37 Ein Märchen von einer unmöglichen Stelle im Universum

Ephemeral

Deutschlandpremiere

CAN 14 | R: Kazik Radwanski

Ein Märchen von einer unmöglichen Stelle im Universum

Viel braucht es nicht, um eine Geschichte zu

D 14 | R: Markus Wulf

Ein heruntergekommenes Loft, drei hartge-

erzählen. Nicht einmal ein Gesicht, denn die

Der König, die Königin und die Prinzessin:

sottene Gangster, ein an den Stuhl gefes-

Hände des Bauarbeiters zeigen alles. Viele

In fünf Akten erzählt Markus Wulf, wie eine

selter Mann. Wir kennen diese Situation aus

Dinge passieren in diesem Film, wir erfahren

kleine Monarchin aus ihrem langweiligen und

unzähligen Gangster- und Horrorfilmen. Die

sie nur mit Blick auf die geschundenen Hände

reglementierten Alltag ausbricht und sich

Gangster vereinen in all diesen Szenen aus

des Protagonisten. Wir schauen der verbun-

von einem Jungen aus der Stadt die Welt

dem kollektiven Gedächtnis des Genrekinos

denen Hand zu, wie sie das Leben meistert.

zeigen lässt. Mit geradezu architektonisch

die schlechtesten menschlichen Charakterei-

Es geht um Verletzungen, innere und äußere,

komponierten Bildern und einer Montage, die

genschaften. Bis in Diego Modinos meister-

schnell und langsam heilende. Ein Kino ohne

ihre Poesie aus unbedingter Geradlinigkeit

haftem Genremix aus Märchen und Horror

Gesprochenes, aber Bilder sagen mehr als

bezieht, entsteht eine umwerfend charmante,

ein kleines Mädchen in den Raum kommt

tausend Worte.

komische und liebevolle Hommage an Wes

und rücksichtslosen Killern ein Lächeln aufs

Andersons magische Kinowelten.

Gesicht zaubert.

Deutschlandpremiere

Cutaway

Ephemeral ES 12 | R: Diego Modino

38 Kurzfilme Crashland

Sweet Gin and Cold Wine

Human Voice

Crashland

Deutschlandpremiere

Deutschlandpremiere

D 13 | R: RP Kahl

Sweet Gin and Cold Wine

Human Voice

Die Braunkohleabbaugebiete in der Lausitz.

IRN 14 | R: Amin Maher

IT 14 | R: Edoardo Ponti

Ein Monster, das über Jahrzehnte stück-

Umgeben von den Verlockungen der glitzern-

Die legendäre Film-Ikone Sophia Loren kehrt

chenweise Menschen entwurzelt und Heimat

den Welt westlicher Konsumkultur müssen

glanzvoll auf die Leinwand zurück. In der

verschlungen hat. Ganze Dörfer wurden

Amin und Hoda ihre Beziehung immer wieder

Filmadaption von Jean Cocteaus famosem

abgetragen, um die Erde aufzureißen und

aus den Fesseln althergebrachter Moralvor-

Ein-Personen-Stück spielt sie unter der Regie

den Tagebau auszuweiten. Kahl liefert ein

stellungen befreien. Ein Streit, ein paar Gläser

ihres Sohnes Edoardo Ponti eine Frau, die

berührendes Dokument von Erinnerungen

zu viel und Amin spielt sich in eine neue

im Herbst ihres Lebens eine emotionale

an seine Großmutter und denen seiner Groß-

Beziehung – mit einer Schaufensterpuppe.

Achterbahnfahrt durchlebt. Dem Film wurde

mutter. Geschickt mischt er die Spurensuche

Ganz im Gegensatz zu Hoda ist die Neue zu

in Cannes eine Gala gewidmet und Sophia

mit alten Interviews. Heimat, Identität und

allem bereit. Und sie redet nicht so viel. Ein

Loren erhielt für ihre grandiose Darstellung

Liebe - erst in ihrem Verlust spürt man ihre

verschmitztes Portrait einer jungen Generati-

einen Donatella Award, den italienischen

Bedeutung.

on im Aufbruch.

Oscar.

19,95 €

Kurzfilm-Jury 39

Die Kurzfilm-Jury 1982 geboren und durch sein Skateboard direkt zum Filme machen gekommen. Nach Umwegen schließlich als Filmstudent an der Kunsthochschule in Hamburg gelandet und die Produktionsfirma Kinematograph 24/7 gegründet. Als Regisseur und Autor arbeitet er Tom Bewilogua Sausage

zurzeit an seinem Debut-Spielfilm »101« und hat mit seinen radikalen Kurzfilmen »SCISSU« und »1000 Gramm« nicht nur polarisiert, sondern auch auf vielen internationalen Festivals Erfolge gefeiert. 2009 wurde »SCISSU« in Oldenburg für den besten Kurzfilm ausgezeichnet. Geboren in Kiew, aufgewachsen in Deutschland, Schauspielschule in New York. Janina Elkin ist in aller Welt auf der Bühne und vor der Kamera zu Hause. Ein Ausnahmetalent, die auch in Oldenburg keine Unbekannte ist. In »SCISSU« spielte sie die Dominique. Der Film gewann

Janina Elkin

den German Independence Award als bester Kurzfilm 2009. Mit einer Vielzahl an Musical-, Film und Fernseheengagements konnte sie seitdem ihren Ruf als vielseitig begeisternde Schauspielerin im deutschsprachigen Raum festigen. Die wahre Größe von Ketel Weber offenbart sich in der Art und Weise, wie er seinen Beruf auffasst. Keine Rolle ist dem Schauspieler zu klein, kein Text zu sperrig, kein Charakter zu schwierig. Auch das große Kino beherrscht er perfekt. Dies stellte er eindrucksvoll, neben

Ketel Weber

Hollywoodstar Amanda Plummer, als Hauptdarsteller in „Dr. Ketel“ unter Beweis, der 2011 den German Independence Award in Oldenburg für den besten Film gewann. In jüngster Zeit ist der Charakterkopf in verschiedenen Fernsehproduktionen zu sehen.

Jede Geschichte zählt...und jeder Abend

Alexanderstraße 23

26121 Oldenburg

Fon 0441.83227

[email protected]

www.tafelfreuden-hotel.de

40 Film-ABC 0-9 10.000 km

S.28

ES/USA 14 | 99 min. | OmeU | DP Independent R: Carlos Marques-Marcet | D: Natalia Tena, David Verdaguer Die Distanz zwischen L.A. und Barcelona wird von Alex und Sergi technisch zu überwinden versucht, wodurch die Beziehung immer schwieriger wird. Preisgekröntes Abbild der Liebe in der OnlineGeneration. Do | 16.30 | Cine K Sa | 19.00 | theater hof/19

S.30

USA 14 | 95 min. | OV | WP Midnite R: Deborah Twiss | D: Eric Roberts, Cathy Moriarty, Deborah Twiss, James McCaffrey, Robert Vaughn Klassischer Haunted House Thriller mit toller Besetzung. Underground Ikone Deborah Twiss gibt dem angestaubten Genre neue Perspektiven. Mit dabei Cathy Moriarty, Eric Roberts und der wunderbare Robert Vaughn. Do | 21.30 | theater hof/19 Sa | 19.00 | Cine K

A Fuller Life

S.18

USA 13 | 80 min. | OV | VP International R: Samantha Fuller | D: Samuel Fuller, James Franco, Tim Roth, William Friedkin, Wim Wenders, Monte Hellman In ihrer cineastischen Hommage an ihren Vater, den großartigen Sam Fuller, lässt Samantha Fuller enge Freunde und Verehrer seiner Arbeit eindrucksvoll aus dessen Memoiren lesen. Do |19.00 | Casablanca

S.24

CAN 14 | 92 min. | OV | WP Independent R: Carl Bessai | D: Aaron Brooks, Dustin Milligan Was kann falsch sein an einem Film, in dem die Helden Franky New Guinea und Reverend Grizzly Night-Bear heißen und nichts mehr lieben als Sex, Drugs und ihre Körperbehaarung? Ganz einfach – nichts! Bad City rules, Baby! Fr | 21.30 | Kulturetage Sa | 23.45 | Kulturetage

Bag Boy, Lover Boy

S.31

USA 14 | 77 min. | OV | IP Midnite R: Andres Torres | D: John Wächter, Theodore Bouloukos, Kathy Biel Vergesst De Niros Taxidriver, hier kommt Albert. Ein moderner Kasper Hauser mitten in einer viel zu schnellen Stadt. Sein Kerker ist die Nachtschicht im Hot Dog Stand. Als er ausbricht und seine Sehnsüchte entdeckt, entfesselt das eine der herzerfrischendsten Horrorstories seit langem. Do | 21.30 | Cine K Fr | 23.45 | Kulturetage

Breathe

S.28

FR 14 | 91 min. | OmeU | DP Independent R: Mélanie Laurent | D: Joséphine Japy, Lou de Laâge, Isabelle Carré, Claire Keim Mélanie Laurents Regiedebüt vibriert von der zerstörerischen Kraft jugendlicher Leidenschaft. Todessehnsucht und Leidenschaft sind so bezaubernd nah bei einander. Fr | 21.30 | Casablanca Sa | 14.30 | theater hof/19

C Cartoonists: Foot Soldiers of Democracy

S.10

S.10

AUS 14 | 108 min. | OV | DP International R: Rolf de Heer | D: David Gulpilil, Peter Djigirr, Luke Ford Charlie möchte nach den Aborigine-Traditionen leben – doch wo kann er das überhaupt noch? David Gulpilil erhielt für sein einfühlsames Portrait eines Entwurzelten in Cannes den Darstellerpreis der Sektion »Un Certain Regard«. Sa | 21.30 | EWE Forum Alte Fleiwa Do | 16.30 | theater hof/19

Cherry Pie

D

S.25

SUI 13 | 85 min. | OmeU | DP Independent R: Lorenz Merz | D: Lolita Chammah Lorenz Merz entwirft das intensive Portrait einer verlorenen Seele, seine Zoe wird von Lolita Chammah, der Tochter der großen Isabelle Huppert, verkörpert. Intensiv und bewegend. Sa | 21.30 | Casablanca So | 14.30 | Cine K

S.28 Independent

S.26

FR 14 | 80 min. | OmeU | DP Independent R: Raphaël Neal | D: Martin Loizillon, Pierre Moure, Julie-Marie Parmentier Ein leiser Film, der dem Zuschauer wie ein Fieberschauer direkt unter die Haut gehen. Neals Regiedebüt ist eine gekonnte Neuinterpretation eines Motivs, das schon Hitchcock faszinierte und in »Cocktail für eine Leiche« verarbeitete. Do | 21.30 | Casablanca Fr | 16.30 |Cine K

S.16

D 14 | 89 min. | DF | WP International R: Thomas Stiller | D: Wotan Wilke Möhring, Lasse Myhr, Petra Schmidt-Schaller, Marek Harloff Osterhasen aus der Hölle, Playboy-Bunnies aus der Torte, ein Kommissaren Duo von jeglicher langweiliger Ermittlungsarbeit befreit. So viel herrlich überdrehte Comic Ästhetik hatte deutsches TV noch nie zu bieten. Fr | 15.00 | JVA Sa | 19.00 | Kulturetage

G German Sons

H S.26

CZ 14 | 85 min. | OmeU | IP Independent R: Michal Samir | D: Jirí Kocman, Ondrej Maly, Hana Vagnerová, Michal Sieczkowski, Jitka Schneiderová, Lukás Adam Eine unvergessliche Nacht. Eine einzige spektakuläre Einstellung. Wir folgen den Geschichten von Leuten aus verschiedenen Welten, die im Chaos von Straßenschlachten verschmelzen. Ein mitreißender Film. Fr | 19.00 | Casablanca Sa | 14.30 | Cine K

S.14

USA 14 | 89 min. | OV | IP International R: Salomé Breziner | D: Nia Vardalos, Jason Dolley, Mark Boone Jr. Eine überfürsorgliche Mutter outet ihren Sohn vor der ganzen Schule, obwohl er sich gar nicht über seine Sexualität im Klaren ist. Urkomische Coming-of-Age-Komödie mit viel Herz und Charme. So | 16.30 | EWE Forum Alte Fleiwa Do | 19.00 | theater hof/19

S.31

USA 14 | 83 min. | OV | IP Midnite R: Bennett Jones | D: Bennett Jones, Will Crest, Tommy Malertesta Bennett Jones Pop-Art Spektakel aus Film, Musik, Philosophie und Animation ist die Frechheit des Jahres. Ein Film, der eigentlich gar keiner ist und den man auf keinen Fall verpassen darf! Fr | 21.30 | Cine K So | 19.00 | theater hof/19

J Jack

USA/UK 14 | 97 min. | OmeU | DP International R: David Gregory | D: Richard Stanley, Fairuza Balk, Marco Hofschneider, Robert Shaye, Edward R. Pressman, Tim Zinnemann Die längst überfällige Geschichte um die legendären Dreharbeiten zur Neuverfilmung von H.G. Wells »Die Insel des Dr. Moreau«. Ein Monument des Scheiterns, eine tragikomische Geschichte vom Monster Hollywood, das seine Kinder frisst. Fr | 21.30 | theater hof/19

Luton

S.14

GR 13 | 100 min. | OmeU | DP International R: Michalis Konstantatos | D: Nicholas Vlachakis, Eleftheria Komi, Christos Sapountzis Drei Leben in Griechenland, drei unterschiedliche Menschen, die irgendwo im inneren dieselben Qualen leiden. Michalis Konstantatos führt seine Protagonisten mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks in eine Katastrophe. Fr | 19.00 | theater hof/19 Sa | 14.30 | Kulturetage

M S.35

AUS 76 | 102 min. | OmU Retrospektive R: Philippe Mora | D: Dennis Hopper, Jack Thompson, David Gulpilil In einer Welt voll von Rassismus und Sadismus, dekadentem Dünkel und zynischem Machtdenken, rebelliert Daniel Morgan und geht auf tollkühne Raubzüge. Fr | 19.00 | Cine K

Miss Meadows

S.25

USA 14 | 92 min. | OV | IP Independent R: Karen Leigh Kopkins | D: Katie Holmes, James Badge Dale Böse Satire mit Katie Holmes, die als Miss Meadows nicht nur ihre Umwelt verzaubert, sondern auch manchen Strolch mit ihrer Knarre erledigt. Fr | 21.00 |EWE Forum Alte Fleiwa Sa | 16.30 | Cine K

O One of a Kind

S.14

FR 13 | 124 min. | OmeU | DP International R: François Dupeyron | D: Grégory Gadebois, Celine Sallette, JeanPierre Darroussin, Marie Payen Francois Duperyon adaptierte seinen eigenen Roman für die Geschichte von Frédi, dessen Hände heilende Kräfte besitzen und dessen Gabe ihm selbst kein Glück zu bringen scheint. Inspirierend, humorvoll und tiefgründig teilt Dupeyron seine cineastische Gabe mit uns. So | 19.00 | Casablanca Do | 19.00 | Kulturetage

S

I I Am a Knife with Legs

S.18

USA 14 | 118 min. | OV | DP International R: Steve James | D: Roger Ebert, Chaz Ebert, Werner Herzog, Errol Morris, Martin Scorsese Die Dokumentation über den unerwartet verstorbenen wohl berühmtesten Filmkritiker weltweit ist eine Love Story – nicht nur über Filme, sondern über das Leben generell. Ein Must See! Sa | 16.30 | theater hof/19

Mad Dog Morgan S.35

USA 11 | 90 min. | OV | DP Retrospektive R: Philippe Mora | D: Philippe Mora, Harald Grosskopf Mora und Grosskopf vereinen in dieser NS-Dokumentation zwei verschiedene Aufarbeitungen der Vergangenheit. Die Bilder dieser persönlichen Suche gipfeln in schockierende Eindringlichkeit. So | 16.30 | theater hof/19

Hany

Life Itself

Lost Soul: The Doomed Journey of Richard Stanley’s Island of Dr. Moreau S.18

F Fever

S.12

L

R: Till Kleinert | D: Michel Diercks, Pit Bukowski, Ulrike Hanke-Hansch, Uwe Preuss »Der Samurai« beginnt als alptraumhafter Thriller und entwickelt sich immer mehr zu einem fantastischen Horrorfilm mit Grimm'schen Märchenelementen. Ein seltener Glücksfall im deutschen Kino. Sa | 19.00 | EWE Forum Alte Fleiwa So | 14.30 | theater hof/19

Helicopter Mom

FR 14 | 106 min. | OmeU | DP International R: Stéphanie Valloatto Zwölf Karikaturisten, ein Ziel – freie Meinungsäußerung. Stephanie Valoatto porträtiert eindrucksvoll den Mut und Humor von Karikaturisten weltweit. So | 16.30 | Casablanca Fr | 19.00 | Kulturetage

Charlie‘s Country

FR 13 | 77 min. | OmeU | DP International R: Philippe Garrel | D: Louis Garrel, Anna Mouglalis In einer seiner intimsten Arbeiten entspinnt der legendäre französische Auteur Philippe Garrel einen fantastischen Bilderteppich zwischen eigenen Lebenserinnerungen und großen Kinobildern. Sa | 16.30 | Kulturetage So | 19.00 | Cine K

Frohe Ostern, Falke

B Bad City

Jealousy

USA/UK 89 | 101 min. | OV | Retrospektive R: Philippe Mora | D: Christopher Walken, Lindsay Crouse Ein Schriftsteller macht mit seiner Familie Urlaub in einer Hütte, als ihn Außerirdische für ihre medizinischen Experimente entführen. Basierend auf einer Autobiographie ein Balanceakt zwischen Fakt und Fiktion. Sa | 23.45 | Cine K

Der Samurai D 14 | 79 min. | OmeU | VP

A A Cry from Within

Communion S.34

Stille Nächte

Swastika S.11

D 14 | 103 min. | OmeU | VP International R: Edward Berger | D: Ivo Pietzcker, Georg Arms, Nele Müller-Stöfen Jack ist eine emotionale Reise durch ein nächtliches Berlin mit den Augen eines kleinen Jungens auf der Suche nach dessen Mutter. Ein kleiner großer Film mit einem fulminanten jungen Hauptdarsteller. So | 19.00 | Staatstheater

S.11

D 14 | 89 min. | DF | VP International R: Horst Sczerba | D: Katharina Thalbach, Katharina Schüttler, Hanns Zischler, Matthias Koeberlin Georg und Rita schwindeln seinen Eltern jedes Jahr zu Weihnachten das glückliche Paar vor, dabei sind sie schon lange auseinander. Dann passiert etwas Unerwartetes. Sie kommen wieder zusammen Fr | 19.00 | EWE Forum Alte Fleiwa Sa | 16.30 | JVA

S.33

UK 73 | 93 min. | OmU Retrospektive R: Philippe Mora | D: Adolf Hitler, Eva Braun, Joseph Goebbels Philippe Mora schildert in seinem brillant montiertem Film die Geschichte Adolf Hitlers von der menschlichen Seite und ermöglicht somit einen klaren Blick auf das Ungeheuerliche. Do | 21.30 | Kulturetage

Film-ABC 41 T The Beast Within

Kurzfilme S.34

USA 82 | 98 min.| OV Retrospektive R: Philippe Mora | D: Ronny Cox, Bibi Besch, Paul Clemens, Don Gordon Moras großartige Grand-Guignol-Vision ist eines der Genrehighlights der 80er Jahre. Gleichermaßen von Horror-Comics wie den Gemälden Francis Bacons inspiriert, offenbart »The Beast Within« auf unvergessliche Weise die monströse Seite der Menschheit. Fr | 23.45 | Cine K

White Shadow

TZA/D/IT 13 | 115 min. | OmeU | VP International R: Noaz Deshe |D: Hamisi Bazili, James Gayo, Salum Abdallah Wenn man einen Ryan Gosling für sein Regiedebüt begeistern kann, muss Zündstoff im Spiel sein. »White Shadow« ist so ein Film, der mitten ins Herz trifft. Packend, intensiv und ganz anders als alles, was man zu kennen meint. So | 16.30 | Cine K Sa | 21.30 | Kulturetage

Wir waren Könige The Island of Dr. Moreau

S.18

S.11

S.25

USA 96 | 96 min. | OV International R: John Frankenheimer | D: Marlon Brando, Val Kilmer, David Thewlis Ein schönes Experiment. Nun den Film zu schauen, nachdem man die Dokumentation »The Lost Soul« gesehen hat, ist ein riesiges Vergnügen. Fr | 23.45 | theater hof/19

D 14 | 104 min. | OmeU | VP Independent R: Philipp Leinemann | D: Misel Maticevic, Ronald Zehrfeld, Frederick Lau Gewaltbereite Jugendbanden, überforderte Polizisten. Ein Stadtviertel im Aufstand. Nach einem missglückten Zugriff und zwei toten Polizisten droht das Ganze zu explodieren. Ein rasanter Polizeifilm. Do | 21.30 |EWE Forum Alte Fleiwa So | 14.30 | JVA

The Return of Captain Invincible

Wolf

S.34

AUS 83 | 90 min. | OV Retrospektive R: Philippe Mora | D: Alan Arkin, Christopher Lee, Kate Fitzpatrick, Bill Hunter Pop-Mythen, guter Geschmack und Superhelden-Moral werden von Captain Invincible aufs genüsslichste zerlegt. So stellen wir uns die Rettung der Welt vor! Sa | 21.30 | Cine K

The Sound of Spying

S.35

USA 14 | 100 min. | OV | DP Retrospektive R: Philippe Mora | D: Rena Riffel, Hoyt Richards, Philippe Mora Ein Doku-Musical von Philippe Mora über Amerikas Krieg mit dem Ostblock und Hollywoods Schwarzer Liste. Der kalte Krieg war heiß, Baby! Sa | 19.00 | Casablanca

Time Lapse

S.30

USA 14 | 103 min. | OV | VP Midnite R: Bradley King | D: Danielle Panabaker, Matt O'Leary, George Finn, Jason Spisak Bradley King hat sich einiges vorgenommen mit seinem Regiedebüt. Eine vertrackte Geschichte um den Blick in die Zukunft. Ein Mindfuck Movie mit drei tollen Darstellern, denen man auf jedem Schritt ins Verderben nur allzu gerne folgt. Sa | 21.30 | theater hof/19 So | 16.30 | Kulturetage

V Von jetzt an kein Zurück

S.24

S.14

White Bird in a Blizzard

S.11

USA 14 | 90 min. | OV | VP International R: Gregg Araki | D: Eva Green, Shailene Woodley, Gabourey Sidibe, Thomas Jane Als Ende der 80er Jahre ihre Mutter spurlos verschwindet, stößt Kat auf ein dunkles Geheimnis. Spannender und furios gespielter Coming-of-Age-Film. Fr | 16.30 | Kulturetage So | 14.30 | Kulturetage

S.36

D 14 | DF | 21 min. I OmeU Kurzfilm R: Tom Sommerlatte | D: Godehard Giese, Karin Hanczewski, Janine Balduin, Jan Uplegger Do | 19.00 | EWE Forum Alte Fleiwa

Border Patrol D 13 | 15 min. | OmeU | DP R: Peter Baumann | D: Wolfgang Fischer, Leo Reisinger Do| 21.30 | EWE Forum Alte Fleiwa

S.36 Kurzfilm

Cadet S.36 BEL 13 | 15 min. | OmeU | DP R: Kevin Meul | D: Aäron Roggeman, Robby Cleiren, Felix Meyer, Jurgen De Kerf Do | 21.30 | Casablanca

Kurzfilm

Contrapelo S.36

NED 13 | 123 min. | OmeU | VP International R: Jim Taihuttu | D: Marwan Kenzari, Raymond Thiry, Chems Eddine Amar, Cahit Ölmez, Bo Maerten Jim Taihuttus »Wolf« ist ein wilder cineastischer Ritt voller Anspielungen und Verbeugungen vor dem klassischen Gangsterkino. Von Scorseses New Yorker »Mean Streets« in die dunklen holländischen Suburbs ist es gar kein so weiter Weg. Do | 19.00 | Cine K So | 21.30 | Cine K

USA/MEX 14 | 20 min. | OmeU | DP Kurzfilm R: Gareth Dunnet-Alcocer | D: Art Bonilla, Eduardo Roman Sa | 19.00 | Kulturetage

Worst Case Scenario

Cutaway S.37

S.27

D 14 | 82 min. | OmeU | VP Independent R: Franz Müller | D: Samuel Finzi, Eva Löbau, Laura Tonke, Harald Kempe Regisseur Franz Müller schickt ein wild durcheinander gewürfeltes Ensemble in den Wahnsinn von Dreharbeiten, auf die Suche nach Liebe und dem Sinn oder besser Unsinn des Ganzen! Do | 19.00 | EWE Forum Alte Fleiwa Fr | 16.30 | theater hof/19

Z Zwei Leben

S.16

NOR / D 12 | 100 min. | OmU International R: Georg Maas | D: Liv Ullman, Ken Duken, Juliane Köhler, Sven Nordin In der norwegisch-deutschen Produktion muss Katrine nach dem Mauerfall ihr glückliches Leben verlassen, um in ihre geheimnisvolle Vergangenheit zurückzukehren. Aufwühlendes Drama, für das Ken Duken Norwegisch lernte. Sa | 16.30 | EWE Forum Alte Fleiwa

D/AUT 14 | 108 min. | OmeU | WP Independent R: Christian Frosch | D: Victoria Schulz, Anton Spieker, Ben Becker, Erni Mangold 1967 in der BRD: Packendes Drama von Christian Frosch über zwei Schüler, deren Liebe von ihren Eltern brutal zerschlagen wird. Sa | 14.30 | JVA Mi | 19.00 | EWE-Arena

W

Auf den Hund gekommen

Crashland S.38 D 14 | 10 min. | OmeU R: RP Kahl | D: Elsbeth Maschke, Laura Tonke, RP Kahl So | 12.00 | Kulturetage

CAN 14 | 7 min. | OV | DP Kurzfilm R: Kazik Radwanski | D: Becky Shrimpton, Caitlin Macintosh Fr | 19.00 | Casablanca

Ein Märchen von einer unmöglichen Stelle im Universum

Original mit deutschen Untertiteln Original mit englischen Untertiteln Originalversion (in englischer Sprache) Englische Fassung Deutsche Fassung Weltpremiere Internationale Premiere Europapremiere Deutschlandpremiere Vorpremiere

S.37

D 14 | 20 min. | OmeU Kurzfilm R: Markus Wulf | D: Lotta Kraft, Derin Akyaman, Mark Waschke Fr | 19.00 | theater hof/19

Ephemeral S.37 ESP 13 | 18 min. | OmeU | DP Kurzfilm R: Diego Modino | D: Paula Peñalver, Asunción Balaguer, Jorge Bosch Sa | 16.30 | Cine K

Hi, my Love USA 14 | 4 min. | OmeU | IP R: Robert G. Putka | D: Eilis Cahill, Robert G. Putka Sa | 19.00 | EWE Forum Alte Fleiwa

Human Voice

OmU OmeU OV EF DF WP IP EP DP VP

Kurzfilm

S.36 Kurzfilm

S.38

IT 13 | 25 min. | OmeU | DP Kurzfilm R: Edoardo Ponti | D: Sophia Loren, Virginia Da Brescia, Enrico Lo Verso So | 12.00 | Kulturetage

In August SUI 14 | 10 min. | OmeU | DP R: Jenna Hasse | D: David Lemoîne, Clarisse Moussa Sa | 21.30 | Casablanca

Sweet Gin & Cold Wine IRN 14 | 25 min. | OmeU | WP R: Amin Maher | D: Amin Maher, Hoda Taheri So | 12.00 | Kulturetage

Unicorn Blood ES 13 | 9 min. | OmeU | DP R: Alberto Vázquez | D: Pedro Rivero Fr | 21.30 | Cine K

S.36 Kurzfilm

S.38 Kurzfilm

S.36 Kurzfilm

42 Danke Das Internationale Filmfest Oldenburg bedankt

Janßen, Dorothea Greten, Dörte Lehne, Douglas

Monika Haas, Morten Helbing, Nicole Orthey,

sich bei seinen Mitarbeitern:

Buck, Dr. Detlef Roßmann, Dr. Friedrich Scheele,

Nicole Stephan, Nils Brönstrup, Norbert Mertens,

Arno Frisch, CarolinLang, Christina Klar, Daniela

Dr. Gerd Schwandner, Dr. Stefan Heumann, Edgar,

Oliver Hensel, Oliver Schäfer, Otis Cribblecobis,

Backhaus, Hanna Trinh, Irina Dragojevic, Katharina

Elmar, Facundo Altube, Florian Frey, Florian Kruse,

Patra Spanou, Patrick Fischer, Peter Göttelmann,

Mehrhardt, Katharina Westbrock, Lisa Kamphaus,

Frank Becker, Frank Berszuck, Frank Hellwig, Frank

Peter Haack, Peter Hammon, Philipp Dörrie, Radek

Milica Vlajkovic, Mona Leirich, Rike Rathjens,

Pempe, Friederike Förster, Fritz Hunfeld, Gabi, Gerd

Robakoswki, Ralf Decker, Ralf Rode, Ralf-Peter Franz,

Steffen Pilney, Thomas Vorwerk, Thorge Freidel,

Koop, Gerda Mierswa Silva, Gerhardine Müller-

Ralph Hennings, Reinhild Hagedorn, Richy, Rike

Weronika Specht

Meinhard Cardoso, Gesine Giovinazzo-Todt, Gislinde

Rathjens, Rike Schumacher, Roland Hentschel, Rosy

Rosenbohm, Grégoire Graesslin, Grit Buscher,

Reichert, RP Kahl, Rüdiger Schön, Rudolf Nadler,

Besonderer Dank gilt auch:

Günther Harms, Harald Pirwitz, Helmut Fokkena,

Sabine Lönne, Sabrina Goretzki, Sabrina Springer,

Achim Barghorn, Alexander Soyez, Amon Thein,

Hengameh Panahi, Herbert Klemens, Holger Kruse,

Salma Abdalla, Sarah Siebert, Sascha Westphal, Silke

Andre Lampe, Andrea & Michael Schmitz,Andrea

Imke Poeschel, Ina Lehnert-Janisch, Jan Selle, Jan

Fennemann, Sonja Baier, Stefan & Andrea Aufleger,

Gerster-Herbolzheimer, Andrea Reschke, Antje

Plewka, Jana Blaney, Jasper Rittner, Jennifer Cole,

Steffen Gerlach, Susanne Lange, Sven Oellerich,

Böse, Armin Deckartz, , Beate, Berit Ganzow,

Jens Hellmold, Jens Lükermann, Jens Oellerich,

Thomas Gerdes, Thomas Pfeiffer, Thomas Stiller,

Bernd Kreimeyer, Bernd Schlömer, Bernd Weber,

Jochen Coldewey, John Gallagher, Jörg Hemmen,

Thomas Wilk, Thorsten Bruns, Tim Bremer, Timo

Bernt Wach Birte Munderloh, Bodo Bauer, Britta

Jörn vom Bruch, Josephine Riemann, Justus Keil, Kai

Ehle, Tobias Abel, Tobias Roßmann, Tom Bewilogua,

Silchmüller, Carmen, Carsten Trepiak, Chris Krüger,

Einfeld, Karen Preußer, Karsten Krogmann, Kathrin

Tom Kalkbrenner, Torsten Hillje, Torsten Schön, Ulli

Christian Scholz, Christine Nickel, Christoph Baak,

Ast, Katrin Landsmann, Katrin Wandmacher, Kirsten

Koch, Ulrike Stiefelmayer, Uwe Petersen, Verena

Christoph Berliner, Christoph Maevers, Christoph

Brüggemann, Klaus-Dieter Birkner, Klaus-Peter von

Brandt, Walter Rotganski, Wibo de Groot, Wiebke

Unterkofler, Christopher Coppola, Christin Kleine,

Komorowski, Knut Fuseler, Lavinia Reinke, Lawrence

Fidrich, Wiebke Martens, Wilfried Becker, Wilfried

Claas Andreeßen, Claudia, Claus Altenburg,

Diederich, Ludger Tovar, Lukas Lehmann, Lutz

Scholz, Wolf Milles, Yvonne Malka

Clemens Sonka, Dan Mirvish, Daniel Cadez, Daniela

Rector, Maike Kleen, Manfred Brocki, Marc Senter,

Langenhagen, Deborah Kara Unger, Deike Alers,

Maria Müller, Martin Berghammer, Martin Wursthorn,

Delia Geiger, Dennis Haase, Dennis Schieche, Dirk

Matthias Wulf, Matthias Sachal, Megan Gay, Michael

Janßen, Dirk Assent, Dominik Nadolski, Doris

Wodz, Milena Gregor, Mirko Keller, Mirko Oetjen,

Licht aus, Spot an für die digitale NWZ NWZonline.d

e

Viele attraktive Tablet-Angebote inkl. NWZ-ePaper für Abonnenten und Neukunden der NWZ finden Sie unter NWZ-mediastore.de oder besuchen Sie unseren NWZ Media Store.

Filmreifer Einsatz für die Region! Wir setzen uns ein für Sport, Kultur und Wissenschaft

Der Nordwesten hat eine Menge zu bieten – nicht nur eine tolle Landschaft, sondern auch die ganze Vielfalt an Sport, Kultur und Wissenschaft. Und weil das für die Menschen hier ein wichtiges Stück Lebensqualität bedeutet, machen wir uns dafür auch besonders stark. Mit aller Begeisterung. EWE wünscht allen Zuschauern und Besuchern des Oldenburger Filmfest gute Unterhaltung.

Energie. Kommunikation. Mensch. | www.ewe.de

0104085_AZ_Sponsoring-Filmfest_170x264_iC2_fw1.indd 1

11.08.14 11:57

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.