- Atelier Bokelmann GbR

March 18, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download - Atelier Bokelmann GbR...

Description

011

N r. 1 4·

He

r

b

2 st

Informationen des Gewerbevereins St. Jürgen e.V. in Schleswig

PANORAMA: Meldungen aus dem Gewerbegebiet Einblick: Hansens KüchenTreff Stadtwerke Jubiläen im Gewerbeverein: E. Johannsen Schleswiger Wasserwerk

Der kompass St. Jürgen ist kostenlos!

St. Jürgen · Schleswig Titelthema:

Golfen für den guten Zweck

1. DrachentöterBenefiz-Turnier

'SFVEFBN'BISFO

%FSOFVF#.8FS

XXXCNXEFFS

DER NEUE BMW 1er.

Ein einzigartiger Charakter verdient ein einzigartiges Automobil. Wie den neuen BMW 1er: Erleben Sie modernes, sportliches Design, beeindruckende Agilität durch die kraftvollen BMW TwinPower Turbo Motoren und höchste Effizienz dank des neuen ECO PRO Modus. Am besten direkt bei einer Probefahrt ab dem 17. September 2011. Wir freuen uns auf Sie.

EINE FRAGE DES CHARAKTERS. Unser Leasingangebot: BMW 116i 5-türer Klimaanlage, schlüsselloser Motorstart, Bordcomputer, Radio Professional, 6,5“ Farbdisplay, iDrive Controller, 4x el. Fensterheber, 8 Airbags, ZV mit Funkfernbedienung, Personal Profile, u.v.m. Fahrzeugpreis: Leasingsonderzahlung: Laufzeit: Laufleistung p. a.:

24.420,00 EUR 3.880,00 EUR 36 Monate 10.000 km

Monatliche Leasingrate:

199,00

EUR

Kraftstoffverbrauch innerorts: 7,1 l/100 km, außerorts: 4,6 l/100 km, kombiniert: 5,5 l/100 km, CO2-Emission komb.: 129 g/km.

Ein Angebot der BMW Leasing GmbH. Stand 08/2010. Zzgl. 780,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Ausgestattet mit Schaltgetriebe.

"MCFSU#BVFS4DIMFTXJH(NC) )FJOSJDI)FSU[4USBŸF 4DIMFTXJH 5FM 'BY XXXCBVFSHSVQQFEF

INHALT

Editorial

Titelthema: 1. Drachentöter-Benefiz-Turnier

42

Selbst der so launische Wettergott spielte mit bei der Invasion der »Drachentöter« beim Golf-Club an der Schlei in Güby. Insgesamt 64 Teilnehmer wetteiferten für den guten Zweck um Pokale und Sachpreise und hatten viel Spaß. Einblick: Hansens KüchenTreff

37

Im neu gebauten Küchenstudio bietet Kerstin Hansen in der Nachfolge Ihrer Eltern beste Zutaten, einfallsreiche Ausstattungen und ein überzeugendes Programm zur individuellen Gestaltung Ihrer Traumküche an. Lassen Sie sich beraten! Wer, was, wo? – der Firmenfinder

Gewerbeverein

St. Jürgen e.V.

Impressum kompass St. Jürgen – Zeitschrift des Gewerbevereins St. Jürgen e.V. – Herausgeber: Gewerbeverein St. Jürgen e.V. Redaktion: Wolfgang Harm (V.i.S.d.P.), Maja Lenz, Holger Jessen, Arne Hansen, Arne Eggert, Sönke Eichner, Uwe Panten, Kirsten Schultz, Jan Andresen

54

Übersichtlich und praktisch: Finden statt Suchen mit dem aktualisierten Firmenfinder für das Gewerbegebiet St. Jürgen. Wir bieten Ihnen die volle Orientierung über den Standort.

4

Grußwort von Monika Siegel

5

PANORAMA: Meldungen aus dem Gewerbegebiet

26

Neue Mitglieder im Gewerbeverein St. Jürgen

31

KOMPASS Steckbrief

32

Weitkamp’s Steuertipp

34

KOMPASS informiert: Neues aus der Jessen IT

40

Local Heroes

41

Spotlight: Provinzial Versicherungstipp

46

Jubiläen: E. Johannsen und Schleswiger Wasserwerk

50

Spotlight: Tipps von Fachleuten

52

KOMPASS Rätsel

Anschrift der Redaktion: c/o Sterndruck Heinrich-Hertz-Straße 24, 24837 Schleswig Gestaltung und Satz (Anzeigen nur z.T.): Atelier Bokelmann, Schleswig Druck: Sterndruck, Schleswig Auflage: 20.000 Nachdruck, fototechnische Vervielfältigung sowie Speicherung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Selbstverlages. Alle Rechte vorbehalten.

Die Drachentöter öffnen die Tore! 8 Jahre machen wir St. Jürgener-Drachentöter nun unseren kompass. Sie halten gerade die 14. Ausgabe in Händen. – Und jetzt reicht es uns. (Dies ist vielleicht ein historischer Moment.) So kann und soll es nicht mehr weitergehen! Nicht, dass wir keine Lust oder keine Themen mehr im Drachentöterland finden. Auch die Zahl der jetzt schon erscheinenden Schleswig-Zeitschriften schreckt uns nicht, weiter zu machen. Aber das Alleinsein haben wir satt! Jedenfalls bildlich gesprochen. Wir haben (laut Beschluss unserer Drachenmitglieder) auf unserer letzten JHV beschlosssen, unser schönes Medium auch für andere Mitstreiter und Interessierte zu öffnen. Der kompass soll nun nicht mehr allein ein Informationsblatt aus St. Jürgen sein, sondern alle Gewerbevereine Schleswigs sind eingeladen, über »unsere« Zeitung die Schleswiger und das Umland zu informieren. Als Vorbild für den »neuen kompass« haben wir uns die schöne Broschüre der Schleswiger Wirtschaftsjunioren genommen. Dieses Heft fanden wir so gelungen und so gut gemacht, dass wir dem nacheifern werden. Endlich hat mal jemand alle schönen und positiven Punkte Schleswigs aufgezeigt und aufgelistet – eine gelungene Arbeit –Gratulation! Das Heft gibt es übrigens bei den WJ Schleswig und bei der IHK im Plessenhof. Und so wollen auch wir aus der Sicht der Schleswiger Unternehmen und der Schleswiger Wirtschaft interessante, emotionale Berichte über unsere tolle Stadt, ihre Betriebe und ihre Menschen bringen. Es gibt genug Gutes aufzuzeigen. Anfangen werden wir in diesem Heft mit einem Bericht über ein ganz besonderes Golfturnier, das die Drachentöter im Golfclub an der Schlei veranstaltet haben. Viele Firmen, auch aus der näheren Umgebung und nicht nur aus St. Jürgen, haben sich beteiligt und viel Spaß gehabt. Das sollte unser erster Schritt sein, hin zur »Öffnung«. Aber bitte lesen Sie selbst, was am 30.7.2011 in Güby geschah! Viel Spaß beim kompass Nr. 14.

Ihr Oberdrache Wolfgang Harm 1. Vorsitzender des Gewerbevereins St. Jürgen e.V.

kompass

3

GRUSSWORT

Liebe Schleswigerinnen, liebe Schleswiger, liebe Drachentöter, im Mai diesen Jahres bin ich als »Zwischenlösung« für das Stadtmanagement Schleswig angetreten und es war von Anfang an klar, dass ich, bedingt durch andere berufliche Verpflichtungen, nicht dauerhaft bleiben kann. Aber – wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Heute freue ich mich wirklich sehr, dass wir eine Lösung gefunden haben und ich weiterhin in Schleswig aktiv sein kann. Tja, und nun bleibe ich hier und stürze mich mit Engagement und Begeisterung in die Arbeit und freue mich auf eine anregende und erfolgreiche Zusammenarbeit. »Was machen Sie eigentlich den ganzen Tag?«, diese Frage stellt zwar niemand direkt, aber wissen möchte man schon, was denn das Aufgabengebiet vom Stadtmanagement umfasst. Ich möchte Ihnen einen kleinen Eindruck davon vermitteln. Stadtmanager bündeln Interessen und Ideen verschiedener Akteure einer Stadt. Wir bringen Personen und Ideen zusammen, wir geben Impulse und ebnen Projekten den Weg; wir initiieren Prozesse, begleiten Aktionen und Aktivitäten, wir schlichten und argumentieren für die Sache, wir unterstützen so genannte PPP Public Private Partnership Projekte, also solche, in denen die private und die öffentliche Hand gemeinsam agieren. Egal, was wir tun, unsere Handelsmaxime lautet: es muss gut für die Stadt sein. Es kann durchaus der Fall sein, dass eine Aktion des Stadtmanagements dem einen oder anderen nicht gefällt. Nehmen wir das Beispiel »verkaufsoffene Sonntage«. Nicht jedes Geschäft hat am Ende des Tages den gewünschten Umsatz erreicht und manchmal sind die Kosten höher als die Einnahmen. Trotzdem werben wir für die Durchführung der Aktion, da wir den Imagegewinn für den Standort höher werten als die Nachteile.

4

kompass

Mit frischem Wind auf neuem Kurs: Monika Siegel (links) und Mitarbeiterin Anke Freiberg

Stadtmanager sind Netzwerker. Wir sind gut untereinander und selbstverständlich in unseren Städten vernetzt. Ein gutes Netzwerk ermöglicht, die vielfältigen Fähigkeiten und Kenntnisse der Stadt zu verbinden und zu nutzen. Stadtmanager wissen um den besonderen Pulsschlag der Stadt, sie wissen, welche Hebel sie ansetzen müssen, um Projekte zu bewegen. Stadtmanager verfolgen Kooperationen mit ihren Partnern, und damit denke ich an eine gute Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft ebenso wie mit der Stadtverwaltung. Ein vertrauensvolles und verbindliches Miteinander versetzt Berge und verwandelt Wasser in Wein!

Ich bin mit Begeisterung und Leidenschaft Stadtmanagerin in Schleswig. Ich sehe viele Möglichkeiten, die Stadt zu stärken. Damit aus Ansätzen erfolgreiche Projekte werden, brauche ich Sie! Ihr Engagement, Ihre Kontakte, Ihre Unterstützung. Rufen Sie mich an, wenn Sie eine Idee haben. Sagen Sie mir Bescheid, wenn Ihnen etwas gegen den Strich geht. Wir werden sicherlich nicht immer einer Meinung sein, aber solange wir uns grundsätzlich »pro Schleswig«, also für die Stadt Schleswig bewegen, dann kann uns nicht allzu viel aufhalten. Also dann, los geht’s – ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

Stadtmanager sind immer so gut wie ihre Partner. Wir können noch so gute Ideen und Vorschläge machen – wenn wir niemanden davon begeistern können, dann war das der berühmte »Satz mit x – das war wohl nix«. Stadtmanager sind die Initiatoren und Impulsgeber und manchmal auch die Antreiber. Wir brauchen einsatzbereite Partner. So kann ein verkaufsoffener Sonntag ohne Einzelhändler kein erfolgreicher verkaufsoffener Sonntag werden.

Herzliche Grüße Ihre Monika Siegel Geschäftsführerin Stadtmanagement Schleswig-Schlei GmbH

STADT MANAGEMENT SCHLESWIG-SCHLEI

PANORAMA Jahreshauptversammlung der »Drachentöter« An einem sommerlichen Abend am 7. Juni startete die Jahreshauptversammlung des Gewerbevereins St. Jürgen mit einer sportlichen Probefahrt. Rüdiger Knospe vom e-bike Center Nord (und auch movelo und Flyer brandstore Schleswig) lud alle Mitglieder zu einer Probefahrt mit dem Elektrofahrrad in die HeinrichHertz-Straße 13–15 ein. Ausprobiert werden durften alle Modelle: von city-Cruise über Klapprad bis zum Trekking-Bike. Besonders die Anzugträger waren begeistert, aber auch die Mitglieder höherer PS-Klassen waren beeindruckt. Für jeden war etwas dabei. Stadtmanagerin Monika Siegel drehte eine Proberunde und erkannte die Vorteile für Schleswigs Stadt und Umland. Während einer kurzen Information vom Team des e-bike Center Nord über Elektrofahrräder und das Unternehmen gab es einen Imbiss und Erfrischungsgetränke. Dann ging es weiter zu Arne Hansen nach Klappschau. Dort erwartete die 42 Teilnehmer ein geschmackvoll eingerichteter und gemütlicher Aufenthaltsraum, in dem für ein Essen eingedeckt war. (Da der frische Salat aus dem hauseigenen Garten kam, hatte niemand Angst vor EHEC). Nachdem alle mehr als satt waren, folgte ein weiterer informativer Teil des Abends.

Christian Jordt muss zugeben: nicht nur Autofahren bringt Spaß.

Abschließend wurde eine Befragung zum kompass gemacht. Die Mitglieder finden ihren kompass gut, wollen die Redaktion weiterhin unterstützen und wünschen sich, dass dieser ab 2011 dreimal jährlich erscheint. Diesem Wunsch will die Redaktion gern nachkommen!

Jan Uwe Graack und Andy Janke machten es sich auf dem Sofa gemütlich.

Um 22:30 Uhr endete die JHV. Die meisten Drachen mussten die »Informationsflut« des Tages verarbeiten und das reichhaltige Essen verdauen.

in den Schleswiger Nachrichten befürwortete der Gewerbevein St. Jürgen die Projekte. Anschließend stellte sich die neue Stadtmanagerin Monika Siegel vor und wurde herzlich in St. Jürgen empfangen. Die Drachentöter freuen sich sehr, dass Frau Siegel die angeschobenen Pläne ihres Vorgängers verwirklichen will und weitere eigene Ideen mitbringt. Der erste Vorsitzende des Gewerbevereins, Wolfgang Harm, präsentierte den Entwurf für ein neues Stadtmagazin. Als größter Schleswiger Gewerbeverein würde man mit dem kompass (Sie halten ihn in der Hand) den Grundstein legen. Eine Diskussions- und Fragerunde schloss sich an. Die Mitglieder des Gewerbevereins St. Jürgen bedanken sich recht herzlich bei Arne Hansen von Klappschau für die hervorragende Bewirtung.

Informationen vom Team des e-bike Center Nord in den grünen T-Shirts

Gastredner Prof. Dr. Winkler

Gastredner Prof. Dr. Winkler berichtete ausgiebig vom Projekt Zukunftswerkstatt Schleswig und von den außergewöhnlichen Chancen für die Stadt und die ortsansässigen Unternehmen. Eine Powerpoint-Präsentation untermauerte seine Worte. Prof. Dr. Winkler war mehr als 100% in seinem Element und hätte Stunden referieren und alle Fragen beantworten können. Mit einem »offenen Brief«

Die neuen Mitglieder Lackierbetrieb Ziino, Behrendt Dienstleistungen und das Malereiund Lackiercentrum Boockhoff stellten sich vor und wurden bei den Drachen mit einem feurigheißen Schnaps willkommen geheißen. Zum offiziellen Teil gehörten die Wahlen und der jährliche Kassenbericht. Beides verlief erwartungsgemäß unauffällig und zur Zufriedenheit aller Mitglieder. Der Vorstand wurde bestätigt.

kompass

5

PANORAMA Auch Drachen wollen spielen! St. Jürgener Drache und Drachenstreichler auf dem Wikingerspielplatz am Berender Redder Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Spielplatz im Neubaugebiet Berender Redder am 25. Juni 2011 offiziell eröffnet. Viele Kinder und Eltern haben diesen Abenteuerspielplatz seitdem als Anziehungspunkt für sich entdeckt. Hier können sich Kinder nach Herzenslust austoben und trainieren ganz nebenbei ihre motorischen Fähigkeiten. Der in Grünflächen eingebettete Spielplatz ist über gesicherte Wege vom Berender Redder und Gewerbegebiet St. Jürgen schnell zu erreichen. Nehmen Sie den Wander- und Radweg zwischen fit for life und Feuerwehr.

Auch Mädchen können die »Last« (Helm) eines Ritters tragen.

Und nicht nur Kinder lieben Wikingerspielplätze, sondern auch das Maskottchen Lasse von der Schleswiger Landesgartenschau 2008, der Drache von St. Jürgen alias Wolfgang Harm und sein Drachentöter bzw. Drachenstreichler (weil Drachen so selten geworden sind) alias Arne Hansen. Beide sind aktive Mitglieder des Gewerbevereins St. Jürgen, die auf diesem Wege nochmals alle neuen Nachbarn herzlich willkommen heißen! Louise Hansen ist begeisterte Kutschfahrerin mit Turniererfahrung.

Der benachbarte Sportverein VfR Schleswig präsentierte sich bei der Eröffnung mit einer Fußballtorwand und die Trainerinnen der Schwimmsparte versorgten die Besucher mit erfrischenden Getränken und Kuchen. Ein echtes Highlight waren an diesem Tag die kostenlosen Kutschfahrten der Firma vilica Hofmarkt, die auf Klappschau zuhause ist. In unmittelbarer Nachbarschaft können hier die Kinder auf niedlichen Ponys reiten lernen oder ihr großes Pferd einstellen. Begeistert wurden die schlangestehenden Kinder von Kristina und Louise Hansen über das großzügige Gelände rund um den Spielplatz kutschiert.

Alte Freunde: Lasse, der Drache und der Drachentöter-»streichler«.

Immer für ein Foto-Shooting gut, unser Maskottchen aus St. Jürgen.

Wohnen mit Kindern in der Stadt

6

kompass

Mit diesem kleinen Schalter lässt Paul Sindram die Fassadenelemente »lebendig« werden.

Am »Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst« am 25./26. Juni stellte der Schleswiger Architekt Paul Sindram sein modernstes Projekt erstmalig der Öffentlichkeit vor. Offene Grundrisse mit vollautomatischen raumhohen Fensterelementen begeisterten und faszinierten die Besucher. Interessiert an der innovativen Technik und der Aussicht schlenderten sie durch den Rohbau. Mitten in Schleswig, direkt auf den Königswiesen an der schönen Schlei, entsteht ein Wohngebäude mit sechs Wohneinheiten. Paul Sindram stellte die Konzeption und die energetische, aber auch architektonische Besonderheit des Gebäudes vor. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien, des 2°C Concept-Fassadensystems, einer integrierten Photovoltaikanlage, verschiebbarer Wärmedämmlayer sowie mobiler Hochleistungssonnenschutzelemente wird der Standard eines Energie-Plus-Hauses erreicht. Auf dem großen Banner unweit des Projektes auf den Schleswiger Königswiesen wird es auf den Punkt gebracht: Eine intelligente Gebäudehülle, die sich den natürlichen Umweltbedingungen anpasst und damit die Energiebilanz verbessert. Das 2°C Concept setzt neue Maßstäbe im nachhaltigen Bauen. Für eine anspruchsvolle Architektur und maximalen, ökologischen Wohnkomfort.

Architekt Paul Sindram lässt Häuser »leben« Die neuentwickelten Fassadenelemente der Firma Schüco sind motorisch verschiebbar (siehe Foto). Alle Elemente lassen sich wie ein großes Fenster komplett öffnen oder verdunkeln auf Wunsch den Raum. »Dieses Haus wird mehr Energie erzeugen als verbrauchen«, berichtet unser Mitglied stolz. Vermarktet wird die Immobilie von seiner Mutter Sybille SchmidSindram (Waterkant-Immobilien). Dipl. Ing. Paul Sindram will auch private Bauherren ermutigen, in Zusammenarbeit mit dem Architekten neue Wege bei der Umsetzung

ihrer Ideen für ein qualitätsvolles Eigenheim fernab von jeglicher »Alltagsarchitektur« zu beschreiten. »Phantasievolle, private Wohnprojekte müssen nicht zwangsläufig teurer sein als standardisierte Fertighäuser von Bauträgern«, ermutigt Paul Sindram interessierte Bauherren und lädt Sie herzlich zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein. Nehmen Sie unverbindlich unter Telefon 04621 9990600 Kontakt mit dem architekturbüro p. sindram auf.

Jordt Cup 2011 Am Samstag, dem 2. Juli 2011, fand der diesjährige Jordt Cup im Golf-Club Güby an der Schlei statt. Das VW- und Audi-Autohaus aus der St. Jürgener Straße 52 in Schleswig organisiert dieses Spaßtunier der Königsklasse traditionell schon seit einigen Jahren erfolgreich. Auch in diesem Jahr trafen sich 70 Kunden und Freunde des Autohauses. »Kanonenstart war um 8:30 Uhr, um bis zur ‚Mittagshitze’ wieder am Club-Haus zu sein«, berichtete Jan Schadewitz, Automobilverkäufer im Autohaus Jordt, schmunzelnd. Dass es an diesem Tag regnete, machte den naturverbundenen Sportlern kaum etwa aus. Der 18-Loch Golfplatz ist bei jedem Wetter ein Erlebnis. Seine Lage direkt an der Schlei und die gepflegte Anlage sind ein Anziehungspunkt für viele Einheimische und Touristen. Nach ca. fünfstündigem Spiel konnten tolle Preise entgegen genommen werden. Der 1. Preis war eine Reise zum Flesensee. Weitere Preise waren

Christian Jordt (links) mit den Siegerteams

eine Fahrzeugaufbereitung, Autozubehör und Tankgutscheine, natürlich gesponsert vom Autohaus Jordt.

Nach der Siegerehrung wurde gemeinsam gegessen und die Erfahrungen des Golfspiels ausgetauscht. Eine durchweg runde Sache, so wie es die Freunde und Kunden des Autohauses Jordt gewohnt sind.

kompass

7

PANORAMA Die VfR Fußballparty des Jahres Das Altfeld im Schleswiger Stadtteil St. Jürgen stand vom 8.7.–10.7.11 ganz im Zeichen des Fußballs. Am 8.7.11 traf der VfR Schleswig auf die Nord-OstseeAuswahl. Mit dabei waren Ex-Profis wie Tobias Homp (HSV), Bernhard Olck (FC St. Pauli) und Michael Pruß (Schalke 04) sowie der Neuzugang des VfR Neumünster, Dimitrijus Guscinas, der u.a. für den VfL Osnabrück in der 2. Liga spielte. Das Spiel endete 6:3 zugunsten der Auswahl. Die Tore für den VfR erzielten Matthias Winter, Niels Lorenzen und Christian Mauriczat. Am Sonnabend, dem 9.7.11 kam der Regionalligist VfB Lübeck aus dem Trainingslager im Tagungszentrum Christianslyst in Süderbrarup auf das »Altfeld« und absolvierte zwei öffentliche Übungseinheiten. Am Abend spielte die HSV-Altliga gegen die VfR-Altliga. Die Altstars aus Hamburg zeigten mit einem 11:2 den Rasensportlern die Grenzen auf. Die Tore für den VfR erzielten Matthias Steinhusen (1:9) und Jürgen Noeske zum 2:9. Anschließend rockte X-Road den Zuschauern mächtig ein. Am Sonntag folgte dann der Höhepunkt der 3-tägigen Fußballparty. Bei einem Kurzturnier um den IntersportCup der Firma I. D. Sievers trafen VfR Schleswig, VfB Lübeck und der dänische Erstligist Sønderjysk Elitesport aufeinander. Bei bestem Wetter gab es gleich im ersten Spiel über 30 Minuten eine Überraschung. Der siebtklassige VfR (Kreisliga SL) kam zu einem 1:1 gegen den Regionalligisten VfB Lübeck. Christian Mauriczat traf zum 1:0 für die Schleswiger! Lange hielten die PetrowskiMannen mit Torhüter Pascal Drescher als Turm in der Schlacht den Lübecker Angriffen stand, bevor Tarik Cosgun drei Minuten vor dem Abpfiff ausglich. Die Begegnung hatte die Rasensportler enorm viel Kraft gekostet und so hatten sie im zweiten Spiel keine Chance. Mit 6:0 gewann SønderjyskE die halbstündige Partie gegen den VfR und wurde seiner Favoritenrolle ebenso gerecht wie in den folgenden 2x 30 Minuten gegen den VfB Lübeck. Mit 3:1 waren die Mannen von Trainer Lars Söndergaard erfolgreich. Dabei gelang Torjäger Kenneth Fabricius (27., 52., 56.) ein Hattrick. Den Ehrentreffer für die Mannschaft von Trainer Peter Schubert erzielte Ermir Zekiri. Intersport-Cup-Sieger wurde der Sønderjysk Elitesport A/S.  

8

kompass

Stimmen zum Turnier: »Das ist immer schön, einen Pokal zu holen. So etwas gibt Selbstvertrauen für die schwere Aufgabe in der Superliga«, meinte Lars Søndergaard (SønderjyskE). »Vielen Dank an den VfR Schleswig, dass wir hier ein Trainingslager abhalten durften. Wir hatten eine tolle Unterkunft in Christianslyst und tolle Trainingstage. Wir haben in der Mannschaft gute Jungs dazubekommen, an denen wir noch viel Freude haben werden«, meinte Peter Schubert (VfB Lübeck). »Meine Jungs haben sich sehr gut präsentiert und toll gekämpft. Man hat gesehen, wozu diese Mannschaft in der Lage ist und so ist mir um die Zukunft nicht bange«, meinte Andree Petrowski (VfR). (Text und Fotos: Patrick Mays, Pressewart des VfR Schleswig e.V.)

Christian Mauriczat (oben ohne) nach seinem Treffer zum 1:0 gegen den VfB Lübeck.

VfR Torwart Pascal Drescher entschärft eine Lübecker Großchance.

Benjamin Paasch (VfR) spitzelt Masami Osaka (VfB Lübeck) den Ball weg

Am Einsatzwillen fehlte es den VfR-Spielern in keiner Partie …

Neubau bei der Beratungsstelle des SHBB Am 21.7.2011 wurde in der Lise-Meitner-Straße 2 der Neubau am Bürokomplex SHBB-Steuerberatungsgesellschaft gerichtet. Was von außen inzwischen den Anschein einer Garage hat, ist dringend notwendig gewordener Raum. »Der Neubau ist durch die Aufstockung der Mitarbeiter bei der SHBB-Steuerberatungsgesellschaft erforderlich geworden«, erklärt Bezirksstellenleiter Klaus Volta. Und seit die Kreisbauernverbände Schleswig und Flensburg im vergangenen Sommer mit in das Gebäude eingezogen sind, wird jeder Raum im »Haupthaus« effektiv genutzt. Längst lassen sich nicht mehr alle Akten in den direkten Büroräumen unterbringen, denn selbst im Zeitalter der Digitalisierung wird immer noch viel zu viel Papier gebraucht. Die augenscheinliche Garage ist also ein strukturiertes Aktenlager für die SHBB und die Kreisbauernverbände. »Untergeordnete, nicht täglich notwendige Verwaltungsaufgaben konnten somit in räumlicher Nähe ausgelagert werden. Wir wollen damit eine noch größere Effizienz der Betreuung und Beratung erreichen“, so Steuerberater Klaus Volta.

von links: Katja Vollmer/SHBB, Christian Kaufmann/ SHBB, Kerstin Bartel/SHBB, Jens Rosenplänter/ KBV, Christin Plön/SHBB, Stefanie Haack/SHBB, Meike Jürgens/KBV, Kerstin Volle/ SHBB; Jutta Malessa/KBV, Maike Petersen/ SHBB, Ralf Thiesen/ Steuerberater SHBB, Klaus Volta/Steuerberater und Bezirksstellenleiter SHBB, Frau Möller/Architekturbüro Rimkus, Thomas Vogler und Imke Keipert/ SHBB Grundstücksverwaltung Kiel, Bernd Thomsen/KBV und Claus Becker /Baugeschäft Becker

Die beteiligten Firmen – Architektenbüro Rimkus, Baugeschäft Claus Becker, Dachdeckerei Ebsen & Böttcher, Heizungsbau Petz und Elektro Jessen waren hellauf mit dem Rohbau zufrieden. Auch der Bauherr, die SHBB

Grundstücksverwaltung, Kiel, und die Mieter zeigten sich begeistert vom Neubau. Ein gemeinsames Essen rundete den Tag und die Feierlichkeiten ab.

Enjoy the summer … und den Rest des Jahres mit dem neuen Golf Cabriolet vom Autohaus Jordt Eine weltweite Erfolgsgeschichte fand in diesem Sommer ihre Fortsetzung. Mehr als neun Jahre mussten Liebhaber auf das Comeback des Golf Cabriolets warten. Jetzt ist es zurück und verbindet sportlichen Fahrspaß – nicht nur im Sommer, hohe Sicherheit und stilvollen Komfort mehr denn je. Aktuelle Farben, sportliches Design und technische Raffinessen begeisterten die neugierigen Cabriolet-Fans. Selbstverständlich mit allen variablen Ausstattungsvarianten und dem gewohnten Komfort aller VW Golf Modelle.

Ein Blick in die großzügige, lichtdurchflutete Ausstellungshalle des Autohauses Jordt. Hier finden Sie das ganze Jahr die aktuellen VW-Modelle im »Trockenen«.

Mit einem Sommerfest wurde das heißersehnte neue Golf Cabriolet am 25. Juli 2011 im Autohaus Jordt in der St. Jürgener-Straße 52 vorgestellt.

Gehen Sie auf Tuchfühlung mit dem neuen Cabriolet und vereinbaren Sie eine Probefahrt in Ihrem Autohaus Jordt. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8:00–18:00 Uhr Sa. 9:00–12:00 Uhr Sa. und So. 9:00–17:00 Uhr Schautag

kompass

9

»Feiner Pinkeln« in luftiger Höhe Seit mittlerweile sieben Jahren ist mit Peter Jensen einer der führenden Fachgroßhändler für Haustechnik im Gewerbegebiet St. Jürgen in Schleswig vertreten. Alle zwei Jahre lädt er seine Kunden aus dem regionalen Fachhandwerk zum Sommerfest ein. Am 18. August war es wieder soweit und – was diesen Sommer wirklich nicht selbstverständlich war – es herrschte tatsächlich Sommerwetter! Diesmal war der Sportsgeist aller Gäste beim »Menschen-Kicker-Turnier« gefordert. Jeweils fünf Spieler eines Handwerksbetriebes bildeten eine Mannschaft und kamen bei sommerlichen Temperaturen ordentlich ins Schwitzen. Am Ende des spannenden Turniers entführte die Fa. Schwenkner den 1. Platz nach Flensburg. Auf den weiteren Plätzen war das Gewerbegebiet St. Jürgen mit den Teams der Fa. Geerts und der Fa. Peter Jensen sehr gut vertreten.

Das besondere Highlight des Sommerfestes war aber der Start des »Feiner Pinkeln«-Heißluftballons direkt vom Firmengelände der Fa. Peter Jensen. Hier konnten drei Gäste in die »Luft« gehen, die im Rahmen des Sommerfestes als glückliche Gewinner einer Verlosung kurz vor dem Start gezogen wurden. Bei herrlichem Wetter konnten die drei Gäste aus luftiger Höhe einen wunderschönen Blick über Schleswig und das Umland genießen. Die Ballonfahrt endete mit einer sanften Landung westlich von Schuby. Aber auch sonst gibt es bei Peter Jensen immer ein Highlight zu entdecken. In der Bädershow werden auf 600 qm über 35 interessante Badideen gezeigt, die das Herz eines jeden Bauherren höher schlagen lassen.

Deutschland ist handgemacht! Unsere Handwerksmeister vor Ort Ganz Deutschland feierte am 3. September 2011 erstmals den bundesweiten »Tag des Handwerks«. Unter dem Motto »Deutschland ist handgemacht« stand das ganze Land im Zeichen des Handwerks und ließ seine 975.000 Handwerksbetriebe hochleben. Seine Arbeit macht das Handwerk zur Wirtschaftsmacht von nebenan. Deshalb war es sein Tag.   Nationale und regionale Maßnahmen sorgten dafür, dass ganz Deutschland einen Tag lang über »Die Wirtschaftsmacht von nebenan« sprach und keiner an den Leistungen des Handwerks vorbeikam. Der Aktionstag hatte das Ziel, die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit gebündelt auf die Leistung, Größe und Bedeutung des Handwerks zu lenken. Der Tag des Handwerks ermöglichte es allen Handwerksorganisationen und Betrieben, mit einfachen Mitteln zu zeigen, dass sie ein Teil der Wirtschaftsmacht von nebenan sind. Er soll langfristig als Aktionstag etabliert werden und alljährlich unter einem wechselnden Motto stattfinden. Im Firmenfinder am Ende des kompass finden Sie eine Vielzahl von kompetenten und freundlichen Handwerksbetrieben aus unserer Region.

10

kompass

Mit »Feiner Pinkeln« die Aussicht genießen.

Der »Menschen-Kicker« sorgte für Erheiterung der Spieler und Zuschauer.

TAG des HandwERKS 3.9.2011

Ein Teil der Drachentöter, die Handwerksmeister sind, von links: hockend: Gerhard Pohl/ Scheel + Hansen, Heizung & Sanitär, unser Drache mit Drachentöter, Peter Schulte/ Johannsen GmbH, Heizung und Sanitär, Michael Blank/ Autohaus A. Bauer GmbH; stehend von links: John Erichsen/ Roof-Tec Dachdeckerei, Christoph Boockhoff/ Malerei & Lackierzentrum Boockhoff, Marc Schulte/ Johannsen GmbH, Heizung und Sanitär, Svend Kapitzke/ Autohaus Jordt, Christian Jordt / Autohaus Jordt, Tjark Behrendt/ Behrendt Dienstleistungen, Uwe Gottburg/ Tischlerei Witt & Gottburg, Bartolomeo Ziino/ Lackierbetrieb Ziino, Thomas Janssen/ Ries Automobile GmbH, Jan Uwe Graack/ Albert Bauer Schleswig GmbH, Joachim Bonack/ Ries Automobile GmbH, Jörg Hermann/ Albert Bauer Schleswig GmbH und Frank Geerts/ Geerts GmbH, Sanitär & Heizung. Es zählen noch mehr Handwerksmeister/ innen zu den Drachentötern, aber leider konnten nicht alle zum Fototermin erscheinen – jemand musste ja auch in den Betrieben arbeiten.

PANORAMA Sonnige Herbstangebote bei Schleswig Wohnmobile Besonders während der Herbstmesse am 24. und 25. September (10:00–17:00 Uhr) findet der große Sommerabverkauf 2011 bei der Schleswig-Wohnmobile GmbH, Vermietung und Verkauf, in der Werner-von-Siemens-Straße 9 im Gewerbegebiet St. Jürgen in Schleswig statt. Längst sind die Herbst- und Frühjahrsmesse des Schleswiger Unternehmens ein Anziehungspunkt für viele Familien aus ganz Schleswig-Holstein und Dänemark geworden. Hier werden die neuesten Trends der CaravanBranche erkundet, Erfahrungen ausgetauscht und Träume geweckt. Natürlich immer bei standesgemäßer Bewirtung seitens des freundlichen Teams von Schleswig-Wohnmobile.

Über 100 Miet- und Neuwagen werden vor Ort zum Verkauf mit hohen Rabatten angeboten. Mit dem Motto: »Schauen Sie vorbei, wir erwarten Ihr Gebot!« will das Unternehmen mit interessierten Kunden ins Gespräch kommen. Alle Modelle von 1990 bis 2011 sind selbstverständlich in einem top-gepflegten Zustand.

Kein Schnäppchen, sondern Komfort pur – der neue Bürstner Elegance I810G. Ralf Siegmund und Oliver Kaukel fühlen sich hier sichtlich wohl. Mieten oder kaufen, alles ist möglich!

Wer in 2011 bucht, genießt einen Frühbucherrabatt von 10 Euro pro Tag auf den 2012er Preis – in jeder Kategorie! Wer sich von Zuhause aus informieren möchte, schaut unter www.schleswig-wohnmobile.de ins Internet und ins Wohnmobil. Wohnmobile der Luxus-Klasse, ein realisierbarer Traum auf Rädern.

Sicher ans Ziel:

das SparkassenFinanzkonzept. Jetzt Termin vereinbaren.

Nutzen Sie bereits alle staatlichen Fördermöglichkeiten? Mehr Informationen erhalten Sie in unseren 3 Hauptstellen und 68 Filialen, im S Direktservice 0461 1500-5555 oder www.nospa.de.

2011.08_Finanzkonzept_Pyramide_181x133_4c.indd 1

08.08.11 14:45

kompass

11

PANORAMA Erfrischende Brise im Hause Klappschau »Sachse!«, meldet sich neuerdings eine freundliche, aufgeschlossene Herrenstimme am Haustelefon. Im Herbst 2010 hatten sich Arne und Kristina Hansen für eine Unterstützung bei der Einrichtungs- und Geschäftsleitung von Klappschau (Gemeinnützige Gesellschaft für Seelenpflege mbH) entschlossen. Familie Hansen beschreitet hiermit unkonventionelle Wege in dem seit mehreren Jahrzehnten geführten Familienunternehmen. Für die inzwischen zahlreichen Unternehmenszweige wie Tagespflege Schleswig, Betreuung und Pflege Schleswig oder Hofmarkt vilica brauchte es qualifizierte – und zum Stil des Hauses passende – Verstärkung. Man merkt schnell, dass der junge Mann aus Thüringen von allen Bewohnern und den fünfzig Mitarbeitern herzlich aufgenommen und akzeptiert wurde und wird. Er genießt die tolle Atmosphäre und den familiären Charakter seines neuen Arbeitsplatzes. Christian Sachse ist 32 Jahre alt und verheiratet. Als gelernter Krankenpfleger bekleidete er die Position der Stationsleitung eines Krankenhauses, während er ein Fernstudium zum Dipl.-Pflegewirt mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt in Jena absolvierte. Mit dem Umzug nach SchleswigHolstein ist für ihn und seine Frau ein Traum in Erfüllung gegangen. Längst haben sie sich mit ihrem Hund in Schleswig und Klappschau eingelebt. Der zukünftige Geschäftsführer pflegt einen offenen und vertrauensvollen Umgang zu Bewohnern und Mitarbeitern und betrachtet dies als Basis für eine erfolgreiche Arbeit. Er sieht spannende Perspektiven für das Haus und ist offen für neue Wege, ohne in gewohnten Abläufen zu verharren. »Im Senioren- und Pflegebereich sowie auch bei der Betreuung von

Ganz links Christian Sachse, ganz rechts Kristina Hansen mit Mitarbeitern in grünen, gelben und roten T-Schirts und fröhlichen Bewohnern von Klappschau

Menschen mit Behinderung wird sich der Bedarf an alternativen Wohn- und Betreuungsplätzen in Zukunft in Richtung Service-Wohnen und betreutes Wohnen verändern«, prognostiziert Christian Sachse. »Die Entwicklung geht weg von der klassischen Pflege zu aktivem Leben mit selbstbestimmter Unterstützung in den gewünschten Bereichen. Daher werden wir uns zukünftig neu orientieren und strukturieren. Mit einem fantastischen Ergebnis von 1,1 bei der jüngsten MDK-Prüfung sind wir für künftige Veränderungen hervorragend aufgestellt. Durch eine flexible Architektur in verschiedenen Gebäuden der Einrichtung sind wir bereits heute in der Lage, kurzfristig auf individuelle Bedürfnisse und Unterstützungsbedarfe zu reagieren und z.B. Appartements mit eigener Küche zu gestalten.«

Die Türen in Klappschau stehen immer offen, so dass Sie sich auch kurzfristig persönlich von dem Konzept und der familiären Atmosphäre überzeugen können. Im Büro erreichen Sie von Montag bis Freitag von 9:00–16:00 Uhr unter der Telefonnummer 04621 9543-0 immer einen Mitarbeiter für einen ersten Kontakt. Auch am Wochenende ist man für Sie da. Herr Sachse belebt das Haus mit einer »frischen Brise« und überall hört man ein freundliches: »Hallo, wie geht’s?«. Und da ist er genau wie Arne Hansen selbst: ein Mann, der immer in alle Richtungen schaut, sein Lächeln und seinen Elan immer im Gepäck hat und genau weiß, welchen Weg er gehen will.

Neuer Filialleiter bei der Union Bank AG

Frank Heise

12

kompass

Seit dem 1. Januar 2011 ist Frank Heise neuer Filialleiter der Union Bank im Stadtweg 59 in Schleswig. Der ursprünglich in Brebel aufgewachsene zweifache Familienvater lebt heute mit seiner Familie in dem kleinen Ort Twedt in Südangeln. In seiner Freizeit engagiert sich Frank Heise neben seinem Laufsport aktiv in der Gemeindevertretung und ist Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Frank Heise ist gelernter Bankkaufmann und seit über 27 Jahren im Bankensektor berufstätig – zuletzt als Geschäftsstellenleiter einer regionalen Genossenschaftsbank. Mit dem Wechsel zur Union Bank sowie der Übernahme der Schleswiger Filiale des regionalen Geldinstitutes hat er eine ganz besondere Herausforderung angenommen:

Neben der dänischen Sprache, die er bei Amtsantritt nicht mit einem Wort gesprochen hat, ist auch die skandinavische Leichtigkeit etwas Besonderes für ihn. Das besondere Flair der Union-Bank, geprägt durch die Du-Kultur, hat es ihm jedoch leichtgemacht, sich im bestehenden Kundenkreis sowie mit seinem vierköpfigen Team einzuarbeiten. Nach wie vor stehen stets die Belange der Kundschaft im Vordergrund. »Der Kunde soll sich bei uns wohl fühlen und darüber hinaus gut beraten sein. Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Denn Bankgeschäfte sind Vertrauenssache«, unterstreicht Frank Heise.

Volle Mobilität trotz Handicap

Behindertengerechte Fahrzeugausstattung im Autohaus A. Bauer Als Spezialist für kompetente Lösungen im Bereich behindertengerechte Fahrzeugausstattung ist das Autohaus A. Bauer im Gewerbegebiet St. Jürgen in der Heinrich-Hertz-Straße 1 die Anlaufstelle für Menschen aus ganz Schleswig-Holstein, die sich trotz Handicap nicht einschränken wollen. Kundenservice, individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und ein optimales Preis-Leistungsverhältnis – das sind Werte, die Kunden seit Jahrzehnten im Autohaus A. Bauer schätzen. Mit einem umfassenden Angebot für Menschen mit Behinderung setzt das Unternehmen diesen Servicegedanken fort: Fiat Doblò, Scudo und Ducato bilden eine besonders vielseitige Basis für Umbauten im neuen Autonomy-Programm von Fiat und Fiat Professional. Auf der Grundlage dieser Modelle entstehen sowohl Versionen für den Behindertenfahrdienst als auch individuelle Umbauten für behinderte Selbst- und Mitfahrer.

Marcus Krause erklärt die Fahrhilfen am Modell.

Verkaufsberater Marcus Krause und Michael Buks setzen mit ihrem Rundum-Service neue Maßstäbe für maßgeschneiderte Lösungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Mit einer Info-Mappe wird der richtige Weg, gerade was finanzielle Zuschüsse betrifft, zum eigenen Auto geebnet. Technisch ist fast alles möglich: angefangen bei der Installation eines Rollstuhlliftes, über Lenkraddrehknäufe, Hand-Gasanlagen oder Kamerasysteme. »Es gibt unzählige Möglichkeiten, ein Fahrzeug nach individuellen Bedürfnissen umzubauen«, weiß Michael Buks als ausgebildeter Physiotherapeut. Gern berät man Sie im Autohaus A. Bauer unverbindlich, aber umfassend, was »Ungeahntes« alles möglich ist. Hier steht einem Fahrgenuss mit Handicap nichts im Wege! Weitere Informationen finden Sie auch auf der Autonomy-Seite unter www.fiat.de.

Ihr leistungsstarker Partner: Büge Autoteile Als leistungsstarker Partner für KFZ-Werkstätten, Autohäuser, Tankstellen, Industrie, Behörden und viele andere Handwerks- und Gewerbebetriebe ist die Fa. Büge Autoteile Nord GmbH & Co. KG im norddeutschen Raum zuhause – aus der Region, für die Region. Sie koordiniert und liefert als Großhändler qualitativ hochwertige Original-Marken-Teile und setzt auf gesicherte Qualität vom kleinsten bis zum größten Teil des umfangreichen Lieferprogramms. Ausfälle und Fehlfunktionen können hohe Kosten und Risiken zur Folge haben. Daher bietet Büge Sicherheit, Verlässlichkeit und Kompetenz. Das sind, neben dem guten Preis, die Vorteile für die Kunden. Den Werkstatt-Partnern kann Büge drei verschiedene Werkstatt-Konzepte anbieten. »Diese und weitere Dienstleistungen und Unterstützungen sichern die Zukunft unserer Partner.« Gerne heißt Sie das Team vor Ort in Schleswig in der Werner-von-Siemens-Straße 4 willkommen.

Das Büge-Team aus dem Gewerbegebiet St. Jürgen von links: Auslieferungsfahrer Herbert Schiel, Außendienstmitarbeiter für den Einzugsbereich Schleswig Lars Schilling, Verkaufsberater Viktor Gensch und Filialleiter Marco Rohde.

Tel. 04621 306060 oder Fax 04621 306066 E-Mail: [email protected]

kompass

13

PANORAMA Außergewöhnliche Weihnachtsaktion der HypoVereinsbank Bank spendet Weihnachtspäckchen an Jugendstiftung Winkler Im Rahmen einer gemütlichen Adventsfeier wurden in der Filiale die Geschenke an die Kinder überreicht.

Die HypoVereinsbank Schleswig hat sich für ihre Weihnachtsspende etwas Neues ausgedacht. Gemäß dem Leitbild der UniCredit geht es um soziales Engagement vor Ort, wofür sich die Mitarbeiter persönlich einsetzen. Nach der letztjährigen Weihnachtsspende von 5.000 Euro an die Dr.-Elke-Winter-Stiftung wurde im Jahr 2010 die Jugendstiftung Winkler zu Weihnachten unterstützt. Die Bank spendete Weihnachtspäckchen, die an die Schützlinge der Jugendstiftung Winkler überreicht wurden. Andrea Böttcher und Andrea Grambauer, Privatkundenbetreuerinnen der HypoVereinsbank in Schleswig: »Wir wollen mit dieser Aktion die Wünsche der einzelnen Kinder erfüllen, die wir zuvor auf liebevoll gestalteten Wunschzetteln von den Kindern erhalten haben. Dazu wurden seitens der Bank 45 Weihnachtspäckchen ver-

Andrea Grambauer (links) und Andrea Böttcher von der Hypovereinsbank feiern mit den Kindern.

Zwischen den Mitarbeiterinnen Andrea Böttcher und Andrea Grambauer und der Jugendstiftung Winkler hat sich seit der Weihnachtsfeier ein sehr herzliches Verhältnis entwickelt, das mit Besuchen und Geschenken zu Ostern, zum Sommerfest und zum 25-jährigen Jubiläum der Jugendstiftung Winkler weiter intensiviert wurde.

schenkt. Gleichzeitig haben sich auch die Mitarbeiter mit eigenen Geschenken an dieser Aktion beteiligt und den Kindern eine Freude bereitet.«

Service aus Meisterhand!

REIFENDIENST Schröder

GMBH

REIFENHOTEL

Achsvermessung

Auspuff-Service

Stoßdämpfer-Service

• • • •

• Überprüfung und ggf. Austausch • weniger Geräuschentwicklung und Abgase

• • • •

Bremsen-Service

Inspektion

Ölwechsel

• für Ihre Sicherheit • Überprüfung von Bremsanlage und Bremsflüssigkeit und ggf. Austausch

• fachmännische Überprüfung • Austausch von Teilen nur, wenn wirklich nötig

• ohne Voranmeldung • hochwertige Öle, Filter • exzellenter Service

exakter Geradeauslauf weniger Reifenverschleiß geringerer Kraftstoffverbrauch mehr Sicherheit

besserer Straßenkontakt mehr Sicherheit kürzerer Bremsweg weniger Verbrauch

Vereinbaren Sie noch heute einen Termin: Telefon (0 46 21) 55 85. Wir freuen uns auf Sie!

n fe te ei ka ur bri Ne r Fa le al 14

kompass

Heinrich-Hertz-Str. 29 · Schleswig

Atelier Bokelmann, Schleswig

KFZ-Meisterbetrieb ·

2 Skoda Highlights bei uns: ■ Skoda Superb Combi - Wahre Größe zeigt sich erst im Detail Diesel oder Benziner von 125 bis 260 PS ab

€ 23.990,00

■ Skoda Yeti - zu Hause wo Sie Ihr Weg hinführt Diesel oder Benziner von 105 bis 160 PS ab

€ 17.990,00

Autohaus Schoppmeier GmbH | Werner-von-Siemens-Str. 5 | 24837 Schleswig | Fon 04621/9550-0 | www.luettmer.de

Buch-Café Gebrauchtbuchhandel

kompass

15

E-Bike Center Nord ... neue Dimensionen des Fahrradfahrens entdecken In der Heinrich-Hertz-Straße 13–15 im Gewerbegebiet St. Jürgen im Norden von Schleswig ist das neue E-Bike Center Nord zuhause. Der Kreis der E-Bikefahrer wird täglich größer und immer mehr wird diese entspannte Fortbewegungsart auch bei jüngeren Menschen beliebt. Teilweise als reines Sport- und Freizeitrad, aber immer mehr auch als Alternative zum eigenen Auto für den Weg zur Arbeit. »Unter dem Aspekt der ständig steigenden Treibstoffpreise amortisieren sich selbst sehr hochwertige Modelle in relativ kurzer Zeit, selbst wenn man nur die trockenen Tage zwischen März und Oktober rechnen würde«, hat ein begeisterter Kunde

»TEST AND SMILE« lautet das Motto des E-Bike Center Nord, wo Sie jederzeit unverbindlich beraten werden und testen dürfen.

errechnet. Deshalb hat das Unternehmen sein Angebot erweitert. Neben den qualitativ hochwertigen Markenfahrrädern der Schweizer Firma FLYER wurden weitere Hersteller, wie Raleigh, VSF Fahrradmanufaktur, Victoria und andere in die Angebotspalette des ebc nord mit aufgenommen. Im E-Bike Center Nord setzt man größten Wert auf kompetente Beratung, Qualität und eine große Modellauswahl der Bikes. »Ganz gleich, ob kompaktes E-Bike für den Weg zur Arbeit, City Bikes für den Einkauf, vollgefedertes Mountainbike oder Sport- und Tourenrad mit Spitzentechnik: Wir haben von den führenden Herstellern das richtige Modell für-

jeden Anspruch«, betont Verkaufsleiter Thomas Ruge. Sein Rat: »Einfach mal ausleihen, aufsitzen und losfahren!«. Öffnungszeiten: Mo–Fr 10:00–18:00 Uhr und Sa 10:00–13:00 Uhr. Auch die »Anzugträger« unter den Drachentötern haben während ihrer letzten Jahreshauptversammlung Proberunden gedreht und sich von dieser entspannten Fortbewegungsmöglichkeit überzeugt.

Der Milon-Zirkel – nur im Fit for Life Fit in 17 Minuten, topfit in 34 Minuten Mit dem Milon-Trainingssystem steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit und Vitalität in kürzester Zeit. Muskeln, Knochen und das Herz-KreislaufSystem werden in 17 oder 34 Minuten stärker und ausdauernder. Mit dem neuen Milon-Zirkel können Sie Ihre Trainingszeit durch hocheffizientes Zirkeltraining verkürzen: in 17 Minuten wird man fit, in 34 Minuten wird man topfit! Die Geräte im Milon-Zirkel werden mit Ihrer persönlichen Chipkarte gesteuert. Auf dieser werden Sitz- und Hebelpositionen, Gewicht bzw. Widerstand, Wiederholung sowie die optimale Trainingsherzfrequenz gespeichert. Anschließend stellt sich alles automatisch ein. Man steckt nur noch seine Karte ein und los geht’s. Das chipkartengesteuerte Training bietet viele Vorteile. Falsche Einstellungen und die Wahl von zu hohem Gewicht werden vermieden. Unkontrollierte Bewegungen gehören der Vergangenheit an. Die Geräte geben den richtigen Bewegungsablauf vor. Jegliches Gesundheitsrisiko durch Bedienungsfehler ist damit von vornherein ausgeschlossen. Im Milon-Kraft- und Ausdauerzirkel können Sie je nach individueller Zielsetzung Pfunde schmelzen lassen, Ihre Muskeln sanft stärken, Ihr Herz-Kreislauf-System trainieren und sich so

16

kompass

fit halten. Eine Runde am Milon-Zirkel dauert 17 Minuten. Trainiert man regelmäßig eine Runde, wird man in kurzer Zeit fit! Fit for Life empfiehlt, pro Trainingstag zwei Runden zu absolvieren, um topfit zu werden oder zu bleiben. Der Zeitaufwand liegt bei gerade mal 34 Minuten. Im Milon-Trainingszirkel des Fit for Life in Schleswig haben zwölf Personen gleichzeitig Platz. Die acht verschiedenen Geräte garantieren, dass jede Muskelzone angesprochen wird. Sechs Kardio-Geräte sorgen für die notwendigen Ausdauerphasen zwischen dem Kraft- und Herz-Kreislauftraining. Alle Geräte sind mit Blick auf eine sprudelnde Wassersäule ausgerichtet, um konzentriert bei den Übungen zu bleiben. Durch einen Farbwechsel der Säule werden die aktiven Trainingseinheiten und die Pausen angezeigt. Das Wechselspiel der Farben belebt unbewusst Körper und Geist. Der Milon-Zirkel exklusiv im Fit for Life, Ihrem Fachinstitut für Fitness und Gesundheit in Schleswig, in der St. Jürgener Straße 55 a. Öffnungszeiten: Mo–Fr 8:00–22:00 Uhr, Sa und So 10:00–19:00 Uhr. Der Milon-Zirkel: einfach, sicher und effektiv!

Rufen Sie an und vereinbaren Sie gleich einen kostenlosen und unverbindlichen Probetermin. Telefon 04621 957555 PS: Beachten Sie auch den Gutschein in diesem kompass.

Ein Blick auf den Milon-Zirkel aus der oberen Etage des Fit for Life.

PANORAMA Malerei- und Lackiercentrum Boockhoff Malermeister aus Schleswig bundesweit spitze Ausreichend? Befriedigend? Gut? Manchmal ist sogar »Gut« eben nicht gut genug: Gerade bei Malermeisterbetrieben erwarten Kunden, dass die beauftragte Firma eine »sehr gute« Leistung abliefert – schließlich wird man mit der neu gestalteten Wohnumgebung tagtäglich »konfrontiert«. Lust und Frust können eng beieinander liegen.

Inhaber Maler- und Lackiermeister Christoph Boockhoff (li) und Betriebsleiter des Lackiercentrums Niels Limbrecht vor dem Betriebsgebäude am Ratsteich 5

Als einer der bundesweit besten Innungsbetriebe des Maler-Handwerks erhielt nun die Firma Malerei- und Lackiercentrum Boockhoff Christoph Boockhoff e.K. aus Schleswig das Gütesiegel der Fördergesellschaft »Qualität im Handwerk« (qih). Diese zeichnet in Kooperation mit dem Hauptverband Farbe Gestaltung Bautenschutz – HFGB – ausschließlich Handwerksbetriebe aus, die besonders hohe Standards erfüllen. Im Mittelpunkt steht hierbei die Kundenzufriedenheit. Und genau diese kann Christoph Boockhoff vorweisen – davon zeu-

gen die überaus positiven Kundenbewertungen, die sein seit 1899 bestehender Familienbetrieb innerhalb weniger Wochen Anfang 2011 erhielt. »Das qih-Zertifikat ist für mein gesamtes Team Anerkennung, Bestätigung und Motivation zugleich«, betont Christoph Boockhoff. Außerdem helfe das Qualitätssiegel dabei, sich von unseriösen Anbietern klar abzugrenzen. Weitere Informationen und Kontakt: qih Qualität im Handwerk Fördergesellschaft mbH · Zum Hohen Stein 40 · 57233 Kreuztal. Das Malerei- und Lackiercentrum Boockhoff Christoph Boockhoff e.K. erhielt das begehrte qih-Qualitätssiegel

»… das sitzt wie ein Maßanzug.« Nospa bietet Sparkassen-Finanzkonzept an Die weltweite Unruhe an den Finanzmärkten hat auch Auswirkungen auf die Kunden in der Region. »Gerade in der aktuellen Situation freuen sich viele, dass wir ihnen mit dem Sparkassen-Finanzkonzept ein langfristiges und umfassendes Beratungsinstrument anbieten«, sagt Fritz Benz, verantwortlich für die Standorte der Nord-Ostsee Sparkasse in Schleswig-St. Jürgen, Breslauer Straße, Hühnerhäuser, Friedrichsberg und Busdorf. Das Sparkassen-Finanzkonzept stellt den Kunden in den Mittelpunkt und bietet ihm individuelle finanzielle Gestaltungsmöglichkeiten, weil es kein Konzept von der Stange ist. Zu Beginn der Beratung steht eine umfassende Analyse der finanziellen Situation, der Finanz-Check. Das ist ein Gespräch, von dem Kunden profitieren, weil der Nospa-Berater sie darin gut kennenlernt: Welche Ziele, Wünsche und Bedürfnisse hat der Kunde? Um dies anschaulich zu zeigen, nutzen Berater häufig grafische Darstellungsformen, um ein besseres gemeinsames Verständnis für die Kundensituation zu entwickeln.

Praxisnahe Kategorien in der Beratung Für das maßgeschneiderte Finanzkonzept verwendet die Nospa dann vier praxisnahe Kategorien in der weiteren Beratung: Liquidität, also die rasche Verfügbarkeit von Geld für den täglichen Bedarf, Absicherung von Lebensrisiken, Altersvorsorge und Vermögensbildung. Je nach Kundenwunsch entwickeln die NospaBerater dann individuelle Lösungen, die langfristig und ganzheitlich angelegt sind. »Im Ergebnis ist das wie ein Maßanzug, der gut sitzt und einen über viele Jahre begleitet«, sagt Fritz Benz. Jährliche Folgegespräche berücksichtigen Anpassungen, damit das Finanzkonzept sich ebenso weiterentwickelt wie der Kunde. Finanzieller Maßanzug hält ein Leben lang Kunden bekommen in den Gesprächen die Zeit, die sie benötigen. Jeder soll über seine anstehenden Entscheidungen nachdenken können, die häufig für viele Jahre prägend sind. Die Nospa möchte, dass jeder aus den Gesprächen mit dem guten Gefühl herausgeht, dass ihm Möglichkeiten eröffnet wurden – ein Versprechen, das vor Ort in den Filialen eingelöst wird.

Filialleiter Fritz Benz vor der Geschäftsstelle der Nord-Ostsee Sparkasse in der Breslauer Straße 2 in Schleswig. Öffnungszeiten dieser Filiale: Mo–Fr 8:30–12:30 Uhr Mo und Fr 14:00–16:30 Uhr Do 14:00–18:00 Uhr

kompass

17

Beim Einfüllen der Äpfel in die Saftpresse werden die Früchte von Joachim Henes nochmals kontrolliert und handverlesen.

Obstgarten Riesboer – Apfelsaft aus Ihrer eigenen Ernte

Die mobile Obstpresse des Obstgarten Riesboer ist eine kleine Mosterei auf Rädern und bereits vielen in der Region bekannt. Gepresst werden Äpfel und Birnen. Die beliebte mobile »Saftpresse« von Jochim Henes hat aber auch ein Zuhause. In der Zuckerstraße 25 in Schleswig, auf dem ehemaligen Pionierlandplatz neben der demontierten Zuckerfabrik, können Sie von September bis November dienstags zwischen 17:00 und 19:00 Uhr und im Oktober zusätzlich auch mittwochs Ihre hauseigenen Früchte verarbeiten lassen.

Ab einer Mindestmenge von ca. 100 kg – das entspricht etwa drei vollen Schubkarrenladungen – wird Ihr eigener Saft gepresst und abgefüllt. Abgefüllt wird in praktische Bag-in-BoxSysteme. Aus 100 kg Äpfeln erhält man etwa 13 Boxen à fünf Liter. Geschlossen hält sich der Saft mindestens ein Jahr. Nach Absprache unter 0171 1941196 kommt die mobile Saftpresse natürlich auch gerne zu Ihnen nach Hause. Ebenso sind Kindergärten oder Schulklassen herzlich willkommen, bei der Herstellung des Saftes zuzuschauen. In der Verkaufsstätte des Obstgarten Riesboer im Meiereiweg 2 in Füsing finden Sie gesunde und leckere Produkte rund ums Obst. Die »Alte Meierei« hat freitags von 16:00 bis 19:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr geöffnet. Hier gibt es unter anderem Säfte und Fruchtliköre aus eigenem Obst in attraktiven Geschenkflaschen.

Grundvoraussetzung dabei sind hochwertiges Frischobst, größte Sorgfalt bei der Zubereitung und die Verwendung von ausgesuchten Zutaten und Rezepten, zum Teil Familienrezepte in vierter Generation. (Diese können Sie auch beim kompass-Preisrätsel dieser Ausgabe gewinnen.) Mehr über unser neues Mitglied im Gewerbeverein St. Jürgen, den Obstgarten Riesboer, erfahren Sie in der nächsten Frühjahrsausgabe des kompass. Weitere Informationen und Presstermine an anderen Standorten erhalten Sie unter: www.dein-apfelsaft.de im Internet. Nutzen Sie ab sofort die Möglichkeit, aus Ihren Äpfeln Ihren eigenen einzigartigen Saft zu genießen!

Rundum Neugestaltung des Verkaufsbüros beim Reifendienst Schröder Nach 11 Jahren am Standort in der HeinrichHertz-Straße 29 wurde es für Hans Schröder und Sohn Jörg Zeit, den ersten Eindruck beim Betreten der Verkaufsräumlichkeiten (85 qm) rundum neu zu gestalten. Rechtzeitig zum Reifenwechsel im Herbst wurden drei Arbeitsplätze für administrative Aufgaben erneuert und optimiert. Die Reifen- und Felgenausstellung wurde ins rechte Licht gerückt und auf den neuesten Stand gebracht. Im Kundenbereich steht kostenlos frischer Kaffee zur Verfügung. Zeitschriften und Fachliteratur verkürzen die Wartezeit. Als freier Händler hat sich Hans Schröder der FIRSTSTOP Organisation angeschlossen. Das Motto von Hans Schröder lautet: »… dafür fahren Sie vom Hof!« Seine Angebote sind feste Endpreise (Reifen inkl. Montage). Hier lauern keine versteckten Zusatzkosten auf den Kunden. Als Vollsortimenter im Bereich Reifen ist jedes europäische Fabrikat innerhalb von 48 Stunden auf dem Hof und die Beratung bzgl. Reifengröße, Tragfähigkeit, Geschwindigkeit usw. selbstverständlich.

18

kompass

Neu: Zum Service gehört jetzt auch ein flottes Kundenersatzfahrzeug!

echsel: bis O! w n e f i e O mer von p zum R

Tip Gewinnen Sie beim kompassPreisrätsel einen Reifenwechsel und eine Einlagerung im Wert von 50 Euro!

rzeit eifen im die Oste ie Ihre R S m u n e ll r e h r Fa d gene selt wir Gewech r. Oktobe und ab

PANORAMA Senkung des Garantiezinses zum 1. Januar 2012 Der Garantiezins für neue Lebens- und Rentenversicherungen liegt dann bei 1,75%! Die Senkung des Garantiezinses, aber auch die Anhebung von Altersgrenzen für den Rentenbeginn und die steuerlichen Vorteile sind die Änderungen, die sich ab dem Jahre 2012 auswirken. Die Höhe des Garantiezinses für Lebens- und Rentenversicherungen wird vom Bundesfinanzministerium festgelegt. Als Reaktion auf die lang anhaltende Niedrigzinsphase hat das Ministerium beschlossen, den Rechnungszins um 0,5 Prozentpunkte zu senken – der Garantiezins beträgt dann nicht mehr wie bislang 2,25%, sondern 1,75%. Eine Vorgabe, die für alle Anbieter von Lebensversicherungen verbindlich ist.

2,25

Gar ant

%

iezi

ns

Übrigens: Für alle bereits bestehenden Verträge ändert sich nichts. Der bei Vertragsabschluss garantierte Zins bleibt erhalten. Ausnahme: Zuzahlungen, Beitragserhöhungen und dynamische Beitragserhöhungen werden mit dem zum jeweiligen Zeitpunkt gültigen Garantiezins verzinst. Sichern Sie sich jetzt noch den höheren garantierten Zins von 2,25% und informieren Sie sich bei Ihrem Kundenberater über die verschiedenen Möglichkeiten der privaten und betrieblichen Altersversorgung! Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Schleswiger Volksbank eG oder im Internet unter www.sl-vb.de.

kompass

19

PANORAMA

EXPOSE

Moderne Gewerbehalle mit Schulungsräumen, Büros, einer Wohnung im DG und Bauplätzen ggf. für Photovoltaik in Schleswig

Kennung:

5072

Objektart: Werkstatt/Halle Büro/Wohnung/Grundstück

Baujahr:

1992, Anbau 2006

Kaufpreis:

399.000,00 Euro

Gesamtfläche: Grundstücksfläche:

530 qm 6.402 qm

Gewerbefläche:

209 qm

Bürofläche:

198 qm

Wohnfläche:

123 qm

Anzahl Zimmer Whg.: Zustand:

Objektbeschreibung: Diese Gewerbehalle mit 2 Schulungsräumen, einem Konferenzraum, 3 Büros, zwei Abstellräumen, 3 WCs, Dusche, Heizungsraum und einer Teeküche dient als Schulungszentrum für Berufskraftfahrer-Qualifikationen. Die Halle wurde 1992/93 gebaut, im Jahr 2006 kam der Bürotrakt dazu. Im DG befindet sich eine abgeschlossene, großzügige Wohnung mit 5 Zimmern, einem Abstellraum, einer geräumigen Küche, einem Bad sowie einem Gäste-WC. Das große Grundstück verfügt über einen asphaltierten Rund-Parcour. Im hinteren Bereich kann eine zusätzliche Bebauung durchgeführt werden. Neben der Hauptzufahrt ist eine zusätzliche Einfahrt auf das hintere Grundstück möglich. Der Schulungsbetrieb kann mit dem gesamten Kundenstamm übernommen werden. Ansonsten ist in diesen Räumlichkeiten eine neue Geschäftsidee ohne Weiteres durchführbar.

5 sehr gepflegt

Heizungsart: Gas-Zentralheizung Provision: 3% zzgl. 19% MwSt.



Lagebeschreibung: Die Immobilie liegt zentral im Gewerbegebiet St. Jürgen, im Nord-Osten der Kreisstadt Schleswig. In diesem Gebiet sind zahlreiche namhafte Unternehmen angesiedelt. Der Branchenmix reicht vom Handwerks-, Einzelhändler und Dienstleistungsbetrieb- bis zu Produktionsunternehmen. Der sehr agile Gewerbeverein vertritt ideenreich die Interessen der Unternehmer. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet. Die hervorragende Verkehrsanbindung durch die Nähe zur Autobahn 7 und den Bundesstraßen 201 und 76 gewährleistet eine optimale Erreichbarkeit. Die Städte Flensburg, Husum oder Rendsburg sind in ca. 30 Minuten erreichbar, Kiel in ca. 45 Minuten. Schleswig mit dem Sitz des Oberlandesgerichtes sowie des Oberverwaltungsgerichtes hat ca. 24.000 Einwohner. In allen Bereichen ist die Infrastruktur optimal. Die Nähe zur Schlei gibt der Stadt einen unwiderruflichen Erholungscharakter.

Mit unserer umfangreichen Erfahrung in Unternehmensberatung und Finanzierung sind wir das optimale Bindeglied bei Immobilien„ projekten im Geschäftsbereich.

Ihr Rolf Jacobsen

20

kompass

Ausstattung: In der Gewerbehalle mit Hochlager können verschiedene Konzepte umgesetzt werden. Die hellen Schulungsräume für 8–10 Personen und für 25 Personen sind zweckmäßig mit hochwertigem Mobiliar ausgestattet. Auch die Büroräume sind in einem sehr guten Zustand. Ein DSL-Anschluss ist vorhanden. Die Wohnung im Dachgeschoss ist mit einer Einbauküche ausgestattet und kann ohne Renovierungsarbeiten sofort bezogen werden. Auf dem rückwärtigen Teil des Grundstückes ist ein Hallen-Neubau und der Bau eines Einfamilienhauses problemlos möglich. Wohnen und arbeiten an einem Ort kann hier mit den verschiedensten Konzeptideen verwirklicht werden! Nutzungsmöglichkeiten • Weiterführung des bestehenden Unternehmens, mit dem gesamten Kundenstamm • Produktion mit Lagerung • Dienstleistungen, z.B. Fahrschule • Schulungen, Seminare • Handwerk, z.B. KFZ, Heizung/Sanitär, Elektrik, Maler • Spedition • Einzelhandel, z.B. Autoteile

Suche neuen Wirkungskreis! Michaela Dissel • Bürokauffrau • Gefahrgutbeauftragte (Bereich Straße) • Buchhaltung • Auskünfte über - Schulungstermine und Inhalte - Anmeldungen - Fragen aus dem Gefahrgutbereich md@rathmann-schulungs-team

Besichtigen Sie diese vielseitige Immobilie: Viel Platz – drinnen und draußen –, Wohnen und Arbeiten an einem Ort. Ein weiterer Hallenbau ist attraktiv für die Installation einer Photovoltaikanlage. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Jacobsen Immobilienagentur, Telefon 04621 989636-0.

Sicherheit ist kein Zufall.

seit 20 Jahren Atelier Bokelmann, Schleswig

Schulungs- und Beratungszentrum Fachkräfte für Arbeitssicherheit Datenschutz- u. Gefahrgutbeauftragte Berufskraftfahrerqualifikation Gefahrgutfahrer · Gabelstaplerfahrer Georg-Ohm-Straße 2 24837 Schleswig (Gewerbegebiet St. Jürgen) Tel.: 04621 52091 Fax: 04621 52408

www.rathmann-schulungs-team.de

kompass

21

PANORAMA Das neue Buch-Café der Schleswiger Werkstätten Dass das Unternehmen Hansens Küchen in die Marie-Curie-Straße15 umgezogen ist, ist für die Schleswiger Werkstätten ein Glückstreffer. Sie eröffnen hier nach einer Umbauphase in dem geräumigen Gebäude in der Werner-vonSiemens-Straße 3 in Kürze ihr neues Buch-Café. Der Hauptstellenleiter der Schleswiger Werkstätten, Wolfgang Albrecht, berichtet: »Schon lange nehmen wir gebrauchte Bücher entgegen, sortieren und erfassen sie per PC, um sie dann nach einem bestimmten System einzulagern. Jetzt wollen wir mit unseren Beschäftigten den Verkauf und Vertrieb übernehmen. Über die Amazon-Plattform handeln wir im Internet mit gebrauchten Büchern.« Zusätzlich wird ein Buch-Café entstehen. Dort soll eine Auswahl von Büchern zum Kaufen, Schmökern und Verweilen einladen. Über ein PC-Terminal können im Café auch alle weiteren Bücher, die im Lager registriert sind, eingesehen und erworben werden. Die neue Buchgruppe der Schleswiger Werkstätten ist für viele Beschäftigte ein Glücksfall, da sie sich schon lange auf eine Tätigkeit am PC freuen. Ziel ist es, 50.000 Bücher zu verwalten. Da bis jetzt »erst« 16.500 Buchspenden erfasst sind, wollen wir auf diesem Wege alle Leser und Mitglieder Schleswiger Gewerbevereine zum Spenden von gebrauchten, aber gut erhaltenen Büchern aufrufen.

Frau Jäger registriert alle Bücher im PC

Das Buch-Café freut sich über Ihren Besuch und hat montags bis donnerstags von 10:00 bis 16:00 Uhr und freitags bis 13:00 Uhr geöffnet. Als Ansprechpartner steht Ihnen der Gruppenleiter Frank Ude (Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung), auch unter Telefon 04621 85509-0, für Fragen zur Verfügung.

Herr Walkusz sortiert die registrierten Bücher im Lager

Der Gewerbeverein St. Jürgen unterstützt das neuartige Projekt der Schleswiger Werkstätten mit einer Spende von 500 Euro aus dem Erlös des Golf Benefizturniers und wünscht allen Beteiligten viel Erfolg. In der Mitte: Frank Ude, Wolfgang Harm und Wolfgang Albrecht.

Unterstützung erhalten die Beschäftigten auch von einem Senior-Trainer-Team, das sich ehrenamtlich zur fachlichen Begleitung des Projekts einbringt. So leisten sie Hilfestellung beim Umgang mit Kunden, ordnen die Bücher nach Fachgebieten und beraten die Mitarbeiter in dieser speziellen Arbeitsgruppe. Zum Hintergrund der Schleswiger Werkstätten: Sie sind eine Einrichtung für Menschen mit Behinderungen im Kreis Schleswig-Flensburg. Hier finden über 600 erwachsene Menschen mit den unterschiedlichsten körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen individuelle Förderung, Betreuung, Ausbildung und Beschäftigung. Rund 100 qualifizierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen stehen dabei helfend zur Seite. Es sind unter anderem Fachkräfte zur Arbeits- und Berufsförderung, Sozialpädagogen, Heilpädagogen, Ergotherapeuten, Sportlehrer und Erzieher. In Schleswig ist die Hauptstelle am Mühlenredder 19 und eine (bzw. bald zwei) Außenstelle(n) im Gewerbegebiet St. Jürgen. In der Heinrich-HertzStraße 13–15 befindet sich die Fahrradwerkstatt und »Räder nach Maß«, sowie die Abteilungen Montage und Verpackung. Mit der Eröffnung des Buch-Cafés kommt eine weitere interessante Außenstelle dazu.

Alles für den Winter Streusalz, Schneeschieber, Arbeitsbekleidung Unser Sortiment: Klärtechnik Tiefbau · Hochbau · Innenausbau Dämmung · Fenster/Türen Bedachung · Holz · Schrauben Beschläge ...

22

kompass

HWH Baustoffhandel GmbH Heinrich-Hertz-Straße 30 24837 Schleswig Telefon 04621 9581-0 Telefax 04621 9581-19

www.hwhbaustoffhandel.de

Atelier Bokelmann, Schleswig

HWH Baustoffhandel GmbH Fachhandel für Hoch-, Tief- und Gartenbau

Defekter Backofen: ein Fall für die Betriebsversicherung Glück im Unglück hatte Mitte des Jahres die Traditionsbäckerei Bachendorf in Gammellund. Ein Fehler in der elektronischen Backofensteuerung zerstörte nicht nur die Backwaren, sondern beschädigte auch den Ofen selbst. Zum Glück hat die Bio-Bäckerei, die seit 1924 am Ort ist, ihre Betriebsversicherung bei der SIGNAL IDUNA abgeschlossen. Bäckermeister Jürgen Bachendorf, der kürzlich erst mit »großem Bahnhof« für sein bekanntes Schifferbrot durch Politik und Wirtschaft geehrt wurde, ist froh: »Die SIGNAL IDUNA hat nach dem Schaden nicht nur schnell geleistet. Auch die Beratung im Vorfeld durch ihren Repräsentanten, Eike Ockert, war gut und wichtig.« Ockert, Generalagent der SIGNAL IDUNA in Schleswig und Mitglied im Gewerbeverein St. Jürgen, ergänzt: »Betriebsinhaber schätzen den Absicherungsbedarf ihres Unternehmens leicht falsch ein. Als erfahrener Partner von Handwerk, Handel und Gewerbe können wir potenzielle Schwachstellen erkennen und passende Versicherungslösungen anbieten.«

Eingeschlossen sind beispielsweise Risiken und Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl und Raub, Vandalismus, Leitungswasser, Sturm und Hagel, Elementarereignisse, aber auch die Gefahren, die von inneren Unruhen ausgehen, böswilligen Beschädigungen oder Streik. Versichert sind außerdem die Folgen von Glasbruch, Elekronikschäden und Maschinenbruch. Über die Transportversicherung ist auch der Inhalt von Firmenfahrzeugen versichert.

Mit der »Meisterpolice compact« offeriert die SIGNAL IDUNA einen breit gefächerten, leistungsstarken Versicherungsschutz für den Betrieb, der das weite Feld der Geschäftsinhaltsversicherungen komplett abdeckt.

Die für den Existenzschutz unverzichtbare betriebliche Haftpflichtversicherung ist mit einer Deckungssumme in Höhe von drei Millionen Euro für Sach- und Personenschäden in der Meisterpolice enthalten. Integriert sind hier zum Beispiel die Umweltschadensversicherung oder auch eine Internet-Haftpflichtversicherung. Für Existenzgründer und Innungsmitglieder räumt die SIGNAL IDUNA dazu Beitragsnachlässe ein. Das Team von SIGNAL IDUNA Generalagentur Eike Ockert

Sie wollen auch Drachentöter werden? Dann melden Sie sich bei Wolfgang Harm, dem Vorsitzenden des Gewerbevereins St. Jürgen e.V., Tel. 04621 53340.

A_3_181x85_mm_4c_Vorlage 09.08.11 14:58 Seite 1

SIGNAL IDUNA – Partner des Handwerks.

Starke Partner haben ein gemeinsames Ziel: den Erfolg.

Wir sind für Sie da. Mit maßgeschneiderten Produkten und einer individuellen Beratung. Reden Sie mit uns.

Gut zu wissen, dass es SIGNAL IDUNA gibt.

Generalagentur Eike Ockert Kattsund 8 ● 24837 Schleswig ● Tel. (0 46 21) 30 55 29 Fax (0 46 21) 30 55 32 ● www.signal-iduna-schleswig.de

kompass

23

Erregend S chwindel in Memoriam Schleihalle Schleswig

Fesselnde Magie in Memoriam Schleihalle Schleswig

Traumhafte in Memoriam Schleihalle Schleswig

Ansichten

Zauberhaft in Memoriam Schleihalle Schleswig

& Engelsgleich

V

Der blaue engel

Varieté hle

Jens O

u.a. Sch

mid u.a. Sch

Internationale & Nationale Stars ...mit kultur & pflege bis in`s hohe alter

www.medigna.de

pflege gmbh

I

I

Ticket + Snackmenü ab 49,- € 04621/28218 eventim.de

01.-04.12.11 I 19:00 hofnarr-events.de

SCHLESWIG

VM

Zauber

nka t ChoiAkrobatik

ertik, Balancnte,2011 /RTL Internationale & Nationale REquob ilibrisSupertale s u.a. Da in Memoriam Schleihalle Schleswig

eisterhaft arieté in Wort & Ton

Zauber www.medigna.de

pflege gmbh

I

Varieté-Zauber

V

beim HOFNARR – in memoriam Schleihalle I

...mit kultur & pflege bis in`s hohe alter

www.medigna.de

pflege gmbh

I

I

Der HOFNARR (im Schleswiger Hotel Hohenzollern zuhause) verbeugt sich vor der vergangenen Varieté-Kultur der Schleistadt.   Vom 1. bis 4. Dezember wird in Schleswig einer fast vergessenen Legende gedacht. Mit der Eigenproduktion »Varieté Zauber – in memoriam Schleihalle Schleswig« lassen die Verantwortlichen nach fast 50 Jahren die alte Varieté-Tradition der Schleistadt wieder aufleben. Der HOFNARR verneigt sich nach zwei erfolgreichen Jahren vor der alten Dame Schleswig und seiner kulturellen, volksnahen Vergangenheit.

Bis in die 70er Jahre des vergangenen Jahrtausends lag an den Ufern der Schlei die weltberühmte Schleihalle. Fast 30 Jahre war sie ein Hort für »Kultur für’s Volk« aus SchleswigHolstein, Deutschland und der Welt. Im Zuge von gesellschaftlichem Wandel und der Städtebaureform verschwand nicht nur Deutschlands nördlichstes Varieté, sondern auch das Gebäude.   In den Köpfen der Bevölkerung und auch ausländischen Touristen ist der Mythos Schleihalle noch nicht ganz verschwunden. Noch heute hört man Amerikaner fragen: »Where is the good old Schleihalle, where we dance and kiss german fräuleins …«. Im Dezember 2011 verneigt sich der HOFNARR vor der Vergangenheit und lässt mit internationalen Künstlern die Schleihalle für vier Tage erneut erblühen. Gepaart wird diese einmalige Veranstaltung mit jeweils einer kulinarischen Kleinigkeit zu jedem der sechs Künstler. Das Angebot reicht von der Salatvariation über Varietésuppe, Meeresküssen bis hin zum süßen kleinen Wunder.  

Zauber ...mit kultur & pflege bis in`s hohe alter

I

24

kompass

www.medigna.de

pflege gmbh

I

I

Ticket + Snackmenü ab 49,- € 04621/28218 eventim.de

SCHLESWIG

01.-04.12.11 I 19:00 hofnarr-events.de

Varieté

yo roettd&ow Pian ias,KB abar , Hannover thncier mburg Mat nfére rlin, Ha Co . Be u.a

Zauber

Internationale & Nationale Stars ...mit kultur & pflege bis in`s hohe alter

I

www.medigna.de

pflege gmbh

I

I

Ticket + Snackmenü ab 49,- € 04621/28218 eventim.de

So abwechslungsreich wie das Essen sind auch die Künstler des Varieté-Zaubers. Allen voran der Conférencier, Kabarettist und Musiker Matthias Brodowy. Varieté-Zauber in memoriam Schleihalle Schleswig mit Matthias Brodowy, Robert Choinka, Laurence Gérrard, Jens Ohle, Marcel Kösling und Grünschnabel. Special Gast: Die kleine Änna feat. Beginn der Vorstellung ist jeweils um 19:00 Uhr. Nähere Informationen finden Sie unter www.hofnarr-events.de. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Firmen sowie Gruppen ab 12 Personen können unter der Hotline 04621 28218 oder [email protected] reservieren. Die Platzanzahl ist stark begrenzt Der kompass verlost exklusiv für seine Leser 3x 1 Karte zum Varieté-Zauber für die Vorstellung am Sonntag, dem 4.12.2011 um 15:00 Uhr (siehe Rätsel am Ende des kompass).

pp öter-Ti it : t n e h c e a Der Dr nachtsfeierz i. h e i zur We it Ihrer Firma dab nen gilt der ie m erso

Die Schleihalle 1950, 1957 und 1966 (von oben).

01.-04.12.11 I 19:00 hofnarr-events.de

Internationale & Nationale Stars

ver lin, Pul

u.a. Ber

Internationale & Nationale Stars

I

Varieté

ard Géchrr ce tri Ikone g Laurrleen ne Die faß Hambur

Ticket + Snackmenü ab 49,- € 04621/28218 eventim.de

I

Songs

01.-04.12.11 I 19:00 hofnarr-events.de

arieté Zauber

pflege gmbh

a nel Änn eiabe Peace kl as & ünschn Dfeaie t. Gr ut Christm abo

I

Ticket + Snackmenü ab 49,- € 04621/28218 eventim.de

Ma

www.medigna.de

SCHLESWIG

...mit kultur & pflege bis in`s hohe alter

I

Stars

...mit kultur & pflege bis in`s hohe alter

I

Ticket + Snackmenü ab 49,- € 04621/28218 eventim.de

Internationale & Nationale Stars

SCHLESWIG

01.-04.12.11 I 19:00 hofnarr-events.de atik g & Akrob berei Tivoli Hambur & ge, Zau Jongla midt Theater

singt wieder

limong rist l Krös & Hu & ZDF L arr,ce M Zaubere oli, RT ts Tiv Magie

arieté Zauber I

SCHLESWIG

01.-04.12.11inI Memoriam 19:00 Schleihalle Schleswig hofnarr-events.de

SCHLESWIG

12 P reis Seien S ppe von ormalp u N r ( G . r .P e p Ab ein 9 Euro en! is von 4 w & Ess e o r h p r S e e d Son klusiv Euro) in 0 ,4 4 5 ab

PANORAMA Weihnachtsmarkt im Autohaus Schoppmeier am Samstag, dem 19. und Sonntag, dem 20. November, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr

Jedes Jahr spendet Frau Lüttmer den Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs von ganzem Herzen hilfebedürftigen Kindern. Im vergangenen Jahr waren es 1.000 Euro, die so zusammenkamen und zu einer Menge strahlender Kinderaugen führten.

In diesem Jahr findet der Traditions-Weihnachtsmarkt am Samstag, dem 19., und Sonntag, dem 20. November, jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr in der neuen, vergrößerten Ausstellungshalle des Autohauses Schoppmeier in der Werner-von-Siemens Straße 5 im Gewerbegebiet St. Jürgen statt. In der warmen Halle finden über 30 Kunsthandwerk-Aussteller einen Platz. Auch dieses Mal werden außergewöhnliche Neuheiten und schöne Geschenke zu

finden sein. Im Freien wird es einen echten Hüttenzauber geben, um sich von innen zu wärmen. Auch die kleinen Besucher werden nicht zu kurz kommen. Für sie wird in der Werkstatt ein sportliches Rahmenprogramm stattfinden. Mit einer großen Tombola rundet Familie Lüttmer das Angebot des Autohauses Schoppmeier ab. Neben anderen tollen Preisen werden natürlich auch wieder die begehrten Rotary-Kalender verlost.

Marie-Luise Lüttmer konnte 2010 einen Scheck über 1.000 Euro an Roland Greykowski und die Kinder vom Kinderschutzbund übergeben.

Tolle kreative Angebote und eine weihnachtliche Atmosphäre drinnen und draußen locken jedes Jahr Stammgäste und neue Besucher zum Autohaus Schoppmeier.

Seit 1867 in Familienhand.

Wir beschäftigen rund 15 Mitarbeiter und sind hauptsächlich im Raum Schleswig für unsere Kunden tätig. Unsere Auftraggeber sind Privatkunden, Wohnungsbaugesellschaften, Bauunternehmen, Gewerbebetriebe sowie öffentliche Auftraggeber. Unser Leistungsspektrum deckt den kompletten Bedarf der Haustechnik ab, vom Neubau über Altbausanierung bis zu Dienstleistungen, Service- und Wartungsarbeiten. INFORMATIONEN: WWW.GEERTS-SCHLESWIG.DE

SANITÄR HEIZUNG SOLARANLAGEN BAUKLEMPNEREI

REGENERATIVE ENERGIEN BAD & SANITÄR

HEIZUNG SOLARANLAGEN

Seit 1867

Atelier Bokelmann, Schleswig

Dass Marie-Luise Lüttmer ihren Weihnachtsmarkt mit ganzem Herzen organisiert, wissen ihre Aussteller und fleißigen Helfer schon seit 12 Jahren. Jährlich Ende November verwandelt sich das Autohaus Schoppmeier in einen hell erstrahlten Weihnachtsmarkt für jung und alt.

GmbH

Heinrich-Hertz-Str. 34 · Schleswig · Tel. (0 46 21) 95 95-0 · Fax 95 95-20

kompass

25

KOMPASS stellt vor ...

Foto: WiREG

neue Mitglieder

Herzlich willkommen! Die neuen Mitglieder im Gewerbeverein St. Jürgen

BEHRENDT Dienstleistungen GmbH

von links: Anna Haupt, Azubi Elektro, 2. Lehrjahr; Jörg Friedrichs, Elektrotechnikermeister; Muawia Mohamed, Glasreiniger; Yannick Koch, Azubi Gebäudereinigung, 3. Lehrjahr; Andreas Frahm, Glasreiniger; Tjark Behrendt, Geschäftsführer; Pawel Zietarski, Betriebsleiter; Daniel Leopold, Glasreiniger, Frithjof Klingbeil, Praktikant Gebäudereinigung; Vinzenz Herr, Helfer Gebäudereinigung – Das sind natürlich nicht alle Mitarbeiter – aber eine kleine Auswahl …

BEHRENDT Dienstleistungen GmbH Glas- und Gebäudereinigung Standort KfZ-Aufbereitung Heinrich-Hertz-Straße 12 24837 Schleswig Zentrale/Büro: Süderstraße 3, 24848 Kropp Tel. 04624 8080-0 · Fax 8080-20 [email protected] www.behrendt.sh

26

kompass

Seit der Firmengründung von BEHRENDT Glasund Gebäudereinigung GmbH 1996 in Kropp hat sich das Unternehmen mit seinen 175 Mitarbeitern zu einem der Marktführer im Gebiet von Flensburg bis Rendsburg und von Husum bis Schleswig entwickelt. Der alleinige Geschäftsführer Tjark Guido Behrendt sammelte während seines BWL (Betriebswirtschafts)Studiums erste Erfahrungen in der Reinigungsbranche. In den Semesterferien jobbte er im Unternehmen seines Vaters und lernte nebenbei das professionelle Reinigen in Tourismusregionen kennen. In den ersten Jahren seiner jetzt 20-jährigen Selbständigkeit machte Tjark G. Behrendt zusätzlich seinen Gebäudereinigermeister und beweist so allen, welche Perspektiven das solide Handwerk bietet. Inzwischen ist der Allrounder auch öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Gebäudereinigerhandwerk. Damit ist das Unternehmen BEHRENDT Dienstleistungen GmbH immer ein Garant für korrekte und qualitativ hochwertige Durchführung aller Arbeiten. Die Angebotspalette der Dienstleistungen wird ständig individuell erweitert. Zum Leistungsspektrum gehören: Glasreinigung, Grund- und Sonderreinigungen, die regelmäßige Reinigung (Unterhaltsreinigung) Ihrer Immobilie, Kfz-Aufbereitung, Polstermöbel- und Teppichbodenreinigung, sowie Grundreinigung und Beschichten von Kunststoff- und Naturstoffböden

(PVC, Linoleum, Stein), Bauendreinigung und auch Wasser- und Brandschadenbeseitigung, Fassadenreinigung (z.B. Graffiti-Entfernung) und Reinigung von Außenanlagen wie z.B. Parkplätzen – auch im Winter, Fahrzeugreinigung und KFZ-Aufbereitung an vielen Standorten. Im Schleswiger Gewerbegebiet St. Jürgen befindet sich ein fester Standort in der Heinrich-Hertz-Straße 12, gleich neben REMONDIS. Da die Nachfrage im Geschäftszweig Hausmeisterdienste immer größer wurde, hat sich Tjark Behrendt entschlossen, das Angebot auf Kundenwunsch im Bereich Elektrotechnik zu erweitern. Seit 2010 firmiert das Unternehmen deshalb unter BEHRENT Dienstleitungen GmbH und präsentiert sich im Internet unter www. behrendt.sh. Unter dem Motto: »Alles aus einer Hand!« kümmert sich seit 2010 ein Elektrotechnikmeister um Ihre Wünsche im Bereich der Elektrotechnik. Dazu gehören: Gebäudeinstallation, Beleuchtungstechnik, Installation und Wartung von Satellitenempfangsanlagen, Überprüfung (nach VDE/BGV A3-Richtlinien), Reparatur von Kleingeräten, Installation von Photovoltaikanlagen und vieles mehr. Selbstverständlich gehört auch die Reinigung von Photovoltaikanlagen dazu. Jedes Jahr werden Auszubildende in den Berufen Bürokauffrau/-mann, Gebäudereiniger/in und Elektrotechniker/in eingestellt und ausgebildet. Zu den vielen zufriedenen Kunden in SchleswigHolstein zählen unter anderem öffentliche Landesverwaltungen, die Bundeswehr, Schulen, Kommunen, Arztpraxen, Banken und zahlreiche mittelständische Betriebe und Privathaushalte. Zögern Sie nicht, sich Ihr individuelles Reinigungskonzept und ein unverbindliches Angebot nach Ihren Wünschen und Vorstellungen erstellen zu lassen. Das Unternehmen BEHRENDT Dienstleistungen ist immer ein Garant für korrekte und qualitativ hochwertige Arbeiten. Tjark G. Behrendt ist Ihr Partner für das moderne Gebäudemanagement und Ansprechpartner für alle Kunden, die professionelle Dienstleistungen im Handwerk schätzen. Auch wenn der Firmensitz in Kropp ist: als »Schleswiger Jung« möchte Tjark G. Behrendt als Mitglied bei den Drachentötern von St. Jürgen für ein sauberes Schleswig von morgen sorgen. Sozusagen: »Gemeinsam für ein glänzendes Ergebnis!«

Malerei + Lackiercentrum Boockhoff Inhaber Christoph Boockhoff, Schleswig

Christoph Boockhoff

Malerei- und Lackiercentrum Boockhoff Immer mehr Schleswiger Unternehmen suchen die Nähe zum Gewerbeverein St. Jürgen. Und auch die Nachbarn vom Ratsteich sind herzlich willkommen. Den Anfang machte dieses Jahr Christoph Boockhoff, Maler- und Lackiermeister und Inhaber des gleichnamigen Familienbetriebes. Christoph Boockhoff, stellvertretender Obermeister der Innung, betreibt den traditionsreichen Betrieb bereits erfolgreich in der vierten Generation. Im Frühjahr 1899 wurde der Malereibetrieb in der Schleswiger Innenstadt gegründet. 1989 machte der Urenkel des Firmengründers seine Meisterprüfung und übernahm 1994 den Betrieb. Im Ratsteich 3–5 finden Sie heute ein modernes kombiniertes Malerei- und Lackiercentrum, in dem jeder gestalterische Wunsch erfüllt wird. In der Halle haben sogar LKWs mit Anhänger sowie Schiffe bis 16 Meter Länge Platz. Die Leistungspalette des Malerei- und Lackiercentrums Boockhoff erstreckt sich auf alle Bereiche des Gestaltens von Fassaden und Innenräumen, sowie die Lackierung von PkWs bis zu Segelyachten. Hochwertige »Profifarben« werden für »Do it yourself-Handwerker« vor Ort verkauft. Hierfür steht Ihnen ein erfahrenes Beratungsteam von insgesamt zwölf Mitarbeitern, davon vier Auszubildenen, zur Verfügung. Von der Planung über Gestaltungsvorschläge – wenn gewünscht auch computergestützt – bis zur Erstellung von Kostenvoranschlägen und Beratung ist immer jemand für Sie da. Gerne findet nach Absprache auch am Wochenende eine individuelle Beratung mit allen Unterlagen zuhause beim Kunden statt. Auch das Einbeziehen von anderen Gewerken zur Umsetzung Ihrer Ideen, nach dem Motto »Im Dienst des Kunden alles aus einer Hand« gehört zum Service. Sollten Sie die Absicht haben, während der Maßnahme zu verreisen, kümmern sich die Fachleute auch um die Möbelspedition und deren Koordination. Das Thema Umwelt ist beim Malerei- und Lackierzentrum Boockhoff selbstverständlich berücksichtigt. So wird bei den Arbeiten auf alle unnötigen Gifte und Schadstoffe verzichtet und auf den Einsatz umweltfreundlicher Produkte großer Wert gelegt – von aromatenfreien Lacken in der Malerei bis zu Wasserlacken in der Lackiererei. Ein Referenzobjekt des Malereizentrums ist die »Alte Post« in der Schleswiger Innenstadt. Viele kennen das Gebäude und die Räumlichkeiten

von unserem neuen Mitglied zahnmedizin im zentrum. »Mit den heutigen Anstrichsystemen sind wir in der Lage, fast jede Lösung für jeden Untergrund zu realisieren«, freut sich Christoph Boockhoff. Unter dem Motto »Weg von der Raufaser!« wird in einer individuellen Beratung ein Gesamtkonzept erarbeitet. Dieses geht von schlichten Farbgestaltungen bis zu hochwertigen dekorativen Techniken in sämtlichen Anwendungsbereichen (siehe z.B. Foto zahnmedizin im zentrum auf S. 29). Spezialitäten des Unternehmens sind z.B. Industrielackierungen und Anstriche in schwindelerregenden Höhen. Bei Elektrosmog wird in Verbindung mit einem renommierten Wandbelagshersteller eine Abschirmmöglichkeit für Ihre Räume inkl. Farbbeschichtungen angeboten. Am Computer haben Sie die Möglichkeit, einen Farbentwurf zu erstellen, der die Wirkung der Farben auf dem entsprechenden Objekt besser darstellt. Außerdem ist das Malerei- und Lackiercentrum Boockhoff Modernisierungsprofi im Energiesparnetzwerk. Modernisierungsprofis sind nach Vorgaben der EnEV geschulte und zertifizierte Handwerker, die nur unter Einhaltung der hohen Standards den offiziellen Begriff des ModernisierungsProfis tragen dürfen. Der Betriebsleiter des Lackierzentrums ist Niels Limbrecht. Hier werden KFZ-Nutzfahrzeuge mit umweltschonenden Wasserlacken und einer fast unbegrenzten Farbpalette wieder zu Schmuckstücken. Seit Jahrzehnten ist die Firma Boockhoff ein Begriff für hochwertige Yachtlackierungen (Yacht-Refit) weit über die Grenzen SchleswigHolsteins hinaus. Auch als Zulieferer für Luxusjachten hat sich das Schleswiger Unternehmen im Hamburger Raum einen Namen gemacht. Für Liebhaber alter Fahrzeuge ist das Lackierzentrum Boockhoff der Ansprechpartner, wenn es um die Restaurierung ihres Oldtimers geht. „Auf Wunsch lackieren wir mit den original Herstellerfarben“, ergänzt der Handwerksmeister.

Ich habe Erfolg, weil ich in DasÖrtliche werbe.

Das Firmenfahrzeug

Kostenlose Anzeigen-Hotline: 0800 44 666 88 Malereiund Lackiercentrum Boockhoff Ratsteich 3–5 · 24837 Schleswig Tel. 04621 9625-0 · Fax 9625-34 oder -33 [email protected] www.boockhoff.de

Öffnungszeiten: Kernarbeitszeiten im Büro: Mo–Do 9:00–14:00 Uhr Fr 9:00–12:30 Uhr Lackiererei: Mo–Fr 7:00–16:30 Uhr

möglich. Gönnen Sie Ihren Möbeln ein »Facelifting«, denn neuer Lack lässt alte Möbel neu erstrahlen. Außerdem können Fahrzeuge, Yachten oder Fassaden beschriftet werden. Je nach Wunsch in Folien- oder Lackausführung. Für kleinere Schönheitsfehler z.B. am Pkw oder Wohnwagen bietet das Unternehmen »StickerFix« an, eine Klebefolie in dem exakt von Ihnen gewünschten Farbton. Gern berät das Team Sie individuell vor Ort am Ratsteich in Schleswig.

Auch im Industriebereich wird nach Ihren Vorstellungen lackiert. Egal ob als Einzelstück oder in großen Mengen. Mit einem 2-Komponenten-Industrielack bekommen Sie eine Beschichtung, die fast allen Belastungen standhält. So ist auch Küchen- und Möbellackierung

kompass

27

KOMPASS stellt vor ...

neue Mitglieder

VR Bank Flensburg-Schleswig eG Königstraße 17 24837 Schleswig Tel. 04621 970-0 · Fax 970-199 Geschäftsstelle: Stadtweg 27 a 24837 Schleswig [email protected] www.vrbank-fl-sl.de

VR Bank Flensburg-Schleswig eG »Gemeinsam sind wir stark« – für die VR Bank als größter Genossenschaftsbank der Region hat dieser Satz eine ganz besondere Bedeutung. Denn das Geschäftsprinzip ist einzigartig: Als Mitglied hat man die Möglichkeit, unmittelbar an unternehmerischen Entscheidungen mitzuwirken. So ist die VR Bank Flensburg-Schleswig eG zugleich die Bank ihrer Mitglieder. Die Belange der Mitglieder und Kunden stehen im Vordergrund. Im Kreis Schleswig-Flensburg ist die VR Bank Flensburg-Schleswig eG mehr als nur ein Kreditinstitut: Sie ist Arbeit- und Auftraggeber, Förderer und Sponsor für die Menschen in unserer Region für die Region. 15 Geschäftsstellen und eine Vielzahl an Geldautomaten im ganzen Geschäftsgebiet sind ein wichtiger Aspekt der Servicefreundlichkeit.

Vor Ort werden Entscheidungen getroffen und Fragen beantwortet – denn Kundennähe wird bei der VR Bank groß geschrieben! Dadurch hebt sich die VR Bank bewusst von überregionalen Finanzinstituten ab, denn Größe fängt bei der VR Bank im Kleinen an. Jeder Kunde hat seinen direkten Betreuer, der ihm als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite steht. Eine umfassende und bedarfsgerechte Beratung steht dabei für die VR Bank an oberster Stelle – ganz nach dem Motto »VR Persönlich«. Auch im Bereich Firmenkunden ist die VR Bank gut aufgestellt. Ob Existenzgründung, Generationswechsel, entscheidende Schritte in der Unternehmensentwicklung oder im laufenden Geschäft: Die VR Bank steht nicht nur als Bank, sondern auch als Ratgeber zur Seite.

Die Mitarbeiter der VR Bank sind hervorragend geschult und mit den Anforderungen der Praxis bestens vertraut, denn als Unternehmer benötigt man schnelle und eindeutige Entscheidungen. Durch die effizienten Strukturen und eine dezentrale Kundenbetreuung mit hoher Entscheidungskompetenz können vor Ort die Antworten gegeben werden, die benötigt werden. Gunnar Pahl, Matthias Felske und Anna-Katharina Poschkamp stehen ihren Kunden gerne bei der Ausarbeitung von Investitions- und Finanzierungskonzepten, der Absicherung von Risiken und zur Erhaltung der Liquidität zur Verfügung. Bei der Planung langfristiger Vermögensstrategien kann Marco Heßel als kompetenter und verlässlicher Partner für alle Fragen angesprochen werden. Profitieren auch Sie von den vielen Vorteilen! Mehr Informationen erhalten Sie im Internet unter www.vrbank-fl-sl.de oder bei Ihrem persönlichen Kundenberater vor Ort – denn: »Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt und wir machen den Weg frei«.

Betreut leben und erleben Atelier Bokelmann, Schleswig

„Betreut wohnen heißt, dass jemand da ist, wenn man ihn braucht – egal wann.“

Klappschau gemeinnützige GmbH · 24837 Schleswig Fon 04621/9543-0 · Fax 9543-199 · www.klappschau.de

28

kompass

über 125 Jahre

Zahnarztpraxis zahnmedizin im zentrum Das alte Vorurteil, dass kaum jemand wirklich gern zum Zahnarzt geht, können die zufriedenen Patienten von zahnmedizin im zentrum widerlegen. Der halbjährliche Kontrollbesuch beim Zahnarzt, der mit »… alles in Ordnung!« endet, ist uns zwar immer noch am liebsten, aber wenn das nicht der Fall ist, sind Sie in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis zahnmedizin im zentrum rundum in den besten Händen. Im Falle einer nötigen Behandlung treffen hier beruhigende Freundlichkeit und Beratung in hellen, modernen Räumlichkeiten und qualifiziertes, fachmännisches Know-how aufeinander. »Unsere Patienten sollen sich bei uns rundum wohl fühlen, und das fängt beim ersten Schritt in die Praxis an«, sagt der gebürtige Schleswiger Dr. Kai Trenktrog. Die zahnärztliche Gemeinschaftspraxis frank+trenktrog+frank in Schleswigs Innenstadt ist seit 2002 ein Zusammenschluss der Zahnärzte Bernhard M. Frank, Dr. Kai Trenktrog und Dr. Martin P. Frank zu einem Dienstleistungsunternehmen Zahnmedizin. Seit 1.7.2011 gehört auch Hauke Hellriegel zum Chefquartett. Ergänzt werden die Vier von Zahnärztin Marleen Schreiber im Behandlungsteam. Insgesamt 28 qualifizierte, motivierte und freundliche Mitarbeiter/innen und Auszubildende kümmern sich hier sieben Tage die Woche (Samstag und Sonntag von 9:00–12:30 Uhr) um Ihr Anliegen bzw. Ihr strahlendes Lächeln. Mehrere tausend Patienten werden pro Quartal professionell betreut. Die knapp 700 qm großen Praxisräume im Gebäude der »Alten Post« im Herzen von Schleswig teilen sich die drei »Geschäftszweige«/Bereiche zahnmedizin im zentrum, prohylaxe im zentrum und zahntechnik im zentrum. Die moderne und patientenorientierte Zahnarztpraxis ist selbstverständlich gemäß EN-ISO 9001:2000 zertifiziert. Das Behandlungsspektrum von zahnmedizin im zentrum umfasst alle Bereiche der »alltäglichen Zahnarzttätigkeit«, wie zum Beispiel: Füllungen aller Art, Parodontosebehandlung

(Zahnfleischentzündungen), Kronen, Brücken und Zahnspangen. Einen besonders guten Namen hat sich das Team im Laufe der Jahre im Bereich der Tätigkeitsschwerpunkte der Endontologie (Nervenkanalbehandlung), der Implantologie (Einsetzen von Zahnimplantaten) und der Prothetik (Entwicklung und Herstellung von Prothesen) gemacht. Eine ausführliche Befundaufnahme und Beratung geht selbstverständlich jedem Eingriff voraus. Alle Daten werden digitalisiert und sind jederzeit in jeder »Abteilung« abrufbereit. Der Bereich prophylaxe im zentrum sorgt im Optimalfall dafür, »dass es erst gar nicht wehtut«. Vorbeugende Maßnahmen beginnen im Kindesalter z.B. mit dem Versiegeln der Backenzähne auf Kosten der Krankenkassen und verdeutlichen, wie wichtig ein gesundes Gebiss für uns ist. Eine freundliche Prophylaxeassistentin und ein ablenkender Film an der Zimmerdecke nehmen die Angst vorm Zahnarzt und machen den Aufenthalt für Ihre Kinder so angenehm wie möglich. Das Team ist sich einig: »Orientiert an den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Gesundheitswesens und den sich wandelnden Ansprüchen unserer Patienten wollen wir eine moderne, qualitätsorientierte und damit kundenorientierte Zahnheilkunde bieten. Das Konzept sieht vor, dass neben fachlicher Spezifizierung und einem umfassenden Therapiespektrum innerhalb unserer Praxis bei Bedarf mit Fachärzten wie Kieferorthopäden, Kieferchirurgen, plastischen Chirurgen, Physio- und Craniosakraltherapeuten, Heilpraktikern und anderen Spezialisten im Sinne einer optimierten, nachhaltigen Therapie für und mit unseren Patienten gearbeitet wird.«

von links nach rechts vorn: Marleen Schreiber, Hauke Hellriegel, hinten: Dr. Kai Trenktrog, Dr. Martin P. Frank, Bernhard M. Frank

zahnmedizin im zentrum Stadtweg 53–55 · 24837 Schleswig Tel. 04621 99120 · Fax 991216 [email protected] www.deine-zahnarztpraxis.de Öffnungszeiten/Sprechzeiten Mo–Fr 7:30–19:30 Uhr Sa u. So 9:00–12:30 Uhr

Die Devise der Praxis lautet: »Wir freuen uns auf Ihr Lächeln!« In diesem Sinne: »Let’s dents!« bei den Drachentötern von St. Jürgen.

Sie wollen auch Drachentöter werden? Dann melden Sie sich bei Wolfgang Harm, dem Vorsitzenden des Gewerbevereins St. Jürgen e.V., Tel. 04621 53340. kompass

29

KOMPASS stellt vor ...

neue Mitglieder

Lackierbetrieb Ziino Lackierei-Meisterbetrieb

Maler- und Lackierermeister Bartolomeo Ziino vor seiner (beim Fototermin noch nicht ganz fertigen) Werkstatthalle.

Lackierbetrieb Ziino Marie-Curie-Straße 12 24837 Schleswig Tel. u. Fax folgen Mobil: 0170 9375184 [email protected] www.lackierbetrieb-ziino.de

Wenn alle Bau- und Handwerksarbeiten plangemäß fertiggestellt worden sind, hat der Lackierbetrieb von Bartolomeo Ziino mit dem Erscheinen des kompass offiziell seine Tore geöffnet. Viele Stammkunden des »kleinen, aber feinen« Meisterbetriebes freuen sich über den neuen Hauptgeschäftsitz des Lackierbetriebs Ziino in Schleswig – zentral im Gewerbegebiet St. Jürgen. Die eigens für Lackierarbeiten gebaute Halle überzeugt durch die modernsten technischen Möglichkeiten im Bereich Lackiererei. Von kleinsten Fahrzeugteilen bis zu LKWs bis zu einer Größe von 7,50 m Länge und 2,90 m Höhe passt alles mit Leichtigkeit in die großzügige Halle. Moderne Luftfilter, abgenommen nach DIN Norm, garantieren optimale Arbeitsbedingungen für die zukünftigen Mitarbeiter und Auszubildenden. Viele Autohäuser der Umgebung schätzen schon seit Jahren die zuverlässigen Arbeiten des Italieners. 1991 erhielt Bartolomeo seinen Meisterbrief im Maler- und Lackiererhandwerk; 10 Jahre machte er sich als Werkstattleiter einen Namen in bekannten Autohäusern, ehe er sich 2001 selbständig machte. Mit der Erfahrung von weiteren 10 Jahren kommt er zurück in die Kreisstadt – und das große Grundstück in der Marie-Curie-Straße 12 bietet genügend Platz und Möglichkeiten für die Zukunft.

Unser To

www.tonnershop: erjack.de Kopier-, Druck- u. Faxsysteme Verkauf, Reparatur und Wartung ng Verbrauchsmaterial · Druckkonzeptlösungen nzeptlösu ungen Output-Management Elektronische Archivierung Netzwerktechnik · IT-Administration ration Präsentationstechnik Georg-Ohm-Str.1 · 24837 Schleswigg Fon: 04621 4852-0 · Fax: 04621 4852-19 852-19 www.kds-nord.de · [email protected] de

30

kompass

Die Kunden des Maler- und Lackierermeisters sind Privatkunden, Industrie, KFZ-Werkstätten und Autohäuser. Selbstverständlich gehören auch Motorräder dazu. Egal ob »nur« ein Kratzer, eine Beule in der Karosserie oder eine Instandsetzung nach einem Unfall, hier sieht hinterher alles aus wie neu – wenn nicht sogar noch besser. Der Betrieb übernimmt alle Arten der äußeren Instandsetzung. Egal ob Teile ausgewechselt oder konserviert werden oder eine Hohlraumversiegelung gewünscht wird. Auch Schönheitsreparaturen oder Aufwertungsarbeiten nach eigenen Entwürfen sind als Airbrush-Arbeiten, Freihandarbeiten oder nach Schablone realisierbar. Etwas Ausgefallenes? Bei Maler- und Lackierermeister Bartolomeo Ziino haben Sie die Möglichkeit, Ihr Eigentum nach eigenem Design individuell zu gestalten. So erstrahlen selbst Gartenmöbel, Küchen- und Kühlschranktüren, sowie Gitterzäune in neuem Glanz. Oldtimer sind seine Spezialität. Ein unproblematischer Hol- und Bringservice wird mit angeboten. Im Lackierbetrieb Ziino arbeitet der Meister – mit hohen Qualitätsansprüchen – persönlich. Und so stimmt hier das Verhältnis zwischen Preis und Leistung! Die Drachentöter freuen sich, dass Bartolomeo Ziino den Weg nach St. Jürgen genommen hat und wünschen ihm zur Eröffnung alles Gute und eine »glänzend-farbige« Zukunft.

KOMPASS Steckbrief Das Privat-Portrait eines Unternehmers Wer ist der Inhaber der Firma

vilica A. Hansen GmbH Arne Hansen · Geburtsdatum: 31.5.1959 Wohnort: Schleswig Familienstand: verheiratet drei Töchter Partnerin: Dr. Kristina Hansen Unternehmer seit: 1975

Karriere/Werdegang: Abitur · Groß- und Außenhandelskaufmann Wirtschaftsassistent (BA) · Diplom Agrar Ingenieur Landwirt · Prokurist Klappschau GmbH bis 2010 Geschäftsführer vilica GF AIRGATE-SH GmbH & Co KG und weitere

Das Unternehmen: Catering · grüne Produkte · Heim & Garten · Strohvermarktung · Reiterhof, Reitstunden, Einsteller · Milchvermarktung für Landwirte Klappschau · Tel. 04621 9543-0 · Fax 9543-199 · www.vilica.de · [email protected]

Fragen & Antworten: Was bevorzugen Sie?   Extremsport

oder

  Couchpotato

  Klassik

oder

  Heavy Metal

  Frontantrieb

oder

  Heckantrieb

  blond

oder

  braun

 City-Loft

oder

  Bauernhof

  Hund

oder

 Katze

 Gold

oder

  Silber

 Speck

oder

  Müsli

  Bier

oder

  Wein

 Handball

oder

 Fußball

Seit wann sind Sie Unternehmer? Mein erstes Gewerbe habe ich mit 16 Jahren angemeldet. Damals reizte mich der Handel mit in Hong Kong gefertigten Maßhemden. 5.000 Stück habe ich damals verkauft. Machte einen Riesenspaß. Welche drei Dinge/Menschen würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Einen Computer zum Programmieren, zu Essen und zu Trinken. – Das ist das Rezept für neue Software! Was ärgert Sie am meisten an Ihren Mitmenschen? Für einen Dienstleister ist Ärger ein verkannter Kundenwunsch. Was würden Sie ändern, wenn Sie Bundeskanzler wären? die Alterspyramide Was treibt Sie an? das Vertrauen anderer Auf welche Leistung sind Sie besonders stolz? Habe die Bilanz noch nicht gezogen. Welche Stärken haben Sie? Ausdauer Wem würden Sie mit welcher Begründung einen Orden verleihen? Meiner Familie für Teamgeist. Welches positive Projekt würden Sie gerne beschleunigt wissen? Airport Jagel Wie können Sie am besten entspannen? mit meiner Familie einen Ausflug machen, in der Landwirtschaft, bei der Jagd Welche Musik hören Sie? alles, wozu sich flott tanzen lässt Welche Bücher lesen Sie? Reiseführer Wo bleiben Sie beim Zappen hängen? Dazu kommt es nicht, weil mir vorher die Fernbedienung abgenommen wird. Wofür geben Sie viel Geld aus? Für die Ausbildung der Kinder. Was können Sie besonders gut kochen? La flute Wenn Sie nicht selbstständig wären, hätten Sie … ... hätte ich Lust auf Selbständigkeit. Was sagt man Ihnen nach? Nachhaltigkeit Ihr persönliches Lebensmotto? In der Ruhe liegt die Kraft. kompass

31

KOMPASS hilft

beim Steuersparen ...

Weitkamp’s Steuer-Tipp 1. Entwurf eines Steuervereinfachungsgesetzes 2011 Der Bundesrat hat am 8.7.2011beschlossen, dem vom Bundestag am 9.6.2011verabschiedeten Steuervereinfachungsgesetz nicht zuzustimmen. Bundestag und Bundesregierung haben nun die Möglichkeit, den Vermittlungsausschuss anzurufen. Es bleibt abzuwarten, ob hier weitere Einigungen erzielt werden. Dies ist jedoch zu vermuten. Einige geplante Änderungen möchten wir Ihnen vorab vorstellen: 1.1.) Reduzierung bei der Veranlagung von Ehegatten auf die Einzel- und Zusammenveranlagung: Zukünftig soll es keine getrennte Veranlagung mehr geben, sondern nur noch gemäß § 26a EStG neu eine Einzelveranlagung oder eine Zusammenveranlagung. 1.2.) In dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 ist ebenfalls im Hinblick auf die Einkünfteund Bezügegrenze für volljährige Kinder eine wesentliche Änderung geplant. Derzeit werden Einkünfte und Bezüge des Kindes angerechnet, wenn diese über 8.004 Euro liegen. Es hat sich herausgestellt, dass insbesondere die Berechnungen und die Kontrolle hohe Kosten verursachen und den Verwaltungsapparat nicht unerheblich belasten. Daher soll diese Einkünfte- und Bezügegrenze wegfallen. Zukünftig soll eine Erwerbstätigkeit nur noch bis zum Abschluss der ersten Berufsausbildung oder eines ersten Studiums eines Kindes außer Betracht bleiben. In dieser Zeit kann das Kind also unbegrenzt hinzuverdienen. Nach Abschluss dieser erstmaligen Berufsausbildung oder des Erststudiums besteht eine widerlegbare Vermutung, dass das Kind nicht mehr zu berücksichtigen ist. 1.3.) Ebenfalls durch das Steuervereinfachungsgesetz 2011 ist geplant, die Geltendmachung von Kinderbetreuungskosten zu vereinfachen. Zukünftig sollen Kinderbetreuungskosten nur einheitlich als Sonderausgabe und nicht mehr auch wie Werbungskosten oder Betriebsausgaben abgezogen werden.

32

kompass

Es entfällt die Unterscheidung nach erwerbsbedingten oder nichterwerbsbedingten Kinderbetreuungskosten. Auf die persönlichen Anspruchsvoraussetzungen bei den steuerpflichtigen Eltern kommt es nicht mehr an. Daher können sodann auch Betreuungskosten für Kinder i.S.d. § 32 Abs. 1 EStG ab Geburt des Kindes, jedoch wie bisher betragsmäßig eingeschränkt, nur bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres berücksichtigt werden. Es bleibt dabei, dass eine Rechnung vorliegen muss und Überweisungen getätigt werden. Barzahlungen werden weiterhin nicht anerkannt. 2. Darüber hinaus hat der BGH nunmehr entschieden, dass Zivilprozesskosten als außergewöhnliche Belastungen anzuerkennen sind und bei der Steuer geltend gemacht werden können. Entgegen seiner längjährigen Rechtsprechung hatte der BFH Zivilprozesskosten eines Klägers als außergewöhnliche Belastungen anerkannt. Im Streitfall ging es um den Abzug der Kosten eines Zivilprozesses wegen einer Klage auf Zahlung von Krankentagegeld. Einspruch und Klage des Klägers blieben zunächst vor dem Finanzgericht ohne Erfolg. Nach Revisionszulassung entschied jedoch der BFH, dass Zivilprozesskosten Klägern wie Beklagten unabhängig vom Gegenstand des Prozesses aus rechtlichen Gründen zwangsläufig erwachsen. Da der Staat das Gewaltmonopol hat, sei man zur Durchsetzung seiner Rechte auf den Prozessweg angewiesen. Solche Aufwendungen seien jedoch nur dann unausweichlich, wenn die beabsichtigte Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung hinreichend Aussicht auf Erfolg bietet und nicht mutwillig erscheint. Etwaige Leistungen aus einer Rechtschutzver-sicherung seien im Rahmen einer Vorteilsanrechnung zu berücksichtigen. Zukünftig sind also, insbesondere auch bei Scheidungsverfahren, die Kosten für Klagen im Rahmen des Zugewinns oder des Unterhaltes bei hinreichender vorheriger Erfolgsaussicht abzugsfähig, ebenso wie z.B. bei Verkehrsunfällen oder sonstigen Zivilverfahren.

3. Keine Familienversicherung für Besserverdienende Auch zukünftig sollen besser verdienende Ehepaare ihre Kinder nicht beitragsfrei in der gesetzlichen Krankenversicherung mitversichern können, wenn der Elternteil mit dem höheren Einkommen privat versichert ist. Nach Auffassung des Bundesverfassungsgerichts verstößt diese Ungleichbehandlung verheirateter Eltern gegenüber unverheirateten Eltern weder gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz noch gegen die geschützten Grundrechte von Ehe und Familie. Im zu entscheidenden Fall war die Beschwerdeführerin gesetzlich versichert, ihr Mann privat versichert. Das Bundesverfassungsgericht entschied jedoch, dass der Ausschluss der Kinder der Beschwerdeführerin von der Familienversicherung über die einkommensteuerliche Berücksichtigung von Krankenversicherungsbeiträgen der Kinder ausreichend kompensiert wird. Die Kinder waren weiterhin bei dem Mann der Beschwerdeführerin privat zu versichern. Selbstverständlich steht Ihnen Ihr/e Steuerberater/in jederzeit für Fragen bzw. individuelle Beratung zur Verfügung.

Der Beetle – Macht jede Straße zur Startbahn

VW Up – Die größte kleine Überraschung des Jahres

VW Up – Kleiner Volkswagen mit großem Potenzial Klein ist der neue Up! nur äußerlich. Seine inneren Werte aber können wirklich überraschen. Denn Qualität, Komfort und technische Ausstattung sind hier auf allerhöchstem Niveau, wie Sie es von einem Volkswagen erwarten können – besonders vom Kleinsten. The 21st Century Beetle – Nur wer Veränderungen zulässt, bleibt sich selbst treu. Der neue Beetle ist seinem Rundungen entwachsen und präsentiert sich nun markanter, sportlicher und selbstbewusster.

Ihr VW und Audi Partner Autohaus Jordt St. Jürgener Str. 52, 24837 Schleswig, Tel.: 04621 95 44-0 www.autohausjordt.de

Audi Service

„Eine faire Partnerschaft.“

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Gunnar Pahl, Mitarbeiter der VR Bank, zusammen mit Christian Jordt

Wir machen den Weg frei. Wichtige Entscheidungen brauchen einen guten Partner, Vertrauen und Zeit. Welche Ziele Sie auch verfolgen, wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende finanzielle Lösung für Ihr Unternehmen. Sprechen Sie uns an! Ihre VR Bank in Schleswig: Telefon 04621 970 0. www.vrbank-fl-sl.de

Kompass-St-Jürgen_10082011_181x130.indd 1

11.08.2011 10:29:12

kompass

33

KOMPASS informiert

Bits & Bytes

Neues aus der Jessen IT w w w.NewsPanelz.de

Präsentieren · Informieren · Steuern

Informationsdisplays in Verbindung mit SharePoint Services

Liebe Leser und Leserinnen des kompass,

TM

ready for

auch in dieser Ausgabe möchte ich Ihnen in der Rubrik »Neues aus der Jessen IT« ein innovatives Produkt, diesmal aus dem Bereich Informationsbildschirme, vorstellen. Informationsbildschirme dienen dazu, Besuchern einer öffentlichen Einrichtung wie beispielsweise Museen oder Behörden Informationen über Öffnungszeiten und Veranstaltungen zu präsentieren. Besucher können mittels dieser Bildschirme durch das Gebäude geführt oder durch gezielte Auskünfte zu einem Thema besser informiert werden. Sie kennen solche Bildschirme sicher aus Einkaufszentren, wo zentral eingespielte Werbefilme laufen und zumindest für mich eher uninteressant sind. Werbung haben wir alle zur Genüge um uns herum. Viel besser wäre es doch, Informationen des Betriebes vor Ort zu erhalten. So könnten Autohäuser diese Bildschirme nutzen, um z. B. ihre Besucher namentlich am Servicetresen zu begrüßen oder das lokale Gebrauchtwagenangebot zu präsentieren. Informationsbildschirme sind auch eine optimale Variante, um Gästen in Hotels oder von touristischen Einrichtungen weiterführende Inhalte zu präsentieren.

Oft liegen diese anzuzeigenden Daten bereits in der im Betrieb vorhandenen Software vor. Bei vielen Infosystemen müssen diese Daten nun nochmals in die Software für die Informationsbildschirme eingetippt werden. Das ist lästig und führt zu doppelter Arbeit. Wir haben eine Software entwickelt, die diese zusätzliche Arbeit erspart und die Informationen dort abholt, wo sie bereits im Unternehmen vorhanden sind. Die Gestaltung der anzuzeigenden Informationen wird vollständig an die Wünsche des Kunden angepasst und sorgt somit für einen hervorragenden Auftritt. Besuchen Sie uns doch auf der Website www.newspanelz.de für weiterführende Informationen. Falls Sie ein solches Produkt einmal testen oder an einer Vorführung teilnehmen möchten, nehmen Sie gern Kontakt zu mir auf. Herzlichst Ihr Marco Tapper

Marco Tapper Geschäftsführer Walter Jessen GmbH

Heinrich-Hertz-Straße 18 · 24837 Schleswig Tel. 04621 9590-61 · Fax 9590-99 [email protected] www.elektro-jessen.de

Tel. 0 46 21 / 50 41

Tel.Service: 0 46 0172-9821618 21 / 50 41 Mobiler Schleswig · Heinrich-Hertz-Str.11 · E-Mail: [email protected] 34

kompass

Die Bank aus der Region - für die Region! Was treibt Sie an? Wir stehen Ihnen zur Seite, damit sich auch Ihre Wünsche erfüllen. Sprechen Sie uns an!

„Ein Zimmer für Paul.”

Schleswiger Volksbank eG Friedrichstr. 57, 24837 Schleswig Tel. 04621 388 - 0 Stadtweg 10, 24837 Schleswig Tel. 04621 9967 - 0

Schleswiger Volksbank eG

CYR Gebrauchsgraphik Photo: fotolia.de

Volksbank Raiffeisenbank

www.sl-vb.de

Therapie

Prävention

zahnmedizin im zentrum

prophylaxe im zentrum

Zahnerhaltung Endodontie Implantologie CT-3D Planung Prothetik Digitale Abformung CAD/CAM Vollkeramik Frontzahnästhetik Veneers Hypnose Vollnarkose / ITN

eitag Montag - Fr 0

07.30 - 19.3 Samstag +

Sonntag

Professionelle Zahnreinigung Parodontitisprophylaxe Implantat-Nachsorge Dental Wellness Zahnästhetik Bleaching / Zahnaufhellung Zahnschmuck Zahnpflegeprodukte

0 09.00 - 12.3

Zahnärzte Stadtweg 53 - 55 / 24837 Schleswig

Poststraße 1-3 / 24837 Schleswig

 04621-99120 www.deine-zahnarztpraxis.de

Bernhard M. Frank Dr. Kai Trenktrog Dr. Martin P. Frank Hauke Hellriegel

kompass

35

Kompetenz und Service in Schleswig.

Arne Hinrichsen e. K. Jan Andresen e. K. Capitolplatz 7 24837 Schleswig Telefon 04621/96560 Telefax 04621/965656 [email protected]

5.1.2_180x85_4cPZ_Schleswig.indd 1

11.10.10 16:42

Der Milon – Zirkel NUR bei uns im Fit for Life Fit in 17 Minuten, Top fit in 34 Minuten Die Geräte im Milon - Zirkel werden mit Deiner persönlichen Chipkarte gesteuert. Auf dieser werden Sitz- und Hebelpositionen, Gewicht bzw. Widerstand, Wiederholung sowie die optimale Trainingsherzfrequenz gespeichert. Anschließend stellt sich alles automatisch ein. Man steckt nur noch seine Karte ein und los geht’s. Rufen sie an und vereinbaren sie gleich einen kostenlosen und unverbindlichen Probetermin.

Gutschein: Eine Einheit Milon – Zirkel Pro Person ist nur ein Gutschein gültig!

36

kompass

Fachinstitut für Fitness und Gesundheit!

St.-Jürgener-Straße 55a Telefon 0 46 21 95 75 55 www.fitforlife-schleswig.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8 – 22 Uhr Sa. und So. 10 – 19 Uhr

Einblick

Unternehmen und Menschen aus dem Gewerbegebiet St. Jürgen

Fachhandel für Hoch-, Tief- und Gartenbau

Eröffnung des Neubaus von Hansens KüchenTreff Nach der dreimonatigen Planungs- und Bauphase eröffnete Kerstin Hansen am 23. Juli 2011 das neueste und modernste Schleswiger Küchenstudio im Gewerbegebiet St. Jürgen in der Marie-Curie-Straße 15. Das erfolgreich vor 27 Jahren von Wilhelm und Brigitte Hansen gegründete mittelständische Unternehmen kann jederzeit preislich mithalten. »Der kluge Kunde weiß das genau«, sagt Inhaberin Kerstin Hansen, die das Unternehmen in die Zukunft führen wird. Die Kunden von ihr und ihrem bewährten Team können entscheidende Wettbewerbsvorteile nutzen: die persönliche Nähe zum Kunden, die Qualität der eigenen Arbeit, den Stamm eigener Tischler, die Garantie- und Serviceleistungen. Bei aller Diskussion um günstige Preise – eines ist klar: Eine Küche ist ein hochwertiges Gebrauchsgut, das über viele Jahre seinen Wert behält. Das Unternehmen ist Mitglied des Verbandes »KüchenTreff« mit über 275 Händlern bundesweit. Dadurch wird nicht nur eine riesige Auswahl an Küchenherstellern, sondern auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis garantiert. Viele Einbaugeräte der namhaften Hersteller Bosch und Miele sind in der Ausstellung angeschlossen, so dass die Funktionen ausprobiert werden können. 100 verschiedene Arbeitsplatten und 150 unterschiedliche Küchenfronten mit 50 Griffausführungen stehen zur Auswahl. »Es gibt unendliche Kombinationsmöglichkeiten«, sagt Kerstin Hansen fasziniert. Der Trend ist gradlinig, schnörkellos und oft mit matten, pflegeleichten Fronten in hellen Tönen. Auf 230 qm Ausstellungsfläche werden moderne und hochwertige Musterküchen präsentiert. Wer sich geschmacklich noch nicht festgelegt hat, sondern die Berater von Hansens Küchen-

Treff herausfordert, geschmackliche Anregungen zu geben, der kann sich auf einem Bildschirm sogar perspektivische Animationen von Küchen anschauen und unterschiedliche Zusammenstellungen, Formen und Farben ausprobieren. Richtig geplant, lassen sich in einer Küche effektive und zeitsparende Arbeitsabläufe erreichen. So entscheidet z.B. über die ergonomische Höhe der Arbeitsplatte selbstverständlich die eigene Körpergröße.

Kontakt: Hansens KüchenTreff Marie-Curie-Straße 15 · 24837 Schleswig Tel. 04621 5721 · Fax 52895 [email protected] www.hansens-kuechentreff.de

»In der Küche ist es doch am gemütlichsten« – einer der geläufigsten Sprüche bei jeder Feier daheim. Hansens KüchenTreff bietet das Leben in der Küche auf Probe – bei äußerst beliebten Kochpartys. Dabei kann jeder mal so richtig den Herd aufdrehen und nach Herzenslust kochen. Mit Sicherheit wird jedem dabei die innovative Technik imponieren. Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte der Internetseite www.hansens-kuechentreff.de. Kerstin Hansen lädt alle neugierig gewordenen Küchenfreunde herzlich ein, die neuen Räumlichkeiten kennenzulernen. Öffnungszeiten: Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr und Sa 9:00–13:00 Uhr. Von der Küche zum Appetit machen, über eine Architektur für besondere Ansprüche, bis hin zur Planung des hervorstechend Schönen – Hansens KüchenTreff bietet beste Zutaten, einfallsreiche Ausstattungen und ein überzeugendes Programm zur individuellen Gestaltung Ihrer Traumküche an. Bei einem persönlichen Beratungsgespräch können optimal Ihre individuellen Bedürfnisse geklärt werden. Die Drachentöter gratulieren Kerstin Hansen recht herzlich und wünschen ihr immer einen »feurig-heißen« Backofen in der Küche.

Kerstin Hansen in ihrem neuen Küchenstudio

kompass

37

Der etwas andere Urlaub ... Atelier Bokelmann, Schleswig

Wohnmobil-Vermietung Einfach mal anrufen: Telefon 04621 33033 Werner-von-Siemens-Str. 9 · Fax 33 0 66 www.schleswig-wohnmobile.de

top-gepflegte Fahrzeuge fertig zur Abreise

Wir liefern Qualität! Büge-Autoteile ∙ Werner von Siemensstr. 4 ∙ 24837 Schleswig Tel. 0 46 21-30 60 60 ∙ www.buege.de

38

kompass

Einblick

Vor-Fahrt in die Zukunft

Unternehmen und Menschen aus dem Gewerbegebiet St. Jürgen

Text und Fotos: Schleswiger Stadtwerke /Kirsten Schultz

Die Schleswiger Stadtwerke fördern Elektromobilität »Elektromobilität ist das aktuelle Thema der Energiewirtschaft«, betont StadtwerkeGeschäftsführer Wolfgang Schoofs. Und deshalb fährt das Unternehmen auf dem Gebiet der umweltfreundlichen Fortbewegung mit voller Fahrt voraus: Mit Anschaffung des ersten vollelektrischen Autos der Schlei-Region hat der Schleswiger Versorger eine Pionierrolle übernommen. Schon seit März diesen Jahres sieht man den kleinen Mitsubishi i-MiEV mit dem Stadtwerke-Logo auf den Straßen rund um die Schlei fahren. Davon, was der umweltfreundliche Straßenflitzer kann, konnten sich bislang die StadtwerkeMitarbeiter und auch Kunden überzeugen. »Wir nutzen den Wagen als Dienstauto und haben im Rahmen einer großen Gewinnspielaktion tig richten sich die Entfernungen nach den Kapazitäten einer Batterieladung«, scherzte er bestens gelaunt bei der Schlüsselübergabe.

Bewegung für die Umwelt: Hochwertiges E-Bike zum exklusiven Sonderpreis für natürlichSTROM-Kunden

Probefahrten an den Wochenenden verlost. Die Reaktionen sind absolut positiv«, weiß ElektroIngenieur Matthias Beier. Kein Wunder, denn mit seiner Beschleunigung lässt der Kleine so manchen Großen an der Ampel stehen — und das ganz geräuschlos. Und der Einsatz des auspufflosen Gefährts ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch fürs Portemonnaie: 2,70 bis drei Euro kostet eine Batterieladung — und die reicht im Schnitt für 100 Kilometer. Bis November wird der Mitsubishi nun an die Kreisverwaltung verliehen. »Morgens werden wir den Wagen vorwiegend für Botenfahrten in der Stadt nutzen und am Nachmittag werden unsere Mitarbeiter damit im Kreisgebiet unterwegs sein«, plant Liegenschaftsleiter Willi Jönke. Auch Landrat Bogislav-Tessen von Gerlach zeigte sich von den Vorteilen des Wagens überzeugt. »Das ist auf jeden Fall ein Schritt in die Zukunft. Früher reichten die Landkreise so weit, dass gewährleistet war, dass der Landrat den Weg mit der Pferdekutsche zurücklegen konnte. Zukünf-

Doch nicht nur im Vierrrad-, sondern auch im Zweiradbereich setzen die Schleswiger Stadtwerke Akzente. Mit dem Projekt Stadtwerke EnergieRad© hat das Unternehmen sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: In Kooperation mit zwei Schleswiger Fahrradhändlern bieten die Stadtwerke allen Kunden des Tarifs natürlichSTROM die Möglichkeit, ein PedelecRad der Premiumklasse zu besonders günstigen Konditionen zu erwerben. Sowohl die Heinrich Voss OHG in der Friedrichstraße 50 als auch Uwe Heinrich Klingbeil in der Flensburger Straße 74 bieten das hochwertige Elektrorad der Firma Raleigh zum Vorzugspreis von 1.750 Euro (statt 2000 Euro UVP) an. Das E-Bike ist wahlweise als Tiefeinsteiger oder als Herrenfahrrad erhältlich. Es ist unter anderem mit Panasonic-Antrieb, einer 7-Gang Nabenschaltung, hochwertiger Hydraulikbremse und pannensicheren Reifen ausgestattet. Der Akku hat je nach Straßenverhältnissen eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern. Neben der technischen Beratung bieten beide Fachhändler gerne die Möglichkeit zur Probefahrt an. Voraussetzung für die Inanspruchnahme des Angebotes ist der Bezug von natürlichSTROM. Als Nachweis über den Bezug dient eine Urkunde, die die Kunden von den Schleswiger Stadtwerken erhalten und bei Kauf des Fahrrades vorlegen. Neukunden bekommen diese Bestätigung nach Vertragsabschluss und Ablauf der 14-tägigen Widerspruchsfrist.

Partner in Richtung Zukunft: Lars Schomaker und Sören Schuhknecht übergaben das E-Mobil der Stadtwerke an Landrat Bogislav-Tessen von Gerlach (von rechts nach links). Bis November können sich die Mitarbeiter der Kreisverwaltung umweltschonend mit dem vollelektrischen Mitsubishi i-MiEV fortbewegen.

Übrigens: Wer sich für natürlichSTROM entscheidet, bewegt etwas für die Umwelt. Denn dieser Tarif gewährleistet den Bezug von umweltfreundlichem Strom, der aus dem Blockheizkraftwerk an der Kläranlage sowie aus den Windkraftanlagen in Schleswig gewonnen wird. Gute Nachrichten gibt es auch für alle Internetnutzer im Gewerbegebiet St. Jürgen: Nicht nur auf der Straße, sondern auch auf dem DatenHighway machen die Schleswiger Stadtwerke mobil. In naher Zukunft ist der Ausbau der Breitband-Versorgung für das Gewerbegebiet geplant. »Wir wollen die Arbeiten schnellstmöglichst abschließen, denn die Bereitstellung eines Breitbandanschlusses ist gerade für die Gewerbetreibenden ein wichtiges Thema«, erklärt Geschäftsführer Wolfgang Schoofs. Wer sich für das Thema Breitbandversorgung im Gewerbegebiet St. Jürgen interessiert, kann sich gerne telefonisch oder per EMail an das Technische Management der Stadtwerke wenden. Alle Interessenten werden demnächst mit detaillierten Informationen versorgt werden. Kontakt: Frau Nicole Bendixen Telefon: 04621 801-300 E-Mail: [email protected] Kontakt: Schleswiger Stadtwerke GmbH Poststraße 8 · 24837 Schleswig Tel. 04621 801-0 · Fax 801-111 www.stadtwerke-schleswig.de kompass

39

Local Heroes

Aufgeregt fieberten alle 64 Spieler dem Spaßturnier – mit dem großen Drachen – entgegen.

Groß engagiert sich für Klein! Neben dem Spaß steht beim Sport immer die Gemeinschaft an erster Stelle! Da der Gewerbeverein St. Jürgen eine starke Gemeinschaft – bestehend aus aktuell 86 Mitgliedern – und vielen Freunden ist, kam dem Vorstand die Idee, den sportlichen mit einem sozialen Gedanken zu kombinieren. So wurde das 1. Golfbenefizturnier der St. Jürgener Drachentöter (siehe Titelthema) vom DrachenVerein ins Leben gerufen und organisiert. 17 Sponsoren fanden sich, um gemeinsam Sport zu treiben und zu unterstützen. Die Teams der Sponsoren nebst Helfern ließen den kleinen weißen Ball für einen guten Zweck fliegen, damit die kleinen Fußballer des VfR Schleswig den großen weißen Ball rollen lassen können. Mit einer Spende von 500 Euro konnten sie so ein Sportcamp der Jugend-Fußballabteilung des VfR Schleswig im nächsten Jahr finanziell unterstützen.

Nur mit finanzieller Unterstützung durch Sponsoren ist es möglich, unvergessliche sportliche und fröhliche Tage für alle Kids möglich zu machen. Werden auch Sie Sponsor und bewerben Ihr Unternehmen mit einem Banner auf einem der drei Fußballfelder der Anlage des Sportvereins in der St.-Jürgener-Straße 55! Mehr Infos unter: www.vfr-schleswig.de und bei Frank Fahr unter Telefon 0171 3822278. Nach der offiziellen Scheckübergabe plauderten die Sponsoren und der Vorstand des VfR Schleswig über die Arbeit des Sportvereins und zukünftige gemeinsame Aktivitäten.

Kleine, furchtlose Drachen »kämpfen« um den Ball. Sie sind die Stürmer von morgen.

von links: Carsten Plett (Betreuer E1); Frank Masolle, ERGO Lebensversicherungen/ als Vertretung für alle Sponsoren; Wolfgang Harm, 1.Vorsitzender des Gewerbevereins St. Jürgen/Mitinitiator des Benefiztuniers; José Uhrich (Trainer F2), Dirk Thomsen (Trainer F2) und die Profi-Kicker von morgen.

KLAPPSC

UER H HA

... mit

HOFLADEN

Hier gibt‘s den Käse:

40

kompass

-Bier gewischt!

Sein besonderes Geheimnis ist die Verwendung von Asgaard-Bier zum Wischen und zur Pflege des Käses, wo normalerweise nur Salzlake eingesetzt wird. Mit der besonderen Würze des Asgaard-Bieres wird dieser Käse zu einer lukulischen Besonderheit. Von dieser Machart haben wir für Sie fünf Sorten hergestellt: Natur, Bärlauch-Zwiebel-Knoblauch, Paprika-Chili und als besonderen Genuss Trüffel und Walnuss.

KÄSE OF

Atelier Bokelmann, Schleswig

Ein besonderer (Käse-)Genuss in 5 Sorten

Ihr Team um den Klappschauer Hofkäse Käsefachhandel Ulf Clausen auf den Wochenmärkten in Schleswig, Süderbrarup, Kappeln, Kropp und Eckernförde!

SP

TLIGHT

Themen aus der Geschäftswelt, die alle angehen. Der »kompass St. Jürgen« sorgt für Orientierung ...

Der PROVINZIAL-Versicherungstipp Die betriebliche Altersversorgung – ein Volltreffer für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Die gesetzliche Rente wird in Zukunft nur noch für eine Grundversorgung reichen. Damit Sie beruhigt in die Zukunft blicken können, ist Eigenverantwortung gefragt – und das so früh wie möglich. Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist eine attraktive Möglichkeit. Seit dem endgültigen Fortfall der Sozialversicherungspflicht auf Beiträge zur bAV im Rahmen der Entgeltumwandlung ist sie die in der Ansparphase günstigste Form, für das Alter vorzusorgen. Auch in vielen Tarifverträgen sind mittlerweile tarifliche Regelungen zur bAV enthalten. Trotzdem werden gerade in Klein- und Mittelbetrieben die Vorteile und Gestaltungsmöglichkeiten der bAV längst nicht genügend genutzt, weil sie einfach nicht bekannt sind. Qualifizierte und fachmännische Beratung vor Ort ist erforderlich. Und so funktioniert eine bAV am Beispiel einer Direktversicherung durch Entgeltumwandlung: Der Arbeitnehmer vereinbart mit dem Arbeitgeber, dass dieser einen Teil des Bruttogehaltes als Beitrag in die Direktversicherung des Arbeitnehmers einzahlt – die so genannte Entgeltumwandlung. Beiträge bis zu einer Höhe von 4 % der Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung (derzeit 2.640 Euro pro Jahr) sind steuer- und sozialabgabenfrei. Darüber hinaus können jährlich bis zu 1.800 Euro steuerfrei eingezahlt werden. Erst die späteren Versorgungsleistungen sind mit dem dann in der Regel niedrigeren Steuersatz im Rentenalter zu versteuern und in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung beitragspflichtig.

Die Ersparnis können Sie unserer vereinfachten Beispielrechnung (siehe unten) entnehmen. Vorteil: Würden Sie Ihre Versorgung direkt aus Ihrer eigenen Tasche finanzieren und aus Ihrem Nettoeinkommen zahlen, müssten Sie deutlich mehr Geld aufwenden, um das gleiche Versorgungsergebnis zu erhalten. Sicherheit und Flexibilität Die bAV mit einer Direktversicherung bietet nicht nur die Sicherheit einer lebenslangen Altersrente. Auch ein staatlicher Zugriff bei Arbeitslosigkeit (»Hartz-IV-Sicherheit«) ist ausgeschlossen. Außerdem ist auch ein Höchstmaß an Flexibilität gegeben. So können Beitragserhöhungen, Beitragsreduzierungen oder Beitragsunterbrechungen vereinbart werden. Auch Zuzahlungen im Rahmen der Höchstbeiträge – beispielsweise aus Sonderzahlungen des Arbeitgebers – sind möglich. Und im Falle eines Arbeitgeberwechsels kann der Vertrag mitgenommen oder privat fortgeführt werden. Auch die Form der Auszahlung, ob als lebenslange garantierte Rente, als einmalige Kapitalabfindung oder in Form einer Teilkapitalisierung kann frei gewählt werden. (Die vertraglichen Möglichkeiten können bei verschiedenen Anbietern abweichen, sprechen Sie mit Ihrem Berater.)

Neben der klassischen Entgeltumwandlung ist auch die Einbeziehung von Vermögenswirksamen Leistungen zur Optimierung der Altersvorsorge möglich und bei Auszubildenden kann je nach Einkommen durch die Vereinbarung einer bAV der Kindergeldanspruch der Eltern erhalten werden. Übrigens – jeder Arbeitnehmer hat einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung. Clevere nutzen dieses Recht, um sich mit steuerund sozialabgabenfreien Beiträgen eine zusätzliche Altersversorgung aufzubauen.

    



























 











115 EUR

  











85 EUR

 

www.provinzial.de/schleswig · Versicherungsagentur Hinrichsen/Andresen · Capitolplatz 7 · Schleswig · Tel. 04621 9656-0

kompass

41

TITELTHEMA

Golfen für den guten Zweck: 1. Drachentöter-Benefiz-Turnier

Invasion der Drachentöter beim Golf-Club an der Schlei Auch wenn der Wettergott sich in diesem Sommer etwas launisch zeigt, so scheint er den Golfsport zu mögen, denn neben den insgesamt 64 Teilnehmern spielte auch er mit beim 1. Drachentöter-Benefiz-Turnier im Golf-Club an der Schlei. Bei bestem Wetter trafen 16 gutgelaunte Teams mit jeweils vier Spielern in Güby ein. Sie waren einer Einladung des Gewerbevereins St. Jürgen e.V. gefolgt. Dessen Vorsitzender Wolfgang Harm, selbst Mitglied im Golf-Club an der Schlei, wurde vor rund einem Jahr vom Head-Greenkeeper Roman Rahkob angesprochen, ob man vielleicht einmal gemeinsam ein Turnier auf die Beine stellen könne. Wolfgang Harm war sofort Feuer und Flamme: »Wir Drachentöter suchen für unsere Veranstaltungen gerne das Außergewöhnliche, wie beispielsweise die erfolgreich gelaufenen NightWash-Comedy-Abende. Als etwas Besonderes haben wir auch die Idee mit dem Golfturnier gesehen und beschlossen, daraus etwas zu machen.« Schnell waren Termin, Spielregeln und Organisatorisches festgelegt: Mitte des Jahres 2011 sollen 18 Teams zur gleichen Zeit an jeweils einer Bahn des 18-Loch-Golfplatzes starten. Der Überschuss aus den Startgeldern soll einem guten Zweck dienen, gespielt wird um den »Wander-Jürgen« – den so genannten »Oscar« unter den Gewerbegebiets-Pokalen.

42

kompass

Bei den Teams Idstedter Truck Center, Schleswiger Werkstätten und Behrendt Dienstleistungen war dann auch gleich volle Konzentration gefordert, denn sie starteten an den drei schwierigsten Löchern, während es Firma Geerts (Heizung & Sanitär), expert Megaland und Audio Point an den drei leichtesten Bahnen etwas lockerer angehen lassen konnten.

Nicht nur die vereinszugehörigen Gewerbebetriebe, auch befreundete Unternehmen sollen eingeladen werden und können sich im »Windhund-Prinzip« (Wer zuerst kommt …) anmelden. »Besonders hat mich die schnelle, spontane Anmeldung der Firma Stary Bau aus Eckernförde gefreut«, so der Organisator. »Michael Stary ist gebürtiger Schleswiger und hat sofort den Schulterschluss mit den Drachentötern gesucht und gefunden«, schmunzelte Wolfgang Harm. Gesagt, getan: Am Sonnabend, 30. Juli, zeigte sich nun, dass sich die knapp zwölfmonatige Vorbereitung gelohnt hat. Zwar trafen am Morgen nur 16 Teams ein, da zwei Firmen kurzfristig abgesagt hatten, das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Bevor es an den Start ging, begrüßte Wolfgang Harm die Teilnehmer auf der großen Terrasse der Club-Gaststätte in seiner bekannt fröhlichen, lockeren Art und schickte die Teams mit dem GolferGruß »Schönes Spiel« an ihren ersten Abschlag. Wolfgang Harm begrüßt die Golfer.

Susanne Geerts ist bereit.

KOMPASS Steckbrief Dennoch brauchte sich niemand ungerecht behandelt zu fühlen oder schadenfreudig zu lächeln, denn die 16 Teams teilten letztendlich das gleiche Schicksal: Alle 18 Löcher mussten gespielt werden. Damit lagen über sechs Kilometer Fußmarsch durch die herrliche Landschaft an der Schlei vor jedem Teilnehmer. Und da sage noch einer, Golf sei kein Sport …. Die wunderschön angelegte und gepflegte Golfanlage inmitten herrlicher Natur war aber nicht das Einzige, woran sich die Spieler auf ihrer rund fünfstündigen Tour erfreuen konnten. Jedem teilnehmenden Unternehmen wurde vorab eine Golfbahn zugewiesen, an der es sich präsentieren oder seinen Mitstreitern etwas anbieten konnte. Besondere Highlights waren hier das Catering-Zelt der Schleswiger Werkstätten, in dem köstliches Fingerfood und kühle Getränke gereicht wurden, der Pavillon der VR Bank Flensburg-Schleswig, wo alle Teams für ein kostenloses Poster fotografiert wurden, und die Soundanlage der Firma Audiopoint, die jedes einzelne Team an Loch 6 lautstark mit dem »Einzug der Gladiatoren« begrüßte. Das Unternehmen, das an seiner Bahn jede Menge Schokolade in die Sonne gelegt hatte, möchte hier namentlich nicht erwähnt werden …. Als »sehr mutig« erwiesen sich die Autohäuser Jordt, Schoppmeier und Bauer. Sie hatten auf dem Gelände einige Fahrzeuge ausgestellt, obwohl die Teams nicht nur aus Spielern mit Platzreife bestanden. Auch Nichtgolfer durften den Schläger in die Hand nehmen, allerdings – so will es die Platzetikette – nur zum minigolfmäßigen Einlochen. Und so gab es dann auch keine Beulen zu vermelden.

Das Audio-Point-Team punktete mit professionellen Abschlägen und maximalem Spaßfaktor.

Das Team Geerts war sich einig: Der Schwung entscheidet über die optimale Flugbahn.

Jeder, der an diesem Tag auf dem Golfplatz zum Turnierverlauf befragt wurde, verschenkte ein Lächeln und ein positives Feedback, so zum Beispiel Rita Felske vom Team Behrendt Dienstleistungen. Und während sie von der tollen Organisation und dem Spaß am Spiel schwärmte, brachen zwei ihrer Mitspieler in Jubel aus, denn Jürgen Felske hatte just in dem Moment eine »Lady« geschlagen – ein nicht gerade rühmlicher Abschlag, der den Golfer dazu verpflichtete, seinem Team später einen Drink auszugeben.

Zufrieden und teils erschöpft trafen die Golfer nach einem erfolgreichen Turniertag im so genannten »Loch 19« ein. Gemeint ist damit die Club-Gaststätte von Gudrun Raschke, die gemeinsam mit ihrem Team ein Grill-Büfett vorbereitet hatte, das bei den Golfern wahre Begeisterungsstürme hervorrief. Und während sich alle anderen dem Genuss hingaben, wertete Spielführer Roman Rahkob die ScoreKarten aus.

Roman Rahkob und der Flight vom Idstedter Truck Center.

Redlich verdient: Ein spitzenmäßiges Grill-Büfett.

Ein besonderer Dank gebührt der Firma e-bike center nord, die das kompass-Redaktions-Team während des Turniers mit hochwertigen FlyerElektrofahrrädern ausgestattet hatte. Unter dem Geleitschutz von Platzmarshall Olaf Sieger konnte somit jedes Golfteam auf dem knapp 80 Hektar großen Gelände aufgespürt und dem Begriff »rasender Reporter« alle Ehre gemacht werden.

Der Wertung tat dieser Schlag keinen Abbruch, da im Team jeder Spieler mit Platzreife schlagen durfte und von der Position des am besten liegenden Balls aus weitergespielt wurde. Auch Hermann Wighardt, der für die Provinzial Versicherung an den Start ging, hatte Freude an dieser Art des Golfspiels: »Ich habe vorhin ins Gras geschlagen und den Ball nur einen Meter bewegt. Das war nicht schlimm, denn ein anderer Teamkollege hat es wieder gut gemacht.« Spaßturniere müsse es viel öfter geben, war dann auch die Meinung von Uwe Naffin vom Team Baucenter Wanderup, denn Golf sei ansonsten ein recht einsames Spiel: »Das hier weckt den Team-Spirit.« Die fröhliche Stimmung bei den Spielern von Audiopoint lag allerdings nicht ausschließlich am Turnier. Sie waren erst am frühen Morgen von der Geburtstagsfeier des Firmenchefs Frank Scholze zurückgekehrt. Noch immer in Feierlaune bestückten sie ihr Golfbag dann auch gleich mit einem Fünf-Liter-Fass Bier, das im Laufe des Spiels genüsslich geleert wurde.

Wo ist der Ball »abgetaucht«?

Rainer Martini schlägt ...

kompass

43

TITELTHEMA

1. Tagessieger aus dem Drachenland: Die Spedition Karl Jürgensen mit dem »Wander-Drachen«

2.

Sterndruck, Schleswig

3.

Team Behrendt mit seinen Gewinnen (»Wikinger-Schach«, gesponsert von der ERGOVersicherungsagentur Frank Masolle).

44

kompass

Golfen für den guten Zweck: 1. Drachentöter-Benefiz-Turnier Mit Spannung wurde die Siegerehrung erwartet, denn neben den Pokalen warteten auf die Gewinner auch tolle Sachpreise, die von der ERGO Versicherungsagentur Frank Massolle gestiftet wurden. In einer sympathischen, humorvollen Rede verkündete Wolfgang Harm dann endlich die Platzierungen: Platz 5 belegte das Team Baucenter Wanderup, den vierten Platz erreichte die Firma Geerts Sanitär & Heizung. Der Drachentöter in Bronze ging an Behrendt Dienstleistungen. Für den zweiten Platz gab es den Drachentöter in Silber, über den sich auch Wolfgang Harm selbst freuen konnte, denn dieser Pokal ging an das Team Sterndruck. Das beste Ergebnis erzielte die Spedition Jürgensen. Die vier Spieler um Walter Heise konnten nicht nur den Drachentöter in Gold entgegennehmen, ihnen gebührte zudem die Ehre, das erste Team zu sein, das den »WanderJürgen« überreicht bekam, den es nun im nächsten Jahr zu verteidigen gilt. Noch weitere Sonderpreise für besondere Leistungen im Laufe des Turniers wurden ausgelobt, über die sich die Teams Behrendt Dienstleistungen, Audiopoint, Autohaus Schoppmeier, VR Bank Flensburg-Schleswig, Idstedter Truckcenter, Geerts Sanitär & Heizung, Team Baucenter Wanderup, Provinzial Versicherung und die Schleswiger Werkstätten freuen konnten. Zwei Extra-Drachentöter überreichte Wolfgang Harm an Spielführer Roman Rahkob und Gastwirtin Gudrun Raschke für deren überragende Unterstützung vor und während des Turniers.

Geerts, Schleswig – Drachentöter

Schleswiger Werkstätten, Schleswig – Drachentöter

Grund zur Freude haben auch die FußballJugend des VfR Schleswig und das Buchcafé der Schleswiger Werkstätten. Beiden kommt zu gleichen Teilen der Erlös der Veranstaltung zugute. Zufrieden mit dem Verlauf des Turniers richtete dann auch der Präsident des Golf-Clubs an der Schlei, Dr. Reinhard Lahme, ein Paar Worte an die Teilnehmer. Auch dem Club habe dieser Tag viel Spaß gemacht, der ohne das große Engagement der Drachentöter nicht stattgefunden hätte. Er hoffe auf eine Wiederholung des Turniers. Abschließend lud Dr. Reinhard Lahme alle Beteiligten, die die Platzreife noch nicht erlangt haben, zu einem Schnupperkurs am darauffolgenden Sonnabend ein, was für viele strahlende Gesichter sorgte. »Alles ist super gelaufen, das war ein runder Tag«, resümierte Wolfgang Harm dann am Ende des Turniertages, und brachte seine Dankbarkeit für die tatkräftige Unterstützung des Golf-Clubs an der Schlei zum Ausdruck. Und auch die Firmen ERGO Versicherung, Audio-Point und Autohaus Jordt hätten sich mit ihrem großzügigen Sponsoring selbst übertroffen, genauso wie Gudrun Raschke mit ihrer Bewirtung. Eines sei auf jeden Fall klar: »Das Drachentöter Benefiz-Turnier findet im nächsten Jahr eine Fortsetzung«.

BMW Bauer, Schleswig – Drachentöter

ERGO-Versicherung, Flensburg – Gast

Text: Christina Brockmann, Fotos: Uwe Behrensen, Maja Lenz und VR Bank Flensburg-Schleswig eG

Die Mannschaften

VR-Bank, Schleswig – Drachentöter

Autohaus Schoppmeier, Schleswig – Drachentöter

Audio-Point, Schleswig – Gast

Behrendt Dienstleistungen, Kropp/Schleswig – Drachentöter

Expert Megaland, Schleswig – Drachentöter

Spedition Karl Jürgensen, Schleswig – Drachentöter

Movelo/e-bike Center Nord, Schleswig – Drachentöter

Sterndruck, Schleswig – Dachentöter

Idstedter Truck Center, Idstedt – Gast

Stary Bau, Eckernförde – Gast

Provinzial Versicherungen, Kropp – Gast

Team Baucenter, Wanderup – Gast

kompass

45

20 FIRMENPORTRÄT JUBILÄUM

20 Jahre Heizung & Sanitär Peter Schulte, Böklund und seit 10 Jahren zusammen mit der Heizung & Sanitär E. Johannsen GmbH, Schleswig

Das Team vor dem Firmengebäude in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 in Schleswig

Eine Familie -- zwei Unternehmen – zwei Jubiläen und drei Meister! Angefangen hat alles vor 20 Jahren im April 1991 in Böklund, als die rührigen Eheleute Ulrike und Peter Schulte ihren Heizungs- und Sanitär-Meisterbetrieb Peter Schulte gründeten. Schnell machte sich der zuverlässige und bodenständige Betrieb in der Region einen Namen. Groß war die Freude, als Sohn Tim 1998 eine Ausbildung zum Heizungs- und Lüftungsbauer absolvierte. Wenig später beendete er auch seine 2. Ausbildung zum Großund Außenhandelskaufmann. Mit Blick in die Zukunft ergriffen Ulrike und Peter Schulte 2001 die Gelegenheit, den Heizungs- und Sanitärbetrieb E. Johannsen GmbH in Schleswig im Gewerbegebiet St. Jürgen zu übernehmen. So wurde für beide Söhne die berufliche Zukunft sichergestellt. Seitdem arbeitet Tim Schulte im elterlichen Betrieb in Schleswig und belegte 2003 berufsbegleitend die Meisterkurse bei der Handwerkskammer in Flensburg. Im Sommer 2006 war der 2. Meister in der Familie einsatzbereit. Auch Sohn Marc Peter legte 2006 seine Gesellenprüfung als Heizungs- und Lüftungsbauer ab und arbeitete selbstverständlich gleich im elterlichen Betrieb mit. 2007 besuchte er die Meisterschule in Heide. Im Sommer 2008 war Marc Peter Schulte dann der 3. Meister im Familienunternehmen. Die Nachfolge der 2. Generation steht somit fest. Die Chance auf eine 3. Familiengeneration ist auch sehr groß, denn bereits sechs Enkelkinder, davon fünf Jungs, erfreuen die Firmengründer Ulrike und Peter Schulte aus Böklund sehr. Für die Zukunft ist das Unternehmen gut aufgestellt. Heute arbeiten neben den drei Meistern vier Kundendienstmonteure, zwölf Anlagenmechanikergesellen und zwei Bürokauffrauen im Betrieb.

46

kompass

Da der Bereich Ausbildung bei Heizung & Sanitär Peter Schulte und der E. Johannsen GmbH groß geschrieben wird, werden zur Zeit sieben Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungund Klimatechnik und eine Bürokauffrau ausgebildet. Nachwuchsausbildung liegt »Senior« Peter Schulte sehr am Herzen, auch deshalb ist er seit Jahren im Vorstand der Innung aktiv und auch Gesellenprüfungsauschuss-Vorsitzender. Viele ehemalige Auszubildende arbeiten heute noch in den beiden Betrieben, die einen großen Wert auf eine solide und fundierte Ausbildung und ständige Weiterbildung legen. Heizungsbau- und Sanitärmeister Peter Schulte und seine Frau Ulrike haben sich immer voller Tatendrang dem Aufbau der Firmen gewidmet – und der Erfolg gibt ihnen Recht. Die Unternehmen Peter Schulte und E. Johannsen GmbH arbeiten schwerpunktmäßig im nördlichen Schleswig-Holstein für verschiedene Bauträger, für Architekten, Schulen, Amts-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen. Doch auch die privaten Kunden sind der Familie Schulte ebenso wichtig wie die Bauträger. Der große Privatkundenstamm beweist dies. Die Kunden erwartet eine kompetente und freundliche Beratung und professionelle Ausführung bei allen Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsarbeiten in Neu- und Altbauten. Sie finden bei beiden Betrieben ein spezifiziertes und breit gefächertes Angebot. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem Neubauten, Badsanierung einschließlich der Organisation eventueller Maurer-,

Die drei Meister Peter, Tim und Marc Peter Schulte arbeiten seit dem Sommer 2008 in beiden Betrieben Hand in Hand und wickeln die gesamten Geschäftsabläufe gemeinsam ab.

Elektrik- und Fliesenarbeiten, Öl- und GasBrennwerttechnik, Solartechnik, Lüftungsanlagen, Feststoffkesselanlagen, Pelletheizungen, Fernwärmestationen und Wärmepumpen bis hin zum Störungs- und Notdienst, sowie Wartung der Heizungsanlagen. »Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig geschult, sind gut motivierbar, sehr fleißig und liefern saubere und ordentliche Arbeiten ab«, lobt die Familie Schulte ihre Mannschaften. „Wartungen, Kesselwechsel, Badsanierungen, Altbausanierungen sowie Arbeiten in Neubauten werden von uns stets termin- und fachgerecht ausgeführt. Unsere Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle!«, versprechen die Firmeninhaber. Sie finden den Betrieb Peter Schulte in der Schleswiger Straße 20 in Böklund und den Betrieb E. Johannsen GmbH in der Carl-FriedrichGauß-Straße Nr. 1 im Gewebegebiet St. Jürgen in Schleswig. Unter 04623 7070 und 04621 95970 können Sie Kontakt aufnehmen und auch den Notdienst bei Störungen, Wasserschäden oder Rohrbrüchen von 8:00 bis 22:00 Uhr erreichen. Die befreundeten Drachentöter/-Streichler gratulieren zu den zwei meisterhaften Jubiläen.

Jubiläum

Jubiläum

Wir jubeln mit Ihnen zum Jubiläum! iläum

Eine wirklich runde Sache – herzlichen Glückwunsch!

Jubiläum

Jubiläum

Zum Firmenjubiläum der Firmen

Ju

Peter Schulte und E. Johannsen GmbH

gratulieren wir herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Liebe Familie Schulte, Sie haben gerade Geschichte geschrieben. Denn so ein Jubiläum ist etwas ganz Besonderes. Vor allem, wenn man wie Sie auf eine so erfolgreiche Zeit als Fachbetrieb für Heizsystemtechnik von Buderus zurückblicken kann. Wir freuen uns auf eine ebenso erfolgreiche Zukunft mit Ihnen! Ihre Buderus Niederlassung Kiel.

VOLLBRECHT + POHL KG

Buderus Niederlassung Kiel Edisonstr. 29 · 24145 Kiel

Büsumer Straße 92 24768 Rendsburg Tel. (04331) 466-0 Fax 466-266

Fachgroßhandel für Haustechnik

Wärme ist unser Element

WEITER SO! Wir gratulieren unseren Kunden: Peter Schulte zum 20. Firmenjubiläum E. Johannsen GmbH zum 10. Firmenjubiläum und sagen … weiter so!

Walter Wesemeyer GmbH · Jacobsrade 3–21 · 22962 Siek Telefon (0 41 07) 90 77-0 · [email protected] · www.wesemeyer.de Ein Unternehmen der WIEDEMANN-Gruppe

Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren den Meisterbetrieben E. Johannsen GmbH und Peter Schulte zum Jubiläum. Alles Gute für die Zukunft wünscht Ihnen Ihr Partner Viessmann. Viessmann Deutschland GmbH Verkaufsniederlassung Hamburg Dratelnstraße 16 · 21109 Hamburg Tel.: 040 756033-0 · Fax: 040 756033-41 www.viessmann.de

Warum Vaillant? Weil wir Ihnen als Partner immer treu zur Seite stehen.

Vaillant gratuliert zu den Jubiläen und wünscht alles Gute!

Die Versicherungen der

Continentale mit allen Sparten wie gesetzliche Krankenversicherung, private und gewerbliche Versicherungen – zu unglaublich attraktiven Preisen! Bezirksdirektion Rolf-Ejvind Sörensen Alles aus einer Hand! Königstr. 31 · Schleswig Tel. 0 46 21 / 48 40 20 Fax 0 46 21 / 48 40 220 [email protected]

Fragen Sie Ihren Spezialisten

Sie wünschen sich ein neues Bad, Sie brauchen Hilfe und Unterstützung bei der Planung? Wir koordinieren für Sie erforderliche Maurer-, Elektriker- und Fliesenlegerarbeiten. Sie erhalten von uns eine Badsanierung aus einer Hand.

Rufen Sie uns einfach an...

MEISTERBETRIEBE FÜR HEIZUNG & SANITÄR GmbH

Verlangen Sie das Beste!

Schleswiger Straße 20 24860 Böklund Telefon 0 46 23 - 70 70 Telefax 0 46 23 - 74 77

Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 24837 Schleswig Telefon 0 46 21 - 95 97 - 0 Telefax 0 46 21 - 95 97 -15

Ihr Bad und Ihre Heizung sind bei uns in guten Händen! kompass

47

DIENSTJUBILÄUM

40-jähriges Dienstjubiläum bei REMONDIS

40 Am 17. Mai 2011 konnte Otto Tappert sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern.

Als gelernter Zweiradmechaniker fing der zweifache Vater am 17.5.1971 bei der Firma Vollert in Rendsburg an. Dort war er als Radlader-, Bagger- und Raupenfahrer angestellt. »Als Mechaniker war ich auch immer irgendwie ‚Mädchen für alles’, wenn es mal was zu schrauben und reparieren gab«, schmunzelt Otto Tappert.

Betriebsratsvorsitzender Hans-Heinrich Peper (rechts) gratuliert Otto Tappert im Namen des Unternehmens recht herzlich zum Jubiläum.

40 gebiet

Abfahrt Gewerbe St. Jürgen St r. r St .J

www.NewsPanelz.de

W er

Hier finden Sie uns!

ne

r-

vo

n-

Si

Kaffee & Kuchen

Schlemmermeile

em

en

s-

Präsentieren · Informieren · Steuern

TM

Alle Allrad Neufahrzeuge inkl. Winterbereifung ohne Aufpreis.

B201

ne

Verteilen Sie Ihre Informationen auf was zusammen gehört beliebig viele Bildschirme – ganz ohne Mehraufwand.

NOVEMBERAKTION

ge

Integrieren Sie Ihre Infodisplays Telefon, E-Mail und Internet in uns Ihrwächst Netzwerk . Bei zusammen,

Informationsdisplays in Verbindung mit SharePoint Services

Der Betriebsratsvorsitzende Hans-Heinrich Peper pflegt von seinem Büro im Gewerbegebiet St. Jürgen regelmäßig einen teilweise schon fast freundschaftlichen Kontakt zu allen REMONDIS Mitarbeitern in der ganzen nördlichen Region. Er ist beständiger Ansprechpartner für alle Belange seiner Kollegen – auch wenn die Geschäftsführung mal wechseln sollte.

In seiner 40-jährigen Diensttätigkeit hat er inzwischen sechs Geschäftsführer erlebt.

ür

1975 machte er zusätzlich seinen Führerschein Klasse 2 (heute C/CE) und zwei Jahre später auch noch den Schein für Berufskraftfahrer. Im März 1995 ging ein Teil der Firma, und mit ihm Otto Tappert, an die SRN (Städtereinigung Nord), die später in die RWE Umwelt überging. Seit 2007 gehört das Unternehmen zur REMONDIS Abfallwirtschaftsgesellschaft.

Heute fährt Otto Tappert hauptsächlich in den Kreisen Rendsburg/Eckernförde und Schleswig/Flensburg den Bio-, Haus- und Sperrmüll ab.

Schleswig

St

Kunsthandwerk urg Hüpfb ahn b Renn

Groß Tombolae

Skoda- Tann Punsch Modelle bäume en Bratwurst

r.

Traditions-Weihnachtsmarkt

ready for

Atelier Bokelmann, Schleswig

Im Autohaus Schoppmeier Werner-von-Siemens-Str.5 19.11. und 20.11. von 10-18 Uhr ist ein Produkt von

Heinrich-Hertz-Straße 18 · Gewerbegebiet St. Jürgen Schleswig · Telefon (0 46 21) 95 90-0 · www.elektro-jessen.de

■ Kunsthandwerker-Markt ■ Kaffee & Kuchen ■ Schlemmerbuden ■ Große Tombola ■ Spaß für die Kleinen ■ Auto-Show

E-Installation · E-Fachmarkt · Leuchtenhaus · Kundendienst EDV-Service · TK-Technik · E-Maschinenbau Autohaus Schoppmeier GmbH | Werner-von-Siemens-Str. 5 | 24837 Schleswig | Fon 04621/9550-0 | www.luettmer.de Weihn.-Markt Anzeige und Flyer.i1 1

48

kompass

16.9.2009 15:16:58

JUBILÄUM

100 Jahre Trinkwasserversorgung in Schleswig: Ein Fest für die ganze Familie im Schleswiger Wasserwerk

www.kompass-st-juergen.de

Schleswiger Trinkwasser ist von besonders hoher Qualität und kommt vollständig ohne jede chemische Zusätze aus. Dafür, dass das so bleibt, engagieren sich die Schleswiger Stadtwerke. »Unser Wasser. Unser Werk.« Unter diesem Titel luden die Schleswiger Stadtwerke zur großen Jubiläumsfeier am Wasserwerk. Denn der Grundstein für die Trinkwasserversorgung in Schleswig wurde bereits vor gut 100 Jahren gelegt: Im Jahr 1909 nahm das Wasserwerk am Kleinen Baumhofsgang seinen Betrieb auf. Seitdem ist es ständig erweitert und saniert worden. Damit auch kommende Generationen zuverlässig mit dem Lebensmittel Nummer Eins versorgt werden können, investierten die Schleswiger Stadtwerke in die Neustrukturierung der Wasserversorgung. Nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten in den Jahren 2008 bis 2010 übernimmt das vollautomatisierte Wasserwerk am Kleinen Baumhofsgang die alleinige Versorgung des Stadtgebietes sowie der Orte Busdorf und Fahrdorf. Die gesamte technische Anlage wurde auf den neuesten Stand gebracht, Filteranlagen ausgetauscht und modernste Technik für den Betrieb des Wasserwerkes installiert. Am Freitag, dem 27. Mai, konnten sich Besucher im Rahmen eines großen Familientages selbst einen Eindruck des neuen Werkes machen. Und nicht nur das: Mit tollen Mitmachaktionen, Kinderschminken, Bastelständen, Hüpfburg, Slackline-Parcours und einer Aktionsfläche zur Elektromobilität verwandelte sich das Betriebsgelände am Kleinen Baumhofsgang zu einem großen Vergnügungspark rund um das Thema Wasser und Umwelt. Das Highlight des Tages war ohne Zweifel das Wasserballett »Aquatica«: Eine mit Wasser gefüllte Glaskugel wurde zur Bühne für eine Choreographie aus purer Leidenschaft. Ineinander fließende Bewegungsabläufe aus Tanz, Gymnastik und Akrobatik in Perfektion verzauberten die Zuschauer. Text und Foto Schleswiger Stadtwerke i.A. Kirsten Schultz

mit aktueller Mitgliederliste und kostenlosem Download des aktuellen kompass

Gewerbeverein

St. Jürgen e.V. Obgleich Petrus für mehr Wasserversorgung von oben sorgte, als den vielen Beteiligten zu wünschen gewesen wäre, kamen rund 300 Besucher auf das Gelände am Kleinen Baumhofsgang und genossen tolle Unterhaltung mit vielen Aktionen, Führungen und Wasserakrobatik.

1. Vorsitzender: Wolfgang Harm Heinrich-Hertz-Straße 24 · Tel. 04621 53340 Schriftführer: Holger Jessen Heinrich-Hertz-Straße 18 · Tel. 04621 9590-0 kompass

49

KOMPASS fragt nach ...

SP

TLIGHT

Themen aus der Geschäftswelt, die alle angehen. Der »kompass St. Jürgen« sorgt für Orientierung ...

Achtung: Analogabschaltung 2012 Tipp von Ihrem Elektro-Fachmarkt expert Megaland Die Landesmedienanstalten haben die Abschaltung des analogen Satellitenempfangs zum 30. April 2012 beschlossen. Nach einer langen Übergangszeit wird die Analogtechnik der besseren und effizienteren Digitaltechnik weichen. »Auch wenn die Einstellung des analogen Satellitenempfangs erst zum 30. April 2012 stattfindet, sollte man jetzt schon umrüsten!«, raten die Experten aus dem Gewerbegebiet St. Jürgen. Ein Drittel aller Satellitenanschlüsse in Deutschland sind noch analog, es kann also in den letzten Monaten vor der Analogabschaltung zu Lieferengpässen der verfügbaren Digitalgeräte kommen und man sollte bedenken, dass die Wintermonate wenig geeignet sind, um Umrüstarbeiten etwa an Satanlagen auf Dächern durchzuführen. Bei zu langem Warten könnte es also passieren, dass Sie dann erst mal gar kein Fernsehen haben.

Oft stellt sich die Frage, woher man weiß, ob man digitales oder analoges Equipment zu Hause hat. Das lässt sich wie folgt herausfinden: Öffnen Sie die Videotextseite 198 im Ersten, ZDF, auf RTL, SAT1, ProSieben oder im Bayrischen Fernsehen. Dort lesen Sie dann einen Hinweis zur Analogabschaltung, d.h. Sie haben noch ein analoges Gerät. Oder es erscheint der Satz »Sie empfangen bereits digital«. In diesem Fall brauchen Sie nicht weiter tätig zu werden. Ob das LNB, der »Kopf« an der Schüssel digitaltauglich ist, lässt sich meist nur herausfinden, indem man einen digitalen Receiver anschließt und einen Sendersuchlauf macht. Das Gerät sollte dann mehrere hundert oder noch mehr Programme finden. Die Ausrichtung des Spiegels, also der Schüssel, muss bei einer Umrüstung nicht verändert werden, allerdings muss diese gerade für den digitalen Empfang exakt justiert sein. Die Vorteile des digitalen Satellitenempfangs sind neben einer größeren Programmauswahl, eine deutlich bessere Bild- und Tonqualität.

von links: Die Abteilungsverantwortlichen SATund TV-Service Herr Danczak und Herr Hoffeins mit dem Auszubildenden Herrn Schmidt

Dazu haben Sie dann die Möglichkeit, HDTV zu empfangen und mit der kommenden 3DAusstrahlung Fernsehen in einer neuen Dimension zu erleben. Die Programme der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender sind kostenfrei. Lediglich für HD-Programme der kommerziellen Anbieter müssen Sie eine Jahresgebühr von 50 Euro bezahlen, die HD-Programme der öffentlichrechtlichen Fernsehanstalten werden nicht zusätzlich berechnet.

Erstes Familien-Mini-Blockheizkraftwerk beim Heizung- und Sanitärfachhandel in St. Jürgen Tipp von Ihrem Sanitär- und Heizungsfachmann Frank Geerts In Zeiten, in denen Energie für Privathaushalte immer teurer wird, muss umgedacht und sich ggf. neu orientiert werden. Häuser werden neu gedämmt, viele ziehen das Fahrrad dem Auto bei Kurzstrecken vor und Photovoltaikund Biogasanlagen sprießen wie Pilze aus dem Boden. Das Gas, das in Biogasanlagen gewonnen wird, wird in großen Blockheizkraftwerken in Energie umgewandelt. Dabei entsteht als »Nebenprodukt« jede Menge Wärme. Deshalb beschreiten auch die Hersteller von Heizungsanlagen neue Wege. Der Hersteller Vaillant entwickelte 1999 ein Mini-Blockheizkraftwerk, das 2011 zum Familienkraftwerk in Serienproduktion gereift ist. Als Anbieter kompletter Energieversorgungssysteme hat Vaillant jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Kraft-Wärme-Kopplung. Heute können selbst Ein- und Zweifamilienhäuser sich so autark versorgen.

50

kompass

Die Firma Geerts GmbH Sanitär & Heizung in der Heinrich-Hertz-Straße 34 ist einer der ersten Schleswiger, der diese Systeme anbietet und installiert. Inhaber Frank Geerts informiert Sie gerne unverbindlich. Vereinbaren Sie einen Termin unter Telefon 04621 9595-0. Die Energie-Alternative für alle, die mehr erwarten. www.vaillant.de

Tipps zum Dämmen von Ihrem HWH Baustoffhandel Wer seine Immobilie aufwerten und energetisch sanieren möchte, der sollte sich immer vergewissern, ob die geltende Energieeinsparverordnung durch die Sanierung auch eingehalten wird. Es müssen immer alle Bauteile eines Gebäudes in Betracht gezogen werden. Wer beispielsweise die Fassade dämmt und seine Fenster auswechselt, die Dämmung von Dach bzw. Decke aber vernachlässigt, der wird nur verhältnismäßig wenig Freude an seiner Investition haben. Außerdem ist es mit der Wärmedämmung allein noch nicht getan. In

allen Bereichen sollte darauf geachtet werden, dass man eine winddichte Hülle bekommt und natürlich gehören auch die Kollegen aus der Heizungsbranche zum Themenkomplex der energetischen Sanierung dazu. Die Experten von HWH Baustoffhandel stehen Ihnen gern mit ihrem Wissen zur Seite, damit Sie sicher an Ihr Projekt herangehen können. Und sollten auch sie tatsächlich einmal nicht weiter wissen, so werden sie mit Sicherheit jemanden finden, der helfen kann.

Das Team von HWH freut sich auf Sie in der Heinrich-Hertz-Straße 30, im Gewerbegebiet St. Jürgen in Schleswig (Stichstraße zwischen Heizung & Sanitär Geerts GmbH und Sterndruck, direkt neben der holm Segelmacherei). Öffnungszeiten: Montag–Freitag 7:00–18:00 Uhr Samstag 8:00–12:00 Uhr Telefon 04621 95810

… und noch ein steuerlicher Vorteil dazu: Tipp von SHBB

»Bei der Gelegenheit lohnt es sich darauf hinzuweisen, dass Aufwendungen zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden über zehn Jahre verteilt wie Sonderausgaben steuerlich abziehbar sein sollen«, erwähnen die Steuerberater Klaus Volta und Iwer Thomsen von der SHBB Steuerberatungsgesellschaft in der Lise-Meitner-Straße 2, Telefon 04621 9688-0. Das Gesetz ist zwar derzeit durch den Bundesrat gestoppt, gleichwohl empfiehlt die SHBB, die Kosten bei der Steuererklärung mit einzureichen. Bei zu erwartender positiver Beurteilung durch den Bundesrat werden so keine Fristen versäumt. Bei weiteren Steuerfragen steht Ihnen das Team vom SHBB beratend zur Seite.

Große Auswahl an Malerzubehör u nd Farben in Malerqualität für Innen und Außen. Werner-von-Siemens-Straße 7 24837 Schleswig Telefon 0 4621/9594-0 + 9528 62 Telefax 0 4621/9594-23

A u t o t e i l e

kompass

51

Rückblick auf die Gewinnübergabe zum Rätsel in kompass 13 Die sechs Gewinner wussten die richtige Antwort auf unser Rätsel im kompass Nr. 13 vom Herbst 2010. Das Vereinsmitglied, auf dessen Grundstück die gesuchte »Form« steht, ist die Klappschau gGmbH, ein Heim zum betreuten Leben und Erleben. Auf dem wunderschönen Gelände der Einrichtung findet jährlich im Frühjahr die beliebte Ausstellung Heim & Garten statt.

Den 1. Preis, einen Makita Akku-Bohrschrauber 6261 DWAE im Wert von 160 Euro, gestiftet von der gb Meesenburg ohG (die »Gelb-Blauen«) in der Marie-Curie-Straße 6, gewann Thomas Schärberle aus Dannewerk. Den 2. Preis, eine PENTAX Optio E90 Digitalkamera als Komplettpaket mit Tasche und Akkuladegerät im Wert von 90 Euro gewann Rolf Redlefsen aus Fleckeby. Gestiftet wurde dieser Preis von unserem Mitglied expert Megaland in der St. Jürgener-Straße 56. Der 3. Preis kam von der holm Segelmacherei GmbH. Hier in der Heinrich-Hertz-Straße 26 werden Segel hergestellt und repariert. Manchmal werden auch Taschen genäht. Glücksfee Olga Polaciak von Sterndruck überreichte Gewinner Eike Behrensen aus Schleswig eine Reisetasche aus original Segelstoff im Wert von 60 Euro.

??

Der 4.–6. Preis ist ein Gutschein für einen Auto-Wintercheck im VW- und Audi-Autohaus von Christian Jordt in der St. Jürgener-Straße 52 im Gewerbegebiet St. Jürgen. Der Gutschein im Wert von 30 Euro kann für alle Fahrzeugmarken eingelöst werden. Bitte melden Sie sich im Autohaus bei Frau Lisa Böttcher oder Herrn Jordt. Gewonnen haben: E. Jacobsen Am Goldregen 9, 24944 Flensburg Daniel Mundt Hauptstraße 40b, 24855 Bollingstedt Klaus Krause Stamm 1, 24963 Tarp OT Kellbeck. Allen Gewinnerinnen und Gewinnern nochmals herzlichen Glückwunsch!

Wolfgang Harm überreicht Thomas Schärberle den ersten Preis.

Die Glücksfeen von Sterndruck überreichen die Gewinne: links Janne Nielsen mit Rolf Redlefsen und rechts Olga Polaciak mit Eike Behrensen.

Leben mit Genuss! Telefon (0 46 21) 988 100 Mönchenbrückstraße 8 24837 Schleswig (Parkplätze am Haus) Wir bieten qualifizierte ambulante Dienstleistungen im Gesundheitswesen – auch für Familien!

52

kompass

www.betreuung-und-pflege-schleswig.de www.tagespflege-schleswig.de

Schleswig ganztägige Betreuug für Senioren und pflegebedürftige Menschen von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr!

Rätsel

?

Wer weiß das? Wie heißt unser Vereinsmitglied, bei dem dieser »Buchstabe« erscheint?

?

?

Die richtige Antwort bitte ausschließlich per Postkarte mit Angabe der Telefonnummer an: Sterndruck, Wolfgang Harm Heinrich-Hertz-Straße 24 · 24837 Schleswig

Einsendeschluss ist der 15. Februar 2012 (Datum des Poststempels). Bei mehreren richtigen Antworten entscheidet das Los. Mitglieder des Gewerbevereins St. Jürgen sowie deren Angestellte und deren Angehörige dürfen nicht mitmachen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Redaktion wünscht allen Teilnehmern viel Glück!

  

             

  

        

Die Preise ... 1. Preis

1 »Prophylaxe zum Frühstück«, eine professionelle Zahnreinigung in angenehmer Atmosphäre spendiert und durchgeführt von unserem neuen Mitglied zahnmedizin/zahnprophylaxe im zentrum Eingang Poststraße 1–3 in Schleswigs Innenstadt · Tel. 04621 99120

2. Preis

1 Reifenwechsel inkl. Einlagerung Ihrer Reifen von O (Ostern) bis O (Oktober) gestiftet und gewechselt von der Reifendienst Schröder GmbH, St.-Jürgener-Straße 56 · Anmeldung unter Tel. 04621 5585. Genießen Sie es, sich nicht die Hände schmutzig zu machen, sondern während des Wartens in Ruhe eine Tasse Kaffee zu trinken.

3. und 4. Preis

je 1 Karte für die Veranstaltung »unseres HOFNARREN«: Varieté-Zauber – in memoriam Schleihalle am Sonntag, dem 4. Dezember 2011 um 15:00 Uhr. Kontakt über Hofnarr-Events · Tel. 04621 906-6 und mehr Infos unter www.hofnarr-events.de

5. und 6. Preis

je 1 Box à 5 Liter Apfelsaft vom Obstgarten Riesboer an der Schlei. Abgefüllt wird der Saft von unserem neuen Mitglied Joachim Henes persönlich. In den praktischen Bag-in-BoxSystemen hält sich der Saft geschlossen mindestens ein Jahr. In der Zuckerstraße 30 in Schleswig können Sie auch Ihren eigenen Saft pressen und abfüllen lassen! Fragen Sie unter Tel. 0171 19411962 nach Ihren Möglichkeiten.

   



kompass

53

FIRMENFINDER eln

p Kap

by

fa

Ab

7 /A





Gewerbegebiet St. Jürgen

Abfahrt St. Jürgen Ilensee Zuckerfabrik

61

chu

S hrt

2

m usu

Marie-Cu rie

19 45 Agnes-Po ckels-Stra ße 57

-Straße

59

H

38

22

20

68

62 Lise-Meit

ner-Straß e

3

24

51

55

ße

46

54 ns-Straß 15 e

53

n-Sieme

17

10

4

raße

1

21

26

43

rgene r-St

29 8

St.-Jü

18

58

39

Heinrich-Hertz-Stra

13

ße

41

11

e

60 23

66

36

49

7

48 35 ers eim

n lke Ko

R

44

Straß

16

Heinrich-Hertz-Stra

31 30

42

Georg-Oh

50

47

14

rgene r-

tr.

Defibrillator

m-Straße

-Str.

33

-Gauß Carl-Fr

Kl

ap

ps

iedrich

ch

au

27

67

51

St.-Jü

rt-Meyer-S

12 33

9

von der B 201

Maria-Göp pe

12

Wernervo

Sportanlage Altfeld VFR Schleswig

25

32

Kreisfeuerwehrzentrale

63

52

34

56

64

Klappschau

Stand September 2011

40 65 28 6

5

37 e

straß Schleidörfer

zum Gewerbegebiet Ilensee zum Stadtteil »Auf der Freiheit«

Standorte der Firmenfinder

1

A-Consult GmbH Werner-von-Siemens-Straße 8 Tel. 04621 855094-0 · Fax 855094-20 www.a-consult-gmbh.de · [email protected] > Stahlbeton-Behälterbau

Discothek Ela Ela GmbH Hans-Jürgen-Klinker-Straße 2 Tel. 04621 51135 · Fax 304374 www.ela-ela.de · [email protected] > Discothek

2

ACR best sound GmbH & Co. KG Marie-Curie-Straße 2 Tel. 04621 850800 · Fax 850805 www.acr-schleswig.de > car audio, car navigation, home cinema, tuning

Fit for Life St.-Jürgener-Straße 55 a Tel. 04621 957555 · Fax 957272 www.fitforlife-schleswig.de · [email protected] > Fitness- und Reha-Zentrum

3

Atelier & Werkstatt Bokelmann Lise-Meitner-Straße 7 Tel. 04621 24014 · Fax 23423 www.atelier-bokelmann.de · [email protected] > Grafikdesign und Beschriftung

FLN Farben- & Lackvertrieb Nord GmbH Werner-von-Siemens-Straße 7 Tel. 04621 952862 · Fax 952863 www.fln-Schleswig.de · [email protected] > Farben- und Lackvertrieb

4

Bartsch GmbH Stahl- und Metallbau Werner-von-Siemens-Straße 6 Tel. 04621 53420 · Fax 53421 [email protected] > Stahl- und Metallbau

Geerts GmbH Heinrich-Hertz-Straße 34 Tel. 04621 9595-0 · Fax 9595-20 www.geerts-schleswig.de > Heizung, Sanitär, Solaranlagen

5

Albert Bauer Schleswig GmbH Heinrich-Hertz-Straße 1 Tel. 04621 95550 · Fax 955561 www.bauergruppe.de · [email protected] > BMW Vertragshändler

Glaserei Busse Werner-von-Siemens-Straße 2 Tel. 04621 5050 · Fax 5051 www.glaserei-busse.de · [email protected] > Glaserei, Bilderrahmung, Insektenschutzgitter

6

Autohaus A. Bauer GmbH Heinrich-Hertz-Straße 1 Tel. 04621 95550 · Fax 955561 www.bauergruppe.de > Fiat u. Fiat Professional Vertragshändler, IVECO Service, PointS Reifenservice, Fahrzeuglackierung

Gül An- und Verkauf Heinrich-Hertz-Straße 16 Tel. 04621 3014540 Fax 3014542 · [email protected] > An- u. Verkauf von PKW und Nutzfahrzeugen

7

Behrendt Dienstleistungen GmbH KfZ-Aufbereitung: Heinrich-Hertz-Straße 12 Zentrale: Süderstraße 3 · 24848 Kropp Tel. 04624 8080-0 · Fax 8080-20 · www.behrendt.sh > Glas- u. Gebäudereinigung, Fahrzeugaufbereitung, Elektrotechnik

Hansens KüchenTreff Marie-Curie-Straße 15 Tel. 04621 5721 · Fax 52895 www.hansens-kuechentreff.de [email protected] > Küchenfachgeschäft

8

Berendsen GmbH Schleswig Heinrich-Hertz-Straße 17 Tel. 04621 9547-0 · Fax 954750 www.berendsen.de · [email protected] > Wäscherei

Harry’s Fliesenmarkt Lise-Meitner-Straße 14 Tel. 04621 52046 · Fax 52049 www.harrys-fliesenmarkt.de · [email protected] > Fliesenhandel, Sanitärhandel

9

Biogas Schleswig GmbH & Co. KG St.-Jürgener-Straße 60 a Tel. 04621 306335 [email protected] > Biogas, Strom, Dampferzeugung, Fernwärme, Substrate, Holztrocknung

HARTMANN CHEMIE UG Heinrich-Hertz-Straße 22 · Tel. 04621 5555 Fax 957935 · Notdienst 0160 8812388 www-hartmann-eu.de · [email protected] > Schädlingsbekämpfung, Insektenschutzgitter

10

Büge Autoteile Nord GmbH & Co. KG Werner-von-Siemens-Straße 4 Tel. 04621 306060 · Fax 306066 [email protected] > Großhandel mit Autoteilen, Zubehör, Werkzeugen

Hinrichsen-Bockmeyer Marie-Curie-Straße 8 Tel. 04621 4884-0 · Fax 4884-10 www.steuer-wirtschaft-beratung-hb.de > Steuer- und Wirtschaftsberatung

11

clean park Pflegecenter St.-Jürgener-Straße 58 Tel. 04621 53601 www.cleanpark.de · [email protected] > Autopflege

holm Segelmacherei GmbH Heinrich-Hertz-Straße 26 Tel. 04621 25915 · Fax 25408 www.holmsegel.de · [email protected] > Segelmacherei

12

CTM GmbH Heinrich-Hertz-Straße 38 Tel. 04621 95533 · Fax 95535 www.CTMat.de · [email protected] > Faserverbundwerkstoffe

HWH Baustoffhandel GmbH Heinrich-Hertz-Straße 30 Tel. 04621 9581-0 · Fax 958119 www.hwhbaustoffhandel.de > Baustoffhandel

HWH Baustoffhandel GmbH

kompass

55

25

Peter Jensen Bädershow GmbH Heinrich-Hertz-Straße 42 Tel. 04621 9588-0 · Fax 9588-10 www.peterjensen.de · [email protected] > Bäderausstellung, Haustechnikgroßhandel

37

McDonald’s Restaurant Inhaber: Hans-Dieter Schmidt Schleidörfer Straße 1a Tel. 04621 953380 · Fax 953381 www.mcdonalds-schleswig.de · [email protected]

26

Walter Jessen GmbH · Elektrotechnik Heinrich-Hertz-Straße 18 Tel. 04621 9590-0 · Fax 959099 www.elektro-jessen.de · [email protected] > E-Installation, E-Fachmarkt, Leuchten, EDV, TK-Technik, E-Maschinenbau

38

gb Meesenburg oHG Marie-Curie-Straße 6 Tel. 04621 9598-0 · Fax 51858 www.gb-meesenburg.de > Maschinen, Werkzeuge, Sicherheit, Baubeschläge

27

Johannsen GmbH Heizung und Sanitär Carl-Friedrich-Gauß-Straße 1 Tel. 04621 9597-0 · Fax 959715 www.stuehmer.biz/E-Johannsen · [email protected] > Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

39

MegaLand Electronic Schleswig GmbH St.-Jürgener-Straße 56 Tel. 04621 9678-0 · Fax 967828 www.expert.de > Fachmarkt Unterhaltungselektronik, Computer, Haustechnik

28

Autohaus Jordt St.-Jürgener-Straße 52 Tel. 04621 9544-0 · Fax 954438 www.autohausjordt.de > Autohandel VW und Audi

40

MKG Pflegezentrum GmbH Hans-Jürgen-Klinker-Straße 3 Telefon 04621 306191 www.mkgpflegezentrum.de >Pflegedienst

29

Karl Jürgensen – Autofernverkehr und Spedition KG Heinrich-Hertz-Straße 16 Tel. 04621 546-0 · Fax 51787 www.k-juergensen.de > Spedition und Logistik

41

movelo & FLYER Brandstore & e-bike Center Nord Heinrich-Hertz-Straße 13–15 Tel. 04621 482628 · Fax 482629 www.movelo.com · [email protected] > E-Bikes/Elektrofahrräder Vermietung und Verkauf

30

KDS Kopier- und Druckservice Nord GmbH & Co. KG Georg-Ohm-Straße 1 Tel. 04621 4852-0 · Fax 4852-19 www.kds-nord.de > Vertrieb und Reparatur von Kopier-, Druck- und Faxsystemen

42

navico GmbH Carl-Friedrich-Gauß-Straße 2 Tel. 04621 96130 · Fax 96130 > Großhandel für Schiffselektronik

31

KDS Yacht & Boots Service Georg-Ohm-Straße 1 Tel. 04621 4852-0 · Fax 4852-19 www.kds-yachtservice.de · [email protected] > Lagerung, Instandsetzung und Wartung

43

newstart gGmbH Arbeits- und Beschäftigungsprojekt Heinrich-Hertz-Straße 19 Tel. 04621 9946031 · Fax 9946020 > Bürobereich, Hauswirtschaftsbereich, Haus- und Gartenservice

32

Klappschau gGmbH Klappschau Tel. 04621 9543-0 · Fax 9543199 www.klappschau.de · [email protected] > Heim

44

Nord-Ostsee Sparkasse Stadtweg 18 · 24837 Schleswig Tel. 04621 895555 · Fax 895599 www.nospa.de > Geldautomat St.-Jürgener-Straße 56

33

Werbemittel Johannes Krause Carl-Friedrich-Gauß-Straße 3 + 6 Tel. 04621 9558-0 · Fax 955823 www.krause-werbemittel.de · [email protected] > Werbemittel

45

Richard Petersen Eisenwaren Agnes-Pockels-Straße 1 Tel. 04621 22045 · Fax 27819 www.richardpetersen.de > Baubeschläge u. Werkzeuge

34

Kreisbauernverbände Schleswig und Flensburg Lise-Meitner-Straße 2 Tel. 04621 30570-30 · Fax 30570-35 www.bauernverbandsh.de [email protected]

46

Rathmann-Schulungs-Team Georg-Ohm-Straße 2 · Tel. 04621 52091 Fax 52408 · www.rathmann-schulungs-team.de > Aus- und Weiterbildung und Beratung > Vermietung von Tagungs- u. Besprechungsräumen

35

MAN Truck & Bus Deutschland GmbH MAN Servicebetrieb Schleswig Heinrich-Hertz-Straße 8 · Tel. 04621 954025 www.man-mn.de · [email protected] > Wartung und Instandsetzung aller Fahrzeugtypen

47

von Rein Fahrzeugreinigung Carl-Friedrich-Gauß-Straße 2 Tel. 04621 304485 [email protected] > Fahrzeugaufbereitung und Reinigung

36

Marx GmbH Bosch Service Heinrich-Hertz-Straße 11 Tel. 04621 5041 · Fax 5043 [email protected] > Kfz- und Marine-Instandsetzung

48

REMONDIS GmbH & Co.KG Niederlassung Schleswig · Heinrich-Hertz-Straße 8 Tel. 04621 9540-0 · Fax 954049 www.remondis.de > Abfallwirtschaft

56

kompass

49

Ries Automobile GmbH Heinrich-Hertz-Straße 12 · Tel. 04621 9580-0 Fax 95 80 19 · www.ries-automobile.de · [email protected] > Autohandel, Mazda und Hyundai-Vertragshändler, Ford-Service-Partner

60

Sterndruck Heinrich-Hertz-Straße 24 Tel. 04621 53340 · Fax 53341 www.stern-druck.de [email protected] > Druckerei

50

Scheel & Hansen Georg-Ohm-Straße 3 Tel. 04621 9559-0 · Fax 955995 www.scheel-hansen.de · [email protected] > Heizung und Sanitär

61

team autohof Schleswig Marie-Curie-Straße 1 Tel. 04621 3060720 · Fax 3060722 www.team-autohof.de > SB-(Karten)-Tankstelle

51

Schleswiger Werkstätten Außenstelle Heinrich-Hertz-Straße 13–15 Tel. 04621 851230 · Fax 851260 www.schleswiger-werkstaetten.de · > Fahrradwerkstatt, Montage, Verpackung, Räder nach Maß

62

TÜV Nord Mobilität GmbH & Co.KG Lise-Meitner-Straße 6 Tel. 04621 35212 · Fax 36471 www.tuev-nord.de > TÜV-Station

Buch-Café Werner-von-Siemens-Straße 3 (ehemals Hansens Küchen) Tel. 04621 85509-0 · Fax 85509-10 · Info von: Wolfgang Albrecht (Hauptstellenleiter) · Mühlenredder 19 · Tel. 04621 851230 > Buch-Café, Internet-Handel mit gebrauchten Büchern

63

Verein für Rasensport Schleswig e.V. St.-Jürgener-Straße 55 Tel. 04621 5868 www.vfrschleswig.de · [email protected] > Sportverein

52

SHBB Buchführungsund Beratungsgesellschaft mbH Lise-Meitner-Straße 2 Tel. 04621 9688-0 · Fax 9688-30 · www.schleswig.shbb.de [email protected] > Unternehmens- und Steuerberatung

64

vilica A. Hansen GmbH Klappschau Tel. 04621 9543-0 · Fax 9543199 · www.vilica.de > Catering, grüne Produkte, Heim & Garten, Strohvermarktung, Reiterhof, Milchvermarktung für Landwirte

53

Schleswig-Wohnmobile GmbH Vermietung und Verkauf & Co. KG Werner-von-Siemens-Str. 9 · Tel. 04621 33033 · Fax 33066 www.schleswig-wohnmobile.de [email protected] > Vermietung und Verkauf

65

Schleswiger Volksbank eG Volksbank Raiffeisenbank Friedrichstraße 57 · Tel. 04621 388-0 · Fax 388-47 www.sl-vb.de · [email protected] > Geldautomat Hans-Jürgen-Klinker-Str. 1

54

Schneider Autoteile+Zubehör Werner-von-Siemens-Straße 7 Tel. 04621 9594-0 · Fax 9594-23 www.schneider-autoteile-schleswig.de [email protected] > Autoteilehandel

66

Weitkamp · Hirsch & Kollegen Steuerberatungs-GmbH Werner-von-Siemens-Straße 16 Tel. 04621 9554-0 · Fax 95 54 44 www.whk-schleswig.de > Steuerberatung

55

Autohaus Schoppmeier GmbH Werner-von-Siemens-Straße 5 · Tel. 04621 9550-0 · Fax 955025 www.luettmer.de · [email protected] > Kfz-Handel und Reparatur > Reifendienst, Skoda-Vertragshändler, Fiat-Servicepartner

67

Witt & Gottburg Georg-Ohm-Straße 7 · Tel. 04621 52090 Fax 53413 · www.tischlerei-schleswig.de [email protected] > Tischlerei

56

Reifendienst Schröder GmbH Heinrich-Hertz-Straße 29 Tel. 04621 5585 · Fax 53546 www.firststop.de > Reifenhandel, Kfz-Reparatur

68

Lackierbetrieb Ziino Inh. Bartolomeo Ziino · Marie-Curie-Straße 12 Mobil 0170 9375184 www.lackierbetrieb-ziino.de · [email protected] > Fahrzeug- u. Industrielackierung, Unfallinstandsetzung, Desinglackierung

57

Automobile Simsek Heinrich-Hertz-Straße 44 Tel. 04621 306330 · Fax 306380 [email protected] > Gebrauchtwagen, Reparaturen, PKW-Anhänger

58

architekturbüro p.sindram Heinrich-Hertz-Straße 9 Tel. 04621 9990600 · Fax 9990603 www.sindram.net · [email protected] > Büro- u. Verwaltungsbau, Gewerbe- u. Industriebau, Wohnungsbau

59

SIXT Agentur Michael Michelsen Marie-Curie-Straße 2 Tel. 04621 991578 · Fax 991772 [email protected] > Autovermietung

kompass

57

Vielen Dank für die Unterstützung an unsere Mitglieder ohne Sitz im Gewerbegebiet:

78

Maler Schneider · Inh. Michael Reiß Güldenholmer Weg 1a 24881 Nübel, OT Berend Tel. 04621 488288 www.wandkonzepte.de · [email protected]

69

Anekdötchen Inh. Anja Eßer und Kai Schulte-Göcking BgR Breslauer Str. 13 · 24837 Schleswig · Tel. 04621 28965 · Fax 998539 www.anekdoetchen.com > Lotto, Tabak, Presse, Kaffee, Brötchen und Anekdötchen-Cateringservice

79

Obstgarten Riesboer Joachim Henes · Meiereiweg 2 · 24882 Füsing Apfelannahme: Zuckerstr. 25 · 24837 Schleswig Tel. 0171 1941196 www.dein-apfelsaft.de · [email protected]

70

Betreuung und Pflege Schleswig GmbH Mönchenbrückstraße 8 · 24837 Schleswig Tel. 04621 988100 · Fax 988102 www.betreuung-und-pflege-schleswig.de > Tagespflege, ambulante Dienstleistungen im Gesundheitswesen

80

PROVINZIAL Versicherungsagentur Arne Hinrichsen e.K. und Jan Andresen e.K. Capitolplatz 7 · 24837 Schleswig Tel. 04621 9656-0 · Fax 965656 www.provinzial.de/schleswig · [email protected]

71

Malerei + Lackierzentrum Boockhoff Ratsteich 3–5 · 24837 Schleswig Tel. 04621 9625-0 · Fax 962533 www.boockhoff.de > Malerei und Lackiererei

81

Roof-Tec Hauptstraße 3 · 24893 Taarstedt Tel. 04622 188580 · Fax 188550 www.roof-tec.de · [email protected] > Dachdeckerei, Gebäudesanierung

72

Edelmetallschmiede Frieß Mönchenbrückstraße 1 · 24837 Schleswig Tel. 04621 200406 www.edelmetallschmiede-friess.com > Edelmetallschmiede

82

Schleswiger Stadtwerke GmbH Poststraße 8 · 24837 Schleswig Tel. 04621 801-0 · Fax 801-111 www.schleswiger-stadtwerke.de [email protected]

73

Claus Göhler – Studio für Fotografie Schubystraße 53 · 24837 Schleswig Tel. 04621 21754 · Fax 24480 www.clausgoehlerfotograf.de > Fotografie

78 83

SIGNAL IDUNA Generalagentur Eike Ockert Kattsund 8 · 24837 Schleswig Tel. 04621 305529 · Fax 989605 · mobil 0175 2429458 www.signal-iduna.de/eike.ockert · [email protected]

74

Norbert Greve Viehhandlung GmbH Wiesenstraße 11 · 24882 Schaalby Tel. 04621 9546-0 Fax 954620 [email protected]

84

Union Bank AG Stadtweg 59 · 24837 Schleswig Tel. 04621 9925-0 · Fax 992529 www.unionbank.de [email protected]

75

Hofnarr-Events Moltkestraße 41 · 24837 Schleswig Tel. 04621 906-0 · Fax 906-169 www.hofnarr-events.de · [email protected] > Veranstaltungen wie Theater, Show, Kabarett, Musik

85

VR Bank Flensburg-Schleswig eG Königstraße 17 · 24837 Schleswig · Tel. 04621 970-0 · Fax 970-199 Geschäftsstelle: Stadtweg 27 a www.vrbank-fl-sl.de [email protected]

76

HypoVereinsbank AG Stadtweg 41 · 24837 Schleswig Tel. 04621 818127 Fax 818190 www.hypovereinsbank.de · [email protected]

86

zahnmedizin im zentrum GbR Stadtweg 53–55 · 24837 Schleswig Tel. 04621 9912-0 · Fax 9912-16 www.deine-zahnarztpraxis.de · [email protected] > Gesundheitsdienstleistung

77

Jacobsen Immobilien E.K. Königstraße 31 · 24837 Schleswig Tel. 04621 989636-0 · Fax 989636-99 www.jacobsen-immo.de · [email protected] > Immobilienmaklerei, Finanzierungs- und Unternehmensberatung

58

kompass

1. Vorsitzender: Wolfgang Harm Heinrich-Hertz-Straße 24 Gewerbeverein

St. Jürgen e.V.

Tel. 04621 53340

Schriftführer: Holger Jessen Heinrich-Hertz-Straße 18 Tel. 04621 9590-0

Die Elektrofahrrad-Spezialisten Verkauf & Vermietung

Bei uns finden Sie Elektrofahrräder der Spitzenklasse! Aktuelle Modelle in vielen Ausstattungen. Heinrich-Hertz-Straße 13-15 · 24837 Schleswig ·Telefon 0 46 21- 48 26 28 · Fax 0 46 21-48 26 29 Öffnungszeiten: mo-fr 10:00 –18:00 Uhr · sa 10:00 –13:00 Uhr

Aktionsangebot zzgl. MwSt. für den Fiat Ducato Kastenwagen 28 L1H1 115 Multijet (Version 250.SLG.1). Details bei Ihrem teilnehmenden autorisierten Fiat Professional Händler plus 740,-€ Überführung, Fracht. 2 trans aktuell 13/2011. 1

Schleswig · Heinrich-Hertz-Straße 1 Verkaufsberater: Marcus Krause · Tel.: 0 46 21 – 95 55-32 [email protected]

kompass

59

0%

Fin für d anzie ie ers ten 6 rung Mona te

Flexibel in Laufzeit und Ratenhöhe

Clever finanzieren über das Einkaufskonto HiFi · TV · Video · Foto · Computer Multimedia · Elektro-Hausgeräte Kommunikation

www.megaland-expert.de

experten

• Kreditrahmen bis zu 5.000 Euro • bis zu 3% CashBack Bonus • 3% CashBack Punkte beim Tanken • Keine Jahresgebühr • Sondertilgung jederzeit möglich

Unsere top-ausgebildeten und kontinuierlich geschulten Fachberater informieren Sie freundlich, individuell und umfassend. Auf Wunsch auch bei Ihnen Zuhause.

Beratung

Lieferservice XL

Liefer-

service

*abweichende Preise bei Herdeinbau, Side by Side Geräten, Hifi und PC Installation, TV-Wandmontage

Altgeräte-

29,95€

• Lieferung an vorgesehenen Standort • Entsorgung des Verpackungsmaterials • Anschluss an ein vorhandenes Peripheriegerät • Kurze Einweisung durch unsere freundlichen Mitarbeiter

innerhalb von 30 km (+ 5,00€ Altgeräteentsorgung)

Lieferservice XXL*

39,95€

• Lieferung an vorgesehenen Standort • Anschluss an vorhandene Anschlüsse • Funktionsprüfung des Gerätes • Ausführliche Einweisung durch unsere freundlichen Mitarbeiter • Entsorgung des Verpackungsmaterials • Auf Wunsch die fachgerechte Entsorgung des Altgerätes

innerhalb von 30 km

Entsorgun g

Beim Kauf eines Neugerätes entsorgen wir Ihr Altgerät für eine geringe Gebühr von 5.- Euro. Einfach, unkompliziert und umweltgerecht.

Wertgarantie

Wie lange möchten Sie Garantie auf Ihr Gerät? Wir bieten Ihnen einen KOMPLETTSCHUTZ, sonlange Sie wünschen. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gern.

Preis garantie-

Vergleichen Sie die Preise! Durch gemeinsamen Einkauf erzielen wir hervorragende Preise. Diesen Preisvorteil geben wir natürlich an Sie weiter. Sollten Sie dennoch eines unserer Angebote innerhalb der nächsten 14 Tage in einem Umkreis von 100 km bei gleicher Leistung günstiger bekommen, erstatten wir Ihnen den Differenzbetrag zu Ihrem Kaufpreis in bar zurück. Darauf können Sie sich verlassen!

SAT-An abschaltualogberatung ngs-

Ab Mai 2012 sehen Sie

Unsere Experten zeigen Ihnen gerne, wie Sie einfach und günstig in den Genuss zahlreicher Vorteile des digitalen Fernsehens kommen können.

24837 Schleswig Gewerbegebiet St. Jürgen St. Jürgener-Str. 56 Tel.: 04621 96780 · Fax: 04621 967828 Mo-Fr 10-19 Uhr und Sa 9-18 Uhr

SCHWARZ! Abschaltung des analogen TV Signals!

• Volle Kostenkontrolle • Keine Volumenbegrenzung

23701 Eutin

23843 Bad

Oldesloe

Gewerbegebiet Süd Im Gewerbegebiet Johann-Specht-Str. 5-7 Industriestraße 37 Tel.: 04521 409090 · Fax: 04521 409099 Tel.: 04531 896770 · Fax: 04531 896777 Mo-Fr 10-19 Uhr und Sa 9-16 Uhr Mo-Fr 10-19 Uhr und Sa 9-18 Uhr

Ab dem 30. April 2012 endet die analoge Programmverbreitung über den Satelliten. Ab diesem Zeitpunkt werden alle Programme nur noch digital verbreitet.

Steigen Sie jetzt um, damit Sie 2012 nicht „in die Röhre“ gucken! Prüfen Sie auf Videotext Seite 198 vom ersten Programm, ob Sie bereits digital empfangen. Wenn dort ein Hinweis auf die Abschaltung des analogen Satellitensignals erscheint, ist ihr Satellitenempfang noch analog. Sie müssen noch auf digital umstellen bis zum 30.04.2012.

Wir helfen Ihnen dabei.

23795 Bad

Segeberg

gegenüber famila Eutiner Str. 26 Tel.: 04551 999980 · Fax: 04551 999988 Mo-Fr 10-19 Uhr und Sa 9-18 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Nur solange Vorrat reicht! Sofern Ware nicht vorhanden, bemühen wir uns, diese umgehend für Sie zu beschaffen! Alle Preise Abholpreise.

MegaLand KW34/11 Modelländerungen mit gleicher oder verbesserter Qualität möglich. Abbildungen können vom Original abweichen. Druckfehler, Irrtümer und Preisänderungen, sowie technische Änderungen und Ausverkauf der Geräte sind vorbehalten. Angebote gelten nur solange Vorrat reicht.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.