April bis Juni 2016
Für Fragen, Informationen und Anmeldungen steht Ihnen der Seniorenbeirat Cloppenburg telefonisch und persönlich zur Verfügung.
Sie erreichen uns montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer
04471 - 185 518 und persönlich an jedem 1. Dienstag und 1. Donnerstag im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Rathaus, Sevelter Straße - Altbau (Aufzug) Zimmer 2.60 E-Mail:
[email protected]
Homepage:
www.cloppenburg.de (weiter Familie Soziales - Seniorenbeirat) Seniorenbeirat der Stadt Cloppenburg
Adresse:
Seniorenbeirat der Stadt Cloppenburg Rathaus, Sevelter Straße 8 Altbau (Aufzug) Zimmer 2.60 49661 Cloppenburg
Ansprechpartner außerhalb der o. a. Dienstzeiten: Franz-Josef Feldhaus Elisabeth Eitner Annelies Hörnschemeyer
Tel.: 04471 - 71 60 Tel.: 04471 - 900 28 70 Tel.: 04471 - 36 86
05. April 2016 Filmnachmittag mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Augustinus An diesem Nachmittag sind Sie eingeladen, sich nach Kaffee und Kuchen den frechen, poentenreichen und sehr witzigen Spielfilm
„Das Schmuckstück“ mit Catherine Deneuve - Gerard Depardieu - Francois Ozon anzusehen.Madame Suzanne, Gattin des Regenschirmfabrikanten Pujol, fühlt sich vernachlässigt. Sie vergleicht sich mit einer Porzellanvase, die keinerlei Funktion hat und nur hübsch anzuschauen ist. Auch Pujol sieht in Suzanne lediglich ein dekoratives Schmuckstück. Doch während eines Streiks erleidet dieser eine Herzattacke. Kurzerhand übernimmt seine Frau die Geschäfte - und das wider Erwarten sehr erfolgreich. Sie verordnet Wohlstand für alle und entdeckt einen neuen Menschen in sich. Dabei kommt sie auch ihrer alten Liebe, dem kommunistischen Bürgermeister Maurice Babin wieder näher. Termin: Dienstag, 05. April 2016 Zeit: 15:00 Uhr Ort: St. Augustinus Pfarrheim Kosten: 4,00 €, für Kaffee und Kuchen Anmeldung beim Seniorenbeirat erforderlich Rufnummern siehe Seite 2
Ein Mensch ist so glücklich, wie er es beschließt zu sein. Abraham Lincoln
13. April 2016 Oma, Opa, Enkel-Basteln in der Roten Schule Der Frühling steht vor der Tür und auch das beliebte Oma, Opa, Enkel- Basteln ist wieder im Programm. Aus verschiedenen Materialien wird sommerliche Deko gebastelt. Zusammen etwas gestalten, macht allen viel Freude.
Termin: Zeit: Ort: Kosten:
Mittwoch, 13. April 2016 16:00 bis 18:00 Uhr Rote Schule 10,00 €
Anmeldung in der Roten Schule Tel.: 04471 - 8 57 98
Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Ernst Ferstl
13. April 2016 Kino-Nachmittag im Cine-Center Cloppenburg Das Cine-Center bietet wie bisher an jedem 2. Mittwoch im Monat einen besonderen Kinonachmittag für Senioren an. Es werden ausgewählte und prämierte Filme gezeigt. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Der besondere Film:
„Freunde fürs Leben“ Die zwei besten Freunde Julián und Tomás kennen sich seit ihrer Kindheit und treffen sich nach Jahren in Madrid wieder. Schauspieler Julián lebt dort mit seinem Hund Truman, er ist von seiner Frau getrennt und sein Sohn studiert in Amsterdam, während Informatiker Tomás Job, Frau und Kinder in Kanada hat. Als sie sich wiedersehen, scheint es beiden so, als hätten sie sich niemals aus den Augen verloren. Julián und Tomás verbringen ein paar unvergessliche Tage miteinander, lachen, schwelgen in Erinnerungen und weinen, denn ihrem Wiedersehen wird ein Abschied für immer folgen… Der Film erzählt eine zutiefst berührende Geschichte von Freundschaft und Familie. Es ist ein humorvolles und ehrliches Porträt über den Mut, der nötig ist, um zu akzeptieren,dass manchmal im Leben auch etwas zu Ende geht. Termin: Zeit: Einlass : Ort: Kosten:
Mittwoch, 13. April 2016 16:00 Uhr 15:30 Uhr Cine-Center Cloppenburg, Osterstraße 38 6,00 € Eintritt Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzens kennt
und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast. Albert Einstein
15. April 2016 „Auf geht's in die „Muckibude“ Fitness für Senioren Wir haben auf vielfältigen Wunsch für Sie ein tolles Angebot gefunden. Hier können sie sich fit halten! Im Fitnessraum des Cloppenburger Krankenhauses, im ehem. Vincenzhaus, Ritterstraße 17, können Sie unter Anleitung an Geräten trainieren, um im Alter ihre Beweglichkeit, Kraft und Vitalität zu erhalten und zu fördern sowie Herz und Kreislauf zu stärken. Herr Auer wird uns über die Möglichkeiten, die die „Muckibude“ bietet, informieren. Das kostengünstige Angebot für Senioren: 10er Karte = 38,50 Euro Termin: Zeit: Ort: Kosten:
Freitag, 15. April 2016 15:00 Uhr Ritterstraße 17, Cloppenburg Infonachmittag kostenlos
Anmeldung für den Infonachmittag beim Seniorenbeirat erforderlich - Rufnummern siehe Seite 2 Näheres und Anmeldungen zum Training bei Herrn Auer, Tel.: 04471 - 16 29 66
Der Weg ist das Ziel. Konfuzius
20. April 2016 Offener Mittagstisch im St. Pius-Stift An jedem 3. Mittwoch im Monat wird im St. Pius-Stift, Mehrzweckhalle, ein offener Mittagstisch mit Programm angeboten. Lothar Kupka spielt für Sie ein
„Evergreen Klavierkonzert“ mit beliebten Melodien von früher bis heute.
Termin: Beginn: Ort: Kosten: Anmeldung: Telefon:
Mittwoch, 20. April 2016 11:00 Uhr Mehrzweckhalle im St. Pius-Stift 7,00 € inkl. Mittagessen und Veranstaltung St. Pius-Stift, Pforte 04471 - 18 30
Anmeldung erforderlich!
„Sing ein Lied wenn du mal traurig bist“ …
20. April 2016 „Auf die Stühle fertig los“ Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Nachmittag.
Nach Kaffee und Kuchen geht es los. Gaby Temme bringt Sie mit kleinen Spielen in Bewegung. Sie werden ihren Spaß haben, denn auch die Lachmuskeln sollen trainiert werden.
Termin: Zeit: Ort: Kosten:
Mittwoch, 20. April 2016 15:00 Uhr St. Augustinus Pfarrheim 4,00 € für Kaffee / Kuchen
Anmeldung beim Seniorenbeirat erforderlich Rufnummern siehe Seite 2
Ein Tag ohne ein Lächeln, ist ein sinnloser Tag.
11. Mai 2016 Halbtagesfahrt zur Wollgrasblüte ins Goldenstedter Moor Unsere Halbtagesfahrt führt uns ins Goldenstedter Moor. Vor allem zu dieser Jahreszeit ist das Moor von besonderer Schönheit, da das Wollgras die Moorlandschaft mit einer „weißen Decke“ überzieht. Wir werden mit der Moorbahn eine gemütliche Fahrt durchs Goldenstedter Moor unternehmen. Während der Fahrt geben Exkursionsführer/innen sachkundige Informationen zur Moorlandschaft. Anschließend werden wir im „Haus im Moor“ nicht nur Kaffee und Obstkuchen mit Sahne oder wer es lieber mag, Schnittchen genießen, sondern auch die herrliche Landschaft. Bei der Anmeldung bitte angeben was Sie essen möchten. Termin: Zeit: UhrAbfahrtsort: Kosten:
Mittwoch, 11. Mai 2016 13:00 Uhr - Rückkehr ca. 18:00 Uhr ZOB am Pingel Anton 19,00 € inkl. Moorbahnfahrt, Kaffee / Kuchen oder Schnittchen
Anmeldung beim Seniorenbeirat erforderlich Rufnummern siehe Seite 2
In den kleinsten Dingen zeigt die Natur ihre aller größten Wunder.
11. Mai 2016 Kino-Nachmittag im Cine-Center Cloppenburg Das Cine-Center bietet auch weiterhin an jedem 2. Mittwoch im Monat einen besonderen Kinonachmittag für Senioren an. Es werden ausgewählte und prämierte Filme gezeigt. Interessierte jeden Alters sind herzlich willkommen. Der besondere Film:
„Birnenkuchen mit Lavendel“ Ein Film, der glücklich macht! Wie ein frischer Frühlingswind trägt diese französische Komödie Leichtigkeit und gute Laune ins Kino. Mit Herz, Humor und Verstand präsentiert er ein Stück feiner Filmkunst. Er erzählt die Geschichte einer Frau in Nöten, die einem hochintelligenten Mann mit Asperger-Syndrom begegnet. Eine romantische Komödie der besonderen Art vor einer überwältigend schönen Naturkulisse. Wer hier nicht mit wohligem Seufzen das Kino verlässt, braucht dringend … na, was wohl? - einen Urlaub in der Provence! Termin: Zeit: Einlass: Ort: Kosten:
Mittwoch, 11. Mai 2016 16:00 Uhr 15:30 Uhr Cine-Center Cloppenburg, Osterstraße 38 6,00 € Eintritt
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält Schönes zu erkennen, wird nie alt werden.
18. Mai 2016 Offener Mittagstisch im St. Pius-Stift An jedem 3. Mittwoch im Monat wird im St. Pius-Stift, Mehrzweckhalle, ein offener Mittagstisch mit Programm angeboten.
“Indienprojekt“ Kaplan Datham Gorantla hält einen Vortrag mit Bildern über die indische Heimat des Kaplans Nandigama im Bundesstaat Andhra Pradesh. Termin: Beginn: Ort: Kosten: Anmeldung: Telefon:
Mittwoch, 18. Mai 2016 11:00 Uhr Mehrzweckhalle im St. Pius-Stift 7,00 € inkl. Mittagessen und Veranstaltung St. Pius-Stift, Pforte 04471 - 18 30
Anmeldung erforderlich!
Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.
02. Juni 2016 „Wir gehen Mittagessen“ bei „Maria Rast“ in Bethen'' Es ist soweit! Sicherlich warten Sie schon darauf. Wie im Herbst können Sie nun wieder die gute Küche des Hauses „Maria Rast“ genießen. Altbewährt gibt es: Köstliches Essen Ansprechende Atmosphäre Nette Leute zum Klönen und Kennenlernen Gute Unterhaltung mit den „Seniorenmusikanten, die Sie zum Mitsingen einladen. Gönnen Sie sich dieses kleine Highlight! Termin: Zeit: Ort: Kosten:
Donnerstag, 02. Juni 2016 12:00 Uhr Restaurant „Maria Rast“, Bethen 13,00 €
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung beim Seniorenbeirat erforderlich Rufnummern siehe Seite 2
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
15. Juni 2016 Offener Mittagstisch im St. Pius-Stift An jedem 3. Mittwoch im Monat wird im St. Pius-Stift, Mehrzweckhalle, ein offener Mittagstisch mit Programm angeboten.
“THW weltweit im Einsatz - stark vor Ort“ Der Ortsbeauftragte Gerd Fangmann stellt die Arbeit des THW in einem Vortrag mit Bildern vor. Termin: Beginn: Ort: Kosten: Anmeldung: Telefon:
Mittwoch, 15. Juni 2016 11:00 Uhr Mehrzweckhalle im St. Pius-Stift 7,00 € inkl. Mittagessen und Veranstaltung St. Pius-Stift, Pforte 04471 - 18 30
Anmeldung erforderlich!
Für jedes Problem, für das wir noch keine Lösung gefunden haben, existiert bereits eine Lösung.
22. Juni 2016 Halbtagesfahrt zum „Haus Don Bosco“ in Calhorn Wir freuen uns, Sie zu einem besonderen Tag mit einem tollen Programm einladen zu können. Unsere Halbtagesfahrt geht diesmal nach Calhorn. Das „Haus Don Bosco“ ist vielen bekannt. Jedoch wann waren Sie das letzte Mal dort? Heute werden wir nach einem kleinen Empfangskaffee mit Plätzchen mehr über den Orden der Salesianer, ihre Arbeit und über die Einrichtung der Jugendbildungsstätte im „Haus Don Bosco“ in Calhorn erfahren. Auch werden wir bei einer Besichtigung das Haus und die Außenanlagen kennenlernen. Nach vielen Informationen werden wir bei einem Grillabend mit Schweine- und Geflügelsteak, Bratwurst, hausgemachten Salaten und natürlich einem kühlen Bier, Wasser, Saft oder Fanta den schönen Tag ausklingen lassen. Wir sind sicher, es wird ein ganz besonderes Erlebnis! Termin: Zeit: Abfahrtsort: Kosten: :
Mittwoch, 22. Juni 2016 15:00 Uhr - Rückfahrt ca. 19:15 Uhr ZOB am Pingel Anton Empfangskaffee mit Plätzchen Vortrag, Besichtigung, Grillen, Getränke, Bus "all-inclusive" 19,00 €
Das Gestern ist fort, das Morgen nicht da. Leb also heute. Pythagoras von Samos
Vorankündigungen EWE - Kochvorführung und Info „Energie sparen im Haushalt“ An diesem Nachmittag erhalten Sie eine Kochvorführung mit einer Auswahl an Rezepten aus der Rezeptbroschüre der EWE sowie Informationen zum Thema „Energie sparen im Haushalt“ und Neuheiten aus der Wäschepflege. Termin: Ort: Zeit: Kosten:
Donnerstag, 18. August 2016 EWE KundenCenter Cloppenburg Emsteker Straße 60 14:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr keine
Begrenzte Teilnehmerzahl!
„Wir gehen Mittagessen“ bei „Maria Rast“ in Bethen Donnerstag, 03. November 2016
Halbtagesfahrt zum „Bad Salzfufler Weihnachtstraum“ Donnerstag, 24. November 2016
Nikolausfahrt Freitag, 09. Dezember 2016
Fahrten des DRK Mehrtagesfahrten 09.05. bis 13.05.2016
Brilon, der “Luft- und Kneippkurort im Sauerland“
25.09. bis 29.09.2016
„Rügen - Sonneneninsel in der Ostsee“
Anmeldung bei Frau Bührmann, Tel. 04471 - 91 10 25 montags bis freitags 8:00 bis 14:00 Uhr
Tagesfahrten Do., 07. 04.2016
„Klön Stuuv“, Twistringen Kosten: 3,00 €
Do., 28.04.2016
Cafe an der Kapelle, Bückelte bei Haselünne Kosten: 3,00 €
Do., 19.05.2016
„Rund ums Steinhuder Meer“ Kosten: 45,00 €, inkl. gr. Busrundfahrt, Schifffahrt und Verpflegung
Do., 09.06.2016
Aselager Mühle, Aselage Kosten: 3,00 €
Fahrten des DRK Do., 30.06.2016
Artlandhof mit Bauerngarten, Badbergen Kosten: 3,00 €
Do., 21.07.2016
Bad Zwischenahn Kosten: 3,00 €
Do., 11.08.2016
Engelmannsbäke Kosten: 3,00 €
Anmeldung bei Herrn Heidkamp,Tel. 04471 - 91 10 28, montags bis freitags 8:00 bis 13:00 Uhr
Veranstaltungen Haus der Senioren Besinnungstage für Frauen auf der Insel Wangerooge Montag, 09.05.2016 bis Donnerstag, 12.05.2016 finden Besinnungstage für Frauen auf der Insel Wangerooge im Haus Meeresstern statt. Die Leitung des Kurses übernimmt Martha Gelhaus. Kursgebühr:
347,00 € Einzelzimmer mit Dusche und Vollverpflegung, Busfahrt, Fähre, Gepäckdienst, Kurtaxe und Honorarkosten
Café Alzheimer an jedem 1. Dienstag im Monat - 15:00 Uhr
05.04.2016 Plattdeutscher Nachmittag - mit Josef Dalinghaus 03.05.2016 „Der Mai ist gekommen“ - Team Café Alzheimer
Veranstaltungen Haus der Senioren Kommunalpolitischer Gesprächskreis an jedem 2. Mittwoch im Monat - 9:30 Uhr 13.04.2016 Sicherheit im Internet Heiner Kressmann, Polizei Cloppenburg 11.05.2016 Besichtigung der Feuerwehrtechnischen Zentrale Cloppenburg, Treffpunkt: Feuerwehrtechnische Zentrale CLP 08.06.2016 Reisebericht „Das Sultanat Oman“ - Legende am Golf, Martin Kessens
Veranstaltungen Haus der Senioren Frühstückstreff an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat - 10:00 Uhr 05.04.2016
Unbegleitete, minderjährige ausländische Kinder im Landkreis Cloppenburg Hildegard Wübben
19.04.2016
Paul Dierkes - Ein großer Künstler aus Cloppenburg Rosemarie Kneilmann
03.05.2016
„Wir singen in den Mai“ Schwester Ursula
17.05.2016
Stadtverwaltung im Portrait Bürgermeister Dr. Wiese
07.06.2016
Der Hospizdienst in Cloppenburg Hildegard Meyer
21.06.2016
Frühstücken außer Haus Der Frühstückstreff findet im Haus der Senioren statt. Wer vorher ab 9:15 Uhr am Frühstück teilnehmen möchte, bitte anmelden unter Tel.: 04471 - 88 43 05 oder 04471 - 850 46 20
Veranstaltungen Haus der Senioren „CIC“ (Café International Cloppenburg) Samstag, 19.03.2016 10:00 bis 12:00 Uhr Willkommens-Treffpunkt für Deutsche und Flüchtlinge bei Kaffee, Tee und Kuchen
Fahrsicherheitstraining Dienstag, 07.06.2016 Fahrsicherheitstraining speziell für Senioren, auf dem Übungsplatz der Kreisverkehrswacht Leitung: Walter Lohmann
Anmeldungen und nähere Informationen zu den Veranstaltungen beim Haus der Senioren werktags 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon: 04471 - 8 76 88
Für folgende Veranstaltungen möchte ich mich verbindlich abmelden Name
______________________________
Adresse
______________________________
Telefon
______________________________
Änderungen vorbehalten!
(Bitte ankreuzen!)
Datum
Seite
Veranstaltung
05.04.16
4
Filmnachmittag mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim St. Augustinus
13.04.16
5
Oma, Opa, Enkel-Basteln in der Roten Schule
13.04.16
6
Kino-Nachmittag im Cine-Center Cloppenburg
15.04.16
7
„Auf geht's in die „Muckibude“ Fitness für Senioren
20.04.16
8
Offener Mittagstisch im St. Pius-Stift
20.04.16
9
„Auf die Stühle fertig los“
11.05.16
10
Halbtagesfahrt zur Wollgrasblüte ins Goldenstedter Moor
11.05.16
11
Kino-Nachmittag im Cine-Center Cloppenburg
18.05.16
12
Offener Mittagstisch im St. Pius-Stift
02.06.16
13
„Wir gehen Mittagessen“ bei „Maria Rast“ in Bethen''
15.06.16
14
Offener Mittagstisch im St. Pius-Stift
22.06.16
15
Halbtagesfahrt zum „Haus Don Bosco“ in Calhorn
Siehe Seite
16
Vorankündigungen
Siehe Seite
17-18
Fahrten des DRK
Siehe Seite
19-22
Veranstaltungen Haus der Senioren
Vorstand des Seniorenbeirates der Stadt Cloppenburg seit 14. Oktober 2015 1. Vorsitzender
Franz-Josef Feldhaus Adlerstraße 20, Cloppenburg 04471 / 71 60
stellv. Vorsitzende
Elisabeth Eitner Kleine Straße 40, Cloppenburg 04471 / 900 28 70
stellv. Vorsitzende
Annelies Hörnschemeyer Niedriger Weg 1, Cloppenburg 04471 / 36 86
Beisitzer:
Bernd Dalinghaus Goethestraße 6 04471 / 55 46
Beisitzer:
Lidia Dering-Pustlauk Lindenallee 22, Cloppenburg 04471 / 54 52
Beisitzer:
Elvira Kindler Dresdener Straße 10, Cloppenburg 04471 / 93 33 76
Beisitzer:
Hildegard Ovelgönne Dechant-Hackmann-Straße 4, Cloppenburg 04471 / 8 46 21
Beisitzer:
Gabriele Temme Klosterstraße 4, CappelnSchwichteler 04478 / 95 39 70