Anmeldung: Lehrgangänge: Dozenten: Entgelt

March 11, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Anmeldung: Lehrgangänge: Dozenten: Entgelt...

Description

Lehrgangänge:

Anmeldung:

Kurs-Nr. 111SZ4451 22.02. - 31.05.2011, di 13x, 18:15 - 21:30 Uhr, zzgl. online Stunden Veranstaltungsort: Kaufmännisches Berufskolleg Burgplatz, Duisburg-Stadtmitte

Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmelden können Sie sich

Kurs-Nr. 112SZ4451 27.09 - 29.11.2011, jeweils di 18:15 - 21:30 Uhr zusätzlich Mo, 14., 21., u. 28.11.2011, 18:15 - 21:30 Uhr sowie Sa, 26.11.2011, 09:00 - 16:00 Uhr zzgl. online Stunden Veranstaltungsort: Kaufmännisches Berufskolleg Pappenstraße, Duisburg-Neudorf

Dozenten: Joachim Surkamp, Bianka Hube

Entgelt: je 395,00 EUR

Ansprechpartner: Volker Heckner Tel.: 0203 / 283-3761 E-Mail: [email protected]

telefonisch: 0203 / 283 3058 per Fax: 0203 / 283 4041 per E-Mail: [email protected] auf unser Homepage: www.vhs-duisburg.de persönlich: Volkshochschule der Stadt Duisburg, Königstr. 47, 47051 Duisburg Herausgeber: Der Oberbürgermeister Dezernat für Familie, Bildung und Kultur Bildungsscheck und Bildungsprämie Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können Sie über das Förderprogramm Bildungsscheck des Landes NRW oder über das Programm Bildungsprämie der Bundesregierung einen Teilzuschuss zu den Weiterbildungskosten erhalten. Vor der Anmeldung beraten wir Sie gerne über diese Fördermöglichkeiten.

L

Ausbildung der Ausbilderinnen und Blended Ausbilder Learning

Dieser Lehrgang bereitet auf die IHK-Prüfung „Ausbildereignung“ vor. Der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung ist Voraussetzung, um als verantwortliche Ausbilderin / verantwortlicher Ausbilder im Sinne des Berufsbildungsgesetzes auf Grundlage der am 01.08.2009 novellierten Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) tätig zu werden.

Gegenüber der alten Fassung wurde in der neuen AEVO das Anforderungsprofil der zukünftigen Ausbilderinnen und Ausbilder den aktuellen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen sowie berufs- und arbeitspädagogischen Entwicklungen angepasst. Die zu erwerbenden Kompetenzen sind in der novellierten AEVO in vier Handlungsfeldern formuliert:

1. 2. 3. 4.

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen, Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken,

Die Durchführung erfolgt in Präsenzstunden, einer internetbasierten Selbstlernsoftware sowie einem begleitenden Online-Coaching in einem „virtuellen Klassenraum“.

Technische Voraussetzung und Kosten:

Ausbildung durchführen und

Eigener PC mit Soundkarte und Internetzugang sowie ein Headset oder separate Lautsprecher und Mikrofon.

Ausbildung abschließen.

Das Entgelt in Höhe von 395,00 EUR ist einschließlich der Lizenzgebühren für das Selbstlernsystem und das virtuelle Klassenzimmer.

Dieser Lehrgang orientiert sich inhaltlich an dem Rahmenplan, der von einem Fachbeirat unter der Leitung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) erarbeitet wurde.

Die IHK-Prüfungsgebühren in Höhe von zurzeit 170,00 Euro sind nicht enthalten und müssen selbst an die IHK entrichtet werden. Die schriftliche IHK-Prüfung findet am 07. Juni 2011 bzw. 06. Dezember 2011 statt.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.