And the Oscar goes to … Les Arts Du Chant

March 18, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download And the Oscar goes to … Les Arts Du Chant...

Description

And the Oscar goes to … Les Arts Du Chant

And the Oscar goes to … Les Arts Du Chant Hohes Kulturgut aus der ganzen Welt wurde im ZAP Emmelshausen präsentiert. Oscar prämierte Musik und Lieder in wundervoller Art darzubieten war das Motto des Konzertes von Les Arts Du Chant unter der Leitung von Frank Schmitz im Zentrum am Park in Emmelshausen. Eine glamouröse Bühnendekoration vermittelte die dafür notwendige Oscar-Atmosphäre. Achim Wiedemann brachte als Moderator dem ausverkauften Haus die Lieder aus der ganzen Welt in Erklärungen näher. „Hallelujah“ aus dem Film Shrek leitete den Abend ein. Der Chor sang das wundervolle Liebeslied, während er von hinten in den Saal einzog. Instrumental am Klavier von Cheng Ling Lim-Ginster und von Frank Schmitz am Saxophon wurde dann „As time goes by“ aus dem Film Casablanca vorgetragen. 1943 erhielt der Film drei Oscars. Lieder aus den Filmen „Pocahontas“, „Die Maske des Zorro“ und „Der Prinz von Ägypten“ begeisterten die Zuhörer im Anschluss. Immer unterstützt durch die Band des Abends bestehend aus Markus Möwis, Thomas Kaiser, Tobias Jäger und David Knevels. Passend zu den Stücken wurden im Hintergrund Bilder der jeweiligen Filme gezeigt, so dass der Zuhörer ganz in die Stimmung der Filme eintauchen konnte. Evelyn Ensel hatte eine zauberhafte Animation mit sehr ausssagekräftigen Bildern dafür zusammengestellt. Besondere Aufmerksamkeit erlangte die Aufführung eines Liedes aus dem Stummfilm „The Artist“, welcher dieses Jahr 5 Oscars erhielt und dem Publikum einen stummen Chor mit Klavierbegleitung darbot. Eine nicht ganz ernst gemeinte Hommage an dieses Meisterwerk. Mit dem „James Bond Theme“ wurden die Zuhörer nach der 1. Halbzeit entlassen. In der Pause fand eine Charity-Aktion zu Gunsten der Vor-Tour-der-Hoffnung statt. Die Zuschauer konnten sich vor einer tollen Oscar Statue, welche Lisa Lutterbach detailgetreu selbst gefertigt hatte, von Silvia Hartig auf dem roten Teppich fotografieren lassen. Anschließend verkauften Kinder der Akteure die Bilder für den guten Zweck . Das Publikum nahm diese Hilfsaktion sehr gerne an. So konnten am Schluss der Veranstaltung 591,00 EUR zugunsten der kranken Kinder verbucht werden! Mit einem ernsten Thema deutscher Geschichte begann die zweite Halbzeit. Oscar Schindler rettete im zweiten Weltkrieg 1200 Juden das Leben, in dem er den Nationalsozialisten Namenslisten vorlegte, damit diese Menschen bei ihm arbeiten konnten und so vor dem sicheren Tod bewahrt wurden. Dieser Film erhielt 7 Oscars. Der Chor wurde bei dem Medley aus „Schindlers Liste“ von Cheng Ling Lim-Ginster an der Violine sehr gefühlvoll begleitet. Anschließend bot Bianca Stein mit dem Oscar prämierten „Song Out here on my own“ aus dem Film „Fame“ ein unvergessliches Solo dar. Großes Gefühlskino im Zentrum am Park! Lieder aus „Der König der Löwen“ und „Der Herr der Ringe“ dirigierte Frank Schmitz, bevor die 1. Vorsitzende Andrea Franz-Ensel eine kleine Oscar-Verleihung durchführte, welche zur allgemeinen Erheiterung beitrug! Mit stehenden Ovationen bedankte sich das Publikum nach „One Moment in Time“ als Hommage an die verstorbene Whitney Houston bei dem Vokalsensemble. Ein großartiger Abend endete nach 2 Zugaben mit einem überaus zufriedenem Publikum und glücklichen Akteuren.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.