Amtsblatt - Kanton Schwyz

March 12, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Amtsblatt - Kanton Schwyz...

Description

Amtsblatt

Nr. 5 5. Februar 2016 Staatskanzlei Schwyz Telefon 041 819 11 24 E-Mail: [email protected] Internet: www.sz.ch

Kanton – Bezirke – Gemeinden

258

Volksrechte

258

Einbürgerungsgesuche

260

Planungs- und Baurecht

261

Grundbuch

268

Verkehrsanordnungen

285

Erbrecht

286

Gerichtliche Anzeigen

286

Konkurse

290

Schuldbetreibungen

294

Nachlassverfahren

294

Weitere amtliche Publikationen

294

Stellenangebote

297

Ausschreibung von Arbeiten und Lieferungen

301

Handelsregister

301

257

Volksrechte Kantonale Gerichte Für das Kantonsgericht des Kantons Schwyz suchen wir für die Amtsperiode vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 eine nebenamtliche Richterin/einen nebenamtlichen Richter. Als Richterin oder Richter wählbar sind in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigte Personen (§ 34 Abs. 1 Justizgesetz, JG). Sie müssen unabhängig und unparteiisch sein (vgl. Art. 30 Abs. 1 Bundesverfassung, BV) und die nötige innere Distanz zur Sache und zu den Prozessparteien wahren. Sie haben den Parteien bei ausgeprägter Persönlichkeits- und Sozialkompetenz mit menschlicher Achtung zu begegnen und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Sie sollten eine hohe und rasche Verfügbarkeit aufweisen, mit analytischem Denken vertraut und entscheidungsfreudig sein. Neben längerfristig angesetzten Terminen sind auch kurzfristig Termine wahrzunehmen. Erforderlich ist auch die Bereitschaft, vorgängig der Sitzung die Akten und Entscheidentwürfe zu lesen und sich einen Überblick über den Prozessstoff zu verschaffen. Die nebenamtlichen Richterinnen und Richter sollen über Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, welche für die Aufgabenerfüllung des Gerichtes von Bedeutung sind (§ 34 Abs. 3 JG). Aufgrund der aktuellen Arbeitsbelastung dient dem Kantonsgericht insbesondere eine Person mit spezifischen Kenntnissen aus dem Bauwesen (Architektin/Architekt oder Ingenieurin/Ingenieur). Weitere Angaben unter http://www.kgsz.ch/fileadmin/dateien/pdf/anforderungen_laienrichter.pdf. Die Wahl erfolgt durch den Kantonsrat voraussichtlich an der Sitzung vom 30. Juni 2016. Interessenten können sich schriftlich bis 4. März 2016 beim Präsidenten der Rechtsund Justizkommission, per Sekretariat Rechts- und Justizkommission, Postfach 1291, Bahnhofstrasse 9, 6431 Schwyz, unter Mitgabe der üblichen Unterlagen (persönlicher und beruflicher Lebenslauf, Foto, Strafregisterauszug usw.) bewerben. Für weitere Informationen können Sie sich an den Präsidenten des Kantonsgerichts, Dr. Urs Tschümperlin (Telefon 041 819 26 55), wenden. Diskretion wird zugesichert. Schwyz, 5. Februar 2016

Rechts- und Justizkommission des Kantonsrates

Kantonale Gerichte Für das Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz suchen wir für die Amtsperiode vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 eine nebenamtliche Richterin/einen nebenamtlichen Richter. Als Richterin oder Richter wählbar sind in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigte Personen (§ 34 Abs. 1 Justizgesetz, JG). Sie müssen unabhängig und unparteiisch sein (vgl. Art. 30 Abs. 1 Bundesverfassung, BV) und die nötige innere Distanz zur Sache und zu den Prozessparteien wahren. Sie haben den Parteien bei ausgeprägter Persönlichkeits- und Sozialkompetenz mit menschlicher Achtung zu begegnen und ihre

258

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Anliegen ernst zu nehmen. Sie sollten eine hohe und rasche Verfügbarkeit aufweisen, mit analytischem Denken vertraut und entscheidungsfreudig sein. Neben längerfristig angesetzten Terminen sind auch kurzfristig Termine wahrzunehmen. Erforderlich ist auch die Bereitschaft, vorgängig der Sitzung die Akten und Entscheidentwürfe zu lesen und sich einen Überblick über den Prozessstoff zu verschaffen. Die nebenamtlichen Richterinnen und Richter sollen über Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, welche für die Aufgabenerfüllung des Gerichtes von Bedeutung sind (§ 34 Abs. 3 JG). Aufgrund der aktuellen Arbeitsbelastung dient dem Verwaltungsgericht insbesondere eine Ärztin oder ein Arzt für die Fälle aus dem Invalidenversicherungs- und Unfallversicherungsrecht, weiteren Bereichen aus dem Sozialversicherungsrecht mit medizinischen Sachverhalten sowie aus dem Bereich der fürsorgerischen Unterbringung. Weitere Angaben unter http://www.sz.ch/documents/anforderungsprofil_na_richter.pdf. Die Wahl erfolgt durch den Kantonsrat voraussichtlich an der Sitzung vom 30. Juni 2016. Interessenten können sich schriftlich bis 4. März 2016 beim Präsidenten der Rechtsund Justizkommission, per Sekretariat Rechts- und Justizkommission, Postfach 1291, Bahnhofstrasse 9, 6431 Schwyz, unter Mitgabe der üblichen Unterlagen (persönlicher und beruflicher Lebenslauf, Foto, Strafregisterauszug usw.) bewerben. Für weitere Informationen können Sie sich an den designierten Präsidenten des Verwaltungsgerichts, Dr. Achilles Humbel (Telefon 041 819 26 66), wenden. Diskretion wird zugesichert. Schwyz, 5. Februar 2016

Rechts- und Justizkommission des Kantonsrates

Kantonale Gerichte Für das Strafgericht des Kantons Schwyz suchen wir für die Amtsperiode vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2020 eine nebenamtliche Richterin/einen nebenamtlichen Richter. Als Richterin oder Richter wählbar sind in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigte Personen (§ 34 Abs. 1 Justizgesetz, JG). Sie müssen unabhängig und unparteiisch sein (vgl. Art. 30 Abs. 1 Bundesverfassung, BV) und die nötige innere Distanz zur Sache und zu den Prozessparteien wahren. Sie haben den Parteien bei ausgeprägter Persönlichkeits- und Sozialkompetenz mit menschlicher Achtung zu begegnen und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Sie sollten eine hohe und rasche Verfügbarkeit aufweisen, mit analytischem Denken vertraut und entscheidungsfreudig sein. Neben längerfristig angesetzten Terminen sind auch kurzfristig Termine wahrzunehmen. Erforderlich ist auch die Bereitschaft, vorgängig der Sitzung die Akten zu lesen und sich einen Überblick über den Prozessstoff zu verschaffen. Die nebenamtlichen Richterinnen und Richter sollen über Kenntnisse und Erfahrungen verfügen, welche für die Aufgabenerfüllung des Gerichtes von Bedeutung sind (§ 34 Abs. 3 JG). Dem Strafgericht würde insbesondere eine Person mit folgendem Anforderungsprofil dienen: – Zusätzliches Fachwissen im Gebiet der Wirtschaftskriminalität (z.B. eine Person aus dem Finanz- und Rechnungswesen wie Bank-, Treuhandbereich bzw. mit Erfahrungen in Betriebsorganisationen mit grundsätzlichen Kenntnissen in wirtschaftlichen Zusammenhängen wie Unternehmensstrukturen, Buchführung usw.).

Nr. 5 / 5. Februar 2016

259

– Das Strafgericht ist derzeit mit sechs Richtern und vier Richterinnen besetzt. Für eine ausgewogene Vertretung beider Geschlechter wäre die Wahl einer Frau wünschenswert. Weitere Angaben unter http://www.strafgericht-sz.ch/. Die Wahl erfolgt durch den Kantonsrat voraussichtlich an der Sitzung vom 30. Juni 2016. Interessenten können sich schriftlich bis 4. März 2016 beim Präsidenten der Rechtsund Justizkommission, per Sekretariat Rechts- und Justizkommission, Postfach 1291, Bahnhofstrasse 9, 6431 Schwyz, unter Mitgabe der üblichen Unterlagen (persönlicher und beruflicher Lebenslauf, Foto, Strafregisterauszug usw.) bewerben. Für weitere Informationen können Sie sich an den Präsidenten des Strafgerichts, lic. iur. Ruedi Beeler (Telefon 041 819 26 71), wenden. Diskretion wird zugesichert. Schwyz, 5. Februar 2016

Rechts- und Justizkommission des Kantonsrates

Bezirk March Für das Bezirksgericht March suchen wir für die Amtsperiode 2012 bis 2016 eine/ einen nebenamtliche Richterin/nebenamtlichen Richter. Das Anforderungsprofil ist auf der Homepage des Bezirksgerichts March (www.bezirk-march.ch, Rubrik Bezirksgericht/Mitteilungen) aufgeschaltet oder auf der Bezirkskanzlei March, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen, einsehbar. Auskunft erteilt Gerichts­präsident lic. iur. Thomas Jantz, Telefon 055 451 22 31. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis 26. Februar 2016 an: Bezirkskanzlei March, Landschreiber Walter Kälin, Postfach 149, 8853 Lachen. Die Bezirkskanzlei March gibt die Bewerbungen den politischen Parteien im Bezirk March zur allfälligen Berücksichtigung auf ihren Wahlvorschlägen bekannt. Die Bewerbung gilt nicht als Wahlvorschlag im Sinne von § 23 Wahl- und Abstimmungsgesetzes vom 15. Oktober 1970 (WAG). Die Wahl erfolgt am 1. Mai 2016 an der Urne. Lachen, 5. Februar 2016

Die Bezirkskanzlei

Einbürgerungsgesuche a) Gesuche Arth Dragan Sakotic, geboren 18. November 1979, von Bosnien und Herzegowina, Wohnsitz in der Schweiz seit 23 Jahren, Milena Sakotic-Lakic, geboren 6. November 1980, von Bosnien und Herzegowina, Wohnsitz in der Schweiz seit 27 Jahren, Lazar Sakotic, geboren 24. April 2005, von Bosnien und Herzegowina, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt,

260

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Lena Sakotic, geboren 21. Dezember 2006, von Bosnien und Herzegowina, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, Marija Sakotic, geboren 2. August 2009, von Bosnien und Herzegowina, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, alle wohnhaft 6410 Goldau, Kehlmattliweg 1. Arijanisa Istrefi-Nasufi, geboren 13. Juli 1987, von Mazedonien, Wohnsitz in der Schweiz seit 26 Jahren, Drilon Istrefi, geboren 24. Mai 1982, von Mazedonien, Wohnsitz in der Schweiz seit 10 Jahren, Enes Istrefi, geboren 31. Dezember 2011, von Mazedonien, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, Rajan Istrefi, geboren 12. September 2013, von Mazedonien, Wohnsitz in der Schweiz seit Geburt, alle wohnhaft 6410 Goldau, Harmettlenstrasse 12. Muamed Hani, geboren 1. November 1981, von Mazedonien, Wohnsitz in der Schweiz seit 26 Jahren, wohnhaft 6410 Goldau, Parkstrasse 25. Visar Ademi, geboren 11. Januar 1984, von Kosovo, Wohnsitz in der Schweiz seit 24 Jahren, wohnhaft 6415 Arth, Baumgarten 8.

Rothenthurm Xhavit Muslija, geboren 6. Januar 1985, von Kosovo, Wohnsitz in der Schweiz seit 15 Jahren, wohnhaft 6418 Rothenthurm, Gartenweg 9.

Morschach Davor Bobinac, geboren 19. September 1962, von Kroatien, Wohnsitz in der Schweiz seit 22 Jahren, wohnhaft 6433 Stoos, Ringstrasse 41.

b) Einwände oder Bemerkungen Innert 20 Tagen kann jedermann zu den Einbürgerungsgesuchen beim entsprechenden Gemeinde- bzw. Bezirksrat Einwände oder Bemerkungen anbringen (§ 8 Abs. 2 KBüG, SRSZ 110.100). Personen, die Einwände oder Bemerkungen anbringen, haben im Einbürgerungsverfahren keine Parteistellung (§ 8 Abs. 3 KBüG). Die Frist für Einwände oder Bemerkungen dauert vom 5. bis und mit 25. Februar 2016.

Planungs- und Baurecht Baugesuche a) innerhalb der Bauzonen Ingenbohl Bauherrschaft: Erwin und Monika Koller-Schuler, Mühlematt 10, 6438 Ibach; Projekt: Kistler Architektur GmbH, Grand Parc 10, 6440 Brunnen. Bauobjekt: Anbau Garage, Schulstras­se 19, Brunnen, KTN 1209, Koordinaten 689 214/205 760.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

261

Muotathal Bauherrschaft: Suter Projekt AG, Holzstras­se 1, 6436 Muotathal; Projekt: Suter Projekt AG, Josef Suter, Holzstras­se 1, 6436 Muotathal; Grundeigentümerin: Einfache Gesellschaft Boden, Holzstras­se 1, 6436 Muotathal. Bauobjekt: Trockenkammer, Lagerhalle und Lagerplatz für gewerbliche Nutzung, Boden, Muotathal, KTN 2203, Koordinaten 701 700/203 300. Bauherrschaft: Höllgrotten GmbH, Bruno Suter, Stalden 15, 6436 Muotathal; Projekt: Suterholz GmbH, Ruedi Suter, Hesigen 2, 6436 Muotathal. Bauobjekt: Abbruch Vorhöll und Neubau Mehrfamilienhaus und Zweifamilienhaus, Stalden, Muotathal, KTN 1182 und 2241, Koordinaten 702 243/203 770.

Steinen Bauherrschaft: Thomas und Monika Wipfli-Arnold, Spiegelbergweg 20, 6422 Steinen. Bauobjekt: Balkonerweiterung mit Geräteraum, Spiegelbergweg 20, Steinen, KTN 1240, Koordinaten 689 505/211 703.

Lauerz Bauherrschaft: Thanapalasingham und Theveegarani Parthipan, Bethlehemweg 9, 6405 Immensee; Projekt: Martin Siegenthaler, Dorfstras­se 20, 4914 Roggwil. Bauobjekt: Zweifamilienhaus mit Carport, Hasen 8, Lauerz, KTN 205, Koordinaten 2 687 340/1 209 553.

Morschach Bauherrschaft: Josef Kündig, Fronalpstras­se 35b, 6438 Ibach; Projekt: Architekturbüro J. Pfyl’s Söhne GmbH, Dammstras­se 2, 6438 Ibach. Bauobjekt: Anbau an Ferienhaus, Ringstras­se 50, Stoos, KTN 121, Koordinaten 693 379/203 559. Bauherrschaft: Geschwister Lagler, vertreten durch Manuela Holdener, Untere Mangelegg 2, 6430 Schwyz; Projekt: R. Betschart Holzbau AG, Klosterstras­se 2, 6436 Muotathal; Grundeigentümer: Urs Lagler, Schlagstras­se 91, 6430 Schwyz. Bauobjekt: Umbau und Aufstockung Ferienhaus, Teufböni 6, Stoos, KTN 224, Koordinaten 693 230/203 450. Bauherrschaft: Swiss Holiday Park AG, Dorfstras­se 11, 6443 Morschach. Bauobjekt: Umgestaltung Hoteleinfahrt und Umplatzierung Infotafel, Dorfstras­se 11, Morschach, KTN 377 und 327, Koordinaten 689 707/204 043 (Umgestaltung Hoteleinfahrt) und 689 733/204 041 (Umplatzierung Infotafel).

Lachen Bauherrschaft: Fritz B. Fund, Brunnenwiesenstras­se 3, 8610 Uster; Projekt: Hüppi Architektur AG, Verenastras­se 4b, 8832 Wollerau. Bauobjekt: Abbruch Schopf, Umnutzung Kellerräume in Gewerberaum, Überdachung Vorplatz und Anbau Garage, Burgweg 1, Lachen, GB 544, Koordinaten 706 952/227 432 (teilweise bereits ausgeführt). Bauherrschaft: Patrik Geu, Allmeindstras­se 20b, 8855 Wangen. Bauobjekt: Umnutzung Fünfeinhalbzimmerwohnung in zwei Zweieinhalbzimmerwohnungen, Kapellstras­se 20, Lachen, GB 341, Koordinaten 707 317/228 035 (bereits ausgeführt; ohne Baugespann).

262

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Vorderthal Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Förrlibuckstras­se 60/62, 8021 Zürich; Projekt: Hitz und Partner AG, Tiefenaustras­se 2, 3048 Worblaufen; Grundeigentümerin: Swisscom Immobilien AG, Alte Tiefenaustras­se 6, 3050 Bern. Bauobjekt: Abbruch Mobilfunkmast und Ersatzneubau von zwei Mobilfunkmasten mit Omni-Antennen, Postgasse 2, Vorderthal, KTN 76, Koordinaten 710 713/220 148.

Tuggen Bauherrschaft: Armin Janser, Etzelstras­se 10, 8856 Tuggen; Projekt: Petra Janser, Etzelstras­se 10, 8856 Tuggen; Grundeigentümer: Armin und Petra Janser-Greissinger, Etzelstras­se 10, 8856 Tuggen. Bauobjekt: Aussenschwimmbad, Etzelstras­se 10, Änedaa, Tuggen, KTN 1137, Koordinaten 714 140/228 670.

Wangen Bauherrschaft: August Mächler, Zopfstras­se 28, 8855 Wangen; Projekt: PD Holz& Bauplanung, Leuholz 24, 8855 Wangen. Bauobjekt: Parkplatzerweiterung und Ersatz Gartengerätehaus, Zopfstras­se 28, Wangen, GB 752, Koordinaten 710 845/227 380.

Reichenburg Bauherrschaft: Peter und Marlies Hug, Rohrwiesstras­se 1a, 8864 Reichenburg, und Markus und Priska Bombana, Rohrwiesstras­se 1b, 8864 Reichenburg; Projekt: Peter Hug, Rohrwiesstras­se 1b, 8864 Reichenburg. Bauobjekt: Gartenhaus und Fassadensanierung mit Eingangsdächli, Rohrwiesstras­se 1a und 1b, Reichenburg, KTN 385, Koordinaten 717 117/225 102.

Einsiedeln Bauherrschaft: Walter Ochsner, Birchli 37, 8840 Einsiedeln; Projekt: Architekten-Team-Kälin AG, Schnabelsberg 20, 8836 Bennau. Bauobjekt: Erweiterung Bootshalle, Zürichstras­se 56, Einsiedeln, GB 3837, Koordinaten 699 165/221 235.

Küssnacht Bauherrschaft: Frances und Michael Triebold-Suter, Vorderbergstras­se 28, 6318 Walch­ wil; Projekt: Suter Architekten, Bahnhofstras­se 67, 6403 Küssnacht am Rigi. Bauobjekt: Teilersatzbau Einfamilienhaus, Tieftalweg 59, Immensee, KTN 2122, Koordinaten 678 460/217 244.

Wollerau Bauherrschaft: Wolfgang Hafenmayer, Roosweidstras­se 7a, 8832 Wollerau; Projekt: Fix Architektur AG, Sägereistras­se 7, 8834 Schindellegi. Bauobjekt: Umbau Wohnung, Roosweidstras­se 7a, Wollerau, KTN 1184, Koordinaten 697 051/227 101 (ohne Baugespann und teilweise bereits ausgeführt). Bauherrschaft: Patrick Schweizer, Studenbühlstrasser 62, 8832 Wollerau. Bauobjekt: Doppelgarage, Bächerstras­se 48, Bäch, KTN 645, Koordinaten 697 403/228 426 (ohne Baugespann).

Freienbach Bauherrschaft: Tennisclub Höfe Freienbach, vertreten durch Manuel Giger, Bahnhofstras­ se 11, 8714 Feldbach; Grundeigentümerin: Pfarrpfrundstiftung Freienbach, Kirchstras­

Nr. 5 / 5. Februar 2016

263

se 47, 8807 Freienbach. Bauobjekt: Abbruch und Neubau Geräte- und Materialschuppen, Bodmerweg, Freienbach, KTN 507, Koordinaten 700 396/229 140. Bauherrschaft: Westside AG, Kantonsstras­se 35, 8807 Freienbach; Projekt: BGS & Partner Architekten AG, Schönbodenstras­se 4, 8640 Rapperswil. Bauobjekt: Änderungen am bewilligten Wohn- und Geschäftshauses, Kantonsstras­se 35, Freienbach, KTN 2536, Koordinaten 699 295/229 201 (ohne Baugespann, bereits im Bau). Bauherrschaft: Franco Peduzzi, Hafenweg 4, 8808 Pfäffikon; Projekt: Fröhlich Architektur AG, Schindellegistras­se 36, 8808 Pfäffikon; Grundeigentümerin: Korporation Pfäffikon, Hurdnerwäldlistras­se 27a, 8808 Pfäffikon. Bauobjekt: Projektänderung beim bewilligten Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Hafenweg 4, Pfäffikon, KTN 2708, Koordinaten 702 795/229 290 (ohne Baugespann, bereits erstellt). Bauherrschaft: Rudolf und Irmgard Hefti-Näf, Husmattweg 6, 8832 Wilen; Projekt: Fröhlich Architektur AG, Schindellegistras­se 36, 8808 Pfäffikon. Bauobjekt: Abbruch Wohnhaus und Kleinbauten, Neubau Ein- und Mehrfamilienhaus mit Nebenbauten, Husmattweg 6, Wilen, KTN 2598, Koordinaten 697 818/228 275.

b) ausserhalb der Bauzonen Muotathal Bauherrschaft: Heinrich Schelbert, Langenfluh, 6353 Weggis; Projekt: Suter Projekt AG, Josef Suter, Holzstras­se 1, 6436 Muotathal; Grundeigentümerin: Oberallmeindkorporation Schwyz, Brüöl 2, 6431 Schwyz. Bauobjekt: Alphütte, Zingel, Muotathal, KTN 438, Koordinaten 702 350/198 950.

Wangen Bauherrschaft: Hörler Holzbau, Michael Hörler, Churerstras­se 66, 8852 Altendorf; Projekt: Hensel Architektur AG, Talstras­se 24, 8852 Altendorf; Grundeigentümer: Michael Hörler, Oberdorfstras­ se 35, 8852 Altendorf. Bauobjekt: Kletterturm, Falkenstras­se 14, Siebnen, GB 1339, Koordinaten 709 635/226 865 (ohne Baugespann, bereits erstellt).

c) Auflagen und Einsprachen Die Baugesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- bzw. Bezirkskanzlei oder Bauverwaltung zur Einsicht auf. Privatrechtliche Einsprachen sind im summarischen Verfahren (gemäss Art. 130 und 252 ZPO, SR 272; § 31 Abs. 2 Bst. d JG, SRSZ 231.110) beim Einzelrichter des betreffenden Bezirks, öffentlich-rechtliche Einsprachen mit schriftlicher Eingabe (gemäss § 80 PBG, SRSZ 400.100, §§ 38 ff. VRP, SRSZ 234,110; Art. 12 und 12a bis g NHG, SR 451) beim betreffenden Gemeinde- bzw. Bezirksrat einzureichen. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 5. bis und mit 25. Februar 2016.

Gesuche für den Entzug von Wärme aus dem Erdinnern a) Gesuche Unteriberg Bauherrschaft: Wendelin Keller-Ott, Oberstöckenstrasse 22, 8842 Unteriberg. Bauobjekt: Energiepfähle, Oberstöckenstrasse 22, Unteriberg, KTN 405, Koordinaten 703 375/213 010.

264

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Wollerau Bauherrschaft: JM Höfliger AG und Kurt und Judith Schuler-Höfliger, Mühlebachstras­ se 2, 8832 Wollerau. Bauobjekt: Erdsondenwärmepumpenanlage, Riedstrasse 22a bis 22c, Wollerau, KTN 1663, Koordinaten 696 330/228 250.

b) Auflagen und Einsprachen Die Gesuche liegen bei der betreffenden Gemeinde- oder Bezirkskanzlei zur Einsicht auf. Nach § 11 Abs. 2 der Vollzugsverordnung zum Gesetz über das Bergregal und die Nutzung des Untergrundes vom 30. Mai 2000 (SRSZ 215.111) kann innerhalb von 20 Tagen nach der Veröffentlichung der Auflage im Amtsblatt wegen Verletzung öffentlicher oder privater Rechte Einsprache erhoben werden. Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind an den betreffenden Bezirks- oder Gemeinderat zu richten; privatrechtliche Einsprachen mittels Klageschrift an den Einzelrichter des jeweiligen Bezirkes. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 5. bis und mit 25. Februar 2016. Schwyz, 5. Februar 2016

Amt für Raumentwicklung

Öffentliche Planauflage Gemäss § 16 des Strassengesetzes vom 15. September 1999 wird das Bauprojekt für die Lärmschutzwand Grosssteinstrasse 17a, Ibach, KTN 4395, Schwyz, während 20 Tagen auf der Kanzlei der Gemeinde Schwyz öffentlich aufgelegt. Innerhalb der Auflagefrist kann gegen das Bauprojekt beim Baudepartement des Kantons Schwyz, Rechtsdienst, Postfach 1250, 6431 Schwyz, schriftlich und mit Begründung Einsprache erhoben werden. Der Regierungsrat entscheidet über Einsprachen im Rahmen der Projektgenehmigung. Brunnen, 5. Februar 2016

Baudepartement

Konzessionsgesuch für Wasserentnahme aus einem öffentlichen Gewässer Beim Umweltdepartement ist folgendes Konzessionsgesuch für die Wasserentnahme aus einem öffentlichen Gewässer eingereicht worden: Entnahme von Grundwasser für den Betrieb einer Wärmepumpenanlage zur Beheizung des Mehrfamilienhauses, Waagtalstrasse 80, 8842 Unteriberg, KTN 547, Koordinaten 703 462/211 508. Gesuchsteller: Hermann Fässler, Nidlaustrasse 8, 8842 Unteriberg. Nach § 13 des kantonalen Wasserrechtsgesetzes vom 11. September 1973 (SRSZ 451.100) kann innerhalb von 20 Tagen nach der Veröffentlichung der Auflage im Amtsblatt wegen Verletzung öffentlicher oder privater Rechte gegen die nachgesuchte Konzession beim Umweltdepartement des Kantons Schwyz Einsprache erhoben werden. Die Gesuchsunterlagen liegen beim Umweltdepartement, Departementssekretariat, Bahnhofstrasse 9, 6430 Schwyz, zur Einsicht auf (Bürozeiten jeweils von 08.00 bis 11.45 und von 14.00 bis 17.00 Uhr).

Nr. 5 / 5. Februar 2016

265

Im Übrigen sind bei der Nutzung öffentlicher Gewässer als Trink- oder Brauchwasser die §§ 8 bis 26 des oben erwähnten Wasserrechtsgesetzes zu beachten. Die Auflage- und Einsprachefrist dauert vom 5. bis und mit 25. Februar 2016. Schwyz, 5. Februar 2016

Umweltdepartement

Öffentliche Planauflage in der Gemeinde Wollerau Ordentliches eisenbahnrechtliches Plangenehmigungsverfahren. Gesuchstellerin: Schweizerische Südostbahn AG, Bahnhofplatz 1a, 9001 St. Gallen. Gegenstand: behindertengerechte Perronerhöhung auf P55 und Instandsetzung Kundenanlagen bei der Haltestelle Riedmatt km 9.230–km 9.320. Für Detailinformationen wird auf die öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegten Planunterlagen verwiesen. Verfahren: Das Verfahren richtet sich nach dem Eisenbahngesetz (Art. 18 ff. EGB, SR 742.101), der Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren für Eisenbahnanlagen (VPVE, SR 742.142.1) und nach dem Bundesgesetz über die Enteignung (EntG, SR 711). Leitbehörde für das Verfahren ist das Bundesamt für Verkehr BAV. Öffentliche Auflage: Die Auflagefrist beginnt am 5. Februar und endet am 7. März 2016. Die Gesuchsunterlagen liegen während der ordentlichen Büroöffnungszeiten zur Einsichtnahme auf: Gemeinde Wollerau, Hochbauamt, Hauptstrasse 15, 8832 Wollerau. Aussteckung: Die durch das geplante Werk bewirkten Veränderungen werden während der Auflagfrist im Gelände ausgesteckt. Einsprachen: Einsprache kann erheben, wer nach dem Bundesgesetz über das Verwaltungsverfahren (VwVG, SR 172.101) und dem EntG Partei ist. Einsprachen sind innert der Auflagefrist (Datum der Postaufgabe) schriftlich und begründet im Doppel beim Bundesamt für Verkehr (BAV), Sektion Bewilligungen II, 3003 Bern einzureichen. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen (vgl. Art. 18f Abs. 2 EBG in Verbindung mit Art. 35–37 EntG). Einwände betreffend die Aussteckung sind sofort, jedenfalls aber vor Ablauf der Auflagefrist beim BAV vorzubringen (Art. 18c Abs. 2 EBG). Schwyz, 5. Februar 2016

Amt für Raumentwicklung

Kantonale Bewilligungen für Bauten und Anlagen ausserhalb der Bauzonen Schwyz Bauherrschaft: AGRO Energie Schwyz AG, Lückenstrasse 34, 6430 Schwyz; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Neubau/Erweiterung Fernwärmenetz Los 4L, Nietenbach–Sonnenberg, Maihof–Sonnenberg–Mättivor, Schwyz–Seewen, KTN diverse, Koordinaten 691 545/209 080 bis 692 155/209 015 und 691 735/210 278 (Bauvorhaben liegt teilweise innerhalb der Bauzone). Bauherrschaft: AGRO Energie Schwyz AG, Lückenstrasse 34, 6430 Schwyz; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Neubau/Erweiterung Fernwärmenetz Los 5K, Hinter-

266

Nr. 5 / 5. Februar 2016

dorf–Dorfbach, Wijermatt–Sädleren, Schwyz, KTN diverse, Koordinaten 692 605/ 208 450 bis 692 800/208 405 und 692 770/208 785 (Bauvorhaben liegt teilweise innerhalb der Bauzone). Bauherrschaft: AGRO Energie Schwyz AG, Lückenstrasse 34, 6430 Schwyz; Grundeigentümer: Diverse. Bauobjekt: Neubau/Erweiterung Fernwärmenetz Los 3H, Grundstrasse–Friedhofstrasse, Friedhof–Bifang, Schwyz, KTN 3586 und 1253, Koordinaten 692 720/208 325 bis 692 750/208 150 (Bauvorhaben liegt teilweise innerhalb der Bauzone).

Arth Bauherrschaft: Hans Küng-Theiler, Kirchweg 8, 6319 Allenwinden. Bauobjekt: Sanierung Bienenhaus, Spitzibüelstrasse 4, Häni, Goldau, KTN 1760, Koordinaten 685 780/212 280. Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Förrlibuckstrasse 60/62, 8021 Zürich; Grundeigentümer: Bundesamt für Strassen, Brühlstrasse 3, 4800 Zofingen. Bauobjekt: Abbruch und Neubau Mobilfunkanlage, Autobahn A4, Sägel, Goldau, KTN 3342, Koordinaten 686 505/211 210.

Muotathal Bauherrschaft: Elektrizitätswerk des Bezirks Schwyz AG, Riedstrasse 17, 6430 Schwyz. Bauobjekt: Filterüberdachung Kraftwerk Hinterthal, Fugglen 1, Muotathal, KTN 1263, Koordinaten 702 245/203 075.

Reichenburg Bauherrschaft: Ulrich Kistler, Mittelbergstrasse 6, 8864 Reichenburg. Bauobjekt: Abbruch und Ersatzbau bergseitige Stützmauer, Mittelbergstrasse 6, Reichenburg, KTN 1257, Koordinaten 716 444/224 860.

Küssnacht Bauherrschaft: Amt für Natur, Jagd und Fischerei (ANJF), Bahnhofstrasse 9, 6430 Schwyz; Grundeigentümer: Urs Landolt, Rainhofweg 2, 6403 Küssnacht am Rigi. Bauobjekt: Aufwertungsmassnahmen Schlittenried, Merlischacher Wald, Merlischachen, KTN 2593, Koordinaten 673 230/214 115. Schwyz, 5. Februar 2016

Konzession zur Nutzung von Grundwasser / Übertragung Im Jahre 2009 verlieh der Regierungsrat Max und Ursula Flury-Studer, Seedammstras­ se 60, 8640 Hurden, die Konzession zur Nutzung von Grundwasser für den Betrieb einer Wärmepumpenanlage für die Beheizung des Doppeleinfamilienhauses, Seedammstrasse 60, 8640 Hurden (KTN 1727, Koordinaten 702 975/229 770) bis 9. März 2029. Der Regierungsrat hat die Konzession auf die neue Konzessionärin, Hurdnerfeld Immobilien AG III, Seedammstrasse 60, 8640 Hurden, übertragen. Schwyz, 26. Januar 2016

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Im Auftrag des Regierungsrates Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun

267

Grundbuch Einführung des eidgenössischen Grundbuches im Bereinigungskreis IX der Gemein­ de Muotathal Vom 29. Januar bis 29. Februar 2016 liegen die Bereinigungsblätter des Kreises IX der Gemeinde Muotathal beim Grundbuchbereinigungsamt des Notariatskreises Schwyz, Kantonalbankgebäude in Schwyz, öffentlich auf, und zwar jeweils von 09.00 bis 11.00 Uhr oder nach Vereinbarung. Der Bereinigungskreis IX umfasst im Wesentlichen die Grundbuchpläne 6, 7, 8, 12, 13, Teil von 14 und Teil von 28 beziehungsweise die Gebiete Horgrasen–Himmelbach–Bergen–Pragel–Schwellaui–Bödmeren–Twärenen–Silbernen–Thor– Rätschtal– Charetalp–Glattalp sowie Wasserberg–Hürital. Grenzen: Im Norden: Im Osten: Im Süden: Im Westen:

Gemeindegrenze Illgau–Oberiberg–Unteriberg–Innerthal Kantonsgrenze Glarus Kantonsgrenze Uri Gemeindegrenze Riemenstalden

Die dinglichen Rechte aus der Grundbuchbereinigung 1911/1912, welche bislang in separaten Büchern erfasst waren, sind in die Bereinigungsblätter aufgenommen worden und sind, soweit sie nicht ausdrücklich gelöscht wurden, auch Bestandteil des neuen eidgenössischen Grundbuches. Ansprecher von dinglichen Rechten an Grundstücken dieses Bereinigungskreises werden aufgefordert, ihre Rechtsansprüche, soweit sie nicht bereits in den Bereinigungsblättern eingetragen sind, innert der Auflagefrist (rechtszerstörliche Frist) beim Grundbuchbereinigungsamt des Notariatskreises Schwyz, Bereinigung Muotathal, Bahnhofstras­se 3, Postfach 417, 6431 Schwyz, schriftlich anzumelden; nicht angemeldete Rechte erlöschen. Schwyz, 29. Januar 2016

Grundbuchbereinigungsamt Bereinigung Gemeinde Muotathal

Eigentumsübertragungen von Grundstücken Publikation von Handänderungen gemäss Art. 970a ZGB und der kantonalen Verordnung über die Veröffentlichung von Eigentumsübertragungen von Grundstücken vom 30. November 1993 (SRSZ 213.211). Abkürzungen:

BR SR V E

Baurecht Sonderrecht Verkäufer, Verkäuferin Erwerber, Erwerberin

GE Gesamteigentum ME Miteigentum StWE Stockwerkeigentum

Schwyz 29.10.2015 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 892, 352 m2, Dorf, Wohn-/Geschäftshaus, Herrengasse 9, Strasse/Weg, Trottoir, übrige befestigte Fläche. V: Lüönd Xaver, Schwyz, erworben am 07.03.1991, E: Lüönd-Amgwerd Anna Maria, Schwyz.

268

Nr. 5 / 5. Februar 2016

30.10.2015 Grundstück-Nr.: 2956, 578 m2, Ober-Feldli, Wohnhaus, Obermattstras­se 3, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Herger-Küttel Elisabeth, Schwyz, erworben am 29.03. 1983, E: Herger Patrick, Ibach. 04.11.2015 Grundstück-Nr.: M20811, Ibach, Autoeinstellplatz Nr. 24, 1/29 ME an Nr. S20764. V: Mettler Josef, Brunnen, erworben am 29.08.1994, E: Schwyzer Kantonalbank, Schwyz, mit Sitz in Schwyz. 09.11.2015 Grundstück-Nr.: 1982, 12 771 m2, Hinder Loo, Landwirtschaftsgebäude, Strasse/ Weg, Acker/Wiese/Weide; Grundstück-Nr.: 1983, 44 119 m2, Chlostermatt, zwei Landwirtschaftsgebäude, Wohnhaus, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide. V: Schuler Beat, Schwyz, erworben am 06.05.1980, E: Schuler Stefan, Schwyz. 12.11.2015 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 1165, 2637 m2, Mittler Feldli, Wohnhaus, Feldliweg, zwei Landwirtschaftsgebäude, zwei Kleingebäude, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Märchy Josef, Schwyz, erworben am 12.01.2009, E: Moser Jolanda, Schwyz. 12.11.2015 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: M20860, Hofmatt, Autoabstellplatz Nr. 141 im 5. UG, 1 /228 ME an Nr. D4339. V: Moser Jolanda, Schwyz, erworben am 05.01.2005, E: Märchy Josef, Schwyz. 13.11.2015 788.50 /11 023 ME an Grundstück-Nr.: 4880, 11 023 m2, Vorder Lützelmatt, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide. V: Nef-Mayer Barbara, Ibach, und Nef Beat, Zuckenriet, erworben am 26.11.2014, E: Nef-Mayer Barbara, Ibach, und Nef Beat, Zuckenriet. 18.11.2015 Grundstück-Nr.: S21025, Steinstäg, SR an der 51/2-Zimmer-Wohnung Nr. 3/3 im 3. OG im Haus 3, zwei Keller Nr. 3/3 im UG als Nebenräume, Hinterer Steisteg 28, 52 /1000 ME an Nr. 4348; Grundstück-Nr.: M21041, Steinstäg, Autoeinstellplatz Nr. 15, 1 /45 ME an Nr. S21004. V: Erben Beeler-Amstutz Johanna Karolina Klara, Schwyz, erworben am 20.05.2015, E: Steiner André, Schwyz, und Dobler Magdalena, Schwyz. 20.11.2015 50 /1000 ME an Grundstück-Nr.: 4191, Oberibach, Ibach, Wohn-/Geschäftshaus, (Teil von BR Nr. D D4192) Alte Gasse 22/24/26, Einstellgarage (Teil), (Teil von BR Nr. D D4192), Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Garten, fliessendes Gewässer. V: Swisscom Immobilien AG, Bern Swisscom, mit Sitz in Ittigen, erworben am 16.09.1998, E: reduzierte Erben Gisler Anton, Ibach, erworben am 07.10.2011. 20.11.2015 130 /1000 ME an Grundstück-Nr.: 4191, Oberibach, Ibach, Wohn-/Geschäftshaus, (Teil von BR Nr. D D4192) Alte Gasse 22/24/26, Einstellgarage (Teil), (Teil von BR Nr. D D4192), Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Garten, fliessendes Gewässer. V: Swisscom Immobilien AG, Bern Swisscom, mit Sitz in Ittigen, erworben am 16.09.1998, E: Bettschart-Dettling Marianne, Schwyz, und Bettschart Karl, Schwyz. 25.11.2015 Grundstück-Nr.: 2611, 1619 m2, Spilhöfli, Rickenbach, Wohnhaus, Spielhöfli 31, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Erben Kälin-Schleich Nelly, Ricken-

Nr. 5 / 5. Februar 2016

269

bach bei Schwyz, erworben am 26.07.2013, E: Baumann Eduard, Rickenbach bei Schwyz. 27.11.2015 Grundstück-Nr.: 709, 345 m2, Weid, Wohnhaus, übrige befestigte Fläche. V: Nordlunde-Corti Anita, Oberägeri, erworben am 24.01.1992, E: Tschümperlin Lukas, Schwyz. 27.11.2015 Grundstück-Nr.: M20626, Achermatt, Seewen, Einstellbox Nr. 28, 1/86 ME an Nr. D4296. V: Bernasconi Ezio, Seewen, erworben am 06.12.2010, E: Omazic Tamara, Seewen, und Gligoric Manuel, Seewen. 07.12.2015 Grundstück-Nr.: 1177, 534 m2, Wijermatt, Wohnhaus, Dorfbachstras­se 11, übrige befestigte Fläche, Garten. V: reduzierte Erben Bühler-Schübel Leo, Schwyz, erworben am 01.07.2008, E: Bühler-Schübel Margarita, Schwyz. 11.12.2015 Grundstück-Nr.: 4190, 820 m2, Oberschönenbuch, Wohnhaus, Oberschönenbuch 54, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Duss Daniel, Brunnen, und Duss-Achermann Martha, Brunnen, erworben am 06.10.1999, E: Graf Inka, Ibach, und Graf Michael, Ibach. 11.12.2015 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: S21381, Nümattli, Rickenbach, SR am 61/2-Zimmer-Reihenhaus im UG, EG, OG und DG, Bergstras­se 20d, 130/1000 ME an Nr. 2049. V: Erben Thenen Beat, Rickenbach bei Schwyz, erworben am 11.12.2015, E: Michel Thenen Birgitta, Rickenbach bei Schwyz. 11.12.2015 Grundstück-Nr.: 255, 20 975 m2, Mettli, Landwirtschaftsgebäude, Einstellgarage, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Acker/Wiese/Weide, Garten, übrige humusierte Fläche, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald; Grundstück-Nr.: 307, 24 413 m2, Chaltbach, Seewen, Wohnhaus, Langfeldweg 26, Landwirtschaftsgebäude, zwei Einstellgaragen, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Acker/Wiese/Weide, Garten; Grundstück-Nr.: 317, 1525 m2, Zwijen, Seewen, übrige befestigte Fläche, Acker/Wiese/ Weide. V: Reichmuth Viktor, Seewen, erworben am 24.06.1977, E: Reichmuth/Beffa/ Hofer, einfache Gesellschaft, Seewen. 11.12.2015 Grundstück-Nr.: 1724, 70 243 m2, Ränggen, Seewen, Strasse/Weg, übrige humusierte Fläche, geschlossener Wald; Grundstück-Nr.: 4300, 2499 m2, Wintersried, Ibach, Acker/Wiese/Weide. V: Reichmuth-Appert Marie-Louise, Seewen, erworben am 04.02.1987, E: Reichmuth/Beffa/Hofer, einfache Gesellschaft, Seewen. 14.12.2015 Grundstück-Nr.: 2533, 571 m2, Eigenwis, Ibach, Wohnhaus, Eigenwiesstras­se 46, Kleingebäude, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Erben Inglin-Lindauer Franz, Ibach, erworben am 14.12.2015, E: Weber-Pfyl Irene, Seewen, und Weber Stefan, Seewen. 14.12.2015 Grundstück-Nr.: 141, 17 843 m2, Schwendi, Landwirtschaftsgebäude, Wohnhaus, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide, geschlossener Wald; Grundstück-Nr.: 1949, 3677 m2, Wegmattli, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer; Grund-

270

Nr. 5 / 5. Februar 2016

stück-Nr.: 1985, 32 023 m2, Chnaberen, zwei Landwirtschaftsgebäude, Wohnhaus, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide; Grundstück-Nr.: 1987, 5723 m2, Riedmattli, Acker/ Wiese/Weide; Grundstück-Nr.: 1995, 5899 m2, Rätigs, Strasse/Weg, geschlossener Wald; Grundstück-Nr.: 1997, 3275 m2, Rätigs, übrige bestockte Fläche; Grundstück-Nr.: 2010, 2682 m2, Chnaberen, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide. V: Schuler Melchior, Schwyz, erworben am 29.04.1991, E: Schelbert-Schuler Berta, Ibach. 14.12.2015 Grundstück-Nr.: 1499, 615 m2, Ibach, Wohn-/Geschäftshaus, Gasthaus/Hotel, Landsgemeindestras­se 2, übrige befestigte Fläche. V: Mettler Josef, Brunnen, erworben am 18.02.1981, E: Kündig Josef, Ibach. 14.12.2015 Grundstück-Nr.: 1498, 466 m2, Ibach, Wohnhaus, Salachstras­se 1, Gewerbe-/Industriegebäude, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Garten; Grundstück-Nr.: 1500, 459 m2, Ibach, Wohnhaus, Landsgemeindestras­se 4, zwei Gewerbe-/Industriegebäude, übrige befestigte Fläche, Garten; Grundstück-Nr.: 1501, 213 m2, Ibach, Wohnhaus, Landsgemeindestras­se 6, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Walker RIM AG, Ibach, mit Sitz in Schwyz, erworben am 07.04.2003, E: Kündig Josef, Ibach. 14.12.2015 Grundstück-Nr.: S21770, Grosserlen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung im OG, Entree, Keller und Garage im EG, Schwingplatzweg 11, 475/1000 ME an Nr. 3635. V: Erben Lüönd Walter, Ibach, erworben am 25.07.2012, E: Lüönd-Huber Marie, Ibach. 15.12.2015 /2 ME an Grundstück-Nr.: 3558, 313 m2, Hoflücken, Seewen, Wohnhaus, Gotthardstras­ se 194, Garten. V: Erben Koplenig Hans, Seewen, erworben am 15.12.2015, E: Kop­ lenig-Odermatt Erika, Seewen. 1

15.12.2015 Grundstück-Nr.: S22643, Acherhof, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung A1 im 1. OG und Kellerabteil A1 im EG, Grundstras­se 9, 162/1000 ME an Nr. 1271. V: Kündig Josef, Ibach, erworben am 06.08.2015, E: Pelichet Elwert Ursula, Aclens. 15.12.2015 Grundstück-Nr.: 859, 316 m2, Dorf, Gasthaus/Hotel, Riedstras­se 3, Kleingebäude, übrige befestigte Fläche. V: Smolinski/Mattig einfache Gesellschaft, Schwyz, erworben am 28.06.2005, E: Gerbi Immobilien AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz. 15.12.2015 Grundstück-Nr.: S20525, Grossstein, Ibach, SR an der 5-Zimmer-Wohnung im 1. OG mit Balkon sowie Keller im EG, Grosssteinstras­se 35, 320/1000 ME an Nr. 3042; 1/2 ME an Grundstück-Nr.: S20527, Grossstein, Ibach, SR am DG, Grosssteinstras­se 35, 307 /1000 ME an Nr. 3042. V: Lüönd Robert, Schwyz, erworben am 25.01.1993, E: Milani Daniel, Zug, und Milani Ronny, Zug. 17.12.2015 Grundstück-Nr.: 4372, 6880 m2, Vorder-Rubiswil, Ibach, Wohnhaus, Rubiswilstras­ se 35, Wohnhaus, Rubiswilstras­se 29, Wohnhaus, Rubiswilstras­se 23a+b, Wohnhaus, Rubiswilstras­se 17a+b, Wohnhaus, Rubiswilstras­se 11a+b+c, Trottoir, übrige befestigte Fläche, Garten; Grundstück-Nr.: 4535, 2788 m2, Vorder Rubiswil, Ibach, Wohnhaus, Rubiswilstras­se 25/27, Wohnhaus, Rubiswilstras­se 31/33, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Vanoli/I.+R. Vanoli, Kollektivgesellschaft, einfache Gesellschaft,

Nr. 5 / 5. Februar 2016

271

Immensee, erworben am 01.06.1999, E: I. + R. Vanoli, Kollektivgesellschaft, Immensee, mit Sitz in Küssnacht. 17.12.2015 Grundstück-Nr.: 1112, 665 m2, Dorf, Gewerbe-/Industriegebäude, Strehlgasse 11, übrige befestigte Fläche; Grundstück-Nr.: 1114, 348 m2, Dorf, Wohn-/Geschäftshaus, Strehlgasse 13, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Elektrizitätswerk Schwyz AG, Schwyz, mit Sitz in Schwyz, erworben am 01.12.1958, E: Credit Suisse Anlagestiftung, Zürich. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: 505, 587 m2, Wohnhaus, Stelzliweg 1, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Giarritta-Reichmuth Rita, Rickenbach bei Schwyz, erworben am 29.11.2006, E: Giarritta Franz, Rickenbach bei Schwyz. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: S22273, Chaltbach, Seewen, SR an der 51/2-Zimmer-Wohnung süd-östlich Nr. W4 auf Ebene 2, mit Keller Nr. W4 auf Ebene 1, am Sonnenbergrain 3, 55 /1000 ME an Nr. 318; Grundstück-Nrn.: M22307 und M22308, Autoabstellplätze Nrn. 2 und 3, in der Tiefgarage, am Sonnenbergrain 1 bis 10, je 1/28 ME an Nr. S22294. V: Gfeller/Gfeller-Lisibach, Neuheim, erworben am 06.05.2013, E: Schrotz Doris, Seewen. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: 3420, 609 m2, Ochsenfeld, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer; Grundstück-Nr.: 3421, 1448 m2, Ochsenfeld, Wohnhaus, Schlagstras­se 100, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, Acker/ Wiese/Weide. V: Schuler-Nauer Marie, Schwyz, erworben am 10.04.1989, E: Schuler Marcel, Schwyz. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: 482, 252 m2, Dorf, Strasse/Weg, Gartenanlage. V: Schindler RichardAndré, Schwyz, erworben am 07.01.1991, E: AUFDERMAUR Söhne Immobilien AG, Ibach, mit Sitz in Schwyz. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: S20376, Erlen, Ibach, SR am Studio im DG sowie Garage im EG und Estrich im DG, Schwingplatzweg 3, 135/1000 ME an Nr. 3639. V: von Rickenbach-Föllmi Lina, Ibach, erworben am 18.12.1990, E: von Rickenbach Rudolf, Ibach, und von Rickenbach-Gabriel Margrit, Ibach. 22.12.2015 Grundstück-Nr.: 1682, 1087 m2, Länggli, Rickenbach, Strasse/Weg, Acker/Wiese/ Weide, Garten. V: Schibli-Kälin Irene, Rickenbach bei Schwyz, erworben am 19.12.2013, E: Neuhaus-Schibli Evelyne, Schwyz. 22.12.2015 Grundstück-Nr.: 738, 1906 m2, Chappelmatt, Wohnhaus, Schlagstras­se 10, Einstellgarage, Kleingebäude, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Erben Blunschy-Steiner Elisabetha, Schwyz, erworben am 01.05.2015, E: reduzierte Erben Blunschy-Steiner Elisabetha, Schwyz. 22.12.2015 Grundstück-Nr.: 819, 282 m2, Dorf, Wohnhaus, Hauptplatz 11, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, 1/2 subjektiv-dingliches ME an Nr. 2554. V: Erben Blunschy-Steiner Elisabetha, Schwyz, erworben am 01.05.2015, E: Blunschy Anton, Schwyz.

272

Nr. 5 / 5. Februar 2016

22.12.2015 Grundstück-Nr.: 1096, 69 m2, Dorf, Wohnhaus, Reichsstras­se 21, Trottoir, übrige befestigte Fläche, 1/6 subjektiv-dingliches ME an Nr. 1095. V: Achermann Paul, Schwyz, und Achermann-Hänggi Adelheid, Schwyz, erworben am 15.02.2006, E: Achermann Rahel, Schwyz, und Achermann Zachäus, Schwyz. 23.12.2015 Grundstück-Nr.: 3147, 441 m2, Chaltbach, Seewen, Wohnhaus, Langfeldweg 24, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Betschart Monika, Schwyz, und Kälin Christa, Schwyz, erworben am 04.07.1997, E: Hofmann Michael, Seewen, und Annen Hofmann Nadine, Seewen. 29.12.2015 Grundstück-Nr.: 4135, 1223 m2, Hoflücken, Wohnhaus, Gotthardstras­se 190, Kleingebäude, Garten, übrige bestockte Fläche. V: Schindler Alfred, Schwyz, erworben am 07.01.1991, E: Schindler Ivo, Seewen. 29.12.2015 Grundstück-Nr.: 630, 522 m2, Gwerd, Seewen, Wohnhaus, Bahnhofstras­se 126, Einstellgarage, Kleingebäude, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Schindler Alfred, Schwyz, erworben am 07.01.1991, E: Schindler Silvan, Brunnen.

Ingenbohl 02.11.2015 Grundstück-Nr.: 1128, 497 m2, Büel, Wohnhaus, Rosengartenstras­se 13, Strasse/ Weg, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Erben Wyss Armin, Walchwil, erworben am 06.10.2014, E: Moos-Wyss Christa, Hochdorf. 09.11.2015 Grundstück-Nr.: M12979, Halten, Garagenbox mit P 40/41, Schillerrain, 2/49 ME an Nr. 2199. V: Thellung Susanne, Brunnen, erworben am 27.01.2015, E: Markwalder Lukas und Markwalder Elena, Brunnen. 09.11.2015 Grundstück-Nr.: M13402, Halten, Garagenbox mit P 48/49, Schillerrain, 1/2 ME an Nr. M12983. V: Markwalder Lukas und Markwalder Elena, Brunnen, erworben am 15.09.2015, E: Thellung Susanne, Brunnen. 13.11.2015 Grundstück-Nr.: S13593, Büel, SR an der 51/2-Zimmer-Wohnung mit Reduit, Arbeitsraum, Waschküche und zwei Abstellräumen im DG und Keller im EG, Schulstras­se 4, 33 /100 ME an Nr. 1196; Grundstück-Nrn.: D13594 und D13595, Büel, Benützungsrecht an den Aussenparkplätzen PP 02 und PP 03, beschränkt übertragbar, zulasten Nr. 1196. V: Stössel & Co. AG, Innenausbau, Brunnen, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl, erworben am 17.02.2000, E: Schwegler Tino, Brunnen, und Schwegler-Schuler Irene, Brunnen. 20.11.2015 Grundstück-Nr.: 200, 670 m2, Höchenen, Wohnhaus, Gätzlistras­se 25, Garage, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Walker Josef, Brunnen, erworben am 18.11.1988, E: Walker Lengen Kerstin, Brunnen. 23.11.2015 Grundstück-Nr.: S13841, Brunnen, SR an der 51/2-Zimmer-Wohnung A1.2 im 1. OG und Kellerabteil A1.2_11 im UG, 90/1000 ME an Nr. 2284; Grundstück-Nrn.: M13869

Nr. 5 / 5. Februar 2016

273

und M13870, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 7 und 8, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Fässler-Pawlik Rita, Küssnacht am Rigi. 24.11.2015 Grundstück-Nr.: S13847, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung A4.2 im Attikageschoss und Kellerabteil A4.2_11 im UG, 94/1000 ME an Nr. 2284; Grundstück-Nrn.: M13865 und M13866, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 3 und 4, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Inderbitzin Josef, Brunnen, und Inderbitzin-Kaiser Judith, Brunnen. 24.11.2015 Grundstück-Nr.: 1829, 467 m2, Brunner Allmig, Wohnhaus, Kirchenriedweg 6, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Inderbitzin Josef, Brunnen, erworben am 29.11.1979, und Inderbitzin-Kaiser Judith, Brunnen, erworben am 31.08.1999, E: Kündig Nadja, Schwyz, und Schwimmer Georg, Schwyz. 24.11.2015 Grundstück-Nr.: S13843, Brunnen, SR an der 51/2-Zimmer-Wohnung A2.2 im 2. OG und Kellerabteil A2.2_11 im UG, 101/1000 ME an Nr. 2284; Grundstück-Nrn.: M13912 und M13913, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 50 und 51, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Ulrich Urs, Brunnen, und Ulrich-Achermann Karin, Brunnen. 24.11.2015 Grundstück-Nr.: S13844, Brunnen, SR an der 51/2-Zimmer-Wohnung A3.1 im 3. OG und Kellerabteil A3.1_11 im UG, 108/1000 ME an Nr. 2284; Grundstück-Nrn.: M13918 und M13919, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 56 und 57, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Bürgler Leo, Goldau, und Bürgler-Suter Esther, Goldau. 24.11.2015 Grundstück-Nr.: S13861, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung B4.1 im Attikageschoss und Kellerabteil B4.1_11 im UG, 94/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nrn.: M13871 und M13872, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 9 und 10, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Kessler Alois, Brunnen, und Kessler-Bühlmann Elsa, Brunnen. 25.11.2015 Grundstück-Nr.: S13850, Brunnen, SR an der 31/2-Zimmer-Wohnung B0.2 im EG und Kellerabteil B0.2_11 im UG, 74/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nr.: M13896, Brunnen, Einstellplatz Nr. 34, 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Calo Giuseppe, Brunnen, und Calo-Bradshaw Elizabeth Anne, Brunnen. 25.11.2015 Grundstück-Nr.: S11678, Brunnen, SR an der 51/2-Zimmer-Maisonettewohnung Nr. 12 im 6. OG und DG und Kellerabteil Nr. 12 im 1. OG, Axenstras­se 3, 149/1000 ME an Nr. 891. V: Hadorn-Meier Regula, Männedorf, erworben am 15.11.1999/09.02.2015, E: Girsberger Hans Ulrich, Brunnen, und Girsberger-Burri Monika, Brunnen. 26.11.2015 Grundstück-Nr.: S13856, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung B2.2 im 2. OG und Kellerabteil B2.2_11 im UG, 74/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nrn.: M13905

274

Nr. 5 / 5. Februar 2016

und M13906, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 43 und 44, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Clavadetscher-Hackl Charlotte, Brunnen, und Clavadetscher Josias, Brunnen. 26.11.2015 Grundstück-Nr.: S13845, Brunnen, SR an der 51/2-Zimmer-Wohnung A3.2 im 3. OG und Kellerabteil A3.2_11 im UG, 107/1000 ME an Nr. 2284; Grundstück-Nrn.: M13916 und M13917, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 54 und 55, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Bolfing Bruno, Brunnen, und Bolfing-Lüthin Norma, Brunnen. 26.11.2015 Grundstück-Nr.: S13859, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung B3.2 im 3. OG und Kellerabteil B3.2_10 im UG, 78/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nrn.: M13875 und M13876, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 13 und 14, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Tschümperlin Nikolaus, Brunnen, und Tschümperlin-Stein Ida, Brunnen. 26.11.2015 Grundstück-Nr.: S13846, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung A4.1 im Attikageschoss und Kellerabteil A4.1_11 im UG, 97/1000 ME an Nr. 2284; Grundstück-Nrn.: M13863 und M13864, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 1 und 2, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Niederhauser-Betschart Agnes und Niederhauser Rudolf, Brunnen. 27.11.2015 Grundstück-Nr.: S13857, Brunnen, SR an der 31/2-Zimmer-Wohnung B2.3 im 2. OG und Kellerabteil B2.3_09 im UG, 55/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nr.: M13899, Brunnen, Einstellplatz Nr. 37, 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Baumann Werner, Brunnen, und Baumann-Kissling Yolanda, Brunnen. 27.11.2015 Grundstück-Nr.: S13853, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung B1.2 im 1. OG und Kellerabteil B1.2_10 im UG, 67/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nrn.: M13879 und M13880, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 17 und 18, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Janic Marko, Brunnen, und Bekcic Jadranka, Brunnen. 01.12.2015 Grundstück-Nr.: S11088, SR an der 21/2-Zimmer-Wohnung Nr. 23 mit Atrium im 2. OG des Hauses «Terrasse» und am Keller Nr. 5 im 3. UG des Hauses «Mythenstein», Axenstras­se  4a, 26/1000 ME an Nr. 816; Grundstück-Nr.: M11106, Autoabstellplatz Nr. 17, 2/64 ME an Nr. S11089. V: Berger-Roost Elsa, Zürich, erworben am 15.07.1997/28.08.2013, E: Bergamin-Kissling Yvonne, Brunnen, und Bergamin Roland, Brunnen. 02.12.2015 Grundstück-Nr.: S10061, Schiller B, SR an Wohnung Nr. 106, umfassend: im 1. OG die abgeschlossene 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon sowie ein Kellerabteil Nr. 305 im Kellergeschoss, Gersauerstras­se 78, 10/1000 ME an Nr. 544; Grundstück-Nr.: M11822, Schiller B, Autoeinstellplatz Nr. 10 in der Autoeinstellhalle 1000b, Gersauerstras­ se 78, 1/20 ME an Nr. S11963. V: Gwerder Alois, Brunnen, erworben am 01.12.2011/ 28.08.2013, E: Fischer Theodor, Brunnen.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

275

03.12.2015 Grundstück-Nr.: 936, 553 m2, Brunnen, Gebäude, Alte Gasse 7, zwei Gebäude, Alte Gasse 8, übrige befestigte Fläche, übrige bestockte Fläche. V: Ruso Immo AG, Oberarth, mit Sitz in Arth, erworben am 17.06.2008/19.11.2012, E: BELLI MELVIN GMBH, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl, und GU Nord Süd AG, Zug, mit Sitz in Hünenberg ZG. 03.12.2015 Grundstück-Nr.: S12645, Gumi, SR an der Loft B 22 im 1. OG und am Abstellraum B 22 im UG, Haus B, 38/1000 ME an Nr. 494; Grundstück-Nr.: D12666, Gumi, Benützungsrecht am Parkplatz Nr. 12 in der Tiefgarage, zulasten Nr. 494. V: Kasper-Krähenbühl Franziska, Brunnen, erworben am 10.11.2006, E: Stocker Markus Eugen, Baar. 03.12.2015 Grundstück-Nr.: S12900, Büel, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung Nr. 4 mit Reduit im 2. OG, am Kellerabteil Nr. 4 und Garage Nr. 4 im EG, Gersauerstras­se 28, 157/1000 ME an Nr. 1009. V: Huber-Geissbühler Liliane, Steinen, erworben am 29.11.2006, E: Bloomfield Sandra, Schwyz, und Bloomfield Mark, Schwyz. 03.12.2015 Grundstück-Nr.: D2286, Gätzli, BR für Gewerbehaus, auf 1663 m², Frist bis 31.12.2114, zulasten Nr. 2196. V: Appert Markus, Brunnen, erworben am 29.10.2014, E: Appert Bau GmbH, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl. 04.12.2015 Grundstück-Nr.: S13855, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung B2.1 im 2. OG und Kellerabteil B2.1_10 im UG, 75/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nrn.: M13903 und M13904, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 41 und 42, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Tinoba Immobilien AG, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl. 04.12.2015 Grundstück-Nr.: S13858, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung B3.1 im 3. OG und Kellerabteil B3.1_10 im UG, 79/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nrn.: M13907 und M13908, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 45 und 46, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Tinoba Immobilien AG, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl. 04.12.2015 Grundstück-Nr.: S13839, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung A0.2 im EG und Kellerabteil A0.2_10 im UG, 99/1000 ME an Nr. 2284; Grundstück-Nrn.: M13911 und M13923, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 49 und 61, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Della Zoppa Peter, Brunnen. 04.12.2015 Grundstück-Nr.: S13854, Brunnen, SR an der 31/2-Zimmer-Wohnung B1.3 im 1. OG und Kellerabteil B1.3_09 im UG, 49/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nr.: M13900, Brunnen, Einstellplatz Nr. 38, 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Bloomfield Sandra, Schwyz, und Bloomfield Mark, Schwyz.

276

Nr. 5 / 5. Februar 2016

04.12.2015 Grundstück-Nr.: S12992, Brunner Allmig, SR an der 31/2-Zimmer-Wohnung Nr. 1 mit Reduit im 1. OG, Föhnhafen 5, 160/1000 ME an Nr. 709; Grundstück-Nrn.: D12998 und D12999, Brunner Allmig, Benützungsrecht an den Autoeinstellplätzen Nrn. 2 und 3 in der Tiefgarage, Föhnhafen 5, zulasten Nr. 709. V: Dr. med. Max Hartmann-Arzneipflanzenpräparate GmbH, Brunnen, mit Sitz in Oftringen, erworben am 28.03.2008/ 17.10.2008, E: Wullschleger-Surber Gisela, Brunnen, und Wullschleger Peter, Brunnen. 04.12.2015 Grundstück-Nr.: 1022, 550 m2, Büel, Wohnhaus, Büölstras­se 12, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Reichmuth-Steiner Maria, Brunnen, erworben am 09.08.1976, E: Bissig Franz, Brunnen. 04.12.2015 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: S11073, SR an der 31/2-Zimmer-Wohnung Nr. 10 mit Atrium im 1. OG und am Keller Nr. 8 im 3. UG des Hauses «Mythenstein», Axenstras­ se 4c, 34/1000 ME an Nr. 816; 1/2 ME an Grundstück-Nr.: M11094, Autoabstellplatz Nr. 5, 2/64 ME an Nr. S11089. V: Erben Mettler-Käppeli August, Brunnen, erworben am 07.05.2006, E: Mettler-Käppeli Marie Louise, Brunnen. 07.12.2015 Grundstück-Nr.: 673, 350 m2, Brunner Allmig, Wohnhaus, Bristenstras­se 37, übrige befestigte Fläche, Garten. V: reduzierte Erben Delmonte-Fuchs Elisabeth Adelheid, Brunnen, erworben am 24.02.1992, E: Delmonte Adrian, Brunnen. 09.12.2015 Grundstück-Nr.: 1513, 522 m2, Rüti, Wohnhaus, Seewenstras­se 4, übrige befestigte Fläche, Garten, fliessendes Gewässer; Grundstück-Nr.: 1514, 1047 m2, Rüti, Wohn-/ Geschäftshaus, Schwyzerstras­se 29, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Schuler Xaver, Brunnen, erworben am 11.06.1988/08.03.1984, E: Schuler Matthias, Brunnen. 14.12.2015 Grundstück-Nr.: S11296, Schiller, SR an der 11/2-Zimmer-Wohnung Nr. F/4 Südwest im 5. OG, Gersauerstras­se 76, 5/1000 ME an Nr. 545. V: MIVERA AG, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl, erworben am 31.07.2001, E: Gresch Sonja, Pfäffikon. 17.12.2015 Grundstück-Nr.: 1475, 3012 m2, Gätzli, Gebäude, Gätzlistras­se 2, Schwyzerstras­ se 30, Strasse/Weg, Trottoir, übrige befestigte Fläche, Garten, 205/1000 subjektiv-dingliches ME an Nr. 2088; Grundstück-Nr.: 2082. V: Föhn Immobilien AG, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl, erworben am 09.07.2008, E: Adrian Föhn Immobilien AG, Brunnen, mit Sitz in Ingenbohl. 17.12.2015 Grundstück-Nr.: S13848, Brunnen, SR am Disporaum 1 im UG, 7/1000 ME an Nr. 2284; Grundstück-Nr.: S13862, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung B4.2 im Attikageschoss und Kellerabteil B4.2_11 im UG, 91/1000 ME an Nr. 2283; Grundstück-Nrn.: M13873 und M13874, Brunnen, Einstellplätze Nrn. 11 und 12, je 1/93 ME an Nr. 1666. V: Strüby Immo AG, Seewen, mit Sitz in Schwyz, erworben am 17.07.2015, E: Schmidlin Adrian und Schmidlin-Belser Melanie, Brunnen.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

277

18.12.2015 Grundstück-Nr.: S11311, Schiller, SR an der 21/2-Zimmer-Wohnung Nr. J/1 mit Balkon im 8. OG (Südost), Gersauerstras­ se 76, 8/1000 ME an Nr. 545; Grundstück-Nr.: M11426, Schiller, Autoabstellplatz Nr. 29 (Anteil B 1), 1/31 ME an Nr. S11257. V: Straush Carsten, Hammersbach (D), erworben am 20.04.2009, E: Baumann Ruth, Neftenbach. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: S12217, Brunnen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung A5 im 5. OG, mit Abstellraum A5 als Nebenraum im 1. OG, Bahnhofstras­se 15, 44/1000 ME an Nr. 858; Grundstück-Nr.: M12242, Brunnen, Einstellplatz Nr. 4, 1/25 ME an Nr. S12229. V: Erben Disler-Iwert Gertrud, Brunnen, erworben am 22.09.2014, E: Strehle Klaus, Brunnen. 21.12.2015 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: D12504, Brunnen, Benützungsrecht am Autoeinstellplatz Nr. 10, Gersauerstras­se 7, zulasten Nr. 884; 1/2 ME an Grundstück-Nr.: S12512, Brunnen, SR am Büro im 1. OG, Gersauerstras­se 7/9, 50/1000 ME an Nr. 884. V: AUFDERMAUR Söhne Immobilien AG, Ibach, mit Sitz in Schwyz, erworben am 08.06.2004, E: Arnold-Planung AG, Schattdorf, mit Sitz in Schattdorf. 23.12.2015 Grundstück-Nr.: 1563, 1465 m2, Waldbrueder, geschlossener Wald. V: Wiget Andreas, Brunnen, erworben am 30.08.2004/03.06.2015, E: i4m ag, Schwyz, mit Sitz in Schwyz. 23.12.2015 Grundstück-Nr.: 72, 5948 m2, Stöck, Strasse/Weg, übrige befestigte Fläche, geschlossener Wald. V: Wiget Andreas, Brunnen, erworben am 30.08.2004/03.06.2015, E: i4m ag, Schwyz, mit Sitz in Schwyz.

Muotathal 05.11.2015 Grundstück-Nr.: 897, 10 867 m2, Blackerli, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, fliessendes Gewässer; Grundstück-Nr.: 944, 23 279 m2, Blackerli, zwei Gebäude, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Weide, fliessendes Gewässer, übrige befestigte Fläche; Grundstück-Nr.: 1039, 524 m2, Mülistuden, Gebäude, Stoosstras­se 3, Gartenanlage, übrige befestigte Fläche. V: Suter Josef, Ried (Muotathal), erworben 12.12.1974, E: Suter Christian, Ried (Muotathal). 27.11.2015 Grundstück-Nr.: S5080, Weid, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, Weid 3, 25 /100 ME an Nr. 2005. V: Heinzer Josef, Muotathal, und Heinzer-Gisler Josefina, Muotathal, erworben am 06.05.1999, E: Heinzer Carlo, Muotathal, und Heinzer-Ulrich Sandra, Muotathal. 30.11.2015 Grundstück-Nr.: 1020, 2053 m2, Inner Kapuzinerwald, Gebäude, geschlossener Wald, übrige humusierte Fläche, Gartenanlage, übrige befestigte Fläche. V: Schweizerische Eidgenossenschaft (VBS) armasuisse Immobilien, Bern, erworben am 10.02.1950, E: Stoosbahnen AG, Stoos, mit Sitz in Morschach.

278

Nr. 5 / 5. Februar 2016

09.12.2015 Grundstück-Nr.: 824, 34 508 m2, Husmatt, Gebäude, Gebäude (Teil), Acker, Wiese, Weide, übrige befestigte Fläche, geschlossener Wald, Strasse, Weg; Grundstück-Nr.: 832, 16 529 m2, Husmatt, Gebäude, Vordere Brücke 11, Gebäude (Teil), Acker, Wiese, Weide, übrige befestigte Fläche, Strasse, Weg; Grundstück-Nr.: 833, 1135 m2, Husmatt, Gebäude, Vordere Brücke 9, Acker, Wiese, Weide, Strasse, Weg; Grundstück-Nr.: 898, 13 297 m2, Laupferts, geschlossener Wald, fliessendes Gewässer; Grundstück-Nr.: 899, 121 709 m2, Laupferts, Gebäude, geschlossener Wald, Acker, Wiese, Weide, fliessendes Gewässer, Fels, Strasse, Weg, übrige humusierte Fläche; Grundstück-Nr.: 900, 89 001 m2, Laupferts, Gebäude, Acker, Wiese, Weide, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald, Strasse, Weg, übrige humusierte Fläche. V: Betschart Ernst, Ried (Muotathal), erworben am 11.12.1990/14.10.1998, E: Betschart Ernst, Bisisthal. 15.12.2015 Grundstück-Nr.: S5403, Under Schachen, SR an der 31/2-Zimmer-Wohnung im 1. OG, in den Aufteilungsplänen grün eingezeichnet, Hauptstras­se 5, 27/100 ME an Nr. 2216. V: Möbelfabrik Muotathal Paul von Rickenbach AG, Muotathal, erworben am 29.12.2011, E: von Rickenbach Paul, Muotathal, und von Rickenbach-Bächtold Ella, Muotathal. 15.12.2015 Grundstück-Nr.: S5404, Under Schachen, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung mit Galerie im 2. OG und DG, Hauptstras­se 5, 39/100 ME an Nr. 2216. V: Möbelfabrik Muotathal Paul von Rickenbach AG, Muotathal, erworben am 29.12.2011, E: von Rickenbach Thomas, Muotathal. 16.12.2015 Grundstück-Nr.: D2186, Aufhebung BR zulasten Nr. 2129. V: Möbelfabrik Muotathal Paul von Rickenbach AG, Muotathal, erworben am 01.05.2013, E: Genossame Muotathal, Muotathal. 16.12.2015 Grundstück-Nr.: 1979, 720 m2, Weid, Strasse, Weg, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Pfarrpfrundstiftung Muotathal, Muotathal, mit Sitz in Muotathal, erworben am 10.05.1985, E: Quartiergenossenschaft Weid, Muotathal. 16.12.2015 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 509, 261 m2, Bödeli, Gebäude, Hauptstras­se 119, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Heinzer Bruno, Muotathal, erworben am 22.06.2007, E: Heinzer Christina, Muotathal. 22.12.2015 Grundstück-Nr.: 1610, 193 m2, Rätschtal, Gebäude, Rätschtal, Acker, Wiese, Weide. V: Schelbert Adolf Erben, Muotathal, erworben am 22.05.2015, E: Schelbert Guido, Muotathal, Eichhorn-Schelbert Nadia, Muotathal, Schelbert Roger, Muotathal, und Schelbert Carmen, Muotathal. 22.12.2015 Grundstück-Nr.: 939, 13 651 m2, Stöcken, Fels, geschlossener Wald, fliessendes Gewässer. V: Erben Schelbert Adolf, Muotathal, erworben am 22.05.2015, E: Eichhorn Thyl, Muotathal.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

279

Oberiberg 13.11.2015 Grundstück-Nr.: 331, 565 m2, Eggen, Gebäude, Alter Schwyzerweg 10, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Erben Eugster-Lehner Hans-Rudolf, Wallisellen, erworben am 17.09.2014, E: Eichta Roger, Oberiberg, und Dohner-Elmer Maja, Oberrieden. 16.11.2015 Grundstück-Nr.: 144, 352 m2, Leeried, Gebäude, Lehriedstras­se 8, Gartenanlage. V: Bürgin Ivo, Dällikon, erworben am 08.04.2015, E: Sullivan-Iberg Claudia, Uitikon Waldegg. 11.12.2015 Grundstück-Nr.: S40078, Nüseeben, SR an der abgeschlossenen 11/2-Zimmer-Wohnung Nr. 13 mit Balkon im 2. OG und im DG das Abstellraumabteil Nr. 13, Tschalunstras­ se 10, 52/1000 ME an Nr. 259. V: Helbling Alois, Russell Island QLD 4184, und Helbling Susanna, Russell Island QLD 4184, erworben am 11.09.2009, E: Grupp Karl Axel, Oberiberg. 15.12.2015 Grundstück-Nr.: 476, 9839 m2, Michelmatt, Gebäude, geschlossener Wald, Acker, Wiese, Weide; Grundstück-Nr.: 478, 41 446 m2, Michelmatt, drei Gebäude, Michelmattstras­se 2, Gebäude, Unterstand (52 m²), Strasse, Weg, übrige befestigte Fläche, Acker, Wiese, Weide. V: Bisig-Fässler Manuela, Oberiberg, erworben am 30.10.1996, und Bisig Roland, Einsiedeln, erworben am 09.06.1998, E: Bisig-Fässler Manuela, Oberiberg. 15.12.2015 Grundstück-Nr.: 167, 252 m2, Nüseeben, Gebäude, Tschalunstras­se 2, übrige befestigte Fläche. V: Alig-Habisreutinger Erika, Oberiberg, erworben am 20.08.2013, E: A3 Immobilien AG, Wollerau, mit Sitz in Wollerau. 16.12.2015 Grundstück-Nr.: 406, 483 m2, Spätzeren, Gebäude, Spätzeren 61b, übrige befestigte Fläche, Strasse, Weg, Gartenanlage. V: Erben Walz Kurt, Schlieren, erworben am 18.01.2015, E: Walz-Schnyder Ruth, Schlieren. 16.12.2015 Grundstück-Nr.: 406, 483 m2, Spätzeren, Gebäude, Spätzeren 61b, übrige befestigte Fläche, Strasse, Weg, Gartenanlage. V: Walz-Schnyder Ruth, Schlieren, erworben am 02.12.1988, E: Höfert Alexander, Au ZH, und Höfert-Blaser Caroline, Au ZH. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: S40360, Tschalun, SR an der 51/2-Zimmer-Maisonettewohnung Nr. 10 im 1. und 2. Stock und Garagenabstellplatz Nr. 10 im Wohnhaus A sowie Abstellraum Nr. 10 im Wohnhaus B, Bödelistrasse, 168/1000 ME an Nr. 249. V: Lagler Peter, Altendorf, und Lagler-Hauser Janine, Altendorf, erworben am 01.06.2010, E: Liniger-Frefel Regula, Pfäffikon, und Liniger Robert, Pfäffikon.

Unteriberg 06.11.2015 Grundstück-Nr.: 417, 811 m2, Oberstöck, Gebäude, Oberstöckenstras­se 6, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Fässler Emil, Unteriberg, erworben am 15.12.1980, E: Fässler Tamara, Wilen bei Wollerau.

280

Nr. 5 / 5. Februar 2016

17.11.2015 Grundstück-Nr.: 362, 769 m2, Stöck, Gebäude, Schmalzgrubenstras­se 6, Gebäude, Schmalzgrubenstrasse, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage, Trottoir. V: Ott Walter, Unteriberg, erworben am 20.12.1991, E: Ott Marcel, Unteriberg. 20.11.2015 Grundstück-Nr.: 716, 787 m2, Ober Nidlau, Gebäude, Sonnmattstras­se 3, Gebäude, Sonnmattstrasse, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Eheleute Mathieu-Jöhl, Unteriberg, erworben am 17.03.1987, E: Trütsch Philipp, Unteriberg, und Trütsch-Trinkler Marie-Luise, Unteriberg. 23.11.2015 Grundstück-Nr.: 306, 384 m2, Bränten, Gebäude, Brentenstras­se 64, Gartenanlage, übrige befestigte Fläche. V: Holdener Urs, Schübelbach, erworben am 10.05.2005, E: Marti Liliane, Pfäffikon. 11.12.2015 Grundstück-Nr.: D699, Langrüti, Studen, BR für Wohnhaus, auf 753 m2, Frist bis 02.07.2085, Oberstudenstras­se 5, zulasten Nr. 731. V: Täger Seitz Ute, Studen, erworben am 27.06.2003, E: Bakker Wytze, Euthal, und van der Kooi Bakker Jitske, Euthal. 15.12.2015 Grundstück-Nr.: 363, 590 m2, Stöck, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage, Trottoir; Grundstück-Nr.: 502, 642 m2, Herti, Gebäude, Hertistras­se 18, Gebäude, Hertistras­ se, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage; Grundstück-Nr.: 503, 1092 m2, Herti, Gebäude, Hertistras­se 20, Gebäude, Hertistrasse, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage, Strasse, Weg. V: Erben Marty-Fässler Gerold, Unteriberg, erworben am 10.05.2013, E: Marty-Fässler Dorothea, Unteriberg, und Marty Stephan, Unteriberg. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: D1223, Studen, BR für Dreifamilienhaus, auf 564 m2, Frist bis 30.06.2105, zulasten Nr. 124. V: Oberallmeindkorporation Schwyz, Schwyz, E: Elektro Schatt AG, Unteriberg, mit Sitz in Unteriberg. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: S30069, Paradiisli, SR an der 2-Zimmer-Wohnung im OG, der Galerie und zwei Zimmern im DG, Paradiesli 6, 667/1000 ME an Nr. 935; Grundstück-Nr.: S30070, Paradiisli, SR an der 2-Zimmer-Wohnung im EG, Paradiesli 6, 333 /1000 ME an Nr. 935. V: Sigrist-Spycher Annemarie, Zürich, und Spycher Christian, Wetzikon ZH, erworben am 28.03.2014, E: Spycher Christian, Wetzikon ZH.

Morschach 10.11.2015 24 /100 ME an Grundstück-Nr.: S6874, SR am Doppeleinfamilienhaus Nr. 14A, umfassend 51/2-Zimmer-Wohnung im EG, OG und Dachraum im DG sowie zwei Garagen, zwei Kellerräume und einem Waschraum im UG, Silbergasse 22, 50/100 ME an Nr. 796. V: Schmid Thomas, Morschach, erworben am 02.04.2013, E: Bremicker-Toffoli Lydia, Morschach. 04.12.2015 Grundstück-Nr.: S6740, Teuförni, Stoos, SR an der 3-Zimmer-Wohnung links im 2. OG, 1 Kellerabteil Nr. 562 im KG, 1 Estrichabteil Nr. 562 im Dachstock, Teufböni 1,

Nr. 5 / 5. Februar 2016

281

63 /1000 ME an Nr. 169. V: Konz-Anderrüti Hedwig, Schwyz, erworben am 04.07.1973, E: Gasenzer-Eggenberger Ursula, Stoos.

04.12.2015 Grundstück-Nr.: 161, 368 m2, Teufböni, Gebäude, Rämsenweg 8, Gartenanlage. V: einfache Gesellschaft Kälin/Suter, Meggen, erworben am 06.07.1979, E: Kälin Sonja, Meggen, Kälin Vera, Meggen, Suter Fabia, Triengen, und Suter Maurus, Sursee. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: S6746, Teuförni, Stoos, SR an der 21/2-Zimmer-Wohnung rechts im 3. OG, 1 Kellerabteil Nr. 568 im KG, 1 Estrichabteil Nr. 568 im Dachstock, Teufböni 1, 64 /1000 ME an Nr. 169. V: Enz Einfache Gesellschaft, Ibach, erworben am 23.09.1985, E: Enz Othmar, Muotathal. 22.12.2015 Grundstück-Nr.: S6888, Teuförni, Stoos, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung mit Abstellraum Nr. A1 im 1. OG und Kellerabteil Nr. A1 im UG, Rämsenweg 2, 175/1000 ME an Nr. 145. V: Wetter Markus, Zug, erworben am 23.10.2007, E: Wetter-Bossard Helen, Zug.

Alpthal 02.11.2015 Grundstück-Nr.: 397, 550 m², Schachli, Wohnhaus, Schachlistras­se 43, Garten. V: Wanger Kurt, Alpthal, und Wanger-Conti Priska, Alpthal, erworben am 20.01.1988, und Erben Wanger Kurt, Alpthal, erworben am 02.11.2015, E: Wanger-Conti Priska, Alpthal. 14.12.2015 Grundstück-Nr.: 37, 3867 m², Gribsch, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer. V: Genossame Alpthal, Alpthal, mit Sitz in Alpthal, erworben am 20.09.1935, E: Steiner Meinrad, Alpthal. 17.12.2015 Grundstück-Nr.: 87, 483 m², Karlismatt, Wohnhaus, Dorfstras­se 52, Garten, Grundstück-Nr.: 131, 26 541 m², Riedboden, Ökonomiegebäude, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald. V: Erben Tschümperlin-Beeler Hermann, Alpthal, erworben am 02.12.2015, E: Tschümperlin Karl, Schlieren. 21.12.2015 Grundstück-Nr.: D562, Brüglen, BR für ein Einfamilienhaus auf 1284 m², Frist bis: 31.12.2095, Laut BRsvertrag vom 21.12.2015, zulasten Nr. 552. V: Oberallmeindkorporation Schwyz, Schwyz, E: Günther Marius, Siebnen, und Günther Anne, Siebnen.

Illgau 09.12.2015 Grundstück-Nr.: 178.E191, 2110 m2, Riedmatt, Strasse/Weg, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald, übrige bestockte Fläche, übrige vegetationslose Fläche; Grundstück-Nr.: 179.E90, 4408 m2, Riedmatt, Strasse/Weg, Acker/ Wiese/Weide, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald, übrige vegetationslose Fläche; Grundstück-Nr.: 470.E102, 3911 m2, Sibners-Eggen, Acker/Wiese/Weide, fliessendes Gewässer, geschlossener Wald. V: Betschart Ernst, Ried (Muotathal), erworben am 11.12.1990/14.10.1998, E: Betschart Ernst, Bisisthal.

282

Nr. 5 / 5. Februar 2016

14.12.2015 Grundstück-Nr.: 79.E322, 804 m2, Hasenmattli, Gebäude, Am Waldrand 1, übrige befestigte Fläche, Garten, geschlossener Wald. V: Heinzer Jürg, Schwyz, und Heinzer-Betschart Karin, Schwyz, erworben am 15.05.2009, E: Heinzer Erich, Illgau, und Heinzer-Odermatt Franziska, Illgau. 15.12.2015 Grundstück-Nr.: 93.E262, 360 m2, Sürüggen, Gebäude, Bergheim, Gebäude, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Erben Bürgler Hermann, Illgau, erworben am 12.11.2014, E: Bürgler Markus, Illgau. 18.12.2015 65 /198 ME an Grundstück-Nr.: 403.E214, 1734 m2, Oberberg, Gebäude, Ferienhaus Schlössli, übrige befestigte Fläche, Garten. V: Erben Behr Wolfgang, Bamberg (D), erworben am 10.12.2014, E: Behr Nikolai, München (D), Behr Andrea, Bamberg (D), Behr Wolfgang, München (D), und Behr Waltraud, Bamberg (D).

Einsiedeln 04.01.2016 1 /2 ME an Grundstück-Nr.: 3214, 583 m2, Nüburg, Einsiedeln, Wohnhaus, Feilenstaub 8, Gartenanlage. V: Erben Blattmann Josef, Einsiedeln, erworben am 04.01.2016, E: Blattmann Bruno, Einsiedeln. 04.01.2016 Grundstück-Nr.: S21386, SR an der Wohnung 0.1 Ost im EG, 85/1000 ME an Nr. 2842; Grundstück-Nr.: S21392, SR am Keller 1 im UG, 5/1000 ME an Nr. 2842. V: Immo Etzelstrasse AG, mit Sitz in Schwyz, erworben am 25.07.2013, E: Hesselvik Yasmine, Unterägeri. 04.01.2016 Grundstück-Nr.: S20079, SR an Kleinladen Nr. 25 im EG, bei Haus B, 14/1000 ME an Nr. 829. V: Caranci-Betschart Renata und Antonio, Trachslau, erworben am 16.12.2013, E: Breitenmoser-Etter Edith und Dr. Marius, Herrliberg. 11.01.2016 Grundstück-Nr.: 1250, 74 783 m2, Waldweg, Landwirtschaftsgebäude, Wohnhaus, Waldweg 5, Gartenanlage, übrige befestigte Fläche, Acker, Wiese, Weide, Strasse, Weg. V: Kälin-Nauer Margaritha, Egg, erworben am 11.01.2016, E: Kälin Erich, Gross. 11.01.2016 Grundstück-Nr.: S21174, SR an der 51/2-Zimmer-Wohnung 1. OG West A3 im 1. OG sowie am Disponibelraum 2 im UG, 137/1000 ME an Nr. 6112; Grundstück-Nr.: D40762, Benützungsrecht am doppellangen Tiefgaragenplatz Nr. 62 mit Unterhaltsregelung, zulasten Nr. 6108. V: Dettling-Oettli Ruth und Wilhelm, Oberiberg, erworben am 25.04.2012, E: Rama Niranjan und Anna Maria, Geroldswil. 14.01.2016 Grundstück-Nr.: 4974, 306 m2, Horgenberg, Einsiedeln, Gebäude, Armbüelweg 8, übrige befestigte Fläche, Strasse, Weg, Gartenanlage, subjektiv-dingliches ME an Nr. 1533. V: Chaix-Hoffenberg Nicole und Antoine, Einsiedeln, erworben am 26.07.2004, E: Hollenstein Michael und Gyr Fabienne, Einsiedeln. 18.01.2016 Grundstück-Nr.: S21022, SR an der 21/2-Zimmer-Wohnung Nr. 8 im EG sowie am Keller Nr. 8 im UG, 33/1000 ME an Nr. 5432. V: Lichtensteiger Johann, Einsiedeln, und

Nr. 5 / 5. Februar 2016

283

Erben Lichtensteiger-Kummli Daisy, Willerzell, erworben am 27.03.2001/18.01.2016, E: Ress Ernst und Ress-Tanner Ruth, Willerzell. 20.01.2016 Grundstück-Nr.: 918, 353 m2, Einsiedeln, Wohnhaus, Werner-Kälin-Strasse 19, Gartenanlage. V: Erben Ochsner Josef Ignaz, Einsiedeln, erworben am 09.11.2015, E: Häfliger Barbara-Anja und Kälin Andreas, Einsiedeln. 25.01.2016 Grundstück-Nr.: 744, 465 m2, Einsiedeln, Wohnhaus, Steinauerstrasse 4, Gebäude, Gartenanlage, 1/12 subjektiv-dingliches ME an Nr. 908. V: Oechslin Karl, Einsiedeln, erworben am 22.04.1987, E: Näpflin Adrian und Kuriger Tanja, Trachslau. 25.01.2016 Grundstück-Nr.: 313, 411 m2, Einsiedeln, Garage, Gasthaus St. Benedikt, Erlenbachstrasse 4, übrige befestigte Fläche. V: Hartmann Bernard, Einsiedeln, erworben am 06.05.2009, E: Krausz Jacques, Zürich. 25.01.2016 Grundstück-Nr.: 4214, 827 m2, Boden, Stall, Strasse, Weg, Acker, Wiese, Weide. V: Holdener-Kälin Adelheid, Gross, erworben am 19.07.1979, E: Schnidrig Marcel, Gross. 25.01.2016 Grundstück-Nr.: 4702, 764 m2, Äbenau, Gross, Wohnhaus, Grauschafmattstrasse 8, eingedohlte öffentliche Gewässer (Teil) (7 m²), übrige befestigte Fläche, Gartenanlage, fliessendes Gewässer. V: Holdener Martin, Gross, erworben am 05.12.1986, E: Holdener Philipp, Einsiedeln. 26.01.2016 Grundstück-Nr.: 1192, 65 773 m2, Altberg, Bennau, Wohnhaus, Altberg 4, Stall, Ökonomiegebäude, übrige befestigte Fläche, Acker, Wiese, Weide, subjektiv-dingliches ME an Nr. 1183; Grundstück-Nr.: 1196, 12 582 m2, Hartmannsegg, Bennau, Landwirtschaftsgebäude, übrige befestigte Fläche, Acker, Wiese, Weide; Grundstück-Nr.: 1198, 10 853 m2, Hartmannsegg, Bennau, Acker, Wiese, Weide; Grundstück-Nr.: 1200, 25 317 m2, Nübergsagi, Bennau, geschlossener Wald, fliessendes Gewässer, Acker, Wiese, Weide; Grundstück-Nr.: 1202, 22 274 m2, Altberg, Bennau, geschlossener Wald, Acker, Wiese, Weide, subjektiv-dingliches ME an Nr. 1183. V: Fässler Johann, Bennau, erworben am 23.06.1983/22.12.2010, E: Fässler Albin, Bennau. 27.01.2016 Grundstück-Nr.: 3226, 719 m2, Nüburg, Einsiedeln, Wohnhaus, Feilenstaub 9, Gartenanlage. V: Kälin Peter, Einsiedeln, erworben am 17.01.1985, E: Kälin Ramon, Einsiedeln, Kälin Manuel, Hinwil, und Kälin Florian, Einsiedeln. 28.01.2016 Grundstück-Nr.: 589, 330 m2, Einsiedeln, Wohnhaus, Kornhausstrasse 2, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Gesto-Steinauer Monika, Zürich, erworben am 12.10.2015, E: Landolt Anton, Einsiedeln. 28.01.2016 Grundstück-Nr.: 2731, 396 m2, Einsiedeln, Wohnhaus, Fabrikstrasse 9, Einstellgarage, Unterstand (31 m²), übrige befestigte Fläche, Gartenanlage, 1/6 subjektiv-dingliches ME an Nr. 2794. V: Birchler Andrea, Einsiedeln, erworben am 29.06.2009, E: Bettio Renato, Einsiedeln.

284

Nr. 5 / 5. Februar 2016

29.01.2016 Grundstück-Nr.: S20376, SR an der 51/2-Zimmer-Wohnung mit Atelier Nr. U 04 im 1. und 2. UG, 69/1000 ME an Nr. 233. V: Rajasekaram Ananthasegaram und Ananthasegaram Baleswary, Einsiedeln, erworben am 28.01.2005, E: Pascual-Eberhard Michelle und Christian, Einsiedeln. 29.01.2016 Grundstück-Nr.: S21510, SR an der 41/2-Zimmer-Wohnung Nr. 03, im DG, 355/1000 ME an Nr. 718. V: MEJA AG, mit Sitz in Einsiedeln, erworben am 04.11.2014, E: Posch Tanja, Einsiedeln. 29.01.2016 Grundstück-Nr.: 3707, 803 m2, Schwyzerbrugg, Bennau, Wohnhaus, Schwyzerbrugg­ strasse 12, übrige befestigte Fläche, Gartenanlage. V: Zuber Christian, Altendorf, erworben am 20.04.2009, E: Franel-Habegger Tina und André, Pfäffikon.

Verkehrsanordnungen Verkehrsanordnung in Schwyz Gemäss Verfügung des kantonalen Tiefbauamtes vom 2. Februar 2016 wird folgende Verkehrsanordnung auf der Schulgasse (Ibergereggstrasse, circa km 0.060) verfügt: «Parkieren mit Parkscheibe» (SSV-Signal Nr. 4.18) mit den Zusatzhinweisen «Werktags» sowie «maximal 30 Minuten». Die entsprechenden Unterlagen liegen bei der Abteilung Tiefbau der Gemeinde Schwyz, Herrengasse 23, 6430 Schwyz, während der üblichen Schalteröffnungszeiten zur Einsicht auf. Nach § 37 Abs. 2 Strassengesetz vom 15. September 1999 kann gegen diese Anordnung innert 20 Tagen nach der Veröffentlichung beim Regierungsrat Beschwerde geführt werden. Brunnen, 5. Februar 2016

Tiefbauamt

Verkehrsanordnungen in Küssnacht Gemäss Beschluss des Bezirksrates Küssnacht vom 13. Januar 2016, genehmigt vom Tiefbauamt des Kantons Schwyz am 3. Februar 2016, werden folgende Verkehrsanordnungen bei der Einmündung der Groberschliessungsstrasse Fänn West in den Kreisel Fännring verfügt: a) «Kreisverkehrsplatz» (SSV-Signal Nr. 2.41.1); b) «Kein Vortritt» (SSV-Signal Nr. 3.02): c) «Hindernis rechts umfahren» (SSV-Signal Nr. 2.34) bei der Mittelschutzinsel. Die entsprechenden Unterlagen liegen beim Ressort Planung, Umwelt und Verkehr des Bezirks Küssnacht, Seeplatz 2, 6403 Küssnacht, während der üblichen Schalteröffnungszeiten zur Einsicht auf.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

285

Nach § 37 Abs. 2 Strassengesetz vom 15. September 1999 kann gegen diese Anordnung innert 20 Tagen nach der Veröffentlichung beim Regierungsrat Beschwerde geführt werden. Brunnen, 5. Februar 2016

Tiefbauamt

Erbrecht Erbenaufruf Am 28. Mai 2014 ist, mit letztem Wohnsitz in Immensee (Bezirk Küssnacht), verstorben: Irena Silvia Orski, geboren 30. April 1947 in Leuggern AG, von Siglistorf AG, geschieden gewesen, Tochter des Tadeusz Jozef Orzechowski (Edward Joseph Orski), geboren 26. April 1917, und der Venetia Orzechowski geborene Yannukos (Venice Orski), geboren 10. Juni 1922, verstorben 17. Oktober 1969. Zurzeit sind dem Erbschaftsamt nicht alle gesetzlichen Erben bekannt. Als gesetzliche Erben kommen die Angehörigen des elterlichen, eventuell des grosselterlichen Stammes in Betracht. Allfällige Erbberechtigte sind unter Berufung auf Art. 555 ZGB aufgefordert, sich innert Jahresfrist ab dieser Publikation und unter Vorbehalt des Art. 566 ZGB zur Erbausschlagung beim Erbschaftsamt Küssnacht am Rigi zu melden. Der Nachweis der gesetzlichen Erbberechtigung ist dem Erbschaftsamt Küssnacht zu erbringen. Küssnacht, 2. Februar 2016

Erbschaftsamt Küssnacht am Rigi

Gerichtliche Anzeigen Amtliche Bekanntmachung gemäss Art. 267 Abs. 6 StPO Die Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz hat mit Beschlagnahmebefehl vom 29. April 2015 unter anderem folgende Vermögenswerte beschlagnahmt: – ein Natel Nokia, schwarz, IMEI-Nr. 35999705838226; – Bargeld Fr. 4590.– (30-mal Fr. 100.–; 16-mal Fr. 50.–; 32-mal Fr. 20.–; 15-mal Fr. 10.–); – Bargeld Euro 490.– (Fr. 518.65). Der Eigentümer, Altin Agalliu, geboren 29. Dezember 1978, albanischer Staatsangehöriger, kann innert fünf Jahren seit dieser Bekanntmachung bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Schwyz, Sicherheitsstützpunkt Biberbrugg, Postfach 75, 8836 Bennau (unter Angabe der Nummer «SUB 2015 236 BF»), Ansprüche auf die genannten Vermögenswerte geltend machen respektive die Herausgabe verlangen. Schwyz, 29. Januar 2016

286

Staatsanwaltschaft

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Öffentliche Vorladung Im Verfahren SGO 2015 11 in Sachen Staatsanwaltschaft March, vertreten durch MLaw Thomas Nabholz, Anklägerin, gegen Benjamin Franke, geboren am 16. November 1990 in Sangerhausen, Deutschland, deutscher Staatsangehöriger, unbekannten Aufenthalts, Beschuldigter, betreffend versuchte Begünstigung (Art. 303 StGB i.V.m. Art. 22 Abs. 1 StGB) und mehrfaches falsches Zeugnis (Art. 307 StGB) wird der Beschuldigte zum zweiten Mal zur Hauptverhandlung vorgeladen auf Freitag, 19. Februar 2016, 09.00 Uhr, vor das Kantonale Strafgericht Schwyz, in 6430 Schwyz, Hauptplatz 1, Rathaus 1. Stock, Gerichtssaal. Der Beschuldigte ist zum persönlichen Erscheinen verpflichtet. Er kann auf Gesuch hin bei Vorliegen wichtiger Gründe vom persönlichen Erscheinen dispensiert werden, wenn seine Anwesenheit nicht erforderlich ist (Art. 336 StPO). Der Beschuldigte wird auf die Säumnisfolgen, insbesondere auf Art. 205 Abs. 4 StPO und die Bestimmung über das Abwesenheitsverfahren (Art. 205 Abs. 5 StPO i.V.m. Art. 366 ff. StPO) aufmerksam gemacht. Schwyz, 5. Februar 2016

Kantonales Strafgericht Die Strafgerichtsvizepräsidentin: lic. iur. Sandra Rieder

Entscheidpublikation In Sachen Handelsregister des Kantons Schwyz, Bahnhofstrasse 15, 6431 Schwyz, Klägerin, gegen Domain Ident GmbH, in Liquidation, vormals Grand Palais, 6440 Brunnen, zurzeit ohne Zustelldomizil, Beklagte, betreffend Ernennung Geschäftsleitung Art. 731b OR, hat die Einzelrichterin des Bezirksgerichts Schwyz mit Verfügung vom 1. Februar 2016 verfügt: 1. Es wird festgestellt, dass die Organe der Beklagten nicht gesetzesmässig besetzt sind. 2. Die Beklagte mit Domizil am Grand Palais, 6440 Brunnen, wird heute, am 1. Februar 2016, 14.00 Uhr, gestützt auf Art. 731b OR aufgelöst, und es wird ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs angeordnet. 3. Die Liquidation der Gesellschaft wird dem Konkursamt Schwyz übertragen. Die erforderlichen Publikationen sind Sache des Konkursamtes. 4. Die Gerichtskosten im Betrage von Fr. 900.– werden der Beklagten auferlegt. Die Gerichtskosten sowie die Kosten des Konkursamtes und allfällige Folgekosten sind vorweg aus den freien Aktiven zu tilgen. Andernfalls gehen sie zulasten des Staates. 5. Die Beklagte wird verpflichtet, dem Kläger eine Parteientschädigung von Fr. 30.– (notwendige Auslagen gemäss Art. 95 Abs. 3 Bst. a ZPO) zu bezahlen. 6. Die Parteien können im Sinne von Art. 239 ZPO innert (einer nicht erstreckbaren Frist von) zehn Tagen seit Eröffnung dieses Entscheids im Dispositiv schriftlich beim Bezirksgericht Schwyz eine Begründung des Entscheids verlangen. Wird keine Begründung verlangt, so gilt dies als Verzicht auf die Anfechtung des Entscheids. Das vorliegende Dispositiv erwächst ohne weitere Mitteilung in Rechtskraft, und ein Rechtsmittel dagegen ist ausgeschlossen. Verlangt eine Partei die schriftliche Begründung des Entscheids, so wird dies der Gegenpartei angezeigt.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

287

Die Fristen in diesem Verfahren stehen während der Gerichtsferien nicht still (Art. 145 Abs. 2 Bst. b ZPO). 7. Zustellung an … Die Beklagte kann eine Kopie des Entscheides auf der Bezirksgerichtskanzlei in 6430 Schwyz, Rathaus, 2. Stock, beziehen (Proz. ZES 2015 705). Schwyz, 1. Februar 2016

Bezirksgericht Schwyz Die Einzelrichterin: lic. iur. Beatrice van de Graaf

Entscheidpublikation In Sachen AXA Stiftung Berufliche Vorsorge, c/o AXA Leben AG, General-Guisan-Stras­ se 40, 8400 Winterthur, Klägerin, gegen Labi-Bau GmbH, vormals Bahnhofstrasse 13, 6410 Goldau, zurzeit ohne Zustelldomizil, Beklagte, betreffend Konkursbegehren, hat die Einzelrichterin des Bezirksgerichts Schwyz mit Verfügung vom 2. Februar 2016 verfügt: 1. Über die Beklagte Labi-Bau GmbH mit Sitz in Arth wird heute Dienstag, den 2. Februar 2016, 14.00 Uhr, der Konkurs eröffnet. 2. Die Gerichtskosten von Fr. 200.– werden der Beklagten auferlegt. Die Gerichtskosten werden wie folgt liquidiert: Die Gerichtskosten von Fr. 200.– werden vom Kostenvorschuss der Klägerin von Fr. 3500.– bezogen und sind dieser aus der Konkursmasse zurückzuvergüten. Vom Kostenvorschuss der Klägerin von Fr. 3500.– werden zudem Fr. 2900.– dem Konkursamt Goldau überwiesen. Weitere Fr. 400.– bleiben als Sicherheit für allfällige weitere Auslagen des Konkursgerichts bei der Bezirksgerichtskasse Schwyz. 3. Das Konkursamt Goldau wird angewiesen, die Konkurseröffnung in angemessener Weise im Schweizerischen Handelsamtsblatt und im Amtsblatt des Kantons Schwyz, erforderlichenfalls auch in anderen Publikationsorganen, öffentlich bekannt zu machen. 4. Gegen diesen Entscheid kann innert zehn Tagen seit der Zustellung bzw. Publikation im Amtsblatt beim Kantonsgericht in 6430 Schwyz Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerde ist schriftlich und begründet (mindestens im Doppel) einzureichen und hat die Beschwerdeanträge zu enthalten. Der angefochtene Entscheid ist beizulegen, soweit die Partei diesen in den Händen hat. Mit der Beschwerde kann geltend gemacht werden: a) unrichtige Rechtsanwendung; b) offensichtlich unrichtige Feststellung des Sachverhalts. Die Parteien können dabei neue Tatsachen geltend machen, wenn diese vor dem erstinstanzlichen Entscheid eingetreten sind. Die Rechtsmittelinstanz kann die Konkurseröffnung aufheben, wenn der Schuldner seine Zahlungsfähigkeit glaubhaft macht und durch Urkunden beweist, dass inzwischen: 1. die Schuld, einschliesslich der Zinsen und Kosten, getilgt ist; 2. der geschuldete Betrag bei der Rechtsmittelinstanz zuhanden des Gläubigers hinterlegt ist; oder 3. der Gläubiger auf die Durchführung des Konkurses verzichtet.

288

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Die Beschwerde hemmt die Rechtskraft und Vollstreckbarkeit des angefochtenen Entscheids nicht. Die Beschwerdeinstanz kann die Vollstreckung aufschieben. 5. Zustellung an … Die Beklagte kann eine Kopie der Verfügung auf der Bezirksgerichtskanzlei in 6430 Schwyz, Rathaus, 2. Stock, beziehen (Proz. ZES 2016 1). Schwyz, 2. Februar 2016

Bezirksgericht Schwyz Die Einzelrichterin: lic. iur. Beatrice van de Graaf

Vorladung In Sachen BVG-Sammelstiftung Swiss Life, General-Guisan-Quai 40, 8022 Zürich, gegen S4Y GmbH, Bahnhofstrasse 15, 8808 Pfäffikon, betreffend Konkurseröffnung, wird der Schuldnerin die Verhandlung vom 16. Februar 2016, 08.30 Uhr vor dem Einzelrichter des Bezirkes Höfe, Rathaus, Roosstrasse 3, 8832 Wollerau, angezeigt. Es ist der Schuldnerin freigestellt, an der Verhandlung teilzunehmen. Erscheint keine Partei zur Verhandlung, wird auf Grund der Akten entschieden. Wollerau, 2. Februar 2016

Bezirksgericht Höfe: Der Einzelrichter: Dr. Martin Höfliger

Vorladung der Parteien zur Schlichtungsverhandlung In Sachen Tevfik Üzümlük gegen Kerstin Trendelburg-Siebert werden die Parteien auf­gefordert, persönlich zur Schlichtungsverhandlung vom Mittwoch, 16. März 2016, 10.15 Uhr, Eisenbahnstrasse 21a, 8840 Einsiedeln, Vermittlerbüro, zu erscheinen. Die Parteien werden auf Art. 202 ff. ZPO, insbesondere die Säumnisfolgen von Art. 206 vZPO, aufmerksam gemacht. Einsiedeln, 1. Februar 2016

Vermittleramt Einsiedeln Albert Schönbächler

Abhanden gekommene Werttitel / Kraftloserklärung Die nachfolgend aufgeführten Wertpapiere sind dem unterzeichneten Richteramt innert der anberaumten Frist nicht vorgewiesen worden. Sie werden hiermit kraftlos erklärt.

Titel: Inhaberschuldbrief. Lastend auf: Nr. 1245 Grundbuch Ingenbohl, Pfandstelle 1, Höchstzinsfuss 4.5%; (Eigentümerin der obgenannten Grundpfandtitel: Rosmarie Maja Küchler, Zilandweg 9, 8702 Zollikon ZH; Proz. ZES 2015 360). Nr. des Titels: 20338. Saldo/Wert: Fr. 20 000.–. Ausgestellt am: 13. Oktober 1953. Schwyz, 5. Februar 2016 Bezirksgericht Schwyz Einzelrichter

Nr. 5 / 5. Februar 2016

289

Titel: Inhaberschuldbrief. Lastend auf: Nr. 1245 Grundbuch Ingenbohl Pfandstelle 2, Höchstzinsfuss 4.5%; (Eigentümerin der obgenannten Grundpfandtitel: Rosmarie Maja Küchler, Zilandweg 9, 8702 Zollikon ZH, Proz. ZES 2015 360). Nr. des Titels: 20339. Saldo/Wert: Fr. 10 000.–. Ausgestellt am: 13. Oktober 1953. Schwyz, 5. Februar 2016 Bezirksgericht Schwyz Einzelrichter

Konkurse Vorläufige Konkursanzeige Schuldner: Ulrich Kälin, von Einsiedeln, geboren 10. August 1979, Bahnhofstras­ se 43, 8854 Siebnen; Inhaber des Einzelunternehmens «KÄLIN Planung & Baurealisation», Büelgasse 6, 8855 Wangen. Datum der Konkurseröffnung: 2. Februar 2016. Hinweis: Die Publikation betreffend Art, Verfahren, Eingabefrist usw. erfolgt später. Lachen, 5. Februar 2016

Konkursamt March

Vorläufige Konkursanzeige Schuldner: Andreas Sulser, ausgeschlagene Erbschaft, von Wartau SG, geboren 6. März 1919, gestorben 17. Dezember 2015, wohnhaft gewesen Biberzeltenstras­se 3, 8853 Lachen. Datum der Konkurseröffnung: 27. Januar 2016. Hinweis: Die Publikation betreffend Art, Verfahren, Eingabefrist usw. erfolgt später. Lachen, 5. Februar 2016

Konkursamt March

Vorläufige Konkursanzeige Schuldner: Reto Daniel Flühler, ausgeschlagene Erbschaft, von Oberdorf NW, geboren 30. Januar 1966, gestorben 18. Dezember 2015, wohnhaft gewesen: Hausmatt 12, 6405 Immensee. Datum der Konkurseröffnung: 1. Februar 2016. Hinweis: Die Publikation betreffend Art, Verfahren und Eingabefrist usw. erfolgt später. Küssnacht, 5. Februar 2016

Konkursamt Küssnacht

Konkurspublikation / Schuldenruf Die Gläubiger des Schuldners und alle Personen, die Ansprüche auf die in seinem Besitz befindlichen Vermögensstücke haben, werden aufgefordert, ihre Forderungen oder Ansprüche samt Beweismittel (Schuldscheine, Buchauszüge usw.) innert der Eingabefrist dem betreffenden Konkursamt einzureichen.

290

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Mit der Eröffnung des Konkurses hört gegenüber dem Schuldner der Zinsenlauf auf. Für pfandgesicherte Forderungen läuft der Zins bis zur Verwertung weiter, soweit der Pfanderlös den Betrag der Forderung und des bis zur Konkurseröffnung aufgelaufenen Zinses übersteigt (Art. 209 SchKG). Die Grundpfandgläubiger haben ihre Forderungen in Kapital, Zinsen und Kosten zerlegt anzumelden und gleichzeitig auch anzugeben, ob die Kapitalforderung schon fällig oder gekündigt sei, allfällig für welchen Betrag und auf welchen Termin. Die Inhaber von Dienstbarkeiten, welche unter dem früheren kantonalen Recht ohne Eintragung in die öffentlichen Bücher entstanden und noch nicht im Grundbuch eingetragen sind, werden aufgefordert, diese Rechte innert einem Monat beim betreffenden Konkursamt unter Einlegung allfälliger Beweismittel anzumelden. Ist der Schuldner Miteigentümer oder Stockwerkeigentümer eines Grundstückes, gilt diese Aufforderung auch für solche Dienstbarkeiten am Grundstück selbst. Die nicht angemeldeten Dienstbarkeiten können gegenüber einem gutgläubigen Erwerber des belasteten Grundstückes nicht mehr geltend gemacht werden, soweit es sich nicht um Rechte handelt, die auch nach dem Zivilgesetzbuch ohne Eintragung in das Grundbuch dinglich wirksam sind. Desgleichen haben die Schuldner des Konkursiten sich binnen der Eingabefrist als solche anzumelden, bei Straffolgen (Art. 324 Ziffer 2 StGB) im Unterlassungsfall. Personen, welche Sachen des Schuldners als Pfandgläubiger oder aus andern Gründen besitzen, haben diese innert der gleichen Frist dem betreffenden Konkursamt zur Verfügung zu stellen. Es wird auf die Straffolge bei Unterlassung (Art. 324 Ziffer 2 StGB) hingewiesen und darauf, dass das Vorzugsrecht erlischt, wenn die Meldung ungerechtfertigt unterbleibt. Die Pfandgläubiger sowie Drittpersonen, denen Pfandtitel auf den Liegenschaften des Gemeinschuldners weiterverpfändet worden sind, haben die Pfandtitel und Pfandverschreibungen innerhalb der gleichen Frist dem Konkursamt einzureichen. Den Gläubigerversammlungen können auch Mitschuldner und Bürgen des Schuldners sowie Gewährs­ pflichtige beiwohnen. Für Beteiligte, die im Ausland wohnen, gilt das Konkursamt als Zustellungsort, solange sie nicht einen anderen Zustellungsort in der Schweiz bezeichnen.

Schuldnerin: pavimento gmbh, Oberdorfstras­se 4a, 8852 Altendorf, CHE-239.782.975. Datum der Konkurseröffnung: 26. Oktober 2015. Konkursverfahren: summarisch. Eingabefrist: 7. März 2016. Gesellschaft vormals: business4u GmbH mit Sitz in 5012 Schönenwerd SO (Gösgerstras­ se 15). Seitens der Konkursverwaltung wird die sofortige Verwertung aller Aktiven beantragt (freihändig oder durch Versteigerung). Wenn nicht die Mehrheit der bekannten Gläubiger innert der Eingabefrist beim Konkursamt March, Bahnhofplatz 3, Postfach 437, 8853 Lachen, schriftlich Einspruch erhebt, gilt dieser Antrag als genehmigt. Stillschweigen gilt als Zustimmung. Lachen, 5. Februar 2016

Konkursamt March

Schuldner: Werner Josef Ziegler, ausgeschlagene Erbschaft, von Stäfa ZH, geboren 5. Dezember 1962, gestorben 17. Dezember 2014, wohnhaft gewesen Mülistras­se 3, 8852 Altendorf. Datum der Konkurseröffnung: 30. Januar 2015. Konkursverfahren: summarisch. Eingabefrist: 7. März 2016. Lachen, 5. Februar 2016

Konkursamt March

Einstellung des Konkursverfahrens Schuldnerin: ZZ Immobilien AG, Perfidenstras­ se 16, 6432 Rickenbach, CHE487.120.217.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

291

Datum der Konkurseröffnung: 4. Januar 2016. Datum der Einstellung: 25. Februar 2016. Frist für Kostenvorschuss: 19. Februar 2016. Kostenvorschuss: Fr. 8000.–. Hinweis: Das Konkursverfahren wird als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der obgenannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten. Bemerkungen: Spezialliquidation gemäss Art. 230a Abs. 2 SchKG an Liegenschaft Nr. D2059 Muotathal (Baurecht für Fabrik (Gewerbe/Industriegebäude Assek.-Nr. 1665) auf 3718 m2, Frist bis 31. Dezember 2050. Schwyz, 5. Februar 2016

Konkursamt Schwyz

Einstellung des Konkursverfahrens Schuldnerin: AFC Actuarial Financial Consulting GmbH, Zürcherstras­se 24a, 8852 Altendorf SZ, CHE-100.516.540. Datum der Konkurseröffnung: 8. Januar 2016. Datum der Einstellung: 28. Januar 2016. Frist für Kostenvorschuss: 15. Februar 2016. Kostenvorschuss: Fr. 10 000.–. Hinweis: Das Konkursverfahren wird als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der obgenannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten. Bemerkungen: Weiteres Geschäftslokal in 6500 Bellinzona TI (Viale Stazione 11). Innert gleicher Frist können ausgewiesene Pfandgläubiger gemäss Art. 230a Abs. 2 SchKG und gegen Übernahme der ungedeckten Liquidationskosten die Verwertung ihres Pfandes schriftlich beim Konkursamt March, Bahnhofplatz 3, Postfach 437, 8853 Lachen, verlangen. Lachen, 5. Februar 2016

Konkursamt March

Einstellung des Konkursverfahrens Schuldnerin: Lukas Bodendesign AG, Steineggstras­se 18, 8853 Lachen, CHE-108. 667.579. Datum der Konkurseröffnung: 1. Dezember 2015. Datum der Einstellung: 26. Januar 2016. Frist für Kostenvorschuss: 15. Februar 2016. Kostenvorschuss: Fr. 7500.–. Hinweis: Das Konkursverfahren wird als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der obgenannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung der Kosten den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten. Innert gleicher Frist können ausgewiesene Pfandgläubiger gemäss Art. 230a Abs. 2 SchKG und gegen Übernahme der ungedeckten Liquidationskosten die Verwertung

292

Nr. 5 / 5. Februar 2016

ihres Pfandes schriftlich beim Konkursamt March, Bahnhofplatz 3, Postfach 437, 8853 Lachen, verlangen. Lachen, 5. Februar 2016

Konkursamt March

Einstellung des Konkursverfahrens Schuldner: Karl August Gerlach, von Deutschland, geboren 27. Oktober 1935, gestorben 20. September 2015, wohnhaft gewesen Pfarrmatte 1, 8807 Freienbach. Datum der Konkurseröffnung: 8. Januar 2016. Datum der Einstellung: 27. Januar 2016. Frist für Kostenvorschuss: 15. Februar 2016. Kostenvorschuss: Fr. 6000.–. Hinweis: Das Konkursverfahren wird als geschlossen erklärt, falls nicht ein Gläubiger innert der obgenannten Frist die Durchführung verlangt und für die Deckung den erwähnten Vorschuss leistet. Die Nachforderung weiterer Kostenvorschüsse bleibt vorbehalten. Die Erben können innert gleicher Frist die Abtretung der zum Nachlass gehörenden Aktiven an die Erbengemeinschaft oder an einzelne Erben verlangen, wenn sie sich bereit erklären, die persönliche Schuldpflicht für die Pfandforderungen und die nicht gedeckten Liquidationskosten zu übernehmen. Macht keiner der Erben von diesem Recht Gebrauch, so können es die Gläubiger und nach ihnen Dritte, die ein Interesse geltend machen, ausüben. Wollerau, 5. Februar 2016

Konkursamt Höfe

Kollokationsplan und Inventar Schuldner: Benedikt Gabriel Kälin, von Einsiedeln, geboren 29. Juni 1928, gestorben 8. September 2015, wohnhaft gewesen Gerbestras­se 5, 8840 Einsiedeln. Auflagefrist Kollokationsplan: 5. bis 25. Februar 2016. Anfechtungsfrist Inventar: 5. bis 15. Februar 2016. Kollokationsplan und Inventar liegen den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Einsiedeln zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 20 Tagen nach der Bekanntmachung im SHAB durch Klageschrift (im Doppel) beim Einzelrichter des Bezirkes Einsiedeln rechtshängig zu machen. Noch nicht rechtskräftige Forderungen aus öffentlichem Recht können nur nach den zutreffenden, besonderen Verfahrensvorschriften angefochten werden. Soweit innert Frist keine Anfechtung erfolgt, werden Kollokationsplan und Inventar rechtskräftig. Schindellegi, 5. Februar 2016

Konkursamt Einsiedeln

Schluss des Konkursverfahrens Schuldnerin: Emma Luzia Aebi-Moser, ausgeschlagene Erbschaft, von Oberburg BE, geboren 10. Dezember 1922, gestorben 1. Mai 2014, wohnhaft gewesen Seematt Pflegezentrum, 6403 Küssnacht am Rigi. Datum des Schlusses: 12. Januar 2016. Küssnacht, 5. Februar 2016

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Konkursamt Küssnacht

293

Schuldbetreibungen Verschiebung Grundpfandverwertung Schuldnerin: Silvia Marisa Meier, Zürcherstrasse 37f, 8852 Altendorf, geboren 10. August 1951, Bürgerin von Seuzach ZH und Münchwilen TG. Die auf den Freitag, 19. Februar 2016, angesetzte Grundpfandverwertung der Grundstücke in der Gemeinde Lachen: Grundbuchblatt 10027, Stockwerkeigentum, 37/1000 Miteigentum an GB 1037 mit Sonderrecht an den Geschäftsräumlichkeiten im Erdgeschoss, und Grundbuchblatt 1037g, Stockwerkeigentum, 12/1000 Miteigentum an GB 1037 mit Sonderrecht an den Lagerräumen im Untergeschoss, Friedeck, Bahnhofplatz 3, 8853 Lachen, sowie die dazugehörenden Abstellplätze Nrn. 5 und 6 im Freien, wird infolge Anfechtung des Lastenverzeichnisses verschoben. Lachen, 5. Februar 2016

Betreibungskreis Altendorf Lachen

Nachlassverfahren Öffentliche Vorladung zur Verhandlung über die Bestätigung des Nachlassvertrages Im Nachlassverfahren des Bruno Keller, Weidstrasse 6, 8808 Pfäffikon (Sachwalterin Fachstelle Schuldenfragen Kanton Schwyz Rösslimatte 8, Postfach 13, 8808 Pfäffikon) findet die Verhandlung über den Nachlassvertrag vor dem Einzelrichter des Bezirksgerichts Höfe am Donnerstag, 25. Februar 2016, 14.00 Uhr im Gerichtssaal, Rathaus, 2. Stock, Roosstrasse 3, 8832 Wollerau, statt. Die Gläubiger können Einwendungen gegen den Nachlassvertrag in der Verhandlung anbringen (Art. 304 Abs. 3 SchKG). Wollerau, 2. Februar 2016

Bezirk Höfe Der Einzelrichter: Dr. Martin Höfliger

Weitere amtliche Publikationen Bewilligung zur Ausübung des Tierarztberufes und Führen einer tierärztlichen Privat­ apotheke Der Kantonstierarzt der Urkantone hat Regina Barbara Ritzberger-Matter, Dr. med. vet., Altendorf, die Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Tierärztin und die Detailhandelsbewilligung zum Führen einer tierärztlichen Privatapotheke erteilt. Brunnen, 18. Dezember 2015

294

Kantonstierarzt der Urkantone

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Genehmigung einer Reglementsänderung des Bezirkes Gersau Der Regierungsrat hat die Änderung des Feuerwehrreglements des Bezirks Gersau genehmigt. Schwyz, 26. Januar 2016

Im Auftrag des Regierungsrates Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun

Genehmigung einer Flurgenossenschaftsgründung in der Gemeinde Schübelbach Der Regierungsrat hat die Gründung und die Statuten vom 2. Dezember 2015 der Flurgenossenschaft Schäfliwiese, Buttikon, genehmigt. Schwyz, 26. Januar 2016

Im Auftrag des Regierungsrates Der Staatsschreiber: Dr. Mathias E. Brun

Pflegefinanzierung: ambulante Krankenpflege / Restfinanzierung bei ausserkanto­ naler Inanspruchnahme von ambulanter Krankenpflege Das Amt für Gesundheit und Soziales hat verfügt: 1. Ab dem 1. Januar 2016 gelten für ausserkantonale Leistungserbringer der ambulanten Krankenpflege als Höchsttaxen im Sinne von § 18 Abs.1 der Pflegefinanzierungsverordnung vom 3. November 2010 (PFV, SRSZ 361.511) die von der jeweils zuständigen Stelle des Kantons anerkannten Taxen. Liegen für Leistungserbringer keine entsprechenden anerkannten Taxen vor, so gelten die Höchsttaxen gemäss Verfügung Nr. 116/12 vom 16. April 2012 des Amtes für Gesundheit und Soziales. 2. Der Anspruch auf Restfinanzierung entspricht der jeweiligen anerkannten Taxe abzüglich der Beiträge der Krankenpflegeversicherung und der versicherten Person. 3. Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen nach Publikation im Amtsblatt beim Regierungsrat des Kantons Schwyz, Postfach 1260, 6431 Schwyz, Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag und eine Begründung enthalten. Schwyz, 2. Februar 2016

Amt für Gesundheit und Soziales

Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Akupunkteurin Das Amt für Gesundheit und Soziales hat Bettina Häfliger, Goldau, die Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Akupunkteurin erteilt. Schwyz, 3. Februar 2016

Amt für Gesundheit und Soziales

Bewilligung zur Ausübung des Apothekerberufes Das Amt für Gesundheit und Soziales hat Janine Steiner, Sursee, die Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Apothekerin erteilt. Schwyz, 3. Februar 2016

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Amt für Gesundheit und Soziales

295

Bewilligung zur Ausübung des Arztberufes Das Amt für Gesundheit und Soziales hat Mischa Feigel, Dr. med., Zürich, die Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Arzt mit Zulassung zur obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Kategorie «Chirurgie») erteilt. Schwyz, 3. Februar 2016

Amt für Gesundheit und Soziales

Bewilligung zur Ausübung des Hebammenberufes Das Amt für Gesundheit und Soziales hat Karin Waldvogel, Hütten, die Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Hebamme erteilt. Schwyz, 3. Februar 2016

Amt für Gesundheit und Soziales

Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Podologin Das Amt für Gesundheit und Soziales hat Deborah Grob, Uznach, die Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Podologin erteilt. Schwyz, 3. Februar 2016

Amt für Gesundheit und Soziales

Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Psychotherapeutin Das Amt für Gesundheit und Soziales hat Beatrice Stöcklin, Wagen, die Bewilligung zur selbstständigen Berufsausübung als Psychotherapeutin erteilt. Schwyz, 27. Januar 2016

Amt für Gesundheit und Soziales

Vermittlung von Waldbäumen und einheimischen Sträuchern Der kantonale Forstdienst berät Sie bei Pflanzungen und Aufforstungen und vermittelt auch im Frühjahr 2016 den Ankauf von Waldbäumen, Sträuchern und geeignetem Verbiss- und Schälschutzmaterial. Die Pflanzen werden im April gesammelt pro Region geliefert. Wir bitten Sie, Ihre Bestellungen bis spätestens Freitag, 11. März 2016, dem zuständigen Revierförster unter Angabe der Baumart, Pflanzenzahl, des Verwendungsortes und Ihrer genauen Adresse zu melden. Schwyz, 28. Januar 2016

Amt für Wald und Naturgefahren

Nichteintreten auf das Gesuch um Kantonswechsel EU/EFTA Gestützt auf § 33 Abs. 2 des Verwaltungsrechtspflegegesetzes (VRP) wird folgendes Verfügungsdispositiv vom 3. Februar 2016 veröffentlicht: 1. Auf das Gesuch um Kantonswechsel vom 29. Dezember 2015 von Veysel Akalin, geboren 5. Februar 1969, Staatsangehöriger der Niederlande, wird nicht eingetreten.

296

Nr. 5 / 5. Februar 2016

2. Veysel Akalin hat das Gebiet des Kantons Schwyz bis spätestens 15. März 2016 zu verlassen. 3. Das Amt für Migration ordnet, unter Beachtung des öffentlichen Interesses und der Verhältnismässigkeit, eine Ordnungsbusse gemäss § 78 Abs. 1 Bst. b VRP an. Die Ordnungsbusse wird auf Fr. 30.– pro Tag festgesetzt und wird nach Vollstreckbarkeit dieser Verfügung erhoben, bis Veysel Akalin dem Amt für Migration den schriftlichen Nachweis in Form einer Anmeldebestätigung einer Gemeinde eines anderen Kantons oder eine Bestätigung der Ausreise aus der Schweiz erbringt. 4. Die Kosten dieser Verfügung setzen sich zusammen aus einer Gebühr von Fr. 65.– sowie Auslagen von Fr. 5.– (total Fr. 70.–) und werden Veysel Akalin nach Eintritt der Rechtskraft in Rechnung gestellt. 5. Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Zustellung beim Regierungsrat des Kantons Schwyz, Postfach 2160, 6431 Schwyz, schriftlich Beschwerde erhoben werden. 6. Zufertigung … Schwyz, 5. Februar 2016

Amt für Migration

Nichteintreten auf das Gesuch um Kantonswechsel EU/EFTA Gestützt auf § 33 Abs. 2 des Verwaltungsrechtspflegegesetzes (VRP) wird folgendes Verfügungsdispositiv vom 3. Februar 2016 veröffentlicht: 1. Auf das Gesuch um Erteilung der Kurzaufenthaltsbewilligung (Ausweis L EU/EFTA) vom 7. Januar 2016 von Cristina Lovelli, geboren 15. Mai 1995, Staatsangehörige von Italien, wird nicht eingetreten. 2. Cristina Lovelli wird aus der Schweiz ausgewiesen und hat diese bis spätestens 15. März 2016 zu verlassen. 3. Die Kosten dieser Verfügung setzen sich zusammen aus einer Gebühr von Fr. 65.– sowie Auslagen von Fr. 5.– (total Fr. 70.–) und werden Cristina Lovelli nach Eintritt der Rechtskraft in Rechnung gestellt. 4. Gegen diese Verfügung kann innert 20 Tagen seit Zustellung beim Regierungsrat des Kantons Schwyz, Postfach 2160, 6431 Schwyz, schriftlich Beschwerde erhoben werden. 5. Zufertigung … Schwyz, 5. Februar 2016

Amt für Migration

Stellenangebote Kanton Schwyz Das Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Innerschwyz (KESI) ist für den Schutz hilfsbedürftiger Menschen im inneren Kantonsteil des Kantons Schwyz zuständig. Per 1. März 2016 oder nach Vereinbarung suchen wir in der Amtsbeistandschaft 1 am Standort Brunnen einen/eine Berufsbeistand/Berufsbeiständin (80–100%).

Nr. 5 / 5. Februar 2016

297

Ihre Aufgaben: Im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde führen Sie Massnahmen nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dazu gehört insbesondere: Beratung, Betreuung und Begleitung von Einzelpersonen und Familien, Einkommens- und Vermögensverwaltung, Wahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Mandanten in rechtlichen, administrativen und finanziellen Angelegenheiten, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und Behörden. Anforderungen: Abschluss in Sozialer Arbeit (FH/HFS), Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, KLIB), Führerschein Kat. B, Sozialkompetenzen, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität. Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit, ein abgeschlossenes CAS «Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz», Rechtskenntnisse im Bereich der Sozialversicherungen Sind Sie interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Leiter der Amtsbeistandschaft 1, Pavol Pivarci, Telefon 041 819 14 11. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung auf www.sz.ch/jobs bis 26. Februar 2016.

Das Bildungsdepartement ist für alle Fragen rund um das Bildungswesen im Kanton Schwyz verantwortlich. Im Amt für Berufs- und Studienberatung suchen wir per 1. Juni 2016 oder nach Vereinbarung mit Arbeitsort Pfäffikon SZ eine/einen Studien- und Laufbahnberaterin/Studien- und Laufbahnberater (60%). Aufgaben: Die Stelle umfasst alle von der öffentlichen Studienberatung angebotenen Dienstleistungen: Beratung von Mittelschülerinnen und -schülern, Studierenden und Akademikern, Studienwahlvorbereitung in Zusammenarbeit mit Mittelschulen und weiteren Partnern, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Elterngespräche, Informationsgespräche im BIZ (Infothek), Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen sowie redaktionelle Arbeiten. Anforderungen: Hochschulabschluss und abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung in Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, Gesprächsführungs-, Beratungs- und Moderationskompetenzen, belastbare, teamfähige und flexible Persönlichkeit, engagierte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise mit hoher Dienstleistungsorientierung, sicheres Auftreten, gute organisatorische Fähigkeiten (inklusive Administration und IT-Anwenderprogramme). Wir bieten Ihnen eine vielfältige und herausfordernde Tätigkeit in einem kollegialen Team und einem attraktiven Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeit (Jahresarbeitszeit), eine moderne Infrastruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach den kantonalen Richtlinien. Sind Sie interessiert? Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne die Leiterin der Studienberatung, Sandra Thüring, oder die Vorsteherin des Amtes für Berufs- und Studienberatung, Edith Schönbächler, Huobstrasse 9, 8808 Pfäffikon, Telefon 055 417 88 99. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung auf www.sz.ch/jobs bis 4. März 2016.

Das Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Innerschwyz (KESI) ist für den Schutz hilfsbedürftiger Menschen im inneren Kantonsteil des Kantons Schwyz zuständig. Für

298

Nr. 5 / 5. Februar 2016

das Behördensekretariat am Standort Brunnen suchen wir per 1. April 2016 oder nach Vereinbarung eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (80%). Ihre Hauptaufgaben: redaktionelle Prüfung, Überarbeitung und Versand der Beschlüsse, administrative Fallführung (Registratur, Dossierführung, Ablage, Archivierung), erfassen, mutieren und kontrollieren der elektronischen Daten, Überwachung von Fristen. Anforderungen: Berufsausbildung mit Fachabschluss im kaufmännischen Bereich, von Vorteil Berufserfahrung in Justiz, Advokatur oder Notariat, sehr gute MS-OfficeAnwenderkenntnisse, Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck, speditive, zuverlässige und exakte Arbeitsweise, belastbare und flexible Persönlichkeit. Sind Sie interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Nicole Lanz, Leiterin Behördensekretariat, 041 819 14 88. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung auf www.sz.ch/jobs.

Die Kaufmännische Berufsschule Lachen bildet als kantonale Berufsfachschule rund 400 Lernende in der beruflichen Grundbildung aus und bietet ein breites Weiterbildungsangebot an. Auf den 1. August 2016 ist die Funktion als Mathematiklehrperson 20–30% (6 Lektionen) zu besetzen. Dieses Pensum kann mittelfristig ausgebaut werden (12 Lektionen). Zu Ihren Aufgaben gehört der Unterricht in den Berufsausbildungen kaufmännische Berufsmaturität (lehr- und berufsbegleitend). Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Mathematik und das höhere Lehramt. Es erwartet Sie eine herausfordernde Tätigkeit in einer überschaubaren Schule mit kollegialem Team. Sind Sie interessiert? Dann erwarten wir Ihre vollständige Onlinebewerbung auf www. sz.ch/jobs bis 29. Februar 2016. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der Rektor der Kaufmännischen Berufsschule Lachen Peter Wehrli, 055 451 70 00, peter.wehrli@ kblachen.ch.

Dem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen von der Strategie bis zum Betrieb. Für den Bereich Finanzen und Controlling in Brunnen suchen wir per 1. April 2016 oder nach Vereinbarung eine/einen kaufmännische Mitarbeiterin/kaufmännischer Mitarbeiter (30%). Ihre Aufgaben: Erfassung von Kreditoren und Debitoren, Rechnungsstellung, Mehrwertsteuerabrechnungen, administrative Bürotätigkeiten. Unsere Anforderungen: abgeschlossene kaufmännische Lehre oder gleichwertige Ausbildung sowie Berufserfahrung, gute Buchhaltungserfahrung und IT-Kenntnisse, Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

299

Sind Sie interessiert? Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Camenzind, Telefon 041 819 25 14. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung auf www.sz.ch/jobs bis 21. Februar 2016.

Das Amt für Migration ist im Kanton Schwyz zuständig für den Vollzug der ausländerund asylrechtlichen Gesetzgebung des Bundes, für die Umsetzung der Integrationspolitik von Bund und Kanton sowie für die Ausstellung von Reisepässen für im Kanton Schwyz wohnhafte Schweizer Bürgerinnen und Bürger. Per 1. August 2016 möchte das Amt für Migration eine Lehrstelle als Büroassistent/Büroassistentin EBA mit einer engagierten und motivierten jungen Person besetzen. Wir wenden uns an Personen schweizerischer oder ausländischer Herkunft mit Wohnsitz im Kanton Schwyz. Kenntnisse der Sprachen Tigrinya, Arabisch oder Persisch (Farsi, Dari) sind von Vorteil und willkommen. Haben Sie Freude am täglichen Kundenkontakt, und verfügen Sie über eine gute Auffassungsgabe? Gehören Zuverlässigkeit und angenehme Umgangsformen zu Ihren Stärken? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen während Ihrer Lehrzeit einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz. Nebenbei erhalten Sie einen vertieften Einblick in das spannende und stets aktuelle Thema Migration. Auskünfte erteilt Ihnen gerne Philippe Otzenberger, Abteilungsleiter Einreise/Aufenthalt, Telefon 041 819 22 78. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (handschriftlicher Bewerbungsbrief, Lebenslauf, aktuelles Foto, Stellwerktest und Kopien der Schulzeugnisse) bis spätestens 31. März 2016 an das Personalamt, Bahnhofstrasse 15, Postfach 1234, 6431 Schwyz. Schwyz, 5. Februar 2016

Personalamt

Bezirk March Für das Notariat, Grundbuch- und Konkursamt March suchen wir zur Verstärkung unseres engagierten Teams per 1. Juli 2016 oder nach Vereinbarung einen/eine Notar-Stellvertreter/Notar-Stellvertreterin (50%). Ihre Aufgaben: Verfassen, Redigieren und Beurkunden von Verträgen im Sachenrecht, Ehe- und Erbrecht, Gesellschaftsrecht, Führung des Grundbuchs, Beratung von Kunden und Amtsstellen. Ihr Profil: Sie besitzen idealerweise das Schwyzer Rechtsanwaltspatent, oder Sie haben die Prüfung für Notare bestanden, oder Sie verfügen über ein ausserkantonales Rechtsanwaltspatent und sind bereit, im Kanton Schwyz eine entsprechende Nachprüfung (Prüfungsgespräch) zu absolvieren. Berufserfahrung erwünscht. Sie sind zuverlässig, teamfähig, kundenorientiert und arbeiten selbstständig und effizient. Unser Angebot: anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage in Lachen, motiviertes Team, sorgfältige Einarbeitung.

300

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen mit Foto bis 24. Februar 2016 an die Personalkommission des Bezirks March, zuhanden Landschreiber Walter Kälin, Bahnhofplatz 3, Postfach 149, 8853 Lachen. Wahlbehörde ist der Bezirksrat March. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne der zuständige Notar Stefan Mangold (Telefon 055 451 22 61) oder dessen Stellvertreter. Lachen, 5. Februar 2016

Der Bezirksrat

Ausschreibung von Arbeiten und Lieferungen Zuschlag im öffentlichen Beschaffungswesen Auftraggeberin: Elektrizitätswerk Schwyz AG, zuhanden von Marcel Betschart, Strehlgasse 11, 6431 Schwyz. Verfahrensart: offenes Verfahren. Auftragsart: Bauauftrag. Gemäss GATT/WTO-Abkommen respektive Staatsvertrag: ja. Projekttitel der Beschaffung: Neubau Werkhof und Dienstleistungsgebäude – Lageranlagen. Gemeinschaftsvokabular: CPV 44442000, Rollenlager; CPV 44619000, sonstige Behälter; BKP 368, sonstige Lageranlagen. Vergabekriterien: Zuschlagskriterien gemäss Submissionsunterlagen. Berücksichtigte Anbieterin: Bito-Lagertechnik Bittmann AG, Industriestrasse 11, 6343 Rotkreuz. Preis: Fr. 143 737.38 ohne MWST. Begründung des Zuschlagsentscheides: Die Auswertung/Summe aller Zuschlagskriterien ergab die höchste Punktzahl unter allen Anbietern. Datum des Zuschlags: 2. Februar 2016. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diesen Entscheid kann innert zehn Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons Schwyz schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien (Art. 15 IVöB). Schwyz, 5. Februar 2016

Elektrizitätswerk Schwyz AG

Handelsregister 15. Januar 2016 Golke AG, in Schwyz, CHE-103.233.179, Aktiengesellschaft. Domizil neu: c/o Reichlin & Suter Treuhand AG, Herrengasse 20, 6430 Schwyz. invest art consulting gmbh, in Wollerau, CHE-112.222.223, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach St. Gallen im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

301

Küttel Getränke AG, in Schwyz, CHE-106.893.892, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reichlin & Suter Treuhand AG (CHE-103.531.033), in Schwyz, Revisionsstelle [bisher: Betschart & Reichlin Treuhand AG (CH130.0.000.727-5)]. MaxxTuner GmbH, in Wangen SZ, CHE-112.613.345, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma neu: MaxxTuner GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 07.01.2016 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zahner, Amanda, von Freienstein-Teufen, in Wangen SZ, Gesellschafterin, Vorsitzende der Geschäftsführung und Liquidatorin, mit Einzelunterschrift, mit 26 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: von Landiswil, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung mit Einzelunterschrift]. Mettler mech. Produkte GmbH, in Schwyz, CHE-106.894.207, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reichlin & Suter Treuhand AG (CHE-103.531.033), in Schwyz, Revisionsstelle [bisher: Betschart & Reichlin Treuhand AG (CHE-103.531.033)]. NBC New Business Company AG, in Schwyz, CHE-203.496.029, Aktiengesellschaft. Domizil neu: c/o Reichlin & Suter Treuhand AG, Herrengasse 20, 6430 Schwyz. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Suvorox Audit GmbH (CHE-268.442.820), in Zofingen, Revisionsstelle [bisher: Suvorox Audit GmbH (CH-400.4.034.200-7)]. NetOTC Technologies GmbH in Liquidation, in Schwyz, CHE-154.290.650, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: c/o Reichlin & Suter Treuhand AG, Herrengasse 20, 6430 Schwyz. Niederhauser Heizung u. Sanitär AG, in Ingenbohl, CHE-103.517.240, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reichlin & Suter Treuhand AG (CHE-103.531.033), in Schwyz, Revisionsstelle [bisher: Betschart & Reichlin Treuhand AG]. P. Auf der Maur AG, Tiefbau und Transporte, in Steinen, CHE-105.739.194, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reichlin & Suter Treuhand AG (CHE-103.531.033)[ ], in Schwyz, Revisionsstelle [bisher: Betschart & Reichlin Treuhand AG (CH-130.0.000.727-5)]. Preis Immo AG, in Feusisberg, CHE-202.363.667, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Preis, Edith, deutsche Staatsangehörige, in Glarus Süd, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Preis, Thomas Helmut, deutscher Staatsangehöriger, in Glarus Süd, mit Einzelunterschrift. Robert Fuchs AG, in Feusisberg, CHE-112.896.918, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stokmaier-Fuchs, Elisabeth M., von Langwies, in Feusisberg, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: von Langwies, in Schindellegi, Mitglied mit Einzelunterschrift]; Stokmaier, Robert, von Arosa, in Feusisberg, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Einzelunterschrift]; Stokmaier, Franziska Evelyne, von Langwies, in Einsiedeln, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Stiftung pro Manaíra, in Schwyz, CHE-113.868.043, Stiftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Reichlin & Suter Treuhand AG (CHE-103.531.033), in Schwyz, Revisionsstelle [bisher: Betschart & Reichlin Treuhand AG]. Swiss Smart Equity Group AG, in Freienbach, CHE-402.442.925, Aktiengesellschaft. Firma neu: Swiss Smart Equity Group AG in Liquidation. Übersetzungen der Firma

302

Nr. 5 / 5. Februar 2016

neu: (Swiss Smart Equity Group Ltd. in liquidation). Mit Verfügung vom 10.11.2015 hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts Höfe die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR angeordnet. Telomerase Dermatology GmbH, in Wollerau, CHE-258.791.868, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bianchi, Dina, von Lachen, in Freienbach, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift. Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner, in Schwyz, CHE102.292.601, Kommanditgesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Oechslin, Pascal, von Einsiedeln, in Einsiedeln, mit Kollektivprokura zu zweien. Cinzia Ciocchi Kaffee und Allerlei, in Lachen, CHE-214.069.128, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

18. Januar 2016 AIV GmbH, in Freienbach, CHE-402.347.801, Seestras­se 129, 8806 Bäch SZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 13.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die dauernde Verwaltung und die Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen aller Art, insbesondere auf dem Gebiete von Immobiliengeschäften, des Handels und Dienstleistungen. Sie kann Garantien zugunsten von verbundenen Gesellschaften stellen. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 13.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Lysenko, Vitaliy, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Dubinin, Andrey Ûr'Evic, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Dubinina, Elena, russische Staatsangehörige, in Freienbach, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift. Bühler Albert Gartenpflege & Unterhalt, in Küssnacht SZ, CHE-158.256.327, Bahnhofstras­se 7, 6402 Merlischachen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Gartenpflege, Unterhalt und Hauswartung. Eingetragene Personen: Bühler, Albert, von Oberkirch, in Küssnacht SZ, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Marty Marketing, in Lachen, CHE-410.429.973, Alpenblickstras­se 20, 8853 Lachen SZ, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Werbung, insbesondere Konzeption, Planung und Umsetzung von Massnahmen, externe Projektleitung, Textarbeiten, Schulungen und Coaching sowie Anbieten von Dozententätigkeit in den vorgenannten Bereichen; Beratung von Sportunternehmen und Sportler-Management. Eingetragene Personen: Marty, Adrian Andreas, von Unteriberg, in Lachen, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

303

Blitz Akkordschallungen GmbH, bisher in Uzwil, CHE-115.877.490, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gründungsstatuten: 13.07.2010, Statutenänderung: 12.01. 2016. Firma neu: PS Akkordschalungen GmbH. Sitz neu: Schübelbach. Domizil neu: Wisshaltenstras­se 2, 8862 Schübelbach. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Baugeschäftes sowie alle damit in der Baubranche zusammenhängenden Dienstleistungen, wie Umbauten, Fassadensanierungen, Schalungen usw., den Handel mit sowie Import und Export von Waren aller Art. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck direkt oder indirekt zu fördern. Sie kann Liegenschaften und Wertschriften erwerben, verwalten und verkaufen. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen erfolgen durch Brief oder Electronic Mail an die im Anteilbuch eingetragenen Adressen der Gesellschafter. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ahmetaj, Shkelzen, kosovarischer Staatsangehöriger, in Niederuzwil (Uzwil), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Blöchliger, Markus Martin, von Glarus Süd, in Uznach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. deugro Projekt (Schweiz) AG, in Freienbach, CHE-378.906.052, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 15.01.2016. Mitteilungen neu: Einberufung und Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Veröffentlichung im Schweizerischen Handelsamtsblatt oder, sofern Name und Adresse aller Aktionäre bekannt sind, durch Brief. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Gemäss Erklärung vom 15.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Retraco AG (CHE-102.598.141), in Schwyz, Revisionsstelle. Dienstleistungen Berg, bisher in Dürnten, CHE-354.813.371, Einzelunternehmen. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Chaltenbodenstras­se 6b, 8834 Schindellegi. Zweck neu: Gastronomie. family office circle - foundation (Schweiz), in Freienbach, CHE-115.662.239, Stiftung. Domizil neu: Sonnenhof 3, 8808 Pfäffikon SZ. Flamco AG, in Küssnacht SZ, CHE-108.473.271, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: van Nieuwenhuijzen, Arie Jacobus, von Niederlande, in Rotterdam (NL), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hilbert, Udo Wilhelm, deutscher Staatsangehöriger, in Oberreute (D), Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Genossenschaft Sunnäwirbel, in Ingenbohl, CHE-107.658.520, Genossenschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Laager, Ruedi, von Mollis, in Bürglen UR, Mitglied und Kassier, mit Einzelunterschrift; Laager, Lis, von Mollis, in Bürglen UR, Mitglied und Protokollführerin (Nichtmitglied), ohne Zeichnungsberechtigung; Gloor, Regula, von Oberkulm, in Küssnacht SZ, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schuler, Fridolin, von Glarus Süd, in Altdorf, Mitglied und Kassier, mit Einzelunterschrift; Loup, Sonja, von Vully-les-Lacs, in Dallenwil, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Scheidegger, Damaris, von Sumiswald, in Cham, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung.

304

Nr. 5 / 5. Februar 2016

happybello AG, in Wollerau, CHE-411.871.774, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 11.01.2016. Übersetzungen der Firma neu: (happybello SA) (happybello S.p.A.) (happybello Inc). Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: c/o Seedamm Business Center AG, Churerstras­se 135, 8808 Pfäffikon SZ. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] happybello Management Services GmbH, in Wollerau, CHE-444.540.137, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 11.01.2016. Übersetzungen der Firma neu: (happybello Management Services Sàrl) (happybello Management Services Sagl) (happybello Management Services Ltd liab. Co). Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: c/o Seedamm Business Center AG, Churerstras­se 135, 8808 Pfäffikon SZ. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Touristikunternehmens, insbesondere im Bereich des Tour Operating und des Vertriebs von Ferien-, Geschäfts- und Spezialreisen. Sie kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] HES Bau GmbH, bisher in Rapperswil-Jona, CHE-214.880.478, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gründungsstatuten: 15.12.2014, Statutenänderung: 14.01. 2016. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Schindellegistras­se 73, 8808 Pfäffikon SZ. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Ausführung von Ausschalungen und Schalungen, Bauarbeiten aller Art, Baureinigungen und allgemeine Reinigungs- und Aufräumarbeiten sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft bezweckt zudem den Betrieb eines allgemeinen Transportgeschäftes und die Ausführung von Demontagen, Montagen und Entsorgungsarbeiten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bilgic, Ali Haydar, türkischer Staatsangehöriger, in Rapperswil-Jona, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: Bilgic, Ali Haydar, in Jona (Rapperswil-Jona) und mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–]; Öglü, Saim, türkischer Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Interelec Electronics AG, bisher in Rüschlikon, CHE-103.853.815, Aktiengesellschaft. Gründungsstatuten: 30.01.1987, Statutenänderung: 14.01.2016. Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: Sihleggstras­se 23, 8832 Wollerau. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Verkauf, die Vertretung, den Import und den Export von elektronischen und elektrischen Geräten, Bauteilen und Anwendungsprogrammen sowie Chemikalien. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

305

Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräus­ sern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lehner, Albert, von Gränichen, in Freienbach, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rüschlikon]; AEGERTER+BRÄNDLE AG für Steuerund Wirtschaftsberatung (CHE-105.827.941), in Rapperswil-Jona, Revisionsstelle [bisher: AEGERTER+BRÄNDLE AG für Steuer- und Wirtschaftsberatung (CH-320. 3.035.800-6)]. ITEMA (Switzerland) Ltd., in Freienbach, CHE-105.981.424, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bovi, Andrea, italienischer Staatsangehöriger, in Pino Torinese (I), mit Kollektivprokura zu zweien. Jörg Haupt Consulting, in Freienbach, CHE-108.695.771, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen wird infolge Verlegung des Sitzes nach Baar im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. NABI Capital AG, in Freienbach, CHE-115.987.842, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 15.01.2016. Firma neu: Price f(x) Schweiz AG. Domizil neu: Haltenweg 6, 8832 Wilen SZ. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Herstellung und den technischen Support von Software. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] PERAS ASSET AND ENVIRONMENTAL MANAGEMENT AG, in Wollerau, CHE110.126.778, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Bahnhofstras­se 15, 8832 Wollerau. PERAS GROUP OF COMPANIES AG, in Wollerau, CHE-113.007.153, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Bahnhofstras­se 15, 8832 Wollerau. TimeOut BistroBar GmbH, in Steinen (Nachtrag), CHE-404.836.672, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Friedli-Zeugin, Farida, von Schwyz und Duggingen, in Steinen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 19 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [nicht: Gesellschafterin und Geschäftsführerin].

19. Januar 2016 Abitari GmbH, in Wollerau, CHE-166.145.724, Niederwiesstras­se 16, 8832 Wollerau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 18.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiete des Bauwesens, insbesondere die Übernahme von Bauleitungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten

306

Nr. 5 / 5. Februar 2016

und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 18.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Huber, Bruno, von Zürich, in Wollerau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Mettelacher Immobilien AG, in Wollerau, CHE-247.296.180, Hauptstras­se 46b, 8832 Wollerau, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 18.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung, Verwertung, Vermietung und Veräusserung von Immobilien aller Art; die Projektierung, Planung und Realisierung von Immobilien- und Bauprojekten, Neubauten, Renovationen, Sanierungen und Umbauten; die Beteiligung an und die Finanzierung von Immobilien und Bauprojekten aller Art; den Handel mit Waren, Materialien und Produkten, die mit Immobilien, der Erstellung, Ausstattung und der Einrichtung von Immobilien zu tun haben; Erwerb, Entwicklung, Nutzung und Verwertung von Lizenzen, Patenten und anderen Immaterialgüterrechten; und die Beteiligung an anderen Unternehmen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 50 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, Fax oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 18.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Gyalzur, Ghaden, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, Präsident, mit Einzelunterschrift; Köchli, Philipp, von Bichelsee-Balterswil, in Rapperswil-Jona, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Pro Human Resource GmbH, in Freienbach, CHE-286.387.403, Seestras­se 166, 8806 Bäch SZ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 07.01.2016, 18.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Unternehmensberatung im Human-Resource-Bereich, einer Personalberatung, einer Stellenvermittlung sowie das Zusammenführen und Vermitteln von Geschäften in allen Branchen und Stufen. Sie kann andere Unternehmen gründen, sich an ihnen beteiligen, sie erwerben oder finanzieren und Kooperationen eingehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte zu tätigen, die mit diesem Zweck in Zusammenhang stehen oder im Interesse der Gesellschaft geboten erscheinen. Sie kann in diesem Rahmen in- und ausländische Liegenschaften erwerben, verwalten, veräussern oder belasten. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufsoder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 07.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Thaçi, Korab, von Wollerau, in Freienbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

307

Yogastudio Ganesha, Birgit Koch, in Einsiedeln, CHE-334.261.899, Allmeindstras­ se 15, 8840 Einsiedeln, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Unterrichten von Yogalektionen. Eingetragene Personen: Koch, Birgit, deutsche Staatsangehörige, in Einsiedeln, Inhaberin, mit Einzelunterschrift. Zylfi Kurtishaj Gartenunterhalt, in Freienbach, CHE-239.099.157, Sonnhalde 11, 8808 Pfäffikon SZ, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: persönliche Ausführung von Gartenunterhaltsarbeiten. Eingetragene Personen: Kurtishaj, Zylfi, kosovarischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Inhaber, mit Einzelunterschrift; Kurtishaj, Dorentina, von Freienbach, in Freienbach, mit Einzelunterschrift. AET Management & Holding Services GmbH, in Wangen SZ, CHE-112.469.309, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statuten neu: 18.01.2016. Rechtsform neu: Aktiengesellschaft. Umwandlung: Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat das Stammkapital vorgängig auf CHF 50 000.– erhöht und wird gemäss Umwandlungsplan vom 18.01.2016 und Bilanz per 31.12.2015 mit Aktiven von CHF 967 639.28 und Fremdkapital von CHF 201 381.88 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Die Gesellschafterin erhält für ihre bisherigen Stammanteile 1000 zu 50% liberierte Namenaktien zu CHF 100.–. Firma neu: AET Management & Holding AG. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Managementdienstleistungen, allgemeine Beratungen und Holdingfunktionen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital neu: CHF 100 000.– [bisher: CHF 20 000.–]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 50 000.–. Aktien neu: 1000 Namenaktien zu CHF 100.–. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich (einschliesslich E-Mail) an die letztgenannte Adresse der Aktionäre. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 29.05.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision [bisher: Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 29.05.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.]. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Tilhof, Eckhard, deutscher Staatsangehöriger, in Altendorf, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: von Deutschland, in Wangen SZ, Geschäftsführer mit Einzelunterschrift]; Tilhof, Annette, deutsche Staatsangehörige, in Altendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Deutschland, in Wangen SZ, Gesellschafterin ohne Zeichnungsberechtigung]; Tilhof, Patrick, deutscher Staatsangehöriger, in Lachen SZ, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Artemis Informatik GmbH, in Wollerau (Nachtrag), CHE-105.202.847, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Krucker, Markus, von Oberengstringen, in Kilchberg ZH, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 210 Stammanteilen zu je CHF 100.– [nicht: in Zürich]. ASTE Immobilien AG, in Oberiberg, CHE-112.307.902, Aktiengesellschaft. Firma neu: ASTE Immobilien AG in Liquidation. Mit Verfügung vom 11.12.2015 hat die Einzelrichterin des Bezirksgerichts Schwyz die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liqui-

308

Nr. 5 / 5. Februar 2016

dation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR angeordnet. Casarol Immobilien AG, in Freienbach, CHE-110.118.129, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Driesbüelstras­se 11, 8808 Pfäffikon SZ. Classic & Design Interieur GmbH, in Feusisberg, CHE-371.773.301, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Neuheim (neu firmierend: Classic & Garagegold GmbH) im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Diamond Global Vision (Swiss) AG, in Freienbach (Berichtigung), CHE-298.828.791, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Hungerstras­se 46, 8832 Wilen SZ. EMD AG, in Freienbach, CHE-106.510.346, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Francioni, Riccardo, italienischer Staatsangehöriger, in Trezzano sul Naviglio (I), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Roozen, Dick, niederländischer Staatsangehöriger, in Rumpt (NL), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Rodriguez, Jaime, spanischer Staatsangehöriger, in Esplugues de Llobregat (E), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Tasca, Maniele, italienischer Staatsangehöriger, in Mailand (I), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Evaristo AG, in Oberiberg, CHE-109.703.752, Aktiengesellschaft. Firma neu: Evaristo AG in Liquidation. Mit Verfügung vom 11.12.2015 hat die Einzelrichterin des Bezirksgerichts Schwyz die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR angeordnet. Gallati Baumanagement GmbH, in Arth, CHE-304.437.171, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aebi, Gabriela, von Zürich, in Arth, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien. immoDate AG, in Freienbach, CHE-113.824.181, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 15.01.2016. Sitz neu: Galgenen. Domizil neu: Hügelweg 37, 8854 Galgenen. KWI Beratung&Projekte GmbH, in Freienbach, CHE-114.376.239, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Fällanden im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Macro-Tec Development AG, in Wollerau, CHE-102.657.915, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Wangen-Brüttisellen im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Maik Richter GmbH, bisher in Zug, CHE-383.839.243, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gründungsstatuten: 24.01.2014, Statutenänderung: 14.01.2016. Sitz neu: Küssnacht SZ. Domizil neu: Seeburgstras­se 41, 6403 Küssnacht SZ. Zweck neu: Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Management und Consulting, Lebensberatung und Sport sowie Durchführung von Schulungen, Kursen, administrativen Dienstleistungen und Verwaltungstätigkeiten. Die Gesellschaft kann Handel mit und Vermittlung von Produkten, insbesondere in den vorgenannten Bereichen sowie landwirtschaftlichen, gastronomischen und technischen Produkten, betreiben. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige

Nr. 5 / 5. Februar 2016

309

oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Richter, Maik, deutscher Staatsangehöriger, in Küssnacht SZ, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: in Zug, Geschäftsführer und Gesellschafter mit Einzelunterschrift]. Panesi International AG, in Freienbach, CHE-441.335.032, Aktiengesellschaft. Firma neu: Panesi International AG in Liquidation. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Mit Verfügung vom 30.12.2015 hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts Höfe die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR angeordnet. Das konkursamtliche Liquidationsverfahren ist mit Verfügung des Einzelrichters des Bezirksgerichts Höfe vom 18.01.2016 mangels Aktiven eingestellt worden. PRAMA GmbH, in Lachen, CHE-110.127.140, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Bauma im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. RAMSER DISTRIBUTION GMBH, in Freienbach, CHE-110.578.241, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: c/o Bonzani Bau Consulting AG, Kantonsstras­ se 1, 8807 Freienbach. RB Photos AG, in Wollerau, CHE-282.056.953, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sutter, Dr. Patrick, von Lenzburg, in Ermensee, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift]; Blanc-Burri, Clotilde, französische Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Burri Müller, Yasmine Rebecca, von Zürich, in Zürich, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Burri, Léon Ulysse, von Schwarzenburg, in Ivry-sur-Seine (F), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Burri, Ivan Olivier, von Schwarzenburg, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Seehotel Rigi Royal Ruckstuhl AG, in Küssnacht SZ, CHE-113.002.724, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schnyder Ruckstuhl, Yvonne, von Lohn-Ammannsegg, in Balsthal, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Sonnenberg GmbH Wollerau, in Wollerau, CHE-110.552.655, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma neu: Sonnenberg GmbH Wollerau in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 18.01.2016 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gloor, Franz, von Leutwil, in Wollerau, Gesellschafter, Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 19 000.– [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift]. Structures Ombragées AG, in Feusisberg, CHE-114.824.054, Aktiengesellschaft. Firma neu: Structures Ombragées AG in Liquidation. Übersetzungen der Firma neu: (Structures Ombragées SA en liquidation). Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.].

310

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 18.01.2016 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fritschi, René, von Langnau am Albis, in Feusisberg, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: in Schindellegi, Mitglied mit Einzelunterschrift]. Temada Holding AG, in Feusisberg, CHE-113.681.088, Aktiengesellschaft. Firma neu: Temada Holding AG in Liquidation. Übersetzungen der Firma neu: (Temada Holding SA en liquidation) (Temada Holding Ltd. in liquidation). Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.] Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 18.01.2016 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fritschi, René, von Langnau am Albis, in Feusisberg, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: in Schindellegi, Mitglied mit Einzelunterschrift]. TTA Jagdreisen AG, in Oberiberg, CHE-109.635.180, Aktiengesellschaft. Firma neu: TTA Jagdreisen AG in Liquidation. Mit Verfügung vom 11.12.2015 hat die Einzelrichterin des Bezirksgerichts Schwyz die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR angeordnet. Vögele Kulturzentrum Pfäffikon SZ - Stiftung Charles und Agnes Vögele, in Freienbach, CHE-102.890.280, Stiftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Intercontrol AG (CHE-107.824.758), in Zürich, Revisionsstelle [bisher: Intercontrol AG (CH020.3.913.446-3)]; Bachmann, Gabriella, genannt Gaby, von Schönenberg ZH, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Dorfrestaurant Kristall GmbH in Liquidation, in Schwyz, CHE-494.856.832, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 159 Abs. 5 Bst. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. go2market Richard Schwab, in Freienbach, CHE-114.626.324, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Nowotny Consulting, in Freienbach, CHE-357.721.340, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

20. Januar 2016 Gaspers Elektro innosec, in Arth, CHE-189.479.478, Breitgasse 4, 6415 Arth, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Elektro-Installationen, insbesondere Sicherheits- und Alarmanlagen. Eingetragene Personen: Gaspers, Philippe Joan, von Rüdlingen, in Arth, Inhaber, mit Einzelunterschrift. ARL Trading GmbH, in Freienbach, CHE-110.521.815, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Spescha, Stefan, von Andiast, in Zufikon, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 6000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mazzoleni, Rinaldo, von Rossa, in Zürich, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit zwei Stammanteilen zu je CHF 6000.– [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 6000.–]. ART at work AG, bisher in Liestal, CHE-113.246.539, Aktiengesellschaft. Gründungsstatuten: 03.11.2006, Statutenänderung: 18.01.2016. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: c/o Fidentia Consulting GmbH, Hungerstras­se 47, 8832 Wilen SZ. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung und Umsetzung von Marketing und Wer-

Nr. 5 / 5. Februar 2016

311

bekonzepten/-produkten, hauptsächlich im Bereich Multimedia sowie PR- und Kommunikationsmassnahmen/-mittel. Sie entwickelt, vermarktet und vertreibt selbst, leistet aber auch Support bei der Entwicklung und Etablierung neuer innovativer Ideen, Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Entertainment, Design, Kultur, Kunst, Mode und Multimedia. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen aller Art zu beteiligen. Sie kann gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder errichten sowie alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann ferner Liegenschaften und Grundstücke sowie Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten und veräussern. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Hauser, Jacqueline, von Basel, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Liestal]. Beat Dobler, in Tuggen, CHE-115.757.331, Einzelunternehmen. Sitz neu: Reichenburg. Domizil neu: Glänternstras­se 18, 8864 Reichenburg. Brax GmbH, in Freienbach, CHE-114.464.955, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 23.02.2015, 19.01.2016. Firma neu: BRAX GmbH. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt: Den Neubau, Umbau und die Renovationen von Immobilien. Sie kann als General- und Totalunternehmen auftreten. Bauleitungen und Bauführungen übernehmen sowie Montagearbeiten aller Art erledigen. Architektur, Gartenbau, Hoch- und Tiefbau, Hauswartungen, Verwaltungen. Weiter bezweckt sie den Handel mit Fenstern, Türen, Autoersatzteilen sowie den Transport von Passagieren und Baumaterialien, Baumaschinen aller Art sowie Import und Export von Lebensmitteln aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschafen und Dritte eingehen. [Weitere Statutenänderungen nicht publika­ tionspflichtiger Tatsachen.] Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Miladinovic, Dejan, serbischer Staatsangehöriger, in Lausanne, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Spasic, Nenad, serbischer Staatsangehöriger, in Döttingen, mit Einzelunterschrift [bisher: in Opfikon, Gesellschafter mit Einzelunterschrift und mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–]; Ljubicic, Drago, kroatischer Staatsangehöriger, in Split (HR), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. C Talks GmbH, in Freienbach, CHE-349.192.014, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Marbach, Benno Otto Erwin, von Horw, in Horw, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schoss, Stephanie Irmgard, deutsche Staatsangehörige, in Feusisberg, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: Gesellschafterin mit Einzelunterschrift und mit zehn Stamm­ anteilen zu je CHF 1000.–].

312

Nr. 5 / 5. Februar 2016

CRS Baumanagement AG, bisher in Küsnacht ZH, CHE-115.194.770, Aktiengesellschaft. Gründungsstatuten: 05.11.2009, Statutenänderung: 18.01.2016. Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: Hauptstras­se 46b, 8832 Wollerau. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gyalzur, Ghaden, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, Präsident, mit Einzelunterschrift; Köchli, Philipp, von Bichelsee-Balterswil, in Rapperswil-Jona, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Creus, Stefan, von Oberdiessbach, in Küsnacht ZH, Mitglied, mit Kollektiv­ unterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift]. Marchi Mobile Holding AG, in Freienbach, CHE-227.087.035, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 18.01.2016. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 18.01.2016 den Beschluss über die Ermächtigung einer genehmigten Kapitalerhöhung vom 05.06.2014 gemäss näherer Umschreibung in den Statuten angepasst. MSI Recruitment AG, in Wollerau, CHE-428.467.766, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lenza, Valentina, italienische Staatsangehörige, in Etrembières (F), Mitglied und Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]. Personalfürsorgestiftung der Firma Mächler AG, Altendorf, in Altendorf, CHE-109. 775.622, Stiftung. Name neu: Personalfürsorgestiftung der Firma Mächler AG, Altendorf in Liquidation. Die Stiftung ist gemäss Verfügung der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) vom 29.10.2015 aufgehoben. Eingetragene Personen neu oder mutierend: OBT AG (CHE-193.282.619), in Rapperswil-Jona, Revisionsstelle [bisher: OBT AG (CH-320.9.044.549-7)]; Mächler, Rudolf, von Einsiedeln, in Altendorf, Präsident und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident mit Einzelunterschrift]; Mächler, Thomas, von Einsiedeln, in Altendorf, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift]; Müller, Gregor, deutscher Staatsangehöriger, in Altendorf, Mitglied und Liquidator, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied ohne Zeichnungsberechtigung]. PR Hotel Marketing GmbH, in Feusisberg, CHE-170.473.516, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 13.01.2016. Firma neu: PFR Art & Marketing GmbH. Domizil neu: Schönfelsstras­se 3, 8835 Feusisberg. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Kunstobjekten sowie die Erbringung von Beratungen und weiteren Dienstleistungen im Bereich Marketing, Vertrieb und strategischer Planung; kann mit Waren aller Art handeln, Lizenzen erwerben, entwickeln, verwalten und verwerten, jegliche Art von Geschäften finanzieren und fördern, Immobilien erwerben und verwalten, Tochtergesellschaften errichten und sich an Unternehmen beteiligen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüegg, Patrik Fredy, von St. Gallenkappel, in Einsiedeln, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: von St. Gallenkappel, in Freienbach]. RIGI - RAIN AG, bisher in Zug, CHE-102.764.853, Aktiengesellschaft. Gründungsstatuten: 30.05.2012, Statutenänderung: 13.01.2016. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Churerstras­se 160 A, 8808 Pfäffikon SZ. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Brunner, Heidi Rita, von Langenthal, in Caldes de Malavella (E), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Koller, Beat Reinhard, von Zug, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Weber, Edgar, von Eschenz, in Altendorf, Mitglied, mit Einzelunterschrift.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

313

Schweizerhof Betriebs AG, in Einsiedeln, CHE-103.524.286, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 19.01.2016. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den An- und Verkauf sowie die Verwaltung von Liegenschaften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Qualifizierte Tatbestände neu: [bisher: Die Gesellschaft übernimmt gemäss Sacheinlagevertrag vom 11.10.1996 von der nicht im Handelsregister eingetragenen einfachen Gesellschaft 'Hotel Schweizerhof', in Einsiedeln, bestehend aus: Heinz Leuthold, in Einsiedeln, Adrian Leuthold, in Richterswil, und Walter Leuthold, in Richterswil, Aktiven von Fr. 953 495.15 und Passiven von Fr. 500 000.– (inklusive Liegenschaften) zum Übernahmepreis von Fr. 453 495.15, wofür den Gründern 450 Namenaktien zu Fr. 1000.– zuerkannt werden.] Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Gemäss Erklärung vom 19.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Leuthold, Adrian, von Richterswil, in Richterswil, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Numera Treuhand, Hanspeter Rusterholz, eidg. dipl. Buchh., von Richterswil, in Zürich, Revisionsstelle; Leuthold, Walter, von Richterswil, in Richterswil, Präsident, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Leuthold, Heinz, von Richterswil, in Einsiedeln, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift]; Leuthold, Thomas, von Richterswil, in Richterswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Leuthold, Andreas, von Richterswil, in Richterswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Sihlegg Gastro GmbH, in Einsiedeln, CHE-109.800.467, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Frauenfeld (neu firmierend: MFS-Tech GmbH) im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. swissnet telecommunication ag, in Lachen, CHE-113.012.585, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 23.12.2015. Zweck neu: Erbringung von Dienstleistungen in der Form von Entwicklung, Handel, Service, Beratung, Management sowie Marketing auf dem Gebiete der Telekommunikation sowie Lizenzvermarktung und Lizenzverwertung. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktien neu: 300 Namenaktien zu CHF 1000.– [bisher: 300 Inhaberaktien zu CHF 1000.–]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung neu: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatschen.]

314

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Eingetragene Personen neu oder mutierend: Daum, Jürgen, österreichischer Staatsangehöriger, in Lachen SZ, Präsident und Delegierter, mit Einzelunterschrift [bisher: in Berg TG, Mitglied mit Einzelunterschrift]; Hefel, Martin, österreichischer Staatsangehöriger, in Dornbirn (A), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. TimeOut BistroBar GmbH, in Steinen, CHE-404.836.672, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Friedli, Thomas, von Lützelflüh, in Steinen, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stamm­ anteil von CHF 1000.– [bisher: Gesellschafter mit Einzelunterschrift]. 3dprojekt.ch AG, bisher in Rapperswil-Jona, CHE-110.493.308, Aktiengesellschaft. Gründungsstatuten: 11.05.2011, Statutenänderung: 18.01.2016. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Gwattstras­se 1, 8808 Pfäffikon SZ. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gyalzur, Songtsen, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Köchli, Philipp, von Bichelsee-Balterswil, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gyalzur, Ghaden, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Rapperswil (Rapperswil-Jona), Präsident des Verwaltungsrates mit Einzelunterschrift]; Niedermann, Alex, von Winterthur, in Richterswil, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Bürgler, Transporte, in Illgau, CHE-107.538.057, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsüberganges erloschen. Zumservice AG in Liquidation, in Wollerau, CHE-108.702.862, Aktiengesellschaft. Die Liquidation ist beendet. Die Gesellschaft wird gelöscht.

21. Januar 2016 BAB Gollnick Bauforschung-Archäologie-Beratung, in Schwyz, CHE-210.274.014, Rickenbachstras­se 33, 6430 Schwyz, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Durchführung von bauarchäologischen Untersuchungen an Stein- und Holzbauten sowie archäologische Grabungen und Erstellung von Planaufnahmen sowie bauhistorischen Gutachten sowie Erbringung von weiteren Dienstleistungen im Bereich Bauforschung und Archäologie. Eingetragene Personen: Gollnick, Ulrike Bettina Margrit, deutsche Staatsangehörige, in Steinen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift. Fischli Consulting GmbH, in Feusisberg, CHE-464.673.327, Dorfstras­se 2f, 8835 Feusisberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 20.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Unternehmensberatung im Allgemeinen und insbesondere für Vorsorgeeinrichtungen und Dienstleister von Vorsorgeeinrichtungen sowie die Vermittlung von Immobilien. Die Gesellschaft kann Zweig­ niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Er-

Nr. 5 / 5. Februar 2016

315

klärung vom 20.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Fischli, Yves, von Glarus Süd, in Feusisberg, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Fischli, Sharon, von Teufen AR, in Feusisberg, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Hieber & Dotlic Services, in Gersau, CHE-146.755.871, Bläuistras­se 23, 6442 Gers­ au, Kollektivgesellschaft (Neueintragung). Beginn: 02.01.2016. Zweck: Transport von Gütern und Passagieren, Dienstleistungen (nicht genehmigungspflichtig) für Banken (Kreditvermittlung in der EU), Vermittlung und Verleih von Mitarbeitern ins Baugewerbe und der Industrie über Werksverträge, Vermittlung von Verträgen auf Provisionsbasis. Eingetragene Personen: Dotlic, Bosko, kroatischer Staatsangehöriger, in Karlovac (HR), Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Dotlic, Valerija, kroatische Staatsangehörige, in Karlovac (HR), Gesellschafterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Hieber, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Gersau, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Import Akustik Einsiedeln GmbH, in Einsiedeln, CHE-301.588.075, Hauptstrasse 32, 8840 Einsiedeln, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 20.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Import und Handel mit Geräten und Zubehör zur Verbesserung der Hörfähigkeit sowie die Erbringung von Dienstleistungen auf dem Gebiet der Hörakustik, insbesondere Anpassung von Hörgeräten. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen, Grundeigentum, Lizenzen, Patente und andere immaterielle Werte erwerben, vermitteln und veräussern. Sie kann ferner Zweigniederlassung und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und überhaupt alle Geschäfte tätigen, die mit dem Zweck der Gesellschaft zusammenhängen oder diesen zu fördern geeignet sind. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich, per Telefax oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 20.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Bartlomé Group AG (CHE-102.354.811), in Olten, Gesellschafterin, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–; Bartlomé, Fabian, von Münchenbuchsee, in Zürich, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Q-Bauexperten AG, in Altendorf, CHE-233.712.539, Talstras­se 8, 8852 Altendorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 20.01.2016. Zweck: Zweck der Gesellschaft sind Dienstleistungen in den Bereichen Bauexpertisen, Baugutachten, Bautreuhand, Bauherrenvertretung, Bauberatung, Qualitätskontrollen, Bestandesaufnahmen von Bauschäden, Bauüberwachung, Schulung, baurechtliche Beratung und Plangutachten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschlies­ sen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garan-

316

Nr. 5 / 5. Februar 2016

tien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 20.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Noser-Kamm, Markus, von Glarus Nord, in Wangen SZ, Präsident, mit Einzelunterschrift; Noser-Kamm, Gabriela, von Glarus Nord, in Wangen SZ, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Vetsch's LED-Shop, in Feusisberg, CHE-435.660.742, Sägereistras­se 7, 8834 Schindellegi, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Handel, Verkauf, Import von LED Leuchten, LED-Leuchtmitteln sowie diversem LED-Zubehör. Eingetragene Personen: Vetsch, Claude, von Grabs, in Einsiedeln, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Apex Asset Management AG, in Freienbach, CHE-476.922.891, Aktiengesellschaft. Gemäss Erklärung vom 12.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: ACT Audit & Tax AG (CHE-114.287.848), in Zürich, Revisionsstelle. Baugesellschaft Büel GmbH, in Freienbach, CHE-382.732.134, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bosshardt, Ulrich, von Maur, in Maur, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit sechs Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Dick, Wilhelm Hans Jürg, von Zürich, in Freienbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 12 Stamm­ anteilen zu je CHF 1000.– [bisher: mit sechs Stammanteilen zu je CHF 1000.–]. Dehoco AG, in Freienbach, CHE-101.236.936, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Malzbender, Miguel, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaplan, Jessica Ruth, amerikanische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien. Dehoco Finance AG, in Freienbach, CHE-114.580.165, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Malzbender, Miguel, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaplan, Jessica Ruth, amerikanische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien. Dehoco License AG, in Freienbach, CHE-114.541.969, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Malzbender, Miguel, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaplan, Jessica Ruth, amerikanische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien. Dehoco Management AG, in Freienbach, CHE-114.542.897, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Malzbender, Miguel Dietmar, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaplan, Jessica Ruth, amerikanische Staatsangehörige, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

317

Gassmann Baupartner AG, in Küssnacht SZ, CHE-105.869.081, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Risch im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Kälin PUR GmbH, in Schwyz, CHE-270.670.098, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Obdorf 13, 6430 Schwyz. MOBA-Parkett GmbH, in Küssnacht SZ, CHE-423.635.654, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Kreuzmatt 4a, 6403 Küssnacht SZ. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Morina, Agron, kosovarischer Staatsangehöriger, in Arth, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: in Küssnacht SZ]. Proxyforex AG, in Wollerau, CHE-329.497.930, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Friedery, Maximilian A., von Winterthur, in Pfäffikon SZ, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Sopo Textil GmbH, in Ingenbohl, CHE-195.337.958, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 21.01.2016. Firma neu: HEKA Textil GmbH. SSI Wealth Management AG, in Freienbach, CHE-115.560.188, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schlauri, Christoph, von Oberbüren, in Rapperswil-Jona, Direktor, mit Einzelunterschrift. Stoos-Muotatal Tourismus GmbH, in Morschach, CHE-457.962.950, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Stooshorn 1, 6433 Stoos SZ. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Betschart, Luzia, von Muotathal, in Schwyz, mit Kollektiv­ unterschrift zu zweien; Langenegger, Martin, von Muotathal, in Morschach, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Steiner, Ivan, von Ingenbohl, in Schwyz, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Swissphone Holding AG, in Wollerau, CHE-101.104.430, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schumacher, Robert, von Zürich, in Männedorf, Mitglied und Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Köchler, Michael, von Kilchberg ZH, in Wollerau, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Saccoccia, Angelo Walter, italienischer Staatsangehöriger, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Weinmann Invest AG, in Wollerau, CHE-110.355.770, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Baar im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Schuler Max, in Steinen, CHE-106.253.178, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

22. Januar 2016 CM-Service Christian Monse, in Altendorf, CHE-310.110.181, Brügglistras­se 17, 8852 Altendorf, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Import-Export, Vermittlung von Handelsgeschäften, Schreinerarbeiten, Bodenbeläge, allg. Montagen, Versiegelungen, Trockenbau, Malerarbeiten, Reparatur an Haus und Hof, Allrounder, Beteiligungen tätigen, kann Liegenschaften erwerben. Eingetragene Personen: Monse, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Altendorf, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Dr. Schnauss Consulting, in Wollerau, CHE-241.246.887, Roosstras­se 41, 8832 Wollerau, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Beratung, Schulung und Wei-

318

Nr. 5 / 5. Februar 2016

terbildung. Eingetragene Personen: Schnauss, Dr. Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Wollerau, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Mulaj Heizung & Sanitär GmbH, in Arth, CHE-190.214.225, Gotthardstras­se 37, 6410 Goldau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 15.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Handel von Heizungs- und Sanitärgeschäften. Zudem bezweckt sie das Anbieten von Dienstleistungen in den Bereichen Schweissen, Anschliessen von Elektrogeräten und Haustechnik sowie den Handel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsor­ gan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 15.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Mulaj, Arben, kosovarischer Staatsangehöriger, in Lauerz, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Seehotel Schwert Chen, in Gersau, CHE-493.203.917, Seestras­se 29, 6442 Gersau, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Führung des Hotel- und Restaurationsbetriebes Seehotel Schwert. Eingetragene Personen: Chen, Xiang, italienischer Staatsangehöriger, in Gersau, Inhaber, mit Einzelunterschrift. SENIA Consulting und Investments AG, in Freienbach, CHE-455.717.167, Kantons­ stras­se 46c, 8807 Freienbach, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 21.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung von Unternehmungen, Erbringen von Managementdienstleistungen und die Beteiligung an anderen Unternehmungen und deren Finanzierung, Verwaltung des eigenen Vermögens. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräus­sern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 1000 Namenaktien zu CHF 100.–. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung einen Stammanteil an der form.in GmbH (HRB 310 934), in Eschbach (D), zum Preis von EUR 400 000.– zu erwerben. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 21.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Aschwanden, Hugo, von Isenthal, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Astrel AG, in Freienbach, CHE-100.178.845, Aktiengesellschaft. Gemäss Erklärung vom 22.12.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und ver-

Nr. 5 / 5. Februar 2016

319

zichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hüsser Gmür + Partner AG Treuhand- und Revisionsgesellschaft (CH400.3.016.808-3), in Baden, Revisionsstelle. Boydak Strategy Consulting AG, in Freienbach, CHE-112.652.552, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Römer, Dr. Marc, deutscher Staatsangehöriger, in Wädenswil, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Olböter, Dr. Lars, deutscher Staatsangehöriger, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Eikevaag, Elisa, deutsche Staatsangehörige, in Wädenswil, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien]; Stefanovic, Nikolina, von Walenstadt, in Quarten, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: Nogic, Nikolina, in Wädenswil]; Wegmann, Vanessa, von Volketswil, in Hinwil, mit Kollektivprokura zu zweien; Fulterer, Katharina, österreichische Staatsangehörige, in Wädenswil, mit Kollektivprokura zu zweien. C-Level Media AG, in Freienbach, CHE-162.111.666, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hornung, Olivia, deutsche Staatsangehörige, in Freienbach, mit Kollektivprokura zu zweien; Kistler, Alessia Valentina, von Reichenburg, in Lachen, mit Kollektivprokura zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Boydak, Selçuk, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift]; Eikevaag-Schierjott, Elisa Sophie, deutsche Staatsangehörige, in Wädenswil, Vizepräsidentin, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien]; Boydak, Mechthild, deutsche Staatsangehörige, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Kollektivprokura zu zweien]; Boydak, Turhan, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, mit Kollektivprokura zu zweien. crondoc AG, in Lachen, CHE-258.524.391, Aktiengesellschaft. Firma neu: crondoc AG in Liquidation. Übersetzungen der Firma neu: (crondoc SA en liquidation) (crondoc Ltd in liquidation). Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 21.01.2016 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gördes, Markus, deutscher Staatsangehöriger, in Lachen, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift]. Diaphus Asset Management AG, in Freienbach, CHE-282.269.650, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Ackermann, Yves, von Mels, in Mels, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Geschäftsführer mit Einzelunterschrift]. Gasser Plattenbeläge GmbH, in Schwyz, CHE-109.848.988, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Dammstras­se 2, 6438 Ibach. go4IT Management & Consulting GmbH, in Freienbach, CHE-415.105.874, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Küsnacht ZH im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Grancasa & Partner GmbH, in Tuggen, CHE-394.447.829, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Falletti, Marco, italienischer Staatsangehöriger, in Tuggen, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit zehn Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Falletti-Cadrobbi, Graziella, italienische Staatsangehörige, in Tuggen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelun-

320

Nr. 5 / 5. Februar 2016

terschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: mit zehn Stammanteilen zu je CHF 1000.–]. Kocer GmbH, in Küssnacht SZ, CHE-434.674.718, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Winterthur (neu firmierend: Wunderbar Reinigung GmbH) im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. LGT Holding International AG, in Freienbach, CHE-108.751.688, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Egger, Patrick Arthur Walter, von Eggersriet, in Gais, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Libraxit Holding AG in Liquidation, in Wollerau, CHE-140.496.292, Aktiengesellschaft. Das Konkursverfahren ist mit Verfügung des Einzelrichters des Bezirksgerichts Höfe vom 21.01.2016 mangels Aktiven eingestellt worden. M-Berger GmbH, bisher in Adliswil, CHE-460.804.702, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gründungsstatuten: 30.05.2014, Statutenänderung: 20.01.2016. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Wilenstras­se 22, 8832 Wilen SZ. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Berger, Marco, von Fahrni, in Freienbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: in Adliswil]. Pedrazzini Holding AG, bisher in Zürich, CHE-101.980.118, Aktiengesellschaft. Gründungsstatuten: 21.11.1991, Statutenänderung: 12.01.2016. Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: Rossbergstras­se 8, 8832 Wollerau. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Veräusserung und die Verwaltung von Beteiligungen an anderen Unternehmen. Die Gesellschaft kann im Übrigen Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Qualifizierte Tatbestände neu: [gestrichen: Beabsichtigt, nach der Gründung 500 Namenaktien zu CHF 100.– sowie 450 Namenaktien, zu CHF 1000.– der Isler AG in Zürich zum Preise von höchstens CHF 5 000 000.– zu übernehmen.]. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Argo Consilium AG (CHE-106.829.049), in Stäfa, Revisionsstelle [bisher: Argo Consilium AG (CH-020.3.007.776-8)]. Schmidt Fashion, Inhaberin von Waldburg-Schmidt Gabriele, in Schwyz, CHE106.893.076, Einzelunternehmen. Eingetragene Personen neu oder mutierend: von Waldburg-Zeil, Maria Georg Konstantin Franz, von Schwyz, in Schwyz, mit Einzelunterschrift. Schupp Verlagsagentur AG, in Wollerau, CHE-106.690.432, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schupp, Simone, von Meggen, in Rüschlikon, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schupp, Urs Albrecht, von Zürich und Luzern, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rüschlikon]. Schupp Verlagsmanagement AG, in Wollerau, CHE-105.049.830, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schupp, Simone, von Meg-

Nr. 5 / 5. Februar 2016

321

gen, in Rüschlikon, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schupp, Urs Albrecht, von Zürich und Luzern, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Rüschlikon]. SORBONNE CAPITAL SA, in Freienbach, CHE-114.710.344, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 15.01.2016. Domizil neu: Seedammstras­se 3, 8808 Pfäffikon SZ. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.] Stiftung Theresianum Ingenbohl, in Ingenbohl, CHE-108.632.115, Stiftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner (CHE-102.292.601), in Schwyz, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: CONVISA Revisions AG (CHE113.961.292), in Schwyz, Revisionsstelle. Swiss Halley AG, in Freienbach, CHE-104.522.189, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 19.01.2016. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Organisation, die Durchführung und die Vermittlung von Reisen aller Art sowie weiterer Tourismus- und Freizeitdienstleistungen aller Art. Die Gesellschaft kann den Betrieb verwandter Geschäftszweige aufnehmen, im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen irgendwelcher Art beteiligen, Vertretungen übernehmen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sein könnten, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Sie kann auch Darlehen für eigene oder fremde Rechnung sowie Garantien und Pfandrechtsgeschäfte für verbundene Unternehmungen und Dritte eingehen. Sie kann Immobilien im In- und Ausland erwerben, verpachten, vermieten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann jede Art von Schuld oder Wertpapieren, innerhalb der Schweiz oder im Ausland erwerben, halten, verwalten oder verkaufen. Aktien neu: 100 000 Namenaktien zu CHF 1.– [bisher: 200 Inhaberaktien zu CHF 500.–]. Mitteilungen neu: Alle Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail unter Vorbehalt abweichender gesetzlicher oder statutarischer Bestimmungen. [Weitere Statutenänderungen sind nicht publikationspflichtig.] Downwind Investments GmbH in Liquidation, in Gersau, CHE-114.593.305, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 159 Abs. 5 Bst. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Patrick Kolb Asia Pacific Consulting, in Lachen, CHE-268.373.604, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

25. Januar 2016 Doren Versicherungen GmbH, in Feusisberg, CHE-187.374.762, Firststras­se 3a, 8835 Feusisberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Versicherungs- und Finanzberatung, die Verwaltung von Versicherungsportefeuilles, die Vermittlung von Versicherungen sowie die Vertretung von Versicherungsgesellschaften. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grund-

322

Nr. 5 / 5. Februar 2016

eigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 22.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Tali, Valon, kosovarischer Staatsangehöriger, in Einsiedeln, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Logistics Data Analytics AG, in Feusisberg, CHE-138.398.013, Dorfstras­se 50, 8834 Schindellegi, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 21.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen und Entwicklung von Indizes, Indexentwicklung und Indeximplementierung sowie Benchmarks, deren Vermarktung und Bereitstellung; Ermittlung, Herstellung und Vertrieb von Datenanalyseergebnissen sowie Entwicklung und Auslese von Datenanalyseverfahren. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 21.01.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Trefzger, Dr. Detlef, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Blanka-Graff, Markus, österreichischer Staatsangehöriger, in Freienbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kolbe, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (D), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pinto da Silva Monteiro, João, portugiesischer Staatsangehöriger, in Feusisberg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Strolz, Dr. Marc, von Adliswil, in Kilchberg ZH, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Madhavarapu, Santhosh Rao, kanadischer Staatsangehöriger, in Wollerau, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Diem, Rudolf, von Herisau, in Reichenburg, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Pfeffer, Dr. Marc, deutscher Staatsangehöriger, in Feusisberg, mit Kollektivunterschrift zu zweien. MD WRAPP Nussbaum, in Feusisberg, CHE-455.497.770, Dorfstras­se 13, 8834 Schindellegi, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Aufbereitung, Folierung und optisches Tuning von Fahrzeugen aller Art. Eingetragene Personen: Nussbaum, Manuel, von Densbüren, in Schwyz, Inhaber, mit Einzelunterschrift. s16 ag, in Lachen, CHE-138.414.534, c/o Bettina Stählin, Seestras­se 28, 8853 Lachen SZ, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 21.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Planung, Erstellung und den Unterhalt von Liegenschaften sowie deren Kauf und Verkauf. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im

Nr. 5 / 5. Februar 2016

323

In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 21.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Stählin, Bettina, von Lachen, in Lachen, Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Rieder, Andreas, von Innertkirchen, in Lachen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kämpfer, Thomas, von Oeschenbach, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. aeris CAPITAL Holding GmbH, in Freienbach, CHE-112.803.615, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mühlenbeck, Dr. Frank, deutscher Staatsangehöriger, in Wollerau, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 80 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Rehm, George Michael, amerikanischer Staatsangehöriger, in Wollerau, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 80 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Hartford, David, amerikanischer Staatsangehöriger, in Oakland (US), Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 85 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Adfrex Holding GmbH (CHE113.567.647), in Freienbach, Gesellschafterin, mit 80 Stammanteilen zu je CHF 100.–; KayE Holding GmbH (CHE-113.392.968), in Freienbach, Gesellschafterin, mit 300 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Savolaire Holding GmbH (CHE113.278.083), in Freienbach, Gesellschafterin, mit 85 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Frech, Sonja, deutsche Staatsangehörige, in Wollerau, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin mit Kollektivunterschrift zu zweien und mit 65 Stammanteilen zu je CHF 100.–]; Arcadia Holding GmbH (CHE113.306.897), in Freienbach, Gesellschafterin, mit 145 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: mit 85 Stammanteilen zu je CHF 100.–]; Thor Holding GmbH (CHE-113.285.551), in Freienbach, Gesellschafterin, mit 145 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: mit 85 Stammanteilen zu je CHF 100.–]; aeris CAPITAL Holding GmbH (CHE-112.803.615), in Freienbach, Gesellschafterin, mit 545 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Alpaca Holding GmbH (CHE-373.150.074), in Freienbach, Gesellschafterin, mit 110 Stammanteilen zu je CHF 100.–. aeris CAPITAL Index Partners Holding GmbH in Liquidation, in Freienbach, CHE113.945.293, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Feuersenger, Uwe Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in Bäch SZ, Vorsitzender der Geschäftsführung und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kammerlander, Bernd, deutscher Staatsangehöriger, in Wädenswil, Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: in Kilchberg ZH, Geschäftsführer und Liquidator mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Bridging Pharma GmbH, in Freienbach, CHE-497.228.744, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. [gestrichen: Weitere Adresse: Boglerenstras­se 22, 8700 Küsnacht ZH.]

324

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Diethelm & Kesselring Immobilien AG, in Freienbach, CHE-115.686.352, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Digital Innovation Holding AG, in Freienbach, CHE-310.747.987, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bisang, Martin, von Basel, in Küsnacht ZH, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Grossen, Daniel, von Kandersteg, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Märk, Urs, von Nesslau, in Zollikon, Sekretär, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wespi, Philipp, von Ossingen, in Illnau, Mitglied, mit Kollektiv­ unterschrift zu zweien. Distrifics AG, in Freienbach, CHE-457.364.217, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Windisch, Maurice, deutscher Staatsangehöriger, in Bottighofen, Mitglied, mit Einzelunterschrift. FINVITA IMMOBILIEN AG, in Freienbach, CHE-114.934.205, Aktiengesellschaft. [gestrichen: Gemäss Erklärung der Gründer vom 18.06.2009 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: alghisi treuhand gmbh (CHE-112.420.421), in Au SG, Revisionsstelle. freihof immo ag, in Feusisberg, CHE-488.208.211, Aktiengesellschaft. Domizil neu: c/o Urs Späni, Etzelstras­se 48, 8834 Schindellegi. Mitteilungen neu: Weitere Adresse: Postfach, 8834 Schindellegi. Handsome Media GmbH, bisher in Hünenberg, CHE-243.775.932, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gründungsstatuten: 27.09.2012, Statutenänderung: 18.01. 2016. Sitz neu: Gersau. Domizil neu: c/o Fabian Rossa, Fidmenstras­se 8, 6442 Gersau. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rossa, Fabian, deutscher Staatsangehöriger, in Gersau, Geschäftsführer und Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit zehn Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: in Walchwil]. Highperformance Group AG, in Freienbach, CHE-113.527.168, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Windisch, Maurice, deutscher Staatsangehöriger, in Bottighofen, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Jean-Pierre und Yvonne Cuoni Stiftung, in Wollerau, CHE-113.338.199, Stiftung. Die Stiftung wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zermatt im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Kinderkrippe Huggy, Rosa Pereira, in Schübelbach, CHE-321.437.226, Einzelunternehmen. Domizil neu: Glarnerstras­se 67, 8854 Siebnen. Legatus AG, bisher in Zug, CHE-110.212.426, Aktiengesellschaft. Gründungsstatuten: 05.09.2003, Statutenänderung: 21.01.2016. Sitz neu: Freienbach. Domizil neu: Fällmisstras­se 12, 8832 Wilen SZ. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen im Marketingbereich, der Vertrieb von Produkten aller Art, insbesondere von Non-Food-Produkten sowie Wirtschaftsberatung. Die Gesellschaft kann im Weiteren alle Geschäfte und Verträge abschliessen, die dazu geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt mit diesem im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum/Immobilien erwer-

Nr. 5 / 5. Februar 2016

325

ben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Markus Benz GmbH, in Lachen, CHE-112.054.440, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 22.01.2016. Sitz neu: Schübelbach. Domizil neu: Höfliweg 1, 8862 Schübelbach [bisher: Pflichten: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.]. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Benz, Markus, von Schübelbach, in Schübelbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 1000.– [bisher: in Altendorf und mit zwei Stammanteilen zu je CHF 20 000.–]. MERCURY CONTROL AG, in Feusisberg, CHE-114.397.804, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Milic-Transporte GmbH, bisher in Wädenswil, CHE-409.363.238, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gründungsstatuten: 05.01.2011, Statutenänderung: 21.12.2015. Sitz neu: Feusisberg. Domizil neu: Pfäffikonerstras­se 85, 8835 Feusisberg. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Möhre AG, in Lachen, CHE-110.042.383, Aktiengesellschaft. Domizil neu: c/o BDO AG, Feldmoosstras­se 12, 8853 Lachen SZ. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Engler, Martin, deutscher Staatsangehöriger, in Emmetten, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Lachen SZ]. NERO TradConsult Holding AG, in Wollerau, CHE-112.274.964, Aktiengesellschaft. Firma neu: NERO TradConsult Holding AG in Liquidation. Mit Verfügung vom 07.01.2016 hat der Einzelrichter des Bezirksgerichts Höfe die Gesellschaft aufgelöst und ihre Liquidation nach den Vorschriften über den Konkurs gemäss Art. 731b Abs. 1 Ziff. 3 OR angeordnet. Nutrifics AG, in Freienbach, CHE-220.485.630, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fontana, Dr. Piero Walter, von Breggia, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident mit Einzelunterschrift]; Windisch, Maurice, deutscher Staatsangehöriger, in Bottighofen, Präsident, mit Einzelunterschrift. Peace Transfers, Slimi, in Küssnacht SZ, CHE-466.907.418, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen wird infolge Verlegung des Sitzes nach Luzern im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. R. Hänggi AG, in Küssnacht SZ, CHE-105.740.174, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Burri, Miranda, von Luzern, in Gisikon, mit Einzelunterschrift [bisher: Hänggi, Miranda, von Nunningen]; OBT AG (CHE-248.888.710), in Schwyz, Revisionsstelle [bisher: OBT AG]; Bösch, Remo, von Meggen, in Rothenburg, mit Einzelprokura. Rahma Reinigung Slimi, in Küssnacht SZ, CHE-149.421.863, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen wird infolge Verlegung des Sitzes nach Luzern im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Royastone AG, in Wollerau, CHE-206.458.769, Aktiengesellschaft. Domizil neu: c/o Josef Fuchs, Balbweg 5, 8832 Wollerau.

326

Nr. 5 / 5. Februar 2016

simove gmbh, in Arth, CHE-113.699.237, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Imlig, Andreas, von Schwyz, in Goldau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10 000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Sommaruga, Stefano, von Lugano, in Arth, Gesellschafter, mit Einzelunterschrift, mit zwei Stammanteilen zu je CHF 10 000.– [bisher: in Goldau und mit einem Stammanteil von CHF 10 000.–]. Stiftung Schanzen Einsiedeln, in Einsiedeln, CHE-414.696.473, Stiftung. Aufsichtsbehörde neu: Eidg. Departement des Innern, in Bern. Symtec International (IP) GmbH, in Wollerau, CHE-116.243.537, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Robertson, Stuart Kinnear, australischer Staatsangehöriger, in Kilchberg ZH, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Tempro Personal Pfäffikon GmbH, in Freienbach, CHE-113.480.733, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 15.12.2015. Firma neu: Eco Personal GmbH. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Stellenvermittlungsbüros für Temporär- und Dauerstellen in allen Branchen. Die Gesellschaft kann Zweig­ niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Gemäss Erklärung vom 15.12.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: KMU-Revisionen AG Thun (CHE-460.709.133), in Thun, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Güler, Halit, von Rüti ZH, in Rapperswil-Jona, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 400 Stamm­ anteilen zu je CHF 100.– [bisher: Rüti ZH und türkischer Staatsangehöriger, in Jona (Rapperswil-Jona)]. Thoma Storen AG, in Einsiedeln, CHE-439.543.058, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Kieswerkstras­se 1, 8840 Trachslau. VlaKs AG, in Wollerau, CHE-497.020.770, Aktiengesellschaft. Domizil neu: Heini­ weidstras­se 8b, 8806 Bäch SZ. ZANONI Architekten, bisher in Zürich, CHE-109.276.046, Einzelunternehmen. Sitz neu: Oberiberg. Domizil neu: Guggernstras­se 15, 8843 Oberiberg. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zanoni, Tomaso, von Zürich, in Oberiberg, Inhaber, mit Einzelunterschrift [bisher: in Zürich]. Foto Kälin, in Einsiedeln, CHE-106.905.526, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsüberganges erloschen. Quasar Capital Management GmbH in Liquidation, in Freienbach, CHE-114.503.414, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 159 Abs. 5 Bst. a HRegV von Amtes wegen gelöscht.

Nr. 5 / 5. Februar 2016

327

Ronolee GmbH in Liquidation, in Feusisberg, CHE-353.275.258, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 159 Abs. 5 Bst. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Shmariyahu GmbH in Liquidation, in Feusisberg, CHE-141.838.113, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 159 Abs. 5 Bst. a HRegV von Amtes wegen gelöscht.

26. Januar 2016 Alf Kälin, in Einsiedeln, CHE-444.919.778, Martinsweg 7, 8840 Einsiedeln, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Import, Export von und Handel mit Konsumgütern; Handel mit Immobilien sowie Anbieten von Montagearbeiten. Eingetragene Personen: Kälin, Alfred, genannt Alf, von Einsiedeln, in Einsiedeln, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Avaperitus GmbH (Avaperitus S.à.r.l.) (Avaperitus S.a.g.l.) (Avaperitus Ltd liab. Co), in Wollerau, CHE-276.655.157, Roosstras­se 53, 8832 Wollerau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 14.12.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von IT-Dienstleistungen, insbesondere die Beratung, die Entwicklung, die Wartung und den Support im Bereich Gesamtbankenlösungen. Zudem bezweckt sie die Beratung von natürlichen und juristischen Personen im Bereich strategischer und operativer Fragestellungen sowie die Erbringung von Dienstleistungen in diesem Zusammenhang im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 14.12.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Vill, Aurélien, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Pfeiffer, Dr. Sebastian, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Nicki Daschkewitz Hairstore, in Feusisberg, CHE-453.136.976, Dorfstras­se 40, 8834 Schindellegi, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Unternehmen für Haar- und Haarprodukte, Schönheit, Fitness und Wellness.. Eingetragene Personen: Daschkewitz, Nicole, genannt Nicki, deutsche Staatsangehörige, in Sattel, Inhaberin, mit Einzelunterschrift; Kunz, Martin, von Zürich, in Sattel, mit Einzelunterschrift. Safran's Restaurant & Take Away, in Lachen, CHE-338.346.419, Mittlere Bahnhofstras­ se 10, 8853 Lachen SZ, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Die Einzelunternehmung bezweckt den Betrieb von Imbissständen, Gasthäusern, Restaurants, Hotels, Verpflegungsstätten und anderen Betrieben im Nahrungs- und Genussmittel-

328

Nr. 5 / 5. Februar 2016

sektor. Die Einzelunternehmung ist berechtigt zum Erwerb, zur dauernden Verwaltung und der Veräusserung von Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen und zur eigenen Vermögensverwaltung. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten und Tochtergesellschaften gründen. Die Einzelunternehmung ist berechtigt, im In- und Ausland Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten. Die Einzelunternehmung kann im Übrigen alle Geschäfte tätigen, die geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Unternehmenszweckes zu fördern. Eingetragene Personen: Safran, Sinan, türkischer Staatsangehöriger, in Galgenen, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Sofan GmbH, in Galgenen, CHE-233.205.774, Pfarrwiesweg 2, 8854 Galgenen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 22.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Einkauf, Verkauf sowie die Vertretung, Import und Export aller Art Rohstoffe, Fertig- und Halbfertigfabrikate sowie Design und Beratung im Zusammenhang mit dem Gesellschaftszweck. Die Gesellschaft kann Zweig­ niederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 22.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Münger, Roger, von Wohlen bei Bern, in Winterthur, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.–. SZEREDI-TROCKENBAU, in Unteriberg, CHE-205.770.187, Waagtalstras­se 130, 8842 Unteriberg, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Trockenbau, Neu- und Umbauten. Eingetragene Personen: Szeredi, László, ungarischer Staatsangehöriger, in Unteriberg, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Valeur SA, Zweigniederlassung Freienbach, in Freienbach, CHE-305.393.079, Seedammstras­se 3, 8808 Pfäffikon SZ, Zweigniederlassung (Neueintragung). Identifikationsnummer Hauptsitz: CHE-418.782.812. Firma Hauptsitz: VALEUR SA. Rechtsform Hauptsitz: Aktiengesellschaft. Hauptsitz: Lugano. A. Geringer Castleevents, in Einsiedeln, CHE-114.020.096, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen gelöscht, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. ACTIVE FUNDS AG, in Freienbach, CHE-175.386.132, Aktiengesellschaft. Statuten­ änderung: 22.01.2016. Sitz neu: Wollerau. Domizil neu: Roosstras­se 53, 8832 Wollerau. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bänninger, Karl Martin, genannt Martin, von Rorbas, in St. Gallen, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Bänninger, Martin, in Freienbach]. aeris CAPITAL Principal Investment Holding GmbH, in Freienbach, CHE-113.945.287, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene

Nr. 5 / 5. Februar 2016

329

Unterschriften: Frech, Sonja, von Deutschland, in Wollerau, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien; aeris capital Holding GmbH (CHE-112.803.615), in Pfäffikon SZ, Gesellschafterin, mit zwei Stammanteilen zu je CHF 4000.–; Thor Holding GmbH (CHE-113.285.551), in Pfäffikon SZ, Gesellschafterin, mit einem Stamm­ anteil von CHF 4000.–; Erikson, Tom Mikael Uolevi, finnischer Staatsangehöriger, in Meilen, Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: KayE Holding GmbH (CHE-113.392.968), in Freienbach, Gesellschafterin, mit vier Stammanteilen zu je CHF 4000.– [bisher: in Pfäffikon SZ und mit einem Stammanteil von CHF 4000.–]; Feuersenger, Uwe Rainer, deutscher Staatsangehöriger, in Freienbach, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Alpha Taxi Innerschweiz GmbH, in Küssnacht SZ, CHE-371.504.534, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Holdener, Karl, von Oberiberg, in Ried SZ, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit einem Stammanteil von CHF 7000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Steffen-Hediger, Brigitte, von Steinen, in Küssnacht SZ, Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 7000.– [bisher: Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Karl Holdener]; Steffen, Friedrich, von Lützelflüh, in Küssnacht SZ, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit zwei Stammanteilen zu je CHF 7000.– [bisher: Gesellschafter und Geschäftsführer mit Kollektivunterschrift zu zweien mit Karl Holdener und mit einem Stammanteil von CHF 7000.–]. ARTUS Event & Management AG, bisher in Müllheim, CHE-114.700.802, Aktiengesellschaft. Gründungsstatuten: 02.02.2009, Statutenänderung: 18.12.2015. Übersetzungen der Firma neu: (ARTUS Event & Management SA) (ARTUS Event & Management Ltd). Sitz neu: Lachen. Domizil neu: Hafenstras­se 2, 8853 Lachen SZ. Zweck neu: Der Zweck der Gesellschaft ist die Organisation und Erbringung von Unternehmens- und Marketingberatungen im Allgemeinen sowie im Speziellen in den Bereichen des Veranstaltungsmarketings und des Sportmarketings. Im Bereich des Veranstaltungsmarketings wird die Gesellschaft auch als Veranstalter und durchführendes Organ auftreten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Gruppengesellschaften und Dritte eingehen. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Eingetragene Personen neu oder mutierend: Kaffer, Pierre, deutscher Staatsangehöriger, in Schlieren, Delegierter, mit Einzelunterschrift [bisher: in Salenstein]. az it consulting GmbH, in Schwyz, CHE-102.135.255, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Zehnder, Vital, von Einsiedeln, in Rickenbach bei Schwyz, Gesellschafter, ohne Zeichnungsberechtigung, mit einem Stammanteil von CHF 1000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Zehnder, Adrian, von Einsiedeln, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 19 000.– und mit einem Stamm­ anteil von CHF 1000.– [bisher: mit einem Stammanteil von CHF 19 000.–].

330

Nr. 5 / 5. Februar 2016

BE Holdings AG, in Freienbach, CHE-342.933.471, Aktiengesellschaft. Firma neu: BE Holdings AG in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 24.12.2015 aufgelöst. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Meng, Christoph, von Frick, in Lengnau AG, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Finch, Peter, britischer Staatsangehöriger, in Singapur (SG), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Meng, Adrian-Alexandre, von Frick, in Oberrohrdorf, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien]. Benolda GmbH in Liquidation, in Sattel, CHE-157.760.209, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Buchhandlung Biblario Mettler, in Ingenbohl, CHE-108.511.776, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen gelöscht, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Central Pub Lachen GmbH, in Lachen, CHE-115.062.737, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Romer, Paul, von Benken SG, in Lachen SZ, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Maurer, Manuela, von Schmiedrued, in Wangen SZ, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–. Diethelm Umwelttechnik AG, in Wollerau, CHE-106.514.002, Aktiengesellschaft. Firma neu: Diethelm Umwelttechnik AG in Liquidation. Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Vinkulierung neu: [Die Beschränkung der Übertragbarkeit der Namenaktien ist im Sinne von Art. 685a Abs. 3 OR aufgehoben.]. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Diethelm, Claude, von Rapperswil-Jona, in Glarus Nord, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: in Näfels, einziges Mitglied mit Einzelunterschrift]. Dubai orientalische Süssigkeiten GmbH, in Unteriberg, CHE-221.179.070, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 25.01.2016. Sitz neu: Einsiedeln. Domizil neu: Schwanenstras­se 41, 8840 Einsiedeln. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Alanzawi, Tamim, syrischer Staatsangehöriger, in Einsiedeln, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit zehn Stamm­ anteilen zu je CHF 1000.– [bisher: in Unteriberg, Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift und mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1000.–]; Kachkiniti, Rima, syrische Staatsangehörige, in Einsiedeln, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit zehn Stammanteilen zu je CHF 1000.–. EBS European Business Services AG, in Freienbach, CHE-106.127.987, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Salsi, Diana, von Basel, in Aesch BL, mit Kollektivunterschrift zu zweien. eLogic Swiss Holding AG, in Wollerau, CHE-300.807.582, Aktiengesellschaft. Firma neu: eLogic Swiss Holding AG in Liquidation. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederher-

Nr. 5 / 5. Februar 2016

331

stellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Eingetragene Personen neu oder mutierend: A Marca de Donatz, Renato Tomaso, von Mesocco, in Dübendorf, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift]. HTC and Partners AG, in Ingenbohl, CHE-479.071.746, Aktiengesellschaft. Firma neu: HTC and Partners AG in Liquidation. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Eingetragene Personen neu oder mutierend: de Groot, Arie Coenraad, niederländischer Staatsangehöriger, in Jouxtens-Mézery, Mitglied und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Einzelunterschrift]. ISAP (Schweiz) GmbH, in Wollerau, CHE-104.884.474, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma neu: ISAP (Schweiz) GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft ist mit Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 23.12.2015 aufgelöst. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Niederberger, Corinne, von Hitzkirch, in Unterägeri, Liquidatorin, mit Einzelunterschrift. KPSA AG in Liquidation, in Feusisberg, CHE-193.668.344, Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich (neu firmierend: KPSA AG) im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Nord-Trading, Eva Lauper, in Einsiedeln, CHE-111.717.516, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen gelöscht, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. OC Oerlikon Corporation AG, Pfäffikon, in Freienbach, CHE-103.488.578, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 22.01.2016. Die Bestimmung über die bedingte Kapitalerhöhung ist infolge Erlöschens der Optionsrechte in Art. 11 c der Statuten aufgehoben. [gestrichen: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 18.05.2010 eine bedingte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt.] OPE AG, in Freienbach, CHE-114.512.347, Aktiengesellschaft. Firma neu: OPE AG in Liquidation. Domizil neu: Die Gesellschaft hat ihr Domizil eingebüsst. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Wissmann, Ingo, deutscher Staatsangehöriger, in Schwyz, Präsident und Liquidator, mit Einzelunterschrift [bisher: in Unteriberg, Präsident mit Einzelunterschrift]; Wiedmann, Bernhard, deutscher Staatsangehöriger, in Greppen, Mitglied und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Ingenbohl, Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]. prozessfabrik GmbH, in Wollerau, CHE-165.663.956, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Schilling, Tanja Susann, deutsche Staatsangehörige, in Greifensee, Gesellschafterin, ohne Zeichnungsberechtigung, mit 100 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: Gesellschafterin und Geschäftsführerin mit Einzelunterschrift]. REALSTAV NITRA, s.r.o., Nitra, Zweigniederlassung Freienbach, in Freienbach, CHE365.941.079, ausländische Zweigniederlassung, mit Hauptsitz in: Nitra (SK). Die Zweigniederlassung wird in Anwendung von Art. 153b Abs. 1 Bst. a HRegV von Amtes

332

Nr. 5 / 5. Februar 2016

wegen gelöscht, weil die ihr angesetzte Frist zur Herstellung des rechtmässigen Zustandes in Bezug auf das Rechtsdomizil am Sitz der Zweigniederlassung unbenutzt abgelaufen ist. Rüttimann Immobilien AG, in Galgenen, CHE-101.876.018, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rüegg-Eggenschwiler, Susanne, von Rapperswil-Jona, in Rapperswil-Jona, Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift [bisher: ohne eingetragene Funktion mit Einzelprokura]. Seeholzer, Restaurant Mostrose, in Ingenbohl, CHE-110.561.217, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen gelöscht, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Swisstrek GmbH, in Freienbach, CHE-110.048.629, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma neu: Swisstrek GmbH in Liquidation. Die Gesellschaft wird in Anwendung von Art. 153b HRegV von Amtes wegen als aufgelöst erklärt, weil die ihr zur Wiederherstellung des gesetzmässigen Zustandes in Bezug auf das Domizil angesetzte Frist fruchtlos abgelaufen ist. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Stocker, Beat, von Freienbach, in Freienbach, Gesellschafter, Vorsitzender der Geschäftsführung und Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10 000.– [bisher: in Pfäffikon SZ, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung mit Einzelunterschrift]; Eshed, Izhar, von Luchsingen, in Tel Aviv (IL), Gesellschafter, Geschäftsführer und Liquidator, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 10 000.– [bisher: von Luchsingen, in Glarus, Gesellschafter und Geschäftsführer mit Einzelunterschrift]. Terradata AG, in Einsiedeln, CHE-108.221.551, Aktiengesellschaft. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bamert, Reto, von Tuggen, in Lachen SZ, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Einzelprokura. Werth IT GmbH, in Freienbach, CHE-337.924.667, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 22.01.2016. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist das Erbringen von Dienstleistungen im Personalbereich, insbesondere den Personalverleih und die Personalvermittlung sowie Dienstleistungen im Informatikbereich, der Handel mit Produkten aller Art in diesem Bereich und die Entwicklung und Vermarktung von Software. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, Verträge abschliessen und Darlehen gewähren, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Ferner kann sie Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Grundstücke erwerben, halten, belasten und veräussern. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Werth, Thomas, italienischer Staatsangehöriger, in Baar, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: in Eschenbach SG]; Schäppi, Hans Jürg, von Horgen, in Wallisellen, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Smit - it, in Unteriberg, CHE-114.521.205, Einzelunternehmen. Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen.

27. Januar 2016 Anjo ag, in Freienbach, CHE-325.896.320, Hurdnerwäldlistras­se 120, 8808 Pfäffikon SZ, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 26.01.2016. Zweck:

Nr. 5 / 5. Februar 2016

333

Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb, die Verwaltung, Verwertung, Vermietung und Veräusserung von Immobilien aller Art, die Projektierung, Planung und Realisierung von Immobilien und Bauprojekten, Neubauten, Renovationen, Sanierungen und Umbauten, die Beteiligung an und die Finanzierung von Immobilien und Bauprojekten aller Art, den Handel mit Waren, Materialien und Produkten, die mit Immobilien, der Erstellung, Ausstattung und der Einrichtung von Immobilien zu tun haben, und die Beteiligung an anderen Unternehmen. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief, Fax oder E-Mail an die im Aktienbuch angegebenen Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Diethelm, Marcel, von Galgenen, in Freienbach, Präsident, mit Einzelunterschrift; Diethelm, Angela, von Galgenen, in Altendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Diethelm, Jonathan, von Galgenen, in Altendorf, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Curve Interactions GmbH, in Freienbach, CHE-246.727.800, Schwerzistras­se 6, 8807 Freienbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 26.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Werbung, Kommunikation und Verkauf, insbesondere Analyse, Strategieentwicklung, Beratung, Konzeption, Kreation und Realisation und damit zusammenhängende anspruchsvolle Projekte rund um die Nutzung von Internettechnologien. Die Gesellschaft kann Immaterialgüterrechte und Immobilien erwerben, halten und verwerten. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Gesellschaften beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die der Förderung des Zwecks dienen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Eingetragene Personen: van der Touw, Peter Alexander, von Wädenswil, in Horgen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 50 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Oberholzer, Roger, von Eschenbach SG, in Erlenbach ZH, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Pfeiffer, Martin, liechtensteinischer Staatsangehöriger, in Zürich, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Fuhlroth, Tobias, von Rothenburg, in Zürich, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Gerber, Jeffrey Christoph, von Langnau im Emmental, in Bern, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Klein, Marco, von Egnach, in Zürich, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 30 Stammanteilen zu je CHF 100.–. HZ EDV Support GmbH, in Galgenen, CHE-415.377.711, Vorderbergstras­se 41, 8854 Galgenen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 26.01.2016. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen EDV, Telefonie und Netzwerken sowie den Handel mit Hard- und Software. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in

334

Nr. 5 / 5. Februar 2016

Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20 000.–. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 26.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Zurbrügg, Brigitte, von Emmen, in Galgenen, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.–; Heiniger, Erich, von Meilen, in Galgenen, Direktor, mit Einzelunterschrift. Jovana AG, in Freienbach, CHE-172.741.857, Seestras­se 69, 8806 Bäch SZ, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 26.01.2016. Zweck: Zweck der Gesellschaft ist Entwicklung, Herstellung, Design, Vermarktung und Verkauf von Mode, Bekleidung, Lederwaren, Taschen, Accessoires, Schuhe, Möbel, Schmuck und Kosmetik jeglicher Art. Die Gesellschaft bezweckt den Verkauf und Vertrieb der Produkte und Designs im In- und Ausland. Die Gesellschaft kann Lizenzen, Patente und Immaterialgüterrechte erwerben und vergeben (im In- und Ausland). Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie Beteiligungen an in- und ausländischen Unternehmen erwerben, halten, verwalten und veräussern Sie kann ferner Liegenschaften erwerben, belehnen, verwalten und veräussern sowie sämtliche Geschäfte tätigen, welche mit der Verfolgung ihres Zweckes verbunden sind. Aktienkapital: CHF 100 000.–. Liberierung Aktienkapital: CHF 100 000.–. Aktien: 100 Namenaktien zu CHF 1000.–. Publikationsorgan: SHAB. Einberufung und Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen schriftlich oder per E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 26.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Schüttler, Jovana, serbische Staatsangehörige, in Freienbach, Mitglied, mit Einzelunterschrift. Koschel - MaTroBo, in Schwyz, CHE-217.292.987, Grundstras­se 36, 6430 Schwyz, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Ausführung von Malerarbeiten sowie Trockenbau- und Bodenlegerarbeiten und Erbringung von Dienstleistungen im Renovationsbereich. Eingetragene Personen: Koschel, Jens, deutscher Staatsangehöriger, in Schwyz, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Queder Interimmanagement & Interimsolutions, in Küssnacht SZ, CHE-458.489.554, Tieftalweg 2, 6405 Immensee, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Erbringen von Dienstleistungen im Bereich Unternehmensberatung, insbesondere Interimmanagement, Supply-Chain-Management und Prozessoptimierung. Eingetragene Personen: Queder, Horst, österreichischer Staatsangehöriger, in Küssnacht SZ, Inhaber, mit Einzelunterschrift. aeris CAPITAL Private Investments Holding GmbH, in Freienbach, CHE-113.945.301, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Statutenänderung: 25.01.2016. Stammkapital neu: CHF 60 000.– [bisher: CHF 20 000.–]. Kapitalerhöhung. [Weitere Statuten­ änderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: KayE Holding GmbH (CHE-113.392.968), in Freienbach, Gesellschafterin, mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.–. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Savolaire Holding GmbH (CHE-113.278.083), in Freienbach, Ge-

Nr. 5 / 5. Februar 2016

335

AZA 6430 Schwyz

(Adressberichtigung melden)

sellschafterin, mit 238 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: mit 18 Stammanteilen zu je CHF 100.–]; Thor Holding GmbH (CHE-113.285.551), in Freienbach, Gesellschafterin, mit 260 Stammanteilen zu je CHF 100.– [bisher: mit 40 Stammanteilen zu je CHF 100.–]. BÉARD AG, in Freienbach, CHE-112.996.514, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Mattig, Dr. Franz, von Betten, in Schwyz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Marty, Peter, von Unteriberg, in Schwyz, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Progressia Wirtschaftsprüfung AG (CHE-310.978.038), in Wädenswil, Revisionsstelle [bisher: Progressia Wirtschaftsprüfung AG]. bränni ag, in Küssnacht SZ, CHE-113.724.450, Aktiengesellschaft. Statutenänderung: 26.01.2016. [Weitere Statutenänderungen nicht publikationspflichtiger Tatsachen.] Gemäss Erklärung vom 26.01.2016 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Ulrich, Josef, von Küssnacht SZ, in Küssnacht SZ, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Treuhand Amstalden GmbH (CHE208.064.996), in Neuenkirch, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Bruggmann, Hansjörg, von Lütisburg, in Küssnacht SZ, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]; Holzgang, Benno, von Küssnacht SZ, in Küssnacht SZ, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied mit Kollektivunterschrift zu zweien]. INTAN Events Management GmbH, in Freienbach, CHE-307.836.828, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft wird infolge Verlegung des Sitzes nach Lütisburg (neu firmierend: DON BDA GmbH) im Handelsregister des Kantons Schwyz von Amtes wegen gelöscht. Lukas Bodendesign AG in Liquidation, in Lachen, CHE-108.667.579, Aktiengesellschaft. Das Konkursverfahren ist mit Verfügung des Einzelrichters des Bezirksgerichts March vom 26.01.2016 mangels Aktiven eingestellt worden. MTG INDEPENDENT CONSULTING SERVICES LIMITED, in Arth, CHE-109.438.107, Aktiengesellschaft. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Travella, Roberto, von Muggio, in Bäch SZ, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Mambretti, Matteo, von Bellinzona, in Freienbach, Delegierter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift [bisher: in Pfäffikon SZ, Delegierter mit Einzelunterschrift].

336

Erscheint jeden Freitag, Abonnementspreis: Fr. 68.– für das ganze Jahr. Insertionspreis: Fr. 1.90 die Millimeterzeile, Druck: Druckerei Triner AG, 6430 Schwyz

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.