Ambulante Pflegedienste
March 25, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Ambulante Pflegedienste...
Description
Ambulante Pflegedienste
im Stadtgebiet und Landkreis Passau Broschüre zum Verbleib auf der Station.
Grafenau
Freyung
Deggendorf Tittling
Hauzenberg Wegscheid Vilshofen
Passau
Griesbach Pocking
Inhaltsverzeichnis Ambulante Pflegedienste Auflistung sortiert nach Postleitzahlen
94032 Passau › BRK › Caritas › Diakonisches Werk › Diebetsberger › Humanitas › Malteser Pflegedienst
94086 Bad Griesbach S. 05 S. 06 S. 07 S. 08 S. 09 S. 10
94034 Passau › Gabys Pflegedienst › Hand in Hand › Miteinander oid wern › Wullner
S. 11 S. 12 S. 13 S. 14
S. 15 S. 16 S. 17 S. 18 S. 19 S. 20
S. 21 S. 22
S. 23 S. 24 S. 25 S. 26 S. 27
94065 Waldkirchen › Dersch › Hand in Hand
S. 28 S. 29
› Caritas
S. 30
› Caritas › Pflegedienst Fürstenzell › Plank
S. 31 S. 32 S. 33
S. 43 S. 44 S. 45
S. 46 S. 47
94110 Wegscheid
› BRK › Pflegedienst 2000 › Puffer › Sozialstation Vilshofen › Vita Sana
› Caritas
› AAKO › Caritas
› BRK › HERO
› Maria`s Pflegeteam
94121 Salzweg
› Caritas
› Pflegedienst Bernauer
› BRK › Schätzl
S. 74
S. 75
S. 76
94529 Aicha vorm Wald S. 77
94535 Eging am See › BRK
S. 57 S. 58
S. 72 S. 73
94508 Schöllnach
› Bayerwald Pflege S. 56
S. 70 S. 71
94501 Aldersbach
› Caritas
94130 Obernzell
S. 68 S. 69
94491 Hengersberg
94501 Aidenbach
S. 54 S. 55
S. 67
94486 Osterhofen
94116 Hutthurm
94124 Büchlberg
S. 62 S. 63 S. 64 S. 65 S. 66
94481 Grafenau
› Haller S. 51 › Pflegedienst Claudia Baier S. 52
S. 53
S. 61
94474 Vilshofen a. d. Donau
94496 Ortenburg S. 49 S. 50
S. 60
94469 Deggendorf
94113 Tiefenbach
94136 Thyrnau
02 Inhaltsverzeichnis
› Wohnstift Innblick
› Caritas › Werner Christoph
› Barbara`s Pflegedienst › LaVita
S. 59
94152 Neuhaus am Inn
› Mehr als eine helfende Hand S. 48
› PBB › Tagespflege Moritz
94081 Fürstenzell
S. 42
94107 Untergriesbach
› Moritz
94078 Freyung
S. 40 S. 41
94104 Tittling › BRK › Caritas › Pflegedienst Tittling
› Josefiverein
› Caritas
94099 Ruhstorf an der Rott
› BRK › Weiß
94060 Pocking › AWO – Soziale Dienste › BRK › Caritas › Pflegedienst Bäderdreieck › Rottal Pflege
› BRK › Maier
› Sonnengarten
94051 Hauzenberg › BRK › Caritas
94149 Kößlarn S. 34 S. 35 S. 36 S. 37 S. 38 S. 39
94094 Rotthalmünster
94036 Passau › Anima › Comitas › Herz und Verstand › Johanna › Pflegedienst Auerbach › Seniorenresidenz Neustift
› Bauhuber › BRK › Caritas › Danzer und Klute › Ihr Pflegedienst › Probsteder
S. 78
Mitversorger Auflistung in alphabetischer Reihenfolge
51105 Köln › Aposan
94327 Bogen S. 79
94034 Passau › Assist
S. 79
S. 79
S. 80
S. 80
S. 80
› Prosana Burgstaller
› Siewa Homecare
S. 82
S. 82
S. 80
› Wöllzenmüller – Waxenberger S. 83
S. 81
94036 Passau › Zimeda Stengelin e.K.
94486 Osterhofen › Haus der Gesundheit
S. 82
84307 Eggenfelden
91242 Ottensoos › GHD Gesundheits GmbH
› Pfrimmer Nutricia
22045 Hamburg
94424 Arnstorf › Gute Partner
› Profusio Gesundheits-GmbH S. 82
94081 Fürstenzell
94121 Salzweg › GST – Sterzer Gertraud
S. 81
91058 Erlangen
61352 Bad Homburg › Fresenius Kabi
› Karmed
48268 Greven
85399 Hallbergmoos › Braun - Trava - Care
S. 81
66740 Saarlouis
94032 Passau › Bahnhof - Apotheke
› IncoCare
S. 81
S. 83
94315 Straubing › Zimmermann
S. 83
Inhaltsverzeichnis
03
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, Sehr geehrte Angehörige, in einem Gespräch mit unseren Mitarbeitern der Überleitungspflege haben Sie die Zeit nach Ihrer Entlassung aus dem Klinikum besprochen. Dabei haben Sie festgestellt, dass Sie einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch nehmen möchten. Sie können und sollen selbst bestimmen für welchen Pflegedienst Sie sich entscheiden. Um Ihnen einen Überblick über das Angebot zu ermöglichen, haben wir diese Broschüre erstellt. Hier finden Sie die Pflegedienste, welche mit uns Kontakt aufgenommen haben und sich vorstellen möchten, aufgelistet. Die Liste ist sicherlich nicht vollständig und beschränkt sich vorwiegend auf ambulante Pflegedienste der Stadt Passau und des Landkreises Passau sowie der umliegenden Städte und Gemeinden. Bitte beachten Sie, dass für die gemachten Angaben der Pflegedienste in der Broschüre diese selbst verantwortlich sind. Haben Sie sich für einen Pflegedienst entschieden, werden wir vor Ihrer Entlassung mit dem betreffenden Pflegedienst Kontakt aufnehmen und die notwendigen Informationen weiterleiten. Selbstverständlich stehen Ihnen die Pflegefachkräfte auf Ihrer Station, die Mitarbeiter der Überleitungspflege sowie die Mitarbeiter des Pflegedienstes gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Auer Pflegedirektor
04 Vorwort
Bayerisches Rotes Kreuz Passau Ansprechpartner Michael Wenig Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 95989-99 0176 10222040 --normann@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Rotkreuzstraße 1 94032 Passau
Einzugsgebiet Stadt und gesamter Landkreis Passau
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement, Palliativpflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse), Tagesbetreuung
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
» Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
05
Caritas Sozialstation Passau Ansprechpartner Martin Kronawitter Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 501837 --0851 501839 martin.kronawitter@caritas-passau-stadt.de www.caritas-passau-stadt.de Bahnhofstraße 16 b 94032 Passau
Einzugsgebiet Stadtgebiet Passau
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns, unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Zusätzliche Betreuungsleistungen mit Helferkreis
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Hausnotruf, Hauskrankenpflegekurse, Schulungen für Angehörige und freiwillige Helfer
» Fachstelle für pflegende Angehörige, Betreuungsgruppe / Tagesbetreuung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
06 Ambulante Pflegedienste
Diakonisches Werk Passau Ansprechpartner Vera Schuster Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 5606133 0160 5342377 0851 5606160 ambulante@diakonie-passau.de www.diakonie-passau.de Nikolastraße 12 d 94032 Passau
Einzugsgebiet Stadtgebiet Passau
Pflegeleitbild Durch individuelle und aktivierende Pflege helfen wir ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Grundlage unserer Arbeit ist ein christliches Menschenbild, das die Würde und die Einzigartigkeit des Menschen hervorhebt.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Verhinderungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Zusätzliche Betreuung
» Beratungseinsätze nach § 373
» Palliative Care und Sterbebegleitung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
07
Pflegezentrum Passau Ansprechpartner Gabriele Diebetsberger Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 8517733 0151 19124341 --pflegezentrumpassau@web.de www.pflegezentrum.oyla15.de Haitzinger Straße 24 94032 Passau
Einzugsgebiet Landkreis Passau und Umgebung
Pflegeleitbild Die Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen bedeutet Anerkennung der Wünsche einer jeden Person. Jeder Mensch hat ein Anrecht auf unsere Wertschätzung und Akzeptanz. Durch eine allumfassende Versorgung der uns anvertrauten Menschen, wenn nötig durch 24-Stunden-Betreuung zu Hause, ist dies möglich.
Leistungsspektrum
» 24-Stunden-Betreuung
» Langzeitpflege (direkte Pflege)
» Ärztlich verordnete Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Vermittlung von Essen auf Rädern, Friseur, Fußpflege
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
08 Ambulante Pflegedienste
Humanitas Ansprechpartner Maria Schmid Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 9667501 0179 2011631 0851 9667502 humanitas13@gmx.de --Spitalhofstraße 79 94032 Passau
Einzugsgebiet Stadt Passau, Salzweg, Hutthurm, Büchlberg
Pflegeleitbild Der pflegebedürftige Mensch mit seinen persönlichen Bezugspersonen steht im Mittelpunkt unseres Pflegedienstes. Unsere Zielsetzung ist, die verbliebenen Fähigkeiten der kranken und alten Menschen zu fördern und zu erhalten, jeden Menschen in seiner Ganzheit und Einzigartigkeit wahrzunehmen und ihm mit Toleranz und Achtung zu begegnen.
Leistungsspektrum
» Qualifizierte Grundpflege
» Medizinische Behandlungspflege gem. § 37 SGB V
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Betreuungsleistungen gem. § 45 b SGB XI
» Begleitung bei Aktivitäten, Arztbesuche und Behördengänge
» Vermittlung von Hausnotruf, Essen auf Rädern, Fußpflege oder Heimfriseur
» Unterstützung bei Antragstellungen und MDK-Begutachtungen
» Verhinderungspflege gem. § 39 SGB XI
Qualitätsmanagement
» Wundmanagement
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Nur Fachpersonal
» Durchführen von Pflegevisite
» Rufbereitschaft rund um die Uhr Ambulante Pflegedienste
09
Malteser Pflegedienst GGmBH Ansprechpartner Gottfried Rauch Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 95586102 0151 12105194 0851 95586104 ambulantedienste.passau@malteser.de www.malteserstift-passau.de Nibelungenstraße 1 94032 Passau
Einzugsgebiet Stadt Passau / Landkreis Passau
Pflegeleitbild Entsprechend des Malteserleitbildes: Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir pflegen Ihre Seele. Wir unterstützen Ihren Geist. Wir helfen Ihrem Körper.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Ambulante Kinderkrankenpflege
» Pflegeanleitung- und Pflegeberatung von pflegenden Angehörigen
» Peritonealdialyse
» Wund- / Diabetesberatung und Versorgung
» Palliativpflege
» Familienpflege
Qualitätsmanagement
» Palliativ-Care Pflegefachkraft
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
10 Ambulante Pflegedienste
Gaby‘s Pflegedienst Ansprechpartner Gabriele Thaler Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 4907051 0175 5474469 0851 98846361 gabys-pflegedienst@gmx.de www.gabys-pflegedienst-passau.de Bockhof 2 94034 Passau
Einzugsgebiet Landkreis Passau, Stadt Passau
Pflegeleitbild Pflege mit Herz und Seele.
Leistungsspektrum
» W ir üben alle krankheitsbedingten Pflegemaßnahmen aus, die durch ärztliche Verordnung, Krankheitsbild oder Krankenhausaufenthalt notwendig sind.
» Hauswirtschaftliche Versorgungen werden selbstverständlich zur vollsten Zufriedenheit für Sie ausgeführt nach Leistungen der Pflegekassen. Unser Pflegedienst berät Sie in allen sozialen Fragen.
Qualitätsmanagement
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
11
Hand in Hand Ansprechpartner Birgit Stemplinger Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 43202 0171 6204534 0851 44278 info@ambulante-pflege-passau.de www.ambulante-pflege-passau.de Eggendobl 8 94034 Passau
Einzugsgebiet Stadtgebiet Passau
Pflegeleitbild Unsere Patientinnen und Patienten stehen mit ihrer unverwechselbaren Identität im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Wir orientieren uns an den individuellen Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten. Wir berücksichtigen ihre persönliche Lebensgeschichte, ihre aktuelle Lebenssituation und ihre Zukunftsperspektiven. Wir beachten und berücksichtigen gleichrangig ihre körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnisse, Wünsche, Fähigkeiten und Gewohnheiten. Wir unterstützen ihren Wunsch nach Gemeinschaft mit anderen Menschen. Wir achten darauf, dass ihre Privat- und Intimsphäre gewahrt bleibt. Wir erhalten und fördern ihre Selbstständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortung. Wir stimmen die Schwerpunkte der Pflege individuell auf die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Probleme unserer Patientinnen und Patienten ab. Wir sehen die Schwerpunkte der Pflege in der Beratung, der Motivation und der persönlichen Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten. Wir arbeiten mit allen Kolleginnen und Kollegen, Angehörigen und allen weiteren an der Pflege Beteiligten im Sinne unseres Mottos intensiv zusammen: Hand in Hand – zum Wohle unserer Patienten
Leistungsspektrum
» Individuelle Beratung und Pflegeplanung » Mobile Pflege und Versorgung zuhause » Alltagsbegleitung und hauswirtschaftliche Unterstützung » Weitere unterstützende Dienstleistungen » Ein differenzierter Leistungskatalog kann jederzeit zur Verfügung gestellt und eingesehen werden
Qualitätsmanagement
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem » Pflegerische Standards und Richtlinien » Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen » Aktualisierung und Weiterentwicklung der Prozesse » Regelmäßige Teilnahme an Qualitätszirkeln
12 Ambulante Pflegedienste
Miteinander oid wern Ansprechpartner Claudia Hofmann Inge Philipp Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 9668042 0160 6493313 0851 9668041 info@miteinander-oid-wern.de www.miteinander-oid-wern.de Alte Straße 19 a 94034 Passau
Einzugsgebiet Stadt und Landkreis Passau
Pflegeleitbild Menschen helfen, ihr Leben lebenswert zu gestalten. Die Pflege des Patienten erfolgt aktivierend, orientiert an seinen persönlichen Bedürfnissen. Menschen begegnen wir mit Respekt. Angehörige beraten, unterstützen und begleiten.
Leistungsspektrum
» Grundpflege
» Behandlungspflege
» Beratung von Angehörigen
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Vermittlung von Hausnotruf und Essen auf Rädern
» Verhinderungspflege
Qualitätsmanagement
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
13
Pflegedienst Alexandra Wullner Ansprechpartner Alexandra Wullner Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 37930553 0171 2429731 ------Neureut 42 94034 Passau
Einzugsgebiet Nördlicher Landkreis Passau, Patriching, Tiefenbach, Ruderting bis Tittling, Aicha v. Wald, Hutthurm, Kalteneck, Prag über Straßkirchen, Salzweg
Pflegeleitbild Wir sehen den Menschen als ganzheitliches Wesen. Unser Bestreben ist es, die individuellen Bedürfnisse der Patienten in ihrer häuslichen Umgebung zu erfüllen und nach Möglichkeit ihre derzeitige Situation zu erhalten oder zu verbessern. Oberste Priorität hat bei uns der Mensch: Deshalb wollen wir nicht dem Leben zu Hause Jahre, sondern den Jahren Leben geben. Denn die Würde des Menschen ist unantastbar!
Leistungsspektrum
» Individuelle Grundpflege
» Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Einzelbetreuung für Demenzpatienten
» Durchführung von Pflegeeinsätzen nach § 37 Pflegeversicherungsgesetz
» Beratung zum Thema Pflegestufe und Begleitung bei der Einstufung
» Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten
» Verhinderungspflege
Qualitätsmanagement
» MDK-Prüfung, Note: 1,1
» Pflegevisiten
» Interne und externe Qualitätszirkel
» Pflege nach Expertenstandards
» Fort- und Weiterbildung (Wundkongress, jährlicher Erste-Hilfe-Kurs usw.)
14 Ambulante Pflegedienste
anima – Pflege zu Hause Ansprechpartner Herr Geiger Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 85171735 0170 4163058 0851 85171734 info@animapflege.de www.animapflege.de Gütlbauerweg 10 c 94036 Passau
Einzugsgebiet Stadt Passau, Hauzenberg, Fürstenzell, Ruhstorf a. d. Rott, Untergriesbach, Rollhäusl, Tiefenbach, Hutthurm, Salzweg, Büchlberg, Neuburg a. Inn, Obernzell, Thyrnau, Neuhaus a. Inn, Ruderting, Ortenburg, Vilshofen, Windorf
Pflegeleitbild Unsere Aufgabe ist es, Gesundheit zu fördern, Krankheit zu verhüten, Gesundheit wiederherzustellen, Leiden zu lindern und ist untrennbar mit der Achtung der Menschenrechte, des Rechts auf Leben, auf Würde und respektvolle Behandlung verbunden. Sie wird ohne Unterschied auf Alter, Behinderung oder Krankheit, das Geschlecht, den Glauben, die Hautfarbe, die Kultur, die Nationalität, die politische Einstellung, die Rasse oder den sozialen Status ausgeübt. Die Zufriedenheit unserer Klienten hat oberste Priorität: Mit selbstkritischem Umgang und kontinuierlicher Selbstreflexion wollen wir die bestmögliche Qualität erreichen. Der Individualität eines jeden Klienten begegnen wir mit Respekt und konsensorientiertem Handeln. Bei der täglichen Arbeit orientieren wir uns an n euesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Bei der Pflege sind wir bemüht eine Balance zwischen der Förderung vorhandener Fähigkeiten und der Unterstützung bei vorhandenen Defiziten zu finden. Unseren Patienten ein Sterben in Würde und ohne Schmerz zu ermöglichen, ist unser Ziel. Dem Sterbenden b egegnen wir dabei mit viel Empathie. Im Umgang mit Demenzkranken hat das Erlebte des Erkrankten Gültigkeit (Integrative Validation).
Leistungsspektrum
Qualitätsmanagement
» Behandlungspflege
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegesachleistungen / Kombinationsleistungen
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Beratungseinsätze
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Betreuungsleistungen
» Regelmäßige Teilnahme an Qualitätszirkeln
» Verhinderungspflege
» Pflegeberatung nach § 45 SGB XI
Ambulante Pflegedienste
15
Comitas Pflegedienst Ansprechpartner Thomas Thieringer Thomas Bruckner Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 55455 0171 7315590 0851 55445 info@comitas-pflegedienst.de www.comitas-pflegedienst.de Innstraße 71 94036 Passau
Einzugsgebiet Passau Stadt, Neuburg, Neuhaus, Neukirchen am Inn, Vornbach
Pflegeleitbild Durch das Einbeziehen der Patientenwünsche bieten wir die bestmögliche Pflege und Begleitung, einen freundlichen, respektvollen Umgang mit allen Menschen und ein würdevolles Sterben im Kreise der Angehörigen. Bei Comitas gilt: Mensch sein, Mensch bleiben.
Leistungsspektrum
» Ambulante Pflegeleistungen
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Behandlungspflege, Wundmanagement
» Betreuung, Begleitung, Beschäftigung, Serviceleistungen über Kooperationspartner
» Palliative Care
» Pflegeschulungen
Qualitätsmanagement
» Supervision, Coaching
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Internes Qualitätsmanagementsystem
16 Ambulante Pflegedienste
Herz und Verstand Ansprechpartner Gerda Heinken-Schiermeier Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 85187192 0175 4778146 0851 85187193 gerdaheinken@web.de --Steinbachstraße 62 Regensburger Straße 34 94036 Passau 94036 Passau
Hofmarkstraße 20 94136 Thyrnau
Einzugsgebiet Thyrnau, Kellberg, gesamter Landkreis und Stadt Passau
Pflegeleitbild Der Patient steht für uns an erster Stelle; Unser Ziel: ihn so zu unterstützen und zu versorgen, dass er trotz f ortgeschrittenen Alters oder bei zeitweiliger Erkrankung, in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann. Leitsatz: Wir beraten bzw. betreuen Sie gerne.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Port-Pflege, Tracheostomie-Pflege, Urostomie-Pflege
» Onkologische Pflege
» Palliativpflege, Hospizpflege, ambulante Intensivpflege
» Vermittlung von Hausnotruf, Essen auf Rädern, Pflegehilfsmitteln, Fahrdiensten
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Demenzbetreuung, Gedächtnistraining
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» MDK-Beratung
Ambulante Pflegedienste
17
Pflegedienst Johanna Ansprechpartner Johanna Krauß-Welp Sabine Odenthal Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 8518777 0160 94621316 --info@pflegedienst-johanna.de www.pflegedienst-johanna.de Hermann-Mayrhofer-Straße 29 94036 Passau-Kohlbruck
Einzugsgebiet Stadt Passau, Landkreis Passau
Pflegeleitbild In unserem Pflegedienst „Johanna“ stehen die Menschen, die wir betreuen, im Mittelpunkt unserer Bemühungen! Die Wünsche des Menschen und das Recht auf Selbstbestimmung ist für uns selbstverständlich und unantastbar!
Leistungsspektrum
» Grundpflege
» Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege + Betreuungsleistungen
» Wundmanagement + Diabetesberatung
» Fahrdienst, Hausnotrufbereitschaft
Qualitätsmanagement
» Wundberater mit Zertifikat
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Diabetespflegefachkraft
18 Ambulante Pflegedienste
Mobiler Pflegedienst Auerbach Ansprechpartner Andrea Aigner-Knon Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 9667495 ----pflegedienst.auerbach@t-online.de www.pflegedienst-auerbach.de Dr.-von-Pichler-Platz 3 94036 Passau
Einzugsgebiet Passau Stadt, Tiefenbach, Ruderting, Schalding
Pflegeleitbild Qualifizierte und individuelle Pflege bedeutet für uns, dem Kunden weiterhin ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Dabei orientieren wir uns an den Möglichkeiten, vorhandenen Fertigkeiten, Gewohnheiten, Wünschen, sowie der Lebensgeschichte der Hilfesuchenden und bringen diese in Übereinstimmung mit dem pflegerischen und therapeutischen Erfordernissen.
Leistungsspektrum
» Ambulante Kranken- und Altenpflege
» Behandlungspflege
» Beratungseinsätze nach § 37 SGB XI
» Betreuung bei eingeschränkter Alltagskompetenz
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Regelmäßige Mitarbeitervisiten und Pflegevisiten
» Mitglied im Arbeitskreis Passauer Pflegedienste (APP)
Ambulante Pflegedienste
19
Seniorenresidenz Neustift Ansprechpartner Claudia Eckmeier Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 8660-0 --0851 8660-709 c.eckmeier@pws-passau.de www.pws-passau.de Paula-Deppe-Straße 2 – 6 94036 Passau
Einzugsgebiet Stadt Passau / Neustift
Pflegeleitbild Unser Ziel ist es, die Fähigkeit der Menschen, die sich an uns wenden, zu erhalten und zu fördern, damit sie so lange wie möglich ihr Leben unabhängig führen und gestalten können.
Leistungsspektrum
» Grundpflege
» Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung, Essen auf Rädern
» 24-Stunden-Rufbereitschaft, 24-Stunden-Hausnotruf (Kooperation mit MHD)
» Leistungen nach § 45 a SGB XI
» Seniorenbetreuung
» Verhinderungspflege
» Betreuungsleistungen
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Eigener Qualitätsbeauftragter, Hygienebeauftragte
20 Ambulante Pflegedienste
Bayerisches Rotes Kreuz Hauzenberg Ansprechpartner Christine Knödlseder (Stationsleitung) Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08586 97093 0176 10222044 08586 97092 knoedlseder@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Florianstraße 5 94051 Hauzenberg
Einzugsgebiet Hauzenberg und Umgebung, Wegscheid, Breitenberg, Untergriesbach, Obernzell
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement
» Verhinderungspflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse, Helferkreise)
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung nach ISO 9001:2008
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
21
Caritas Sozialstation Hauzenberg Ansprechpartner Regina Löffler Manuela Steininger Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08586 91281 0170 2256044 08586 91282 loeffler@caritas-pa-la.de, steininger@caritas-pa-la.de www.caritas-pa-la.de Eckhofkeller 6 94051 Hauzenberg
Einzugsgebiet Stadt Hauzenberg, Gemeinde Untergriesbach, Wegscheid, Sonnen, Breitenberg, Obernzell, Thyrnau-Kellberg
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Hausnotruf, Hauskrankenpflegekurse, Schulungen für Angehörige und freiwillige Helfer
» Fachstelle für pflegende Angehörige, Betreuungsgruppe / Tagesbetreuung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
22 Ambulante Pflegedienste
AWO Soziale Dienste Ansprechpartner Andrea Dandl Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08531 135707-55 0173 6791392 08531 135707-50 a.dandl@awo-sued.de www.awo-sued.de Indlingerstraße 22 c 94060 Pocking
Einzugsgebiet Pocking, Ruhstorf, Bad Griesbach, Neuhaus, Würding, Bad Füssing
Pflegeleitbild Größtmögliches Wohlbefinden, bestmögliche Pflege, Berücksichtigung des Alters, Geschlechts, Hautfarbe, Glaubens, Sexualität, Förderung der Selbständigkeit, aktivierende und einbeziehende Pflege, Begleitung Sterbender, Pflege nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Aspekten.
Leistungsspektrum
» Grundpflege
» Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Betreuungsdienst
» Essen auf Rädern
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
Ambulante Pflegedienste
23
Bayerisches Rotes Kreuz Pocking Ansprechpartner Stefanie Lechner (Stationsleitung) Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08531 510222 0176 10222042 08531 510250 asdpocking@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Bajuwarenstraße 5 94060 Pocking
Einzugsgebiet Pocking, Bad Griesbach, Bad Füssing, Rotthalmünster, Hartkirchen, Ruhstorf, Tettenweis, Malching, Kirchham, Neuhaus
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement
» Verhinderungspflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse, Helferkreise)
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik, Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung nach ISO 9001:2008
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
24 Ambulante Pflegedienste
Caritas Sozialstation Pocking Ansprechpartner Eva Krah Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08531 1613 0170 2256045 08531 1633 krah@caritas-pa-la.de www.caritas-pa-la.de Wolfinger Straße 5 94060 Pocking
Einzugsgebiet Pocking, Bad Füssing, Malching, Rotthalmünster, Mittich, Kirchham, Aigen
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege, Wundmanagement
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Hausnotruf, Hauskrankenpflegekurse, Schulungen für Angehörige und freiwillige Helfer
» Fachstelle für pflegende Angehörige, Betreuungsgruppe / Tagesbetreuung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
25
Pflegedienst Bäderdreieck Ansprechpartner Thomas Nöbauer Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08531 41704 0171 7379463 --info@pflegedienst-baederdreieck.de www.pflegedienst-baederdreieck.de Indlinger Straße 45 94060 Pocking
Einzugsgebiet Pocking und Umkreis von ca. 30 Kilometer
Pflegeleitbild Pflege heißt für uns Vertrauen
Leistungsspektrum
» Grundpflege gemäß SGB XI
» Behandlungspflege SGB V
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Betreuungsleistungen § 45
» Beratungsgespräche SGB XI § 37
» Information und Beratung allgemein
» Port-a-carth-Versorgung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Über 15 Jahre geprüfte Pflege
26 Ambulante Pflegedienste
Rottal Pflege Ansprechpartner Armin Kotlik Andrea Heidenberger (PDL) Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08531 510300 0171 7360917 08531 510301 info@rottal-pflege.de www.rottal-pflege.de Passauer Str. 12 94060 Pocking
Einzugsgebiet Pocking, Ruhstorf, Griesbach, Bad Füssing, Kirchham
Pflegeleitbild Unser Ziel ist es, durch individuelle, auf die persönlichen Bedürfnisse unserer Klienten zugeschnittene Unterstützung und Versorgung dabei zu helfen, dass diese auch bei Pflegebedürftigkeit und Erkrankung in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
Leistungsspektrum
» Grundpflege nach SGB XI
» Behandlungspflege nach SGB V
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Betreuungsleistung nach § 456 SGB IX
» Pflegeeinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
» Pflegeberatung
» Verhinderungspflege
» Essen auf Rädern
Qualitätsmanagement
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
27
Pflegedienst Carmen Dersch Ansprechpartner Carmen Dersch Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08581 989743 0171 2624780 --info@pflegedienst-waldkirchen.de --Am Steinfeld 12 94065 Waldkirchen
Einzugsgebiet Landkreis Freyung-Grafenau, Hauzenberg, Hutthurm, Röhrnbach
Pflegeleitbild Unser Ziel ist es, in allen Lebensbereichen zu unterstützen. Zusammen mit Ihnen und Ihren Angehörigen, erstellen wir einen individuellen, speziell auf Sie zugeschnittenen, Pflegeplan, der es Ihnen möglich macht, Ihr Leben zu Hause in Sicherheit weiterführen zu können.
Leistungsspektrum
» Grundpflege
» Behandlungspflege
» Palliativpflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Zusätzliche Betreuung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
28 Ambulante Pflegedienste
Hand in Hand Freyung-Grafenau Ansprechpartner Silke Grimbs Rosmarie Weishäupl Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08581 986850, 08550 511 0151 58551752 08581 986851 rosmarieweishäupl@t-online.de --Bischofsreut 135 Neuwotzmannsreut 18 94145 Haidmühle 94065 Waldkirchen
Einzugsgebiet Freyung-Grafenau, Waldkirchen, Haidmühle
Pflegeleitbild „Hand in Hand“ Wir wollen für Sie da sein und vor allem Zeit für Sie haben. Wir wollen Ihnen zuhören, Sie trösten und Ihnen Mut machen, dem Leben zu vertrauen, nicht stehen zu bleiben, sondern mit uns und unserer fachgerechten Hilfe ein Stück Ihres Weges gemeinsam zu gehen.
Leistungsspektrum
» Grundpflege
» Hauswirtschaftliche Leistungen
» 24 Stunden Erreichbarkeit, Hausnotruf
» Behandlungspflege (u. a. Wund- und Stomaversorgung)
Qualitätsmanagement
» Wir nehmen uns Zeit für Sie
» Examinierte Krankenschwestern mit langjähriger Berufserfahrung in der Pflege
» Ausführliche und individuelle Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
» Einfühlsame, hochwertige Pflege durch vertraute Personen
» Hilfe bei der Antragstellung auf Leistungen der Pflegeversicherung, Hilfsmittelberatung und Besorgungen
Ambulante Pflegedienste
29
Caritas Sozialstation Freyung Ansprechpartner Renate Kloiber Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08551 58532 0170 2809464 08551 58539 renate-kloiber@caritas-freyung.de www.caritas-freyung.de Ludwig-Penzkofer-Straße 3 94078 Freyung
Einzugsgebiet Altlandkreis Freyung mit den Orten u.a.: Waldkirchen, Röhrnbach, Perlesreut
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Vermittlung von Verhinderungs- und Dauerpflege
» Tagesbetreuung und stundenweise Betreuung zuhause durch ehrenamtliche Helfer
» 24-Stunden-Rufbereitschaft
» Pflegeberatung SGB XI § 37 und § 45
» Hauskrankenpflegekurse und Demenzschulung
» Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
30 Ambulante Pflegedienste
Caritas Sozialstation Fürstenzell Ansprechpartner Corinna Hellinger Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08502 92120 0170 2256042 08502 92121 hellinger@caritas-pa-la.de www.caritas-pa-la.de Marienplatz 18 94081 Fürstenzell
Einzugsgebiet Fürstenzell, Neuhaus am Inn, Jägerwirth, Engertsham, Dorfbach, Sulzbach am Inn, Neuburg am Inn, Neukirchen am Inn, Dommelstadl
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Hausnotruf, Hauskrankenpflegekurse, Schulungen für Angehörige und freiwillige Helfer
» Fachstelle für pflegende Angehörige, Betreuungsgruppe / Tagesbetreuung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
31
mbulanter Pflegedienst
Fürstenzell Anneliese Mannichl
Pflegedienst Fürstenzell Ansprechpartner Anneliese Mannichl Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08502 922810 0171 5770856 08502 922811 info@pflegedienst-fuerstenzell.de www.pflegedienst-fuerstenzell.de Passauer Straße 6 94081 Fürstenzell
Einzugsgebiet Gemeinden Fürstenzell, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Ruhstorf und Ortenburg
Pflegeleitbild Wir unterstützen die Patienten bei der Verwirklichung der Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des Lebens (AEDL) bzw. übernehmen diese stellvertretend. Unser Ziel der Pflege ist primär die „Hilfe zur Selbsthilfe“, die Aktivierung der Ressourcen zur Wiederherstellung bzw. Erhaltung von Selbstständigkeit, Wohlbefinden und Gesundheit. Wir sind bestrebt, den Menschen, der unseren Pflegedienst in Anspruch nimmt, ein hohes Pflegeniveau zu garantieren.
Leistungsspektrum
» Grundpflege (Waschen, Baden, Duschen, Körperpflege, Ankleiden, Betten und Lagern)
» Behandlungspflege (Injektionen, Wundversorgung, PEG–Versorgung, Medikamentengabe)
» Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung der Wohnung, Einkaufen, Essen zubereiten)
» Pflegehilfsmittel (Krankenbetten, Toilettenstühle, Rollstühle, Gehilfen)
» Essen auf Rädern, Hausnotruf
» Vermittlung von Fußpflege, Massagen und Krankengymnastik
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
32 Ambulante Pflegedienste
Pflegedienst Plank Ansprechpartner Birgit Plank Herbert Plank PDL Tanja Lauber Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08502 9171330, 08542 438505, 08531 1355097 0171 4085525 08502 917133-25 info@pflegeteam-passau.de www.pflegeteam-passau.de Gruberfeld 8 94081 Fürstenzell Lindenalle 5 a 94496 Ortenburg (Beratungsbüro) Ernst-Hatz-Straße 20 94099 Ruhstorf (Beratungsbüro)
Einzugsgebiet Stadt Passau südlicher Teil, Fürstenzell, Neuburg am Inn, Neuhaus am Inn, Pocking, Ruhstorf, Griesbach, Haarbach, Ortenburg, Vilshofen
Pflegeleitbild Getreu unseres Leitspruches „Geborgenheit stellt sich an, wo der Mensch sich angenommen und in seiner Würde geachtet weiß“, pflegen und betreuen wir so, wie wir es uns für unser eigenes Alter wünschen würden.
Leistungsspektrum
» Medizinische Versorgung § 37.2 SGB V
» Grundpflegerische Leistungen nach SGB XI
» Hauswirtschaftliche Leistungen SGB XI oder privat
» Betreuungseinrichtung Curare Seniorengarten nach § 45
» Verhinderungspflege
» Angehörigenberatung
» Pflegeberatung nach § 45 a
» Tagespflege nach § 41
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien nach dem Pflegebuch „Pflege heute“
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Mitglied beim bpa
» Alzheimergesellschaft Ambulante Pflegedienste
33
Pflegedienst Bauhuber Ansprechpartner Herr Bauhuber Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08532 2955 0171 9577605 --gumile@online.de --Inhamerstraße 3 94086 Bad Griesbach
Einzugsgebiet Bad Griesbach, Schmidham, Weng, Reitern
Pflegeleitbild Die Zielsetzung für die Angebote unseres Pflegedienstes liegt in der Durchführung eines ganzheitlichen Pflegeangebotes zum Schutz und zur Geborgenheit unserer Klienten.
Leistungsspektrum
» Grundpflege nach SGB XI
» Behandlungspflege nach § 37 SGB V
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Hausnotruf
» „Essen auf Rädern“
» Vermittlung von KG, Massagen, Fußpflege
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
34 Ambulante Pflegedienste
Bayerisches Rotes Kreuz Bad Griesbach Ansprechpartner Frau Lechner Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08532 9234899 ----lechner@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Rotkreuzstraße 4 94086 Bad Griesbach
Einzugsgebiet Bad Griesbach und Umgebung
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement, Palliativpflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse), Tagesbetreuung
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
» Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
35
Caritas Sozialstation Bad Griesbach Ansprechpartner Maria Simmet Jutta Krammer Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08532 920427 0170 2256043 08532 920466 simmet@caritas-pa-la.de, krammer@caritas-pa-la.de www.caritas-pa-la.de Marienweg 6 94086 Griesbach
Einzugsgebiet Bad Griesbach, Ruhstorf, Haarbach, Tettenweis, Asbach, Rainding, Reutern, Schmidham, Grund, Karpfham, St. Salvator
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Hausnotruf, Hauskrankenpflegekurse, Schulungen für Angehörige und freiwillige Helfer
» Fachstelle für pflegende Angehörige, Betreuungsgruppe / Tagesbetreuung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
36 Ambulante Pflegedienste
Ambulantes Pflegezentrum Danzer und Klute
Ansprechpartner Thorsten Klute Sonja Danzer Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08532 3754 über Rufumleitung erreichbar 08532 924498 thorsten.klute@t-online.de www.apz-rottal.de Stadtplatz 24 94086 Bad Griesbach
Einzugsgebiet Bad Griesbach, Ortenburg, Bad Birnbach, Bayerbach, Ruhstorf, Pocking, Kößlarn, Rotthalmünster, Tettenweis
Pflegeleitbild Der sich uns anvertrauende Kunde steht im Mittelpunkt unserer Bemühungen. Ihn in seinem individuellen Menschsein anzunehmen und zu respektieren, ist unser besonderes Anliegen. Unsere ganzheitliche Pflege und Betreuung ist an das Pflegemodell von Monika Krohwinkel angelehnt. Wir können so eine auf die Klienten und ihre Angehörige individuell zugeschnittene Pflege ermöglichen. Um eine vertraute Beziehung zwischen Pflegepersonal und Klienten zu ermöglichen, wird die Dienstplanung so gestaltet, dass ein häufiges Wechseln der Pflegekräfte vermieden wird.
Leistungsspektrum
» Grundpflege nach SGB XI
» Behandlungspflege nach SGB V
» Essen auf Rädern
» Hausnotruf
» Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
» Verhinderungspflege zur Entlastung oder bei Verhinderung der Pflegeperson
» Pflegeeinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Aus-, Fort- und Weiterbildung
» Pflegedokumentation
» Arbeit in Qualitätszirkeln in internen und einrichtungsübergreifenden Arbeitsgruppen
» Patientenorientierte Pflegeorganisation (Bezugspflege)
» Pflegestandards / Expertenstandards
» Regelmäßige Fallbesprechungen, Beschwerdemanagement Ambulante Pflegedienste
37
Ihr Pflegedienst Ansprechpartner Brigitta Fischer Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08532 926334 0170 5456923 08532 926334 ihr.pflegedienst.fischer@t-online.de --Rottalstraße 3 94086 Bad Griesbach
Einzugsgebiet Bad Griesbach, Bad Birnbach, Bad Füssing, Ruhstorf, Pocking, Rotthalmünster
Pflegeleitbild Durch eine ganzheitliche und individuelle Bezugspflege stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Leistungsspektrum
» Grundpflege
» Behandlungspflege (nach ärztlicher Verordnung)
» Hauswirtschaftliche Verrichtungen
» Vermittlung von Pflegehilfe und weiteren Dienstleistungen
» Betreuung und Begleitung
» Verhinderungspflege
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
38 Ambulante Pflegedienste
Pflegedienst Probsteder Ansprechpartner Godehard Probsteder Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08532 9272111 0151 61007007 08532 9272112 info@altstadtresidenz-badgriesbach.de --Passauer Straße 3 94086 Bad Griesbach
Einzugsgebiet Stadt und Umkreis von Bad Griesbach (Weng, Karpfham, Reutern, St. Salvator, Reisbach), Haarbach, Tettenweis
Pflegeleitbild Wir verstehen den Menschen in seiner Ganzheit und begegnen ihm in der täglichen Arbeit mit Respekt und Wertschätzung.
Leistungsspektrum
» Ambulante Pflege (nach SGB XI)
» Ärztlich verordnete Leistungen (= Behandlungspflege), wie z. B.: moderne Wundversorgung, Katheterversorgung aller Art, Stoma-, PEG- und Portversorgung, Injektionen, Medikamentengabe
» Verhinderungspflege zu Hause
» Verhinderungspflege mit Unterbringung in der Altstadtresidenz
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
» Schwerpunkt: Moderne Wundversorgung
» Regelmäßige Teambesprechungen
» Pflegevisiten
Ambulante Pflegedienste
39
Bayerisches Rotes Kreuz Rotthalmünster Ansprechpartner Frau Lechner Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08533 961219 ----lechner@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Lindenstraße 2 94094 Rotthalmünster
Einzugsgebiet Rotthalmünster und Umgebung
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement, Palliativpflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse), Tagesbetreuung
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
» Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
40 Ambulante Pflegedienste
Pflegedienst Maier Ansprechpartner Willi Maier Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08533 91899-0 --08533 91899-17 info@seniorenzentrum-maier.de www.seniorenzentrum-maier.de Wittelsbacherstraße 10 94094 Rotthalmünster
Einzugsgebiet Rotthalmünster
Pflegeleitbild Wir pflegen von Mensch zu Mensch im Einklang mit Körper, Geist, Seele und Umfeld. Der Patient wird ganzheitlich gesehen und gepflegt. Die Zufriedenheit unserer Patienten ist oberstes Gebot.
Leistungsspektrum
» Körperpflege nach SGB XI
» Behandlungspflege nach SGB V
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Demenz- und Betreuungsleistungen nach § 45 b SGB
» Essen auf Rädern
» Hausnotruf 24 Stunden
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
41
Sonnengarten ambulant Ansprechpartner Elfriede Reitmaier, PDL Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08531 9330112 0170 3877833 08531 933090 ambulant@sonnengarten-ruhstorf.de www.ambulant-sonnengarten.de Nikolausstraße 2 – 6 94099 Ruhstorf
Einzugsgebiet Ruhstorf, Pocking, Hartkirchen, Bad Füssing, Bad Griesbach, Tettenweis, Neuhaus am Inn und Fürstenzell
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt aller Tätigkeiten unseres ambulanten Dienstes steht der Mensch. Unser Ziel ist es, ihn ganzheitlich zu pflegen und zu betreuen. Wir begegnen den Menschen mit Wertschätzung und Respekt. Wir berücksichtigen die Biographie, die aktuellen Lebensumstände, die kulturellen, religiösen und sozialen Hintergründe. Daraus ergibt sich für uns die Verpflichtung einer geplanten und qualifizierten Pflege und die individuelle Hilfe und Betreuung bei der Alltagsbewältigung.
Leistungsspektrum
» Beratung, 24-Stunden-Rufbereitschaft
» Grundpflege nach SGB XI alle Pflegestufen
» Behandlungspflege nach SGB V, inkl. spezielle Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Essen auf Rädern
» Serviceleistungen wie Fahrdienst, Antragstellung und Begleitung bei der Einstufung durch MDK
Qualitätsmanagement
» Umfassende Pflegedokumentation
» Umsetzung der Expertenstandards
» Regelmäßige Pflegevisiten und Fallbesprechungen
» Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
» Qualitätszirkel
42 Ambulante Pflegedienste
Bayerisches Rotes Kreuz Tittling Ansprechpartner Jutta Pangraz (Stationsleitung) Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08509 918359 0176 10222045 --pangraz@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Jägersteig 3 94104 Tittling
Einzugsgebiet Tittling und Umgebung, Tiefenbach, Ruderting, Haselbach, Neukirchen v. Wald, Fürstenstein, Hutthurm, Witzmannsberg
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement
» Verhinderungspflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse, Helferkreise)
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung nach ISO 9001:2008
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
43
Caritas Sozialstation Fürstenstein Ansprechpartner Marianne Laux Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08504 92130 0170 2256041 08504 92131 laux@caritas-pa-la.de www.caritas-pa-la.de Dreiburgenstraße 39 94104 Tittling
Einzugsgebiet Tiefenbach, Ruderting, Neukirchen vorm Wald, Fürstenstein, Tittling, Eging am See, Aicha vorm Wald, Hutthurm, Büchlberg, Salzweg, Witzmannsberg
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Hausnotruf, Hauskrankenpflegekurse, Schulungen für Angehörige und freiwillige Helfer
» Fachstelle für pflegende Angehörige, Betreuungsgruppe / Tagesbetreuung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
44 Ambulante Pflegedienste
Pflegedienst Tittling Ansprechpartner Andreas Frost Karin Penzkofer Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08504 4604 0176 11046049 08504 918311 info@ap-tittling.de --Maseringer Straße 3 94104 Tittling
Einzugsgebiet Tittling, Zenting, Thurmansbang, Perlesreut, Neukirchen
Pflegeleitbild Unser oberstes Ziel ist es, das Wohlbefinden der hilfsbedürftigen Personen zu fördern, zu unterstützen und ihnen ein würdevolles Leben in ihren eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Wir berücksichtigen ihre Lebens gewohnheiten in unseren Handlungsabläufen des täglichen Pflegens unter Miteinbeziehung ihrer Angehörigen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Wundversorgung und -management
» Zusätzliche Betreuungsleistungen (stundenweise)
» Verhinderungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Mitarbeitervisiten
Ambulante Pflegedienste
45
Bayerisches Rotes Kreuz Untergriesbach Ansprechpartner Frau Knödlseder Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08593 938856 ----knödlseder@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Marktplatz 9 94107 Untergriesbach
Einzugsgebiet Untergriesbach und Umgebung
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement
» Verhinderungspflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse, Helferkreise)
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
46 Ambulante Pflegedienste
Pflegedienst Weiß Ansprechpartner Johann Weiß Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08593 9396560 0160 5545270 08593 93965640 info@pflegedienstweiss.de www.pflegedienstweiss.de Marktstraße 25 94107 Untergriesbach
Einzugsgebiet Untergriesbach, Wegscheid, Breitenberg, Thyrnau, Obernzell und Umgebung
Pflegeleitbild Mit unserem Leitspruch „Gut gepflegt durch den Tag“ wollen wir das Leben in der häuslichen Umgebung so lange wie möglich gewährleisten. Wir sind Gast des uns anvertrauten Menschen, somit ist es unsere Pflicht, seine Privatsphäre soweit wie möglich zu wahren.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung
» Enterale und parenterale Ernährung mit Portpflege
» Besondere Betreuungsleistungen nach § 45 SGB XI
» Pflegepflichteinsätze nach § 37 Abs. 3 SGB XI
» Hilfe bei der Antragstellung zur Pflichtversicherung inklusive Begleitung beim MDK
» Eigene Hausnotrufabteilung
» Vermittlung von Frisör und Essen auf Rädern
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
47
Mehr als eine helfende Hand
Ambulanter Pflegedienst im Wegscheider Land Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08592 939121 0151 15969963 08592 989123 pflegedienst-wegscheid@t-online.de --Kirchstraße 16 94110 Wegscheid
Einzugsgebiet Wegscheid, Untergriesbach, Sonnen, Breitenberg
Pflegeleitbild „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfestellung wie nötig.“
Leistungsspektrum
» Behandlungspflege, Begleitung bei Arztbesuchen
» Grundpflege, pflegerische Beratung und Anleitung (Angehörige)
» Vorbeugende Maßnahmen (Prophylaxen)
» Hauswirtschaftliche Versorgung, Vermittlung von Mahlzeiten
» Betreuungsleistungen, Einkaufsdienst
» Verhinderungspflege, Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Teilnahme am „Runden Tisch“
» Regelmäßige Pflegedokumentation, Pflegeplanung – Organisation von Pflegeprozessen – Überprüfung
» Pflegevisiten und Fallbesprechungen
» Dienstbesprechungen
» Fort- und Weiterbildungen
» Beschwerdemanagement
» Kundennähe (Wünsche)
48 Ambulante Pflegedienste
Barbara‘s Pflegedienst Ansprechpartner Barbara Pfaffinger Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08509 937563 0175 4006924 08509 937623 barbaras.pflegedienst@t-online.de www.barbaras-pflegedienst-tiefenbach.de Nibelungenstraße 20 94113 Tiefenbach
Einzugsgebiet Stadt und Landkreis Passau
Pflegeleitbild Augen um zu sehen Ohren um zu hören Hände um zu helfen
Leistungsspektrum
» Grundpflege SGB XI und Behandlungspflege SGB V
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
» Pflegeeinsatz nach § 37.3 SGB XI
» Zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45 b SGB XI
Qualitätsmanagement
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
49
La Vita Ansprechpartner Andreas Boxleitner Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08546 911824 0171 6346187 08546 911823 info@pflegedienst-lavita.de www.lavita-pflegedienst.de Kafferdinger Str. 2 94113 Tiefenbach
Einzugsgebiet Kirchberg v. Wald, Tiefenbach, Windorf / Otterskirchen, Aicha v. Wald, Eging am See, Hutthurm, Tittling, Neukirchen v. Wald, Ruderting, Schalding l. d. Donau
Pflegeleitbild Aus Liebe zum Leben
Leistungsspektrum
» Grundpflege nach SGB XI
» Behandlungspflege aller Art, auch Portversorgungen
» Wundmanagement (ausgebildete Wundexperten nach ICW)
» Palliativ-Care (fünf Fachkräfte mit Palliativ-Care-Ausbildung)
» Neurologische Reha Kompetenz
» Betreuungsleistungen
» Verhinderungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
Qualitätsmanagement
» Umfangreiche Fort- und Weiterbildungen aller Mitarbeiter
» Einheitliche Pflegedokumentationssysteme
» Regelmäßige interne Qualitätszirkel (z. B. Kurvenvisiten, Besprechungen)
» Mitglied im Arbeitskreis Passauer Pflegedienste (APP)
» Mitglied im Arbeitskreis Palliatives Netzwerk Passau Stadt und Landkreis
50 Ambulante Pflegedienste
Pflegedienst Haller
Pflegedienst Haller Ansprechpartner Doina Haller Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08505 939890 0170 5496109 --info@pflegedienst-haller.de www.pflegedienst-haller.de Marktstraße 40 94116 Hutthurm
Einzugsgebiet Hutthurm + Umkreis von 20 km
Pflegeleitbild Ein Mensch muss stets frei in seinen Entscheidungen sein, unabhängig von Alter oder Krankheit. Der Pflegedienst unterstützt diese Selbständigkeit mit allen Mitteln.
Leistungsspektrum
» Grundpflege
» Behandlungspflege
» Gesundheitsförderung und -beratung
» Wundmanagement
» Ambulante Intensivpflege
» Kommunikation mit Krankenhäusern, Ärzten, etc.
» Begleitung in Krisensituationen
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
51
Ambulanter Pflegedienst Claudia Baier Ansprechpartner Claudia Baier Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08505 916118 0151 6650604 --pflege-baier@web.de --Goldener Steig 40 94116 Hutthurm
Einzugsgebiet Hutthurm und Umkreis von 25 km, Tittling und Umkreis von 15 km, Passau mit Umkreis von 15 km
Pflegeleitbild Unser Ziel ist es Sie so zu pflegen, wie wir einmal selbst gepflegt werden wollen › Nicht nur professionell und ganzheitlich, nein auch menschlich › Wir wollen da sein um Ihre Lebensqualität zu erhalten, zu fördern und zu verbessern Pflege mit Herz, Seele und Verstand
Leistungsspektrum
» Individuelle Grund- und Behandlungspflege
» Neurologische Rehakompetenz, enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten
» Diabeteseinstellung
» Schmerz- und Wundmanagement
» Palliativ- und Intensivpflege
» Verhinderungspflege
» Betreuungsleistungen
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Pflegeberatungen
Qualitätsmanagement
» Nach den Richtlinien des MDK
» Regelmäßige Fortbildungen intern und extern
» Hauseigenes Dokumentationssystem
» Mitglied im DBfK (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe)
» Teambesprechungen
» Pflegeüberleitung
52 Ambulante Pflegedienste
Pflegedienst Moritz Ansprechpartner Florian Moritz, Pflegedienstleitung Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 7566466 0172 8759563 0851 7566467 info@pflegezentrum-moritz.de www.pflegezentrum-moritz.de Georg-Knon-Straße 17 94121 Salzweg
Einzugsgebiet Grubweg, Salzweg, Hutthurm, Büchlberg, Thyrnau, Ruderting
Pflegeleitbild Ziel unserer pflegerischen Arbeit ist es ein größtmögliches Maß an Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und Lebensqualität in Absprache mit dem pflegebedürftigen Menschen und dessen Angehörigen zu erreichen. Unsere Fachkompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit und nicht zuletzt das Begegnen in einer freundlichen Atmosphäre tragen dazu bei. Der pflegebedürftige Mensch, seine Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten stehen bei uns im Mittelpunkt.
Leistungsspektrum
» Grund- und medizinische Behandlungspflege, Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Tagespflege in Büchlberg
» Betreuung von Personen mit eingeschränkter Alltagskompetenz
» Pflegeüberleitung und Pflegeberatung
» Privatleistungen
Qualitätsmanagement
» Qualitätsmanagement nach den Richtlinien des MDK
» Regelmäßige Teambesprechungen und interne Qualitätszirkel
» Teilnahme an externen Qualitätszirkeln des bpa-Niederbayern
» Regelmäßige Pflegevisiten
» Verwendung des Pflegeverlegungsbogens
Ambulante Pflegedienste
53
Pflegen – Beraten – Betreuen Ansprechpartner Andrea Oberneder Gudrun Gottschalk Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08505 916078 --08505 869474 pbb-pd@t-online.de www.pbb-pflegedienst-büchlberg.de Hauptstraße 2 94124 Büchlberg
Einzugsgebiet Büchlberg, Hutthurm, Ruderting, Thyrnau, Neukirchen, Passau-Grubweg, Salzweg, Tiefenbach, Eging am See, Fürstenstein, Hauzenberg – West, Röhrnbach, Tittling
Pflegeleitbild Leitmotiv „pflegen – beraten – betreuen“ Wir pflegen, weil es uns Freude bereitet Menschen zu unterstützen. Wir beraten, damit Pflegebedürftige und Angehörige die passende Unterstützung erhalten. Wir betreuen, damit die Lebensqualität aller Beteiligten erhalten bleibt. Die Mitarbeiter sind aufgefordert partnerschaftlich an der Entwicklung unseres Dienstes teilzunehmen. Pflege ist ein Beitrag zur Förderung des Wohlergehens in unserer Gesellschaft. An den Wünschen und Bedürfnissen der Klienten orientiert sich die Pflege und Betreuung unter der Prämisse: „Ihre Lebensphilosophie ist unser Maßstab für die pflegerische Betreuung“.
Leistungsspektrum
Qualitätsmanagement
» Grund- und Behandlungspflege SGB XI + V
» Ausbildungsbetrieb für Pflegefachkräfte und Pflegehelfer
» Schmerzmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Palliativ- und Intensivpflege
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Port-Versorgung
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Verhinderungspflege
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Helferkreis, Betreuungsgruppe
» Hauswirtschaft
54 Ambulante Pflegedienste
Tagespflege „Am Pangerlberg“ Ansprechpartner Heinz Moritz (Geschäftsinhaber) Reinhilde Losch (Stationsleitung) Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08505 918820-0 --08505 918820-20 info@tagespflege-moritz.de --Am Pangerlberg 9 94124 Büchlberg
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 8.00 – 17.00 Uhr
Unsere Einrichtung ist komplett barrierefrei, besitzt einen großen Garten sowie eine sonnige Terrasse. Es stehen mehrere Ruheräume zum Rückzug zur Verfügung. Für eine ausgewogene Verpflegung sowie eine fachliche, abwechslungsreiche und liebevolle Betreuung ist gesorgt. Die Tagespflege „Am Pangerlberg“ bietet Platz für bis zu 20 Gäste. Der Vorteil ist die zentrale Lage auf der Sonnenseite von Büchlberg mit direkter Nähe zu Kirche, Arzt, Apotheke, Bank und Supermarkt.
Tagesgestaltung
» Abwechslungsreiches Tagesprogramm
» Individuelle Beschäftigungsangebote (Gymnastik, Spiele, Spaziergänge, Feste, Gedächtnistraining, u. v. m.)
» Fachliche, qualifizierte und liebevolle Betreuung
» Individuelle Unterstützung des Einzelnen
» M öglichkeit für Geselligkeit und soziale Kontakte und soziale Integration in die Gemeinschaft
Speise- und Getränkeversorgung
» A usgewogene Verpflegung (Frühstück, Mittagessen und Nachmittagskaffee)
» Auf Wunsch und Nachfrage auch besondere Kostform (z. B. Laktosefrei etc.) möglich
Qualitätsmanagement
» Qualitätsmanagement nach den Richtlinien des MDK
» Regelmäßige Teambesprechungen und interne Qualitätszirkel
Ambulante Pflegedienste
55
nst
Häus li
die
er Pflege ch
Pflegedienst Bernauer Ansprechpartner Friederike Bernauer Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08591 8500 0171 5736085 --pflege-bernauer@gmx.de --Kugelholzstraße 26 94130 Obernzell
Einzugsgebiet Passau, Kellberg, Thyrnau, Hauzenberg, Untergriesbach, Gottsdorf, Obernzell
Pflegeleitbild Unser Pflegeleitsatz lautet: zuhören – verstehen – handeln. Die Pflegebedürftigen sollen sich geborgen und sicher fühlen, damit sie so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können. Aus diesem Grund bemühen wir uns um eine kontinuierliche Besetzung unseres Kollegiums. Zusammen ist ein Beginn – Zusammen ist ein Fortschritt – Zusammenarbeiten ein Gewinn.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege, individuell und kompetent
» Hauswirtschaft- und Betreuungspflege
» Patientenversorgung ohne Zeitvorgabe
» Kooperationen: Physiotherapeut, Sanitätshaus, Apotheke, Hausnotruf, Essen auf Räder
» Beratungsangebot: Beratungseinsätze nach § 37, Hilfsmittelberatung und Versorgung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
56 Ambulante Pflegedienste
Bayerisches Rotes Kreuz Thyrnau Ansprechpartner Frau Knödlseder Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08586 97093 ----knödlseder@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Pfarrer-Horner-Straße 2 94136 Thyrnau
Einzugsgebiet Thyrnau und Umgebung
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement, Palliativpflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse), Tagesbetreuung
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
» Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
57
Pflegedienst Gerlinde Schätzl Ansprechpartner Gerlinde Schätzl Petra Kriegler Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08501 915074 0170 7785550 08501 915075 schaetzl-pflegedienst@t-online.de --Hofmarkstraße 1 94136 Thyrnau
Einzugsgebiet Thyrnau, Kellberg, Hauzenberg, Hutthurm, Salzweg, Büchlberg, Grubweg
Pflegeleitbild Wir orientieren uns am Rahmenmodell einer ganzheitlichen fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel und nehmen die Fähigkeiten jedes Patienten auf körperlicher, geistiger, seelischer und sozialer Ebene wahr. Diese Fähigkeiten zu erhalten, wiederherzustellen und zu fördern sowie Defizite zu verringern, zu vermeiden oder zu lindern ist Ziel unserer Arbeit.
Leistungsspektrum
» Grundpflege (Körperpflege) / Begleitung (Arztbesuche, Veranstaltungen)
» Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung (Verbände, Injektionen usw.)
» Verhinderungspflege (bei Abwesenheit der Pflegeperson)
» Betreuungsleistungen (stundenweise Entlastung der Pflegeperson)
» Hauswirtschaftliche Versorgung (Reinigung der Wohnung, Gartenarbeiten usw.)
» Gedächtnistraining
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
58 Ambulante Pflegedienste
Josefiverein Kösslarn e. V. Ansprechpartner Edeltraud Schnall Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08536 1660 0175 8756074 08536 919628 josefiverein.koesslarn@freenet.de www.josefiverein.de Oberer Markt 1 94149 Kößlarn
Einzugsgebiet Kößlarn, Münchham, Ering, Triftern, Asbach, Bayerbach, Rotthalmünster
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Pflegeberatung, Pflegekurse
» Helferkreis
» Essen auf Rädern, Hausnotruf
» Palliativpflege
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
59
Wohnstift Innblick Mobil Ansprechpartner Reiner Bauer Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08503 915470 0171 7631927 08503 915100 wohnstift-innblick-mobil@gmx.de www.wohnstift-innblick.de Am Klosterhof 2 94152 Neuhaus am Inn
Einzugsgebiet Neuhaus, Neuburg, Neukirchen, Dommelstadl, Fürstenzell
Pflegeleitbild Wir verstehen Pflege und Betreuung alter Menschen als Aufgabe, die eine ganzheitliche Sicht und somit umfassende Berücksichtigung von Körper, Geist und Seele erfordert. Unser Pflegekonzept, die Organisationsform sowie die Einteilung anfallender Arbeiten orientieren sich an den Lebensvollzügen und Bedürfnissen des Patienten. Ihre Lebenserfahrungen bilden Hintergrund und Ressource unserer Arbeit.
Leistungsspektrum
» Grundpflege (Waschen, An- und Auskleiden, etc.)
» Behandlungspflege (Verbände, Medikamentenversorgung, etc.)
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Vermittlung von Pflegehilfsmitteln, Essen auf Rädern etc.
» Services: Hilfe bei Einstufung u.a. Anträgen, kompetente Beratung
» Spezielle Betreuungsangebote für demente Menschen
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
60 Ambulante Pflegedienste
Caritas Sozialstation Deggendorf Ansprechpartner Helga Schütz Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0991 389728 --0991 389755 schuetz@caritas-deggendorf.de www.caritas-deggendorf.de Pferdemarkt 20 94469 Deggendorf
Einzugsgebiet Stadt Deggendorf, Seebach, Bernried, Neuhausen / Offenburg, Metten, Natternberg
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege, Kurzzeitpflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Fachstelle für pflegende Angehörige, Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
61
Bayerisches Rotes Kreuz Vilshofen Ansprechpartner Rosemarie Habersack (Stationsleitung) Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08541 911128 0176 10222046 --habersack@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Lautensackstraße 10 94474 Vilshofen a. d. Donau
Einzugsgebiet Vilshofen und Umgebung, Aidenbach, Aldersbach, Windorf / Otterskirchen, Hofkirchen / Garham
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement
» Verhinderungspflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse, Helferkreise)
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung nach ISO 9001:2008
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
62 Ambulante Pflegedienste
Pflegedienst 2000 Ansprechpartner Andrea Muth Gabriele Eichinger Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08541 918884 0170 8047181 08541 918887 g.eichinger@seniorenhilfe-ambulant.de www.seniorenhilfe-ambulant.de Bahnhofstraße 4 94474 Vilshofen a. d. Donau
Einzugsgebiet Vilshofen, Pleinting, Windorf, Ortenburg, Künzing, Griesbach, Fürstenzell
Pflegeleitbild Unser Ziel ist es, den Pflegebedürftigen das größtmögliche Wohlbefinden zu verschaffen sowie die bestmögliche Pflege zukommen zu lassen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Zusätzliche Betreuungsleistungen nach § 45 a SGB XI
» Verhinderungspflege nach § 39 SGB XI
» Beratungseinsätze nach § 37.3
» Beratung und Prävention
» 24-h Rufbereitschaft
» Vermittlung von Pflegehilfsmitteln, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Fußpflege
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Internes Qualitätsmanagement
» Mitglied im Arbeitskreis Passauer Pflegedienste
Ambulante Pflegedienste
63
Pflegedienst Puffer Ansprechpartner Claudia Puffer Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08541 7205 0171 2687656 08541 9117 pflegedienst-puffer@t-online.de --Mühlham 13 94474 Vilshofen a. d. Donau
Einzugsgebiet Vilshofen, Ortenburg und Umgebung
Pflegeleitbild Der Mensch wird als ganzheitliches, einzigartiges Wesen mit individuell ausgerichteten Bedürfnissen gesehen. Diese werden wahrgenommen und stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Leistungsspektrum
» Grundpflege
» Behandlungspflege
» Beratungseinsätze nach SGB XI § 37.3
» Betreuungsleistungen SGB XI § 456
» Vermittlung anderer sozialen Dienste und Besorgung von Hilfsmitteln
» Rund-um-die-Uhr-Versorgung
Qualitätsmanagement
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
64 Ambulante Pflegedienste
Sozialstation Vilshofen GmbH Ansprechpartner Herr Götz Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08549 910040 0171 7271805 08549 910041 sozialstation-vilshofen@t-online.de www.sozialstation-vilshofen.de Alkofener Hauptstraße 22 94474 Vilshofen a. d. Donau
Einzugsgebiet Vilshofen, Alkofen, Pleinting, Künzing, Sandbach, Neustift, Hofkirchen, Eging, Otterskirchen, Windorf
Pflegeleitbild Als ambulanter Pflegedienst bieten wir unsere Dienstleistungen allen Menschen an, die Beratung, Pflege und Hilfe im Bereich häuslicher Pflege in Anspruch nehmen möchten. Unser Ziel ist es, die Fähigkeiten der zu Versorgenden zu fördern, zu erhalten oder wieder zu erlangen, um ihr Leben so unabhängig wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung zu gestalten.
Leistungsspektrum
» Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Grundpflege
» Betreuung, Begleitung, Beschäftigung
» Beratung und Hilfestellung
» Verhinderungspflege
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
65
Vita Sana – Ihr Pflegedienst Ansprechpartner Siegmund Fritsch Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08541 969642 0160 3200770 --siegmundfritsch@web.de --Vilsvorstadt 17 94474 Vilshofen a. d. Donau
Einzugsgebiet Vilshofen, Osterhofen, Passau
Pflegeleitbild Wir wollen Sie so lange wie möglich in Ihrer gewohnter Umgebung versorgen. Das beste Heim ist Ihr Zuhause!
Leistungsspektrum
» Ambulante Pflegestation
» Ambulante Krankenpflege
» Soziale Betreuung
» Hausnotruf – 24 Stunden
» Hausmeisterservice
» Therapieangebote, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, med. Fußpflege
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Therapieangebote und soziale Betreuung
66 Ambulante Pflegedienste
Caritas Sozialstation Grafenau Ansprechpartner Johanna Lentner Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08552 408880 0171 2275092 08552 4088820 info@caritas-grafenau.de www.caritas-freyung.de Spitalstraße 7 94481 Grafenau
Einzugsgebiet Altlandkreis Grafenau
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege, Seniorentagesbetreuung
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Hauskrankenpflegekurse, Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
67
AAKO GmbH Ansprechpartner Jeanette Bauer (GF / PDL) Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
09932 402222 über Festnetz 09932 40221 mail@aako-gmbh.de www.aako-gmbh.de Ottacher Straße 19 94486 Osterhofen
Einzugsgebiet Osterhofen und Umkreis von 30 Kilometern
Pflegeleitbild Bei uns kommt der Mensch zuerst.
Leistungsspektrum
» Häusliche Krankenpflege
» Ambulante Altenpflege
» Schulung in der Häuslichkeit
» Verhinderungspflege, Nachtdienst
» Betreuungsangebote § 45 SGB XI
» Vermittlung von Unterstützungsangeboten, Hauswirtschaftliche Dienste
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
» Pflegevisite, Fallbesprechung, PDCA-Zyklus
68 Ambulante Pflegedienste
Caritas Sozialstation Osterhofen Ansprechpartner Gabriele Schlutz Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
09932 909880 --09932 9098899 info@caritas-osterhofen.de www.caritas-osterhofen.de Plattlinger Straße 23 94486 Osterhofen
Einzugsgebiet Dekanat Osterhofen: Künzing, Forsthart, Gergweis, Galgweis, Moos, Wallerfing, Buchhofen, Thanndorf, Aholming
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Hauskrankenpflegekurse, Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
69
Caritas Sozialstation Hengersberg Ansprechpartner Anke Schosser Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
09901 200673 0160 5519713 09901 202692 sozialstation@caritas-hengersberg.de --Streiblstraße 40 94491 Hengersberg
Einzugsgebiet Hengersberg, Niederalteich, Schwanenkirchen, Winzer, Neßlbach, Lalling
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Vermittlung von weiteren Hilfen, Hausnotruf
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
70 Ambulante Pflegedienste
CHRISTOPH ………Ihr Partner für fachgerechte Pflege! Mimmingerstr: 20,
94491 Hengersberg
Tel.: 09901 / 7479
Pflegedienst Christoph Ansprechpartner Herr Christoph Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
09901 7479 --09901 7872 christoph-pflegedienst@t-online.de www.pflegedienstchristoph.de Mimmingerstraße 20 94491 Hengersberg
Einzugsgebiet Landkreis Deggendorf – Teilbereich: Seebach, Hengersberg, Winzer, Iggensbach, Auerbach Landkreis Passau – Teilbereiche Hofkirchen
Pflegeleitbild Nach Krohwinkel
Leistungsspektrum
» SGB XI
» SGB V
» Verhinderungspflege
» Demenzbetreuung
Qualitätsmanagement
» Pflegevisite
» Einheitliche Pflegedokumentation
» Qualitätszirkel
» Regelmäßige Fortbildungen
» Regelmäßige MDK-Prüfungen (Abschluss mit 1,0)
Ambulante Pflegedienste
71
Bayerisches Rotes Kreuz Ortenburg Ansprechpartner Michael Sperlein (Stationsleitung) Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08542 919474 0176 10222041 08542 919493 sperlein@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Wolfachauer Ring 37 94496 Ortenburg
Einzugsgebiet Ortenburg, Haarbach, Aidenbach, Beutelsbach, Bad Griesbach
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement
» Verhinderungspflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse, Helferkreise)
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung nach ISO 9001:2008
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
72 Ambulante Pflegedienste
Ambulante Intensivpflege Hero GmbH Ansprechpartner Stephan Kroneder Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08542 898578 0151 15286917 --info@pflegedienst-hero.de www.pflegedienst-hero.de & facebook Marktplatz 4 94496 Ortenburg
Einzugsgebiet Landkreis Passau, Landkreis Freyung-Grafenau, Landkreis Deggendorf, Landkreis Rottal-Inn, Landkreis Dingolfing-Landau
Pflegeleitbild In unserer Einrichtung wird jeder Patient mit Würde und Respekt behandelt. Soziale, kulturelle und psychische Bedürfnisse werden als solche erkannt und in der Pflege berücksichtigt. Selbstverständlich behandeln wir Patienten und deren Daten seriös und anonym. Wir garantieren den uns anvertrauten Menschen ein hohes Pflegeniveau.
Leistungsspektrum
» Wir versorgen Erwachsene und Kinder in der häuslichen Umgebung
» Absaugen und Sicherstellen der Atemwege
» Übernahme der Kostenverhandlungen mit den Kostenträgern
» Ambulant betreute Wohngemeinschaft
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Mehrfach zertifiziertes Unternehmen (DIN ISO 9001, OHRIS)
» Deutschlands Bester Arbeitgeber 2012
Ambulante Pflegedienste
73
Maria‘s Pflegeteam Ansprechpartner Eduard Wall Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08543 918524 0170 8696379 08543 918527 info@mariaspflegeteam.de www.mariaspflegeteam.de Marktplatz 12 94501 Aidenbach
Einzugsgebiet Aidenbach, Aldersbach, Vilshofen, Rossbach, Pfarrkirchen, Ortenburg, Arnstorf, Simbach bei Landau, Malgersdorf, Egglham
Pflegeleitbild Die Aufgabe unseres Pflegedienstes ist die menschenorientierte, zeitgemäße Versorgung unserer Kunden in der häuslichen Umgebung und in ihrem familiären Umfeld. Wir orientieren uns dabei am Bedarf und den Wünschen des Kunden und deren Angehörigen. Unser Ziel ist es, das umfassende Wohl des Menschen gleichermaßen in seinen leiblichen und psychosozialen, geistigen und religiösen Dimensionen zu erhalten und zu fördern. Durch Fort- und Weiterbildung sichern wir unserem Kunden eine professionelle Pflege zu.
Leistungsspektrum
» Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung (Medikamente, Verbände, Insulin, ...)
» Grundpflege (Körperpflege, Mobilität, Ernährung)
» Hauswirtschaftliche Versorgung (Putzen, Einkaufen, Wäsche, Botengänge)
» Hausnotrufsysteme – 24 Stunden erreichbar, Essen auf Rädern
» Palliative Pflege
» Ambulant betreute Wohngemeinschaft (Betreutes Wohnen)
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
74 Ambulante Pflegedienste
Caritas Sozialstation Vilshofen-Aldersbach Ansprechpartner Rosmarie Lindinger Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08543 1280, 08541 5410 0160 90746201 08541 9199720 lindinger@caritas-pa-la.de www.caritas-pa-la.de Klosterplatz 3 94501 Aldersbach
Einzugsgebiet Aldersbach, Aidenbach und Umgebung, Ortenburg und Umgebung, Vilshofen und Umgebung
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Pflegeberatung
» Betreuungsgruppe „Lichtblick“ – Angehörigenberatung durch Frau Ritzinger
» Hausnotruf, Hauskrankenpflegekurse, Schulungen für Angehörige und freiwillige Helfer
» Fachstelle für pflegende Angehörige, Betreuungsgruppe / Tagesbetreuung
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
Ambulante Pflegedienste
75
Caritas Sozialstation Schöllnach Ansprechpartner Tina Engl Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
09903 94080 --09903 942048 sozialstation.schoellnach@caritas-hengersberg.de www.caritas-schoellnach.de Bahnhofstraße 11 94508 Schöllnach
Einzugsgebiet Schöllnach, Iggensbach, Iggstetten, Leithen, Zenting, Schöllnstein, Außernzell, Riggerding, Rainfels, Grattersdorf
Pflegeleitbild Im Mittelpunkt steht der Mensch, mit seiner von Gott gegebenen Würde. Unser Ziel ist, die uns anvertrauten Patienten ganzheitlich zu versorgen. Unsere Pflegekräfte bemühen sich, so zu pflegen, wie sie selbst gepflegt werden möchten. In unserer Arbeit respektieren wir jeden Menschen unabhängig von Religion, Weltanschauung, Hautfarbe und Stand. Bei der Durchführung der Pflege richten wir uns unter Einbeziehung aller Aspekte, die das Leben eines pflegebedürftigen Menschen kennzeichnen, nach dessen individuellen Wünschen.
Leistungsspektrum
» Grund- und Behandlungspflege
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Verhinderungspflege
» Pflegekontrolleinsatz SGB XI § 37
» Beratung in häuslicher Umgebung
» Hauskrankenpflegekurse, Hausnotruf
» Tagesbetreuung Montag und Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Qualitätsmanagement
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
76 Ambulante Pflegedienste
Bayerwald Pflege- und Betreuungsdienst GmbH Ansprechpartner Reinhold Dietrich, Geschäftsführer und stv. Pflegedienstleiter Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08544 960222 0171 7717545 08544 960130 info@bayerwald-pflegedienst.de www.bayerwald-pflegedienst.de Industriestraße 1 – 3 94529 Aicha vorm Wald
Einzugsgebiet Aicha vorm Wald, Eging am See, Tittling, Tiefenbach, Vilshofen, Witzmannsberg, Windorf, Hofkirchen, Ruderting, Neukirchen vorm Wald, Fürstenstein.
Pflegeleitbild Monika Krohwinkel
Leistungsspektrum
» Pflege
» Betreuung
» Beratung
» Hauswirtschaft
» Wundversorgung
» Palliative Versorgung
Qualitätsmanagement Die erbrachte Qualität und Leistung wird in regelmäßigen festgelegten Abständen durch interne und externe Maßnahmen überprüft und sichergestellt. Unser Qualitätsmanagement zielt darauf ab, dass die bestmögliche Leistung in Form von gleich bleibender Qualität den Patienten zu Gute kommt.
Ambulante Pflegedienste
77
Bayerisches Rotes Kreuz Eging a. See Ansprechpartner Jutta Pangraz (Stationsleitung) Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
08544 974227 0176 10222046 --pangraz@kvpassau.brk.de www.kvpassau.brk.de Unterer Markt 14 94535 Eging am See
Einzugsgebiet Eging am See und Umgebung, Aicha vorm Wald, Außernzell
Pflegeleitbild Gemäß den Grundsätzen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung: Humanität, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.
Leistungsspektrum
» Gesamte Grund- und medizinische Behandlungspflege nach SGB V und XI
» Wundmanagement
» Verhinderungspflege
» Entlastungsangebote für pflegende Angehörige (Beratung, Pflegekurse, Helferkreise)
» Hauswirtschaftliche Versorgung
» Menüservice, Fahrdienst, Seniorenreisen, Seniorengymnastik
Qualitätsmanagement
» Zertifizierung nach ISO 9001:2008
» Regelmäßige Teilnahme am Qualitätszirkel
» Einheitliches Pflegedokumentationssystem
» Pflegerische Standards und Richtlinien
» Regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen
78 Ambulante Pflegedienste
Mitversorger Aposan Ansprechpartner Regina Stegmann Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0221 160210 --0221 1602126 b.henze@aposan.de www.aposan.de Gottfried-Hager-Straße 40 51105 Köln
Leistungsspektrum
» PEG
» Portversorgung
Assist Ansprechpartner Herr Schießl Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 7201159, 0221 160210 0171 5132675 0851 7201162, 0800 3344801 aschiessl@assist.de www.assist.de Innstraße 71 94036 Passau
Leistungsspektrum
» PEG » Portversorgung » Tracheostoma » Wundversorgung » Stomaversorgung
Bahnhof Apotheke Ansprechpartner Dr. Hofmann Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 51301 --0851 59659 bahnhof-apotheke-passau@t-online.de www.bahnhof-apotheke-passau.de Bahnhofstraße 17 94032 Passau
Leistungsspektrum
» PEG » Stomaversorgung
Mitversorger
79
Braun – Travacare Ansprechpartner Sven Buchatz (Patientenmanager Passau) Leistungsspektrum Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0811 541980 0151 12035229, 0151 12035232 --sven.buchatz@bbraun.com, bettina.weigand@bbraun.com www.travacare.bbraun.de Lilienthalstraße 17 85399 Hallbergmoos
» PEG » Heimparenterale Ernährung » Portversorgung
Fresenius Kabi Ansprechpartner Patientenkoordination Region Süd Region Passau: Andrea Wurm, Johannes Ritschel, Alexander Müller Leistungsspektrum Kontakt Telefon Fax E-Mail Homepage Anschrift
06172 686-5914 06172 686-5918 patientenkoordination-sued@fresenius-kabi.de www.fresenius-kabi.de Else-Kröner-Straße 1 61352 Bad Homburg
» PEG / Enterale Ernährung / Trinknahrung
» H eimparenterale Ernährung / Portversorgung
» Wundversorgung
» Tracheostomaversorgung
GST Ansprechpartner Gertraud Sterzer Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 966800 0171 5221704 0851 9668010 info@gst-med-bv.de --Passauer Straße 96 94121 Salzweg
Leistungsspektrum
» PEG » Wundversorgung » Ernährung » Stomaversorgung » Inkontinenzversorgung
Gute Partner Ansprechpartner Roland Fuchs Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift 80 Mitversorger
09931 8957-140 0160 7968468 09931 8957-149 roland.fuchs@gute-partner.de www.gute-partner.de Dr.-Kiefl-Straße 12 94447 Plattling
Leistungsspektrum
» PEG » Portversorgung » Wundversorgung » Schmerztherapie » Stomaversorgung » Palliative Betreuung » Ableitende Inkontinenz
GHD – Gesundheits-GmbH Deutschland Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
Leistungsspektrum 09123 9661-50 0172 8698932 09123 9661-66 baycare@gesundheitsgmbh.de www.gesundheitsgmbh.de Bräunleinsberg 6 91242 Ottensoos
» PEG » Stomaversorgung » Tracheostoma » Schmerzpumpe » Portversorgung
Haus der Gesundheit Ansprechpartner Joachim-Christian Lehmann Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
09932 90565 0151 15368089 09932 90566 service@hdg-osterhofen.de www.hdg-osterhofen.de Bahnhofstraße 5 94486 Osterhofen
Leistungsspektrum
» PEG » Stomaversorgung
Incocare – Gunhild Vieler GmbH Ansprechpartner Beate Schaffelhuber Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
09422 80496 0172 8698932 09422 806575 schaffelhuber@incocare.de www.incocare.de Ganghofer Straße 2 a 94327 Bogen
Leistungsspektrum
» Versorgung bei Blasen- und Darmentleerungsstörungen
Karmed Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
Leistungsspektrum 06831 42211 0172 4275679 06831 42212 --- --Kaiser-Friedrich-Ring 29 66740 Saarlouis
» PEG » Stomaversorgung » Tracheostoma » Portversorgung
Mitversorger
81
Profusio Gesundheits-GmbH Ansprechpartner Ronny Reiher Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
02571 9180102 0151 14038125 02571 918040 r.reiher@ghdnutricion.de www.profusio.de Guttenbergstraße 33 48268 Greven
Leistungsspektrum
» Schmerzpumpe » Portversorgung » P arenterale und enterale Ernährung » Stomaversorgung » Wundversorgung
Pfrimmer Nutricia Ansprechpartner Michael Maier-Schiller Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
09131 77820 0175 2936804 09131 778210 michael.maier-schiller@nutricia.com www.nutricia.de Allee am Röthelheimpark 11 91058 Erlangen
Leistungsspektrum
» PEG » Stomaversorgung » Tracheostoma » Schmerzpumpe » Portversorgung
Prosana Burgstaller Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
Leistungsspektrum 08502 9116-14 --08502 9116-20 sanitaetshaus@burgstaller-gz.de www.burgstaller-gz.de Marktplatz 4 94081 Fürstenzell
» PEG » Stomaversorgung
Siewa Homecare Ansprechpartner Annelen Wetz, Maria Flüeck Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift 82 Mitversorger
040 46862-0 0173 2353012, 0172 6896340 040 669807-491 deaw@coloplast.com www.siewa-homecare.de Kuehnstraße 75 22045 Hamburg
Leistungsspektrum
» Stomaversorgung » Inkontinenzversorgung » Ernährungstherapie » Wundversorgung
Wöllzenmüller – Waxenberger Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
Leistungsspektrum 08721 7899-0 --08721 7899-20 info@woewax.de www.woewax.de Lauterbachstraße 6 84307 Eggenfelden
» PEG » Stomaversorgung » Wundversorgung
Zimeda Stengelin e. K. Ansprechpartner Frau Sonnleitner-Seemann, Frau Stocker Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
0851 95973-0 0160 94133158 (Frau Sonnleitner-Seemann) 0151 17342076 (Frau Stocker) 0851 95973-99 service@zimeda.eu www.zimeda.de Dr. Emil-Brichta-Straße 3 94036 Passau
Leistungsspektrum
» PEG » Wundversorgung » Schmerzpumpe » Portversorgung » Enterale und parenterale Ernährung
Zimmermann Ansprechpartner Frau Feilmeier (Reha Technik / Home Care) Frau Meier (Orthopädie Technik / Sanitätshaus) Leistungsspektrum Kontakt Telefon Mobil Fax E-Mail Homepage Anschrift
Filiale Passau: 0851 8519333-0 Zentrale Straubing: 09421 8007-0 --09421 8007-444 passau@zimmermann-vital.de www.zimmermann-vital.de Nibelungenplatz 4 94032 Passau
Sanitätshaus / Orthopädietechnik » Kompressionsstrümpfe » Bandagen » Bequemschuhe » Brustprothetik » Wäsche- und Bademoden » Orthesenversorgung » Prothesenversorgung » Korsett- und Miederfertigung » Schuheinlagen nach Abdruck » Orthopädie-Schuhtechnik
HomeCare / RehaTechnik » Inkontinenz » Wundversorgung » Künstliche Ernährung » Stomaversorgung » Tracheostomaversorgung » Mobilität / Gehhilfen » Sauerstoffversorgung » Bad- und Toilettenhilfen » Rollstühle, Elektromobile » P flegebetten, Lifter » Anti-Dekubitushilfen » Hilfe für die Pflege zu Hause
Mitversorger
83
Dok.-Nr. 38927
09 / 2015
Klinikum Passau Innstraße 76 94032 Passau Tel. 0851 53000 Fax 0851 57776 www.klinikum-passau.de
View more...
Comments