NORDRHEIN-WESTFALEN
Seite 14
Nr. 4 / April 2016
Aus den Kreis- und Ortsverbänden Ortsverband Dortmund-Asseln Nach seiner Neubildung hielt der Ortsverband DortmundAsseln seine Hauptversammlung ab. Das ist der neu gewählte Vorstand: 1. Vorsitzender: Klaus Hoffmann; 2. Vorsitzende: Karin Flintrop; 1. Schatzmeisterin: Gerlinde JosephsLinke, 2. Schatzmeisterin: Monika Klingbeil, Schriftführerin: Christa Kalle; Frauensprecherin: Bärbel Lunk; Beisitzerinnen: Edith Schröder, Renate Dumke und Renate Gruber; Revisorinnen und Revisor: Marita Lindner, Margret Hoffmann und Martin Stratmann. Ortsverband Wulferdingsen Ein Ortsverband stellt sich vor: Wulferdingsen ist ein Ortsteil von Bad Oeynhausen. Der SoVD hat dort zurzeit 250 Mitglieder. Viele wenden sich an ihn, wenn sie Probleme mit Rente, Versorgungsansprüchen und Krankheiten haben. Die Aktivitäten des SoVD sprechen sich im Ort herum, das Interesse nimmt stetig zu. Vor fünf Jahren begann der Ortsverband, seine erste Versammlung im Jahr immer unter ein bestimmtes Motto zu stellen
oder sie einer Frage bzw. einem Thema zu widmen, beispielsweise häuslicher Pflege, Lebensqualität im Alter oder dem Umgang mit einer Krankheit. Die diesjährige Frühjahrsversammlung behandelte die Frage: „Wie entsteht in der Praxis eine rechtliche Betreuung?“. Auseinandersetzung und Hilfe bei sozialen Fragen sind die wichtigste Säule des SoVD. Darum sind bei den Versammlungen immer wieder Experten und externe Referenten zu Gast. Ein weiterer wichtiger Baustein ist der Freizeitbereich. Der Ortsverband organisiert eine Vielzahl von Veranstaltungen, was bei den Mitgliedern sehr gut ankommt. Jedes Jahr unternehmen sie zum Beispiel eine elftägige Freizeit. 2015 waren sie am Bodensee. Dieses Jahr geht es nach Oranienburg und Berlin (24. Juni bis 4. Juli). Für diese Reise mit vielen Highlights (Streifzügen durch Berlin, Schiffsausflügen, Besuch von Schloss Sanssouci in Potsdam, Besuch im Bundestag und mehr), kann man sich noch anmelden – bei Freizeitorganisator Manfred Steinhauer, Tel.: 05734 / 36 96. Er kam auch dem
Hohe Verbandsjubiläen 40 Jahre: Eduard Hadder (Herne), Heinz-Detlef Fromme, Friedrich Lohmeier und Anneliese Mallü-Eberhardt (alle Lübbecke), Walter Gardziella (Essen), Anneliese Hölscher (Herford), Frieda Kracht (Lippe), Kurt Piotrowski (HammUnna), Gerhard Roheger (Dortmund). 45 Jahre: Theresia Beiler (Westfalen-Ost), Manfred Rosenbaum (Dortmund). 50 Jahre: Johannes Kling (Lübbecke), Albert Nagl (Duisburg). 55 Jahre: Günter Ewert (Bochum). 60 Jahre: Reinhard Holtkamp (Lübbecke), Robert Kinzel (Mönchengladbach). 65 Jahre: Ewald Adler (Witten), Eva Dubberke (Bochum), Rudolf Seifert (Lübbecke).
Impressum SoVD Nordrhein-Westfalen e. V., Erkrather Straße 343, 40231 Düsseldorf, Tel.: 0211 / 38 60 30, Fax: 0211 / 38 21 75, Internet: www.sovd-nrw.de, E-Mail:
[email protected]. Redaktion / Ansprechpartner Landesbeilage: Matthias Veit, Tel.: 0211 / 3 86 03 14, E-Mail:
[email protected]. Schlussredaktion: Redaktion SoVD-Zeitung, Tel.: 030 / 7 26 22 21 41, E-Mail:
[email protected]. Druck und Vertrieb: Zeitungsdruck Dierichs GmbH & Co. KG, Wilhelmine-Reichard-Straße 1, 34123 Kassel. Keine Gewähr für unverlangt eingesandte Texte und Fotos.
Ortsverband Lübbecke Wunsch nach einer Kurzfreizeit nach: Im September geht es vier Tage an die Mosel. Interessierte sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen. Der SoVD Wulferdingsen freut sich über aktive Unterstützer ebenso wie über Menschen, denen er eine Stütze sein kann. Ortsverband Lübbecke „Gutes tun tut gut“ – unter diesem Motto trafen sich akti-
ve Frauen des SoVD in Lübbecke. Menschen, denen es nicht so gut geht, ein wenig Freude zu bereiten: Das war die Idee, als die Gruppe zusammenkam, um für einen guten Zweck jede Menge Kuchen zu backen. Zwanzig „gebackene Kostbarkeiten“ verteilte sie dann an der Ausgabestelle der LübbeckerLand-Tafel. „Nicht allen geht es gut, und es ist wichtig, diese Menschen
nicht zu vergessen“, so die stellvertretende Ortsvorsitzende, Hanna Neubauer. „Die Aktion fand bereits zum dritten und bestimmt nicht letzten Mal statt“, ergänzte Frauensprecherin Angelika Möller. Sie buk gemeinsam mit Christel Sachse, Ulla Wortmann, Irmtraud Flachmann, Karin Peitz, Erika Felten, Anette Steinmeyer, Magdalene König und Hanna Neubauer (alle auf dem Foto).
Der Landesverband gratuliert Schön, dass Sie zu uns gehören! Allen Geburtstagskindern im Monat April sowie auch allen Jubilarinnen und Jubilaren (siehe blauer Kasten links) wünscht der SoVD Nordrhein-Westfalen auf diesem Wege alles Gute und dankt ihnen für ihre Treue und Verbundenheit. KV Bielefeld: Erika Kilian (94), Margarete Rodenburger, Änne Kaiser (94), Hannah Föllmer (90), Gerda Winkelmann (90), Anni Klee (91), Ernst Auf der Heide Meyer (99), Elfriede Wissbrock (95), Hermine Kickert (91). BV Bochum / Hattingen: Fritz Sieg (91), Wilhelmine Kaminski (97), Karl-Heinz Klossek (95), Eva Dubberke (94). KV Dortmund: Anneliese Höttemann (90), Therese Gudert (93), Heinrich Pokropp (92), Alfred Liesakowski (90), Theodor Netthöfel (91), Bernhard Zimmermann (92). KV Düsseldorf: Maria-Helene Riegel (91), Johann Kunz (90), Johanna Leidig (90), Erna Förster (95). KV Essen: Ernst Hobbold (91), Emil Modczinski (91). BV Gelsenkirchen / Bottrop: Helmut Harwardt (90), Erich Niedrich (90), Anneliese Guray (92), Adelgunde Gräwer (95), Werner Föllmer (93), Gerhard Heidenreich (97), Erich Breitzke (91), Helmut Steinweg (92), Rudolf Kaiser (94). KV Gütersloh: Käthe Broskiewicz (93), Änne Steiling (101), Edmund Koch (92), Elza Albers (93), Bernhard Niewöhner (93).
BV Hamm-Unna: Günter Roggenkamp (91), Waltraut Pöpping (94), Otto Boenig (91). KV Herford: Hugo Homburg (92), Käte Nylhof (91), Hildegard Kuschel (91), Hermann Maschmann (90), Gertrud Quick (92), Gertrud Kappler (90). KV Herne: Erich Krüger (94), Hanna Scholz (92). KV Lippe: Karl Altrogge (90), Helga Stöber (96), Hermann Meyer (93). KV Lübbecke: Hilde Nelke (90), Wilhelm Gerke (92), Emmi Vollrath (91), Hanna Lutter (93), Anna Peper (93), Ilse Eigenbrodt (90), Marie Schrodke (101), Ilse Schmidt (91), Waltraut Osterholt (91), Elfriede Viermann (90), Erna Winkelmann (95), Anny Weber (93), Heinrich Schlottmann (93), Edith Rueting (93), Gerda Meyer (96), Liebeth Grabenkamp (92), Wilhelm Möhlmann (91), Minna Westerfeld (96), Erna Buchbinder (93), Heinrich Eckelt (93), Marie Holste (92), Luise Schlechte (92), Christel Grolla (90), Marie Schmidt (90), Sophie Schmidt (91), Anneliese Grote (91). KV Märkischer Kreis: Ursula Theisinger (92), Leo Humpich (93), Wilhelm Walle (101), Monika Sperling (91), Robert Werner (93).
KV Minden: Gertrud Schlensker (90), Friedrich Vogt (90), Helene Lampe (96), Luise Sonnenberg (90), Rainer Häussler (93), Elly Eikmeier (90), Heinz Wolter (93), Emmy Ahlborn (94). KV Mülheim-Ruhr-Oberhausen: Lore Kronenberger (91), Liselotte Rundt (95). BV Münster-Steinfurt: Herbert Goike (91). KV Recklinghausen: Rudolf Harazim (92), Rudolf Völkner (93), Ruth Möhring (90), Anneliese Kutella (92), Helene Richter (91). KV Remscheid: Paul Göbel (90), Hedwig Tödtmann (92), Paul Kupferschmidt (97), Magdalena Sauer (90), Karl Heinz Küster (90), Hans Schiffers (92). BV Rhein-Sieg / Bonn / Oberberg: Johann Gidaszewski (90), Helmi Zinn (90), Eugenie Pufahl (92). BV Siegen-Olpe-Wittgenstein: Ruth Weigel (90), Gerhard Breuer (95), Gisela Jahnz (91). BV Viersen: Josefa Schulz (91). BV Westfalen-Ost: Gerhard Herdam (96), Hildegard Kollnischko (94), Marianne Müller (92). KV Witten: Gerd Schürmann (91), Irmgard Grant (94), Fritz Kemper (91).