Alles für Ihr Herz - Deutsches Herzzentrum München
March 5, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Short Description
Download Alles für Ihr Herz - Deutsches Herzzentrum München...
Description
Serie
WOCHENENDE, 16./17. FEBRUAR 2008
Die Liste 1. Kardiologische Kliniken
Prof. Michael Block Dr. Jürgen Brömsen Dr. Theodor Rampp Bieten die gesamte Palette aller kardiologischen Untersuchungen und Behandlungen auf Universitätsstandard, aber in persönlichem Ambiente, große Schrittmacher-Erfahrung, eigene Herzchirurgie im Haus Klinik Augustinum Wolkerweg 16 Tel. 70 97-0 Web: www.augustinum-kliniken.de Prof. Wittich Doering 24-Stunden Herzkatheterbereitschaft seit 1997 (1270 Herzkatheteruntersuchungen pro Jahr), Herzschrittmacher-Zentrum, große Intensivstation (27 Betten) Klinikum Schwabing Kölner Platz 1 Tel. 30 68 – 0 Web: www.kms.mhn.de/ Prof. Ralph Haberl Umfassende, aber schonende Diagnostik und Therapie aller Herzerkrankungen mit modernster Technik. Herz-Kernspin ohne Röntgenstrahlen. Setzt Herzkatheter meist sanft über die Arterie am Handgelenk ein Klinikum Pasing Steinerweg 5 Tel. 88 92-23 07 Web: www.kliniken-pasing-perlach.de
Prof. Ellen Hoffmann Dr. Diethmar Antoni Dr. Uwe Dorwarth Schwerpunktzentrum für Herzrhythmusstörungen, Katheterbehandlungen, modernste Geräte und Apparaturen, enge Zusammenarbeit mit der Herzchirurgie im Haus Klinikum Bogenhausen Englschalkingerstr. 77 Tel.. 92 70-0 Web: www.kh-bogenhausen.de Prof. Volker Klauss Kardiologische Versorgung auf höchstem Niveau. Sämtliche invasiven und nichtinvasiven Diagnoseund Behandlungstechniken. 2000 Herzkathetereingriffe pro Jahr Medizinische Poliklinik Ziemssenstr. 1 Tel. 51 60-23 05 Web: http://kardiologie.klinikum.unimuenchen.de Dr. Rudolf Lindlbauer Experte für Patienten mit Herzschwäche, Herzklappenerkrankungen, Reizleitungsstörungen des Herzens und Herzrhythmusstörungen. Strahlenarmer Herzkatheter, Herzschrittmacher-Behandlung Klinikum Harlaching Sanatoriumsplatz 2 Tel. 62 10-27 80 Web: www.khmh.de Prof. Harald Mudra Behandelt verengte Herzarterien, alle Katheterverfahren, komplette Funktionsdiagnostik des Herzens. Setzt Stents auch in Halsschlagadern ein, um Schlaganfälle zu vermeiden Klinikum Neuperlach Oskar-Maria-Graf-Ring 51 Tel. 67 94 – 1 Web: www.kh-neuperlach.de/
Prof. Albert Schömig Prof. Melchior Seyfarth Führende Adresse für alle Herzerkrankungen. Haben mit die größte Erfahrung beim Aufdehnen verengter Herzkranzgefäße und mit dem Einsetzen von Stents. 5000 Herzkatheter-Untersuchungen pro Jahr. Spezialist für Durchblutungsstörungen des Herzens Die große Herz-Ambulanz behandelt 8000 Patienten pro Jahr. Deutsches Herzzentrum München Lazarettstr. 36 Tel. 12 18 - 0 und gleichzeitig Klinikum rechts der Isar Ismaninger Str. 22 Tel. 41 40-0 Web: www.dhm.mhn.de Prof. Gerhard Steinbeck Internationales Zentrum für Patienten mit Herzrhythmusstörungen und krankhaft vergrößertem Herzmuskel. Alle Untersuchungs- und Katheterverfahren, zahlreiche Spezialambulanzen. Klinikum Großhadern Marchioninistr. 15 Tel. 70 95-1 Web: http://med1.klinikum.uni-muenchen.de/index.htm
2. Kardiologische Praxen: Dr. Peter Bosiljanoff Dr. Dieter Vaterrodt Eine der größten kardiologischen Praxen in München. 6 Kardiologen untersuchen und behandeln mit nahezu allen modernen Techniken, die es gibt. Praxis: Weinstr. 6 Tel. 21 77 77 – 0 Herzkatheterlabor: Krankenhaus 3. Orden Menzinger Str. 44 Tel. 17 11 06 – 0 Web: www.kardiologiepraxis.de
Dr. Franz Goss Dr. Gert Eisele Große kardiologische Praxis für alle nichtinvasiven Untersuchungen (EKG, Ulraschall, Szintigrafie). Fernüberwachung von Blutdruck- und Pulswerten der Patienten per Telemedizin Weinstr. 3 Tel. 24 20 65 80 Web: www.kardio-am-marienplatz.de
Dr. Michael Heinz Ist Herzspezialist und gleichzeitig Spezialist für Gefäßerkrankungen (Angiologe). Verfügt über breites Spektrum unterschiedlicher Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Münchner Str. 48 82008 Unterhaching Tel. 61 89 89 Web: www.kardiologie-uhg.de
Dr. Bettina Koller Große Erfahrung bei Rhythmusstörungen. Untersuchung und Behandlung bei koronarer Herzkrankheit, Herzmuskelschwäche, Klappenerkrankungen, Bluthochdruck. Gute apparive Ausstattung Hildegardstr. 11 Tel. 24 21 12 92 Web: www.kollerkardio.de
Dr. Hubert Schöppl Dr. Elisabeth Moroder behandeln Patienten mit allen Herzerkrankungen. Eigenes Labor, FarbdopplerUltraschall, Stress-Echo, computergestütztes Langzeit-EKG. Gemeinschaftspraxis mit einer Diabetes-Spezialistin, daher gut für herzkranke Diabetiker geeignet Räterstrasse 20 85551 Heimstetten Tel. (0 89) 9 03 89 98 www.dreidocs.de
mal-invasive Herzoperationen pro Jahr. Klinikum Großhadern Marchioninistr. 15 Tel. 70 95-0 Web: http://hch.klinikum.uni-muenchen.de/ Prof. Sigmund Silber Dr. Klaus Bödigheimer Dr. Holger Mühling PD Dr. Barbara Richartz Große Herz-Praxis, komplettes Angebot aller kardiologischen Diagnosetechniken und Therapien. Eigenes Herz-CT zur Früherkennung des Infarktrisikos mittels Bestimmung von Kalkablagerungen in den Herzkranzgefäßen Praxis: Tal 21 Tel. 290 831-0 Herkatheterlabor: Klinik Dr. Müller Am Isarkanal 36 Tel. 74 21 51-0 Web: www.sigmund-silber.com Dr. Michael Struppler Dr. Josef Ettinger Alle wichtigen Herzuntersuchungen und Behandlungen, spezielle Ultraschallund Ekg-Untersuchungen. Schrittmacherkontrolle, Belastungs-EKG, Stressecho. Zusätzliche Erfahrung mit Nieren- und Hochdruckkrankheiten Am Harras 2 Tel. 76 75 38-0 Web: www.struppler.com
Dr. Sofia Tourlakidou Gute Basisversorgung von Herzpatienten. Ultraschall, Stressecho, BelastungsEKG, Schrittmacher-Kontrolle. Intensive Beratungsund Vorbeugungsprogramme Schillerstr. 14 Tel. 54 54 48 47 Dr. Othar Tschaidse Komplettes Programm aller nichtinvasiven Untersuchungs- und Behandlungsmethoden. Genaue Abklärung fraglicher Befunde ohne Herzkatheter, besonders intensive Betreuung und enger Kontakt zu den Patienten. Sonnenstr. 11 Tel. 59 26 28 Web: www.tschaidse.de Dr. Sonja Weyerbrock spezialisiert auf Untersuchungen und Behandlung von Rhythmusstoerungen mit und ohne Herzkatheter Herkatheterlabor Klinik Dr. Müller Am Isarkanal 36 Tel. 74 21 51-0
3. Herzchirurgen Prof. Bernhard Kemkes Erfahrener Herzoperateur, war früher in Großhadern Prof. Reicharts bester Oberarzt. Ca. 1300 OPs mit Herz-Lungen-Maschine (HLM) pro Jahr. Operiert Bypässe mit beiden Brustwandarterien (halten am längsten) Klinikum Bogenhausen Englschalkingerstr. 77 Tel.. 92 70-0 Web: www.kh-bogenhausen.de Prof. Rüdiger Lange Prof. Robert Bauernschmitt Größtes Zentrum Münchens (2000 OPs mit HLM pro Jahr) und größtes Zentrum Deutschlands für OP angeborener Herzfehler. Herzklappen werden nach Möglichkeit repariert statt ersetzt. Spezialgebiet: Minimal invasive, kosmetisch elegante Herzchirurgie Deutsches Herzzentrum München Lazarettstr. 36 Tel. 12 18 – 0 Web: www.dhm.mhn.de Prof. Bruno Reichart Deutschlands bekanntester Herzverpflanzer, größte Erfahrung bei Herz-Lungen-Transplantation. Ca. 1400 OPs mit HLM pro Jahr, ausserdem 230 mini-
4. Herz-Reha-Kliniken Dr. Dirk Hamann Leitet die kardiologische Abteilung dieser äußerst beliebten Rehaklinik für Privat- und Kassenpatienten in traumhafter Lage am Tegernsee. Modernste medizinische Ausstattung, alle kardiologischen Spezial-Untersuchungen, eigene Wachstation, individuelle Behandlungsprogramme für jeden Patienten Medical Park St. Hubertus Sonnenfeldweg 29 83707 Bad Wiessee Tel (08022) 843-0 Web: www.medicalpark.de
Prof. Gernot Klein Großes Reha-Angebot für Herzpatienten. Spezielle Programme für Frauen mit Herzkrankheiten (brauchen andere Therapien). Nimmt auch Mütter mit Kindern auf Klinik Höhenried 82347 Bernried Telefon: (08158) 24 - 0 Web: www.hoehenried.de Dr. Franz Theisen Leitet die internistisch-kardiologische Privatklinik (90 Betten) mit Intensiv-Überwachungseinheit und fachärztliche Betreuung rund um die Uhr. Bietet auch psychosomatische Ansätze. Klinik Lauterbacher Mühle Unterlauterbach 1 82402 Seeshaupt Tel. (08801) 18-0 Web: www.lauterbacher-muehle.de
Alles für Ihr Herz
Vier wichtige Therapien Herz-CT: Eine Untersuchung des Herzens mit der ultraschnellen Computertomographie kann Verkalkungen der Herzkranzgefäße schon frühzeitig erkennen. Die Untersuchung ist absolut schmerzlos und kommt als reine Vorsorge ohne Herzkatheter aus. Die Auswertung zeigt, wie hoch das Risiko für einen Herzinfarkt in den näcsten Jahren ist Fotos: Michael Timm, Kliniken, privat
Herzkatheter: Kardiologen führen die dünne und flexible Sonde in die Leistenschlagader ein und schieben sie bis zum Herz vor. Auf den Röntgenmonitoren (rechts) kontrollieren sie die Position der Katheterspitze. Mit einem kleinen ballon können sie verengte Arterien wieder öffnen Fuktionsdiagnostik: Herzchirurg Prof. Rüdiger Lange untersucht die Herzfunktion und die Leistungsfähigkeit eines Patienten, der sich auf einem Fahrradergometer belastet. EKG-Elektroden zeichnen die Herzströme auf, über die Atemmaske wird die Funktion der Lunge geprüft Herzoperation: Rund 5000 Eingriffe am offenen Herzen nehmen die Münchner Herzchirurgen jedes Jahr vor. Ganz neu: Im Deutschen Herzzentrum ist es seit kurzem in bestimmten Fällen möglich, Herzklappen über einen Katheter einzusetzen, ohne das Herz selbst zu eröffnen (re.)
ANMERKUNG: DIE ÄRZTELISTEN KÖNNEN NATÜRLICH NICHT VOLLSTÄNDIG SEIN. DESHALB ZWEIFELN WIR DIE QUALIFIKATION ALLER NICHT ERWÄHNTEN ÄRZTE UND KLINIKEN KEINESWEGS AN.
17
View more...
Comments