Aktuelle Porsche Times - Porsche Zentrum Trier

March 17, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Aktuelle Porsche Times - Porsche Zentrum Trier...

Description

03 15

Porsche Zentrum Trier | www.porsche-trier.de

TIMES

Porsche 911 Carrera ·SKraftstoffverbrauch · Kraftstoffverbrauch (in(in l/100 l/100 km): km): innerorts innerorts 11,7–9,9 12,2–10,1 · außerorts · außerorts 6,3–6,0 6,6–6,4 · kombiniert · kombiniert 8,3–7,4; 8,7–7,7; CO2CO -Emissionen: -Emissionen: 190–169 199–174 g/km g/km 2

TIMES 03/15

2

Perfektes Green, perfektes Spiel.

E|D|I|T|O|R|I|A|L

Porsche Golf Cup 2015.

Sehr verehrte Kunden, liebe Porsche Freunde, das „schöne Spiel“ – also Golf. Und die schönsten Fahrzeuge – unsere Porsche Modelle. Wie gut diese beiden Dinge zusammenpassen, hat sich auch in diesem Jahr wieder erwiesen. Nämlich beim beliebten Porsche Golf Cup 2015 im Golf-Resort Bitburger Land. Am 3. Juni kämpften die 70 Teilnehmer um den Sieg. Einen Rückblick dazu finden Sie auf den Seiten 8 und 9. Wie immer widmen wir uns in dieser Ausgabe auch technischen Neuerungen und Einzigartigkeiten von Porsche. In unserem aktuellen Technologielexikon stellen wir Ihnen den Porsche 919 Hybrid vor. Dieses Fahrzeug markiert die eindrucksvolle Rückkehr von Porsche in den Top-Motorsport. Und das ist eine Rückkehr mit wahrlich bombastischem Erfolg. Denn im 919 Hybrid konnten die Fahrer Hülkenberg/ Bamber/Tandy 2015 die 24 Stunden von Le Mans für Porsche entscheiden. Lesen Sie dazu ab Seite 10 mehr. Seinen Porsche so richtig kennenzulernen und sein volles Potenzial auszuschöpfen, dazu gehört auch eine gute Portion fahrerisches Können. Dieses vermitteln wir unseren Kunden bei speziellen Trainings. Zum Beispiel bei den Porsche Safe & Fun Days auf dem Nürburgring. Darüber informieren wir Sie auf den Seiten 14 und 15. Zu guter Letzt möchte ich Sie auf unseren Boxenstopp-Termin für den Reifenwechsel aufmerksam machen. Dabei wechseln wir Ihre Räder quasi im „Vorbeifahren“. Attraktiv sind auch unsere Angebote für Winterkompletträder, mit denen Sie sicher und gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Mehr dazu auf den Seiten 17 und 18. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen. Und jederzeit eine gute Fahrt! Herzlichst Ihr

Volker Kilian Geschäftsführer Porsche Zentrum Trier

Mehr Ideen pro PS. Der neue 911 Carrera.

PORSCHE AKTUELL

04 Der neue 911 Carrera. Tradition. Zukunft. 06 Die Highlights des neuen 911. Überzeugende Argumente.

PORSCHE LIVE

08 Perfektes Green im Bitburger Land. Porsche Golf Cup 2015. 12 Kurvenreicher Fahrspaß zum höchsten Berg Österreichs. Roadbooktour Großglocknerpass. 14 Der Ring glänzte mit Nebel und Sonne. Porsche Safe & Fun Day auf dem Nürburgring. Safety first. Porsche Safe & Fun Day auf dem Nürburgring.

PORSCHE CHRONIK

10 Die Technik des Le Mans Siegers. Voller Energie. Wie der 919 Hybrid Strom erzeugt und einsetzt 19 Weil besondere Zeitzeugen einer besonderen Pflege bedürfen. Das Porsche Zentrum Trier ist offizieller Porsche Classic Partner.

PORSCHE IM ZENTRUM

16 Sicher in die kalte Jahreszeit. Unser Boxenstopp-Termin im Herbst. 18 Nachruf. 18 Gebrauchte Winterkomplettradsätze vom Porsche Zentrum Trier. 20 Daniel Drosse und Thilo Dutz. Neu im Team des Porsche Zentrum Trier. 21 Von 0 auf Topaktuell in 2,5 Sekunden. Der direkte Weg zu unseren Neu- und Gebrauchtwagen. 22 Wahre Größe zeigt sich in Kilometern. Unsere jungen Gebrauchten.

Unser Highlight in den Alpen: die Roadbooktour Großglocknerpass.

Impressum Porsche Times erscheint beim Porsche Zentrum Trier, Löhr Sportfahrzeuge Vertriebs GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 15, 54292 Trier, Tel.: +49 651 99488-0, Fax: +49 651 99488-90, www.porsche-trier.de, [email protected]; Auflage: 822 Stück. Redaktionsanschrift: Porsche Zentrum Trier, Löhr Sportfahrzeuge Vertriebs GmbH, Rudolf-Diesel-Straße 15, 54292 Trier. Für unverlangt eingesandte Fotos und Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Die Verantwortung für die redaktionellen Inhalte und Bilder dieser Ausgabe übernimmt das Porsche Zentrum. Ausgenommen davon sind die offiziellen Seiten der Porsche Deutschland GmbH.

Tradition. Zukunft. Der neue 911 Carrera.

Porsche Modelle Plug-in-Hybrid-Modelle) · Kraftstoffverbrauch (in l/100 Porsche Modelle (ohne (ohne Plug-in-Hybrid-Modelle) · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): km): 296–159 kombiniert 12,7–6,1; CO2-Emissionen: 296–159 g/km;g/km; kombiniert 12,7–6,1; CO2-Emissionen: Plug-in-Hybrid-Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,4–3,0; Plug-in-Hybrid-Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,4–3,0; Stromverbrauch: kombiniert 20,8–12,7 kWh/100 CO2-Emissionen: 79–7079–70 g/km;g/km; Stromverbrauch: kombiniert 20,8–12,7 kWh/100 km km CO2-Emissionen:

I|N|H|A|L|T

3

4

TIMES 03/15

TRADITION. ZUKUNFT.

DER NEUE 911 CARRERA.

PORSCHE AKTUELL

Wieder einmal geht es um alles. Darum, einen Sportwagen zu

Die Formensprache und Linienführung der neuesten Modell-

bauen, der anders ist – anders als erwartet. Darum, all die

generation führen die Tradition des 911 fort und skizzieren gleich-

Rennsiege, Träume und tausende von Ideen im Herzen zu

zeitig die Zukunft des 911. Auch die umfangreiche Ausstattung

bewahren – und den Blick nach vorn zu richten. Um einen

verdeutlicht, welches Ziel bei der Entwicklung zugrunde lag: der

Sportwagen zu bauen, der so schön ist wie am ersten Tag.

Gegenwart immer eine Fahrzeuglänge voraus zu sein – mit serien-

Und dabei mehr kann, mehr leistet und weniger verbraucht als

mäßigen Effizienz- und Assistenzsystemen sowie innovativem

je zuvor. Das ist Porsche Tradition. Dafür geben unsere Ingeni-

Infotainment.

eure alles. Für den besten 911 aller Zeiten: den neuen 911.

Bei

Der neue 911 zeigt unmissverständlich: Um mehr PS allein ging Porsche gibt es keine Konventionen oder Denkver-

es bei Porsche noch nie. Sondern um mehr Ideen pro PS. Um

bote. Was allein zählt, ist die Frage: Wie können wir

Motoren, die effizienter sind, nicht größer. Um ein Design, das

den Sportwagen der Zukunft gestalten? Der neue

Prinzipien folgt, nicht der Mode.

911 beantwortet diese Frage mit einem Quantensprung bei der Performance. Neu entwickelte Biturbo-Motoren verbinden hohes

Wie viele innovative Ideen und traditionelle Werte sonst noch im

Drehvermögen mit dem legendären Klang eines 6-Zylinder-Boxer-

neuen Porsche 911 stecken, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.

motors – bei deutlich gesenktem Verbrauch.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken.

Porsche 911 Carrera Cabriolet · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 11,9–9,9 · außerorts 6,5–6,2 · kombiniert 8,5–7,5; CO2-Emissionen: 195–172 g/km

5

TIMES 03/15

4 6

ÜBERZEUGENDE ARGUMENTE.

DIE HIGHLIGHTS DES NEUEN 911. Entspannung: täglich Das auf Wunsch für alle Modelle erhältliche Liftsystem hebt den 911 an der Fahrzeugfront um ca. 40 mm an – bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 35 km/h. So sorgt das neue System dafür, dass Bordsteine, Rampen und Garageneinfahrten keine sportliche HerausfordeHerausforde rung mehr darstellen.

Design: geschärft Die Porsche Designer haben den neuen 911 noch präziser gezeichnet: mit einem neuen Lichtdesign, das mit 4-Punkt-LED-Tagfahrlicht, dreidimensionalen HeckHeck leuchten und 4-Punkt-Bremsleuchten zukunftsweisende Akzente setzt. Und einem markanten Front- und HeckHeck design, das die Sportlichkeit des neuen 911 klar erkennen lässt.

Leistung und Effizienz: gesteigert Neu entwickelte Biturbo-Motoren sorgen für mehr Leistung, deutlich mehr Drehmoment, hohes DrehverDrehver mögen – und weniger Verbrauch. Mit 6 Zylindern, 3,0 Liter Hubraum und in zwei Motorisierungsvarianten: varianten: mit 272 kW (370 PS) im 911 Carrera und mit 309 kW (420 PS) im 911 Carrera S.

Fahrdynamik: enorm Die auf Wunsch für den 911 Carrera S erhältliche Hinterachslenkung steigert Performance und AlltagsAlltags tauglichkeit gleichermaßen. Das Ergebnis: ein besonders leichtes Handling – bei deutlich gesteigerter Fahrstabilität.

PORSCHE AKTUELL

Sport: rundstreckentauglich Der vom 918 Spyder abgeleitete Mode-Schalter am Lenkrad sorgt für ein Fahrgefühl wie im Cockpit eines Rennwagens. Ohne die Hand vom Lenkrad zu nehmen, können Sie zwischen vier Einstellungen wählen: Normal, SPORT, SPORT PLUS sowie dem Individual Modus, mit dem Sie das Fahrzeug noch individueller auf Ihren Fahrstil abstimmen können.

Sicherheit: verstärkt Die Dimensionierung der Bremsanlage wurde in den neuen 911 Modellen der gesteigerten Leistung angeange passt. Der optionale Spurwechselassistent überwacht zudem mittels Radarsensoren den Bereich hinter dem Fahrzeug und den toten Winkel – für mehr Fahrspaß mit mehr Sicherheit.

Connect Plus: weltverbunden Immer an Bord: das Connect Plus Modul, über das Sie Ihr Smartphone optimal mit Ihrem Porsche verbin verbinden können. Erleben Sie innovatives Infotainment mit Online-Navigation, Apple CarPlay ®, Telefonmodul und zukunftsweisenden Connect Apps.

Sound: mehr 911 Die neue Sportabgasanlage mit mittigen Endrohren erzählt von der Heimat des 911: der Rundstrecke. Zwei Katalysatoren und ein Endschalldämpfer münden in zwei mittig angeordneten Endrohren. Für beeindrucken beeindruckende Resonanz, intensiven Sportwagensound – und Gänsehaut auf Knopfdruck.

Porsche 911 Carrera S Cabriolet · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 12,3–10,2 · außerorts 6,7–6,5 · kombiniert 8,8–7,8; CO2-Emissionen: 202–178 g/km

7

8

PORSCHE LIVE

Porsche Golf Cup 2015.

PERFEKTES GREEN IM BITBURGER LAND. Dass die Eifel ein echtes Motorsport-

Eifelörtchen Wißmannsdorf. Das ist zwar kein

Denn man konnte hervorragende Leistungen

Eldorado ist, weiß (beinahe) jeder. Aber

Golf-Traumwetter, aber echte Golfer lassen

auf dem Weg zum besten Score bewundern.

nur die Golf-Fans unter uns wissen, wie

sich durch ein paar Tröpfchen nicht von einer

Mit viel Elan und feinem Gespür kämpften die

schön auch die Greens in der Eifel sind.

guten Partie abhalten. Bestimmt haben sich

Teilnehmer Schlag für Schlag um den Gewinn

Zum Beispiel im Golf-Resort Bitburger

die Beteiligten trotzdem gefreut, dass wenig

des Tages: den Einzug in die Regio-Finals vom

Land. Hier fand auch in diesem Jahr

später schon aus Nieselregen wundervoller

11. bis 13. September im Teutoburger Wald.

wieder der beliebte Porsche Golf Cup

Sonnenschein wurde. Und würde man dem

Wer sich dort dann durchsetzen kann, qua-

statt. Wie schon 2014 war die Beteili-

Wetter eine Scorecard ausstellen, läge es

lifiziert sich zudem für das große Finale des

gung rekordverdächtig: Etwa 70 Spieler

trotz leicht vermasselten ersten Abschlags

Porsche Golf Cup 2015. Dieses findet vom

kämpften auf einem perfekten Platz um

weit unter Par.

15. bis 18. Oktober im exklusiven Terre

den besten Score. Und konnten gemeinsam einen wundervollen Tag verbringen.

Die

Blanche Hotel Spa Golf Resort in SüdfrankSpannende Spiele um den Sieg

reich statt.

Spannende Puts, schöne Schläge, Birdies besten Tage beginnen

aber leider auch der eine oder andere Bogey.

Perfektes Ambiente

nicht immer perfekt. So

Das „schöne Spiel“ in all seinen Facetten

Die angenehme Atmosphäre des Golf-Resort

war es auch am 3. Juni im

konnten Zuseher und Spieler genießen. Und

Bitburger Land trug dazu bei, dass aus dem

Golf-Resort Bitburger Land. Denn leichter

es war bestimmt nicht nur die Junisonne,

Turnier ein unvergessliches Golf-Event wurde.

Nieselregen empfing die Teilnehmer im

die einige Teilnehmer ins Schwitzen brachte.

Ganz besonders stimmungsvoll war auch die

PORSCHE LIVE

Siegerehrung auf der Terrasse des GolfResorts. Begleitet wurde es von einem

Die besten Scorer in Bitburg

genussreichen Buffet aus schwäbischen

Schon jetzt freuen wir uns auf die nächste

Köstlichkeiten, die perfekt zu den Fahrzeugen

Auflage des Porsche Golf Cup im Jahr

aus Zuffenhausen passten.

2016. Und wir gratulieren allen Spielern aus Bitburg zu einer gelungenen Partie.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Eigentlich ist das eine Weisheit aus dem

Vor allem den Erstplatzierten der

Fußball. Doch sie stimmt auch für Golf. Denn

jeweiligen Brutto- und Netto-Wertungs-

erstens sind wir uns sicher, dass viele der

klassen der Porsche Sonderwertung:

Teilnehmer im nächsten Jahr wieder dabei sind. Und gemeinsam mit uns die 12. Auflage

1. Brutto Herren: Malte von Blankenfeld

des Porsche Golf Cups begehen werden.

1. Brutto Damen: Monika Löf

Zweitens war der Porsche Golf Cup 2015 für

1. Netto A: Jörg Scharff

die Sieger aus Bitburg noch nicht zu Ende.

1. Netto B: Jürgen Fandel

Denn sie konnten sich für die Regio-Finals

1. Netto C: Henry Munster

und vielleicht ja auch für das große Finale qualifizieren.

9

10

PORSCHE CHRONIK

DIE TECHNIK DES

LE MANS SIEGERS.

VOLLER ENERGIE.

Dieser Beifahrer ist ein wahres Energie-

fortschrittliches Technikreglement: Es

Vorderachse auch noch eine Elektroma-

bündel. Ein unscheinbarer Kasten rechts

beschränkt die Energiemenge, die von den

schine. Diese Motor-Generator-Einheit

neben dem Piloten im Porsche 919

Werksautos pro Runde eingesetzt werden

leistet über 400 PS und ist Teil des soge-

Hybrid. Sein Inhalt: Eine Batterie, die

darf. Zugleich ist für Hersteller mindestens

nannten KERS (Kinetic Energy Recovery

ihresgleichen sucht. Ihre Bestimmung:

ein Hybridsystem Pflicht. Kein anderer Pro-

System) zur Rückgewinnung kinetischer

Siegen helfen. Das Resultat: Zum 17.

totyp im Starterfeld verfügt über ein ver-

Energie. Anders ausgedrückt: Das System

Mal stand Porsche in diesem Jahr nach

gleichbar effizientes und komplexes Hybrid-

wandelt Bewegungsenergie in elektrischen

dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans

konzept wie der 919 Hybrid: Als einziger

Strom um – wie ein Dynamo am Fahrrad.

ganz oben auf dem Siegertreppchen.

gewinnt der Porsche Rennwagen mit zwei

Das funktioniert relativ einfach: Beim Be-

Die Batterie ist das Herzstück jenes

unterschiedlichen Systemen Energie zurück.

schleunigen liefert der mehr als 400 PS

ausgeklügelten Systems, mit dem der 919 Hybrid beim Fahren blitzschnell Energie zurückgewinnt, elektrisch speichert und ebenso spontan wieder einsetzt.

Der

starke Elektromotor Zusatzschub und verDas KERS (Kinetic Energy Recovery System) dient zur Rückgewinnung kinetischer Energie. Es wandelt Bewegungsenergie in elektrischen Strom um

Hintergrund: Seit der

– wie ein Dynamo am Fahrrad.

Saison 2014 gilt in der LMP1-Kategorie der

leiht dem Rennwagen nebenbei auch noch die Vorteile des Allradantriebes. Beim Bremsen dagegen schaltet die Steuerung auf Generatorbetrieb, wobei der erzeugte Strom zur Batterie geschickt wird. Zwischen der Elektromaschine und den Rädern sitzt

Den Hauptantrieb liefert der über 500 PS

ein dreistufiges Vorderachsgetriebe, um die

Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC, in

starke Turbomotor an der Hinterachse.

sehr hohe Drehzahlspanne auszugleichen.

der der 919 Hybrid startet, ein besonders

Neben dem Vierzylinder arbeitet an der

Denn immerhin erreicht der Rennwagen auf

PORSCHE CHRONIK

WIE DER 919 HYBRID STROM ERZEUGT UND EINSETZT. der Strecke Geschwindigkeiten von weit

über solche Turbolader – als einziger Sport-

Die Batterie muss in der Lage sein, viel

über 300 km/h.

wagen mit Benzinmotor weltweit übrigens.

Energie in kürzester Zeit schnell zu spei-

Die Leitschaufeln der Turbine lassen sich so

chern und genauso schnell wieder abzuge-

Das zweite Rückgewinnungssystem ist

verstellen, dass schon geringer Abgasdruck

ben. Porsche hat eine flüssigkeitsgekühlte

einzigartig und nutzt die Energie des Ab-

bei niedrigen Motordrehzahlen genutzt wer-

Lithium-Ionen-Batterie entwickelt, die beides

gasstroms. Porsche nennt es Abgas-Ener-

den kann. Die Turbine treibt wiederum einen

kann. Ihr besonderes Kennzeichen ist die

gie-Rückgewinnung, kurz AER. Es nutzt die

Generator an, der elektrische Energie er-

Bauweise. So sind ihre Lithium-Eisen-

Energie aus dem geteilten Abgasstrom: Wie

zeugt. Diese über das AER erzeugte Energie

Phosphat-Zellen mit einer extrem gleichmä-

bei jedem Turbomotor sorgt ein sogenann-

wird ebenfalls in der Batterie gespeichert.

ßigen Kühlung ausgerüstet. Die Zellen selbst

tes Wastegate-Ventil dafür, dass dem Lader

Beim Gas geben steht sie dann wieder für

sind auf dichtestem Raum vibrationsge-

nur soviel Abgasdruck zugeleitet wird, wie

den Antrieb über die Elektromaschine des

dämpft gelagert. Beides führt zu einer sehr

er momentan benötigt und verarbeiten kann.

KERS an der Vorderachse zur Verfügung.

gleichmäßigen Zell-Temperaturverteilung –

Das überschüssige Gas strömt am Lader

und damit unter anderem zu einer hohen

vorbei Richtung Schalldämpfer. Die darin

Das AER (Abgas-Energie-Rückgewin-

enthaltene Energie nutzt das AER: Sofern

nung) nutzt einen Teil des

der Abgasstrom nicht für den Antrieb des

Abgasstroms, der nicht für den Antrieb

Mit diesem Hybridsystem ist der 919 Hybrid

Haupt-Turboladers notwendig ist, treibt er

des Haupt-Turboladers gebraucht wird

das einzige Auto im Starterfeld der WEC,

eine VTG-Turbine an – also einen Lader mit

und treibt damit eine Turbine an, die

das sowohl beim Bremsen als auch unter

zusätzliche Energie erzeugt.

Last freiwerdende Energie „aufsammelt“,

verstellbaren Leitschaufeln auf der Eingangsseite. Der 911 Turbo verfügt ebenfalls

Antriebssicherheit und Leistung.

speichert und wieder nutzbar macht.

11

12

PORSCHE LIVE

Kurvenreicher

Fahrspaß

zum höchsten Berg Österreichs.

Land/Region:

Österreich/Kärnten

Start/Ziel:

Zell am See – Gmünd in Kärnten

PORSCHE LIVE

13

Roadbooktour Großglocknerpass. In den Alpen finden sich viele Strecken mit dem Prädikat „besonders fahraktiv“. Schließlich wurden sie bereits vor Jahrzehnten für das Auto erschlossen und sind mit ihren vielen Serpentinen ein Eldorado für Kurvensüchtige. Unser Highlight in dieser Region: der Großglocknerpass.

Mitten

ins Herz des Nationalparks Hohe

offizielle Startpunkt des „Glockners“: Kilometerstein 0. Von hier an

Tauern führt die wohl berühmteste

zeigen ca. alle 200 Meter Granitsteine am Straßenrand, wie viel der

aller Alpenstraßen zum höchsten Berg

Strecke schon zurückgelegt ist. Blaue Infotafeln weisen zudem auf

Österreichs, dem Großglockner (3.798 Meter). Sie führt von Zell

jede einzelne Kehre sowie besondere Sehenswürdigkeiten hin.

am See bis nach Gmünd – beides legendäre Orte für Porsche Fans.

Mit Kurven, wie geschaffen für einen GTS, nimmt die Passstraße schon bald nach Bruck an Fahrt auf. Zu Beginn

Schließlich liegen in Zell am See die Wurzeln der Familie Porsche sowie das Ferry Porsche

Das Panorama begeistert nicht nur Tou-

verlaufen die Kurven noch fließend und weit,

Congress Center und das Porsche Design

risten. Schon seine Majestät Kaiser Franz

wenig später folgen enge Haarnadelkurven.

Studio. Gmünd wiederum ist der Ort, wo

Josef wanderte 1856 den Pass entlang

In 36 Kehren hangelt sich die Großglock-

1948 der erste Sportwagen mit dem Namen

und machte an einer Stelle Rast, die seit-

ner-Hochalpenstraße, wie der Pass offiziell

Porsche fertiggestellt wurde: der Porsche 356.

her „Kaiser-Franz-Josefs-Höhe“ heißt. Von

heißt, auf bis zu 2.504 Meter über dem

Und damit der Urahn eines jeden Boxster GTS

hier aus haben Sie auch heute noch den

Meeresspiegel. Vorbei an blühenden

und Cayman GTS. Auch er mit Boxermotor

besten Blick auf den Großglockner.

Almwiesen, duftenden Bergwäldern und mächtigen Felsen. Und am ewigen Eis:

vor der Hinterachse – auch er also ein echter Mittelmotorsportler. Bevor es allerdings nach Gmünd geht, warten

Der Gletscher des Großglockners, die Pasterze, ist trotz deutlicher

etliche Kilometer mit GTS Feeling auf den Fahrer. Kurvig, sportlich,

Schmelzspuren noch immer der längste der Ostalpen. Den

landschaftlich herausragend. Mit grandioser Streckenführung

Scheitelpunkt des Passes bildet das Hochtor. Ab hier geht es

und herrlichen Panoramaparkplätzen. Die Route startet in Bruck,

zwar wieder abwärts, der Fahrspaß erreicht aber auch danach

in Zell am See. Direkt an der Glocknerbrücke befindet sich der

immer neue Höhen.

Fahrzeit:

ca. 3 Stunden (ohne Pause)

Strecke:

ca. 166 km

Empfohlene Reisezeit:

Anfang Mai bis Anfang November

14

PORSCHE LIVE

Porsche Safe & Fun Day auf dem Nürburgring.

Der Ring glänzte mit Nebel und Sonne. Nebel im Juni? Das kommt eigentlich nie vor. Und kaum einer

Vorteil auf seiner Seite. Das beginnt beim richtigen Beschleunigen

der 24 Teilnehmer des Porsche Safe & Fun Days hat wohl mit

und endet mit dem richtigen Bremsen. All das durften die Teilnehmer

ihm gerechnet. Aber der Nürburgring ist eben der Nürburg-

des Safe & Fun Day mit dem eigenen Porsche erfahren.

ring – und immer für eine Überraschung gut. Umso besser, dass sich beim Safe & Fun Day letztendlich doch die Sonne

Theoretisch ist die Praxis ganz einfach

durchsetzen konnte.

Was macht mein Porsche wann, wie und warum? Darum ging es im

Das

theoretischen Teil des Events. Während draußen der Nebel über Rezept für das perfekte Fahrzeug gibt es nicht!

die Eifel zog, wurden den Teilnehmern die Grundlagen des sicheren

Aber eines ist sicher: Wenn es um sportliches Fah-

und zügigen Fahrens erklärt. Direkt danach ging es auf die Strecke.

ren geht, muss eine Reihe von Zutaten stimmen.

Schließlich wollten alle herausfinden, wie sie das neu erworbene Wis-

Leistung ist da nur eine. Dazu kommen Traktion, Handling, die perfek-

sen in die Praxis umsetzen können. Fachkundig angeleitet tasteten

te Balance, Elastizität, Kurvenlage, zupackende Bremsen und nicht

sie sich an den Grenzbereich heran. Adrenalinkicks und erhöhter Puls

zuletzt die Standfestigkeit eines Fahrzeuges. All diese Eigenschaften

inklusive. Und wer weiß, vielleicht ist es dem satten Klang der Moto-

vereint Ihr Porsche in sich. Womit er aber nicht ab Werk ausgestattet

ren zu verdanken, dass die Sonne währenddessen durchkam und die

ist: Er zeigt Fahrern nicht auf Anhieb, wie groß sein Potenzial wirklich

Fahrzeuge in schönstem Licht erstrahlen ließ.

ist. Und es gibt wenige Fahrer, die ihren Zuffenhausener Sportwagen im Alltag wirklich ausreizen.

Sicherheit gewinnt in jedem Fall Sicher auf Gefahrensituationen zu reagieren, ist eine Kunst für sich.

Lust auf den Grenzbereich

Und diese beherrschen die Teilnehmer des Safe & Fun Days nun be-

Eine Möglichkeit, seinen Porsche von der rassigen Seite kennenzu-

stimmt besser. Schließlich widmete sich ein guter Teil des Program-

lernen, sind die Safe & Fun Days. Wie schon der Name sagt, geht es

mes auch diesem Thema. Denn wer ein starkes Fahrzeug zügig fährt,

dabei nicht nur um Spaß. Auch Sicherheit spielt eine bedeutende Rolle.

der geht auf Nummer sicher, wenn er auch als Fahrer echte Stärke

Denn wer weiß, wie man in Grenzsituationen richtig reagiert, hat den

zeigen kann.

PORSCHE LIVE

Fun, Food & Friends Die Stimmung am Safe & Fun Day war prächtig und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. In Getränkepausen und bei Snacks im neu umgebauten Fahrsicherheitszentrum konnten die Porsche Fans ihrer Faszination für diese außergewöhnlichen Fahrzeuge freien Lauf lassen. Ein besonderes Highlight: Ein überragender Sieger im Abschlusswettbewerb. Wir freuen uns schon auf den nächsten Safe & Fun Day. Und werden Sie rechtzeitig über den Termin informieren. Damit auch Sie erleben können, wie stark Ihr Porsche in jeder Lebenslage ist. Porsche Modelle (ohne Plug-in-Hybrid-Modelle) · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 12,7–6,1; CO2-Emissionen: 296–159 g/km; Porsche Plug-in-Hybrid-Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,4–3,0; CO2-Emissionen: 79–70 g/km; Stromverbrauch: kombiniert 20,8–12,7 kWh/100 km

15

16

PORSCHE IM ZENTRUM

Sicher

in die

kalte Jahreszeit. Unser Boxenstopp-Termin im Herbst.

Porsche Modelle (ohne Plug-in-Hybrid-Modelle) · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 12,7–6,1; CO2-Emissionen: 296–159 g/km; Porsche Plug-in-Hybrid-Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,4–3,0; CO2-Emissionen: 79–70 g/km; Stromverbrauch: kombiniert 20,8–12,7 kWh/100 km

PORSCHE IM ZENTRUM

Auch wenn die Tage jetzt zunehmend kürzer werden und sich der Sommer dem Ende nähert, bedeutet das nicht, dass Sie auf Fahrspaß in Ihrem Porsche verzichten müssen. Denn mit der optimalen Vorbereitung können Sie auch bei kalten Temperaturen das einzigartige Porsche Fahrgefühl hinter dem Steuer Ihres Wintersportlers erleben.

Für

maximale Sicherheit und

optimale Traktion sorgen. Gerne verein-

Performance im Winter

baren wir deswegen schon frühzeitig mit

empfehlen wir Ihnen deshalb

Ihnen einen Termin für die Montage Ihrer

einen Boxenstopp bei uns im Porsche

Winterräder. Die Sommerräder können

Zentrum. Vor Ort machen wir Ihren Porsche

Sie bei Bedarf einfach bei uns im Porsche

rechtzeitig fit für die kalte Jahreszeit

Zentrum einlagern.

und sorgen dafür, dass Sie sich auch bei schwierigen Straßenverhältnissen keine

Sie benötigen neue Winterreifen oder

Ihr Ansprechpartner

Gedanken machen müssen.

Winterkompletträder? In Ihrem Porsche

Bei Fragen rund um Ihren Porsche steht Ihnen

Zentrum beraten wir Sie gerne umfassend

unser Serviceberater Herr Thomas Rößler

Spätestens im Oktober ist es auch an der

zu unseren aktuellen Angeboten aus dem

telefonisch unter +49 651 99488-31 oder

Zeit für einen Reifenwechsel. Denn bereits

Tequipment Zubehörprogramm.

ab einer Außentemperatur von sieben Grad

per E-Mail an [email protected] gerne zur Verfügung.

Celsius empfiehlt sich der Wechsel auf

So können Sie auch bei Nässe, Eis und

Winterreifen, die mit ihrer entsprechenden

Schnee mit Sicherheit Porsche typische

Gummimischung für die nötige Haftung und

Performance erleben.

Boxenstopp-Termin Samstag, 17. Oktober 2015

Räderwechsel Montage Ihrer Winterkompletträder EUR 49,–*

Rädereinlagerung Fachmännische Einlagerung unter optimalen Bedingungen inklusive Reinigung der Räder EUR 69,–* * Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer

17

18

PORSCHE IM ZENTRUM

Nachruf

Mit tiefer Betroffenheit und Trauer nehmen

wechselte im Jahr 2014 zum Porsche

wir Abschied von unserem Freund und

Zentrum Trier.

Kollegen

Jörg Daude,

Wir verlieren mit ihm einen zuverlässigen, hilfsbereiten und engagierten Mitarbeiter, der bei allen Kollegen und Kunden wegen

der für uns alle unfassbar plötzlich und

seines stets freundlichen Wesens sehr

unerwartet am 17. Juli 2015 von uns

beliebt war. Er wird uns allen unvergessen

gegangen ist. Im Jahr 2011 trat er in die

bleiben.

Löhr-Gruppe ein. Als Neuwagenverkäufer war er zuerst im Audi Zentrum tätig und

Das Team des Porsche Zentrum Trier.

Gebrauchte Winterkomplettradsätze vom Porsche Zentrum Trier.

18-Zoll Boxster (981) Winterkomplettradsatz*

18-Zoll Carrera (997) C2/C2S Winterkomplettradsatz*

19-Zoll Carrera (997) Winterkomplettradsatz*

Leichtmetallrad in puristischem 5-SpeichenDesign. Profil: 5 mm

Carrera IV-Design. Profil: 6,5 mm

Leichtmetallrad in markantem 5-SpeichenDesign mit offenen Speichen. Profil: 5,5 mm

VA: 8 J x 18 ET 57 mit Reifen 235/45 R 18 94 V M+S. HA: 9 J x 18 ET 47 mit Reifen 265/45 R 18 101 V M+S.

Preis: EUR 1.500,–**

VA: 8 J x 18 ET 57 mit Reifen 235/40 R 18. HA: 10,5 J x 18 ET 60 mit Reifen 265/40 R 18.

Preis: EUR 1.400,–** Für Fahrzeuge ohne Reifendruckkontrollsystem.

VA: 8,5 J x 19 ET 54 mit Reifen 235/40 R 19 92 V M+S. HA: 11 J x 19 ET 69 mit Reifen 285/35 R 19 99 V M+S.

Preis: EUR 1.800,–** Für Fahrzeuge ohne Reifendruckkontrollsystem.

18-Zoll Cayenne S II Rad*

18-Zoll Cayenne Winterkomplettradsatz*

18-Zoll Cayenne S III Winterkomplettradsatz*

Winter, Pirelli Scorpion. DOT 2513

Einteiliges Leichtmetallrad im MehrspeichenDesign. Bis max. 240 km/h. Profil: 6,5 mm

Einteiliges Leichtmetallrad im 5-SpeichenDesign. Bis max. 240 km/h. Profil: 7 mm

VA: 8J x 18 ET 57 mit Reifen 255/55 18 109 V HA: 8J x 18 ET 57 mit Reifen 255/55 18 109 V.

VA: 8 J x 18 ET 53 mit Reifen 255/55 R 18. HA: 8 J x 18 ET 53 mit Reifen 255/55 R 18.

VA: 8 J x 18 ET 53 mit Reifen 255/55 R 18 109 V XL M+S. HA: 8 J x 18 ET 53 mit Reifen 255/55 R 18 109 V XL M+S.

Preis: EUR 1.200,–**

Preis: EUR 1.500,–**

Preis: EUR 1.200,–**

Erhältlich für Cayenne E1.

Nicht in Verbindung mit Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB).

Nicht in Verbindung mit Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB).

* Hinweis: Die abgebildeten Radnabenabdeckungen gehören nicht zum Lieferumfang. Nur solange der Vorrat reicht. ** Preise inkl. MwSt.

PORSCHE CHRONIK

WEIL BESONDERE ZEITZEUGEN einer besonderen Pflege bedürfen.

Das Porsche Zentrum Trier ist offizieller Porsche Classic Partner. Mehr als 70 Prozent aller jemals gebauten Porsche sind

Ihren Porsche Klassiker mit Rat und Tat zur Seite und bieten Ihnen

auch heute noch auf den Straßen dieser Welt unterwegs –

einen allumfassenden Service, der optimal auf Sie und die

und prägen die Faszination Porsche entscheidend mit.

besonderen Anforderungen Ihres Fahrzeugs abgestimmt ist.

Daher ist es uns als Porsche Classic Partner wichtig, die Liebhaber klassischer Fahrzeuge, die ihre Schmuckstücke

Ganz gleich, ob Wartung, Reparatur oder Restaurierung – unser

mit viel Hingabe hegen und pflegen, optimal bei der Erhal-

speziell geschultes Classic Service Team garantiert Ihnen stets

tung ihrer automobilen Schätze zu unterstützen.

kompetente Beratung sowie Service und Reparaturausführungen

Was

auf höchstem Niveau. Und sorgt mit fachlichem Know-how, einem persönlich am Herzen liegt, sollte man

viel Leidenschaft und dem nötigen Maß an Fingerspitzengefühl

nur in die besten Hände geben. Bei uns ist

dafür, dass Sie noch lange Freude an Ihrem einzigartigen Porsche

Ihr besonderer Zeitzeuge deshalb bestens

Klassiker haben. Bei Fragen steht Ihnen Daniel Kepper telefonisch

aufgehoben. Denn als Porsche Classic Partner stehen wir Ihnen

unter +49 651 99488-30 oder per E-Mail an daniel.kepper@

mit unserem großen Erfahrungsschatz in allen Belangen rund um

porsche-trier.de gerne zur Verfügung.

Unsere Leistungen als Porsche Classic Partner im Überblick: • Als Porsche Classic Partner verfügen wir über eine hohe Kompetenz im Bereich der Porsche Old- und Youngtimer, die die fachgerechte Wartung und Reparatur nach Porsche Standards sowie den Handel mit klassischen Fahrzeugen umfasst. • Wir halten Sie zu allen Themen rund um Porsche Classic, wie beispielsweise Teileneuauflagen, stets auf dem Laufenden. • Selbstverständlich werden für alle Servicearbeiten an Ihrem Porsche Klassiker ausschließlich Porsche Classic Originalteile verwendet, die den gleichen hohen Qualitätsstandards entsprechen wie aktuelle Porsche Originalteile. • Unsere speziellen Classic Events laden dazu ein, sich mit Gleichgesinnten über die Legenden der Automobilgeschichte auszutauschen.

19

20

PORSCHE IM ZENTRUM

Neu im Team des Porsche Zentrum Trier:

Daniel Drosse und Thilo Dutz.

DANIEL DROSSE

THILO DUTZ

Seit September verstärkt Daniel Drosse unser Team als Werkstatt-

Bereits Mitte Juni ist Thilo Dutz zu uns gestoßen. Der gelernte

leiter und Serviceberater. Der gebürtige Trierer begann 1982 seine

Kfz-Mechaniker aus Seeheim-Jugenheim verstärkt unser Team tat-

Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Nachdem er seinen Gesellenbrief in

kräftig in der Werkstatt. Der 1992 geborene junge Mann hat seine

der Tasche hatte, war er in verschiedenen Unternehmen der Region

Ausbildung bei MAN Truck & Bus im Januar 2015 abgeschlossen.

tätig. Zuletzt als Werkstattleiter und Serviceberater im Audi Zentrum

In der Zwischenzeit war er in einer freien Kfz-Werkstatt tätig und er

Trier und anschließend in Luxemburg.

freut sich darauf, seine Fähigkeiten in unserer Meisterwerkstatt zu perfektionieren.

In seiner Freizeit ist Daniel Drosse gerne auf zwei Rädern unterwegs – mit seinem Fahrrad. Aber wenn es um Mobilität auf vier Rädern

Jeden neuen Mitarbeiter fragen wir, welcher sein Lieblings Porsche

geht, hat ihn eine Marke schon immer fasziniert: Porsche. Denn hier

ist. Bei Thilo Dutz fiel die Wahl auf den 911 GT3. Und bestimmt

trifft Tradition auf Mythos. Und der Sound der Motoren ist Musik

wird er diesem faszinierenden Fahrzeug bei seiner Arbeit im

in den Ohren von Drosse. Es ist also nur konsequent, dass seine

Porsche Zentrum Trier begegnen. Sein Traum ist es aber, den

berufliche Laufbahn ihn jetzt zu uns geführt hat.

911 GT3 einmal selbst über den Nürburgring zu zirkeln.

Seine Karriere begann Drosse 1982 als Kfz-Auszubildender. Das war

Seine Ausbildung hat Thilo Dutz 2011 in Seeheim-Jugenheim

die Zeit, als sein Lieblings Porsche, der 911, im Martini-Design Erfolge

begonnen. Im Januar 2015 konnte er dann mit seinem Gesellen-

feierte. Und bestimmt hat er diese Erfolge schon als Azubi und ab

brief in der Hand jubeln. Und das sogar als Jahrgangsbester der

1985 als Geselle mitverfolgt. 1994 absolvierte Drosse eine weitere

HWK Rhein-Main. Am 16. Juni trat er dann bei uns seinen Dienst als

Ausbildung zum zertifizierten Kraftfahrzeug-Servicetechniker. 2000

Kfz-Mechaniker an. Seine Hauptaufgaben sind: Wartung, Diagnose

folgte die Weiterbildung zum zertifizierten Serviceberater. Nach mehr

und Instandsetzung der verschiedensten Porsche Modelle.

als 15 Jahren als Kfz-Mechaniker und Teamleiter bei Auto Junk in Trier wechselte Daniel Drosse ins Audi Zentrum Trier. Dort war er bis 2009

Was macht die Faszination Porsche aus? Auch diese Frage haben

als Serviceberater und Werkstattleiter tätig. Im Anschluss daran leitete

wir Thilo Dutz gestellt. Seine Antwort: reinrassige Sportwagen

er die Werkstatt bei Losch & Cie, einem Luxemburger Automobil

„Made in Germany“. Eine edle Hülle und die unschlagbare Alltags-

Handelshaus für die Marken VW, Audi, Porsche und Bentley.

tauglichkeit der Fahrzeuge aus Zuffenhausen.

Wir freuen uns, diesen engagierten Fachmann an Bord zu haben.

In seiner Freizeit kocht Thilo Dutz gerne. Erst vor Kurzem hat er

Und auch Daniel Drosse ist gespannt auf seine neuen Aufgaben.

auch das Kleingärtnern als Hobby für sich entdeckt. Und wenn man

Er liebt den Umgang mit Menschen und arbeitet gerne im Team.

ihn fragt, was die Zukunft bringen soll, dann bekommt man die

Hervorragende Arbeit zu leisten, dafür schlägt sein Herz. Genauso

Antwort: „Früher oder später mache ich noch meinen Meisterbrief.“

wie für die Marke Porsche.

Diese Ambitionen unterstützen wir gerne.

Daniel Drosse, herzlich willkommen im Porsche Zentrum Trier!

Thilo Dutz, herzlich willkommen an Bord!

PORSCHE IM ZENTRUM

0

VON

AUF TOPAKTUELL IN 2,5 SEKUNDEN.

Der direkte Weg zu unseren Neu- und Gebrauchtwagen.

Neuwagen

Gebrauchtwagen Sie wollen sich in Sekundenschnelle ein Bild von unserem aktuellen Fahrzeugangebot machen? Mit dem jeweiligen QR-Code gelangen Sie ohne Umwege zu unseren exklusiven Neuwagen oder jungen Gebrauchten. Die Informationen sind immer auf dem neuesten Stand und für Sie jederzeit schnell abrufbar. Scannen Sie einfach den QRCode – und lassen Sie sich von unseren Porsche Modellen begeistern.

Scannen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet den abgebildeten QR-Code und Sie gelangen sofort zu unseren aktuellen Fahrzeugangeboten. Laden Sie im App Store kostenfrei einen QR-Code Reader herunter.

Porsche 911 GT3 RS · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 19,2 · außerorts 8,9 · kombiniert 12,7; CO2-Emissionen: 296 g/km

21

22

PORSCHE IM ZENTRUM

|

UNSERE JUNGEN GEBRAUCHTEN.

Weitere Informationen und noch mehr attraktive GebrauchtwagenAngebote finden Sie im Internet unter www.porsche-trier.de.

Wahre Größe zeigt sich

Porsche GTS Modelle · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 10,3–8,2; CO2-Emissionen: 239–190 g/km

Porsche Boxster mit PDK, 195 kW (265 PS), EZ 06/12, 49.500 km, basaltschwarzmetallic, Serienausstattung/Sitze Alcantara schwarz, ParkAssistent hinten, Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, automatisch abblendende Innen-/Außenspiegel mit integriertem Regensensor, Porsche Active Suspension Management (PASM), Reifendruckkontrollsystem (RDK), Sitzheizung, SportDesign Lenkrad, 20-Zoll Carrera S Rad u. v. m., EUR 45.500,–

Porsche Boxster S, 232 kW (315 PS), EZ 02/13, 33.340 km, weiß, Kunstlederausstattung/Sportsitz Teilleder schwarz, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS), ParkAssistent vorne und hinten, BOSE® Surround Sound-System, Radnabenabdeckung, Schaltgetriebe, Servolenkung Plus, Sitzheizung, Windschott, Windschutzscheibe mit Graukeil, 20-Zoll SportTechno Rad, MwSt. ausweisbar, EUR 50.900,–

Porsche Boxster S, 232 kW (315 PS), EZ 08/13, 17.980 km, GT-silbermetallic, Lederausstattung inkl. Sitze schwarz, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS), Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul mit universeller Audio-Schnittstelle, ParkAssistent hinten, Innenraumüberwachung, Sound Package Plus, Sportsitze Plus (2-Wege, elektrisch), 20-Zoll Carrera S Rad u. v. m., MwSt. ausweisbar, EUR 52.500,–

Porsche 911 Carrera S mit PDK, 294 kW (400 PS), EZ 11/12, 41.460 km, basaltschwarzmetallic, Lederausstattung inkl. Sitze schwarz, Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul mit universeller Audio-Schnittstelle, ParkAssistent vorne und hinten, BOSE® Surround Sound-System, Porsche Dynamic Light System (PDLS), Sportabgasanlage, Tempostat, 20-Zoll Carrera S Rad u. v. m., MwSt. ausweisbar, EUR 86.500,–

Porsche Panamera S E-Hybrid mit Tiptronic S, 245 kW (335 PS), EZ 02/15, 13.800 km, rhodiumsilbermetallic, Lederausstattung schwarz, Porsche Communication Management (PCM) mit universeller Audio-Schnittstelle, ParkAssistent vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera, BOSE® Surround Sound-System, LED-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS+), 20-Zoll 911 Turbo Design Rad u. v. m., MwSt. ausweisbar, EUR 102.500,–

Porsche Cayenne Diesel mit Tiptronic S, 176 kW (240 PS), EZ 02/09, 91.900 km, basaltschwarzmetallic, Serienausstattung Interieur schwarz, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer, Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul mit universeller Audio-Schnittstelle, ParkAssistent vorne und hinten, Telefonmodul für PCM, elektrisches Schiebe-/ Hubdach aus Glas, 20-Zoll Cayenne SportDesign Rad u. v. m., EUR 33.900,–

PORSCHE IM ZENTRUM

in Kilometern.

Porsche Cayenne Diesel mit Tiptronic S, 176 kW (240 PS), EZ 01/11, 92.000 km, umbrametallic, Lederausstattung umbra Glattleder, Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul, ParkAssistent vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera, Telefonmodul, Komfort-MemoryPaket (14-Wege), Porsche Active Suspension Management (PASM), 8-Gang Tiptronic S inkl. Auto Start-Stop-Funktion, 18-Zoll Cayenne Rad u. v. m., EUR 49.750,–

Porsche Cayenne S mit Tiptronic S, 294 kW (400 PS), EZ 06/14, 23.400 km, weiß, Lederausstattung umbra Glattleder, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS), Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul mit universeller Audio-Schnittstelle, ParkAssistent vorne und hinten, Telefonmodul, Komfort-Memory-Paket (14-Wege), Sportabgasanlage, 19-Zoll Cayenne Turbo Rad u. v. m., MwSt. ausweisbar, EUR 74.900,–

Porsche Cayenne S Diesel mit Tiptronic S, 281 kW (382 PS), EZ 05/13, 53.400 km, tiefschwarzmetallic, Lederausstattung schwarz Glattleder, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer schwarz inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS+), Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul mit universeller Audio-Schnittstelle, ParkAssistent vorne und hinten, BOSE® Surround Sound-System, 21-Zoll Cayenne SportEdition Rad lackiert u. v. m., EUR 74.900,–

Porsche Cayenne S Diesel mit Tiptronic S, 281 kW (382 PS), EZ 08/13, 22.900 km, tiefschwarzmetallic, Lederausstattung schwarz Glattleder, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS), Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul mit universeller Audio-Schnittstelle, ParkAssistent vorne und hinten, 21-Zoll 911 Turbo II Rad mit Radhausverbreiterung u. v. m., MwSt. ausweisbar, EUR 77.500,–

Porsche Cayenne S Diesel mit Tiptronic S, 283 kW (385 PS), EZ 05/15, 9.800 km, moonlightbluemetallic, Lederausstattung schwarz Glattleder, Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System (PDLS), Porsche Communication Management (PCM), ParkAssistent vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera, BOSE® Surround Sound-System, Telefonmodul für PCM, 21-Zoll 911 Turbo Design Rad mit Radhausverbreiterung u. v. m., MwSt. ausweisbar, EUR 102.900,–

Porsche Cayenne GTS mit Tiptronic S, 309 kW (420 PS), EZ 07/14, 21.035 km, weiß, Lederausstattung mit Alcantara schwarz, Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS+), Porsche Communication Management (PCM) inkl. Navigationsmodul mit universeller Audio-Schnittstelle, ParkAssistent vorne und hinten inkl. Rückfahrkamera, BOSE® Surround Sound-System, Telefonmodul, 21-Zoll Cayenne SportEdition Rad lackiert u. v. m., MwSt. ausweisbar, EUR 86.900,–

Alle Preisangaben inkl. MwSt; Zusätzlich anfallende Überführungs- und Zulassungskosten sind direkt an den Händler zu zahlen. Das Angebot ist begrenzt, Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

23

Der einzige Sportwagen, der sich mit einem 911 messen kann: Der neue 911.

Porsche Zentrum Trier Löhr Sportfahrzeuge Vertriebs GmbH Rudolf-Diesel-Straße 15 54292 Trier Tel.: +49 651 99488-0 Fax: +49 651 99488-90 E-Mail: [email protected] www.porsche-trier.de

Porsche 911 Carrera Cabriolet · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 11,9–9,9 · außerorts 6,5–6,2 · kombiniert 8,5–7,5; CO2-Emissionen: 195–172 g/km Porsche 911 Carrera S Cabriolet · Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 12,3–10,2 · außerorts 6,7–6,5 · kombiniert 8,8–7,8; CO2-Emissionen: 202–178 g/km

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.