Download Aktuelle Informationen Spielerportraits Interviews Tabellenübersicht...
www.viktoria-arnoldsweiler.de
B E R T R A M
M Ö T H R A T H - S T A D I O N
OFFIZIELLE VEREINSZEITSCHRIFT DES FC VIKTORIA 08 ARNOLDSWEILER E. V.
Saison 2014/2015 Ausgabe 3
Mittelrheinliga Sonntag, 28.09.2014, 15:00 Uhr VfL Alfter Bezirksliga Freitag, 26.09.2014, 20:00 Uhr Kaller SC
en n o i t a m r o f n I le l e u t k A its a r t r o rp Spiele s w e i v r ht Inte c i s r e üb n e l l e Tab
LieLiebe Fußballfreunde, liebe Viktorianer, herzlich willkommen hier im Bertram MöthrathStadion zu den Meisterschaftsspielen der Saison 2014/15 unserer Seniorenmannschaften in der Mittelrheinliga gegen den VfL Alfter und in der Bezirksliga gegen den Kaller SC. Ein ganz besonderer Willkommensgruß von dieser Stelle aus an unsere Gäste, den Mannschaften aus Alfter und Kall mit ihren Trainern, Verantwortlichen, Betreuern und mitgereisten Fans, sowie die lokale Presse und besonders an die verantwortlichen Schiedsrichtergespanne. In der Mittelrheinliga ist mit dem VfL Alfter ein Tabellennachbar zu Gast. Durch unsere aus den letzten drei Spielen erzielten sieben Punkte konnten wir uns auf den 9. Tabellenplatz verbessern. Eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber dem Spiel Freialdenhoven führte in Walheim zu einem hochverdienten 5 : 0 Sieg. 400 Zuschauer erlebten im Alfterer Waldstadion zwischen dem VfL Alfter und dem Bonner SC ein spannendes, temporeiches und gutklassiges Lokalderby. Lediglich Tore wurden in diesem Spiel vermisst. Durch den Punktgewinn belegt Alfter den 10. Tabellenplatz. All das sind Voraussetzungen die auf ein packendes, tolles Fußballspiel schließen lassen. Unsere junge Mannschaft wird natürlich versuchen auch die Begegnung gegen den Tabellennachbarn zu gewinnen. Auf das Spiel wird Trainer Bernd Lennartz unsere Mannschaft in gewohnter Manier gut einstellen und dafür sorgen, dass wir weiterhin erfolgreich sein können. Dazu wünsche ich sowohl unseren Trainern als auch der Mannschaft viel Erfolg. In der Bezirksliga hatte unsere Reserve am letzten Wochenende spielfrei und belegt trotzdem einen hervorragenden 4. Tabellenplatz. Mit dem Kaller SC ist der aktuelle Tabellenführer und Aufstiegsfavorit zu Gast. Beide Mannschaften trennt in der Tabelle ein Punkt. Der Kaller SC verfügt über eine ausgesprochen starke Sturmreihe und es wird darauf ankommen, wie unsere jungen Spieler die erfahrenen Stürmer aus Kall in den Griff bekommen. Da unsere Reservemannschaft auf dem Kunstrasenplatz weiter ungeschlagen bleiben will und der Kaller SC weiter Tabellenführer bleiben möchte, kann man von einer spannenden Partie, einem Spitzenspiel, ausgehen. Auch für diese Partie wünsche ich Trainer Frank Rombey und unserer Reservemannschaft viel Erfolg. In der Kreisliga B belegt unsere 3. Mannschaft nach ihrem Sieg zu Hause gegen die 2. Mannschaft aus Langerwehe einen tollen 3.Tabellenplatz. An diesem Wochenende ist man in Mariaweiler zu Gast und wird
versuchen Punkte nach Arnoldsweiler zu entführen. Nächsten Freitag kommt es zum Lokalduell gegen Viktoria Birkesdorf II, die Anstoßzeit wird noch mitgeteilt. Liebe Viktorianer, Sponsoren und Gönner: „Denken Sie bitte an unseren Kunstrasen“!!!! Unsere Aktion unter dem Motto: „Werden Sie Kunstrasen-Pate!“ läuft natürlich immer noch. Weitere Informationen erhalten sie unter www.viktoria-arnoldsweiler.de. Allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins, die in den letzten Tagen und Wochen ihren Geburtstag oder ein Familienfest feiern konnten, übermittelt die Viktoria die herzlichsten Glückwünsche. Stellvertretend für alle Fußballfreunde die aus gesundheitlichen Gründen im Moment keine Spiele besuchen können wünscht die Viktoria unserem Ehrenvorsitzenden Hans-Arnold Roevenich alles Gute und eine schnelle Genesung. Ihnen, liebe Zuschauer, wünsche ich unterhaltsame, spannende und faire Spiele und einen angenehmen Aufenthalt in unserem Stadion. Unseren Trainern, Physios, Betreuern, sowie unseren Mannschaft wünsche ich nochmals viel Erfolg. Mit sportlichem Gruß Josef Möthrath 1. Vorsitzender
Unser heutiger Gegner:
Mittlere Reihe v. l.: Michael Melchior (Betreuer), Kevin Krämer, Jonas Greulich, Christian Schneider, Marco Poètes, Alexandros Liontos, Bayram Ilk, Stefan Derigs, David Greulich, Mustafa Cansiz (Trainer), Dieter Neuhaus (sportl. Leiter), Uwe Emons (1. Vorsitzender), Hans Christ (2. Vorsitzender) Obere Reihe v. l.: Theo Mömerzheim (Betreuer), Patrik Dietz, Thorsten Bung, Fabian Heinen, Mehmet Dogan, Christian Hörner, David Podlas, Cenk Durgun, Ulrich Gerhards (Physio) Vordere Reihe v. l.: Burim Mehmeti, Jannik Beckers, Tim Rudersdorff, Abdelmalek Boyaala, Klaus Schnieber, Mateusz Matysik. Der letzte Spieltag: Über diese 90. Minute beim Fußball-Mittelrheinligaderby zwischen dem VfL Alfter und dem Bonner SC wird wohl noch viel geredet werden. Eigentlich waren sich im Alfterer Waldstadion alle Beteiligten einig, dass Alfters Verteidiger seinen Gegenspieler gefoult hatte. Über diese 90. Minute beim Fußball-Mittelrheinligaderby zwischen dem VfL Alfter und dem Bonner SC wird wohl noch viel geredet werden. Eigentlich waren sich im Alfterer Waldstadion alle Beteiligten einig, dass Alfters Verteidiger Alexandros Liontos seinen Gegenspieler Daniel Somuah gefoult hatte, einzig das Schiedsrichtergespann war anderer Meinung und verwehrte dem BSC den Elfmeter. So trennten sich beide Teams am Ende 0:0. Mit dem Punkt konnte vor allem der VfL Alfter gut leben. Dabei offenbarten die Alfterer von Beginn an großen Respekt vor dem Tabellenführer und verteidigten nicht so hoch wie noch in den letzten Spielen. „Wir wollten nicht ins offene Messer laufen und haben daher etwas defensiver gestanden“, erklärte Alfters Sportlicher Leiter, Dieter Neuhaus. Dennoch gehörte dem VfL die Anfangsphase, in der er mit passgenauen Aktionen das Mittelfeld schnell überbrückte. Doch die BSC-Abwehrreihe stand sicher, so dass nur Mehmet Dogan mit einem Schlenzer Torhüter Martin Michel zu einer Parade zwingen konnte. Nach rund 30 Minuten steigerten sich die Gäste und setzten ebenfalls zu ihrem Direktspiel an, ohne Alfters Torhüter Tim Rudersdorff jedoch in Verlegenheit bringen zu können. „Im zweiten Durchgang hat dann bei beiden Teams etwas die Kraft nachgelassen, daher war weniger Tempo im Spiel“, beobachtete zumindest Neuhaus. BSC-Trainer Daniel Zillken attestierte seiner Elf auch im zweiten Abschnitt eine ansprechende läuferische Leistung: „Da haben wir strukturierter nach vorne gespielt und auch die klareren Chancen gehabt.“ Allerdings Daniel Somuah zweimal aus aussichtsreicher Position, zudem besaß BSC-Kapitän Andy Dick eine gute Kopfballchance. Zillken verzichtete in der Schlussphase auf weitere Wechsel, da die Offensivreihe um Somuah, Kelvin Lunga und Rachid Eckert gut harmonierte. So kam die 90. Minute, in der Daniel Somuah eine Flanke antäuschte, von der rechten Seite in den Strafraum zog und plötzlich am Boden lag. „In der 70. Minute hätte der Schiedsrichter den Elfmeter wohl gepfiffen“, mutmaßte Zillken, der sich am Ende aber auch mit dem einen Zähler anfreunden konnte. Durch die Niederlage von Wegberg-Beeck in Bergisch Gladbach bleibt der Bonner SC Tabellenführer und tritt am nächsten Wochenende gegen Brühl an. Der VfL Alfter ist dann in Arnoldsweiler zu Gast. Von Thomas Klinkenbusch Alfter: Rudersdorff, Matysik, Liontos, Hoerner, Greulich (90. Krämer), Isitan, Boyaala, Durgun, Mehmeti (69. Ngatse), Dogan, Ilk (77. Podlas) BSC: Michel, Berg, Dick, Weber, Walbröl, Mager, Wernscheid, Schröer (65. Addai), Lunga, Eckert, Somuah Quelle: http://www.rundschau-online.de/lokalsport-euskirchen/fussball-alle-warteten
Neu im re: im re al,- Heins b al,- M onsc erg hau
Auch bei den heutigen Spielen können wir auf nachfolgende Herren nicht verzichten: Viktoria – Borussia Freialdenhoven
Viktoria II – Alemannia Straß
Michael Olligschläger
Niklas Dahmen
Jorge Morillo-Ramirez und Robin Stoof
Besetzung stand bei Druck dieser Ausgabe noch nicht fest.
Der 7. Spieltag der Mittelrheinliga im Überblick: VfL Leverkusen FC Wegberg Beeck Bor. Freialdenhoven Germ. Erftst. Lechenich TSC Euskirchen SV Eilendorf Vikt. Arnoldsweiler Bonner SC
– FC Bergheim 2000 – TSV Germ. Windeck – Hertha Wahlheim – Alemannia Aachen II – SV Bergisch Gladbach – FC Hürth – VfL Alfter – SC Brühl
Wir sind offizieller Partner von Sky.
___:___ (26.9.) ___:___ (26.9.) ___:___ (27.9.) ___:___ ___:___ ___:___ ___:___ ___:___
1. Mannschaft
Unsere Mannschaften werden ausgestattet von:
2. Mannschaft
Die Tabelle der Bezirksliga Staffel 3:
HAARMOD EN B EI N Öffnungszeiten: Di + Mi 9.00 - 20.00 Uhr Do + Fr 9.00 - 18.00 Uhr Sa 8.00 - 15.00 Uhr Telefon 0 24 21/7 25 39 Kölner Landstraße 78 · 52351 Düren
Kopfsache www.haarmoden-bein.de
Unsere gastronomischen Partner:
3. Mannschaft Unsere 3. Mannschaft hat weiterhin einen guten Lauf in neuer Umgebung. Aus Derichsweiler konnte die Mannschaft einen Punkt entführen, im Heimspiel gegen Langerwehe konnte sogar der dritte Sieg eingefahren werden. Am heutigen Wochenende steht nun das Spiel gegen Mariweiler auf dem Programm. Gegen die Rhenania sollte ein Punktgewinn möglich sein. Das nächste Heimspiel soll am 3.10. gegen Birkesdorf II stattfinden. Eventuell wird das Spiel aber wegen des Kreispokalendspiels noch verlegt!
Unsere Mannschaften werden ausgestattet von:
FC Viktoria 08 Arnoldsweiler ... ... gratuliert allen Geburtstagskindern im September recht herzlich!
Alle Bezirksligisten auf einen Blick
FC Viktoria 08 Arnoldsweiler Bertram Möthrath-Stadion Hölderlinweg 9 · 52353 Düren-Arnoldsweiler
Alemannia Straß Hormerstraße 15 · 52393 Hürtgenwald
Viktoria Frechen Burgstr. · 50226 Frechen
SV Grün Weiß Brauweiler Donatusstr. · 50259 Pulheim
BC Viktoria Glesch/Paffendorf Jahnstraße 10 a · 50126 Bergheim
FC Rheinsüd Köln Sportanlage Sürth Remigiusstr. 13 · 50999 Köln
GFC Düren 99 Mariaweiler Str. 81 · 52349 Düren
Bedburg Herderstr. 2 · 50181 Bedburg
Kall Auelstr. · 53925 Kall
Nierfeld Müsgesauel · 53937 Schleiden
Hürth Barbarastr. 60 · 50354 Hürth
SV Weiden Ludwig-Jahn-Str. 15 · 50858 Köln
Bachem Lindenbuschweg 103 · 50266 Frechen
Schmidt Eichheckstraße 46 · 52385 Nideggen
SV SW Stotzheim Friedrichstraße 100 · 53881 Euskirchen
Kader der 1. Mannschaft für die Saison 2014/2015 Torwart
Stefan Kemmerling (1)
Marcel Reisgies (1)
Paul Schünemann (1)
Stefan Baumgart (21)
Yannick Böhr (4)
Tobias Breuer (20)
Jan Büttgen (22)
Andreas Elsig (19)
Nico Janssen (14)
Manfred Fleps (17)
Onur Isitan (13)
Yunus Kocak (6)
Liridon Qorraj (8)
Muharem Sekerci (10)
Dennis Oepen (3)
Marvin Störmann (15
Felix Wieler (18)
Niklas Wolff (11)
Manuel Spies (5)
Kevin Baumann (9)
Vincent Geimer (7)
Dennis Gülpen (23)
Jannis Steltzner (16)
Bernd Lennartz Trainer
Florian Blaschyk Co-Trainer
Eckhard Hannot Betreuer
Wolfgang Becker TW-Trainer
Ingo Günther Physiotherapeut
Sven Lüttgen Physiotherapeut
Abwehr
Mittelfeld
Angriff
Trainerund Betreuerstab der 1. Mannschaft für die Saison 2014/2015
Kader der 2. Mannschaft für die Saison 2014/2015 Torwart
Denis Kunschke (1)
Dennis Rolski (1)
Fabian Becker (15)
Alen Ceylan (13)
Marcel Demircan (8)
Lars Dresia (5)
Ernst Mulumba (17)
Selim Düskün (7)
Harold Kimuangana (20)
Dominik Klepgen (10)
Gerrit Klepgen (4)
Jan Krischer (19)
Dominik Locker (3)
Patrick von Lüninck (6)
Asmir Nevesinjac (14)
Stavros Tsiakiris (9)
Kerem Türk (18)
Simon Braun (12)
Xhelal Kurtaliqi (11)
Timo Strüver (23)
Frank Rombey Trainer
Marc Lamersdorf Co-Trainer
Andreas Möthrath Betreuer
Wolfgang Hall Betreuer
Ingo Günther Physiotherapeut
Abwehr
Mittelfeld
Angriff
Trainerund Betreuerstab der 2. Mannschaft für die Saison 2014/2015 Sven Lüttgen Physiotherapeut
Kader der 3. Mannschaft für die Saison 2014/2015 Torwart
Achim Greiff (26)
Tobias Werres (1)
Andreas Caspers (5)
Stephan Caspers (15)
Daniel Jörres (3)
David Lison (23)
Kim Müller
Patrick Werres (25)
Thorsten Beu (22)
Benjamin Bläser (6)
Tobias Haacken (4)
Daniel Krauthausen
Lucas Seidscheck (14)
Almin Mulic
Guido Stass (13)
Nicolai Schneider (10)
Toni Schubert
Marvin Wellisch
Rüdiger Rochels
Florian Ubrich
Dennis Becker
Nico Blum
Thomas Braun (21)
Fridolin Kimuangana (11)
Michael Quaglia Trainer
Hans Quaglia Betreuer
Betreuer
Betreuer
Physiotherapeut
Physiotherapeut
Abwehr
Mittelfeld
Angriff
Trainerund Betreuerstab der 3. Mannschaft für die Saison 2014/2015
... für unsere VIKTORIA-Fans aus dem VIKTORIA-Fan-Shop!
NEU! VIKTORIA Fan-Uhr! Mit Quartzuhrwerk aus dem Hause CITIZEN! Rindsleder-Armband, wasserdicht bis 3 ATM
25,00 €
Alle Mittelrheinligisten auf einen Blick
FC Viktoria 08 Arnoldsweiler Bertram Möthrath-Stadion Hölderlinweg 9 · 52353 Düren-Arnoldsweiler
FC Berheim Jahnstadion Sportparkstr. · 50126 Bergheim
SV Bergisch Gladbach 09 Belkaw Arena Paffrather Str. 133 · 51465 Bergisch Gladbach
Hertha Walheim Schleidener Str. 73 · 52076 Aachen
SV Eilendorf Schleidener Str. 73 · 52076 Aachen
Hürth Jahnstr. · 50226 Frechen
VFL Leverkusen Tannenbergstr. 54 · 51373 Leverkusen
SC Brühl Kunstrasenplatz Schloßparkstadion Bonnstr. 21 · 50321 Brühl
TSV Germania Windeck Sportpark Germania Sportplatzweg 2 · 51570 Windeck
SC Germania Erftstadt-Lechenich e. V. Kunstrasenplatz Erftstadt Kölner Ring · 50374 Erftstadt
Borussia 1912 Freialdenhoven Ederener Str · 52457 Aldenhoven
BSC Bonn Kunstrasen Pennenfeld Mallwitzstr. · 53177 Bonn
FC Wegberg-Beeck Waldstation Kiefernweg · 41844 Wegberg
VfL Alfter Kunstrasenplatz Alfter Strangheidgesweg 100 · 53347 Alfter
Alemannia Aachen Nachwuchszentrum Krefelder Str. 205 · 52070 Aachen
ETSC Borussia 1912 Euskirchen Rasenplatz Erftstadion Erftstr. · 53879 Euskirchen
Impressum Herausgeber: FC Viktoria 08 Arnoldsweiler e.V. · An der Kreisbahn 41 · 52353 Düren · Tel. (0 24 21) 8 29 90 · E-Mail:
[email protected] Redaktion: Achim Greiff, Frank Rombey · V. i. S. d. P. G.: Josef Möthrath, Peter Schaffrath Layout & Druck: Porschen & Bergsch Mediendienstleistungen · www.porschen-bergsch.de