Aktuelle Ausgabe des Kiezflyers

March 18, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Aktuelle Ausgabe des Kiezflyers...

Description

rv

Se

ro

Vor allem die Männer im Kiez plaudern gerne und sind zudem spendabel. Manche Senioren kommen früher zum Termin, setzen sich in die gemütliche Sitzecke und genießen es, ein wenig Gesellschaft zu haben. Barbara Schmeißner

10 7

ra st en

K

op

ie

ße

r

+ Re p

ca

-

ba

ic e

na

Liebe Alteingesessene, Liebe Hinzugezogene! Mit diesem monatlich erscheinenden Faltblatt wollen wir Ihren Blick auf unser Alt-Treptow lenken: Auf die Vielfalt von Händlern und Dienstleistern, die es hier gibt, auf die netten Gesichter und die Geschichten, die sie zu erzählen haben. Auch in kultureller Hinsicht hat unsere Nachbarschaft Einiges zu bieten. In unserer Programmübersicht auf der Rückseite finden Sie die aktuellen Termine für diesen Monat. Immer wieder werde ich gefragt oder gebeten, über Einrichtungen, Künstler oder Privatpersonen zu berichten. Dieser Flyer will aber ausdrücklich die Gewerbetreibenden stärken (Stichwort „Lokales Handeln“) und unsere Straßen durch eine Vielzahl kleiner Läden lebendiger machen. Zudem arbeite ich ehrenamtlich, bin aber als Selbstständige darauf angewiesen, Geld zu verdienen. Vielleicht haben Sie, liebe/r Leser/in, Lust, über die vielen interessanten Menschen und Projekte in unserem Kiez zu schreiben. Melden Sie sich doch einfach! Barbara Schmeißner ([email protected])

Els

Ihre Kunden kennen sie unter dem Namen Ines. Darauf hat Frau Steckermeier bestanden, nachdem ihr Name immer falsch ausgesprochen wurde. Sie redet nicht gerne beim Haareschneiden, das macht sie nur unkonzentriert und langsamer. Dafür läuft immer schöne, ruhige Musik im Hintergrund und die Frisuren gelingen ihr umso besser. In ihrer 20jährigen Laufbahn hat sie eine große Stammkundschaft gewonnen. Es kommen Leute bis aus Spandau zu ihr. Außerdem betreut sie als Lehrausbilderin die Azubis. Frau Steckermeier hat schon ihre Lehre hier gemacht, 1987, als der Friseursalon noch „PGH Figaro“ hieß. (PGH = Produktionsgenossenschaft des Handwerks) Damals waren Damen- und Herrensalons streng getrennt, die Filiale in der Karl-Kunger-Straße war für Herren reserviert. Frau Steckermeier hat trotzdem hin und wieder Damen frisiert, weil es ihr Spaß machte. Nach der Wende durfte sie in den schicken neuen, „westlich“ gestalteten Damensalon in Baumschulenweg wechseln, das war eine Auszeichnung für sie. Aus der „PGH Figaro“ war die „Treptower Figaro GmbH“ geworden. Die andere Filiale in der Plesser Straße hat ein anderes Ambiente und dementsprechend andere Kunden. Die wollen nicht in die Karl-Kunger-Straße kommen und umgekehrt. Die Friseurinnen helfen sich aber gegenseitig bei Engpässen wie Krankheiten aus. Lange Zeit gab es in der Karl-Kunger-Straße ein durchgängiges Team. Dann häuften sich die Wechsel: Eine machte ihren Meister, eine andere wurde schwanger.

Bei einem Engpass gingen einige Angestellte in eine andere Filiale und blieben dort. Die Azubis wollten nach der Lehre woanders hin, sich ausprobieren oder näher in der City arbeiten. Seit September ist das Team aber wieder ziemlich fest. Vor der Wende gab es viele gute Geschäfte in der Straße. Damals gingen die Angestellten gerne die Straße hoch und runter zum Schauen und Einkaufen. Anfang der 90er gab es einen Boom, etliche neue Geschäfte öffneten. Heute macht der große Ladenleerstand die Straße unattraktiv, obwohl die Häuserfassaden neu und ansehnlich geworden sind. Viele Leute aus ganz Deutschland sind nach Alt-Treptow zugezogen, das Publikum ist alternativer. Aber gerade im Herbst ist es abends richtig gruselig. Es fehlen Licht und Leben. Im Vergleich zu den 90er Jahren sind jetzt wesentlich weniger Kunden im Salon. Das ist vor allem schlecht für die jungen Mitarbeiterinnen, die auf Stammkundschaft und Trinkgelder angewiesen sind. In anderen Salons in attraktiverer Lage gibt es mehr Laufkundschaft. Beim 10Euro-Friseur ist die Zeit für einen Haarschnitt mit 15 Minuten vorgegeben. Da bleibt für ein Gespräch keine Zeit. Gerade das macht aber für andere den Gang zum Friseur so attraktiv.

Kultur & Gewerbe im Kiez Dezember 2007

py

Gerade Männer plaudern gern

in Alt-Treptow

co

Handel und Dienstleistung

Vielen Dank für die Übernahme der Druckkosten! Karl-Kunger-Str. 59

Buchhandlung „Buchfinger“, Plesser Straße 1 ELSENSTEIN Restaurant, Elsenstraße 7-8 Fotostudio Pahl, Karl-Kunger-Str. 28

cop

Kulturelle Veranstaltungen

in Alt-Treptow /Dezember 07

senioren

hingehen

Akkordeon und Gesang

Plakate, Illustrationen und Karikaturen noch bis 31.12. in der Nachbarschaftsgalerie, Karl-Kunger-Straße 15

in der Seniorenfreizeitstätte, Karl-Kunger-Str. 30 mit dem Duo Cornelius, Eintritt frei Do 6.12. ab 14 Uhr

Wir bitten zum Tanz mit Herrn Hoffmann, Eintritt frei Do 13.12. ab 14 Uhr

Weihnachtsfeier mit dem Trio „Frau Delling“, Eintritt frei Do 20.12. ab 14 Uhr

kids & teens Kinderdisko „Dancing Together“ Mi 5.12. 17 bis 19 Uhr Tanzvorstellung, Musik und Kinder-Cocktail-Bar im Jugendkunst- und Begegnungszentrum „Gérard Philipe“, Karl-Kunger-Straße 29/30

Frühlingserwachen Premiere der Jugendtheatergruppe Fr 7.12. 19 Uhr im JuKuZ „Gérard Philipe“, Karl-Kunger-Str. 29/30

Gypsy Opera - eine poetische Reise nach Irgendwo Sa 1.12., 8.12. und 15.12., 16 Uhr So 2.12., 9.12. und 16.12., 16 Uhr im Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi e.V., Bouchéstr. 74

Adventsfeuer mit weihnachtlichem Markt (Eintritt frei!) So 2.12., 9.12. und 16.12., 16 bis 20 Uhr auf dem Abenteuer- und Bauspielplatz Kuhfuß, Karl-Kunger-Str. 29

Veranstaltungen für den kommenden Monat bitte bis spätestens 20. melden bei: [email protected] Unser Hauptaugenmerk liegt bei lokalen Veranstaltungen, die sich an Menschen in der Nachbarschaft richten. Termine größerer Veranstalter finden Sie unter: www.arena-berlin.net, www.eierschale-zenner.de www.theater-grashüpfer.de, www.insel-berlin.net Termine für Treptow-Köpenick: www.schockverlag.de Nähere Infos zu Veranstaltungen: www.kungerkiez.de Gestaltung: B. Schmeißner, www.grafik-schneiderei.de

Manfred Bofinger

Das Leben eben - Wo geschieht´s ... im Kiez Lesung aus „Bofis“ Büchern Do 20.12. 19.30 Uhr in der Nachbarschaftsgalerie, Karl-Kunger-Straße 15

Ich bin nicht Shrek 2, ich bin Hartz Vier!!!

Lazy Sunday jeden So ab 14 Uhr Livemusik, Kinderprogramm und Kinderkino auf der Insel Berlin, Alt-Treptow 6

regelmäßig in der Nachbarschaftsgalerie, Karl-Kunger-Str. 15

Selbstverteidigung jeden Mo 18.30 bis 19.45 Uhr

Lesungen mit klassischer Musik

Tai Chi Chuan

und rauchfreies Frühstück an den Adventssonntagen 9.30 bis 16 Uhr im Karla, Karl-Kunger-Straße 15

jeden Mo 17 bis 18.20 Uhr

insel.mittwoch feat. Stagediver jeden Mi 19.30 Uhr Getränke ermäßigt, Eintritt frei auf der Insel Berlin, Alt-Treptow 6

Hatha-Yoga mit Swenja Maas jeden Di ab 18.30 bis 20 Uhr

Treptower Tauschring jeden Do 17 bis 19 Uhr, Tel 23 61 71 25

Achim Naujokat

Auszeit-Tango

Liederabend Fr 14.12. 21 Uhr im Brick‘s, Plesser Str. 6

jeden Mi ab 19.30 Uhr

treffen Inselflohmarkt So 2.12., 16.12. 10 bis 16 Uhr auf dem Inselmarkt, Karl-Kunger-Straße 56

Treffen der KungerKiezIni Do 13.12. 20 Uhr in der Nachbarschaftsgalerie, Karl-Kunger-Straße 15

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.