Aktionsprogramm Flüchtlinge im Ostalbkreis

March 11, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download Aktionsprogramm Flüchtlinge im Ostalbkreis...

Description

Aktionsprogramm Flüchtlinge im Ostalbkreis

Angesichts des unverminderten Zustroms von Flüchtlingen hat sich das „Aktionsbündnis für Flüchtlinge im Ostalbkreis“ formiert, welches zum Ziel hat, die Aktivitäten der verschiedenen Hilfsorganisationen im Ostalbkreis schlagkräftig zu bündeln. Diesem Aktionsbündnis gehören der Ostalbkreis, die Stadt Ellwangen, die Stadt Aalen, die Stadt Schwäbisch Gmünd, die DRK-Kreisverbände Aalen und Schwäbisch Gmünd, die Diakonie, die Caritas Ostwürttemberg und die Malteser an. Folgende Aktionen und Maßnahmen wurden vereinbart:

1. Einrichtung von dezentralen Kleidersammelstellen •

• •

Dezentral werden in den fünf Raumschaften Schwäbisch Gmünd, Aalen und Abtsgmünd, Ellwangen, Bopfingen und Neresheim sowie Schwäbischer Wald zentrale Kleidersammelstellen eingerichtet. Die Kleidersammelstellen werden durch die DRK-Kreisverbände Aalen und Schwäbisch Gmünd, die Malteser und die Caritas betrieben. In den Kleidersammelstellen wird die Kleidung bereits nach Geschlecht und Größe sortiert, so dass in der LEA selbst kein weiterer Aufwand entsteht.

Folgende Ansprechpartner werden für die Raumschaften benannt: Raumschaft Schwäbisch Gmünd

Verband

Abgabestelle

DRK GD

73525 Schwäbisch Gmünd Weißensteiner Str. 40

DRK Aalen

73430 Aalen Bischof-Fischer-Str. 119

Malteser

73431 Aalen Gerokstr. 2

Caritas + Malteser

73431 Aalen Gerokstr. 2

Aalen + Abtsgmünd

Ellwangen Bopfingen + Neresheim Schwäbischer Wald

DRK Aalen DRK GD

73441 Bopfingen Am Stadtgraben 16 73569 Eschach In der Beige 3

Ansprechpartner/ Kontakt 07171/350666 Herr Ruf 07361/951-333

Herr Felgenhauer/ Herr Schiele 07361/9394-11 Herr Felgenhauer/ Herr Schiele 07361/9394-11 Herr Ruf 07361/951-333 07171/350666

2 2. Einrichtung eines Kleiderwarenhauses in der LEA in Ellwangen Angedacht ist die Einrichtung eines Kleiderwarenhauses in der LEA, das von DRK, Maltesern, Caritas und Diakonie in eigener Regie betrieben wird.

3. Benennung von Flüchtlingsbeauftragten Zur Koordination der Flüchtlingsarbeit im Ostalbkreis wird ein kommunales Netzwerk aufgebaut. Von den Städten und dem Landkreis werden daher als zentrale Ansprechpartner für alle Fragen und Anregungen Flüchtlingsbeauftragte bestellt: Organisation Flüchtlingsbeauftragte/r Landratsamt Flüchtlingsbeauftragte Aalen

Ansprechpartner Frau Diana Kurschat Frau Katja Stark

Flüchtlingsbeauftragte Schwäbisch Gmünd

Frau Daniela Dinser

Flüchtlingsbeauftragter Ellwangen

Herr Jürgen Schäfer

Kontakt 07361/503-1799 [email protected] 07361/52-1247 [email protected] 07171/603-3251 [email protected] 07961/84208 [email protected]

4. Einrichtung von Hotlines Für die Beantwortung von Anfragen zu allen Bereichen der Flüchtlingshilfe werden bei den Hilfsorganisationen, den Städten sowie beim Ostalbkreis Hotlines eingerichtet:

Organisation

Ansprechpartner

Kontakt

DRK Schwäbisch Gmünd

diverse Mitarbeiter

07171/350666

DRK Aalen

diverse Mitarbeiter

07361/951-333

Malteser Caritas

Herr Felgenhauer Herr Schiele Herr Felgenhauer Herr Schiele

07361/9394-11 07361-9394-11

Diakonie

diverse Mitarbeiter

07361/370510

Landratsamt Flüchtlingsbeauftragte Aalen Flüchtlingsbeauftragte Schwäbisch Gmünd Flüchtlingsbeauftragter Ellwangen

Frau Kurschat

07361/503-1799

Frau Stark

07361/52-1247

Frau Dinser

07171/603-3251

Herr Schäfer

07961/84208

3

5. Einsatzeinheit „Soforthilfe“ Bei DRK und den Maltesern wird die Einsatzeinheit „Soforthilfe“ eingerichtet. Sie ist zuständig für die zentrale und kurzfristige Organisation von Hilfsgütern aus den Bereitschaften wie z.B. Decken, Feldbetten, Hygieneartikel.

6. Sozial- und Verfahrensberatung sowie Ehrenamtskoordination und Kinderbetreuung in der LEA Das DRK und die Diakonie sind für die Sozial- und Verfahrensberatung in der LEA zuständig. Sie sind wie folgt erreichbar: Organisation DRK Diakonie

Ansprechpartner Frau Stumpp-Dülch Frau Soppa

Kontakt 07961/9331-203 07961/9331-201

Die Caritas ist für die Ehrenamtskoordination und die Kinderbetreuung in der LEA zuständig und ist wie folgt erreichbar: Caritas

Frau Raubach Frau Pravilov

07961/9331-204

7. Ehrenamtskoordination Der Ostalbkreis richtet in den fünf Raumschaften Aalen, Schwäbisch Gmünd, Ellwangen, Bopfingen/Neresheim und Schwäbischer Wald jeweils Stellen zur Ehrenamtskoordination ein.

Aalen, 28. September 2015

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.