Automarder
heute im heide kurier Walsrode Peer Steinbrück zu Gast in Stadthalle Soltau Ansprechpartner für Briten-Abzug
Seite
Seite
Schneverdingen Schroeter und Breitfelder auf der Bühne Seite Schneverdingen Klassisches Konzert in Peter und Paul
Seite
2
Schwalingen Harmonikaspieler treffen sich
Seite
6
3
Bispingen Ausbildungsmesse in Grund- und Oberschule Seite
8
3
Hermannsburg Kulturinitiative lädt zu neuer Ausstellung
9
4
Soltau Interkulturelle Woche mit großem Programm Seite
Seite
16
heide
HEIDEKREIS. Unbekannte Autoaufbrecher schlugen am Sonntagnachmittag auf beliebten Wanderparkplätzen zu: Auf dem Parkplätzen „Pietzmoor“ in Schneverdingen und „Behringer Heide“ bei Niederhaverbeck zertrümmerten die Täter jeweils eine hintere Seitenscheibe und gelangten so an die auf dem Rücksitz der Autos abgelegten Handtaschen. Die Polizei weist nochmals darauf hin, daß in Fahrzeuginnenräumen zurückgelassene Gegenstände immer eine Verlockung für Gelegenheitsdiebe darstellen. Bei den aktuellen Fällen übersteigt der Sachschaden den Wert der gestohlenen Gegenstände erheblich.
Kieler Knabenchor kommt
flage Verteilte Au plare em 45.900 Ex
kurier
Am Sonnabend, den 21. September, um 19 Uhr, gibt der Kieler Knabenchor in der Peter-und-Paul-Kirche Schneverdingen ein Konzert. Die rund 40 Jungen und jungen Männer des Chores widmen sich anspruchsvoller Chormusik aller Epochen. Am Samstag erklingen unter anderem Werke von Hans Leo Hassler, Giovanni Pierluigi da Palestrina, Josef Rheinberger, Vytautas Miskinis und Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird eine kleine Kollekte erbeten. Etliche Konzertreisen haben den Chor bereits in viele euInternet: www.heide-kurier.de ropäische Länder und in die USA geführt. Das Ensemble, das in diesem Jahr 45 Jahre alt geworden ist, wird Fax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49 heute von Hans-Christian Henkel geleitet.
h am Mittwoc
Mittwoch, 18. September 2013 Nr. 75 / 34. Jahrgang Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14
Mensch und Natur
Verein „LichtSpiel“ lädt zur „Premiere“ Arbeitsgruppe „Mehr Kino in Schneverdingen“: Gründungsversammlung
Das Bild „Zwischenwelten“ (Foto) und weitere Werke von Traute Köhler sind vom kommenden Mittwoch an in einer Ausstellung im Soltauer Café „Chocolat“ zu sehen: Die Malerin und Objektkünstlerin aus der Böhmestadt präsentiert hier unter anderem ihren Bilderzyklus „Baum des Lebens“, in dem sie die Verbindung von Mensch und Natur thematisiert. Die Ausstellung ist vom 25. September bis zum 5. November während der Öffnungszeiten von 9 bis 18 Uhr (Montag Ruhetag) zu bestaunen.
Guttempler jetzt in Zion SOLTAU. Die Soltauer Guttempler verlegen ihren wöchentlichen Gesprächs- und Beratungsabend für Sucht- und Alkoholkranke (donnerstags von 19.30 bis 21 Uhr) ab sofort von der Bornemannstraße 8 in das Gemeindehaus der Zionskirche nahe der Walsroder Straße. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne jede Verpflichtung zur Mitgliedschaft, die Arbeit der Guttempler ehrenamtlich.
Neben Informationen zu Suchterkrankungen bietet der Gesprächsabend Gelegenheit, mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen um eigene Fehler und Stärken zu erkennen. Jeder Teilnehmer kann, wenn er es möchte, das Wort ergreifen und seine Situation schildern oder auch nur zuhören. Weitere Informationen gibt es bei Karl-Heinz Dybowski, Ruf (05191) 5409.
Ballett im Bürgersaal
Die Ballettgruppen der Heidekreis-Musikschule laden zu einer Aufführung am 20. September um 15 Uhr in den Bürgersaal der Freizeitbegegnungsstätte in Schneverdingen ein. Unter dem Titel „Katzen und Hunde“ können die Zuschauer bekannten Figuren aus Film und Fernsehen begegnen, wie dem faulen Kater Garfield oder den Aristocats. Ballettlehrerin Sulja Gugenheimer hat mit ihren Eleven ein phantasievolles Programm entwickelt. Bereits ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen, der Eintritt ist frei.
SCHNEVERDINGEN (suv). Das „Drehbuch“ ist fertig, ein „Studio“ gefunden, einen „Filmtitel“ gibt es auch schon, jetzt beginnt das „Casting“: In den vergangenen zwei Jahren hat die Stadtmarketing-Arbeitsgruppe „Mehr Kino in Schneverdingen“ ein Konzept für ein ehrenamtlich organisiertes Filmtheater in der Heideblütenstadt erarbeitet, das im ehemaligen Werkstattgebäude hinter der „KulturStellmacherei“ in der Oststraße entstehen soll (HK berichtete). „LichtSpiel“ wird der Verein heißen, dessen zukünftige Mitglieder den Betrieb des Kinos mitgestalten werden. Bei der Gründungsveranstaltung am 1. Oktober ab 20 Uhr werden im „Löwenbräu“ die „Hauptdarsteller“ an der Vereinsspitze besetzt sowie reichlich Mitglieder für „Nebenrollen“ gesucht. Neben Vorstandswahlen gibt es auch einen umfassenden Einblick in das Kinoprojekt. Eine Vorschau auf die Veranstaltung gaben am vergangenen Montag die Mitglieder der AG rund um Hartmut Fach, Vorsitzender des Kulturvereins Schneverdingen. Die Arbeitsgruppe „Mehr Kino in Schneverdingen“ hofft bei der Gründungsversammlung des Vereins „LichtSpiel“ am 1. Oktober auf viele Interessierte: (v. li.) Wolfgang Schubert, Wolfgang Voigt, Sven Svensson, WerNach der langen Vorarbeit, das ner Mader, Inka Ovens, Julian Kremhart sowie Claas Hammes und Hartmut Fach. Kinoprojekt und dessen Finanzierung auf den Weg zu bringen, möchte die geben: „Um die Eingangstür von der sten zu besetzen“, erklärt Wolfgang Shanty-Chor, die Heidekreis-MusikAG am 1. Oktober nun den Träger- Oststraße aus gemeinsam nutzen zu Voigt, der seit vielen Jahren das VHS- schule, die Tanzschule „Movement“, verein für das Lichtspielhaus aus der können, werden auch noch Räume Kino Soltau betreut. Aber die ehren- die Theratergruppe „Calluna“ und Taufe heben: „An dem Abend wer- des Kulturvereins umgebaut und be- amtlichen Helfer sollen ebenso bei die Musikband „Godwill Intent“, die den die neuausgearbeitete Vereins- kommen eine andere Funktion. So der Filmauswahl mitbestimmen kön- von Sängerin Anna Gette unterstützt satzung vorgestellt und verabschie- entsteht ein neuer gemeinsamer Bi- nen, so Voigt weiter. Es soll ein ‚Mit- wird. „Durch das Programm führt als det und die Mitglieder des Vorstan- strobereich im Foyer des Kinos, und machkino‘ werden“, fügt Fach hinzu. Moderator Frank Jonas“, kündigt des sowie die Beisitzer gewählt“, er- der vorhandene WC-Bereich wird Fach an. „Neben den Auftritten gibt Ferner werde über die Finanzierung klärt Fach. „Außerdem werden die zum Teil für den Durchgang umgees eine Verlosung - Hauptgewinn ist der Baumaßnahme berichtet, so der Beitragssätze für die Vereinsmit- staltet“, erläutert Fach. ein Wochenende für zwei Personen Kulturvereinsvorsitzende, die bis auf gliedschaft festgelegt, und intereszur Berlinale. Zudem verkaufen wir „Natürlich gibt es auch alle Infor- eine Restsumme stehe: „Es fehlen sierte Besucher können dann selbstKalender für 2014 mit Filmklassikerverständlich sofort dem neuen Ver- mationen zum Kino an sich“, so der noch etwa 15.000 der angesetzten motiven, für die sich zwölf SchneKulturvereinsvorsitzende weiter: 210.000 Euro. Die immer noch vorein beitreten.“ verdinger Gruppen und Vereine in „Wann geht es mit der Baumaßnah- handene Finanzlücke soll spätestens Natürlich hoffen die AG-Mitglieder me los, wie viele Plätze hat das Ki- am Freitag, dem 1. November, ge- Pose gestellt haben.“ Alle Einnahauf eine „ausverkaufte Vorstellung“: no, wie oft werden Filme gezeigt und schlossen werden“, hofft Fach. Denn men des Abends sollen komplett Alle interessierten Kinofreunde sei- was kostet der Eintritt? Welches Pro- an dem Abend lädt der neue Verein dem Kino zugute kommen. nen zur Vereinsgründung eingeladen, gramm ist zu erwarten und welche „LichtSpiel“ gemeinsam mit dem KulEinen roten Teppich bekommt das hebt Fach hervor, auch wenn diese Konzepte hat die Arbeitsgruppe, die turverein, dem Stadtjugendring und sich nur über das Projekt informieren über das Abspielen von Kinofilmen dem Jugendbereich der Freizeitbe- Lichtspielhaus zwar nicht, dafür möchten. Und Informationen werde hinausgehen? All diese Fragen sol- gegnungsstätte (FZB) ab 19 Uhr zu übernehmen aber echte Stars die es reichlich geben, versichert der len geklärt werden.“ Außerdem wer- einer Benefizgala in den Jugendbe- Patenschaft: „Schauspieler Rolf Becker, der seit Jahren in WinterVorsitzende des Kulturvereins: „Der den am 1. Oktober das neue Ver- reich der FZB ein. moor ein Häuschen hat und dem KulBauantrag ist genehmigt, so daß die einslogo und die ersten Entwürfe für „Für diesen Abend haben viele be- turverein und der Stadt eng verbunendgültigen Zeichnungen über das die Kino-Homepage präsentiert. freundete Künstler ihre Teilnahme den ist, und Schauspieler Matthias geplante Kino hinter der ‚KulturStellAuf der Gründungsversammlung zugesagt, um ein abwechslungsreiSchloo, gebürtiger Schneverdinger, macherei‘ gezeigt werden können.“ können sich weitere Interessierte in ches Programm zu präsentieren und haben spontan die Schirmherrschaft Auch einen Ausblick auf die ge- Listen für die Arbeiten im erweiterten um die Sache zu unterstützen“, er- für das Kino übernommen“, freut plante Umgestaltung der Räumlich- Vorstand, für den Umbau und für ei- klärt Fach. Unter anderem mit dabei sich Fach. Die beiden aus zahlreikeiten, um einen besseren Zugang ne Mithilfe während des Spielbetrie- sind das Jugendorchester des Kul- chen Filmen und Serien bekannten zum Kinosaal zu ermöglichen, wol- bes eintragen: „Vom Kartenabreißer turvereins, das Impro-Theater „Ra- Mimen haben für die Benefizgala belen die Mitglieder der Arbeitsgruppe bis zum Vorführer sind noch viele Po- batzmarken“, der Schneverdinger reits zugesagt.
Seite 2
Mittwoch,18. September 2013
heide kurier
fundtier-info wildtierhilfe · telefonische Auskünfte von 9 bis 16 Uhr unter Ruf (0 51 91) 39 68 www.wildtier-hilfe.de In den vergangenen Tagen sind wieder einige Fundtiere zur Auffangstation nach Soltau-Mittelstendorf gebracht worden. Jetzt hofft das Team der Wildtierhilfe Lüneburger Heide, daß sich die Besitzer melden - oder, falls nicht, daß sie die Vierbeiner demnächst in ein neues Zuhause vermitteln können. So wurde vergangenen Montag eine Hündin aus Schneverdingen in die Auffangstation eingeliefert, die Passanten vor drei Tagen zwischen Osterwede und Insel aufgelesen hatten. Die schätzungsweise mindestens sechs Jahre alte Hündin, der das Team den Namen „Raja“ gab, hat ein blutiges Ohr und eine entartete Zitze. In der Wildtierhilfe zeigt sie sich freundlich und verträglich mit Artgenossen. Auf den Namen „Victor“ tauften die Mitarbeiter den Kater (Mitte), der vergangenen Sonntag von der die Gemeinde Munster gebracht wurde. Sein Fell ist momentan in keinem guten Zustand, er möchte sich auch noch nicht gern anfassen lassen und ist offensichtlich mit der Situation überfordert. Eine Kennzeichnung konnte das Team bisher nicht finden. Den Namen „Aura“ bekam die Katze (unten), die auf dem Gelände des Südsee-Camps in Wietzendorf gefunden wurde. Die vermutlich ein- bis zweijährige „Samtpfote“ ist sehr verschmust, doch weder gekennzeichnet noch kastriert. Offensichtlich hat sie dieses Jahr Nachwuchs bekommen.
„Stehe zu Steuererhöhung“ SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in Stadthalle Walsrode WALSRODE (mwi). Vom Politikurs gleich in die Stadthalle: Mit 14 Uhr war die Zeit auch für Schüler günstig, um den SPD-Kanzlerkandidaten live zu erleben. Und so waren unter den mehr als 700 Besuchern auch zahlreiche junge Leute, als Peer Steinbrück dann am vergangenen Montag mit einer halben Stunde Verspätung in Walsrode eintraf. In ihrer Heimatstadt von Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt begrüßt, war Steinbrück angereist, um kurz vor Toresschluß schwergewichtige Wahlkampfhilfe für den hiesigen SPD-Bundestagskandidaten Lars Klingbeil zu leisten. Ungewöhnlich das „Arrangement“, das den politischen Stargast für jeden erkennbar auf Augenhöhe mit dem Publikum bringen sollte: Nicht am Pult von der Bühne herunter, sondern stehend am Bistrotisch widmete sich Steinbrück vor dem Plenum zunächst den Fragen der Zuhörer. Hierbei ging es etwa um das Thema Pflege, das der Kanzlerkandidat aufgriff, um den Pflegenotstand zu prophezeien, „wenn wir nichts dagegen tun. Wir werden hier den Beitrag zur Pflegeversicherung um 0,5 Prozent anheben müssen.“ Denn es gebe viel zu tun - von einer vernünftigen Bezahlung der Pflegekräfte bis hin zur Beratzung der Angehörigen. Dort wie auch in der Infrastruktur herrsche Stillstand: „Nicht nur, was Straße, Schiene und Energiewende, sondern auch, was die Datenautobahn, also schnelles Internet, betrifft, leben wir von der Substanz. Selbst
SPD-Kanzlerkandidat in Walsrode: (v.l.) Peer Steinbrück, Lars Klingbeil und Cornelia Rundt. in Rumänien gibt es im Durchschnitt kraft und gleichzeitig auch keine schnelleres Internet als bei uns.“ Stromtrassen wollen.“ Das Thema Bürgerversicherung, die die SPD Kritik auch in Sachen Energiewen- durchsetzen möchte, fehlte in Steinde: „Die Regierung Merkel ist da ge- brücks Katalog ebenso wenig wie der landet, wo Rot-Grün schon vor zehn große Bereich der Bildung. Hier müßJahren war. Seitdem wird die Ener- ten die Kommunen in ihren Ausgagiewende vergeigt.“ Allerdings: Off- ben entlastet werden. In diesem Zushore-Windenergie werde im Land sammenhang ging es auch um das gebraucht. „Und das müssen wir föderale Schulsystem: „Die Leuten auch unseren eigenen Leuten sagen: haben die Faxen dicke darüber, daß Es geht nicht, daß wir keine Atom- es 16 verschiedene Schulsysteme in Deutschland gibt. Wenn der Bund bereit ist, dafür mehr Geld in die Hand zu nehmen, dann kann er auch die Melodie mitbestimmen, die von der Kapelle gespielt wird.“ Mit Blick auf eine mögliche Angleichung meinte Steinbrück, eine Revolution habe er dabei jedoch nicht vor. Klare Wort hatte er indes in Sachen Kinderbetreuung: „Wir schaffen das dämliche Betreuungsgeld so schnell wie möglich ab und stecken es in die Kitas.“
16.9. – 22.9 .2013 WOCHE D WIEDERB ER ELEBUNG
brück, habe jedoch eine Vorstellung von diesem Land. Dabei lägen seine Schwerpunkt auf den Komplexen Bildung, Infrastruktur, Reform der Finanzen und Schuldenabbau. Zu alldem, was die SPD dabei auf dem Zettel hat, ist aber Geld nötig: „Wir werden die Steuern für einige in den oberen Gehaltsklassen erhöhen.“ Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte solle von 25 auf 32 Prozent angehoben werden. Zudem solle der Spitzensteuersatz in der Einkommensteuer auf 49 Prozent steigen, wovon auch die Kommunen profitierten. Das beträfe allerdings nur zu versteuernde Einkommen von mehr als 200.000 Euro: „Das sind die fünf Prozent der obersten Einkommensbesitzer.“ Daß Steuererhöhungen stets unpopulär sind und auch der politischen Konkurrenz in die Hände spielen, weiß Steinbrück natürlich: „Dafür gibt es Haue, aber ich stehe dazu.“
Insgesamt warf der SPD-KanzlerZu aktuellen Entwicklungen wie kandiat der jetzigen Regierung Still- etwa dem Ausgang der Landtagsstand vor, nichts sei in den vergan- wahl in Bayern oder Umfrageergebgenen vier Jahren passiert. Er, Stein- nissen äußerte sich Steinbrück nicht, wohl aber zum Syrienkonflikt und einer deutschen Beteiligung an einem möglichen militärischen Einsatz: „Ich bin gegen eine Beteiigung an einer MUNSTER. Der CDU-Stadtvermilitiärischen Intervention. Der Einband Munstermacht auf seinen Fahrsatz chemischer Waffen war ein service zur Wahl aufmerksam. Wer schweres Kriegsverbrechen, und es abgeholt werden möchte, sollte sich muß eine Antwort geben. Aber was an Gerd Engel, Ruf (05192) 2637 bringt eine mehrtägige Militäraktion wenden. Außerdem laden sie Christ- außer möglicherweise einer Eskademokraten zum „CDU-Wahlabend“ lation.“ Hier halte er sich an ein Zitat ab 17.30 Uhr ins Hotel Kaiserhof ein. von Helmut Schmidt: „100 Stunden verhandeln ist besser als eine Minute schießen.“
CDU fährt
Barrierefrei
SCHNEVERDINGEN. Die Peterund Paul-Kirchengemeinde in Schneverdingen bietet im Rahmen des Seniorennachmittags zweimal im Jahr ein barrierefreies Abendmahl an. Am Freitag, dem 20. September, beginnt um 15 Uhr ein Gottesdienst mit Abendmahl in der Schafstallkirche im Südpark. Dort kommt jeder ohne Stufen bis an den Altar. Anschießend sind alle zu einem gemeinsamen Kaffeetrinken im Saal des Gemeindehaus Mitte (Fahrstuhl vorhanden) eingeladen.
Langfinger
260I _ns_h S_o 3124 :h AoRi d_i aRt r P Rer omZ_. 21 Scr 25 Nao 8 _h _ci r Rh h cs Z_h 7 DA P Rer omZ_
SOLTAU. Hin und wieder warfen die Kunden ein paar Münzen, manchmal aber auch einen Schein hinein so füllte sich langsam die Spendendose auf dem Tresen des Soltauer „ma-tino Outlet Stores“ in der Celler Straße. Allerdings nicht bis zum Rand, denn vorher machte ein Unbekannter lange Finger: Er betrat das Geschäft, griff sich die Büchse und verschwand unbemerkt. „Wir sammeln für die ‚Kinderhilfe für Siebenbürgen‘, wobei geschätzte 80 bis 100 Euro in der Spendose waren“, berichtet Filialleiterin Edith Lindner. Was sie besonders ärgere, sei, daß der Dieb nicht nur gestohlen, sondern sich dabei auch noch an Spenden für mittellose Kinder vergriffen habe. Inzwischen ist für die der Schaden behoben: Der Chef der Firma füllte den Spendentopf wieder auf.
impressum
Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Soltau Kirchstraße 4, 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 98 32 - 0 Telefax (0 51 91) 98 32 14 Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 28 vom 1. Oktober 2012. Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Mittwoch, 18. September 2013
Seite 3
heide kurier
Orientierung ermöglichen Briten-Abzug: Ansprechpartner für Betroffene SOLTAU/BAD FALLINGBOSTEL/BERGEN (mwi). Voraussichtlich bis Ende 2015 wollen die britischen Truppen aus Bad Fallingbostel, Oerbke und Bergen abgezogen sein. Damit stehen nicht nur die Landkreise Heidekreis und Celle sowie die betroffenen Kommunen vor der großen Aufgabe der Konversion. Fragen dürften in diesem Zusammenhang auch britische Militärangehörige und deren Familien sowie die zahlreichen Zivilangestellten der britischen Streitkräfte Bieten Beratung in Zusammenhang mit dem Briten-Abzug an: (v.l.) Helma Spöring, Dr. Almut Willenbockel, haben. Hier nun stellen die KomStephan Becker, Daniel Albersmeyer, Anke von Fintel und Rainer Schmuck. munen ab sofort Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung, die für Antworten sorgen sollen. Worum es dabei geht, erläuterte Erste Kreisrätin Helma Spöring am gestrigen Dienstag in Soltau. SOLTAU. Zu einem Vortrag mit blikationen zum Thema Pflege ist er Belastungen für den PflegebedürftiProfessor Dr. Erich Grond zum The- bundesweit bekannt. Gewalt in Pfle- gen, aber auch für die pflegenden AnZusammen rund 700 Zivilbeschäfma „Gewalt in Pflegebeziehungen“, gebeziehungen hat viele Gesichter gehörigen. Professor Grond wird von tigte gibt es in Bad Fallingbostel und laden der Landkreis Heidekreis und und ebenso viele Ursachen. Trotz- 16.30 Uhr bis 18 Uhr in einem an- Bergen. Und ihre berufliche Zukunft die AOK am 23. September in die Bi- dem wird das Thema tabuisiert. Der schaulichen Vortrag über Situationen ist zumeist unsicher: „Zur Zeit gibt es bliothek Waldmühle in Soltau ein. Pflegebedürftige, der Hilfe nicht der alltäglichen direkten und indirek- noch keine Kündigungen, aber irGrond ist Arzt, Theologe und Psy- zuläßt, schafft Konfliktsituationen. ten Gewalt in der Pflege referieren. gendwann im kommenden Jahr ist chotherapeut, der maßgeblich zur Den pflegenden Angehörigen ist ihr Ziel des Vortrages ist es, Hinter- damit zu rechnen. Unser Angebot Entwicklung der Geriatrie beigetra- Gewaltverhalten vielfach nicht be- gründe, alternatives Handeln und kommt deshalb zum richtigen Zeitgen hat. Durch seine zahlreichen Pu- wußt. Im Alltag ergeben sich daraus Konfliktlösungsmöglichkeiten zur punkt“, meint Spöring. Und Dr. Almut Gewaltvermeidung aufzuzeigen. Den Willenbocken vom Landkreis HeideBesuchern wird Raum für Fragestel- kreis: „Viele Betroffene wollen auch lungen gegeben. Weitere Informatio- nicht bis zu ihrer Kündigung warten, nen gibt es bei Karin Kremer vom sondern sich schon vorher orientieLandkreis, Ruf (05191) 970777, und ren.“ Für diesen Personenkreis, so Von „Grün ist die Heide“ von Her- Brigitte Martini von der AOK, Telefon Spöring, gehe es dann unter Ummann Löns über „Wenn auch die (05191) 97339391. Die Teilnahme ist ständen darum, eine neue Stelle zu Jahre enteilen“ von Paul Lincke kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht finden. Und das könne mit Probleund das Wolgalied von Franz Le- erforderlich. men verbunden sein: „Wir können hier har bis zum Swing-Medley reicht das Repertoire am morgigen Donnerstag, wenn Marlies Warnke (Foto), zusammen mit Hans Löffler und Walter Sobzak im Rahmen der Reihe „musik im krankenhaus“ singen und spielen. Das rund halbstündige Konzert beginnt um 19.30 Uhr im Raum Hamburg im Erdgeschoß des Heidekreisklinikums. Der Eintritt ist frei, und das Konzert ist offen für alle Interessierten.
Tabuthema: Gewalt in der Pflege
Operettenmelodien
nur unterstützen“, aber als Hauptakteur komme die Agentur für Arbeit mit ins Boot. Dazu Rainer Schmuck, Bürgermeister von Bad Fallingbostel: „Im Rahmen der Konversionsplanungen habe wir schon mit der Arbeitsagentur gesprochen und sie mit der Personalvertretung der Zivilbeschäftigten zusammengebracht. Hier kann es künftig darum gehen, daß Betroffene durch Fortbildung für den deutschen Arbeitsmarkt qualifiziert werden müssen, weil ihre Qualifikationen vielleicht in Deutschland nicht gelten oder zu speziell sind.“ Zudem gebe es möglicherweise einen Personenkreis von Miltiärangehörigen, die aus dem Dienst ausschieden, mit ihren Familien aber in der Heide bleiben wollten: „Die könnten wir bei der Wohnraumsuche unterstützen. Das sind ja unter Umständen Lebensentscheidungen, und dafür wolle wir Informationen liefern“, so Schmuck weiter. Wichtig sei, rechtzeitig vor dem Abzug darauf aufmerksam zu machen, daß sich die Betroffenen an diese Informationsstellen wenden könnten und sich nicht erst in letzter Minuten orientieren müßten. Dazu, meint Stephan Becker von der Stadt Bergen, „müssen wir in die Kasernen hineingehen, um die Betroffenen ‚abzuholen‘. Es ist wichtig, auszuloten, wo sie den Hauptbedarf haben.“ Um Orientierung, Vermittlung und Kontaktanbahnung, so Becker, gehe es. Und Anke von Fintel vom Landkreis Hei-
dekreis macht deutlich: „Für die Briten ist das nicht leicht, denn sie waren bisher in ihren Kasernen ziemlich abgeschirmt.“ Wie Spöring betont, „haben wir Interesse daran, daß diese Leute hierbleiben. Wir können zwar nicht jedem einen Arbeitsplatz hier garantieren, aber zusammen mit der Arbeitsagentur Unterstützung geben und Kontakte zu den richtigen Stellen ermöglichen.“ Auf diesem Weg wären die Kommunen froh über verläßliche Auskünfte von britischer Seite, wie Spöring einräumt: „Etwas mehr Verbindlichkeit wäre schön. Wir wüßten gern, wann genau der Abzug erfolgen soll. Ansonsten ist es auch für uns schwierig zu handeln. Wir werden noch einmal mit den Personalvertretungen ins Gespräch gehen. Wir haben schon einiges sondiert, aber es gibt noch viele Feinheiten zu klären.“ Vorerst aber stehen für den betroffenen Personenkreis folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Für Bergen: Stephan Becker, Tel. (05051) 47944, E-Mail
[email protected]. Für Bad Fallingbostel: Daniel Albersmeyer, Tel. (05162), EMail
[email protected]. Für den Heidekreis: Dr. Almut Willenbockel, Tel. (05191) 970865, E-Mail
[email protected], und Anke von Fintel, Tel. (05191) 970643, E-Mail
[email protected]
Duo auf der Bühne Georg Schroeter und Marc Breitfelder SCHNEVERDINGEN. Vor gut zwei Jahren schrieb das Duo Musikgeschichte - jetzt sind Georg Schroeter und Marc Breitfelder in Schneverdingen zu Gast: Am kommenden Mittwoch präsentiert der Kulturverein der Heideblütenstadt die beiden Musiker im „La Habana“. Das Konzert beginnt am 25. September um 20 Uhr. Im Februar 2011 gewannen der Sänger und Pianist Schroeter und der Mundharmonikavirtuose Breitfelder als erster europäische Formation die „International Blues Challenge“ in Memphis, und schafften damit das scheinbar Unmögliche: In der 27jährigen Geschichte des weltweit größten Blues-Wettbewerbs wurde der Award erstmalig aus dem Mutterland des
Blues nach Europa entführt. Nach ihrer Auszeichnung tourten Schroeter und Breitfelder quer durch die USA und spielten in den angesagtesten Blues-Clubs und auf großen Festivals. Auch durch den Gewinn des Deutschen Rock-Pop-Preises in sieben Kategorien im selben Jahr hat die Karriere des Duos aus Kiel rasant Fahrt aufgenommen. Unbedarft gehen Schroeter und Breitfelder auf die Bühne und gestalten zusammen mit dem Publikum jeden Abend neu. Ihr Ziel ist es, Emotionen zu erzeugen, die Zuhörer musikalisch in ihren Bann zu ziehen um mit ihnen gemeinsam die Magie der Musik zu erleben. Das abwechslungsreiche Programm enthält kraftvollen und treibenden Blues ergänzt mit vielen artverwandten Stilen wie Rock’n’Roll, R & B und Boogie Woogie, die echte Lebensfreude erzeugen. Dabei ist das Konzept, basierend auf dem einfachen, unverwüstlichen Bluesschema, keineswegs neu, aber in der künstlerischen Durchführung faszinierend. Breitfelder beherrscht das „Mississippi Saxophone“ auf höchstem Niveau und erreicht Dimensionen auf der Mundharmonika, die Zuhörer und Kollegen aus aller Welt faszinieren. Kongenial mit seinem Partner abgestimmt spielt er Töne, Klänge und Harmonien, wie sie selten auf dieser Welt hören kann - aber immer tief verwurzelt in der Tradition des „klassischen“ Harpspiels. Schroeter ist ein Blues-Pianist, der sich auf diesem Instrument so vielseitig und gekonnt auszudrücken vermag, daß die Zuhörer schon während des ersten Liedes von seiner intensiven und souveränen Spielweise begeistert sind. In der minimalen Besetzung kommt die Ausdruckskraft seiner Stimme voll zum Tragen.
Das Duo Georg Schroeter und Marc Breitfelder steht am kommenden Karten gibt es im Vorverkauf in Mittwoch, dem 25. September, im Schneverdingen im „La Habana“ und „La Habana“ auf der Bühne. in der Buchhandlung Carstens.
Lars Klingbeil, Bundestagsabgeordneter für den Landkreis Rotenburg und den Heidekreis
ERSTSTIMME IST KLINGBEILSTIMME
Seite 4
Mittwoch,18. September 2013
Die Altparteien haben versagt. Alles wird teurer. Wir brauchen sichere Renten, faire Löhne und Schutz für die Familien. Statt dessen retten wir griechische Banken. Das zu stoppen, kostet mich nur ein Kreuz. Deshalb wähle ich die
Herausgeber/V.i.S.d.P. : Alternative für Deutschland (AfD), Geschäftsführer: Carl-Heinz Schütte, Schillstraße 9, 10785 Berlin
heide kurier
Ihre Spende hilft
5 Euro für die AfD: E per SMS einfach ALTERNATIV senden an die 81190
Rüdiger Schmitt, bisher Nichtwähler
Kosten zzgl. einer Standar
d-SMS
Sexuelle Übergriffe
Ihre Zweitstimme für die AfD
Rat tagt
NEUENKIRCHEN. Zur öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat Neuenkirchen am Donnerstag, dem 26. September, um 20 Uhr, in Wittes Anzügliche Bemerkungen, obszöGasthaus in Schwalingen zusamne SMS, ungewollte Berührungen men. sexuelle Übergriffe sind unter Jugendlichen keineswegs selten. Aktuellen Untersuchungen zufolge machen fast zwei Drittel der Mädchen, aber auch ein erheblicher Teil der SOLTAU. Nach den positiven ErJungen im Teenageralter unfreiwil- fahrungen der vergangenen Jahre lige sexuelle Erfahrungen. Übergrif- soll es auch 2013 in Soltau wieder eife geschehen vor allem im vertrau- nen ökumenischen „Lebendigen Adten Umfeld: in der Clique, in Verei- ventskalender“ geben: Wer vom 1. nen, auf Partys oder zu Hause. Die bis 23. Dezember ein Datum überTäter sind in der Regel keine „Frem- nehmen möchte, kann sich bereits den“, sondern Bekannte oder Freun- jetzt bei Pastor Claus Conrad, Ruf de. Der soziale Druck in der Gruppe (05191) 5459, E-Mail claus.conund die Angst vor Ausgrenzung kön-
[email protected], oder bei Pastor Carnen es für Betroffene schwer ma- sten Gerdes, Ruf (05191) 4967, Echen, sich zu wehren. So bleiben Mail
[email protected], Grenzverletzungen und Gewalt häu- melden. Bei einem Informationsfig unerkannt – und die Mädchen abend am 29. Oktober um 19 Uhr im und Jungen erhalten keine Unter- Luther-Gemeindehaus wird der Adstützung, obwohl sie dringend nötig vents-Kalender für Interessierte vorwäre. gestellt.
Infoabend zum Präventionsprojekt FASSBERG. „Grenzgebiete - Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen“, zu dem auch ein Theaterstück für Jugendliche und Fortbildungen für Fachkräfte gehören, nennt sich ein Präventionsprojekt der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen für Schule und Jugendarbeit. Dank der Kooperation der Oberschule, des Familienbüros und des Präventionsrates Faßbergs hält das Projekt jetzt Einzug in die Gemeinde; Bei einer Info-Veranstaltung in der Mensa der Lerchenschule und Oberschule Faßberg erhalten Eltern, Lehrer, Trainer, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten Hilfestellungen für den Umgang mit sexuellen Grenzüberschreitungen und Anregungen für die Präventionsarbeit: Am kommenden Mittwoch, dem 25. September, um 19.30 Uhr in der Schulmensa, Lerchenweg 1. Der Eintritt ist frei.
Fest zum Weltkindertag Jugendhof Idingen lockt mit zahlreichen Attraktionen IDINGEN. Im Rahmen des diesjährigen Weltkindertages laden der Kreisjugendring und die Kreisjugendpflege im Heidekreis am Sonntag, dem 22. September, von 15 bis 18 Uhr alle Kinder sowie deren Eltern, Großeltern und Geschwister auf den Jugendhof Idingen bei Bad Fallingbostel ein. Das vielfältige Angebot richtet sich vor allem an Kinder ab sechs Jahre und verspricht jede Menge Spaß und Abwechslung. So können alle Mädchen und Jungen nach Herzenslust basteln und werken. Als besondere Attraktion wird neben der Möglichkeit zum Ponyreiten auch ein großer Spiel- und BewegungsparEine der Attraktionen beim Kinderfest am 22. September: Die Strohburg cours angeboten, der zahlreiche auf dem Jugendhof Idingen. spannende Aufgaben bereithält. Die ganz Mutigen können sich im Kistenklettern beweisen oder eine fast zehn Meter hohe Kletterwand bezwingen. Ein besonderes Highlight wird wieder die beliebte Strohburg sein, in der die jungen Festbesucher nach Lust und Laune toben, springen und hüpen können. Wer sich ein anderes Aussehen verschaffen
möchte, wird sich in der fachkundig betreuten Schminkecke wohlfühlen. Ein Gewinnspiel, bei dem es attraktive Preise zu gewinnen gibt, rundet das vielfältige Angebot ab. Mit Popcorn, Bratwurst, verschiedensten Erfrischungsgetränken sowie Kaffee und Kuchen ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Teilnahme an den einzelnen Angeboten ist für die Kinder kostenlos. Für Speisen und Getränke wird ein Kostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung für die Aktionen beim Fest ist nicht erforderlich. Parkmöglichkeiten befinden sich am nahegelegenen Schulzentrum und der dortigen Sporthalle.
Daten füllen
Kammerorchester zu Gast
Immer gefragt: Die Bastelstation beim großen Kinderfest auf dem Jugendhof Idingen.
Vorbereitung HEBER. Am heutigen Mittwoch beginnt um 20 Uhr im Gemeinderaum der Friedenskirche Heber ein Vorbereitungstreffen für den „Lebendigen Adventskalender“. Eingeladen sind alle, die sich bereits als Gastgeber angemeldet haben, sowie weitere Interessierte - es sind noch einige Termine frei. Es besteht die Möglichkeit, sich über den lebendigen Adventskalender zu informieren und eigene Vorstellungen und Ideen einzubringen.
Auf Einladung der Kirchengemeinde und des Kulturvereins Schneverdingen gastiert das Lüneburger Kammerorchester am Freitag, dem 27. September, in der Heideblütenstadt: In der Peter-und-Paul-Kirche Schneverdingen können sich Besucher ab 19.30 Uhr auf ein klassisches Konzert der besonderen Art freuen. Das Lüneburger Kammerorchester ist noch sehr jung, aber schon erfolgreich: Es wurde 2010 gegründet und hat seither bei zahlreichen Konzerten das Publikum begeistert. In Schneverdingen präsentiert das Ensemble den Gästen unter anderem Stücke von Johann Sebastian Bach, Edvard Grieg, Georg Friedrich Händel und Wolfgang Amadeus Mozart. Karten gibt es an der Abendkasse sowie im Vorverkauf in der Heideblütenstadt in der Buchhandlung Carstens, bei der Schneverdingen-Touristik, in der „KulturStellmacherei“ sowie beim „famila“-Warenhaus.
„Zweite Chance“ Klingbeil fordert Planungssicherheit
Kinotag
HEIDEKREIS. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hat die Bundesregierung aufgefordert, die Schulen und Kommunen im Heidekreis bei der Fortsetzung des Projekts „Schulverweigerung - die 2. Chance“ nicht im Stich zu lassen. „Es wäre fatal, wenn vor Ort bewährte Projekte zur Unterstützung benachteiligter Jugendlicher, die der Bund jahrelang unterstützt hat, wegbrechen, machte Klingbeil deutlich.
SCHNEVERDINGEN. Am kommenden Sonntag, dem 22. September, zeigt der Kulturverein Schneverdingen wieder zwei Kinofilme im Gemeindehaus Mitte, Friedenstraße. Los geht es um 16 Uhr mit dem Kinderfilm über Herrn Taschenbier und seinen gepunkteten Freund, dem Samsa. Weiter geht es um 19 Uhr mit dem „KultKino“: Pi Patel (Suraj Sharma) treibt auf einem Rettungsboot mitten auf dem Ozean dahin. Er hat Schiffbruch erlitten und der einzige Mitüberlebende, mit dem er sich das Rettungsboot teilen muß, ist ein gefährlicher bengalischer Tiger ...
Mehrere Schulleiter im Heidekreis hatten sich kürzlich für eine Fortsetzung des Projekts ausgesprochen, das Schulschwänzer durch pädagogische Unterstützung einen Schulabschluß ermöglichen soll. „Ich konnte mich in den vergangenen Jahren vor Ort überzeugen, wie wichtig das Projekt ist. Wir dürfen nicht zulassen, daß in Deutschland jedes Jahr 60.000 junge Menschen die Schule ohne eine Abschluß verlassen. Das Projekt 2. Chance hat in der Vergangenheit häufig genau diese 2. Chance für junge Menschen ermöglicht“, so Klingbeil.
JETZT NEUER DRESS FÜR DIE WAND! 10% Rabatt auf alle Tapeten aus unserem Lagerbestand !
NUTZEN SIE AUCH UNSEREN
MALERSERVICE
WIR MESSEN MALEN TAPEZIEREN
Deutliche Kritik äußerte der 35jährige an der mangelnden Klarheit der Bundesregierung über die Fortführung des Projekts. „Wir fordern in Berlin seit Monaten erstens eine Übergangslösung für die Ende des Jahres auslaufenden Projekte und zweitens die Vorlage eines konkreten Konzepts für ein neues Förderprogramm.“ Das Familienministerium habe auf Anfrage hin angekündigt, ab 2014 ein neues Modellprogramm „Jugend stärken plus“ aufzulegen, das bis 2020 laufen solle, aber konkrete Details zum neuen Programm und zu seiner finanziellen Ausstattung seien bis heute nicht bekannt. „Schulen und Kommunen fehlt so die Planungssicherheit. Die Bundesregierung muß auch für den Übergang Verantwortung übernehmen. Das Bundesfamilienministerium hat auf unsere Anfrage hin die Prüfung einer kurzzeitigen Weiterfinanzierung der bestehenden Projekte zugesagt. Dies muss jetzt schnellstmöglich erfolgen“, so Klingbeils Forderung.
Gültig bis 05.10.2013
Mittwoch, 18. September 2013
Seite 5
heide kurier
Flohmarkt
Verwaltung
Fahrdienst
NEUENKIRCHEN. Ein Flohmarkt steht am 22. September auf dem „Heidesand“-Gelände in Neuenkirchen auf dem Plan. Für Anmeldungen und weitere Informationen wenden sich Interessierte an die Agentur Apel unter Telefon (05195) 972354.
WIETZENDORF. Eine öffentliche Sitzung des Wietzendorfer Ausschusses für Zentrale Verwaltung steht am Donnerstag, dem 19. September, um 20 Uhr im Sitzungsraum der Gemeinde Wietzendorf auf dem Plan.
FASSBERG. Der Faßberger Bürgermeisterkandidat Kay Peters bietet zur Wahl am 22. September einen Fahrdienst an. Der Service richtet sich insbesondere an ältere oder gehbehinderte Bürgerinnen und Bürger, die selbst nicht mobil sind oder keine andere Fahrgelegenheit haben. Wer sich zum Wahllokal in Faßberg oder in Müden und wieder zurück bringen lassen möchte, sollte sich unter Angabe der gewünschten Abholzeit bei Kay Peters, Ruf 01729455137, anmelden.
Chaos und Terror Abend zur Situation in der ZAR im LHH
Schäferabend SCHNEVERDINGEN. Am Freitag, dem 20. September, ab 18 Uhr wird im Schafstall am Heidegarten in Schneverdingen wieder gefeiert, der nächste Schäferabend steht auf dem Programm. Für Unterhaltung sorgen „Manni und Sunny“ und die Tanzgruppe „Wintermoorer Moorkluten“. Schneverdingens Schäfer Günther Beuße ist mit einer kleinen Abordnung seiner Heidschnuckenherde anwesend.
Für Frauen Bohong in besseren Tagen: Eine medizinische Versorgung wie diese von SOLTAU. „Kinder - Eltern - Job, Müttern und Kindern ist in der Region derzeit undenkbar. und wo bleibe ich?“ lautet das Thema eines Votrags am 19. September HERMANNSBURG. In der Zen- leben versuchen. Es müssen Hun- von 19 bis 20.30 Uhr, zu dem die Kotralafrikanischen Republik (ZAR) derttausende sein. ordinierungsstelle Frau und Wirtherrscht Chaos und Terror - weitgeschaft Heidekreis, Feldstraße 7-9, in Der Abend will auf ein Land und hend unbemerkt von der internatioSoltau einlädt. Dr. Petra Feind-Zehr seine Menschen aufmerksam manalen Öffentlichkeit. Darum lenkt das vom Institut für Gesundheitsfördechen, das so gut wie gar nicht in den Evangelisch-lutherische Missionsrung und Persönlichkeitsentwicklung Medien auftaucht, und auf eine Kirwerk in Niedersachsen (ELM) am Rotenburg, möchte Frauen Mut mache, deren Mitglieder besonders kommenden Abend der weltweiten chen, eigene Wege zu suchen, zu bestark unter den Übergriffen der Kirche, am 24. September um 20 Uhr schreiten und sie animieren, diese mehrheitlich muslimischen Selekaim Hermannsburger Ludwig-Harmskonsequent zu verfolgen. Es wird EinMilizen auf Christen leiden. Dabei Haus (LHH) sein Augenmerk auf die tritt erhoben. Anmeldungen unter Ruf wird an diesem Abend auch von Caaktuelle Situation in dem Land. (05191) 9704870 oder per E-Mail an therine Naabeau berichtet, eine
[email protected]. Das Missionswerk ist der lutheri- Hebamme, die nicht nur die Mutterschen Kirche des Landes partner- Kind-Klinik in Bohong leitet, sondern schaftlich verbunden und unterstützt seit 2011 die gesamte Gesunddort mehrere Projekte. Derzeit ist heitsarbeit der ELM-Partnerkirche aber überhaupt nicht an eine Ent- und in dieser Funktion im Land unSOLTAU. Sprache untersuchen sendung von Fachkräften zur Mitar- terwegs ist - in ständiger Angst um Kinder von fünf bis elf Jahren am beit in der ZAR zu denken. Selbst das ihre weit entfernten Angehörigen. Samstag, dem 21. September, beim Flüchtlingswerk der Vereinten Natio- „Bitte betet für uns, denn wir sind Kinderbibeltag von 10 bis 12.30 Uhr nen weiß nicht, wie viele der fünf Mil- sehr beunruhigt durch diese Situa- im Gemeindehaus neben der Lulionen Einwohner im Land auf der tion“, schreibt sie in einer Mail. Die- therkirche Soltau. Um Anmeldung bis Flucht vor dem Terror der Seleka- se Bitte als Zeichen der Solidarität zum 20. September an KathrinBurgRebellen sind und versteckt abseits weiterzugeben, auch dazu soll der
[email protected] oder unter Ruf (05191) der Straßen und Ortschaften zu über- Abend im LHH dienen. 979407 wird gebeten.
Kinderbibeltag
Musiker
Vortrag
Autismus
FASSBERG. Anfang November wird Faßberg wieder zur Partymeile, frei nach dem Motto: „Deine Musik“ präsentieren am 6. November verschiedene Bands ihre Songs im Faßbergs Pub, dem Oxmox, der Waldschänke und im „Debbie’s“. Einige der Gigs stehen schon fest, aber es sind noch nicht alle Plätze besetzt Musiker können sich also noch melden. Ansprechpartner ist Debbie Betcher-Kaiser unter der Rufnummer 0162-9753325.
WALSRODE. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „100 Pro Reanimation - Ein Leben retten“ steht am Donnerstag, den 19. September, um 19 Uhr im Krankenhaus Walsrode ein Vortrag zum Thema „Herzstillstand - Sind Sie vorbereitet?“ auf dem Plan. Referentin ist Dr. Claudia Hohmann, Leitende Oberärztin der Kardiologie am Krankenhaus Soltau. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos beim Sekretariat der Klinik für Innere Medizin Soltau, Ruf (05191) 6023461.
CELLE. Bereits Anfang des Jahres hat sich der Verein „autismus Celle“ gegeründet - ein Regionalverband zur Förderung von Menschen mit Autismus. Mittlerweile ist der Verein auch dem Bundesverband „autismus Deutschland“ beigetreten. Einmal im Monat treffen sich die Mitglieder und Interessierte zum Stammtisch in Celle und am 13. November ist ein erster Vortragsabend geplant. Interessierte erfahren mehr auf der homepage www.autismus-pro-Celle.de.
Unsere Sparpläne rgern! schmecken den Bü
KW 38 . Gültig vom 18.09. bis 21.09.13
Besser leben.
wählen! 29614 Soltau Am Bahnhof 12-14
Aus der Bedienungstheke
Aus der Bedienungstheke
Italien: Tafeläpfel rot Royal Gala »Tenroy«, Kl. I 1-kg-Pckg.
14. 9
Deutschland/ Österreich/Niederlande: Speisemöhren Kl. II 1-kg-Schale
14. 4
Ehrmann Almighurt nach Herzenslust oder Grand Dessert nach Herzenslust versch. Sorten, (100 g = 0.46) 150-g-Becher
AKTIONSPREIS
09. 9
AKTIONSPREIS
Schweine Lachsbraten ohne Knochen 1 kg
55. 5
AKTIONSPREIS
Kasseler Stielkotelett am Stück, (in Scheiben 1 kg = 6,49) 1 kg
59. 9
AKTIONSPREIS
winterhart
Knospenheide* »Calluna Gardengirls«, sehr widerstandsfähig, intensive Leuchtkraft, versch. Farben, im 12-cm-Topf Topf
Ihr Preisvorteil:
AKTIONSPREIS
Ihr Preisvorteil:
06. 9
AKTIONSPREIS
Arla Kaergarden versch. Sorten, (100 g = 0.52) 250-g-Becher
12. 9
AKTIONSPREIS
Captain Morgan Spiced Gold 35% Vol., (1 l = 14.27) 0,7-l-Fl. Melitta Auslese oder Bella Crema Pads versch. Sorten, (100 g = 1.33-1.39) 107-112-g-Btl.
Ihr Preisvorteil:
25%!
14. 9
AKTIONSPREIS
18%
99. 9
AKTIONSPREIS
bis
36%!
Dr. Oetker Bistro Baguette versch. Sorten, tiefgefroren, (100 g = 0.40) 250-g-Pckg.
09. 9
AKTIONSPREIS
Nivea For Men Shampoo versch. Sorten, (100 ml = 0.80) 250-ml-Fl.
Ihr Preisvorteil:
Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von 7
Ihr Preisvorteil:
27%!
22%!
Coca-Cola versch. Sorten, teilw. koffeinhaltig, (1 l = 0.66) 1,5-l-PET-Fl. zzgl. 0.25 Pfand
23
Ihr Preisvorteil:
16%!
09. 9
AKTIONSPREIS
Ihr Preisvorteil:
13%!
19. 9
AKTIONSPREIS
www.rewe.de Uhr
REWE Markt GmbH, Domstr. 20 in 50668 Köln, Namen und Anschrift der Partnermärkte finden Sie unter www.rewe.de oder der Telefonnummer 0221 - 177 397 77.
Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Aktionspreise sind zeitlich begrenzt. Verkauf nur solange der Vorrat reicht.
neue Ernte
Seite 6
Mittwoch,18. September 2013
heide kurier
Kreistag
Flohmarkt
BAD FALLINGBOSTEL. In öffentlicher Sitzung tritt der Kreistag des Landkreises Heidekreis am Freitag, dem 20. September, um 16 Uhr in Bad Fallingbostel im Sitzungssaal des Kreishauses zusammen.
SCHARNEBECK. Auf dem Flohmarkt am Schiffshebewerk in Scharnebeck können Besucher am 21. September ab 8 Uhr an den Ständen stöbern. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.flohmarkt-siko.de.
Ausstellung: Vielfalt in Farbe
Wann ist man ein Mann? Unser Angebot: Alpenveilchen für nur
1.90
€
Usambaraveilchen für nur
Kalanchoe für nur
1.90 1.90
€
€
Solange der Vorrat reicht.
Öffnungsz.: Mo. - Fr. 8.00 - 18.30 Uhr Sa. 8.00 - 14.00 Uhr
HERMANNSBURG. Zu einem deftigen und reichhaltigen Männerfrühstück lädt das Ludwig-Harms-Haus (LHH) am Samstag, dem 12. Oktober, ab 9.30 Uhr ein. Mit dabei ist Waldemar Rausch, Pastor der St. Peter-Paul Gemeinde in Hermannsburg und theologischer Referent des Evangelisch-lutherischen Missionswerkes in Niedersachsen (ELM) im LHH. Er wurde am ehemaligen Missionsseminar in Hermannsburg zum Missionar ausgebildet. Anschließend
hat er viele Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet, unter anderem in Sibirien. Für ihn stellt sich die Frage, was einen Mann zum Mann macht. Viele Aspekte kommen in diesem Zusammenhang zur Sprache und soziokulturelle Betrachtungen spielen dabei natürlich auch eine Rolle. Nach dem Vortrag ist eine Diskussion zum Thema vorgesehen. Anmeldungen werden unter der Rufnummer (05052) 69270 im LHH entgegengenommen.
Veränderte Männerrolle NEUENKIRCHEN. Eine Vorbereitungsgruppe der St. Bartholomäus Kirchengemeinde Neuenkirchen lädt am Sonnabend, dem 21. September, um 10 Uhr im Gemeindehaus zu einem Vortrags- und Gesprächsvormittag ein. Mit dem Thema „Die veränderte Rolle der Männer auf dem Lande!“ möchte die Gruppe in diesem Winterhalbjahr einmal im Monat von 10 Uhr bis 11.30 Uhr mit vielen
Männern aus der Kirchengemeinde Neuenkirchen und der Region nach einem Einstiegsreferat ins Gespräch kommen. Diakon Helmuth Haase (ehemaliger Referent der Männerarbeit im Sprengel Stade) wird in seinem Einstiegsreferat die veränderten Rollenbilder der Männer allgemein und speziell auf dem Lande betrachten. Eingeladen sind alle Interessierten.
„Vielfalt in Farbe“ - diesen Titel trägt die Bilderpräsentation der „Montagsmaler“, die aktuell eine Auswahl ihrer Werke in der Soltauer Rathausgalerie ausstellen: Die Künstler aus Soltau und Schneverdingen zeigen Arbeiten in Acryl, Kreide und Öl sowie mehrere Aquarelle. Am vergangenen Montagabend feierte die Ausstellung im feierlichen Rahmen Eröffnung. Die Bilder sind ab sofort während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Die „Montagsmaler“ treffen sich seit Sommer 2005 zum gemeinsamen Malen - natürlich, wie der Name schon verrät, immer montags.
Schröder-Köpf in Moschee Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe in Soltau
Neuen Vorstand gewählt Einen neuen Vorstand wählte jetzt die Schneverdinger Wählergemeinschaft (SWG). Zu Beginn der Versammlung gedachten die Mitglieder ihres verstorbenen Sprechers und Gründungsmitgliedes Hans-Gustav Kuhnke. Sprecher Jürgen Schulz, der das Ratsmandat von Hans-Gustav Kuhnke übernommen hat, ging rückblickend auf dessen kommunalpolitischen Werdegang ein und würdigte Kuhnkes Verdienste. Bei der turnusgemäß anstehenden Vorstandswahl votierten die Teilnehmer einstimmig: Gleichberechtigte Sprecher sind Gerhard Behrens und Jürgen Schulz, Kassierer ist Werner Bernhard und Beisitzer Sören Schulz. Das Amt des Schriftführers blieb unbesetzt. Das Foto zeigt: (von links) Sören Schulz, Werner Bernhard, Jürgen Schulz und Gerhard Behrens.
SOLTAU. Die Landtagsabgeordnete und Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe Doris SchröderKöpf (SPD) besuchte am Montag auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil (SPD) die Moschee in Soltau. Bei einem Gespräch mit dem Imam und dem Vorstand der türkisch-islamischen Gemeinde zu Soltau standen viele Herausforderungen, wie die Gleichbehandlung der Religionen, der islamische Religionsunterricht und die Bestattung permarkt in der Königstaße mit Bür- von Muslimen im Mittelpunkt. gern ins Gespräch kommen. Ab 8 Uhr soll es um bundespolitische Themen und das Regierungsprogramm der CDU für die nächste Wahlperiode gehen. Von dort aus geht es gleich weiter nach Bispingen, wo Grindel vor Neukauf Ehlers in der Hauptstraße beim Infostand der örtlichen CDU ab 9.30 Uhr Wahlkampf macht. Ab 11 Uhr ist der Abgeordnete dann am Infostand seiner Partei in Munster zugegen: Vor famila am Kohlenbissener Grund stehen Grindel und die Mitglieder der Munsteraner CDU am morgigen Donnerstag für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
CDU: Wahlkampf-Endspurt Mc Allister zu Gast, Grindel an diversen Infoständen HEIDEKREIS. Kämpfen bis zur letzten Minute - das meint die CDU im Wahlkreis Rotenburg I - Heidekreis ernst. Am Freitag, dem 20. September, um 18 Uhr starten die örtlichen Christdemokraten eine 48Stunden-Aktion.
entscheiden sich erst sehr kurz vor den Wahlen, ob sie wählen und wen sie wählen. Deshalb werden am Sonnabend und am Sonntag nochmals viele CDU-Wahlkampfhelfer unterwegs sein und das Gespräch mit den Bürgern suchen“, so Reinhard Grindel. Nach der Bayern-Wahl Den Startschuß geben der CDUwerbe die CDU jetzt besonders enLandesvorsitzende David McAllister gagiert um die Erst- und Zweitstimund der örtliche CDU-Bundestagsme für die CDU. abgeordnete Reinhard Grindel im Rahmen einer Endspurt-VeranstalZuvor ist der CDU-Kandidat betung in Schneverdingen im Hotel reits in Wietzendorf zu Gast: Am morHaus Hubertus, Hansahlener Dorf- gigen Donnerstag möchte er am Instraße 17a. „Immer mehr Menschen fostand der CDU vor dem NP-Su-
Zu Gast in der Soltauer Moschee: Doris Schröder-Köpf (Mitte), Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, besuchte am Montag auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Lars Klingbeil (SPD) die Böhmestadt. Schröder-Köpf betonte, daß es in der Integrationspolitik insgesamt noch sehr viele Herausforderungen gebe, die bearbeitet werden müßten. Thema im Gespräch war auch die Herausforderung der Unterbringung von Pflegekindern aus muslimischen Familien. Schröder-Köpf sicherte hier zu, für eine Sensibilisierung bei der zuständigen Stelle zu sorgen, betonte aber auch, daß vor allem die kurzfristige Unterbringung in Pflegefamilien generell eine große Herausforderung sei. Es gelte hier,
für die Bereitschaft zur Aufnahme von Pflegekindern zu werben. Dies werde bereits von Dachverband DITIB bestrieben, müsse aber noch intensiviert werden, wußte Nurettin Uzun vom Vorstand zu berichten. Vor dem Termin in der Moschee hatten sich Klingbeil und SchröderKöpf bei einem Fachgespräch mit Experten und Trägern aus dem Heidekreis und dem Landkreis Rotenburg über die regionales Herausforderungen beim Thema Integration ausgetauscht.
Musikanten in Schwalingen
Weiter geht es am Freitag, dem 20. September. Ab 11 Uhr hofft der Christdemokrat in Schneverdingen am CDU-Infostand vor Edeka Ahrens in der Marktstraße auf zahlreichen Besuch. Und auch einen Tag vor der Wahl stehen Termine an: Am Samstag, dem 21. September, ist Reinhard Grindel ab 9.30 Uhr erneut in Munster, um mit Bürgern am Infostand der örtlichen CDU auf dem Marktplatz vor dem Rathaus ins Gespräch zu kommen. Von dort geht es nach Wie auch in den vergangenen Jahren erwarten Hans von Eitzen und die „die Veersetaler Deerns“ - Susanne Soltau, wo der Kandidat ab 11 Uhr Renken und Johanna Rosebrock - am kommenden Wochenende zum fünften Mal Musiker aus vielen Teilen am Infostand der CDU in der MarktDeutschlands und den Niederlanden. Einige von ihnen kommen aufgrund der langen Anreise früher und erstraße am Wochenmarkt teilnimmt. kunden bereits die Heide. Wenn Musiker zusammenkommen, spielen sie, weil es ihnen Spaß macht. So beFür Bürger mit Mobilitätsein- ginnen sie mit dem Musizieren ganz unter sich am Samstagabend. Dann werden erste Stücke gemeinsam schränkungen richten zahlreiche oder einzeln in gemütlicher Runde vorgetragen und Melodien und Erfahrungen ausgetauscht. Am SonntagCDU-Gemeindeverbände am Sonn- morgen, dem 22.September, kommen weitere Spieler dazu. Am Nachmittag geht es ab 14 Uhr in Wittes Gasttag Fahrdienste ein. Die zentrale Ruf- haus in Schwalingen richtig los. Alle interessierten Zuhörer und Gäste sind eingeladen, den Harmonikaspienummer für den Fahrdienst ins Wahl- lern bei ihrer handgemachten Musik und flotten Weisen mit ihren steirischen Harmonikas und anderen Inlokal ist (04261) 840976. Außerdem strumenten zuzuhören. Gegen 15 Uhr ist eine Pause für Kaffee und Kuchen geplant, bevor es bis etwa 17 Uhr Laden ein zum Wahlkampfendspurt: CDU-Landeschef David McAllister können Interessierte sich an die Ge- weitergeht. Erstmals können in der Schneverdingen-Touristik oder in Wittes Gasthaus in Schwalingen Karten (li.) und der Bundestagsabgordnete und -kandidat Reinhard Grindel. meindeverbände direkt wenden. im Voraus für Kaffee und Kuchen (der Eintritt ist frei) erworben werden.
Mittwoch, 18. September 2013
Seite 7
heide kurier
ParkinsonForschung
Kindertag im Park
Die Grünen fordern:
SOLTAU. Zu ihrem Gruppentreffen am kommenden Samstag, dem 21. September, um 14.30 Uhr im Melanchtonhaus in der Pestalozzistraße, erwartet die Parkinson-Regionalgruppe Soltau Dr. med. Walter J. Schulz-Schaeffer von der Uniklinik Göttingen, Institut für Neuropathologie. Der Privatdozent refereiert über die Zellveränderungen im Nervensystem bei derParkinson-Erkrankung. Etliche neurodegenerative Erkrankungen gehen mit Ablagerungen von Proteinen im zentralen Nervensystem einher. Dabei sind aber nicht alle Nervenzellen in gleicher Weise betroffen, was dann zu verschiedenen Krankheitsbildern führt. Der Zusammenhang zwischen Proteineinlagerungen und der Neurodegeneration ist bislang wenig verstanden. Der Göttinger Mediziner und sein Team versuchen, die Mechanismen besser zu verstehen und konnten bereits aufzeigen, daß bislang unerkannte Einlagerungen zu einer Degeneration von Nervenzellen führen. Interessierte sind willkommen. Nähere Informationen gibt es bei Hans-Jürgen Mayhack, Telefon (05191) 9391179.
Zum Weltkindertag will die Marke „kinder“ Kindern im Heide-Park Soltau eine Freude machen: Beim Kindertagsprogramm am 19. und 20. September auf der Colossos-Terrasse sorgen Luftballonkünstler, Clowns, Kapitän Schwarzbart und spaßige Spiele für Stimmung. Dort sind selbstverständlich alle Kinder und Familien eingeladen. Alex, der Löwe und seine Freunde aus der Show „Madagascar LIVE!“ brechen am 19. September übrigens aus ihrem gewohnten Zirkuszelt aus, um mit allen Parkgästen auf der Colossos-Terrasse zu feiern. Das Kinderprogramm geht an beiden Tagen von 13 bis 17 Uhr.
Helmut Matthies
Hannelore Carstens
Lichtbilder SOLTAU. Die Volkshochschule Heidkreis lädt ein zu einem Dia-Vortrag: Am Mittwoch, dem 25. September, berichtet Referent Thomas Berndt über seine „Mallorca - Inselrundfahrt“. Beginn ist um 19 Uhr im Seminarhaus in der Viktoria-LuiseStraße 9 in Soltau. Anmeldungen und Informationen in der Volkshochschule Heidekreis telefonisch in Soltau unter (05191) 968280 oder in Walsrode unter (05161) 948880, persönlich oder über Internet und E-Mail:
[email protected].
Dieter Wiedemann
• keine Qualtierhaltung in der Tiermast • Aufhebung aller Verordnungen, die den Tierschutz verwässern
Qualifizierungskurs SOLTAU. Die ländliche Erwachsenenbildung beginnt im Oktober mit einem neuen Qualifizierungskurs zur Seniorenbegleitung und Betreuung von Demenzkranken. Das Seminar ist auf die Betreuung älterer Menschen ausgerichtet. Die Inhalte des Kurses sind darauf abgestimmt, Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und den Erhalt ihrer Alltagskompetenz zu fördern. Die Maßnahme dient der Befähigung zur Betreuung von Demenzkranken für ambulante
und stationäre Träger und zur selbständigen Arbeit in der Seniorenbegleitung. Die Maßnahme ist zertifiziert und eine Förderung durch die Arge oder die Agentur für Arbeit ist möglich.Am Montag, dem 30. September, gibt es eine Infoveranstaltung zu dem Vorhaben. Beginn ist um 18 Uhr im Musikraum des Gymnasiums Soltau, Eingang Stubbendorffweg. Nähere Informationen gibt es bei Ingrid Graubner, Ruf (05193) 6168, E-Mail
[email protected].
Ab Do 19.09. – Sa 21.09.2013
Jubiläumsangebote Zwetschgen
• Navigationsgerät mit vorinstallierten Karten für 45 Länder Europas, inkl. Griechenland und Türkei • IQ-Routes – verlässliche Ankunftszeiten • Fahrspurassistent • Gesprochene Ansagen von Straßennamen (Text-to-Speech) • Parkplatzassistent • Lieferumfang: integrierte Halterung, USB-Kabel
Helle,, ose Tra Tr raub ra aube ben ben* n* kernlose Trauben
Polen, Deutschland, Bosnien-Herzegowina, Sorte: Stanley, Presenta, Ortenauer, Elena
USB-Autoladegerät mit integriertem TMC-Verkehrsinformationsempfänger
Griechenland, enlan and,, Sort an SSorte: rte e: Thompson psson on Se Seedless, eedle less, ss,, K Kl. l. I 1 kg = 1.98
0.99
0.88
45 Karten Zentraleuropas vorinstalliert
1.29
Frische SchweineStielkoteletts*
Aus der Keule
Stück
Blühplanzen-Mix* B
V Verschiedene Sorten, iim 10,5/11-cm-Topf
500-gPackung
1 kg = 7.98
16%
Verschiedene Größen
Verschiedene Sorten
125-g-Becher je Stück ab
1.49
Scheibenwischblatt*
Paar ab
MAGGI Fix & frisch
FANTA oder SPRITE*
Versch. Sorten
Versch. Sorten, zzgl. 0.25 Pfand
29–92-g-Beutel
37%
0.49 0.79
WEIHENSTEPHAN Frische Alpenmilch*
3.33
GRÜNLÄNDER Käsescheiben Versch. Sorten und Fettstufen
3,5% Fett
150-/175-g-Pckg.
0,5-Liter-Packung
100 g = 1.06 / 0.91
1 Liter = 1.18
0.59
0.22 0.35
BRUT DARGENTT Chardonnay Sekt*
D DALLMAYR Kaffee K Prodomo P
Brut
Traditionelle Flaschengärung
600-g-Packung 1 kg = 5.55
Fe Feinster SSpitzenkaffee, gemahlen g
1,25 Liter
100 g = 0.53 – 1.69
37%
9.99
100 g = 0.18
0.69
Vom Schwein, ohne Knochen
kg
3.99
0.49
Frischer Kasseler-Nacken*
4.99
4.79
EHRMANN Früchte-Traum
Problemlose Schnellmontage
28% Stück
Frisches Rinder-Gulasch
111.–
Deutschland, Deu D eutscchlan eu nd Kl Kl. I
500-g-Schale
kg
31%
Eisbergsalat Eisb E isbe berg bergs be gsallat gsala lat 2533 002
20%
1.59 1.99
FERRERO KinderÜberraschung*
500 g
MILKA Schokolade Verschiedene Sorten
1,25-LiterPET-Flasche 1 Liter = 0.63
25% 100-g-Tafel
20%
0.79
0.66 0.89
0.99
EXTRAPUNKTE GRATIS!
GÉRAMONT Original französischer Weichkäse oder FOL EPI Käsescheiben Verschiedene Sorten und Fettstufen
+1
Knuddel-Vitamine
4..88 1 Liter = 6.51 1
5.99
100 g = 0.80 – 1.77
27%
1.59 2.19
38. KW - 03/08 - Druckfehler vorbehalten. Serviervorschläge. In vielen Märkten Mo – Sa von
500-gPackung
3..77
SCHWARTAU Fruchtsirup* Verschiedene Sorten
+2
Knuddel-Vitamine
Treuepunkte
1 kg = 7.54
250-ml-Flasche 100 ml = 0.80
1.99
4 x 20 -g-Packung
1..96 1 100 g = 2.45
5.49
FUNNY FRISCH Chipsfrisch*
+ 40 g mehr Inhalt
+2
Knuddel-Vitamine
90 –200-gPackung
Treuepunkt
G_PY_KW38_DoAz_280_296_neu.indd 1
0,75-LiterFlasche
* Begrenzte Vorratsmenge! Dieser Artikel kann bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Dieser Artikel ist nur vorübergehend in unserem Sortiment rtim mentt ele efon n: und nicht in allen Filialen erhältlich. Sollte dieser Artikel trotz sorgfältiger Planung ausverkauft sein, wenden Sie sich bitte an unseren Filialleiter. Hilfe erhalten Sie auch über unser Service-Telefon: ächste e 0221 201 999 59, Montag bis Samstag 7–21 Uhr, per E-Mail unter www.penny.de/email oder schreiben Sie an PENNY Markt GmbH, Kundenservice, Postfach 100124, 03001 Cottbus. Die nächste Filiale finden Sie im Internet unter www.penny.de. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln. Goodness Gang™ is a trademark of TCC Global N.V.
Feiern Sie mit! Mehr Infos gibt´s auf www.wirfeierndenalltag.de Navigations-System START 25 EU TRAFFIC*
Treuepunkte
Ungarisch
290-g-Beutel 1 kg = 6.86
1.99
7bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. 16.09.13 12:48
Seite 8
Mittwoch,18. September 2013
heide kurier
Freitag Ausbildungsmesse
Rap-Projekt in NNA
Eine Auswahl Bispinger Betriebe stellt sich in Schule vor
Umweltbildung: Naturschutzakademie geht neue Wege SCHNEVERDINGEN. Im Rahmen einer Projektwoche der Grund- und Oberschule Neuenkirchen setzte das Regionale Umweltbildungszentrum (RUZ) der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz (NNA) unter Leitung ihres Koordinators Sebastian Bleck jetzt zum ersten Mal eine neue Methode der Umweltbildung ein. Sie ließ Schüler zum Thema Wald „rappen“. Ziel der Gruppe, die sich aus insgesamt 16 Schülern und Schülerinnen verschiedener Jahrgangsstufen zusammensetzte: Wir schreiben einen eigenen Rap-Song, der Gleichaltrige für das Thema Wald begeistern soll.
„Ich fand es ganz toll hier“. Das Urteil von Ben Waidhas, sieben Jahre alt und Schüler der zweiten Klasse, war eindeutig. Es wurde von seinen Mitschülern und -schülerinnen einhellig unterstützt: Rap - also Sprechgesang - ist für Kinder und JugendZahlreiche Unternehmen stellten sich im vergangenen Jahr bei der Ausbildungsmesse in der Turnhalle der Biliche eine „ihrer“ Sprachen, mit der spinger Schule vor. Am kommenden Freitag gibt es eine neue Auflage der Veranstaltung, bei der sich Schüler sie auf eine ganz eigene Art ihre Ge- RUZ-Koordinator Sebastian Bleck mit Schülern des Rap-Projektes. an den Ständen über ihre Möglichkeiten im Berufsleben informieren können. danken und Empfindungen ausdrücken können. Nach der Generalprobe des Rap- re Schulen im Landkreis für die NaBISPINGEN (suv). Auch dieses derwasser“, einer Initiative Bispinger den Abschlußschülern unserer GeSongs auf der Bühne der Schule kam tur zu begeistern – zum Beispiel im Jahr lädt die Grund- und Oberschu- Unternehmerinnen und Unterneh- meinde“, erklärt Iris Wagner, LeiteUmgesetzt wurde das Verfassen dann der große Moment: Der ge- Rahmen des Ganztagsprogramms le Bispingen ihre Schüler wieder zu mer. Zusätzlich zur Messe ist an die- rin der Grund- und Oberschule Bi- des Songs nach dem sogenannten mein-same Auftritt in der Grund- und der KGS Schneverdingen. einer Ausbildungsmesse in die Turn- sem Tag Fritz Eggert, Bewerbung- spingen. Bei der Veranstaltung er- „Buddy-Prinzip“: Die älteren JuOberschule Neuenkirchen). Begeihalle ein: Am kommenden Freitag, scoach, im Hause und übt mit ein- kunden die Schüler die Messe mit gendlichen werden jeweils einer jünUnd wer sich selber für diese unsterung war nicht nur bei den Beteidem 20. September, präsentiert sich zelnen Schülern, wie sie Vorstel- Hilfe eines Fragebogens und eines geren Schülerin oder einem Schüler gewöhnliche Methode interessiert ligten zu spüren: Die neuen Methoab 8.30 Uhr eine Auswahl Bispinger lungsgespräche sicher meistern. Dr. Ablaufplans. Der Ablaufplan soll zugeteilt und geben beim Schreiben und sie professionell anwenden den der Umweltbildung kamen auch Betriebe, die Ausbildungsplätze an- Gunther Grube, der Mitglied der AG dafür sorgen, daß die Schüler sich und Proben der Texte Unterstützung. möchte: Im zweiten Halbjahr 2014 beim Publikum gut an. bieten. An den Ständen der Unter- „Gründerwasser“, hat den Experten nicht nur am Fragebogen „entlang- Unterfüttert wurden die Texte durch gibt es unte Leitung von Sebastian nehmen können Schüler der 8. bis in Sachen Bewerbung für einen Be- hangeln“, sondern bei jedem Ge- Informationen im nahegelegenen Bei einem einzelnen Projekt soll es Bleck eine eigene Fortbildung zum 10. Klassen mehr über ihre berufli- such auf der Messe gewinnen kön- spräch einen freien Einstieg haben. Schulwald, in dem die unterschied- nicht bleiben: Das Regionale Um- Thema „Rap als Kreativmethode der chen Chancen und Möglichkeiten er- nen. Beim zweiten Durchgang gehen die lichen Bäume auf Tafeln erläutert weltbildungszentrum der NNA ver- Umweltbildung für schulische und fahren und erste Kontakte knüpfen. werden. sucht, mit der Methode auch ande- außerschulische Lehrkräfte“. „Die Bispinger Ausbildungsmesse Schüler dann gezielt zu den Teams Die Messe ist eine Kooperation der zielt auf die Herstellung von Kon- der Betriebe, die sie besonders inSchule Bispingen und der AG „Grün- takten zwischen den Betrieben und teressieren.
Schulverein
Schlesier
Entbindung
HERMANNSBURG. Der Schulverein des Christian-Gymnasiums Hermannsburg lädt seine Mitglieder und alle Interessierten zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 25. September, um 20 Uhr in die Mensa ein. Neben dem Bericht über die zahlreichen Aktivitäten im vergangenen Jahr steht Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.
MUNSTER. Die Landsmannschaft Schlesien in Munster lädt Mitglieder und Freunde für Donnerstag, den 26. September, um 15 Uhr in den Ollershof zu einer Erntedankfeier ein. Es wird über Vergangenheit und Gegenwart Schlesiens berichtet, dazu erzählt, gesungen und musiziert und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
WALSRODE. Die Gynäkologie und Geburtshilfe des Heidekreis-Klinikums lädt am Dienstag, dem 24. September, zum Infoabend für werdende Eltern ein. Beginn ist um 19 Uhr im Schwesternsaal am Krankenhaus Walsrode. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es im Sekretariat, Telefon (05161) 6021451.
Puppentheater in Bispingen
Rennen für guten Zweck Neuenkirchener Schüler erlaufen 4000 Euro NEUENKIRCHEN. „Rennen für einen guten Zweck“ hieß es kürzlich an der Grundschule Neuenkirchen. nd das ließen sich die Mädchen und Jungen nicht zweimal sagen: Der Sponsorenlauf spülte rund 4000 Euro in die Kasse des Schulfördervereins, ein beachtliches Ergebnis.
ren nehmen aktuell rund 25 Schüler am Kiss-Sport teil, die meisten davon besuchen auch die Lernwerkstatt der Neuenkirchener Grundschule. Die extra Portion Bewegung und Sport tut den Schülern gut, das bestätigen immer wieder die Klassenlehrerinnen und Eltern der Kiss-Kinder. Die Schüler sind ruhiger und ausgegliBenötigt wird das geld vor allem für chener im Unterricht und in der Lage, die Weiterfinanzierung des erfolgreisich eine längere Zeit konzentriert mit chen „KiSS“-Projektes. Die Abkürden Hausaufgaben zu beschäftigen. zung steht für „Kindersport macht Schule“ und benennt ein zusätzliches Grund genug für die Schule, sich Bewegungsangebot für einige Schü- intensiv für die Fortsetzung des Prolerinnen und Schüler aus den Klassen jektes auch im kommenden Jahr ein1 bis 4, das es seit 2012 in Neuenkir- zusetzen. Das Projekt wurde bisher chen gibt. Mit Beginn der Ganztags- unter anderem vom Landessportschule in Neuenkirchen ist auch KiSS bund und den umliegenden Sportmit dem Sportlehrer Martin Endreß ins vereinen finanziert: Die Schule organeue Schuljahr gestartet. Wie schon nisierte gemeinsam mit dem Schulin den vergangenen beiden Schuljah- förderverein und dem Schulelternrat
den Sponsorenlauf, an dem alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-10 teilnahmen. „Ich bin zuversichtlich, daß KiSS zu einem festen Bestandteil des Angebotes der Neuenkirchener Grundschule wird“, so die neue Rektorin, Eva Helbing nach dem tollen Laufergebnis Ein Teil des erlaufenen Sponsorengeldes wird auch in neue Sportmaterialien für die Grund- und Sekundarschüler investiert. Laufstarke Klassen erhalten zudem individuelle Klassenpreise.
Das Puppentheater Noldin gastiert am Freitag, dem 20. September, im Küsterhaus in Bispingen mit dem Märchen „Der Froschkönig“, frei nach den Brüdern Grimm. Die Vorstellung beginnt um 16 Uhr und dauert rund 45 Minuten. Das Stück wird mit Hohnsteiner Handpuppen aus Holz und sehr detailgetreuen Kulissen aufgeführt. Begleitet wird das Märchen vom Kasperle, der mit der Hilfe der Kinder und einer schönen Prinzessin versucht, den verzauberten Frosch wieder in einen Prinzen zu verwandeln. Karten sind ab 15.30 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
Kurztrip wird zu langer Liebe
Für einen rundum gelungenen Sponsorenlauf sorgten nicht zuletzt zahlreiche Materialspenden, sowie Kaffee- und Kuchenspenden der Eltern, die durch den Schulelternrat an WIETZENDORF. Eigentlich wollten die zahlreichen Zuschauer verkauft sie nur eben noch einen Kurzurlaub wurden sowie das Grill- und Getränim Herbst einlegen, doch aus der keangebot des Schulfördervereins. Stippvisite vor 20 Jahren wurde eine „lange Liebe“: Damals - bei der Planung - stolperten Brigitte und Hans Köhler aus Kassel über eine ansprechende Broschüre des Hofes Flottwedel in Bockel, das zur Gemeinde Wietzendorf gehört. Was da abgebildet war - die schöne Fassade des Haupthauses, der Teich und die Heidschnucken -, gefielen dem Paar aus Nordhessen so gut, daß es sofort buchte.
Ehepaar aus Kassel urlaubt seit 20 Jahren auf Hof Flottwedel
Und bei diesem einen Kurzurlaub ist es natürlich nicht geblieben: Seit zwei Jahrzehnten kommt das Ehepaar inzwischen als Gast zur Familie Winkelmann und hat während dieser Zeit alle möglichen Ferienzimmer und -wohnungen schon einmal belegt. Brigitte und Hans Köhler genießen dabei die Ruhe und die Natur in der Heide, unternehmen aber auch Fahrten, so beispielsweise nach Soltau und Celle. Diese 20 Jahre Treue nahLaufstarke Schüler: Das Foto zeigt den Start der 2. Klassen beim Sponsorenlauf im Stadion des TSV Neu- men nun Vorsitzender Uwe Wrieden und Geschäftsführerin Sabine Klienkirchen.
Urkunde überreicht: (v.l.) Kathrin Winkelmann, Linda Winkelmann, Hans Wolfgang Köhler, Uwe Wrieden, Sabine Klimach, Heinrich Winkelmann und Heiner Winkelmann. mach vom Verkehrsverein zum Anlaß, die Urlauber mit einer Urkunde und der Chronik der Gemeinde Wietzendorf auszuzeichnen. Gleichzeitig hoben Wrieden und Klimach aber
auch die Leistung der Gastgeberfamilie Winkelmann hervor: Deren Hof nämlich wurde bereits mehrfach als beliebtester Ferienhof Niedersachsens ausgezeichnet.
Mittwoch, 18. September 2013
Seite 9
heide kurier
Modefotos mit Schnucken
Organspende
Faßberg hat ab sofort wieder ein Jetzt mit leckeren Sorten & tollen Eisbechern
FINTEL. Am kommenden Sonntag, dem 22. September, beginnt um 19 Uhr in der St.-Antonius-Kirche in Fintel ein „Mittendrin“-Gottesdienst. Diesmal geht es um Informationen und Erfahrungen rund um das Thema Organspende. Pastorin Ina Welzel, Klinikseelsorgerin aus Bad Fallingbostel, ist Gast in diesem Gottesdienst. Zum Abschluß gibt es im Haus der Begegnung neben der Kirche Getränke und kleine Snacks.
Ihr Eiscafé-Team Lange Reihe 4 · Faßberg
Kindersachen
Die Lüneburger Heide hat Besuch von einem berühmten amerikanischen Cowboy- und Pferdefotografen: Steve Thornton aus Atlanta/Georgia produziert in der Heidelandschaft eine Modeproduktion für einen deutschen Auftraggeber. In den nächsten Tagen können Schneverdingen-Besucher Thornton, gemeinsam mit seinem Assistenten Emiliano Leonardi aus Mailand, dem russischen Model Julija Stoffersen, dem Schäfer Günther Beuße, seinen 365 Heidschnucken und seinem Hütehund Moritz, inmitten der gerade blühenden Heideam Schneverdinger Höpen bei der Arbeit beobachten.
Zauber der Natur
SOLTAU. Der Förderverein der Kita Berliner Platz lädt am kommenden Samstag, dem 21. September, von 14 bis 16 Uhr zum Flohmarkt für Kindersachen in die Kindertagesstätte ein. Angeboten werden Kinderbekleidung, Spielsachen und andere Artikel rund ums Kind. Eine Cafeteria rundet das Angebot ab. Der Erlös daraus kommt dem Förderverein und somit den Kita-Kindern zugute.
Amling verabschiedet Engagierter Theologe zieht in die Schweiz „Die Zeit in der Militärseelsorge und insbesondere hier in Faßberg war eine einzigartige und bereichernde Erfahrung. Der persönliche Umgang mit den Soldatinnen und Soldaten hatte für mich immer einen hohen Stellenwert in meiner täglichen Arbeit“, sagte der engagierte Pfarrer, der neben seinen seelsorgerischen Aufgaben diverse Rüstzeiten organisierte und den Im Beisein des leitenden Militärde- Motorradgottesdienst in Willighausen kans Armin Wenzel aus Kiel und des im Jahreskalender etablieren konnte. stellvertretenden Kommandeurs der Amling kann auch auf eine sechsTechnischen Schule der Luftwaffe 3, Oberstleutnant Michael Grintz, wur- monatige Zeit in Afghanistan zurückde Amling in einem feierlichen Gott- blicken, wo er während Weihnachten und Silvester 2011 im Feldlager Maesdienst in der Michael-Kirche zu Faßberg von seinem Amt und seinem zar-e Sharif eingesetzt war. Die SolDienstposten entbunden. „Pfarrer datenpfarrer sind zur Begleitung von Amling hat durch seine bescheide- Auslandseinsätzen verpflichtet. Auch ne, aber auch bestimmende Art, die für sie hat sich dadurch das Aufgaevangelische Seelsorge in Faßberg bengebiet erweitert. FASSBERG. Nach gut sechs Jahren im Amt verläßt Militärpfarrer Torsten Amling den Standort Faßberg, um eine neue Stelle als Pfarrer im Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz anzutreten. Amling war seit Mitte 2007 in Faßberg und wird zum 1. November mit seiner Familie in die Schweiz ziehen.
Am 22. September um 11 Uhr lädt die Kulturinitiative „AugenSchmaus“ zu ihrer nächsten Ausstellungseröffnung ins „La Taverna“ in der Lotharstraße in Hermannsburg ein. „Zauber der Natur“ ist der Titel, den die in Heist bei Hamburg lebende Künstlerin Karen Müller ihrer Ausstellung gibt. Ihr riesiger Landschaftsgarten ist ihr Lebensinhalt, aus ihm schöpft sie Anregungen für ihre stimmungsvollen Bilder. Zarte, filigrane Blumengebilde und Tiergestalten heben sich von einem aus vielen Farbschichten bestehenden sanften Hintergrund ab, der in seiner Farbgebung fast schwebend in den Vordergrund der Pflanzen übergeht und den Motiven etwas Träumerisches, Anmutiges verleiht. Karen Müller hat seit 1984 Töpfer-, Steinmetz- und Ytongkurse besucht und seit 2009 in Kreativkursen die Malerei für sich entdeckt. Sie nimmt regelmäßig an Gemeinschaftsausstellungen teil. Die Ausstellungseröffnung wird von dem Hornisten Hartmut Hubert begleitet. Die Einführung hält Friedeborg Jungermann. Die Ausstellung ist bis zum 13. Dezember von montags bis sonnabends ab 17 Uhr sowie sonntags ab 12 Uhr zu besichtigen.
neues aus der wirtschaft
Tag des Tischlers
maßgeblich beeinflußt und war nicht nur auf dem Fliegerhost, sondern auch in der Kirchengemeinde Faßberg überaus gut vernetzt“, betonte Militärdekan Wenzel, der neben vielen offiziellen Vertretern des Standortes und aus der Gemeinde auch Familienangehörige, Freunde, sowie Kolleginnen und Kollegen von nah und fern begrüßen konnte. Die gute Kooperation zwischen militärischer und ziviler Seelsorge unterstrich auch der Superintendent des evangelischen-lutherischen Kirchenkreises Soltau, Heiko Schütte.
Wir laden Sie ein zu Bayerischen Spezialitäten und frisch gezap#e$ Wiesn-Bier! %&nungszeiten' täglich von 10.00 - 22.30 Uhr. )urchgehend war$e Küche bis 22.00 Uhr. Telefon 05191 - 84 489 Mühlenweg 17 - 29614 Soltau www.soltau-ther$e.de
Samstag, 21.09.2013 14.00 bis ca. 16.30 Uhr: Herbstwanderung quer durch Wald und Heide. Treffpunkt am Schäferhof mit Kaffee- und Kuchenpause, Rückfahrt mit Trecker und Anhänger – festes Schuhwerk erforderlich. Kostenbeitrag 2,50 €
17.00 Uhr: Grillabend mit Heidschnuckenspezialitäten ab 18.00 Uhr: Patenschaftstreffen 19.00 Uhr: Lieder- und Tanzabend mit den Struntz-Brothers Nähere Information unter 05195/940-11 Falshorner Straße 71 29643 Neuenkirchen Tel. + Fax: 0 51 95/10 67 www.schaeferhof-neuenkirchen.de
Ein weiterer Höhepunkt im Wirken Amlings waren die freundschaftlichen Beziehungen zum koptisch-orthodoxen Kloster in Höxter-Brenkhausen. Insbesondere mit Dr. Anba Damian, Generalbischof der koptisch-orthodoxen Kirche in Deutschland, hatte Amling mehr als fünf Jahre eng zusammengearbeitet. „Pfarrer Amling war immer für die Soldaten da. Auch seine besondere Sensibilität und Höflichkeit in Bezug auf den Umgang mit Nichtchristen unter den Offizieren war bemerkenswert“, resümierte Bischof Militärpfarrer Torsten Amling (rechts) mit dem leitenden Militärdekan ArDamian. min Wenzel und Bischof Dr. Anba Damian (links).
ANZEIGE
ANZEIGE
EINLADUNG ZUM Musik und Aktionen 8. HAUS- UND HOFFEST Donnerstag, 19. und Freitag, 20. 9. 2013 jeweils von 10 bis 19 Uhr
MIT DABEI SIND:
• • • • • • GEKO • • • •
(Elektrowerkzeuge, Gartengeräte) (Reinigungsgeräte) (Kabel, Stecker und mehr) (Berufsbekleidung) (Rasenmäher, Motorsägen) (Stromerzeuger) (Robot-Rasenmäher) (Baustellenbeleuchtung) (Motorsägen, Freischneider) (Rasenmäher)
VORFÜHRUNGEN UND AKTIONSPREISE AN BEIDEN TAGEN
Im Rahmen der bundesweiten Aktion „Tag des Tischlers“, an der sich am 21. und 22. September etliche Betriebe in ganz Deutschland präsentieren, laden etliche Betriebe in ihre Werkstätten ein. So auch die Soltauer Tischlerei Fiss, deren Türen am kommenden Wochenende für Interessierte offen stehen: Inhaber Arne Lütjens und sein Team zeigen Besuchern am Samstag und Sonntag, was das Tischlerhandwerk alles leisten kann - insbesondere beim nachträglichen Einbruchschutz für Fenster und Türen sowie bei Arbeiten rund um Wintergärten und Terrassenüberdachungen. Ferner haben Gäste an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und die Werkstatt, Am Güterbahnhof 4, sowie die komplette Angebotspalette des Unternehmens kennenzulernen.
vo$ 21.09. bis 06.10.2013
Oktoberfest-Wochen
• LIVE-Musik an beiden Tagen • Netter Plausch bei Würstchen und Bier • Gewinnspiel
Lüneburger Straße 37 Soltau Telefon www.elektro-rott.de
98 81-0
Soltau. Exzellenter Service und eine große Sortimentsvielfalt sind die Eckpfeiler, auf die sich die Unternehmensphilosophie der Soltauer Firma Elektro Rott stützt. Diese wurden dem Fachgeschäft für Elektro- und Druckluftwerkzeuge, Garten- und Reinigungsgeräte sowie Servicestation für Motoren und Antriebe in den vergangenen Jahren durch Europas größtem Brancheninformationsdienst „marktintern“ bestätigt. Er zeichnete den Betrieb als 1a-Fachhändler für überdurchschnittlichen Kundenservice aus. Mit seinem Engagement und seiner fachlichen Qualifikation sind die Mitarbeiter in der Lage, bei der Beratung und im Service beste Leistungen zu bringen. So ist das Team durch Weiterbildungen ständig auf dem neusten Stand der Technik. In der Werkstatt werden alle Maschinen und Geräte – auch von Fremdmarken – Ger gewartet und repariert. Zudem ist gew Elektro Rott auch Bosch Akku-SpeziaElek list, hat sich durch sein gut geschultes Fachpersonal im Bereich LithiumFac Ionen Akkuwerkzeuge und durch die Ione Annahmen aller reparaturbedürftigen Ann gewerblichen Lithium-Ionen Elektrogew werkzeuge für den Bosch ProService wer qualifiziert. Außerdem verfügt der qua Betrieb über die E-Check-Zulassung Betr Werkzeuge und Antriebe. Der Serfür W vice beschränkt sich aber nicht nur auf die Geschäftsräume in der Lüneburger Straße. Bei Bedarf kommen die Experten auch zu den Kunden in den Betrieb oder auf die Baustelle. Das Sortiment des Betriebes umfasst Antriebstechnik, Elektrowerkzeuge, Reparaturen an Biogasmotoren, Torantriebe, Reinigungsgeräte, Pumpen, Stromerzeuger, Schweißgeräte,
Zusammen mit ihrem Team laden Bernd und Thorsten Rott (v.li.) wieder zum großen Haus- und Hoffest ein. Motorsägen, Gartengeräte, Kugellager, Wellendichtringe, Arbeitsschutzkleidung und Luftentfeuchter. Dabei bietet Elektro Rott diese Geräte nicht nur zum Kauf an, sondern verleiht auch viele davon – ideal für jeden, der nur gelegentlich handwerklich oder im Garten tätig ist. Am 19. und 20. September, jeweils von 10 bis 19 Uhr, veranstaltet das Unternehmen sein 8. Haus- und Hoffest. Dabei können sich die Besucher von den Leistungen und dem Produktangebot von Elektro Rott ein Bild machen. Mit dabei sind die Firmen Bosch (Elektrowerkzeuge, Gartengeräte), Elektron (Kabel, Stecker und mehr), Snickers (Berufsbekleidung), Geko (Stromerzeuger), Powermoon (Baustellenbeleuchtung), Dolmar (Motorsägen, Rasenmäher), Kärcher (Reinigungsgeräte), Robomow (Robot-Rasenmäher), Stihl (Motorsägen, Freischneider) und Sabo (Rasenmäher). Neben Vorführungen der Geräte gibt es an beiden Tagen viele Aktionspreise, Live-Musik und ein Gewinnspiel.
Seite 10
heide kurier
Mittwoch, 18. September 2013
lokalsport
TVJ erst im Finale gestoppt Jahn-Nachwuchs bei der Deutschen Meisterschaft der weiblichen U-14 11:8) und den FV Glauchau-Rothenbach (11:6/11:4) jeweils 2:0. Da Wangersen sich nur den Ausrutscher gegen den TV Jahn leiste, hatten beide Mannschaften 6:2 Punkte auf dem Konto, so daß das bessere Satzverhältnis (7:2 zu 6:2) über den Vorrundensieg und den direkten Einzug ins Halbfinale zugunsten des TV Jahn entschied. Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte man seine selbst gesetzten Ziel übererfüllt und war schon sicherer Meisterschaftsvierter. In der zweiten Gruppe setzte sich der TV Eibach klar an die Spitze, in die Qualifikation durften Brettorf und Güstrow. Hier setzten sich die niedersächsischen Vereine durch, Wangersen gewann 2:1 gegen Güstrow und Brettorf 2:0 gegen GlauchauRothenbach. Intensiv wurde im Halbfinale zwischen dem TV Jahn und dem TV Brettorf um den Einzug ins Finale gerungen. Brettorf holte sich den ersten Satz in der Verlängerung mit 12:10, der TV Jahn ließ sich dadurch jedoch nicht aus der Spur bringen, glich mit 11:7 aus und holte sich auch den Entscheidungssatz mit 11:7. Großer Jubel beim Jahn-Nachwuchs über den Finaleinzug. Das zweite Halbfinale gewann Eibach mit Für den TV Jahn am Start: (v. li.) Maria Jonuschies, Laura Kauk, Luca von Loh, Betreuer Eric Heil, Megan Eg2:0 (11:4 / 11:8) gegen Wangersen gert, Leonie Vogelhubert, Karolin Krahn, Merle Bremer und Laura Heil. und war der erwartete Finalgegner des TV Jahn. SCHNEVERDINGEN. Bei der niedersächsische. Landesfachwart Platz in der Vorrundengruppe gelegt. Deutschen Meisterschaft der weib- Bernd Schnackenberg entspre- Der erste Satz ging mit 11:5 deutlich Nachdem sich Wangersen „Bronlichen Jugend U-14 im brandenbur- chend gut gelaunt: „Der TV Eibach an den TV Jahn, der zweite war je- ze“ gegen Brettorf sicherte, stand gischen Forst-Bademeusel war der war eine Klasse für sich, dahinter gab doch hart umkämpft und endete erst der TV Jahn im Finale bei großer KuTV Eibach-Nürnberg die dominie- es aber zwischen Platz zwei und in der Verlängerung 15:13. Post- lisse vor einer schweren Aufgabe. rende Mannschaft und holte sich er- Platz sieben eine große Leistungs- wendend kam aber der Dämpfer im Eibach war körperlich überlegen, wartungsgemäß den Titel. Der Nach- dichte. Der TV Jahn wurde aufgrund Spiel gegen den TSV Pfungstadt. Die hatte im Laufe der Meisterschaft zu wuchs des TV Jahn Schneverdingen seiner ausgeglichenen Besetzung Mannschaft war gegenüber dem keiner Zeit geschwächelt und keinen spielte eine herausragende Meister- zurecht Deutscher Vizemeister; Nie- Auftaktmatch auf mehreren Positio- Satz den Gegnern überlassen. Auch schaft und wurde erst im Finale ge- dersachsen hat sich bestens prä- nen verändert worden und mußte jetzt ließ man sich vom TV Jahn, der stoppt. Die Deutsche Vizemeister- sentiert.“ sich erst wieder finden. Nach 7:11 mit viel Respekt den ersten Satz beschaft ist ein Ergebnis, das in dieser kam der Satzausgleich mit dem um- stritt, nicht in Bedrängnis bringen Güte zwar erhofft, jedoch nicht zu Erste Ausrufungszeichen setzte gekehrten Ergebnis. Im Entschei- und beendete ihn mit 11:6. Im zweierwarten war. Da mit dem MTV Wan- der TV Jahn in seiner Vorrunden- dungssatz war Pfungstadt dann mit ten Satz kam der TV Jahn besser ins gersen ein weiterer niedersächsi- gruppe. Im Auftaktspiel wurde am 11:9 das glücklichere Team. Die letz- Spiel und witterte beim 9:9 Ausgleich scher Verein auf dem Siegerpodest Landesmeister MTV Wangersen er- ten Spielen dominierte jedoch wie- Morgenluft. Eibach konterte jedoch stand und dazu der TV Brettorf auf folgreich Revanche genommen und der der TV Jahn und gewann diese und gewann den Satz 11:9 und das dem vierten Platz landete, war der die Grundlage zum attraktiven ersten gegen den VfL Kellinghusen (11:6 / Spiel 2:0. Die Enttäuschung über die Finalniederlage hielt sich beim TV Jahn aber in Grenzen, da man viel erreicht hatte und die starke Leistung des Gegners neidlos anerkannte. Garant des Erfolges beim TV Jahn war die Ausgeglichenheit des Kaders, was der Landesfachwart Bernd Schnackenberg hervorhob: „Der TV Jahn konnte in den Spielen hin- und herwechseln, ohne daß ein Qualitätsverlust entstand.“ Jahn-Betreuer Eric Heil war voll des Lobes über das Auftreten seiner Mannschaft: “Wir sind stolz auf unsere Mädels und fuhren mit einem super Gefühl als Vizemeister nach Hause.“ Mit der Silbermedaille der U-14 war die Medaillensammlung des TV Jahn in dieser Saison komplett. Gold bei den Frauen, Silber beim U-14-Nachwuchs und Bronze der U-12, was will man mehr. Gespielt haben: Merle Bremer, Megan Eggert, Laura Heil, Maria Jonuschies, Laura Kauk, Karolin Krahn, Luca von Loh und Leonie Vogelhubert.
Taekwondo: Turnierpremiere MTV Bispingen erfolgreich beim Vollkontaktevent
Spinning
Turnierpremiere für die vier Taekwondoka des MTV Bispingen, die kürzlich erfolgreich beim zweiten Vollkontaktevent im Taekwondo in Soltau starten. BISPINGEN. Vier Taekwondoka des MTV Bispingen haben erfolgreich beim zweiten Vollkontaktevent im Taekwondo in Soltau teilgenommen: Johanna Muhme startete in der LK 1 JB w 55 kg , Nico Kammann und Oliver Schubmann in der LK JA m 63 kg und Leon Muhme in der LK 1 JA m 73 kg.
te Johanna ihre gute Kondition aus, konnte aber Lisa-Marie punktemäßig nicht mehr einholen. Bronzemedaille für Johanna Muhme. Als nächster mußte Nico Kammann auf die Kampffläche gegen Ole Dominik von der SG Seehausen: Ole Dominik spielte seine langjährige Erfahrung in den beiden Kampfrunden aus und so gewann er diesen Kampf einAls erster mußte Johanna Muhme deutig nach Punkten gegen Nico. gegen Lisa-Marie Seele von Tangun Bronzemedaille für Nico Kammann. Hamburg auf die Kampffläche: Die ersten beiden Runden punktete LisaDurch Freilos kam Oliver SchubMarie gekonnt und Johanna konnte mann gleich ins Finale gegen Ole durch gute Techniken einige Punk- Dominik: Auch im Finale spielet Ole te erzielen. In der dritten Runde spiel- seine Erfahrung gegen Oliver in den
beiden Kampfrunden aus, und so gewann er auch diesen Kampf ebenfalls eindeutig nach Punkten. Silbermedaille für Oliver Schubmann. Als letzter mußte Leon Muhme auf die Kampffläche gegen Dennis Aisch vom Polizei-Sport-Verein Georgsmarien-Hütte: Dennis ließ Leon keine Chance und so wurde der Kampf nach einer Runde beendet, da Dennis haushoch nach Punkten führte. Die beiden Trainer Georg Kammann und Georg Bombleski waren mit dem Ergebnis (zwei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen) hoch zufrieden.
REINSEHLEN. Wegen des großen Erfolgs im Vorjahr bieten die Triathlon Gemeinschaft Heidekreis und das Hotel Camp Reinsehlen auch in diesem Jahr in der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober eine Live-Übertragung des Ironman Hawaii auf einer Großbildleinwand geben. Parallel zu dieser Übertragung wird die Möglichkeit angeboten, beim Indoor Cycling selbst in die Pedale zu treten. Angeboten werden zwei, vier oder acht Stunden Spinning. Beginn der Veranstaltung ist am Samstag, 12. Oktober um 17.30 Uhr im Hotel Camp Reinsehlen. Das Event endet nach dem Zieleinlauf auf Hawaii in den frühen Morgenstunden des Sonntags. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch für Nicht-Vereinsmitglieder möglich. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit der Anmeldung sind unter www.triathlon-heidekreis.de zu finden.
Ballettvorführung Präsentation am 22. September in der Aula SOLTAU. Die Turnabteilung des MTV Soltau hat seit einem Jahr einen neuen Ballettmeister, der in drei Gruppen Schüler und Erwachsene unterrichtet. Am 22. September findet in der Aula des Gymnasiums der Böhmestadt um 15 Uhr eine kleine Präsentation statt, bei der die Gruppen vorgestellt werden. Eduard Musil wurde in Prag in der ehemaligen Tschechoslowakei geboren. Er absolvierte das Prager Konservatorium und wurde nach bestandener Abschlußprüfung auch gleich in das Ensemble des Nationaltheaters Prag übernommen. 1969 verließ er nur mit einer Tasche mit seinen Trainingssachen die Tschechei und floh nach Karlsruhe. Er tanzte am dortigen Theater (Badisches Staatstheater) vor und wurde gleich mitten in der Spielzeit engagiert. Dort lernte er auch seine spätere Ehefrau kennen und ging mit ihr zusammen zuerst an die
Staatsoper Hannover, dann als erster Solotänzer an das Staatstheater Braunschweig. Da ihn die pädagogischen Aufgaben auf die Dauer mehr reizten als die Tänzerlaufbahn, eröffnete er mit seiner Frau eine Ballettschule in Peine, später kamen andere, kleinere Zweigstellen dazu. Wie erfolgreich diese Unternehmen waren, zeigt die Anerkennung des Ministeriums für Wissenschaft und Kultur, das das Ballettstudio Musil zur weiterführenden Schule erklärte, da es zahllosen Schülern eine berufliche Laufbahn ermöglicht, die auf der Arbeit des Studios basiert. Eduard Musil begann schon vor Jahren, in Soltau zu unterrichten, pausierte dann aus Zeitmangel und begann vor etwa einem Jahr erneut seine Tätigkeit hier. Er stellt seine Ballettgruppen am kommenden Sonntag im Rahmen einer Einführung in die Balletttechnik vor.
Vergleichssprint
Vergangenen Woche fuhr der Delphin Schneverdingen mit elf Schwimmerrinnen und Schwimmern nach Walsrode zu den Heidekreis-Vergleichssprints. Dort wurden 25 und 50 Meter Strecke sowie 100 Meter Lagen Strecke geschwommen. Das Schneverdinger Team erreichte sieben Mal den ersten, neun Mal den zweiten, sechs Mal den dritten, zwei Mal den vierten, fünf Mal den Fünften, zwei Mal den sechste, einmal den siebten, einmal den achten und zwei Mal den elften Platz. In sehr guter Form war an diesen Tag Benno Bürger der vier Mal den ersten Platz belegte und einmal den zweiten Rang und Tim Marquardt der von seinen fünf Einzelstarts zwei Mal den ersten und drei Mal den zweiten Platz erzielte. Aber auch die anderen Schwimmer hatten es wieder geschafft ihre Bestzeiten noch einmal zu unterbieten.
Erstes Saisonspiel D-Mädchen des MTVS starten mit Sieg SOLTAU. In ihrem ersten Saisonspiel besiegten die D-Juniorinnen des MTV Soltau den Tabellenführer SVN Düshorn mit 5:3 Toren. Dabei mußten die Böhmestädterinnen in der ersten Halbzeit dreimal einen Rückstand ausgleichen. In Hälfte zwei waren es ausgerechnet die jüngsten Kickerinnen Charlotte Eickhoff und Greta Schmidt, die den nötigen Angriffsdruck aufbauten und die beiden Treffer zum Sieg erzielten.
letzten Spielminuten sorgte Naomi Butt im Mittelfeld für Entlastung. Coach Rolf Winnig zeigte sich mit der Leistung seiner Truppe zufrieden: „Die Mädels haben die Aufgabe spielerisch sowie mit Teamgeist gelöst und haben sich auch durch die Gegentore nicht aus der Ruhe bringen lassen. Das war der Schlüssel zum Erfolg. Ich bin stolz auf die Truppe“.
Dem frühen 0:1 (2.) folgte der 1:1 Ausgleich durch Carla Brockmann in der 6. Spielminute. Nach erneutem 1:2 (7.) Rückstand krönte Yaisa Cores Besada ihre zweikampfstarke Leistung mit dem 2:2 (20.) und machte sich dabei selber ihr Geburtstagsgeschenk. Bei einer Ecke in der 24. Minute wirkte die ansonsten gut stehende Abwehr des MTV Soltau für einen Augenblick unkonzentriert und mußte beim 2:3 einen unnötigen Treffer hinnehmen - im Gegenzug erzielte Janica Bayrak nach einem schönen Solo den 3:3 Pausenstand. In der zweiten Halbzeit kamen die eingewechselten Charlotte Eickhoff und Greta Schmidt zu den Treffern zum 4:3 (40.) und 5:3 (56.), während die Abwehr um Kristin Benecke, Franca Greve und Pia Koss nur wenige Chancen der Gäste zuließen. Diese entschärfte die stark spielende Torfrau Antonia Winnig mit schnellen Re- Greta Schmidt traf für den MTV zum flexen und schöne Paraden. In den 5:3-Endstand.
Mittwoch, 18. September 2013
Seite 11
heide kurier
lokalsport
T DER NÄCHSTE DURS KOMMT BESTIMMT!
Oberliga-Herren des MTV Soltau siegen 37:27 über SG Hohnhorst/Haste Dafür übernahm Spartenleiter Lutz Siemsglüß zumindest für das Auswärtsspiel beim TuS Altwarmbüchen die Verantwortung auf der HSGBank. Die ersten drei Treffer der Begegnung erzielten die Gastgeberinnen, die sich dann aber einer stark auftrumpfenden Heidmarker Mannschaft gegenüber sahen. Innerhalb weniger Minuten ging die Südkreisvertretung mit 7:3 nach vorn und erhöhte ihre Führung bis zum Pausenpfiff auf 11:6. Eine starke Leistung bot Torfrau Ilka Grafmüller, die fünf Strafwürfe parieren konnte und ihrer Abwehr damit den Rücken stärkte. Vorne zog Spielmacherin Mona Gerdsen geschickt die Fäden und setzte ihre Mitspielerinnen immer wieder in Szene. Die HSG Heidmark kontrollierte das Geschehen unerwartet klar und enteilte nach Wiederbeginn zunächst auf 20:12. Nur auf Kosten eines Strafwurfs kann Soltaus sechsfacher Torschütze Alen Hamidic in dieser Szene von der Der Rivale hatte nicht den Hauch eiHohnhorster Abwehr gebremst werden. ner Chance und mußte mit 16:31Toren eine deutliche Packung hinHEIDEKREIS (tke). Nachdem die 7.5 die Nase vorn hatte. Gestützt auf die Referees Lange/Korn das ansch- nehmen. Saisonpremiere der Top-Handball- einen starken Keeper Julian Lehm- ließende Nachtreten des Gefoulten Auch die Heidmarker Herren präteams des Heidekreises wenig er- berg setzten sich die Böhmestädter übersahen. Wenig später hätte ein sentierten sich bei der Heimspielfolgreich verlief, war die Ausbeute in der Folgezeit auf 14:9 ab. Die Gä- weiterer SG-Spieler nach einer üblen premiere gegen die HSG Plesse-Haram zweiten Spieltag wesentlich bes- ste boten im Offensivbereich eine Attacke gegen Jan Wagner ebenfalls denberg in starker Verfassung. Nach ser. Die Oberliga-Herren des MTV weitgehend schwache Leistung, le- “rot” sehen müssen, kam jedoch mit sieben Minuten führte das Team von Soltau gewannen glatt mit 37:27-To- diglich das Kreisläuferspiel war na- einer Zeitstrafe davon. Überhaupt Trainer Nils Muche bereits mit 5:0 ren gegen die SG Hohnhorst/Haste. hezu perfekt. Dadurch kam Hohn- bot das routinierte Schiedsrichterund spielte wie aus einem Guss. ObAuch die Damen der HSG Heidmark horst wiederholt zu Torerfolgen und Gespann eine ganz schwache Leiwohl die Gastgeber bei einem Zeitsetzten sich im Oberliga-Auswärts- hielt zumindest einigermaßen den stung und pfiff den Gästen mehrere strafenverhältnis von 10:2 immer wiematch gegen den TuS Altwarm- Anschluß. Die letzten zehn Minuten klare Vorteilssituationen weg. Die geder in Unterzahl agierten, hielten sie büchen hoch mit 31:16 durch. In der der ersten Halbzeit gingen dann je- stenreichen Erklärungen (Lange) dieden Gegner auf Distanz. Nach ein Verbandsliga schlugen Heidmarks doch klar an den MTV Soltau, der ser Entscheidungen brachten die Plesser Spieler nach einem üblen Herren die HSG Plesse-Hardenberg seinen Vorsprung bis auf 21:14 er- Hohnhorster Truppe dann nicht zu Foul gegen Sebastian Pröhl die rote mit 31:22, während der TSV Wiet- höhen konnte. Unrecht “auf die Palme”. Die Partie Karte sah (20.), legten die Hausherzendorf beim HV Lüneburg mit 22:29 indes war längst gelaufen, da die Nach Wiederbeginn kamen die ren noch eine Schippe drauf. Der zwiunterlag. Überlegenheit der Soltauer immer Schröder-Schützlinge nur langsam schenzeitliche 10:5-Vorsprung wurklarer wurde. Stefan Bulitz konnte in Die Soltauer Handballer konnten wieder auf Touren, der Gast verde bis zum Wechsel sogar auf 18:8 der Schlußphase noch drei blitzsaudieses Mal in bester Besetzung ge- kürzte auf 20:25 (40.). Trotz Unterausgedehnt. Immer wieder stand bere Treffer von der linken Außengen Hohnhorst/Haste auflaufen und zahl konnte Fabian Witthöft in dieKeeper Yannick Kelm im Brennpunkt position erzielen und trug damit seizeigten sich deutlich formverbessert. ser Phase zwei Treffer für seine Farund wehrte unter anderem fünf Sienen Teil zum sicheren 37:27-Erfolg Trainer Arne Schröder schenkte ben markieren und die Aufholjagd ben-Meter-Würfe der Gäste ab. Vorseiner Mannschaft bei. zunächst seiner jungen Garde das damit beenden. Eine Viertelstunde ne war Frederik Grobe kaum zu Vertrauen, die zwar kein spieleri- vor dem Ende kassierte ein GäIn der vergangenen Woche bat der bremsen und traf, ebenso wie Patrick sches Feuerwerk abbrannte, den- steakteur nach grobem Foulspiel an Heidmarker Damentrainer Jan Dirin- Zahn, sieben Mal ins Schwarze. Im noch aber nach zwölf Minuten mit Viktor Happel die rote Karte, wobei ger um Auflösung seines Vertrages. zweiten Durchgang kämpften sich die Plesser zwischen der 39. und 44. Minute von 12:22 auf 18:23 heran und witterten Morgenluft. Die HSG Heidmark bekam die Kurve jedoch wieder, erhöhte nochmals die Schlagzahl und gewann nach starker Leistung mit 31:22.
Erfolg beim Schultennis-Cup Zwei zweite und ein dritter Platz für das Lerchen-Team
Der TSV Wietzendorf wollte beim HV Lüneburg an Vorstellung aus dem Wittingen-Match anknüpfen und warf auch die beiden ersten Tore in diesem Bezirksderby. Anschließend blieben die Grün-Weißen jedoch deutlich unter ihren Möglichkeiten und spielten im Angriff nicht zielstrebig genug. Auch die TSVDeckung wirkte nicht sattelfest, wodurch der zwischenzeitliche 3:7Rückstand bis zur Halbzeit auf 9:14 anwuchs. Nach Wiederbeginn steigerten sich die Mannen von Trainer Detlef Janke und verkürzten wieder auf 13:14. Eigene Fehler bauten den Kontrahenten jedoch wieder auf, der sich nochmals auf 19:15 absetzte. Beim 21:23 waren die Gäste fast wieder auf Augenhöhe. Die letzten Minuten gehörten dann jedoch dem HV Lüneburg, der sich noch sicher mit 29:22 behauptete.
"CHBCFOVSJOIBVTIBMUTCMJDIFO.FOHFO%SVDLGFIMFSVOE*SSUVNWPSCFIBMUFO(MUJHWPN
Deutlich formverbessert
$MBTTJD .FEJVN PEFS-FNPO
Y-US1&5 1GBOE -US
WFSTDIJFEFOF4PSUFO YY-US 1GBOE -US
2 KISTEN! $MBTTJD .FEJVNPEFS/BUVSFMMF Y-US 1GBOE -US
Y-US1&5 1GBOE ,JTUFFJO[FMO 1GBOE -US
,PGGFJOIBMUJHFT &SGSJTDIVOHTHFUSjOL WFSTDIJFEFOF4PSUFO
Y-US 1GBOE -US
Y-US 1GBOE -US
.VOTUFS 4zIMTUS 1PTUTUS 4DIOFWFSEJOHFO .BSLUTUS 'BTTCFSH (SPF)PSTUTUS /FVFOLJSDIFO %FMNTFS%PSGTUS 8JFU[FOEPSG 4jHFOCFSH #JTQJOHFO 5zQJOHFS4US
Schwere Aufgabe MTV Soltau bei Oberligist HSG Nienburg HEIDEKREIS (tke). Am kommenden Sonnabend um 19.30 Uhr wartet eine besonders schwere Aufgabe auf die Handball-Herren des MTV Soltau. Der Oberligist muß bei der HSG Nienburg antreten, die in dieser Saison sicherlich zum engeren Favoritenkreis gezählt werden muß. Die vom Ex-Dorfmarker Claas Wittenberg trainierte Mannschaft startete mit zwei Siegen in die neue Saison und liegt damit auf dem dritten Tabellenplatz. Die Mannen von Trainer Arne Schröder konnten sich durch den Erfolg über Hohnhorst/Haste auf den fünften Rang vorschieben, werden in Nienburg aber nicht mit der kompletten Truppe auflaufen. In der letzten Saison gewannen die Böhmestädter knapp mit 33:32 in Nienburg und siegten auch im Heimspiel 30:24. Dieses Mal wird die Aufgabe jedoch ungleich schwerer werden, da sich die Gastgeber im Gegensatz zum MTV Soltau personell deutlich verstärken konnten. In der Verbandsliga muß die HSG Heidmark am Sonnabend um 17.45 Uhr beim Oberliga-Absteiger TV Stadtoldendorf ran. Die Gastgeber erwischten mit zwei Niederlagen ei-
nen klassischen Fehlstart und stehen daher bereits unter Zugzwang. Die Heidmarker dagegen können relativ entspannt an diese Aufgabe herangehen. Trainer Nils Muche hofft, daß seine Akteure nun auch auswärts einmal ihr wahres Leistungsvermögen abrufen können und nicht nur in eigener Halle glänzen. Wenn die Heidmarker an die Vorstellung aus dem Plesse-Spiel anknüpfen können, dann ist auch in diesem Kräftemessen ein Erfolg möglich. Am Sonnabend um 18 Uhr gibt der TSV Wietzendorf seine Visitenkarte beim MTV Moringen ab, der als Aufsteiger glänzend gestartet ist und mit 4:0-Zählern auf dem zweiten Tabellenplatz liegt. Die Wietzendorfer dagegen zeigten sich besonders in Lüneburg in schwacher Form und liegen mit 1:3-Punkten nur knapp oberhalb der Abstiegsränge. In Moringen werden die Trauben für das JankeTeam sicherlich ebenfalls recht hoch hängen, da der Gegner euphorisch auf einer Erfolgswelle schwimmen dürfte. Trainer Detlef Janke erwartet daher eine deutliche Steigerung von seinen Akteuren, um die LüneburgScharte auszuwetzen und den Sprung ins Mittelfeld zu schaffen.
Kreismeisterschaften
Bauchtanz SCHNEVERDINGEN. Der OrientaTrainer Wolfgang Perl mit einigen Endspieleilnehmern am Finale des diesjährigen NTV-Schultennis-Cup in lische Bauchtanz spricht Frauen an, Reppenstedt: (vorn 2. v. li.) Der Drittplatzierte der dritten Klassen Bennet Zmuda und (re.) die Zweitplazierte die gern ihre Bauch- und Rückender 2. Klassen Lena Trünnelberg. Es fehlt die Zweitplatzierte Caja Knauerhase Klasse 1a. muskulatur trainieren oder Verspannungen lösen möchten. Dazu bietet FASSBERG. Zehn Grundschul- (besser bekannt unter „Low-T-Ball gen geben. Bennet Zmuda (Klasse die Volkshochschule Heidekreis in mannschaften mit insgesamt 75 Kin- Tennis“). 3a) verlor im Halbfinale 3:5 und siegder Kooperativen Gesamtschule der nahmen am diesjährigen Finale te dann im kleinen Finale im Spiel Nach den Gruppenspielen der Schneverdingen „Bauchtanz“ an: Der des NTV-Schultennis-Cup der Reum den dritten Platz deutlich mit 5:2. Vorrunden (nur die Erstplazierten erSchnupper-Workshop am 28. Sepgionen Lüneburger Heide und SüdAuch im nächsten Jahr ist erneut eireichten die nächste Runde) mußtember richtet sich ausdrücklich an heide in der Grundschule Reppenne Beteiligung in Kooperation mit ten sich die Kinder der Jahrgänge 1 Einsteigerinnen, die einmal probiestedt teil. Hierbei konnte das Faßdem TC BW Faßberg an diesem bis 4 über eine Zwischenrunde und ren möchten, ob ihnen diese Art des berger Lerchenteam das gute VorSchultenniscup vorgesehen. den anschließenden HalbfinalspieTanzes zusagt. Die Dozentin Birgitt jahresergebnis mit zwei zweiten und len für die jeweiligen Endspiele quaZur Zeit spielt die Tennisjugend Samdanidis zeigt in der Zeit von 14 einem dritten Platz erneut bestätilifizieren. Hier unterlagen trotz her- des TC BW Faßberg noch bis zum bis 17 Uhr erste Grundbewegungen gen. vorragenden Leistungen Caja Knau- 21. September ihre diesjährigen und stellt eine ägyptische ChoreoNiedersachsenweit haben insge- erhase (Klasse 1a) im Finale un- Clubmeisterschaften aus. Eine ge- graphie vor. Der zweite Workshop am samt rund 20.000 Schüler an die- glücklich mit 4:5 und Lana Trünnel- meinsame Siegerehrung mit den Er- 26. Oktober wendet sich an Anfänsem einzigartigem Tennis-Event für berg (Klasse 2a) mußte nach einem wachsenen ist am kommenden gerinnen und Fortgeschrittene. Andie Grundschulen teilgenommen. überzeugendem 5:1 im Halbfinale Samstag, den 21. September, ge- meldungen und Infos: TelefonnumGespielt wurde im „Fun-Ball-Tennis“ sich mit 2:5 im Endspiel geschla- plant. mer (05191)968280.
Von den Kreismeisterschaften im Tischtennis in Winsen kamen die 13 Oldendorfer Teilnehmer mit fünf Titeln und weiteren neun Podestplätzen nach Hause. Erst waren die Senioren im Einsatz und erreichten folgende Plazierungen: Friedrich-Wilhelm Kaiser siegte im Einzel M 60 gegen Wolfgang Schmitz, Hans-Karl Haak wurde hier Dritter und Hans-Karl Haak konnte sich mit seinem Partner K.D. Förster aus Altencelle im Doppelfinale M 60/70 gegen Wolfgang Schmitz/Friedrich-Wilhelm Kaiser durchsetzen. In der M 50 konnte Werner Flechsig den Titel erringen und war zusammen mit Carsten Heins auch im Doppel M 40/50 erfolgreich. Zweite wurden Georg-Wilhelm Ebeling mit Partner D. Kraft aus Altencelle. Jeweils Dritte im Einzel wurden Carsten Heins (M 40) und Georg-Wilhelm Ebeling (M 50). Am zweiten Tag wurden der Erfolg der Oldendorfer noch einmal durch die drei Teilnehmer in der B-Klasse gekrönt. Sie belegten dort die ersten drei Plätze und Maximilian Greve mußte sich nur ganz knapp einem Oldendorfer(Jan Martens) beugen und wurde Dritter, das Endspiel gewann Andreas Marquardt gegen Jan Martens. Komplettiert wurde der Erfolg dann durch den zweiten Platz im Doppel von Andreas Marquardt und Maximilian Greve, die denkbar knapp im Endspiel scheiterten.
Seite 12
Mittwoch,18. September 2013
heide kurier
immobilien Liebevoll eingerichtete Imbissgaststätte in der Lüneburger Heide wegen Krankheit ab sofort zu verpachten. Auch für Existenzgründer geeignet. Mobilar, Imbissgeräte, Geschirr, etc. muss übernommen werden. Z.Zt. Deutsche Küche, aber auch für Döner, etc. geeignet.
콯 01 70 - 4 13 02 84
Öffentlich
Einwohner
SCHNEVERDINGEN. In öffentlicher Sitzung kommen die Mitglieder des Schneverdinger Stadtrats am morgigen Donnerstag, den 19. September, um 19 Uhr im Rathaus zusammen.
ZAHRENSEN. Am kommenden Montag, den 23. September, steht um 20 Uhr in der Schützenhalle in Zahrensen eine Einwohnerversammlung auf dem Plan.
Ausschuß MUNSTER. Der Finanzausschuß der Stadt Munster tagt am Donnerstag, dem 19. September, um 19.30 Uhr im Rathaus in öffentlicher Sitzung.
kraftfahrzeugmarkt Kaufe Wohnmobile 03944 - 36160 www.wohnmobilcenter-aw.de
www.heide-kurier.de
Wir kleben Ihnen eine. Tut auch gar nicht weh.
Aufgefahren SOLTAU. Zu einem Auffahrunfall kam es am Sonntagvormittag in der Celler Straße in Soltau. Dabei fuhr eine 18jährige Citroen-Fahrerin auf einen vorausfahrenden Ford auf, dieser touchierte daraufhin einen weiteren Pkw davor. Die junge Frau, für die als Fahranfängerin 0,0 Promille gelten, „pustete“ 1,2 Promille.
Rat tagt WIETZENDORF. In öffentlicher Sitzung tagt der Rat der Gemeinde Wietzendorf am Donnerstag, dem 26. September, um 20 Uhr im Peetshof. Die Mitglieder beraten unter anderem über den Bau einer Mensa und Pausenhalle an der Grund- und Hauptschule Wietzendorf und Oberschule Soltau mit gymnasialem Angebot, Außenstelle Wietzendorf und über die Einrichtung eines Sammeltaxis nach Soltau.
Fit im Geist HU und AU em. ganz bequ
Der Plaketten Service Sie können selbst den Plaketten hinterherrennen - oder alles uns überlassen: Hauptuntersuchung (HU) und Abgasuntersuchung (AU) gibt’s bei uns im Doppelpack oder einzeln. Sie müssen nur noch einen Termin vereinbaren.
Gültig bis zum 30.09.2013
79,90 E
Damit Ihr Volkswagen ein Volkswagen bleibt. Volkswagen Service.
Winkelmann
Automobil-Handelsgesellschaft mbH 29614 Soltau · Lüneburger Str. 70-72 · Tel. (0 51 91) 98 22-0
St. Michael Munster feiert
MUNSTER. Mit regelmäßigem Gedächtnistraining bleibt das Gehirn beweglich, auch abseits der ausgetretenen Alltagspfade. Am 21. September macht der Bundesverband Gedächtnistraining auf seine Arbeit aufmerksam. Den ganzen Tag über können sich bundesweit an 16 Orten Neugierige mit dem ganzheitlichen Training bekannt machen, einer davon ist Munster: Zwischen 10 und 15.30 Uhr bekommen Interessierte jedes Alters im Bürgerhaus und rund um den Mühlenteich Informationen und können das ganzheitliche Gedächtnistraining in einem Parcours mit Schnupperübungen ausrobieren. Weitere Informationen gibt es bei Regina Gerke unter der Telefonnummer (05192) 886113, E-Mail rgerke@bvgt.
Die katholische St. Michael-Gemeinde in Munster lädt am kommenden Sonntag, dem 22. September, zum Gemeindefest ein. Eingeläutet wird das Patronatsfest bereits am Samstagabend um 19 Uhr mit einem Benefizkonzert der Blautöne von St. Stephanus zugunsten der St.-Michael-Kirchenstiftung. Das Gemeindefest selbst beginnt mit der Sonntagsmesse um 10 Uhr, anschließend geht es weiter mit Musik und Unterhaltung für jung und alt. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, eine reich bestückte Cafeteria hat geöffnet und alle Gruppen und Einrichtungen, die es an St. Michael gibt, bringen sich ein, von der Caritas über den Eine-WeltLaden bis zur Kindertagesstätte. Der Tag soll der Begegnung der Gemeindemitglieder untereinander und mit Christen aus den anderen Kirchengemeinden dienen. Das Foto aus dem vergangenen Jahr zeigt dieEinweihung des Mahnmals gegen Krieg beim Gemeindefest.
Junge Retter gesucht Plant-for-the-Planet-Akademie in Bispingen HEIDEKREIS. Einen kostenlosen Aktionstag zur Klimakrise bietet die Kinder- und Jugendinitiative „Plantfor-the-Planet“ am 16. November in Bispingen an. Dritt- bis Achtkläßler beschäftigen sich bei der außerschulische Veranstaltung im Center Parcs Bispinger Heide von 9 bis 18.30 Uhr mit den Ursachen und Folgen der Klimakrise. Sie erfahren, was jeder Einzelne tun kann, lernen, Vorträge zu halten, pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen. Das Besondere dabei: Kinder ermutigen Kinder, aktiv zu werden. Die Teilnehmer erhalten von Gleichaltrigen wichtiges Hintergrundwissen zur Klimakrise und erfahren, wie viel Spaß es macht, selbst aktiv zu werden.
Am Ende der eintägigen Akademie werden die Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und tragen die Idee auf ihre ganz persönliche Weise in ihre Schulen, Familien und Gemeinden. Zur Vertiefung bekommen sie aktuelle Informationen und Bücher sowie Präsentationsmaterialien mit.
ausgezeichnet und werden vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit empfohlen.
Kinder und Jugendliche für die Klimaproblematik zu sensibilisieren und zu „aktivieren“, ist Ziel der Plant-forthe-Planet-Aktionstage. Bis 2020 wollen die Kinder in etwa 20.000 Akademien weltweit eine Million „Botschafter für Klimagerechtigkeit“ ausbilden. Die Akademien sind als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
Schulen können pro Klasse vier bis sechs Schüler und Schülerinnen, die sich für Umwelt- und Gerechtigkeitsthemen interessieren, zur Akademie entsenden. Idealerweise werden die Kinder von einer Lehrkraft oder einem Elternteil begleitet, die den neu ausgebildeten Botschaftern für Klimagerechtigkeit auch nach dem Aktionstag unterstützend zur Seite steht. Noch sind einige der insgesamt 80 verfügbaren Plätze in Bispingen frei - eine Anmeldung ist möglich unter www.plant-for-theplanet.org/de/academy/event.
Erfahrene Arzthelferin für Allgemeinarztpraxis
PHYSIOTHERAPEUT/IN zu sofort oder später in Vollzeit oder Teilzeit gesucht. Geertje Tewes, Gr. Horststr. 48, 29328 Faßberg, 콯 0 50 55 - 55 05, www.geertjetewes.de
Wir suchen eine zuverlässige Reinigungskraft für unsere Geschäftsräume und für leichte Tätigkeiten im Gartenbereich in Soltau, für ca. 2x die Woche à 2 Std.! TS Automobile, Soltau, Tel. 05191/ 3418
stellenmarkt DDH Sodexho Reinigung in der Stiftung Haus Zuflucht sucht Reinigungskräfte auf Stundenbasis (400 €) Montag bis Freitag 20.00 Uhr - 21.30 Uhr Telefonisch an Frau Jolic 01 76 - 26 03 41 46 Schriftliche Bewerbung an: DDH Sodexho Dienstleistungs GmbH z. Hd. Herr Salzmann Lüneburger Str. 130 · 29614 Soltau
RDG Facility Management sucht eine zuverlässige
Reinigungskraft für ein Objekt in Soltau, Arbeitszeit: Mo., Mi., Fr. ab 17.00 Uhr, für je 2,0 Std. Bewerbung unter
DHAUS
EDEN
R E S TAU R A N T
Bewebungen bitte an Chiffre 14240 HK Soltau
mit XXLTempel
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort eine Aushilfe für Service sowie eine Küchenhilfe (als Minijob oder 450.- €-Basis) eine/n Hotelfachfrau/-mann eine/n Restaurantfrau/-mann in Vollzeit.
Reinigungskraft für ein Objekt im Designer Outlet Soltau, Rahrsberg 7. Arbeitszeit ab 9 Uhr, 3x wöchentlich. Bitte melden Sie sich unter der Tel.-Nr. 01 73 - 5 68 80 26
Wir suchen für unsere modern ausgestatteten Toilettenwagen Die Novaprax GmbH ist ein modernes Unternehmen und bekannt als einer der größten Lieferanten im Deutschen Dentalfachhandel.
Wir suchen per sofort auf 450,- € Basis:
Call Center Agent m/w für den Bereich Outbound/Kaltaquise
Haben Sie 2 Tage in der Woche Zeit uns von 17 bis 19 Uhr in der Spülküche zu helfen? Dann melden Sie sich bitte im
BÖHMETOPF SB-RESTAURANT Am Hornberg 4 · Soltau 콯 0 51 91 - 7 01 15
Personal für Servicetätigkeiten an den Wochenenden auf 450,00 € Basis im Landkreis SFA, eigener PKW ist Voraussetzung. Bewerbungen ab Montag 9 Uhr an
Wir suchen zuverlässige
Fa. Frank Panning, Bispingen
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gern auch per Mail an: Novaprax GmbH · Siemensstraße 19 · 29643 Neuenkirchen Telefon: (0 51 95) 9 70 79 01 Ansprechpartner: Andrea Hilgenrainer · E-Mail:
[email protected]
Wi
Dringend gesucht:
Sipo, Sakra und Büp Bewerbungen an
Fa. GLS Gleis-Logistik-Service GmbH Berliner Allee 51 30855 Langenhagen Telefon (05 11) 97 82 05 94 oder
[email protected]
gerne auch rüstige Rentner für unseren Winterdienst in Schneverdingen und Soltau FSK 3 (B) erforderlich. ung
쎰 05191/1 58 80
auf Minjob-Basis für Hausflurreinigung
Filipp Dienstleistungs-GbR Lüneburger Straße 6 · 29614 Soltau Telefon (01 71) 8 90 09 41 ·
[email protected]
Wir suchen zuverlässige
für Soltau, Müden,
Fahrer
Straßenreinigungst ann – und Winterdienstn!
Reinigungskraft (m/w)
Verteiler (m/w)
www.heide-kurier.de
Was wir von Ihnen erwarten: Sie telefonieren gern Sie sind freundlich und kundenorientiert zeitliche Flexibilität ist für Sie selbstverständlich Sie arbeiten gern im Team Sie haben gute kommunikative Fähigkeiten
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zu sofort:
FLEXIBLE AUSHILFSKRÄFTE (M/W) GESUCHT für den Verkauf in unserer Filiale in Munster (bis EUR 450,- mtl. netto). Bei Interesse bewerben Sie sich bitte telefonisch unter 0 51 92 / 53 86 bei unserer Teamleitung Frau Papendorf. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. Takko Fashion, Söhlstraße 17, 29633 Munster
콯 0 51 94 - 9 70 76 70
ZFA ab sofort.
Praxis Agathe Wotsch Danziger Straße 33 · 29633 Munster Telefon 0 51 92 - 50 33 ·
[email protected]
eine Wir suchen für sofort zur Verstärkung unseres Teams Mitarbeiter für die Zimmerreinigung auch in Voll- oder Teilzeit möglich. Naturhotel im Spöktal, Bispingen-Steinbeck, Tel. 0 51 94 - 23 20
Vorstellungstermine unter 콯 (0 51 91) 93 84 60
-
Wir suchen eine engagierte
Tel. 0 50 55 - 98 78 87 Wir suchen eine zuverlässige
LAN
in Soltau zu sofort gesucht.
.
Hermannsburg, Wintermoor und Zahrensen
콯 05191-
98320
Seite 13
heide kurier
Mittwoch, 18. September 2013
Gültig bis 21.09.2013 KW 38
Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung.
Treueaktion bis zum 23. November 2013
hen itmac Jetzt m bis zu und
NUOVO MILANO is produced under license from Alessi S.p.A. ALESSI is a registered trade mark of Alessi S.p.A., Italy.
83%
!
glän
* gegenüber dem Preis ohne Treuepunkte
famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. Alte Weide 7–13, 24116 Kiel www.famila-nordost.de
*
aren zend sp
Edle Besteckelemente von
RZ.fa.Alessi..Poster 2500 mm x 1740 mm.indd 1
16.08.13 14:57
Braten-Mett
Gyros-Pfanne
vom Schwein, fertig gewürzt, zum Braten und Garen
Schweinefleisch in Streifen, nach Gyros-Art
100 g
1 kg
5€
0.
39
Putenoberkeule
Rucola Salat
Speisemöhren
(100 g = 0.79 €)
Kl. I
mit typisch kräftigem Geschmack (1 kg = 3.33 €)
1-kg-Schale
1,5 kg
5€
Prima Donna extra gereift holländischer Schnittkäse 45% Fett i. Tr. 100 g im Stück
0.79
Spanien Cherrytomaten Kl. I
(1 kg = 3.16 €)
Wagner Steinofen-Pizza, herzhafter Flammkuchen oder Pizzies verschiedene Sorten, (100 g = 0.66/ 1 kg = 4.37–5.53 €)
33% 3 Packungen billiger
49
5€
750-g-Stück
Sonnenbatzen (1 kg = 1.85 €)
1.
39
NörtenHardenberger Pils
Langnese Magnum
B. Jelzin Vodka
(1 Liter = 3.77–5.53 €)
(1 Liter = 7.14 €)
37,5% vol. 0,7 Liter
23% billiger
5€
37% billiger
26%
8 Flaschen/Becher
billiger
5€
(1 Liter = 0.63 €)
billiger
Diese Artikel sind ab Donnerstag, 19.09.2013 erhältlich!
1 Kiste
5€
(100 g = 0.62 €)
8 Tafeln
5€
Vilsa Mineralwasser
24 Flaschen à 0,33 Liter zzgl. 3.42 € Pfand
33%
5€
verschiedene Sorten 100 g
(100 g/ml = 0.31/0.25 €)
8
1 Flasche
Ritter Sport Schokolade
verschiedene Sorten 200 g/250 ml
250 g
16% 5 Packungen billiger
0.99
Rama Cremefine
Deutsche Markenbutter (Abbildungsbeispiel) (100 g = 0.40 €)
0.79
44% 3 Multipakungen billiger
5€
1.
125-g-Schale
verschiedene Sorten 300–440 ml
gefroren, 250–380 g
1.99 spar 25%
250-g-Schale
28% billiger
verschiedene Sorten 12 Flaschen à 0,7 Liter zzgl. 6.60 € Pfand (1 Liter = 0.30 €)
2 Kisten
5€
DECT-Telefon 2110 Cool Müllsackständer
stabile Ausführung, für alle Müllsäcke bis 80 Liter, ca. 76 cm hoch/ Ø 40 cm
statt 9.99
6.66
ECO-Mode, Standby bis zu 100 Std., Freisprechen, Telefonbuch für 20 Namen sund Nummern,Tastensperre, ausbaufähig auf bis zu 5 Mobilteile
12.99
Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr: Buchholz, Lindenstr. • Buchholz, Nordring • Munster • Rotenburg • Schneverdingen • Uetze Mo. – Sa. 8 – 21 Uhr: Dannenberg • Gifhorn • Hannover • Hoya • Lüneburg • Mellendorf • Neustadt am Rübenberge • Nienburg • Osterholz-Scharmbeck • Winsen/Luhe.
Seite 14
Mittwoch, 18. September 2013
heide kurier
private kleinanzeigen Opel Corsa 1,2i Bj. 95 ZV, Airbag, Design Klassiker / Rarität: Original Schiebedach, Alu, Wi.-Rfn., kein Tüv Thonet Tisch Rund 110, ausziehb. bis an Bastler VB 450.- (0172) 4391593 220 und 4 Stühle. (0179) 4641050 o. 2x Ford Ka + Mondeo Kombi Ka (05194) 974634
1,3L 44 kW 499.- Tüv Ende 13 voll Wi.-Rfn. Golf 5 195/65/15 Tomtom fahrbereit beide Mo. Kombi 2,5L BenNavi Live 125, Stahlfelgen 6 x 15 ET zin V6 125 kW Euro 4 AHK Tüv 2 Mon. 47, Bluetooth-Freisprech., beleuchaber sonst top Zust. 990.- beide FP teter Schaltknauf (05191) 72152 (0173) 4105542 Winterräder VW Polo 9N (ab Bj. Opel Astra Kombi 1,5L 74 kW Euro 2006) komplett, 5-Loch mit fast neu2 EFH Klima Servo SSD ZV Reling en Markenreifen (185/60, ca.7,5 mm!) ABS etc Benziner Tüv 5/14 mit Alufelfür 250,- VB (Faßberg) (0170) gen + So.-Rfn. läuft top unfallfrei FP 8545650 750.- (05822) 3521 „Ich wähle Lars Klingbeil mit der Chevrolet Kalos SX 1,4 16V EZ 4/05 Erststimme, weil er mir sympa1. Hd. 149 tkm grüne Plakette 4trg. thisch ist und gute Politik macht.“ Klima met. 4 x EFH ZV-Funk 8fach Jan-Kosta Recksiek, Schülern Bereifg. unfallfrei top Zust. 2450.(0174) 3606651 4 Wi.-Rfn. Continental TS 810, Polo 6 N VB 500,- grün, Euro 2 195/65 R 15, 4 mm auf 5Loch StahlTÜV/AU 04/14 EZ 95, KM 248000, felge 50.- (0171) 6481317 Fahrzeug fährt o. Problem VB 500,4 Wi.-Rfn, Michelin alpin A4, 195/65 (0176) 96756944 R 15, 8-9 mm, auf 5Loch Stahlfelge Opel Corsa B 1,2L 33 kW 119 tkm 200.- (0171) 6481317 2 J. Tüv FP 750.- (0172) 4573895 VW Golf VI 1.4TSI Comfortline EZ Wo-Mob. LMC 550 Fiat 2,5 Diesel 55 08/2009 122PS Benzin. Silber met. kW Sitzgr. 4 Pers. Waschr.-WC DuWinterpaket, Tempomat, Licht + Sicht, sche Kochr.Tüv/AU 2014 gepfl. 5600.Rückfahrkamera. 48TKm VB 13.200.(0171) 5495673 (05162) 903863
Ford Focus Kombi Turnier EZ 2000, schwarz, Klima, 85 kW, SV, ZV, Tüv 9/13, R/C, Extras, 1,8i, 199,6 tkm, Pr. 999.- (01525) 8426128 Motorroller 50 ccm Bj. 2012, 480.-, Baustahlmatten 20 St. a 12.- 4 Wi.Rfn. 195/65 R 15, 120.- (0173) 1587639 Volvo V70, Bj. 02, checkh.gepfl., Tüv 8/14, 201 tkm gelaufen, Wartung 200 tkm durchgeführt, So./Wi.-Rfn. auf Alu Breifung sehr gut, 5900.- (0175) 5234002 Opel Corsa B World cup Bj. 98 Servo, ABS, ESP, 8fach bereift, Schiebedach, 54 PS 1,0L 217 tkm, Tüv 3/14, 800.- (05191) 14129 W124, 200 E, EZ 2/92, 1. Hd., unfallfrei, Tüv 1/15, neue So.Rfn., Wi.-Rfn. m. Felge, ABS, ZV, SD, 140 tkm Top Zust., 2950.- VB (0151) 40102982
Opel Zafira B Bj. 12/06, 77 kW, Benzin-LPG, 137 tkm, silber-met., Tüv/AU 2/14, checkh.gepfl. Pr. 5000.- VB (0173) 9309275 Fendt 540 TK Bj. 2000, Vorzelt Sonnensegel 7400.- VB (0152) 28981117 1 Satz Wi.-Räder, Borbet Alufelgen 7J x 16 H2 mit Conti Winter Contact 205/55 R 16 91H Profiltiefe 7 mm, 300.- (05192) 3983 Navi Tomtom Go 630 mit Tasche u. Handbuch, neuestem „Radarwarner“, Freisprecher, Bluetooth 80.- (05192) 3983 Audi A3 Sportback Ambition 1.4TFSI Meteorgrau. 92kW, Sitzheizung, Xenon + Komfortklima, Sportsitze etc.70TKm VB14.800.- (0151) 23375648
Satz Winterreifen Continental TS800 165/70 R 14 81 T auf 5-Loch Stahlfelgen 5Jx14 nur ein Winter genutzt 7-8mm Profil 250.- (0162) 6187524
o. (05198) 688
@@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e? @@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ @@@@@@@@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
immobilien
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
@@g ?@@ @@g ?@@ @@g ?@@ @@g ?@@ @@g ?@@ @@g ?@@ @@@@@@@@ @@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@
Ford Fiesta 2. Hd. Bj. 02, 1,3 L 62 PS, Euro 4, 95 tkm, Tüv 2014, 8fach bereift, Fb. schwarz, VB 1200.(05192) 2040
Einbauküche Eiche rust. 3,45 m Siemens Umbau-Backofen mit Mikrowelle 700 W selbstr. Backofen m. Ceranf. Kühlschrank ca. 400.- (05193) 2699
hoch, 0,42 Tief VB 300.- (05192) 2040 Verk. Thermomix TM 21 VB 400.(05191) 17102
Kühlschrank mit Gefrierteil von AEG 145 cm hoch zu verk. Pr. 70.Second-Hand-Flohmarkt hochwer- VB (05193) 9639788 tige Artikel z.B. Eichenmöbel antik massiv 21.9. von 11-17 Uhr, Lutter- Geschirrspüler von Bosch gut erhalten VB 90.- (05191) 972082 loher Weg 23, Hermannsburg Verk. ca. 300 Dachpfannen gebr. Verkaufe Waschmaschinen, GeBraas, Doppel-S, rot (05195) 2956 schirrspüler, Trockner, E-Herde + Jahr alt, Radio CD mit Freisprech., Ceran, Gefrier- u. Kühlschränke. EFH, Airbags, VB 3400.- (05193) Preis VB. Auf alles 1 Jahr Garan7350 tie. 0176-49897846 Golf 4 1,6 Tüv 3/15, ZV, EFH, 174 tkm gel., blau-met., 8fach bereift, VB Buchsbäume und Eiben billig zu 1950.- (0176) 55592339 Suche Orden, Uniformen, Fotos, Urverk. (05193) 3642 Opel Vivaro 2.0 L2H2 Transporter kunden, Wehrpässe, Soldbücher aus Neuer Fotorucksack Cullmann KaEZ 11/07, unfallfrei Benzin 50 tkm dem 1.+2. WK Bitte melden unter merarucksack Eingurt Sling Como Rfn. neu Tüv/AU neu 1. Hd. Klima ABS (0173) 2442491 300 UVP 64,95 für nur 39,95 abzuCD Radio VB 9950.- (01520) Suche handw. Arbeit wie Reparatugeben. Ab 16.15 Uhr (0151) 7016567 ren Holz oder Maurer, Pflaster, Ma25230860 Suche gepfl. Pkw nach Möglichkeit len, Tapezieren, Fliesen, Mädchen für mit Tüv nicht zu alt und nicht zu vie- Elektra Beckum, hydr. Holzspalter alles um Haus/Hof, ab 17 h (01522) SD 6, max. Druck 200 bar, inkl. Anlen KM gern Kleinwagen kann bis zu 1074129 schlußkabel, Hydrauliköl, 1 x i. Jahr 1400.- kosten (05199) 985501 gebraucht top Zust. zum Super-Son- Suche 2-3 Zi.-Whg. in Soltau zum 1.1.14 bis 60 qm, 370.- inkl. NK (0151) derpreis (05191) 16140 55332436
suche
verkaufe Wi.-Rfn. Golf 5 195/65/15 Tomtom Navi Live 125, Stahlfelgen 6 x 15 ET 47, Bluetooth-Freisprech., beleuchteter Schaltknauf (05191) 72152
Ford Ka sehr gepfl. EZ 8/02 Tüv 3/15 Servo 80 tkm 1,3L 60 PS günstig im Unterhalt Pr. 1490.- Finanzierung möglich (0170) 1848686
Kreidler SM 125 an Bastler, EZ 2008, HU 03/14, 19170 km, Drehzahlmesser defekt, Hinterreifen muß neu, ev. mit etwas Teilen, 850.- VB (0152) 54066830
Jungen-Mountainbike 24“ Pr 50.-, Mä.-Fahrad Puky 18“, 25.-, Mä.-Fahrrad Liga 20“ 30.-, Schrank zu verk. VP 30.- (05191) 9274688
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
Passat 35i Bj. 1991, techn./optisch Elektra Beckum, hydr. Holzspalter ok.Tüv 1/2015. 1,8 L, 90 PS, 163 tkm, SD 6, max. Druck 200 bar, inkl. AnAHK, SD, SV, ZV (0172) 4408386 schlußkabel, Hydrauliköl, 1 x i. Jahr Stellplatz für Wohnwagen, Lager- gebraucht top Zust. zum Super-Sonfläche, keine Scheune, feste Halle, derpreis (05191) 16140 auf Wunsch als abgeteilter Raum in Wietzendorf. (0171) 2130842
Opel Astra F Cabrio Bertone, Dach neu &. elek. TÜV 10.2014, Leder, E.Antenne, E.Fensterheber + Sitzheizung, BJ 1996 VB 1800.- (05193) 8690037
Bauwagen zu verk. 4 m lang 8,2 m. breit transportfähig mit Kugelanschluß. Kann mit Auto transportiert werden. VB 1600.- (05052) 579 Telefon 01 71 - 3 74 34 74 Zu verk. ital. Fliesen Feinsteinzeug 34 x 34 cm, Terracottafarbe, ca. 10 „Ich wähle Lars Klingbeil mit der Sie, 1,59 groß 59 J. sucht sportliche qm, 50.- (05195) 972551 Erststimme, weil für mich eine geSie für gemeinsame Aktivitäten Tanz rade Linie zählt.“ Jörg Kremser, Zu verk. Maschendrahtzaun 25 m Schwimmen Fahrrad Kino Kaffee Neuenkirchen x 1 m, 9 Pfosten 1,50 m, Spanndraht usw. (05193) 9741363 3,8 mm x 110 m, Rasenkantensteine Samsung LCD-TV 101 cm Bild, Son- 100 x 25 x 5 alles neu 160.- (05195) Suche Waschbetonplatten 50 x 50 ca. 15 St. (0174) 3052728 derpr. 499.- 16 Mon. alt noch Extra- 972551 Garantie, 44 Mon. für 250.- (04265) Wi.-Rfn. auf 5-Loch Alufelgen zu verk. Anfängergruppe sucht günstig 953718 185/65 R 15 Pr. 200.- (0172) 4023972 Fitnessgeräte, Trimmräder, Stepper,
Hanteln usw. nach 18 h (0170) Gebrauchtes Schlagzeug zu verk.: 1895504 ideal für Anfänger und Fortgeschrit- Suche Autofelgen 6,5 x 15 ET 35 tene Marke: Peace Fb. schwarz Pr. mit oder ohne Reifen (05191) 15370 Flohmarkt Soltau An der Weide 5 200.- (05193) 4295 Div. Gartengeräte mit Benzinmotor am 22.9., 11-16 Uhr, gr. + kl. Werk- Prostagutt uno 320 mg 260 Kapseln Motorsägen, Laubsauger/Bläser, zeuge für Haus u. Garten wie Häcks- orig. eingeschweißt verwendbar bis Gartenfräsen Heckenscheren, Raler Vertikutierer, Kettensäge usw. 5/15 VB 40.-Sie sparen über 40.- senmäher, Vertikutierer alles anbie(05193) 4605 ten auch alt oder defekt, Soltau (0170) Garagentore Da.-Fahrrad 26“ 3 Gang, wenig ge- 2925222 Mofa-Roller Piaggio Typ Tec einige Garagentorantriebe br. gut gepfl., Decken wie neu, Falter Mängel Rennauspuff neu LichtmaMarke VB 80.- (05194) 7320 콯 0 50 53 - 12 28 schine neu CDJ neu VB 170.- (05193) Kaminholz zu verk. trocken, gewww.treppenliftservice.de 7525 spalten, gesägt Eiche 58.- Nadelholz Opel Astra Kombi Bj. 97, 140 tkm vermietung Zahnr. neu Tüv 2/15 VB 1000.- Mo- Kaminofen Hark 42N 8 kW, CO- 43.- Anlieferung mögl. ab 18 h anrutorrad BMW R1100 RS Bj. 96 89 tkm, Emission:0, 12% mit Kacheln: Saha- fen (01520) 6416399 Whg. Sol. Bgr.meister-Pfeifferstr. Black & Decker Elo Rasenmäher weKuppl. Auspuff neu VB 3300.- (0171) ra, 4 J. alt, VB (05191) 4758 gen zu großem Grundst., 42 cm 16, 3 Zi.Vollküche, Bad/WC, Keller u. 5109339 Dirndl: Kleider, Blusen, Röcke, 1 KoSchnittbreite nur 4 x benutzt, wie neu Garage 550.- inkl. NK, Mietsicherheit stüm, alles Gr. 44, gut erhalten, preis„Ich wähle Lars Klingbeil mit der mit Papieren 105.- VB, ab 18 h (0170) 800.- zu sofort frei (0174) 1513019 wert (05195) 601 Erststimme, weil er Präsenz im 1895504 Suche Nachmieter zum 1.11.13 62 Wahlkreis zeigt und für uns Bürger Vorwerk Kobold PL515 HartbodenMobilheim auf 200 qm Pachtgrdst. qm ruhige Lage Einkaufsm. 5 Min. erreichbar bleibt.“ Kurt Palis, reiniger wenig benutzt VB 90.- kompl. möbliert 1. Wohnsitz mögl. TV EG, gr. Terrasse kl. Blumengarten, Neuenkirchen (05195) 972088 WLan vorh., Teilz. mögl. o.Tausch Wo- AB, melde mich (05193) 974107 VW Passat Variant EZ 10/91 Tüv/AU Verk. 28“ Mountainbike wie neu, nur Mo Cabr. 6250.- (05192) 964627 Wir haben zu vermieten: 1/14 Benzin 1,8L 90 PS SD, AHK, 3 x benutzt!! Gitarre PSP mit 2 Spie- High Board, schwarz Schleiflack, len (05195) 3729980 320.- ab 19 h (05163) 290099 Munster, 2-Zi.-Whg., ca. 55 m2, hochglänzend, 2,30 m breit 1,13
Ford Ka 1,3L 60 PS EZ 10/00, Servo, Klima, RC, ABS, EFH, eAsp., ZV, heizb. Frontscheibe, silber-met., Aluräder, gepfl. Zust., 1. Hd. Tüv/AU MB E 220 CDI Tüv/AU 6/14 ET 99 9/15, 1350.- (0171) 2645544 Klima Servo guter Zust. AHK AB KS Golf 4 tornadorot, Bj. 02, 116 tkm, 188 tkm, 4000.- (0172) 4377454 Tüv/AU neu, 75 PS, So./Wi.-Rfn. 1 Golf 2 1,6 70 PS, Bj. 91 Tüv 7/15 D3 Kat 108.- St., SSD, AHK, 235 tkm, viele Teile neu auch im Motor, So./Wi.Rfn. So. auf Alus, VB 1600.- (0174) 4072167
Kunststofffenster 2flügelig Thermo Aufgepaßt! Ich suche Nerz- und B 240 x H 140, 70.- (04121) 76367 Pelzartikel, Bernstein, Schreib- u. Campus Herrenrfahrrad, 28er, XT Nähmaschinen alte Instrumente und Kettenschaltung, schwarz. Preis VHS. vieles mehr (0176) 36362366 (0151) 50507353 Kaufe alte Gitarren und Bässe, Fein Winkelschleifer WS 14/125 un- Röhrenverstärker und Streichinstrubenutzt, 1200 Watt. Klammergerät / mente (04131) 54597 Stifter Bostitch, 2 in 1, bis 40 mm, Suche dringend Wohnwagen unbenutzt. (0151) 50507353 oder Wohnmobil
✃
Roller, Suzuki, Burgman, 638 ccm, 41KW 56 PS, top Zustand, Bj 07/2006, erst 12.750 km, steht in Wietze bei Celle, 4800.- (05146) 817
Auszieh-Leiter, Alu klappbar L 4 m, (0179) 4641085 o. (05194) 974634
✃
kfz-markt
UNSCHLAGBARE PREISE: Waschen Kochen, Trocknen, Spülen, Kühlen…
schon ab 150.- €, bis ins Herz geprüfte, gepflegte Gebrauchte sowie Neue, 1. u. 2. Wahl, Garantie u. Serviceleistung. Tgl. v. 12-19 h. · Sa. 12-17 h. Wir nehmen auch Verpflichtungsscheine-Hartz IV. Tel. (04182) 2204565 o. (0162) 9567996 Das Fachgeschäft in Wistedt (bei 21255 Tostedt) Sittenser Straße 2 Verkaufe Stromgenerator Benziner 70.- Gartenhäxler von Orion 30.-, Kindergitterbett mit Matratze Kiefer 90.(0176) 54522703 Hohner Handharmonika Club2 zu Verkaufen. Die Harmonika ist dicht u. hat einen Superklang, ein Koffer ist auch dabei. Mein Preis 150.- (05192) 3471
Ganzjahres-Rfn. 210/50 R 17 95V Kunststofffenster weiß Isoglas 2flg. Profil 7,2 6,4 mm auf Aluf. Opel Astra Dreh-Kipp gut erhalten 174 x 125 J für 350.- zu verk. (0160) 91910272 Rahmenbr. 6 cm Pr. VB Munster Super erhaltene Schrankwand + (0171) 6545918 Tisch + Sideboard zu verkaufen! Die Reise-Babybett sehr gut erh. weil es Möbel sind aus Ahorn mit einer bei Oma u. Opa stand. mit Bettzeug weißen Hochglanzfront. Preis: 259.u. Bettwäsche Pr.VB (0171) 6545918 (0172) 4379664 Küchen-Hängeschrank mit Glas Pflanzen (Gehölze) nicht winterhart 35.- VB, Puppen-Kleiderschr. 10.- Ju- im Pflanztopf frostfreie Überwintegendzi.schr. mit integriert. Bettkasten rung, im Sommer im Freien. Von priv. 25.- VB (05192) 3729 Sammler Pr. VB (05193) 4167 Esstisch, Kiefer massiv, 140 x 90 x Hochwertiger 37“ Flachbild-Fern75cm, ausziehbar 36cm zusätzlich! seher v. Philips, Panasonic Lautgut erhalten! VB 40.- (0173) 2485876 sprechersystem 1000 Watt, Philips 4 Schweinslederkoffer, neuwertig, VHS/DVD Recorder Aufnahme u. 120.- (05194) 974634 od. (0179) Brenngerät, TV-Rack aus Glas/Alu Pr. VB (05053) 790 4641050
Opel Astra 7 EZ 98 181 tkm AHK Tüv 2/15 CD EB Klima Nebel NR ZV ABS kein Rost noch nie geschweißt von Frau gefahren 1390.- (0160) Antike Möbel: Original Worpsweder 99497005 Bank + 2 Lehnstühle, Tiffany Lampe, Opel Corsa 1,2i Bj. 95 ZV, Airbag, Regal mit div. Erdenden Töpfen + erd. Schiebedach, Alu, Wi.-Rfn., kein Tüv Weinregal, Spinnrad (05194) 974634 an Bastler VB 450.- (0172) 4391593 o. (0179) 4641050
Antiker emaillierter Küchenherd Kühlschr. Gefrierschr. massiver Kiefernsekretär Kieferndoppelbett mit Lattenrosten Schank (01520) 6695215
OG, Doppelhaushälfte, stadtnah, neu renoviert, Keller, Garten, KM 300.- + NK, zum 1.12.2013 Auskunft erteilen wir Ihnen gerne unter folgender Telefonnummer 0 51 92 - 24 37
2 Zi.-Whg. in Soltau 45 qm EBK Außenabstellr. 270.- + NK (0171) 8900941
Suche von privat unter 1000.- gepfl. Pkw mit 2 Jahren Tüv (05193) 972555 Suche Fa. für Schnee &Eis Räumung in Soltau, mit Versicherung. (0170) 1783196 1939-1945 Orden, Urkunden, Uniformen, Dolche gesucht, gebe für gute Uniformjacke 300.- + Schirmmütze 150.- (04263) 2760
Soltau: 2 Zi.-Whg. mit Balkon, 53 qm, 270.- KM Mo-Fr (05194) 399446 Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm, 310.KM; 72 qm, Balkon, 360.- KM; 65 qm, Balkon, 330.- KM; 75 qm 300.- KM; 57 qm, Balkon, 250.- KM Mo-Fr (05194) 399446 Suche Garage in Schneverdingen für Oldtimer (0160) 2465929 Nachmieter gesucht in Svd. Rathauspassage, 2 1/2 Zi., ca. 76 qm, KM 430.- inkl. EBK (0176) 31611728 Schneverdingen 3 ZW 1. OG, 75 qm, neu renoviert, D-Bad, EBK, KM 350.+ NK/2 MMKt. (0178) 4374641 Bispingen-Steinb. großz. geschn. Maisonette-Whg. 100 qm mit Wendeltrep. EBK Terrasse geeignet 2 Erw. ohne Kinder mtl. 450.- (05194) 2649 Sonnige 2 Zi.-Whg. EBK, Bad, Abstr. Balkon 72 qm OG Einzelhaus Breloh 400.- warm + 2 MMkt. keine Hunde (05192) 3795 EFH Schneverdingen-OT, an Naturfreund direkt am Wald, 90 qm, 3 Zi., Bad/WC, keine EBK, zu sofort zu verm. (0171) 5864612 Soltau, möbliertes Zimmer mit Bad und Küche an berufstätigen Nichtraucher zu verm. (gern Wochenendfahrer) (0160) 98329621 Svd, 3 Zi-DG Whg, ca 85 qm, ab sofort od später, zentr. Lg, modern, EBK, Duschbad, kostenl. Stellpl, 468.- + NK/Kt, keine Courtage (040) 86645647 Svd, 4 Zi-Whg, ca. 99 qm, ab sofort od. spät., zentr. Lage, modern, EBK, Duschbad, kostenl. Stellpl., 569.- + NK/Kt, keine Courtage (040) 86645647
2 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 255,- € 3 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 304,- € 4 Zi., Kü., Bad, Balkon, KM 455,- € (0174) 4 44 54 67
1 Zi.-Whg. in Soltau EBK Laminat Balkon 39 qm 380.- inkl. aller NK 1 Zi.-Whg. 30 qm 2.- OG Soltau, EBK, Duschbad, Abstellr., Loggia, (0171) 8900941 Keller 270.- inkl. NK sofort frei (01520) 2 Zi.-Whg. in Schneverdingen V4238633 Bad, EBK Loggia 64 qm Carport NeuSoltau DG-App. citynah, voll möbl. bau 370.- + NK (0171) 8900941 inkl. Gebrauchsartikel, EBK, Du/WC, 2 Zi.-Whg. in Soltau 50 qm Terras- KM 200.- ab sofort od. später, auch se Laminat EBK 490.- inkl. aller NK saisonbedingt an 1 Dame zu verm. (0171) 8900941 Waschm./Trockner vorh. (040) 406729 o. (0177) 7406729 „Ich wähle Lars Klingbeil mit der Erststimme, weil er sich für die Ideen der Menschen interessiert.“ Herwig Hagen, Neuenkirchen
Munster, 3 Zi-Whg, Pestalozzistr.3, 60 qm, zum 1.10, im 2.OG, 6 Parteienhaus, Keller, Laminat, EBK, neu renoviert + Bad saniert WM 430.- (0179) 7367682
Schneverdingen Zentrum App 60 Suche Gefriertruhe 380-500 L qm EBK Flur Duschbad Abstellr Süd(05163) 1215 balkon Pkw-Stellpl. K-TV im DG KM Suche Umzugskartons (05191) 310.- + NK/Kt. zum 1.10.13 (05193) 970241 972551 Ich, Azubi, suche Herrenmodelle für meine Prüfung zum Schneiden (05191) 17222
Soltau 2 Zi.-App. über 2 Etagen sep. Eingang, Terrasse, Küchenzeile u. Kfz-Stellpl. in ruhiger Lage zu verm. ab 11/13 (05191) 14824
Fintel DHH 130 qm verm., nur NR keine Tierhaltung 4 Z. EBK Bad GWC HWR Terr. Garten Carp. m. Abstellr. KM 600.- + NK 2 MMKt. ab 1.12.13 1 Zi.-Whg. für Sozialhilfeempfänger (05193) 6855 Küchenzeile 39 qm 380.- inkl. aller Munster NK (0171) 8900941
Suche eine Mitfahrgelegenheit von 4 Zi.-Whg. in Soltau Loggia V-Bad, Wietzendorf - Soltau Bahnhof morLaminat Abstellplatz 104 qm WF EBK gens in der Früh. Bitte melden bei 480.- + NK (0171) 8900941 (0176) 57450578 Suche Pachtland in oder um Beh- Bergen-Zentral, Fachwerk: 1 Zi., ringen 10000-20000 qm (0162) 250 + NK; 3 Zi. riesig, Holzbalken, helles Bad, EBK, 570 + NK; 2 Zi. 69 qm, 9143773 EBK, Kachelofen 350 + NK (0174) Geschichte bis 1945, Privathistori- 7516066 ker sucht: alte Soldatenfotos, Bücher, Alben, Wehrpaß, Abzeichen, Feld- Rüst. Rent-Ehep + 2 Stb-tiger sucht post, Urkunden, Helme, Bajonette, in Svd + 50 Km 3-4 Zi.DG-Whg m. überdachten S/W-Balk b. 380.- in ruusw. (04231) 930162 higer Lage. Kein Block. Sofort / spä„Ich wähle Lars Klingbeil mit der ter (05193) 9869988 Erststimme, weil er sich um alle Neuenkirchen Zentrale Lage; 2 Zi Probleme ernsthaft kümmert, Whg. im EG 73 qm. Ab 01.10.2013 anstatt sie ab zu tun.“ Ludmilla frei. Kaltmiete 340.- + NK (05195) Schlathoff, Neuenkirchen 1288 Frührentner m. kleiner Rente holt kostenlos oder kleines Geld Flohmarktsachen, auch Hausrat, Teppiche, HiFi, Gartengeräte, Werkzeuge und vieles vieles mehr (0162) 3659845
Soltau-OT, ruhige helle 3 Zi.-EGWhg., 122 qm, Carport , Abstr., HWR, Flur, EBK, Bad, Terrasse/Garten, Gashzg., Ofen, ab 1.10.13 KM 585.+ NK/2 MMKt. (0175) 5814159
Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf (0171) 2130842 Neuenkirchen großzüg. SingleWhg. 73 qm mod. voll möbl. sep. Eing. Gartenben. gr. EBK, V-Bad, nur NR, keine Tierhaltung KM 336.- + NK/1 MMKt. (05195) 2969 „Ich wähle Lars Klingbeil mit der Erststimme, weil er immer ein offenes Ohr hat und sich um die Belange vor Ort kümmert.“ Rolf Weinreich, Schneverdingen Soltau, schöne 2 Zi.-EG-Whg. 59 qm, Laminat, Sprechanlage, EBK, Keller 15 qm, Bad + GWC, an ruhigen Mieter ohne Tierhaltung, 365.- + NK/2 MMKt. ab Oktober (0172) 9863321 Soltau Stadtrand aparte 2 Zi.-Whg. ab sofort zu verm. ca. 45 qm Terrasse, Rasenfläche, Kaut. 675.-, 372,50 warm (05191) 14354 Soltau, Schuhmacherstr., 3 ZW, EG, ca. 70 qm, Terrasse, kl. Garten, Stellplatz, keine Tierhaltung, KM 415.- + NK/Kt. (05191) 979943
Soltau 3 ZW im MFH, 1. OG ca. 70 qm, mit Balkon, Laminat und Fliesen, sehr gepflegt, keine Tierhaltung, KM 3 Zi. EBK Bad,Terr. Pkw-Pl., 75 qm, 365.- + NK/Kt. (05191) 979943 im EG in 6-Fam-Haus Soltau zum Suche gemütliche 3-Zimmerwoh1.12.13 zu verm. 450.- Miete + NK/Kt. nung in Bispingen und OT bis 600.(0151) 2301150 warm. (0174) 6372601 Munster, 2 Zi., Kü., Bad, ca. 46 qm Hermannsburg, 1ZKB, 36 qm, Ter2. OG, renoviert, Laminat neu, Kell- rasse, zentrumsnah, 180.- KM + NK erraum für 230.- + NK/Kt. zu verm. (05052) 9124936 (05191) 13511 Suche Nachmieter f. kleine Praxis Ruhige helle frisch renov. 3 Zi.- Soltau Marktstr., EG, 30 qm, KM Whg., 93 qm, gr.Terrasse, Carport m. 270.- +BK 80, Stellpl., Gartenanteil, Abstellr. sofort frei, Soltau-OT (6 km) mögl. ab 1.10. oder Vereinb. (0175) 7291517 KM 475.- + NK (05191) 13256
Mittwoch, 18. September 2013
Seite 15
heide kurier
private kleinanzeigen Munster: Bezugsfertige Whg. 2 1/2 Zi. 66 qm OG/EG eigene Heizanlage Nähe Pennymarkt mit Garten möglich. Miete einschl. BK 355.- kalt Besichtigung mögl. zum 1.10. od. späNkn.-SWG ruhige, helle 5 Zi.-Whg. ter (05192) 3539 ab 1.11. OG 90 qm EBK V-Bad, Balkon, Stellpl., Schuppen keine Tier- „Ich wähle Lars Klingbeil mit der haltung, 620.- WM + 2 MMKt. (05195) Erststimme, weil er neben dem großen Ganzen unsere Region 7543 o. 405450 weiter im Fokus hat.“ Sven Wolff, Munster noviert Suche Nachmieter f. 1-Zi.-Whng./ auch als Praxis Soltau-Zentrum, EG, 30 qm, KM 200.- +BK 80, Gartenanteil, mögl. 1.10. oder Vereinb. (0175) 7291517
3 Zi.Wohnung mit Terrasse oder Balkon
re
Kaltmiete ab € 240,Info unter Tel. (0 51 92) 13 21 53 DG-Whg. für Einzelperson in Soltau, 2 Zi., Küche, Wannenbad, Abstr., Keller, in ruhigem Mehrfam.Haus, zentrumsnah, ca. 50 qm, ab sofort 320.- KM + NK/2 MMKt. (0177) 7773111 Suche in Svd. 1-2 möbl. Zi.-Whg. m. Küchenzeile, Bad m. Du/WC ab 1.10.13 f. e. Anerkennungsjahr, ab 14 h (04231) 73883 „Ich wähle Lars Klingbeil mit der Erststimme, weil er den Bürgern zuhören kann und sie in Berlin kompetent vertritt.“ Siegfried Belz, Soltau
Svd. 2 Zi.-Whg. Südpark DG ca. 45 qm, EBK nur an NR, 275.- + 120.- NK mtl. von privat per sofort (0172) 4003154
App. in Soltau frei ca. 40 qm, EBK m. Geschirrsp. Sat-Anschl. Kfz-Stellpl. sep. Eingang, ruh. Lage u. schöner Ausblick KM 290.- (05191) 70704
Neubau DHH im Bungalowstil in Schneverd. 91 qm WF im EG, 3 Zi., Kü., Bad, HWR, gr. Abstellboden, überd. Terr., barrierefrei für das Wohnen bis ins hohe Alter, schlüsself. 6/14 Bispingen Ortsmitte 1 Zi.-Whg. ca. Wietzendorf 4 Zi.-Komft.-Whg. OG, inkl. Maler u. Pflaster ca. 350 qm er25 qm, EBK, Duschbad, Sat-TV, ab 90 qm, EBK, V-Bad, Dachb., Stellpl., schl. Grundst. ruhige Lage 152.500.1.10. od. später 190.- + NK/2 MMKt. Terrasse, Gartennutzg., ruh. Lage, Musterhaus vorhanden (05198) 290 zum 1.12.13 zu verm., 400.- + NK/2 EFH DHH od. Baugrund ca. 500 qm (0176) 42047988 zum Kauf in Svd. gesucht. Auch MMKt. (05196) 749 „Ich wähle Lars Klingbeil mit der Grundst.anteil od. Baubeteiligung Erststimme, weil er uns gut in Bermögl. bitte alles anbieten (05193) lin vertritt.“ Detlev Weber, Munster 9721537
immobilien
2 Zi.-Komft.-Whg. Schneverd. EBK Bad, kl. Balkon, Abstellr., Keller, Pkw- Schöne helle 1 Zi.-Whg. in Sol. ab kauf / verkauf Stellpl., 1.11.13 frei, für 1 Person, 1.10. od. früh. zu verm. ca. 35 qm, Miniküche, KM 220.- + NK/Kt. kein Bal325.- + NK von privat (05198) 290 Erschlossenes Baugrundstück in 4 Zi.-Komft. Senioren-Whg. im EG kon (05191) 16595 o. mail: Munster zu verk. 766 qm Clemensmit kl. Garten in Svd. Südlage, überd.
[email protected] Neuhaus-Weg KP 50.000.- (05192) Terr., Kü., V-Bad, 2. WC, AR, Keller, Verm. in Dorfmark Nähe Ortsmitte 9869629 Carp., Gartenh. 1.11.13 frei v. privat 2 1/2 Zi.-DG-Whg. mit Bad, EBK, AbGepflegtes EFH in Munster, 116 qm 625.- + NK (05198) 290 stellr., Gartenmitben., KM 310.- WF, 5 Zi., 928 qm Grdst., Bj. 26, Mod. (05163) 6769 V-Bad, WiGart., 2 Garagen, Ruhige
5 Zi.FamilienWohnung
renoviert
Kaltmiete ab € 400,Info unter Tel. (0 51 92) 13 21 53 Soltau 2 Zi.-Whg. 62 qm, DG, neuw. EBK, Garage, Keller, sonnig. Balkon, Garten, Abstellr., ab 1.11.13 od. früher zu verm. KM 375.- + Gar. + NK/Kt. (05191) 12020
Suche zum 1.11. od. 1.12. eine kin- Lage, von Privat, VB: 125.000.- (0162) derfreundliche 3-4 Zi.-Whg. in Soltau. 4052416 Mögl. mit Terrasse, Balkon od. Gar„Ich wähle Lars Klingbeil mit der ten. Gerne auch im Block (05191) Erststimme, weil er den Menschen 6971284 zuhört.“ Rüdiger Vogt, Munster Sol.-Zentrum 4 Zi.-Whg. 100 qm übre 2 Etagen, Bad, 2 x WC, Küche, Garten, Terr., Hofgebäude, Keller, ab 1.12.13 frei oder Absprache, KM 480.+ NK/Kt. (05191) 71521
Ein Dach für dich und dein Auto Flüssig bleiben mit der Wohnung und Carport plus Tankkarte
Suche in Soltau kl. 1 Zi.-Whg. ab Neuenk. 1 Zi.-App im Bung. m. Terr. sofort (05191) 16965 Bad Kochn. schön möbl. ab 1.10. zu Soltau EG ab sofort 4 Zi.-Whg. frei verm. TV + Internetanschl. WM 325.+ Kt. NR (05195) 1049 kompl. neu saniert mit EBK, 115 qm, 650.- KM + 3 MMKt. sep. Heizung, Neuenk. schöne Single-Whg. im Souterr. 40 qm, möbl. gr. EBK, V-Bad, www.hm-immobilienverwaltung.de Wasser, Strom keine Tierhaltung sep. Eing., Gartenb. kl. Terr. NR, kei(0170) 7382904 ne tierh., KM 236.- + NK/1 MMKt. Bispingen v. privat 3 Zi.-Whg. EG Bispingen-Volkwardingen helle 4 (05195) 2969 ca. 70 qm ruhig u. zentral mit TerrasZi.-Whg. ca. 95 qm, V-Bad, Dusche, Whg. ab 1.10.13 frei in EFH in Neuse, EP, Keller-, Wasch- u. TrockenEBK, Keller, Stellpl. auch als WG ge- enkir. Amselweg 1, 1. Etage, 3 Zi., ca. raum zum 1.12.13 zu verm. (0171) 53 qm, bei F.-W. Weber (0172) eignet ab 1.10.13 frei KM 430.- + 5161555 4120479 NK/Kt. 5 Min. bis A7 Evendorf od. BiSuche 1-2 Zi.-EG-Whg. mit Du/WC 2 Erwachsene 6 Kinder suchen neuspingen (05194) 970420 in Schneverdingen oder Mitbewoh- es Zuhause. Gesucht wird Haus od. Schöne helle 3 Zi.-Whg. in Sol. ab nerin für WG-Gründung (0177) große Whg. zur Miete mit Garten in Soltau dringend (0172) 4594952 1.10. od. später zu verm. ca. 56 qm 3502683 EBK, KM 330.- + NK/Kt. kein Balkon Dorfmark 3 Zi.-Whg. 1. OG Küche, Junge Frau sucht zum 1.12.13 eine (05191) 16595 o. mail eu.schaupp Bad, ca. 73 qm, Balkon, Pkw-Stellpl. 1-2 Zi.-Whg. Nähe Bahnhof in Soltau @t-online.de (0151) 46549411 350.- + NK (05163) 291811
RMH in Soltau Bj. 2000, 97 qm WF augeb. DG 30 qm, zentr. Lage, EBK 2008, Kaminofen, Carport v. privat 153.000.- (05191) 628515
stellenmarkt
40
Jahre
Wegen großer Nachfrage suchen wir 1-Familienhäuser, Doppelhäuser, Eigentums-Wohnungen und Bauplätze zum Verkauf. Keine Kosten für den Verkäufer! www.meyer-traumhaus.de
Soltau
Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.
Am Vogelsang 12
Touristik-Alber
Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11
EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30
Karsten Inselmann
Buttgereit
Bewollte Landschaftspfleger suchen neue Weideflächen um Wietzendorf. Heu, mglst. 2. Schnitt, gute Qualität, HD-o. Rundballen gesucht. (0175) 3361661
BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen Direkt zum KleinanzeigenOnline-Formular
Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen.
Bispingen
Toto-Lotto, Touristik Tabakwaren, Feldstraße 4
Alles für das Kind
Cigo-Shop Inselmann
Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2
Fachmarktzentrum Almhöhe
Stocksattel Syd Hill, Poly Drafter, lag auf Hafl. u. Quarter, Sitz 15,5 Baum QH, kompl. mit Christ Lammfellsitz u. orginal Pad. 400.- (0170) 2932994
✁
Schul- und Bürobedarf Poststraße 22
Ende Sept. Info (05052) 5429605
왘
Schneverdingen
Zwergkaninchen-Zwergwidder kostenlos abzugeben (Männchen) (05191) 71974
tiermarkt
Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online.
famila-Markt
„Ich wähle Lars Klingbeil mit der Erststimme, weil er eine Person aus unserer Mitte ist.“ Dieter Vogt, Munster
Pferdeboxen in Kohlenbissen (Munster) zu vermieten. Weide, Winterpaddocks, Reitplatz, Solarium Magyar Vizsla Welpen, kurzhaarig, etc.vorhanden. Näheres unter (0171) entwurmt, geimpft, gechipt, mit EU- 6414151 o. (05192) 6104 Pass, der ideale Partner für die ganze 2 ca. 4 Mon. alte Katzen stubenrein, Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10 2 ca. 2 Mon. alte Kätzchen schwarzFamilie, 600.- (0171) 6185167 EFH ehem. Bauernhof WF ca. 130 4 kleine nichthaarende edelsüß lha- weiß stubenrein zu verschenken qm, (DG noch nicht ausgebaut) Grdst. sa apso shih tzu welpen verschiede- (05191) 15306 4200 qm + 2100 qm Nadelwaldgrdst. ne Farben geimpft, mehrfach ent- 2 schwarz-weiße Katzenkinder in Bebauung mögl. Pr. VB (05055) wurmt,geschipt ab Ende Okt. Abzu- liebevolle Hände abzugeben (05196) geben (05163) 2090 643 5913126 29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13
unsere annahmestellen Buchhandlung Schütte
Wiener und Budapester Hochflugtauben, sehr gute Flieger (05193) 4591
Traum in Satin, zuckersüße Zwergwidderchen (Kaninchen) aus HobbyÄnderungsschneiderin sucht Ar- zucht zu verk. Außenhaltung, handbeit, gelernt, erfahren, ändert Da- zahm, 6-7 Wo. alt, auch ältere (05193) mengarderobe und vieles mehr 6337 (05191) 938387 Nestjunge Wellensittiche 9.-/St. Suche versch. Arbeit ob in Garten Rassetauben 5.-/St. (05193) 2345 od. Holz und Whg,. streichen RepaSüße junge Frettchen iltisfarben, 2 raturen ums Haus wie Platten legen Weibchen + 1 Männchen abzugeben Betonarbeit auch Wochenende (05199) 259 (0151) 22040423 Suchen Putzfee für Schneverdingen „Ich wähle Lars Klingbeil mit der u. Neuenkirchen, ab 17 Uhr bitte an- Erststimme, weil ihm die Menschen vor Ort wichtig sind.“ Harald rufen (0170) 1830209 Garbers, Soltau Maler mit 36 Jahren Berufserfahrung sucht Job. Immer erreichbar, Malern Tapezieren und Streichen (0174) Pferdebox zu vermieten in Munster. Gern an Seniorpferd, alles weitere te4022682 lefonisch ab 18 h (0152) 53605521 „Ich wähle Lars Klingbeil mit der Also wenn ihr mich fragt ein SpitErststimme, obwohl er Bayern-Fan zen Wurf Rhodesian Welpen 3 Hündist.“ Klaus Legien, Munster innen sind noch zu haben. Abgabe
Mobilheim ca. 70qm auf ca. 300qm Grundst. im Park Moränasee auch Dauerwohnsitz mögl. mit Erdgas-Zentralhzg. zu verk. VB 12.000.- (0176) Qualifizierte und zuverlässige Reinigungskraft auf 450.- Basis gesucht 48550101 in Soltau Chiffre 14239 HK Baulücke in Hermannsburg-OT Suche eine Stelle als Lkw- od. BusBackebergsmühle. Ruhig, 1434 qm fahrer. Dringend (0152) 34342299 naturnah, außergewöhnl. Schnitt in kl. Wohnsiedlung von privat Pr. VB Gel. Maler u. Fußbodenleger sucht Festanstellung oder Arbeit von privat (01578) 5749641 bitte alles anbieten (0175) 8307354 über
Suche gut erh. Katzenzubehör Kratzbaum klein, schlicht, Katzenklo mit Deckel, Transportbox stabil, evtl. Kämme, Napf etc. Freu mich (0151) 12890914
Tabakwaren Lührs Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8
Müden/Örtze Pressefachgeschäft D. Peters
Neuenkirchen
Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5
Ohlhoff Buch, Papier, Foto Hauptstraße 25
Dorfmark EDEKA Heinrich
Munster
Poststraße 2
famila-Markt Kohlenbissener Grund
Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12
Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18
Reisebüro Espe Lotharstraße 4
Faßberg
Wietzendorf
Frank Behra Tabakwaren, Zeitschriften Lange Reihe 4
Rathaus-Lädchen Prüser Königstraße 3a
Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt.
✁
Seite 16
heide kurier
private kleinanzeigen 4 Ponies (am. Shetland + am. Show) zu verk. (1 +2jährig, 250.- + 400.-, 1 Pony 6 J. + eingef. 600.-) (04175) 439
Kur in Kolberg in Polen - 14 Tage ab 439 €! Hausabholung inkl.! Hotelprospekte und DVD-Film gratis! Tel. 0048943555126. www.kurhotelawangardia.de
Oberharz St. Andreasberg Wandern i. Herbstwald 2 Zi. FeWo 42 qm Südbalk. ruhig gel. 2-4 Pers. Eislaufhalle/Braunlage schwimm. i.Therme/Bd. Lauterberg. Gärtner-Lühmann Mann 38, sucht Frau ab 18 für Spiel (05191) 2200 o. 2410 Spaß Freizeitgestaltung und mehr WOHNMOBILVERMIETUNG evtl. Beziehung. Du hast Interesse TELEFON (05195) 96 09 91 dann send mir ne SMS (0152) WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.de 52429801
sie & er
Er, 31 J. 180 gr. schlank, sehr gepflegt u. humorv. su. dich (w. 22-35 J.) zwecks Kennenl. freu mich von Dir zu hören
[email protected] oder (0152) 59942860 „Ich wähle Lars Klingbeil mit der Erststimme, weil er bürgernah ist.“ Harald Garbers, Soltau
Für Kurzentschlossene. Wegen Krankheit Busreise in die Dolomiten ab Soltau vom 23.9.-27.9. für 2 Pers. zu vergeben. Pro Person 180.-. Näheres (05191) 2160
sonstiges
Offen sein, mehr erleben Kulturen sollen sich näherkommen bei „Interkulturellen Woche“ in Soltau SOLTAU (suv). „Wer offen ist, kann mehr erleben“ - unter diesem Motto steht dieses Jahr die „Interkulturelle Woche“, die Menschen verschiedener Kulturen einander näherbringen soll. Und offen sein lohnt sich auf jeden Fall, denn erleben können Teilnehmer in Soltau eine ganze Menge: Vom gemeinsamen Kochen über einen Filmabend bis hin zur Zumba-Party bietet die „Interkulturelle Woche“ ein vielfältiges Programm. Die Arbeitsgruppe Migration stellte jetzt die Aktionen vor, bei denen Teilnehmer vom 20. September bis zum 26. Oktober etwas zusammen unternehmen und sich dabei vor allem besser kennenlernen können.
Witwer, 69, 168/85 treu u. Nähe suchend sucht eine liebe Frau bis Gr. 42 für einen gemeinsamen Lebens- Handwerker Rentner fit in allen Geweg, bin kein Opa-Typ Chiffre 14241 werken sucht Arbeit im und ums Haus ab 18 h (0174) 7548000 HK Er Ende 60, sucht Freund jünger bis Unterstellplätze, Ww., Wm, Boote, gleichaltrig für eine feste oder freund- Autos, Motorr., 6-12 Mon. geschl. Halschaftliche Beziehung (0160) le preisw. Schneverdingen, Info (0162) 3338726 rufe zurück 93726439 Wer M/F/Paar jedweder Couleur s. hin u. wieder sinnl.-erotische Begegnung mit gut gebautem Ihm Anf. 50 KFI auss.kräft. Zus. oder an afpe
[email protected] Attr. Er 47, sucht sympathische, aufgeschlossene Sie mit passender Chemie, für diskrete Affäre Tel./SMS (0160) 3394592 Er, 50, sucht devot veranlagte Sie, für gelegentliche Treffen Tel./SMS (01520) 1363025 Er 76, 185, Ww. Dipl. Ing. sportl. Typ lustig fidel unabh. mit Haus Garten Auto sucht Sie für dauerh. Beziehung mit Foto Chiffre 14238 HK od. e.mail
[email protected]
„Die Veranstaltungen haben alle zum Ziel, daß die Mitbürger, die schon länger hier wohnen, mit denen ins Gespräch kommen, die sich noch nicht dazugehörig fühlen. Denn nur durch die Begegnung können wir ein gutes Miteinander erreichen“, erklärt Inge Lueken von der AG Migration. „Vor allem aber möchten wir viel Spaß zuWer schenkt Jungsammler Tier- sammen haben, singen, tanzen, mapräparate, Gehörne, Geweihe, Felle len, unbekannte Speisen kochen und sowie alles über die Jagd (0175) probieren - kurz: ein großes Fest fei1862159 ern, zu dem wir alle einladen.“ Kaufe alte Orientteppiche Schmuck Und dieses Fest, bei dem Besucher Silber Silberbestecke Flohmarktartikel aus Omas + Opas Zeiten (01522) Gelegenheit haben sollen, sich zu verständigen und einen Blick auf die Le6960005 Suchen Aussteller für weihnachtl. bensweise anderer Nationen zu beMarkt im Haus Bethesda am 8.12.13 kommen, beginnt mit der ersten Akv. 14-18 Uhr. B. Rose (05196) 1635 tion kommenden Freitag: Am 20. September fällt um 15 Uhr im Soltauer o. E. Winkelmann (05196) 1050 Jugendzentrum mit der feierlichen Waschbetonplatten u. S-Steine zu Eröffnung und einem „Haus der offeverschenken (0160) 93046526 nen Tür“ der Startschuß für die „InBiete kostenlose Hilfe von privat zu terkulturelle Woche“. Bis 18 Uhr bepriv. bei Problemen mit Rechnern, gleiten Musik und Speisen aus verNetzwerken, WLan, Telefon, Internet, schiedenen Ländern sowie eine Sicherheit (0151) 50811105 gemütliche Gesprächsatmosphäre Zum 53ten Geb. gratulieren wir un- die Veranstaltung. Kinder singen geserer Mutter, Schwiegmutter und meinsam oder amüsieren sich mit den Oma und sagen: "Ein Hoch auf diese Frau!" Dein/e Frederik, Philipp, Geräten der Spielbox.
Sehnsucht n. Zärtlichkeit u. Leidenschaft Sie 58 sucht attr. Ihn der genießen k. u. d. gerne verwöhnt. Für Körper Geist u. Seele Chiffre 320, Tabakwaren Buttgereit, SchneverJenny und Tom, Andreas und Irina dingen und Bente. „Ich wähle Lars Klingbeil mit der Erteile Block- und QuerflötenunterErststimme, weil er keine Tagesricht in Svd. für Kinder ab 6 Jahre. politik macht, sondern nachhaltig Gymnasiastin, 16 Jahre, Erfahrungen etwas erreichen will.“ Harald Garvorhanden (0152) 27136543 bers, Soltau Sofa 3Sitz (Hochl.) + 3 Sessel Mater. Velours, Fb. sand, sehr gut erhalRentner Witwer 69 J. sucht eine netten an Selbstabholer abzugeben te Partnerin die auch nicht mehr al(05193) 1027 leine sein mag. Wohne in Soltau und bin beweglich Chiffre 910, Touristik HH-Auflösung/Flohmarkt 29.9.13 ab 11 Uhr Heuber 35, 29640 Lünzen, Alber, Soltau kein Gold, Silber, Antiquitäten (0152) Aufgeschlossener Mann, 47/ schlk., 34351423 sucht Massagepartnerin für gegenseitige sinnlich-erotische Ganzkörpermassagen. Alter unwichtig (0163) 8774897 Rentner Witwer 69 J. sucht eine nette Partnerin die auch nicht mehr alleine sein mag. Wohne in Soltau und bin beweglich. Einfach anrufen (0172) 2604285
Die AG Migration stellte jetzt das Programm für die diesjährige „Interkulturelle Woche“ vor. Am 24. September steht von 15 bis 17 Uhr ein völkerverbindlicher Spielenachmittag mit Stabpuppentheater, türkischer Teestube und Snacks aus aller Welt in der Kita St. Johannis auf dem Plan. „Kinder lesen für Kinder“ heißt es am 25. September, wenn Schüler der Gymnasiums Mädchen und Jungen im Alter von fünf bis sieben Jahren ab 15 Uhr Geschichten aus anderen Ländern erzählen. Wer die Veranstaltung in der Soltauer Bibliothek Waldmühle nicht verpassen möchte, sollte sich dort unter Telefon (05191) 5005 anmelden. Miteinander kochen und voneinander lernen können Teilnehmer des internationalen Kochkurses am 25. September von 16 bis 19 Uhr in der Hermann-BillungSchule. Anmeldungen sind unter Telefon (05191) 12390 möglich. Ein Highlight ist der „Interkulturelle Filmabend“ am 26. September: In der Aula des Gymnasiums gibt es ab 19 Uhr vielfältige Möglichkeiten zu Begegnung und Austausch, begleitet von der deutschen Komödie „Maria, ihm schmeckt‘s nicht!“. Zu sehen ist
Ostseebad Kühlungsborn: gemütl. FeWo 52 qm, 2 Schlafzi., 2-4 Pers. gr. Balkon, 1. OG, Lift, 300 m z. Strand HP im Haus buchbar Info (05195) 1897 o. (05193) 3619 WOHNWAGENMARKT SOLTAU GMBH Vorzelte · An- und Verkauf. Bundesstr. 8 / B 71 · Soltau · OT Harber 콯 0 51 91 / 32 25 · Hd. 01 77 / 8 11 45 53
Nordsee Nordstrand bei Husum gemütliches Ferienhaus frei für 2-4 Pers. 2 Schlafzi. ideal für 2 Paare Radfahrparadies (04842) 8193 od. (0162) 3591984
an diesem Abend außerdem eine Ausstellung zum Thema „Glück“, und Besucher können sich danach beim internationalen Buffet stärken. Das „Hans Walter Project“ sorgt für musikalische Unterhaltung. Bei der Podiumsdiskussion unter der Überschrift „Die ganze Welt trifft sich in der Kita“ diskutieren am 27. September ab 19 Uhr mehrere Teilnehmer in der Bibliothek Waldmühle und stellen das Projekt „SprachSchatzSucher“ vor. Ein bunter Bastelnachmittag für Kinder von fünf bis zehn Jahren und ein Elternteil steht am 1. Oktober von 15 bis 17 Uhr in den Räumen des VSE, Birkenstraße 3, auf dem Programm. Anmeldungen sind unter Telefon (05191) 4455 möglich. „Mit Farbe experimentieren“ dürfen Kinder von vier bis elf Jahren am 2. Oktober von 16 bis 18 Uhr bei Soraya Heuer in der ehemalige Schule in Mittelstendorf. Anmeldung nimmt die Künstlerin zwischen 8 und 9 Uhr unter Telefon (05191) 977144 entgegen. Sportlich wird es dann am 2. Oktober ab 19 Uhr bei der Zumba-Party
in der Schützenhalle auf dem Schützenplatz. Wer sich zu den heißen Latino-Klängen bewegen möchte, sollte Sportkleidung und Hallenturnschuhe mitbringen. Zum Tag der offenen Tür lädt die DITIB Islamische Gemeinde zu Soltau am 3. Oktober ab 14 Uhr in die Moschee in der Bahnhofstraße ein. Dieser Tag dient dem Austausch und der Begegnung. Mitglieder der Gemeinde führen durch die Moschee und beantworten Fragen. Abschluß der „Interkulturellen Woche“ ist das „Werkstattprojekt: Länderfest“ am 26. Oktober in der Soltauer Lernwerkstatt im Habichtsweg: Um 16 Uhr beginnt dort ein Nachmittag mit festlichem Buffet und Vorführungen der Kinder. Der Eintritt zu den einzelenen Veranstaltungen ist frei. Info-Broschüren ligen in den teilnehmenden Einrichtungen aus, und zum Herunterladen gibt es die Programmübersicht auch online auf der Internetseite der Stadt Soltau unter www.soltau.de im Unterpunkt „Aktuelles“.
Birgit Honé zu Gast
Karten für Wecker
Informationen über Fördermöglichkeiten
SOLTAU. Die Kulturinitiative Soltau holt Konstantin Wecker in die Böhmestadt. Der Musiker und Autor liest am Sonntag, dem 2. Februar, um 20 Uhr in der Aula des Gymnasiums eine Lebensbeichte in drei Dutzend Liedern, Gedichten und Anekdoten,
die eine Geschichte des Scheiterns und Hinfallens erzählt, aber auch vom Wiederaufstehen und Weitermachen berichtet. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei der Soltau Touristik oder nach Bestellung an
[email protected].
hk-gewinnspiel
dienstleistungen
Konzert: Sydney Ellis HK verlost Tickets für Auftritt im Kurhaus
urlaub Urlaub a. d. Sonneninsel Usedom in Zinnowitz! Komf., moderne Fewo'en f. 2-4 Pers. zu vermieten, Hund willkommen (04267) 981177 o. (0172) 3278525
Mittwoch, 18. September 2013
Haushaltsauflösungen kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian 콯 0 51 91 - 96 71 91 Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41
geldmarkt Kredite ab 10.000,- bis 500.000.- €, auch ohne Sicherheiten 0172/4441133
partnerkontakte ❤ Bettina & Melina ❤
mit Herz und Lust dabei, ladies.de 콯 0 51 91/97 94 71 Neu in Munster: Deutsches Duo JULIA + LOREENA Telefon 0 50 55 - 5 91 74 01
heide kurier – Ihr idealer Werbepartner
Die niedesächsische Staatssekretärin für Europa und Regionalentwicklung, Birgit Honé, war in Soltau zu Gast. SOLTAU. Die niedersächsische Staatssekretärin für Europa und Regionalentwicklung, Birgit Honé, hat in Soltau erste Pläne der rot-grünen Landesregierung für die zukünftige Förderstruktur in Niedersachsen vorgestellt. Honé erneuerte die Zusage der Landesregierung, den Heidekreis gerade bei der Bewältigung des Briten-Abzugs nicht allein zu lassen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil hatte Honé eingeladen, um mit Bürgermeistern, Kommunalpolitikern und Projektträgern aus dem Heidekreis über die 2014 beginnende neue EU-Förderperiode zu diskutieren. Honé stellte den Umfang der Mittelkürzungen auf Europa-Ebene für Niedersachsen dar. Insgesamt stünden dem Land rund eine Milliarde Euro weniger EU-Förderung zur Verfügung. Für den ehemaligen Regierungsbezirk Lüneburg würden statt rund 800 Millionen Euro nur noch knapp 352 Millionen Euro erwartet. Honé unterstrich, daß die Landesregierung in Zukunft gerade vor diesem Hintergrund Synergien zwischen den unterschiedlichen Förderprogram-
men schaffen wolle, um einen bestmöglichen Einsatz der Gelder zu garantieren. Auch zu diesem Zweck würden in Kürze vier Landesbeauftragte eingesetzt, die als Schnittstelle zwischen den Regionen und Land fungieren sollen. Auch die Beratung der Kommunen bei der Beantragung von Fördergeldern soll so verbessert werden. „Wir wissen, daß wir vor dieser finanziellen Herausforderung stehen und wir dürfen nicht zulassen, daß hier im Heidekreis funktionierende Strukturen verloren gehen. Der Briten-Abzug kommt als zusätzliche Besonderheit hinzu. Es wird aller Voraussicht nach keine zusätzlichen Mittel für den Bereich Konversion geben. Deshalb geht es darum, die bestehenden Töpfe auf allen Ebenen zu nutzen“, sagte Klingbeil dazu. Birgit Honé kündigte auch an, im Spätherbst erneut speziell zum Thema Konversion in den Heidekreis zu kommen, um sich über die Fortschritte des KonReK-Prozesses zu informieren und gemeinsamen mit den Akteuren in der Region über konkrete Konzepte zu diskutieren.
BAD FALLINGBOSTEL. Blues, Jazz, Gospel und Spirituals - all das erleben Besucher bei der „Just Before Dawn“-Tour von „Ms. Sydney Ellis and her Midnight Preachers“. Am 2. Oktober steht Sydney Ellis mit ihrer Band ab 20 Uhr im Kursaal in Bad Fallingbostel auf der Bühne. Der Heide-Kurier verlost für dieses Konzert fünfmal zwei Freikarten. Geboren in Red Jacket/West Virginia und aufgewachsen in Cleveland/Ohio lebte und arbeitete Sydney Ellis viele Jahre in Los Angeles und war Frontsängerin verschiedener Gruppen, bevor sie ihre eigene Band gründete. Vier Tourneen mit mehr als 400 Auftritten führten sie in den vergangenen Jahren nach Europa. Inzwischen ist Europa auch ihr Lebensmittelpunkt. Bei ihren Konzerten darf sich das Publikum auf eine imposante Darbietung freuen: Denn Sydney Ellis faucht wie ein Löwe, seufzt, wispert und röhrt - sie lebt ihre Musik mit jeder Faser ihres Herzens und ihres Körpers. Ob dunkler, weicher Jazz oder fröhliche, heitere Stellen - ihre Stimme ist purer Blues und der Classik-Jazz ihre Domäne. Zu den Großen, die sie inspiriert haben, gehörten Dinah Washington, Nina Simone, Elmore James, Louis Armstrong, Nat King
Sydney Ellis. Cole und Bessie Smith. Mehrere Alben haben Sydney Ellis und ihre Band bisher vorgelegt. Karten für das Konzert in Bad Fallingbostel gibt es im Vorverkauf unter anderem in der Soltau-Touristik. Für Ticketbestellungen und weitere Infos erreichen Interessierte den Veranstalter unter Telefon (05162) 902988. Wer Freikarten gewinnen möchte, sollte sich am morgigen Donnerstag, dem 19. September, zwischen 14 und 14.20 Uhr unter der Telefonnummer (05191) 983246 beim Heide-Kurier melden - die ersten fünf Anrufer gewinnen je zwei Freikarten.
Telefon (0 51 91) 98 32 46
Mittwoch, 18. September 2013
Seite 17
heide kurier
Kulturkreis
Laternen
Sitzung
Imkerwissen
Diabetiker
Infoabend
FASSBERG/WILLIGHAUSEN. Der Kulturkreis Faßberg lädt am 20. September um 18 Uhr auf den TewesHof in Willighausen zum Sommerausklang ein - mit Speis’ und Trank. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Müdener Feuerwehrkapelle. Der Eintritt ist frei.
ZAHRENSEN. Am Samstag, den 21. September, laden der Schützenverein und die Ortswehr Zahrensen zum Laternenumzug ein: Alle Einwohner, Kinder sowie Gäste sind willkommen. Treffen ist um 19 Uhr an der Schützenhalle. Mit musikalischer Begleitung vom Spielmannszug Wintermoor Erika ziehen die Teilnehmer durch das Dorf. Zur Stärkung werden Getränke und Bratwurst vom Grill angeboten. Der Erlös der Veranstaltung wird für den Zahrensener Seniorennachmittag verwendet. Die Mitglieder des Schützenvereins und der Feuerwehr sollen in Uniform teilnehmen, so die Bitte der Organisatoren.
NEUENKIRCHEN. Die nächste Sitzung des Ausschusses für öffentliche Sicherheit und Feuerschutz in Neuenkirchen steht am Montag, dem 23. September, auf dem Programm. Beginn ist um 16 Uhr im Vierständerhaus auf dem Schröershof.
SOLTAU. Zu einem Expertenvortrag lädt der Imkerverein Soltau am kommenden Samstag, dem 21. September, um 19.30 Uhr in die Bibliothek Waldmühle, Mühlenweg 4, ein. Dr. Pia Aumeier spricht zum Thema „Winterpflege - Varoabehandlung“. Die renommierte wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ruhruniversität Bochum hat in einem deutschlandweiten Projekt mit wissenschaftlicher Präzision die imkerlichen Praktiken verglichen und hieraus für die verschiedenen Abschnitte des Bienenjahrs praktische Handlungsempfehlungen entwickelt. Der Eintritt zum Vortragsabend ist frei.
SOLTAU. Das Treffen des Deutschen Diabetiker Bundes, Bezirksverband Soltau-Fallingbostel, am 21. September entfällt. Der nächste Erfahrungsaustausch steht am Samstag, den 19. Oktober, um 15 Uhr im Hotel Meyn in Soltau auf dem Plan.
WOLTERDINGEN. Die Kirchengemeinde Wolterdingen lädt zu einem Informationstreffen zum „Lebendigen Adventskalender“ am morgigen Donnerstag um 19.30 Uhr ins Gemeindehaus ein. Bei der Aktion, die täglich vom 1. bis 23. Dezember im Bereich Wolterdingens geplant ist, treffen sich Interessierte für eine kurze Zeit zur Begegnung, Besinnung und zum Klönen bei verschiedenen „Gastgebern“ im Freien. Wer bereit ist, sein Grundstück als Treffpunkt zur Verfügung zu stellen oder überhaupt etwas über die Aktion erfahren möchte, ist zum Informationstreffen willkommen.
Motorradtour SOLTAU. Die Bikerfreunde Soltau laden am 28. September zur Abschlußtour ein. Treffen ist um 10 Uhr an der Raiffeisentankstelle in Soltau. Um 10.30 Uhr geht es los zur Motorradtour nach Kuhfelde bei Salzwedel mit Zwischenstop. Nach der Rückkehr ist ein gemütliches Zusammensein in Wense geplant. Gastbiker sind willkommen, für das leibliche Wohl wird gesorgt.
SoVD-Treffen MUNSTER. Am 19. September referiert Siegfried Schlegel um 14.30 Uhr im Lüneburger Hof in Munster im Rahmen des SoVD-Treffens zum Thema „auftretende Probleme im Alter - jetzt vorbereiten“.
Bauausschuß NEUENKIRCHEN. Zur öffentlichen Sitzung treffen sich die Mitglieder des Neuenkirchener Bauausschusses am Dienstag, dem 24. September um 16 Uhr im Vierständerhaus auf dem Schröershof.
familienanzeigen
SOLTAU. Die letzte Feierabendtour des Allgemeinen Deutschen FahrradClubs in dieser Saison in Soltau steht am morgigen Donnerstag auf dem Programm. Start zur rund 25 Kilometer langen Tour auf überwiegend land- und forstwirtschaftlichen Wegen rund um Soltau ist um 18 Uhr am Parkplatz in der Bornemannstraße; die Rückkehr ist gegen 20 Uhr vorgesehen. Eingeladen sind alle Freizeitradler, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme kostenfrei.
Sie fand die Erlösung, und uns bleibt die Erinnerung.
An alle meine Freunde und die mich gerne mochten, besonders meiner Freundin Maren, sage ich Tschüß!
geb. Kandziora * 9. 6. 1927 † 16. 9. 2013
Seid bitte nicht traurig. Es war eine schöne Zeit mit euch.
Euer
Leute es ist wirklich wahr, unser dauer-verletztes Blümchen alias Karten-Küsel, Küselheini, Küsel-Meyer wird morgen 30 Jahr. Viel Verschleiß bei Autos und bei Frauen war für uns das reinste Grauen.
In Liebe und Dankbarkeit
Falko
Dein Helmut
Mittlerweile seine Traumfrau längst gefunden, doch nur aus Geizes Gründen blieb der Altar bis heute verschwunden.
Hannelore und Jens Karl-Heinz und Karin
*11. 2. 1978 † 13. 9. 2013
Feuerwehr
30
Elfriede Winkelmann
Und da ihm somit fehlt der Segen, muss unser Großgrundbesitzer ohne Haus am Samstag, den 21.09. um 19.30 Uhr beim Gasthaus Rieke in Großenwede fegen.
sowie alle Angehörigen
BRELOH. Am 22. September bietet die Feuerwehr Breloh am Wahllokal in Breloh, dem Feuerwehrhaus, ab 10.30 Uhr Getränke, Waffeln und Bratwurst zu fairen Preisen an. Zusätzlich wird das Feuerwehrauto ausgestellt und für Kinder gibt es die Möglichkeit, sich mit einem Spiel zu beschäftigen.
Die Beisetzung im Friedwald Lüneburger Heide findet im engsten Familienkreis statt.
Wintermooor, Triftstraße 17 Die Trauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Montag, dem 23. September 2013, um 13.00 Uhr in der Friedhofskapelle in Wintermoor statt.
Uwe und Angelika Grüning
Carolin & Clemens · Gesa & Christian ·
Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte!
G & R Bestattungen
IN
28. & 29. September 2013
★ Flohmarkt ★
FLOHMARKT
Sonntag, 22. September
Großflohmarkt am Schiffshebewerk
Sa. 21. 9. SCHARNEBECK
Neuenkirchen · Heidesand
Schützenplatz am Schiffshebewerk
Anm./Info Agt. Apel 05195 - 972354
Sa. 28. 9. EBSTORF So. 29. 9. BAD BEVENSEN So. 29. 9. KNESEBECK Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de
Flohmarkt 22.09. Undeloh Marktplatz / 11 - 19 Uhr Platzvergabe ab 8 Uhr
•
• Ta • • Ve nz M re Tr usi in ad k e H it • a i • M nd one Sho w l ar w l er e kt k s
am
WIETZENDORF
Jeder kann mitmachen!
veranstaltungen 40.
Info: 01 71 - 7 48 96 51
Ginseng-Café täglich von 14 –18 Uhr geöffnet
FLOHMARKT 21. 9. + 19. 10. TOSTEDT Schützenplatz, 9 -15 Uhr 4 m mit PKW € 15,00 www.hansen-veranstaltungen.de Info. Tel. 0 41 71 / 7 11 20
Tag des Tischlers am 21. und 22. September bei uns in der Tischlerei
FloraFarm
· Möbelbau nach Ihren individuellen Vorstellungen
Ginsenglauf „Jog-the-Dog“ • TeamCup • Crosslauf • Walking Kinder- und Jugendlauf • Bambini-Parcours sportliches Rahmenprogramm
22. Sept. 2013 von 12–17 Uhr
· Innenausbau
TISCHLEREI
· Überdachungen für Ihren Eingang oder die Terrasse
W. FISS E. K. · Crea-Solar-Wintergärten
SONNTAG
29.09.13
KUNST & TRÖDEL · KINDERSPASS · MUSIK
INH. ARNE LÜTJENS BAU- UND MÖBELTISCHLEREI CREA-SOLAR-WINTERGÄRTEN AM GÜTERBAHNHOF 4 29614 SOLTAU TEL. (0 51 91) 1 26 99 FAX (0 51 91) 27 54
· Fachbetrieb für Gebäudesicherheit · Parkettverlegung · Wartungs- und Reparaturarbeiten
ES GIBT NOCH FREIE STANDPLÄTZE!
Infos unter: www.florafarm.de oder Telefon 05162-1393
Bockhorn 1 | 29664 Walsrode
Anmeldung und Information: Heidemarie Bolecke / Tel.: 05163 6507 www.dorfmarker-kraemermarkt.de
JETZT WIRD’S BAYRISCH… Familien-Oktoberfest bei Feiern Sie mit uns bei Leberkäs, Bier und Brezeln am Sa., 28. September von 10 bis 17 Uhr in der Wagnerstaße 10-16, 29633 Munster
BEI DIESER GELEGENHEIT MÖCHTEN WIR IHNEN UNSERE ZWEI „NEUEN“ UE UEN“ EN“ VORSTELLEN VO VOR V VORSTELLEN. ORS T TE ELL E LLE EN N
seit 175 Jahren
Meisterbetrieb
HEIZ
k o sten
senken durch:
Kachelöfen · Kaminöfen · Solaranlagen Pellet-Heizkessel
·
Dachdeckerei M. Grüber Dachdeckermeister seit über 70 Jahren Bedachungen aller Art Bauklempnerei · Dachsanierungen Holzbau · Rotofenster Solartechnik · Veluxfenster Schornsteinbekleidung
Holz-Heizkessel
Seilerstraße 4–6 · 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 23 69
[email protected] · www.thorey.de
Katja & Fr ank · Sarina & Michi · Renate & Martin · Cindy & Dennis · Maik · Carsten
Ines & Stefan · Henrike & Henrik ·
Radtour
Bergstraße 42 · 29614 Soltau 콯 (0 51 91) 35 84 www.dachdeckerei-grueber.de
Seite 18
Mittwoch,18. September 2013
heide kurier FÜR IHRE GRILLPARTY:
beilagenhinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firma bei:
Jawoll
@@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e @@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@ @@@@@@@@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@
Marinierte
Putensteaks 1kg 9.49
€
Kühlwagen · Schankwagen · Theken Faßbier · Tische · Stühle Getränke auf Kommissionsbasis
Soltau, Munster
H.-H. Bölter GmbH
Deichmann
Party- und Veranstaltungsservice
Querstraat 2 · 29643 Brochdorf Telefon 0 51 95 - 26 90 www.boelter-partyservice.de
Soltau
Tierschutzpartei Ortsverein
Schinkenkrustenbraten
5.95 Leberkäse zum Selberbacken ....100 g € 0.82 Weißwurst ...........100 g € 0.98 ...................................1 kg €
Fon 05191-6209010 & Mobil 0175-4261643
www.yoga-therapie.net
Die Kombination des Erfolges!
Lust auf einen Landausflug? Unser Hof-Cafe mit leckeren Kuchen und Eisspezialitäten ist täglich geöffnet, Kinder können Ponyreiten oder auf dem großen Spielplatz herumtollen!
Yoga Kurse Soltau
Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden.
für
2.
SONNTAGS für Sie geöffnet: Bäcker-Café in Neuenkirchen 7 - 17 Uhr Tamke-Café in Schneverdingen 7 - 17 Uhr
Wir bringen Abwechslung in Ihren Alltag!
Soltau
Beginn: 24., 25. & 26. September 2013 Krankenkassenbezuschussung Yoga & Entspannung Strategien zur Stressbewältigung Di. & Do. 18.00 - 19.30 Uhr Mi. 10.00 - 11.30 Uhr Yoga, Entspannung & Meditation Strategien zur Selbstfindung Di. & Do. 19.45 - 21.15 Uhr Information & Beratung
statt 3.20
88
am Mittwoch & am Sonntag
Ihr idealer Werbepartner Praxis Psychotherapie & Yogatherapie
@@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@
HOF SPRINGHORN Haushaltsauflösung Entrümpelung Tel. 0 51 91 - 7 07 14
Disneys „DER KÖNIG DER LÖWEN“ ROCKY - das Musical
ab 94,00 € ab 89,00 €
DAS PHANTOM DER OPER neu ab Dezember wieder in Hamburg
ab 88,00 €
25.09.13
Disneys Musical TARZAN verlässt Hamburg
03.10.13
Bremerhaven, ŝŶŬůƵƐŝǀĞŝŶƚƌŝƩĨƺƌ