Download 30. September - Walter Heldrich Webgestaltung...
Ferien - Freund Bruckner mit Reiseleitung Walter Heldrich
30. September – 3. Oktober 4 Tage Wein- und Erlebniswochenende an der Mosel Programm:
1. Tag Freitag 30. September Anreise - Mosel Anreise über Koblenz am Rhein mit Aufenthalt. Abfahrt: 6°° Uhr Sulzbach-Rosenberg. Mittag erreichen Sie Koblenz, Zusammenfluss von Rhein und Mosel am „Deutschen Eck“. 13°° Uhr Stadtführung in Koblenz. Nachmittags schweben Sie mit der größten Seilbahn nördlich der Alpen über den Rhein, hoch zur Festung Ehrenbreitstein und genießen dabei einen spektakulären Ausblick auf Koblenz und das UNESCO Weltkulturerbe „Oberes Mittelrheintal“. 16°° Uhr Weiterfahrt zum Hotel. Sie wohnen im ****-Hotel-"Weingut Weis" inmitten der Weinberge des Ruwertals in Mertesdorf bei Trier. Alle Gästezimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Telefon und TV ausgestattet. Im Haus befindet sich ein Restaurant und steht Ihnen auch der Wellnessbereich mit Sauna, Sanarium, Dampfbad, Whirlwanne, Kneippbecken und einen großzügigen Ruhebereich mit Außenterrasse und Blick ins Grüne. Nach dem Zimmerbezug erwartet Sie Ihr Wirt mit einem Ruwertaler Winzerbüffet. Ab 20:00 Uhr Weinprobe mit den Weinen unseres Weingutes ERBEN von BEULWITZ. Gemütliches Beisammensein und Ausklang des ersten Tages.
2. Tag Samstag 1. Oktober St. Michaels-Kirmes in Bernkastel-Kues Das Weinfest rund um die St. Michaels-Kirche in der Altstadt von Bernkastel hat eine lange Tradition. Genießen Sie den Wein von heimischen Winzern und kosten Sie moseltypische Speisen. Für musikalische Live-Unterhaltung ist in vielen Varianten gesorgt. Winzer Planwagenfahrt mit Weinprobe an der Mosel (Treis-Karden) 14°° Uhr Planwagenfahrt mit Essen und Wein an der Mosel Treis-Karden einmal anders erleben Fahren Sie mit uns durch die wunderschönen und einzigartigen Landschaften der Mosel. Die Planwagenfahrt führt uns durch die Weinberge des Treiser Kapellenberges. Mit fachlichen Erläuterungen in Sachen Wein und Weinanbau geht es hinauf zur alten Zilleskapelle, mit einzigartigem Panoramablick über den Ortsteil Karden und dem mittelalterlichen Stiftsbezirk. Die Rückfahrt führt uns wiederum durch unsere Weinberge mit wunderschönem Blick auf den Ortsteil Treis. Essen in unserer rustikalen Weinstube. 2 Sorten Kartoffelsalat mit Spießbraten runden das Erlebnis ab. Während des ganzen Programms reichen wir Ihnen Wein (Mild, Halbtrocken, Trocken), Wasser, Cola und Limo (inklusive)
3. Tag Sonntag 2. Oktober Luxemburg & Trier Kombi Tour zu den Highlights Die Hauptstadt des Großherzogtum Luxemburg besticht einerseits durch Ihre historische Architektur (UNESCO Weltkulturerbe) und malerische Lage in und um eine Felsschlucht – gleichzeitig ist sie aber auch eines der modernsten und internationalsten Finanzcentren Europas und Verwaltungssitz der Europäischen Union. In Luxemburg Stadt führen wir um 10:30 Uhr unsere Stadtrundfahrt durch, mit den berühmten Sehenswürdigkeiten wie Plateau Kirchberg, EU-Parlament, Grossherzoglichem Palais, Grab des Hauptmann von Köpenick, Kasematten und Goldenen Frau „Gëlle Fra“. Anschließend fahren wir nach Trier, in die älteste Stadt Deutschlands. Weltberühmt ist Trier durch seine römischen Baudenkmäler, von denen viele als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet sind. In Trier haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen. 16°° Uhr spannende Zeitreise durch die Jahrtausende mit einem Zenturio im Glanze seiner Paraderüstung - durch die Porta Nigra
4. Tag Montag 3. Oktober Rückreise über Limburg Die Stadt Limburg liegt idyllisch an der Lahn. Malerische Fachwerkhäuser bestimmen die vom siebentürmigen, spätromanischen Dom beherrschte Altstadt. Der St. Georg Dom ist ein architektonisches Highlight und birgt mit seinen romanischen Fresken aus dem 13. Jahrhundert einen europaweit einmaligen Kunstschatz. 11°° Uhr Lernen Sie Limburg bei einer Stadtführung ganz nach Ihren Wünschen kennen. Unsere Gästeführer begleiten Sie zu den Schätzen der Limburger Altstadt und erläutern die Geschichte.
Leistungen: O Fahrt im ***Bus mit WC und Klimaanlage
O 3 x Abendessen, Übernachtung, Frühstücksbuffet
O Stadtbesichtigung Koblenz
O Weinprobe Weingut ERBEN von BEULWITZ
O Stadtbesichtigung Luxemburg
O Erlebnisführung in Trier „Das Geheimnis der Porta Nigra“
O Winzer Planwagenfahrt mit Weinprobe
O Stadtführung Limburg
Pauschalpreis 399,0 0 € pro Person bei mindestens 25 Teilnehmern Zuschlag Einzelzimmer 36,00 €
Anmeldung: Moselfahrt (Reisebeschreibung auch unter www.feuerhof.de)
________________________ ________________________ ________________________ Name
Vorname
Straße
____________ ________________
________________________
Personen
Telefon
Doppel- Einzelzimmer
Abschnitt bei Reiseleiter Walter Heldrich, Schachtstr. 6, so schnell wie möglich abgeben, damit Reservierung für Hotel stattfinden kann. Anmeldung auch möglich per Mail:
[email protected] oder Tel. 09661/4704 - Fax: 09661/812402