3. feldberger kneipp-woche - Feldberger Seenlandschaft

March 11, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download 3. feldberger kneipp-woche - Feldberger Seenlandschaft...

Description

TREFFPUNKTE – 3. FELDBERGER KNEIPP-WOCHE

SchokoStube, Strelitzer Str. 2, 17258 Feldberg, Tel. 039831/52 99 88

Haus des Gastes und Kurpark, Strelitzer Str. 42, 17258 Feldberg, Tel. 039831/27 00

Sonnenhotel Feldberg am See, Hinnenöver 18, 17258 Feldberg, Tel. 039831/5 55

Bäckerei Scherff, Strelitzer Str. 29, 17258 Feldberg, Tel. 039831/2 02 11 Clubkino im JURi, Amtsplatz 46, 17258 Feldberg, Tel. 039831/2 03 76

Turnhalle, Bahnhofstr. 5, 17258 Feldberg Zum Wildschwein, Zansenweg 2, 17258 Wittenhagen Tel. 039831/52 98 55

9.00 Uhr Wassertreten mit Kneippüberraschung im Kurpark 14.00 Uhr Kinderfitness (ab 5 Jahre) mit Dana von X - Sign fit & gesund Turnhalle Feldberg Dauer 60 min.

Heilpraxis Kastanienallee 33, 17258 Feldberg, Tel. 039831/59 06 79 Klinik am Haussee, Buchenallee 1, 17258 Feldberg, Tel. 039831/5 24 13

Marienhaus, Bruchstr. 20, 17258 Feldberg, Tel. 039831/52 70

Kneippbecken an der Marienquelle

Donnerstag · 6.10.2016

DRK Kita »Spiel & Spaß«, Mühlenweg 19, 17258 Feldberg, Tel. 039831/2 03 06

Luzin-Apotheke, Fürstenberger Str. 1, 17258 Feldberg, Tel. 039831/2 02 04

13.00 Uhr Kneippsche Kräuter in der heimischen Natur Auf dieser Exkursion lernen Sie einige heimische Pflanzen kennen und erfahren, wie diese im Sinne von Kneipp Verwendung finden können. max. 12 TN, Anmeldung erforderlich 0176/80 81 02 68 info@pratensis.de Dauer 2 – 3 Std. Erwachsene 18,00 EUR Kinder 9,00 EUR (4 –17 J.)

IMPRESSUM Herausgeber Touristinformation/Kurverwaltung Feldberger Seenlandschaft, www.feldberger-seenlandschaft.de, willkommen@feldberg.de Gestaltung/Fotos Uwe Maroske Titelabbildung Kneippbecken im Kurpark

14.00 Uhr Venenwalk (Nordic Walking) mit Kneippanwendung und anschließender Venenfachsprechstunde Luzin-Apotheke Dauer ca. 2 Stunden ab 15.00 Uhr Lernen Sie uns kennen oder gönnen Sie sich eine kurze Auszeit in der Klinik am Haussee

1 x Aqua- oder Wirbelsäulengymnastik, 1 x Medistream-Massageliege, Nutzung von Schwimmbad und Sauna inkl. Parken 29,00 EUR p.P. Anmeldung bis 29.9.16 unter Tel. 039831/5 24 13 18.15 Uhr Fit im besten Alter (Ü 50) mit Dana von X - Sign fit & gesund Sonnenhotel Feldberg am See Dauer 45 min., 7,00 EUR 19.30 Uhr Bauch, Beine, Po mit Dana von X - Sign fit & gesund Sonnenhotel Feldberg am See Dauer 60 min., 7,00 EUR

Freitag · 7.10.2016 9.00 Uhr Wassertreten mit Kneippüberraschung im Kurpark

16.00 Uhr Das 5. Kneippsche Element – Lebensordnung Sie erleben eine geführte Meditation in ihre ureigenste innere Welt. Ihre Gedanken kommen in geordnete Ruhe, sie können Kraft tanken und sich selbst auf der Ebene innerer Bilder auf eine neue Art näher kommen. Renate Mentz Heilpraktikerinnen für Psychotherapie, Heilpraxis Dauer ca. 90 min. Kasse des Vertrauens

kann ein Sehtraining die Lesegeschwindigkeit signifikant steigern? Wie wirkt sich Stress auf das Sehen aus? Wer sollte sich diesen Vortrag nicht entgehen lassen? Menschen mit einem Silberblick, mit Kurzsichtigkeit, Lese- und Rechtschreibschwäche oder nach Schlaganfällen. Sehtraining ist in jedem Alter möglich. Hartmut Wander Visualtraining Haus des Gastes Dauer 90 min. Kasse des Vertrauens

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN WÄHREND DER KNEIPP-WOCHE Dienstag bis Freitag 9.00 –17.00 Uhr Venenaktionswoche in der Luzin-Apotheke Anmeldung unter Tel. 039831/2 02 04

16.00 Uhr Fahrt mit dem Wikingerschiff »Freya« Anmeldung unter Tel. 039831/27 00 Spende für den Sportverein Feldberg

Montag bis Sonntag 9.00 –11.00 Uhr Kneippfrühstück – gesund in den Tag starten Anmeldung erwünscht unter Tel. 039831⁄52 99 88 SchokoStube, 9,95 EUR p.P.

19.00 Uhr Sehtraining – Erfolge und Methoden Wie funktioniert die menschliche Wahrnehmung? Welche Auswirkung hat das Sehen auf unsere Körperhaltung? Wie

Montag bis Sonntag 12.00 – 21.00 Uhr 3. Gang Kneipp-Menü Anmeldung erwünscht unter Tel. 039831/5 55 Sonnenhotel Feldberg am See 17,90 EUR p.P.

3. FELDBERGER KNEIPP-WOCHE 1.10. – 7.10.2016

3. FELDBERGER KNEIPP-WOCHE 1.10. – 7.10.2016

H

erzlich willkommen zur »3. Feldberger KneippWoche« heißt es vom 1. bis 7. Oktober 2016. Feldberger Akteure und Unternehmen haben sich zusammengetan, um Ihnen das ganzheitliche FünfSäulen-Konzept aus Wasser, Bewegung, Ernährung, (Heil-) Kräuter und Lebensordnung auf unterschiedlichste Weise zu präsentieren und erlebbar zu machen. Lernen Sie die Philosophie Sebastian Kneipps in der wunderschönen Umgebung Feldbergs kennen. Wir freuen uns, Sie zu unserem abwechslungsreichen Programm begrüßen zu dürfen. Samstag · 1.10.2016 8.30 –12.00 Uhr Kneipp-Brunch in der Bäckerei Scherff 10,00 EUR p.P., Kinder bis 12 Jahre 5,00 EUR Anmeldung erwünscht bis 27.9.16 unter Tel. 039831/20211 10.00 Uhr Wassertreten mit Kneippüberraschung im Kurpark 10.00 Uhr Heilkräuter- und Heilpilzwanderung mit Dr. Kurth

Treffpunkt Haus des Gastes Dauer ca. 2 Std. 6,00 EUR p. P. 10.00 Uhr 3. Seen-Runde mit dem Fahrrad Mit Michael Kelp radeln Sie unter sachkundiger Führung um den Haussee, Breiten und Schmalen Luzin (ca. 22 km) Fahrräder sind mitzubringen! Treffpunkt Haus des Gastes Kasse des Vertrauens 19.00 Uhr 150. Geburtstag von Sanitätsrat Dr. Karl Martin Kausch – Die Kur- und Wasser-Heilanstalt zu Feldberg in MecklenburgStrelitz Vortrag zum Leben und Wirken von Dr. Kausch und das »Bad Feldberg« http://www.wasserheilanstaltsanatorium-feldberg-mecklen burg-strelitz.de/ Haus des Gastes Dauer 90 Minuten Kasse des Vertrauens

Sonntag · 2.10.2016 10.00 Uhr Wassertreten mit Kneippüberraschung im Kurpark 14.30 Uhr Kneippsche Kräuter in der heimischen Natur Auf dieser Exkursion lernen Sie einige heimische Pflanzen

kennen und erfahren, wie diese im Sinne von Kneipp Verwendung finden können. max. 12 TN, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0176/80 81 02 68, info@pratensis.de Dauer 2 – 3 Stunden, Erwachsene 18,00 EUR, Kinder 9,00 EUR (4 –17 J.)

Montag · 3.10.2016 9.00 Uhr Wassertreten mit Kneippüberraschung im Kurpark 14.30 Uhr Kneippsche Kräuter in der heimischen Natur Auf dieser Exkursion lernen Sie einige heimische Pflanzen kennen und erfahren, wie diese im Sinne von Kneipp Verwendung finden können. max. 12 TN, Anmeldung erforderlich unter Tel. 0176/80 81 02 68 info@pratensis.de Dauer 2 – 3 Std. Erwachsene 18,00 EUR, Kinder 9,00 EUR (4 –17 J.)

Dienstag · 4.10.2016 9.00 Uhr Wassertreten mit Kneippüberraschung im Kurpark

9.00 –15.00 Uhr Tag der offenen Tür in der Kita »Spiel & Spaß« mit Benutzung des Spielplatzes mit KneippElementen, Kneipptees, Anwendungen für Kinder, Taststrecke, Geruchsstrecke

19.00 Uhr Vortrag »Da kommt was in Bewegung – Kinesiologie was ist das?« Haus des Gastes Dauer 90 min. Kasse des Vertrauens

10.00 Uhr Kneippsche Wandertour mit Werner Zimmermann Unter sachkundiger Führung entdecken Sie die Feldberger Seenlandschaft (ca. 10 km) Treffpunkt Haus des Gastes Spende für den Sportverein Feldberg

Mittwoch · 5.10.2016 7.00 Uhr Tautreten zum Sonnenaufgang im Kurpark mit der Bürgermeisterin 9.00 Uhr Wassertreten mit Kneippüberraschung im Kurpark

10.45 Uhr Aquafitness mit Dana von X-Sign fit & gesund max. 15 TN je Kurs Anmeldung erwünscht unter Tel. 0176/22 32 87 51 Sonnenhotel Feldberg am See Dauer 45 min., 7,00 EUR

10.00 Uhr Nordic Walking Tour mit Dana von X-Sign fit & gesund Anmeldung erwünscht unter Tel. 0176/22 32 87 51, Sonnenhotel Feldberg am See, Dauer 2 Std., 10,00 EUR

15.00 Uhr Yogakurs mit Marlies Betker Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmeldung unter Tel. 0175/2 63 49 38 max. 12 TN Zum Wildschwein in Wittenhagen, Dauer 90 min. 10,00 EUR p. P. 17.30 Uhr QiGong mit Dajana Koch Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gymnastikraum der Turnhalle Dauer 90 min. 8,50 EUR p. P.

Kneippbecken in der Klinik am Haussee

10.00 –13.00 Uhr Eine Oase für Jung und Alt. Auf den unterschiedlichen Bereichendes Marienhauses laden wir zu folgenden Angeboten ein: »Das Wasser des Lebens« Der Märchenerzähler Herr Greger lädt Jung und Alt zu einer Märchenstunde ein. Yoga und Meditationsanleitung Kraft schöpfen durch innere Ruhe, ein Angebot von Frau Hoth.

Wasser – die gute Lösung. Das Salz des Lebens. Ein interessantes praktisches Erleben mit Frau Köller. Der Tag wird gemeinsam gestaltet mit dem Marienhaus Feldberg und den Kindern der Murkelei. 16.00 Uhr Das 5. Kneippsche Element – Lebensordnung Sie erfahren in einem Kurzvortrag und in einer sich daran anschließenden Kurzdemonstration der bioenergetischen Meditation etwas über die Grundgedanken des goldenen Dreiecks und die ordnenden Auswirkungen auf das Körper-Geist-Seele-System des Menschen. Renate Mentz Heilpraktikerin für Psychotherapie Heilpraxis, Dauer ca. 90 min. Kasse des Vertrauens 18.00 Uhr »Meine Meridianenergie wieder frei fließen lassen – wie finde ich die Balance von Anspannung und Entspannung« Sonnenhotel, Dauer 90 min. 10,00 EUR p.P. max. 10 TN Es werden Gymnastikmatten benötigt. 19.30 Uhr Filmvorführung »Der Wasserdoktor« Die Lebensgeschichte des Pfarrers und Naturheilkundlers Sebastian Kneipp als Spielfilm. Clubkino im JURi 4,00 EUR

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.