Download 3. Berliner Workshop Naturheilmedizin „Biomolekulare Regulation...
Dr. sc. med. Hans-Peter Scherf
Gäblerstraße 7 13086 Berlin Tel.: 030/92 53 06 0 Fax: 030/92 09 48 1 6 www.schlafzentrum-berlin.de www.naturheilmedizin-berlin.de E-Mail:
[email protected]
Facharzt für Allgemeinmedizin und Sportarzt Allergologie/Naturheilkunde Ernährungsmedizin
Sprechzeiten nach Vereinbarung
3. Berliner Workshop Naturheilmedizin
„Biomolekulare Regulation und regulierende Sanogenetika®“
Sonnabend, 11. März 2006
09.30 Uhr – 19.00 Uhr
Ort: Wirtshaus Best Western Premier Hotel City-Con, Rathausstr. 2-3, 10367 Berlin-Lichtenberg (U-Bhf. und S-Bhf. Frankfurter Allee) Tel.: 030-55 75 70 09:30 Uhr Begrüßung: Dr. sc. med. Hans-Peter Scherf
1.Vortragsthemen : Biomolekulare Regulation und regulierende Sanogenetika 09:40 – 10:25 Uhr: Systemische Regulation und mineralelektrolytischer Haushalt Referent: Prof. Dr. med. habil Karl Hecht
®
10:35 – 11:20 Uhr: Was ist, was kann biomolekulare Medizin? Referent: Dipl. Chem. Udo Heck Pause 11:30 bis 11:50 Uhr 11:50 – 12:50 Uhr: Urmineral SiO2 und SiO2haltige Naturmineralien: Zeolith und ® Montmorillonit als Sanogenetika Referent: Prof. Dr. med. habil Karl Hecht Mittagspause 13:00-14:00 Uhr 14:00 – 14:45 Uhr: Kryptopyrrolurie – eine verkannte Erkrankung: Diagnose und Therapie Referent: Dipl. Chem. Udo Heck 14:55 – 15:40 Uhr: Glyzin – Uraminosäure mit neurobiologischen Wirkungskomponenten Referent: Prof. Dr. med. habil Karl Hecht Pause 15:50 – 16:10 Uhr
2.Vortragsthemen:Methoden der Therapiekontrolle 16:10 – 16:40 Uhr: VitaSon-Expertensystem ESS (Emotional Stress Screning) Referent: Physiker Dr. med. Arno Heinen 16:50 – 17:20 Uhr: Blutdruckententpannungs-Test Referent: Dr. sc. med. Hans-Peter Scherf 17:30 – 18:00 Uhr: Ambulanter automatischer elektrophysiologischer Schlafanalysator Referent: Prof. Dr.med.habil. Karl Hecht, Maximilian Christl 3.Zusammenfassung 18:10 – 18:20 Uhr: Zusammenfassung durch Prof. Dr.med.habil. Karl Hecht Anschließend bis ca.19 Uhr Einweisung und Übergabe von Schlafanalysatoren( begrenzte Anzahl) zur Selbsterfahrung in der Nacht 4./5.11.2006 durch Herrn Maximilian Christl
Sonntag, 12. März 2006 9.00 – 13.00 Uhr Ort: Praxisgemeinschaft Dres. med. Scherf, Röder, Kuschmann Tel.: 030-55 492 134 Frankfurter Allee 165, 10365 Berlin, U5 U-Bhf. Magdalenenstraße (2 Min. vom Hotel)
Selbsterfahrungsseminar mit praktischen Übungen 09.00 Begrüßung und Gruppeneinteilung: . Dr.sc.med. H.-P. Scherf Es ist vorgesehen 4Gruppen aus jeweil 4-6 Teilnehmern zu bilden, die die folgenden Stationen durchlaufen: Sprechraum1: Ambulante automatische elektrophysiologische Schlafanalyse in der Praxis (Stat.1; 60min) Übungsleiter: Prof. Dr.med.habil. Karl Hecht, Maximilian Christl Sprechraum 2: Einsatz der biomolekularen Medizin und Erfahrungen bei der (Stat.2; 60min) Anwendung in der allgemeinmedizinischen Praxis Übungsleiter: Dr.sc.med. H.-P. Scherf, Dipl.Chem. Udo Heck Pause Labor: (Stat.3;60min)
VitaSon-Expertensystem ESS (Emotional Stress Screning) in derPraxis Übungsleiter: Physiker Dr.med. Arno Heinen,
Licht-Therapie: Blutdruckentspannungstest in der Praxis (Stat.4; 30min) Übungsleiterin: Frau Mandy Brose
13.00 Uhr Abschluss des Workshops Kosten: 50 Euro ( incl. Mittagessen und Pausengetränke) Anmeldung und Information: Dr. sc. med. H.-P. Scherf, Frankfurter Allee 165, 10365 Berlin Tel.: 030- 55 492 134 Fax: 030- 55 367 39 E-mail:
[email protected]
Fax-Antwort
An:
Dr. sc. med. Hans-Peter Scherf Facharzt für Allgemeinmedizin und Sportarzt Allergologie/Naturheilkunde Ernährungsmedizin Gäblerstraße 7 13086 Berlin
Von:
Tel.: 030/92 53 06 0 Fax: 030/92 09 48 16 E-Mail:
[email protected]
Name: ........................................
Praxisstempel
Adresse: .................................... eMail: ........................................ Fax:: ..........................................
3. Berliner Workshop Naturheilmedizin
„Biomolekulare Regulation und regulierende Sagonetika“ 11. März 2006 und 12.März 2006
Sehr geehrter Herr Dr. Scherf, vielen Dank für die Einladung. An der oben genannten Fortbildungsveranstaltung, nehme ich teil. am Sonnabend, 11.03.2006 am Sonntag, 13.03.2006 kann ich leider nicht teilnehmen. Kostenübernahme 50,- € Mit freundlichen Grüßen ___________________________
Unterschrift