2015 computer - Kirchenkreis Schwelm

March 14, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download 2015 computer - Kirchenkreis Schwelm...

Description

computer 2015 computerkurse FRÜHJAHR | SOMMER 2015

Computerkurse in Witten und Schwelm

Sehr geehrte Damen und Herren, immer wieder höre ich von TeilnehmerInnen, dass sie sich zu alt für die neuen Medien wie Tablet, Smartphone oder auch den Laptop fühlen. Im heutigen Alltagsleben geht es aber oftmals nicht mehr ohne! Selbst im Fernsehen wird immer wieder der Hinweis auf www-Adressen im Internet gegeben, oder die Kinder und Enkelkinder leben im Ausland und die Kommunikation findet nur noch per WhatsApp, E-Mail oder via Skype statt. Es führt praktisch kein Weg mehr daran vorbei, sich mit den modernen Mitteln der heutigen Kommunikation zu beschäftigen. Ich kann Sie nur ermutigen, diesen Schritt in die Welt der Computer und des Internets zu wagen. Es ist leichter, als Sie denken, die neuen Medien zu beherrschen. Unsere KursleiterInnen sind kompetent und einfühlsam. Sie gestalten die Kurse so, dass Sie Schritt für Schritt Sicherheit im Umgang mit der modernen Technik bekommen. Die ersten Erfolgserlebnisse stellen sich meistens schnell ein und machen Lust auf mehr... Ich wünsche Ihnen den Mut dazu und unseren „Stammkunden“ weiterhin so viel Freude am Lernen.

Ihre Petra Syring

1

COMPUTERKURSE Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr ist eine Einrichtung der Kirchenkreise Hattingen-Witten und Schwelm, die Bildungsveranstaltungen, Fortbildungen und Studienreisen für Erwachsene organisiert und durchführt. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie keine schriftliche Bestätigung. Sollte der Kurs bereits belegt sein oder nicht zustande kommen, so melden wir uns bei Ihnen. Informationen zur Ermäßigung der Teilnahmegebühr und zur Abmeldungsregelung erhalten Sie auf dem Anmeldeabschnitt (Seite 15, 16 und 18) bzw. ausführlich auf unserer Internetseite. Es gelten die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ abgedruckt im Halbjahresprogramm oder unter www.eeb-en.de. Wir bieten Kurse in folgenden Bereichen

Einführungskurse WIN 7 und 8; Auffrischungskurs „Office 2010“ Intensivkurs Apple/Mac-Welt, Einführung in iPad und iPhone Einführung in Tablet- und Android-Smartphone und Aufbaukurse Excel-Grundkurse, Excel Aufbaukurse, Umstieg auf Word 2010 Outlook Grund- und Aufbaukurcse, Power Point-Grundkurse Foto-Workshops, Bildbearbeitungs-Grundkurse Computerkurse speziell für Senioren / Lap-Top-Kurse PC-Club für Senioren, Windows 8.1 auf Tablet + Laptop Internet Grund- und Schnupperkurse, E-Mails & Co. 10-Finger-Tastschreiben, Dateiorganisation, „Ordnung auf der Festplatte“ Workshops „PC-Frühjahrsputz“, Android auf Tablet Adresse unserer Geschäftsstelle und „Beratungsstunden in Witten und Schwelm“ Anmeldeformular für die Kursangebote in WITTEN Anmeldeformular für die Kursangebote in SCHWELM Namen und Berufe unserer KursleiterInnen Allgemeine Hinweise und Kontoverbindung

Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18

Neben den PC-Kursen bieten wir auch Veranstaltungen mit den Themenbereichen • Religion und Spiritualität • Gesellschaft, Politik und Kultur •Gesundheit und Bewegung • Studienreisen • Fortbildungen. Gerne senden wir Ihnen auch das Programmheft der Ev. Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr für das 1. Halbjahr 2015 zu. Impressum Redaktion: Petra Syring │ Deckblatt: a+ design, Antje Solenski │ Druck: Druckerei Schneider, Witten Auflage: 4.000 Stand: 12/14

2

KURSE FÜR NEUEINSTEIGER Basiswissen Betriebssystem WIN 7 oder 8 Sie möchten an weiterführenden EDV-Kursen aus diesem Heft teilnehmen, sind sich aber nicht sicher, ob Ihre vorhandenen PCKenntnisse ausreichen? In diesem Kurs werden Ihnen die wichtigsten Funktionen für den Umgang mit Windows 7 bzw. 8 vermittelt. Themen u. a.: Handhabung des Desktops; Umgang mit der Taskleiste; Umgang mit dem Dateimanager „Windows Explorer“; Installation und Deinstallation von Programmen: Tipps und Tricks zu Windows 7 bzw. 8 Witten

Schwelm

188 jeweils Di., 17:30 bis 21:15 Uhr 27. Januar bis 10. Februar

563 jeweils Mi., 17:30 bis 21:15 Uhr 28. Januar bis 11. Februar

Kosten: pro Kurs 96,-/80,- € ermäßigt

564 jeweils Mi., 17:30 bis 20:30 Uhr 3. bis 24. Juni

Office-Anwendungen: Windows, Word und Excel – Auffrischung, Quereinstieg & Training NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU* Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die beruflich oder privat mit Word und Excel arbeiten und ihre Kenntnisse auffrischen möchten. In Windows beschäftigen wir uns mit der Organisation, Verwaltung und Optimierung Ihres PC-Arbeitsplatzes. Im Vordergrund stehen dabei die verschiedenen Ablagemöglichkeiten Ihrer Dateien. In Word und Excel passen wir Arbeitsoberflächen und Symbolleisten an Ihre individuellen Bedürfnisse an. Nach einer schnell durchgeführten Wiederholung der Grundlagen werden wir die Voraussetzung geschaffen haben, gemeinsam neue Funktionen kennenzulernen und deren Anwendung anhand nachvollziehbarer Beispiele zu üben. Mögliche neue Funktionen in Word wären Tabellen, Kopf- und Fußzeilen und die Gestaltung eines genormten Briefformulares. In Excel beschäftigen wir uns mit Formeln und Funktionen und erstellen geeignete Arbeitsblätter und –mappen für die Darstellung, Verarbeitung, Berechnung und Auswertung von Zahlen und Werten. Übungsphasen stellen sicher, dass die vorgestellten Funktionen verstanden und selbständig angewendet werden können. Bitte bringen Sie einen USB-Stick mit! Schwelm TEIL I 565 jeweils Di., 18:00 bis 20:15 Uhr 24. Februar bis 24. März

Kosten: 90,- € + 5,- € für ein separatesZertifikat pro Kurs, wenn gewünscht

TEIL II 566 jeweils Di., 18:00 bis 20:15 Uhr 14. April bis 12. Mai

3

NEUE MEDIEN Intensivkurs Apple/Mac-Welt In diesem Kurs werden die grundlegenden Informationen zum Mac dargelegt. Die Schwerpunkte sind: Systemeinstellungen, z. B. Schreibtischhintergrund und Bildschirmschoner, Tastaturübersicht; mit dem Mac ins Internet, das Dashboard, Arbeiten mit dem Text Edit; das Mailprogramm. Teilnehmen können Einund Umsteiger/innen mit ihrem Mac-Laptop. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Mac-Laptop (kein Tablet) und mit entsprechendem Netzteil. Witten

Kosten: 130,- €

189 jeweils Di., 09:00 bis 12:00 Uhr 26. Mai bis 16. Juni

iPad-Einführungskurs Sie haben Ihr iPad noch nicht so lange oder wollen einfach nur wissen, welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten? Es werden die Grundfunktionen (Nachrichten, Kalender, Fotos, mobiler Internetzugang) erklärt und die wichtigsten Einstellungen gezeigt. Kursinhalte: Systemeinstellungen und Benutzereinstellungen (Kalender, E-Mail-Konten), Touchscreen-Funktionen und Cut/Copy/Paste, Fotos, Musik und Videos, Vorstellung nützlicher Programme aus dem App-Store und SMS, E-Mails und MMS versenden und empfangen. Bringen Sie bitte Ihr eigenes iPad mit. Witten

Schwelm

190 jeweils Mo., 17:30 bis 20:30 Uhr 2. und 9. Februar

567 jeweils Mi., 17:30 bis 20:30 Uhr 18. und 25. Februar

191 jeweils Mi., 10:00 bis 13:00 Uhr 25. Februar und 4. März

Kosten: pro Kurs 65,- €

192 jeweils Mo., 10:00 bis 13:00 Uhr 1. und 8. Juni

iPhone für Einsteiger In diesem Einführungskurs werden die Grundlagen des iPhones vermittelt: Tasten und Anschlüsse; Menü-Einstellungen; Telefonieren und Simsen (Nachrichten); Organisieren: Kontakte, Termine, Notizen, Sync; Surfen und Mails; Foto, Video, Navigation Ortsbestimmung; E-Book lesen; Sicherheit und Wartung und immer wieder neueste Apps. Das Büropaket für Texte (Pages), kann demonstriert werden. Witten

Schwelm

193 jeweils Do., 10:00 bis 13:00 Uhr 568 19. und 26. März

jeweils Mi., 17:30 bis 20:30 Uhr 4. und 11. März

Kosten: pro Kurs 65,- €

194 jeweils Mo., 18:00 bis 21:00 Uhr 20. und 27. April

4

NEUE MEDIEN Tablet- /Smartphone (Android)-Einführungskurs

Tablet-Computer bzw.Android-Smartphones sind leicht zu bedienen und eignen sich als perfekter Begleiter für zu Hause und unterwegs. Im Kurs erlernen Sie die Bedienung mit den Geräten. Sie werden im Internet surfen und E-Mails (mit GoogleMail) verschicken. Außerdem lernen Sie interessante Programme (sog. Apps) auf Ihr Tablet/Smartphone zu laden. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Tablet/Smartphone mit Netzkabel mit. Für das Installieren von Programmen (Apps) und dem Versenden von EMails, ist ein G-Mail-Konto sowie das Passwort dafür notwendig. Sollten Sie noch über kein G-Mail-Konto verfügen, bieten wir Ihnen eine zusätzliche Ustd. am 1. Termin an, d.h. von 9:00 bis 9:45 Uhr (bitte bei der Anmeldung angeben). Witten

Schwelm

195 jeweils Mi., 10:00 bis 13:00 Uhr 28. Januar und 4. Februar

569

jeweils Fr., 10:00 bis 13:00 Uhr 13. und 20. März

196 jeweils Mo., 10:00 bis 13:00 Uhr 16. und 23. März

570

Di. und Fr., 10:00 bis 13:00 Uhr 14. und 17. April

197 jeweils Di., 10:00 bis 13:00 Uhr 21. und 28. April

Kosten: pro Kurs 65,- € + 8,- € für Zusatzstunde

Tablet- /Smartphone (Android)-Aufbaukurs Nach einer Auffrischung der Inhalte des Einsteigerkurses erfahren Sie, wie das Übertragen von Dateien auf den Computer funktioniert und wie Sie Inhalte (Bilder, Musik, Dokumente) auf Ihr Gerät überspielen können. Die effektive Nutzung eines Terminkalenders und viele weitere nützlich Anwendungen (wie z. B. Skype) werden behandelt. Sie dürfen auch gerne Ihre Fragen stellen. Witten

Schwelm

198 Mittwoch, 09:00 bis 12:00 Uhr 18. März 199 Montag, 09:00 bis 12:00 Uhr 18. Mai

571 Freitag, 10:00 bis 13:00 Uhr 27. März Kosten: 32,50 €

5

OFFICE 2010-SCHULUNGEN Excel Grundkurs Sie beherrschen bereits die Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer und möchten nun eine Einführung in das Programm Excel 2010 erhalten. Sie lernen mit der Benutzeroberfläche umzugehen, fertigen Listen an, lassen Excel Berechnungen durchführen und gestalten Ihre Tabellen für den Ausdruck. Witten

Schwelm

200 jeweils Do., 18:00 bis 21:00 Uhr 21. Mai bis 18. Juni

572 jeweils Mi., 09:00 bis 12:45 Uhr 25. Februar bis 11. März

Kosten: 4x4 Ust, 96,- €

Kosten: 3x5 Ust, 90 €

Excel Aufbaukurs Der Kurs wendet sich an fortgeschrittene Excel-Anwender-Innen. Die konkreten Themen werden nach Absprache mit den TeilnehmerInnen festgelegt. Mögliche Themen sind: Berechnungen mit Formeln und Funktionen, Datum- und Zeitberechnungen, Statistik- und Verweisfunktionen, Diagrammbearbeitungen, sortieren, filtern und Teilergebnisse, Makroaufzeichnungen, automatisierte Vordrucke. Grundkenntnisse in Excel sind erforderlich. Witten

Schwelm

201 jeweils Di., 17:30 bis 20:30 Uhr 24. Februar und 3. März

573 jeweils Mi., 09:00 bis 12:00 Uhr 18. und 25. März

Kosten: 2x4 Ust,48,-€

Umstieg auf Word 2010

NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*NEU*

Sie haben bislang mit Word 2003 oder 2007 gearbeitet und steigen um auf Word 2010. Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Sie lernen alle neuen Programmelemente kennen, wie - Fluent-Benutzeroberfläche und Backstage - Schnellzugriffsleiste und Schnellbausteine - SmartArt-Grafikbildlayouts Witten

Schwelm

202 jeweils Do., 18:30 bis 20:45 Uhr

574 jeweils Di., 09:00 bis 12:00 Uhr 10. bis 24. März

5. bis 26. März

Kosten: jeweils 72,- € ermäßigt

6

OFFICE 2010-SCHULUNGEN Outlook Grundkurs - Kompakt Täglich haben wir eine Fülle an Informationen zu verarbeiten und zu bewältigen. Wir können nur die Übersicht behalten, wenn wir unsere Zeit einteilen und unsere Aufgaben planen. Hierbei unterstützt Sie das Programm Outlook mit folgenden Werkzeugen: Fragen, Ideen und Gedankenstützen halten Sie unter Notizen fest; mit dem Kalender planen Sie Besprechungen und verfolgen Termine; Ihre Tätigkeiten organisieren Sie mit der Funktion „Aufgaben“; die Adresskartei „Kontakte“ speichert, sortiert und aktualisiert Ihre Adressen; Ihre elektronische Korrespondenz wickeln Sie mit E-Mails ab. In diesem Seminar werden Sie die für Sie wichtigsten Werkzeuge kennen lernen und verwenden. EDV-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Witten

Schwelm

203 Donnerstag, 08:30 bis 13:00 Uhr 29. Januar

575 jeweils Donnerstag, 09:00 bis 12:00 Uhr 12. und 19. März

Kosten: 1x6 Ust, 36,-€

Kosten: 2x 4 Ust, 48,- €

Outlook Aufbaukurs - Kompakt Der Aufbaukurs vermittelt Ihnen vertiefende und erweiternde Kenntnisse für Ihre Arbeit mit Outlook. Hierzu zählen folgende Themen: Termine, Aufgaben und Kontakte verknüpfen; Aufgaben übertragen; Kontaktgruppen einrichten; Booklet für Kontakte erstellen; Outlook-Kontakte für Serienbriefe nutzen. Outlook-Vorkenntnisse sind wünschenswert. Witten (Office 2010) Kosten: 1x6 Ust, 36,-€ 204 Donnerstag, 08:30 bis 13:00 Uhr 26. Februar

Power Point Grundkurs Power Point ist eine leistungsstarke Präsentations-Software und ist standardmäßig im Office-Paket enthalten. Im Gegensatz zu einer mündlichen Präsentation können Sie Ihren Vortrag mit Power Point viel lebendiger und somit für den Zuschauer wesentlich attraktiver gestalten. Sowohl wichtige Inhalte als auch komplexe Zusammenhänge können mit einer Power PointPräsentation deutlich besser zur Geltung kommen. Witten (Office 2010)

Schwelm (Office 2010)

205 jeweils Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr 11. und 18. Februar

576 jeweils Mi., 17:30 bis 20:30 Uhr 18. und 25. März Kosten: 65,-€

7

BILDBEARBEITUNG & CO. Foto-Workshop – Mein erstes Fotobuch

NEU*NEU* NEU*NEU* NEU*NEU* NEU*NEU*NEU*

Das tradionelle Fotobuch hat einen Nachfolger. Gestalten Sie an Ihrem Computer aus Ihren Digitalbildern und mit eigenen Texten ein Fotobuch und lassen Sie es professionell drucken und binden. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie die nötige Software „PhotoImpact X3“ auf Ihrem Computer installieren und was bei der Buchauswahl und –bestellung zu beachten ist. Weiterhin erhalten Sie Anleitung und Hilfe bei der Seitengestaltung, der Auswahl und des Einfügen Ihrer Bilder und Texte. Bitte bringen Sie einen USB-Speicherstick mit Ihren Fotos mit. Witten

Schwelm

206 jeweils Mo., 17:30 bis 20:30 Uhr 2. und 9. März

577 jeweils Mo., 09:00 bis 12:00 Uhr 23. Februar und 2. März

Kosten: jeweils 48,- €

Picasa – Bildbearbeitung leicht gemacht Picasa ist eine kostenlose Software zu Bildbearbeitung von Google. Das Programm ermöglicht Verwaltung, Bearbeitung und Veredlung von Fotos. Inhalte dieses Einsteiger-Seminars sind: • Picasa installieren und konfigurieren • Ordner und Galerien anlegen und verwalten • Gesichtserkennung; Bildbearbeitung: Größenänderung und Ausschnitte, Helligkeit und Kontrast, Retusche und Effektfilter • Stapelverarbeitung: Viele Bilder gleichzeitig ändern • Poster, Collagen, Filme, Diashows Ein sicherer Umgang mit dem Computer ist Voraussetzung für den Kurs. Witten

Schwelm

207 jeweils Fr., 10:00 bis 13:00 Uhr 20. Februar bis 6. März

578 jew. Mo., 10:00 bis 13:00 Uhr 9. bis 23. März

Kosten: 3x4 Ust, 72,-/60,- € ermäßigt

8

SENIOREN-KURSE Einstieg in die Welt von Computer und Internet Im Rahmen dieses Kurses für Ältere können folgende Bereiche erkundet werden:  Grundlagen des Betriebssystems WIN 7 / WIN 8  Einführung in das Schreiben und Gestalten von Texten mit Wordpad  Datenreisen ins weltweite Internet mit den Schwerpunkten „Suchen und Finden“ sowie „E-Mails“ Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit dem Computer erforderlich. Witten

Schwelm

WIN 7 208 jeweils Montag, 09:00 bis 12:00 Uhr 26. Jan. bis 23. Februar

WIN 7 579 jeweils Donnerstag, 09:00 bis 12:00 Uhr 29. Jan. bis 26. Februar

WIN 8 209 jeweils Dienstag, 09:00 bis 12:00 Uhr 27. Jan. bis 24. Februar

WIN 8 580 jeweils Freitag, 09:00 bis 12:00 Uhr 30. Jan. bis 27. Februar

WIN 8 210 jeweils Mittwoch, 09:00 bis 12:00 Uhr 15. April bis 13. Mai

WIN 8 581 jeweils Donnerstag, 09:00 bis 12:00 Uhr 24. April bis 29. Mai Kosten: jeweils 120,- €

Einstieg in die Welt des PC‘s mit dem eigenen Laptop Im Rahmen dieses Kurses für Ältere lernen Sie an Ihrem eigenen Laptop die Grundlagen des Betriebssystems Windows und einer Textverarbeitung kennen. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse im Umgang mit dem Computer erforderlich. Bitte bringen Sie nicht nur Ihren Laptop, sondern auch das Netzteil mit. Die Akkuladezeit reicht in der Regel für die Unterrichtsdauer nicht aus. Witten

Schwelm

211 jeweils Dienstag, 18:30 bis 20:45 Uhr 14. April bis 12. Mai

582 jeweils Mittwoch, 17:30 bis 20:30 Uhr 29. April bis 20. Mai

212 jeweils Dienstag, 09:00 bis 12:00 Uhr 23. Juni bis 14. Juli

583 jeweils Donnerstag, 17:30 bis 20:30 Uhr 5. bis 26. März Kosten: jeweils 96,- € 9

Windows, Word, Excel: Weiter geübt – besser genutzt! Für Ältere, die auf erste Erfahrungen zurückblicken können. Wenn Sie nach Ihren ersten Erfahrungen mit den hier genannten Programmen unter Anleitung vertiefend und nachhaltig weiterarbeiten möchten, sind Sie in diesem Kurs richtig: Nach einer anfänglichen, breit angelegten und schnell durchgeführten Wiederholung werden wir die Voraussetzung geschaffen haben, gemeinsam neue Funktionen kennenzulernen und deren Anwendung anhand nachvollziehbarer Beispiele zu üben. Das Tempo bestimmen die Teilnehmenden. Praxisnahes Übungsmaterial, abgestimmt auf Windows 7/8 und Office 2010 sowie die Betreuung und Rückmeldung durch die Dozentin wird Sie in die Lage versetzen, das Neue auch zu Hause sicher und erfolgreich anzuwenden. Ihre ganz persönlichen Fragen werden Sie beantwortet bekommen. Internet-Nutzung, E-Mailing & mehr wird berücksichtigt, wenn seitens der Teilnehmenden gewünscht. Witten

Schwelm

213 jeweils Mittwoch, 17:00 bis 19:15 Uhr 11. März bis 15. April außer Osterferien

584 jeweils Dienstag, 15:30 bis 17:45 Uhr 24. Februar bis 17. März 585 jeweils Dienstag, 15:30 bis 17:45 Uhr 21. April bis 12. Mai

214 jeweils Mittwoch, 17:00 bis 19:15 Uhr 6. bis 27. Mai

Kosten: jeweils 72,- €

Für Ältere: Windows 8.1 auf dem eigenen Laptop oder Tablet

Dieser Kurs richtet sich an ältere Damen und Herren, die Windows 8.1 auf einem Computer oder Tablet kennen lernen möchten. Auch „Umsteiger“, die bereits mit einem Windows-Betriebssystem gearbeitet haben, sind herzlich willkommen. Wir erarbeiten die wichtigsten Grundlagen und Neuerungen – rund um Hard- u. Software. Sie werden lernen, mit der neuen Kachel-Oberfläche und mit Apps umzugehen. Sie werden lernen, Ihren Computer sowohl mit der Maus als auch mit den Fingern auf dem Bildschirm zu bedienen. In diesem Kurs werden Sie individuell betreut. Wer mitmachen möchte, muss seine eigene Hardware/Software mitbringen. Witten

Schwelm

215 jeweils Do., 15:15 bis 17:30 h 26. Februar bis 12. März

586 jeweils Mo., 15:30 bis 17:45 Uhr 23. Februar bis 9. März Kosten: 54,- € 587 jeweils Di., 17:30 bis 20:30 Uhr 19. und 26. Mai Kosten: 36,- €

216 jeweils Do., 15:15 bis 17:30 h 16. bis 30. April Kosten: pro Kurs 54,- €

10

INTERNET & CO. Internet Grundkurs mit E-Mail-Grundfunktionen Erleben Sie die Vielfalt des Internets in entspannter Atmosphäre. Folgende Inhalte bietet der Kurs: „Wie funktioniert das Internet und welche Möglichkeiten bietet es?“ „Browser und Provider“, Recherchen im Internet, Nutzen von Suchmaschinen; technische Voraussetzungen; Sicherheit und Risiken in einer vernetzen Welt; Einrichten einer eigenen E-Mail-Adresse; Nutzen von Windows Live Mail; Empfangen und Versenden von Bildern, Dokumenten und Dateien per E-Mail. Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer werden vorausgesetzt. Witten

Schwelm

217 jeweils Mo., 09:00 bis 12:00 Uhr 13. April bis 4. Mai

588 jeweils Do., 17:30 bis 20:30 Uhr 16. April bis 7. Mai Kosten: 4x 4 Ust, 98,-/78,- € ermäßigt incl. Internetnutzungsgebühren

Internet-Schnupperkurs Dieser Schnupperkurs vermittelt einen ersten Eindruck in den Aufbau des Internets. Das Auffinden von Informationen im unübersichtlichen Internet bildet den Schwerpunkt dieses Angebotes. Vorkenntnisse im Umgang mit dem Computer sind nicht erforderlich. Witten

Schwelm

218 Montag, 09:00 bis 12:45 Uhr speziell für Senioren 2. März

589 Dienstag, 09:00 bis 12:45 h speziell für Senioren 3. März Kosten: pro Kurs jeweils 30,- €

E-Mails & Co. Sie haben einen Computer oder Laptop und möchten per E-Mail Ihre Kontakte pflegen? Dieser Kurs ist für alle geeignet, die E-Mails, Dateien und Kontakte sicher und effektiv organisieren wollen. Die Schwerpunkte in dem Kurs sind Nachrichten verfassen, senden und empfangen, E-Mails gezielt adressieren: CC, BCC, Anlagen mitsenden, Signaturen nutzen, Anlagen speichern, Kontakte verwalten, E-Mails in Ordnern ablegen, Nachrichten exportieren. EDV-Grundlagenkenntnisse werden vorausgesetzt. Witten

Kosten: 54,- €

219 jeweils Di., 18:30 bis 20:45 Uhr 9. bis 23. Juni

11

10-Finger-Tastschreiben + Workshops Das 10-Finger-Tastschreiben lernen – speziell für Kinder In viele Kinderzimmer zieht ein Computer bereits im Grundschulalter ein. Deshalb ist es sinnvoll, das 10-Finger-Tastschreiben zu lernen, sobald die Hände der Kinder die notwendige Größe erreicht haben, um alle Tasten auf der Computertastatur „blind“ bedienen zu können. In diesem 12-Wochen-Kurs lernen Viert- und Fünftklässler das Tastschreiben und erarbeiten Grundlagen der elektronischen Textverarbeitung wie Zeichen-, Absatz- und Seitenformate . Gelernt wird in einer Kleingruppe von max. 8 Kindern. Witten Kosten: insgesamt 12 Treffen 220 jeweils Dienstag 8 Kinder 120,- € 16:30 bis 18:00 Uhr 7 Kinder 135,- € 10. März bis 23. Juni 6 Kinder 155,- € pro Kind Oster- und Pfingstferien sowie 2.6. incl. Lernmaterial und Zertifikat ausgeschlossen

Dateiorganisation mit dem Windows-Explorer Wer suchet, der findet ... trotzdem nicht immer seine Dateien auf dem PC wieder. Zur Datenorganisation der eigenen Texte, Tabellen und Bilder auf dem PC ist der Windows-Explorer unbedingt notwendig. Wir entwickeln gemeinsam eine sinnvolle Datenstruktur für Ihren PC und bringen „Ordnung in den Laden”. Themen sind u.a.: Ordner anlegen, Dateien verschieben, umbenennen, löschen, organisieren und wiederfinden! Datensicherung auf CD oder USB-Stick werden auch demonstriert und besprochen. Der Umgang mit dem Computer wird vorausgesetzt. Schwelm Kosten: 590 Donnerstag, 09:00 bis 12:45 h 30,- € 22. Januar

Ordnung auf der Festplatte Kennen Sie Berge ungelesener Zeitschriften oder nicht durchgesehener Prospekte? In unserem Alltag stapeln sich viele Dinge. Selbst auf dem elektronischen Schreibtisch des Computers sammeln sich im Laufe der Zeit Datenberge an und auf der Festplatte lagern Dateien, die gelöscht werden können oder „abzuheften“ sind. Sie gewinnen viel Zeit, wenn Sie Ihre elektronische Ablage vereinfachen. Dazu gehören folgende Arbeitsschritte: aussagekräftige Namen für Ordner und Dateien; das Anlegen von neuen Ordnern; Dateien in die passenden Ordner ablegen; Das Löschen von nicht mehr benötigten Dateien; Deinstallation von überflüssigen Programmen. Jede Aufräumaktion bringt Übersichtlichkeit und sorgt für einen einfachen und schnelleren Arbeitsablauf. Wie Sie Ordnung auf Ihrer Computerfestplatte schaffen können, lernen Sie in diesem Seminar kennen. Witten

221

jeweils Do., 18:30 bis 20:45 Uhr 16. bis 30. April

Kosten: 54,- €

12

PC-Frühjahrsputz Trotz Deinstallation hinterlassen Demo-Versionen und andere Programme ihre Spuren. Hier eine Datei, dort ein Ordner. Wie Sie Ordner/Dateien löschen und die überflüssigen Einträge entfernen, das wird in diesem Kurs gezeigt. Unser Winterputz säubert ihre Festplatte auch von temporären Dateien und Sicherungsdaten. Es ist aber wichtig zu wissen: Nicht alles darf gelöscht werden. Auch hierzu erfahren Sie mehr. Witten

Schwelm

222 Montag, 09:00 bis 12:45 Uhr 9. März

591 Donnerstag, 09:00 bis 12:45 Uhr 5. März

Kosten: pro Kurs 30,- €

Für Anfänger: Android auf Tablet [ Teil I zum Starten . . . ] Sie haben ein Tablet mit Android? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Wir erarbeiten die wichtigsten Grundlagen – vereinfacht, langsam und sicher. Dazu beginnen wir ganz von vorne; wir setzen nichts voraus: Was ist Android? Wie bediene ich mein Gerät? Was kann ich mit meinem Gerät machen? Was sind Apps? Wo bekomme ich Apps? Was muss ich dafür bezahlen? Wie komme ich mit meinem Gerät ins Internet? Wie komme ich an meine E-Mails? Diese und weitere – auch Ihre! – Fragen werden wir beantworten. Wer mitmachen möchte, muss seine eigene Hardware mitbringen. Witten

Schwelm

223 jeweils Mi., 17:00 bis 19:15 Uhr 25. Februar und 4. März

592 jew. Di., 15:30 bis 17:45 Uhr 24. März und 14. April Kosten: pro Kurs 50,- €

Für Anfänger: Android auf Tablet [ Teil II zum Vertiefen . . . ] Mit dem Kurs Android auf Tablet / Teil I zum Starten haben Sie die Grundlagen geschaffen, mit Android zu arbeiten. Nach einer anfänglichen, breit angelegten und schnell durchgeführten Wiederholung werden wir die Voraussetzung geschaffen haben, gemeinsam weitere Funktionen kennenzulernen und Ihre Kenntnisse nachhaltig auszubauen und zu vertiefen, so dass Sie das Neue auch zu Hause sicher und erfolgreich anwenden können. Ihre ganz persönlichen Fragen werden Sie beantwortet bekommen. Wer mitmachen möchte, muss seine eigene Hardware mitbringen. Witten

Schwelm

224 jeweils Mi., 17:00 bis 19:15 Uhr 22. und 29. April

593 jew. Di., 15:00 bis 17:15 Uhr 19. und 26. Mai Kosten: pro Kurs 50,- €

13

ComputerStudio ComputerStudio ComputerStudio inin inWitten Witten und undSchwelm Schwelm ComputerStudio Witten und Schwelm in Wittenbefindet und Schwelm Das DasWittener WittenerComputerStudio ComputerStudiobefindet sich sichininder derStraße StraßeAm Am

Das Wittener ComputerStudio befindet sich in der Straße Am Hang Hang 21,1.1.Etage, Etage, rechts, rechts,ininWitten-Annen Witten-Annen unddas das Schwelmer Schwelmer Das21, Wittener ComputerStudio befindet und sich der Straße Am Hang 21, 1. Etage, rechts, in Witten-Annen undin das Schwelmer Studio Studio in in der der Potthoffstr. Potthoffstr. 40, 40, 1. 1. Etage. Etage. Hang 21, 1. Etage, rechts,40, in Witten-Annen und das Schwelmer Studio in der Potthoffstr. 1. Etage. Studio in der Potthoffstr. 40, 1. Etage. Wenn WennSie SieWünsche Wünscheoder oderFragen Fragenhaben habenoder odersich sichüber überdas das Wenn Sie Wünsche oder Fragen haben oder sich über das weitere weitere Angebot Angebot informieren informieren möchten, möchten, dann dann können können Sie Sie über über Wenn Sie Wünsche oder Fragen haben oder sich Sie überüber das weitere Angebot informieren möchten, dann können folgende folgende Adressemit mit uns unsKontakt Kontakt aufnehmen: aufnehmen: weitereAdresse Angebot informieren möchten, dann können Sie über folgende Adresse mit uns Kontakt aufnehmen: folgende Adresse mit uns Kontakt aufnehmen: Geschäftsstelle Geschäftsstelle

Geschäftsstelle Ev. Ev. Erwachsenenbildung ErwachsenenbildungEnnepe-Ruhr Ennepe-Ruhr Geschäftsstelle Ev. Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr Potthoffstr. Potthoffstr. 40 40 Ev. Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr Potthoffstr. 40 58332 58332 Schwelm Schwelm Potthoffstr. 40 58332 Schwelm fon: fon: 02302/589-197 02302/589-197 oder02336/4003-44, 02336/4003-44, 58332 Schwelm oder fon: 02302/589-197 oder 02336/4003-44, fax: fax: 02336/4003-55 02336/4003-55 fon:02336/4003-55 02302/589-197 oder 02336/4003-44, fax: e-mail: e-mail: [email protected] [email protected] fax: 02336/4003-55 e-mail: [email protected] e-mail: [email protected] ANMELDUNG ANMELDUNG UND UNDBERATUNG: BERATUNG: ANMELDUNG UND BERATUNG: ANMELDUNG UND BERATUNG: Bürozeiten: Bürozeiten: Bürozeiten: Montag Montag bis bisDonnerstag, Donnerstag, Bürozeiten: Montag bis Donnerstag, 8:00 8:00 bis bis 13:00 13:00 Uhr Uhr Montag bis Donnerstag, 8:00 bis 13:00 Uhr Freitag: Freitag: 8:00 8:00 bis bisUhr 10:00 10:00Uhr Uhr 8:00 bis 13:00 Freitag: 8:00 bis 10:00 Uhr Verantwortlich: Verantwortlich: Petra Petra Syring Syring Freitag: 8:00 bis 10:00 Uhr Verantwortlich: Petra Syring ►[email protected][email protected] Verantwortlich: Petra Syring ►[email protected][email protected]

KURS-BERATUNGSSTUNDEN KURS-BERATUNGSSTUNDEN KURS-BERATUNGSSTUNDEN KURS-BERATUNGSSTUNDEN im imPC-Studio PC-StudioWitten, Witten,Am AmHang Hang21, 21, im PC-Studio Witten, Am Hang 21, 1.1.Etage Etage rechts rechtsWitten, Am Hang 21, im PC-Studio 1. Etage rechts Donnerstag, Donnerstag, 15. 15.Januar Januarund und 1. Etage rechts Donnerstag, 15. Januar und

Donnerstag, Donnerstag, 9.9.15. April April Donnerstag, Januar und Donnerstag, 9. April jeweils jeweils von von9:00 9:00 bis bis12:00 12:00und und13:00 13:00bis bis17:00 17:00Uhr Uhr Donnerstag, 9. jeweils von 9:00April bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr jeweils von 9:00 bis 12:00 und 13:00 bis 40, 17:00 im im PC-Studio PC-Studio Schwelm, Schwelm, Potthoffstraße Potthoffstraße 40, Uhr

im PC-Studio Schwelm, Potthoffstraße 40, 2.2.im Etage Etage PC-Studio Schwelm, Potthoffstraße 40, 2. Etage Dienstag, Dienstag, 13. 13.Januar Januarund und 2. Etage Dienstag, 13. Januar und

Montag, Montag, 13. 13.April April Dienstag, Januar und Montag, 13.13. April jeweils jeweils von von 9:00 9:00 bis bis12:00 12:00Uhr Uhrund und13:00 13:00bis bis17:00 17:00Uhr Uhr Montag, 13. April jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr jeweils von 9:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr

Gerne Gerneberaten beratenwir wirSie Sieauch auchtelefonisch telefonischwährend währendder der Gerne beraten wir Sie auch telefonisch während der Bürozeiten Bürozeiten unter unter Tel.-Nr. Tel.-Nr. 02336-4003-44 02336-4003-44 Gerne beraten wir Sie auch telefonisch während Bürozeiten unter Tel.-Nr. 02336-4003-44 der Bürozeiten unter Tel.-Nr. 02336-4003-44

14 14 14 14

Anmeldung WITTEN Anmeldung WITTENbitte ankreuzen, Adresse und Telefonnummer eintraZutreffende Kursnummer

gen, unterschreiben und an dieankreuzen, umseitige Anschrift einsenden. Zutreffende Kursnummer bitte Adresse und Telefonnummer eintragen, unterschreiben und an die umseitige Anschrift einsenden. Einsteigerkurse WIN 7 bzw. 8 [ ] 188 Einsteigerkurse WIN 7 bzw. 8 [[ ]] 188 189 [ ] 190 [ ] 191 [ ] 192 Apple-, iPad Grundkurse

[[ ]] 189 [[ ]] 190 [ ] 191 [ ] 192 193 194 [[ ]] 193 [ ] 194 195 [ ] 196 [ ] 197 [ ] + Zusatzstd. 195 [[ ]] 199 196 [ ] 197 [ ] + Zusatzstd. Tablet-Smartphone-Einf.-Kurse Tablet-Smartphone Aufbaukurse [[ ]] 198 Tablet-Smartphone Aufbaukurse 200 [[ ]] 199 201 [ ] 202 Excel Kurse + Umstieg Word 2010[[ ]] 198 [ ] 200 [ ] 201 202 Excel Kurse + Umstieg Word 2010 [ ] 204 [[ ]] 205 Outlook und Power Point-Kurse [ ] 203 [ ] 203 [ ] 204 [ ] 205 Outlook und Power Point-Kurse [ ] 207 Foto-Workshop + Bildb.-Grundk. [ ] 206 [[ ]] 207 Foto-Workshop 208 209 [ ] 210 Seniorenkurse + Bildb.-Grundk. [[ ]] 206 [ ] 208 209 [ ] 210 Seniorenkurse [ ] 211 [[ ]] 212 Seniorenkurse [[ ]] 211 212 [ ] 215 [ ] 216 Seniorenkurse 213 [[ ]] 214 Seniorenkurse [[ ]] 213 [[ ]] 214 [[ ]] 215 Seniorenkurse+ E-Mail & Co. 217 218 219 [ ] 216 Internetkurse [ ] 217 [ ] 218 [ ] 219 Internetkurse + E-Mail & Co. 10-Finger Tastschr. + Workshop [ ] 220 [ ] 221 [ ] 220 [ ] 221 10-Finger Tastschr. + Workshop [ ]224 Frühjahrsputz + Android auf Tablet[ ] 222 [ ] 223 [ ]224 Frühjahrsputz + Android auf Tablet[ ] 222 [ ] 223 [ ] Ich habe Anspruch auf den ermäßigten Teilnahmebeitrag [ ] Ichnurhabe Anspruch aufdie den ermäßigten Teilnahmebeitrag (gilt für die Kurse, wo Ermäßigung ausdrücklich angegeben ist!!!) (gilt nur für die Kurse,[wo die Ermäßigung ausdrücklich angegeben ist!!!) ] Schüler(-in)/Student(-in) [[ ]] Schüler(-in)/Student(-in) Arbeitslosengeld I und II, Sozialhilfe [[ ]] Arbeitslosengeld schwerbehindert I und II, Sozialhilfe [ ] schwerbehindert (Ohne die Kopie des entsprechenden Ausweises kann die Ermäßigung nicht Apple-, iPad Grundkurse iPhone Grundkurse iPhone Grundkurse Tablet-Smartphone-Einf.-Kurse

gewährt (Ohne diewerden) Kopie des entsprechenden Ausweises kann die Ermäßigung nicht gewährt werden) Abmeldung Wenn Sie sich später als 14 Tage vor dem Kurs abmelden, müssen wir Ihnen eine Abmeldung Ausfallgebühr in Höheals von % des Preises in abmelden, Rechnung stel-len. Sie eine sich Wenn Sie sich später 1450 Tage vor dem Kurs müssen Wenn wir Ihnen erst am Tag des später abmelden, müssen Sie die vollen Ausfallgebühr inKursbeginns Höhe von 50oder % des Preises in Rechnung stel-len. Wenn Sie sich Kosten Regelung giltspäter nicht, wenn wir kurzfristig einedie Ersatzbeleerst amtragen. Tag desDiese Kursbeginns oder abmelden, müssen Sie vollen gung fürtragen. den Kurs finden. Für nicht in Anspruch genommene KursstunKosten Diese Regelung gilt nicht, wenn wir kurzfristigeinzelne eine Ersatzbeleden erfolgt keine Unsere vollständigen Allg. Geschäftsbegung für den KursGebührenerstattung. finden. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Kursstundingungen Sie unter www.eeb-en.de/service. den erfolgt finden keine Gebührenerstattung. Unsere vollständigen Allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.eeb-en.de/service.

Hiermit melde ich mich verbindlich zum oben Hiermit meldeKurs ich mich angekreuzten an. verbindlich zum oben angekreuzten Kurs an. Vorname:__________________ Name:_____________________ Vorname:__________________ Name:_____________________ Straße:________________________ PLZ/Ort:________________ Straße:________________________ PLZ/Ort:________________ Telefon/Fax:_________________ Geb.-Dat.:__________________ Telefon/Fax:_________________ Geb.-Dat.:__________________ E-Mail:________________________________________________ E-Mail:________________________________________________ Datum/Unterschrift:_____________________________________ Datum/Unterschrift:_____________________________________

15 15

Anmeldung SCHWELM Zutreffende Kursnummer bitte ankreuzen, Adresse und Telefonnummer eintragen, unterschreiben und an die umseitige Anschrift einsenden. Einsteigerkurse + Auffrischungsk. [ ] 563

[ ] 567 Tablet-Smartphone-Einf.-Kurse [ ] 569 Excel Kurse + Umstieg Word 2010 [ ] 572 Outlook und Power Point-Kurse [ ] 575 Foto-Workshop + Bildb.-Grundk [ ] 577 [ ] 579 Senioren-Einsteigerkurse [ ] 582 Laptop-Kurs für Senioren PC-Club und Windows 8.1 f. Sen. [ ] 584 Internet Grund- u. Schnupperk. [ ] 588 [ ] 590 Dateiorganisation [ ] 591 PC-Frühjahrsputz Android auf Tablet für Anfänger [ ] 592 iPad und iPhone-Grundkurse

[ ] 564 [ ] 565 [ ] 566 [ ] 568 [ ] 570 [ ] + Zusatzstd. [ ] 571 [ ] 573 [ ] 574 [ ] 576 [ ] 578 [ ] 580 [ ] 581 [ ] 583 [ ] 585 [ ] 586 [ ] 587 [ ] 589 [ ] 593

[ ] Ich habe Anspruch auf den ermäßigten Teilnahmebeitrag

(gilt nur für die Kurse, wo die Ermäßigung ausdrücklich angegeben ist!!!) [ ] Schüler(-in)/Student(-in)

[ ] Arbeitslosengeld I und II, Sozialhilfe [ ] schwerbehindert

(Ohne die Kopie des entsprechenden Ausweises kann die Ermäßigung nicht gewährt werden) Abmeldung Wenn Sie sich später als 14 Tage vor dem Kurs abmelden, müssen wir Ihnen eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 % des Preises in Rechnung stel-len. Wenn Sie sich erst am Tag des Kursbeginns oder später abmelden, müssen Sie die vollen Kosten tragen. Diese Regelung gilt nicht, wenn wir kurzfristig eine Ersatzbelegung für den Kurs finden. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Kursstunden erfolgt keine Gebührenerstattung. Unsere vollständigen Allg. Geschäftsbedingungen finden Sie unter www.eeb-en.de/service.

Hiermit melde ich mich verbindlich zum oben angekreuzten Kurs an. Vorname:__________________ Name:_________________________ Straße:________________________ PLZ/Ort:____________________ Telefon/Fax:_________________ Geb.-Dat.:______________________ E-Mail:___________________________________________________ Datum/Unterschrift:_________________________________________

16

Kursleiterinnen und Kursleiter Die Kurse werden von kompetenten und ausgesprochen freundlichen Kursleiterinnen und Kursleitern geführt. Gerne möchten wir Ihnen eine Übersicht geben, von wem die Kurse im Einzelnen geleitet werden:

Frank Hoffmann, Diplom-Ökonom und Controller, Hattingen leitet die Kurse Nr. 207 und 578. Bernd Mütze, Dipl.-Informatiker und Lehrer, Schwelm leitet die Kurse Nr. 567, 568 und 576. Monika Richhardt, "staatlich geprüfte" Fachlehrerin für Text- bzw. Informationsverarbeitung und zertifizierte TeleTutorin der Wirtschaft® (zertifiziert von der Universität Paderborn, Lehrstuhl Medienpädagogik) leitet die Kurse Nr. 200, 202, 203, 204, 211, 219, 220 und 221, siehe auch www.denkabenteuer.de. Marek Schirmer, Multimedia-Newsdesigner, Witten leitet die Kurse-Nr. 190, 191, 192, 193 und 194. Thorsten Schmeling, Informatikstudium, Wetter leitet die Kurse Nr.195, 196, 197, 198, 199, 205, 208, 209, 210, 217, 218, 222, 569, 670, 571, 572, 573, 574, 575, 579, 580, 581,588, 589, 590 und 591, siehe www.sysatnet.de. Gabi Stumpf, Staatsexamen Sekundarstufe II, EDV-Trainerin, Witten leitet die Kurse Nr. 213, 214, 215, 216, 223, 224, 565, 566, 584, 585, 586, 587, 592 und 593. Sabine Totzauer, Akademiegeprüfte EDV-Trainerin, Lehrerin für Maschinenschreiben und Stenografie, Schwerte leitet die Kurse Nr.188, 189, 201, 212, 563, 564, 582 und 583, siehe www.pcschulung-service.de. Uwe Weber, Dipl.-Ing., Witten leitet die Kurs-Nr. 206 und 577.

17

ALLGEMEINE ALLGEMEINEHINWEISE HINWEISE Das Das Wichtigste WichtigsteininKurzform: Kurzform: Es Es erfolgt erfolgtkeine keineAnmeldebestätigung!!! Anmeldebestätigung!!! Ihr Platz ist gesichert, sobald die Kursgebühr bei uns einIhr Platz ist gesichert, sobald die Kursgebühr bei uns eingegangen ist (spätestens 14 Tage vor Kursbeginn) gegangen ist (spätestens 14 Tage vor Kursbeginn) Kontoverbindung: Kontoverbindung: Empfänger: Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten

Empfänger: Ev. Kirchenkreis Hattingen-Witten IBAN: DE57 3506 0190 2001 1260 51 IBAN: DE57 3506 0190 2001 1260 51 BIC: GENODED1DKD BIC: GENODED1DKD KD-Bank eG – Bank für Kirche und Diakonie KD-Bank eG – Bank für Kirche Diakonie (in Klammern) und Verwendungszweck: 1542 undund Kursnummer Verwendungszweck: 1542 und Kursnummer (in Klammern) und Nachname Nachname

Teilnehmergebühr: Teilnehmergebühr: Ein Kurs kann mit einer Ein Kurs kann mit einer

geringeren Anzahl von Teilnehmern geringeren Anzahl von Teilnehmern stattfinden, wenn eine entsprechend höhere Gebühr von den restlichen stattfinden, Teilnehmern anteilig übernommen wird von oderden die restlichen Unterwenn eine entsprechend höhere Gebühr richtsstunden entsprechend gekürzt werden. Solltedie ein UnterTeilnehmern anteilig übernommen wird oder Kurs ausgebucht sein oder komplett erhalten richtsstunden entsprechend gekürztausfallen, werden. Sollte einSie umgehend Bescheid, Rücküberweisung des erhalten gezahltenSie Kurs ausgebucht seinbei oder komplett ausfallen, Betrages bitten wir um Angabe Ihrer Kontoverbindung. umgehend Bescheid, bei Rücküberweisung des gezahlten Betrages bitten wir um Angabe Ihrer Kontoverbindung.

Abmeldung/Rücktritt Bei Abmeldung (bis 14 Tage vor Beginn) ist eine Gutschrift Abmeldung/Rücktritt oder Umbuchung möglich. Wenn Sie sich später als 14 Tage Bei Abmeldung (bis 14 Tage vor Beginn) ist eine Gutschrift vor dem Kurs abmelden, müssen wir Ihnen eine Ausfallgeoder Umbuchung möglich. Wenn Sie sich später als 14 Tage bühr in Hhöhe von 50 % des Preises in Rechnung stellen. vor dem Kurs abmelden, müssen wir Ihnen eine AusfallgeWenn Sie sich erst am Tag des Kursbeginns oder später abbühr in Hhöhe des Kosten Preises tragen. in Rechnung stellen. melden, müssenvon Sie 50 die % vollen Diese RegeWenn Sie sich erst am Tag des Kursbeginns oder später lung gilt nict, wenn wir kurzfristig eine Ersatzbelegung fürabmelden, Sienicht die in vollen Kosten tragen. Diese Regeden Kurs müssen finden. Für Anspruch genommene einzelne lung gilt nict, wennkeine wir Gebührenerstattung. kurzfristig eine Ersatzbelegung für Kursstunden erfolgt den Kurs finden. Für nicht in Anspruch genommene einzelne Kursstunden erfolgt keine Gebührenerstattung. Bitte beachten Sie die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ im Internet unter www.eeb-en.de! Bitte beachten Sie die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ im Internet unter www.eeb-en.de!

18

18

GERN ERSTELLEN WIR AUCH ANSPRECHENDE GUTSCHEINE FÜR GEBURTSTAGE, WEIHNACHTEN ODER ANDERE ANLÄSSE – SPRECHEN SIE UNS AN!

Zertifiziert durch

4JFGJOEFOVOTJN(FCjVEF4UJOTIPGG4 1511 - 010

e/17 7POEFS8JUUFOFS*OOFOTUBEU)BMUFTUFMMF¨"N) &JOLVS[FS'V‡XFHGISU[VN4UVEJP Ev. Erwachsenenbildung Ennepe Ruhr *ISF7FSCJOEVOHNJUEFNe1/7BVDICFSXXX

Potthoffstraße 40 58332S Schwelm FCFSUTU GSJFESJDI Telefon 02336 40 03 44 Telefax 02336 40 03 55 [email protected] TUJOTIPGG TDIVIF L SF

HFTD

JTT

UFST IXJT

"N)BOH

US

D I P M M  TU S

BN

IB

OH

TU S www.eeb-en. Die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe Ruhr ist eine Regionalstelle des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und LIppe e.V., einer nach dem Weiterbildungsgesetz NRW anerkannten und geförderten Einrichtung der Weiterbildung.

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.