1_Grußwort:Layout 1.qxd

March 29, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download 1_Grußwort:Layout 1.qxd...

Description

1_Gru wort:Layout 1

21.03.2008

12:15

Seite 2

Die Musik zu Gast bei Freunden

Grußworte Grußwort des Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg Günther H. Oettinger

bereitschaft der zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Sie verdienen in hohem Maße Dank und Anerkennung. Ich halte es für wichtig, Kinder von klein auf durch eine qualifizierte musikalische Erziehung zu fördern, Talente zu suchen und entdecken. Musizieren in der Gruppe vermittelt Toleranz und fördert das Sozialverhalten. Beispielhaft dafür ist die Nachwuchsarbeit des MV Magstadt. Über 80 Mädchen und Jungen befinden sich derzeit in der musikalischen Ausbildung. Dem Musikverein Magstadt e. V. wünsche ich weiterhin ein unbeschwertes und harmonisches Vereinsleben sowie fröhliche und stimmungsvolle Stunden bei den Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr 2008.

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum gratuliere ich allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des Musikvereins Magstadt sehr herzlich. Seit 1908 begleitet der Verein das kulturelle Leben der Gemeinde. Seine Konzerte sind beliebt und die jährlichen großen Konzerte in der Festhalle Magstadt begeistern stets eine Vielzahl von Zuhörerinnen und Zuhörern. Vereine sind ein wichtiger Pfeiler unserer Gesellschaft. Sie fördern das Gemeinschaftsgefühl. Eine hohe Vereinsdichte und -vielfalt zeichnen unser Land aus. In kaum einem anderen Land sind so viele Menschen Mitglied in einem Verein wie in Baden-Württemberg. Besonderen Wert legen wir dabei auf den Dialog der Generationen, das Miteinander von Jung und Alt. Das Bedürfnis nach Zusammengehörigkeit und die Freude am gemeinschaftlichen Zusammenwirken und Musizieren verbinden auch die Mitglieder des MV Magstadt e.V. Viele Aktivitäten innerhalb der Vereine in unserem Land wären nicht machbar, gäbe es nicht die tatkräftige Einsatz-

Günther H. Oettinger Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg

2

1_Gru wort:Layout 1

21.03.2008

12:15

Seite 3

1908 – 100 Jahre – 2008

Grußworte Grußwort des Präsidenten des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg Rudolf Köberle

Den Festveranstaltungen zum Jubiläum wünsche ich großen Erfolg und allen, die teilnehmen, Begegnungen und Erlebnisse, die in bester Erinnerung bleiben. Dem Jubiläumsverein Magstadt wünsche ich eine gute Zukunft voller Musik und Harmonie.

Der Musikverein Magstadt e.V. kann im Jahr 2008 auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken. Ich gratuliere dem Musikverein auf das Herzlichste zu diesem Jubiläum. Das Vereinsleben über einen so langen Zeitraum zu gestalten ist eine besondere Leistung und verdient hohe Anerkennung. Dies ist nur möglich, wenn engagierte Musikerinnen und Musiker zusammenfinden und mit viel Eifer und Hingabe die musikalische Tradition pflegen. An dieser Stelle soll auch die ausgezeichnete Jugendarbeit hervorgehoben werden. Dieser bürgerschaftliche Einsatz ist der Garant für ein intaktes Gemeindeleben; von Generation zu Generation wird das kulturelle Erbe weitergegeben. Auf diese Leistungen können alle, die Vereinsmitglieder und die Musikerinnen und Musiker mit Recht stolz sein. Für Magstadt ist der Musikverein unverzichtbar, begleitet er doch die Menschen durch das Jahr und durch das Leben. Er stärkt damit die Gemeinschaft und ist Teil der Lebensqualität in Magstadt. Den Verantwortlichen danke ich herzlich für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Ihr Rudolf Köberle Präsident des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg

3

1_Gru wort:Layout 1

21.03.2008

12:15

Seite 4

Die Musik zu Gast bei Freunden

Grußworte Grußwort des Landrats Bernhard Maier Zum 100-jährigen Bestehen des Musikvereins Magstadt gratuliere ich ganz herzlich und wünsche den Jubiläumsfeierlichkeiten einen erfolgreichen Verlauf. So ein Jubiläum bietet einen willkommenen Anlass, allen Aktiven, Förderern und Freunden für ihr beispielhaftes und herausragendes Engagement zu danken. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat der Musikverein Magstadt unzähligen Menschen die Freude an der Musik vermittelt und mit seinem Wirken dazu beigetragen, die Lebensqualität in der Gemeinde zu erhöhen. Es gibt wohl keinen schöneren Beweis dafür, dass auch heute noch Gültigkeit besitzt, was Goethe vor fast 200 Jahren bemerkte: „Der Sinn für Musik und Gesang und ihre Ausübung ist in keinem anderen Lande so verbreitet wie in Deutschland“. Auch in Magstadt gehört die Blasmusik mit zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Einwohnerinnen und Einwohner. Dabei freut mich besonders, dass im Musikverein Magstadt die qualifizierte Jugendausbildung einen so großen Stellenwert hat und dass derzeit 80 junge Menschen an einem Musikinstrument ausgebildet werden. 4

Ich bin dankbar darüber, dass es im Landkreis Böblingen so viele Vereine gibt, in denen Menschen gemeinsam musizieren und junge Leute an dieses schöne Hobby heranführen. Dabei bieten die Musikvereine nicht nur sinnvolle Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, sondern leisten auch wertvolle kulturelle Arbeit und bereichern das Gemeinschaftsleben im Landkreis Böblingen. Der traditionsreiche Musikverein Magstadt baut auf einem breiten Fundament ehrenamtlichen Engagements und künstlerischen Ehrgeizes der Musikerinnen und Musiker auf. Bei den Festveranstaltungen werden alle Vereinsmitglieder ihr Bestes geben, um das anspruchsvolle Leistungsniveau des Musikvereins Magstadt unter Beweis zu stellen. In diesem Sinne wünsche ich dem Musikverein Magstadt weiterhin viel Erfolg und Freude beim gemeinsamen Musizieren sowie eine große Zuschauerkulisse und viel Applaus!

Bernhard Maier Landrat

1_Gru wort:Layout 1

21.03.2008

12:15

Seite 5

1908 – 100 Jahre – 2008

Grußworte Grußwort des Bürgermeisters Dr. Hans-Ulrich Merz

Nicht unerwähnt bleiben soll auch die Tatsache, dass nach dem Krieg viele Vertriebene im Musikverein eine neue Heimat gefunden haben. Mit Musik geht eben auch die Integration von Neubürgern wesentlich einfacher. Bestes Beispiel: der leider viel zu früh verstorbene langjährige 1.Vorsitzende Klaus Baude – ein waschechter Berliner! Heute tritt der Musikverein Magstadt bei vielfältigen Gelegenheiten selbstbewusst auf und versteht es ausgezeichnet in festlichem Rahmen mit anspruchsvoller Konzertmusik zu begeistern oder im Festzelt die Stimmung anzuheizen – und das weit über unsere Grenzen hinaus (z. B. auch bei unserer Partnergemeinde in Bernsdorf, Sachsen). Dank seiner hervorragenden Jugendarbeit ist der Verein mit 269 Mitgliedern, 43 Aktiven und 73 Jugendlichen auch für die Zukunft gut aufgestellt. Ich bedanke mich ganz herzlich für diesen großen Einsatz in der Jugendarbeit und für die vielgestaltige Mitwirkung in unserem Gemeinwesen. Ich würde mich freuen, wenn das Kreismusikfest 2008 genauso unvergesslich verlaufen würde, wie damals 1983. Hierfür alles Gute und unseren Gästen aus nah und fern gute Unterhaltung.

Dem Musikverein Magstadt e.V. gratuliere ich ganz herzlich zum 100. Geburtstag. Über ein Jahrhundert hinweg ist es den jeweiligen Verantwortlichen gelungen, die Trends der Zeit zu erfassen und erfolgreich zu besetzen. Allerdings war dies in den ersten 50 Jahren mit sehr vielen Schwierigkeiten verbunden: Obwohl erste zaghafte Anfänge bereits 1871 dokumentiert sind, gelang die Vereinsgründung erst 1908. Die Wirren des 1. und vor allem des 2. Weltkrieges führten immer wieder zu einer Unterbrechung des Spielbetriebes und Unruhe in der Vereinsführung. Trotz allem – die Liebe zur Blasmusik war stärker als alle Widrigkeiten. Mit der Einweihung der Turn- und Festhalle 1953 bot sich dem Verein Gelegenheit, Konzert- und Tanzveranstaltungen auch im größeren Rahmen durchzuführen. Dies war sicherlich auch Ansporn für die großartigen musikalischen Leistungen, die der Verein bis heute erringen konnte. So wurde der MVM zum Beispiel beim Böhmisch-/Mährischen Wertungsspiel 2006 in Tübingen in der Oberstufe mit der Note „hervorragend“ bewertet!

Ihr Dr. Hans-Ulrich Merz Bürgermeister 5

1_Gru wort:Layout 1

21.03.2008

12:15

Seite 6

Die Musik zu Gast bei Freunden

Grußworte Grußwort des 1. Vorsitzenden des Blasmusik-Kreisverbandes Böblingen Gerhard Weißenböck 100 Jahre Musikverein Magstadt e. V., dazu herzlichen Glückwunsch vom Blasmusik-Kreisverband Böblingen. Jahrzehntelanges gemeinsames Musizieren in einem Verein bedeutet Verständigung mit anderen Menschen und Völkern, es entstehen Freundschaften, es fördert die Intelligenzentwicklung, das Sozialverhalten und die Kameradschaft. Die Vereine haben im allgemeinen sicherlich einen hohen Stellenwert und prägen sowohl das gesellschaftliche, als auch das kulturelle Leben in einer Gemeinde. Sie sind ein wichtiger Baustein der gesellschaftlichen Vorsorge und ein nicht verzichtbarer Teil von Sozialisations- und Erziehungsprozessen von Kindern und Jugendlichen. Die Musikvereine verfügen meines Erachtens über einen hohen Leistungsstandard und bringen eine enorme Leistungsbereitschaft mit. Die Vielseitigkeit der Blasmusik zeigt sich in einem sehr guten musikalischen Niveau. Von Marsch- und Unterhaltungsmusik bis zur konzertanten und sinfonischen Blasmusik stehen viele Stilrichtungen offen. 6

Die Musikvereine in ihrer Gesamtheit stehen für Tradition und Fortschritt und leisten im allgemeinen und der Musikverein Magstadt e. V. im speziellen, in Magstadt mit ihrer Arbeit einen unverzichtbaren Beitrag zur musikalischen Früherziehung und zur Aus- und Fortbildung in unserer Gesellschaft. So ist auch der Musikverein Magstadt e.V. ein fester Bestandteil der Gemeinde Magstadt. Ich danke dem Musikverein Magstadt e. V. für sein gesellschaftliches Engagement und wünsche weiterhin viel Erfolg und eine gute Weiterentwicklung.

Gerhard Weißenböck 1. Vorsitzender des Blasmusik-Kreisverbandes Böblingen

1_Gru wort:Layout 1

21.03.2008

12:15

Seite 7

1908 – 100 Jahre – 2008

Grußworte Grußwort des 1. Vorsitzenden der AG der örtlichen Vereine Magstadt Peter Haug

ehrenamtliches Engagement, das Vereinsleben mitzugestalten. Alle Magstadter Vereine wünschen dem Jubilar für die „Freiluftveranstaltungen“ im Jubiläumsjahr einen guten Draht zum Wettergott sowie für die Zukunft und die bevorstehenden Jubiläumsveranstaltungen viel Erfolg.

Die Arbeitsgemeinschaft der örtlichen Vereine Magstadt beglückwünscht den Musikverein Magstadt zu seinem 100-jährigen Jubiläum. Der Musikverein ist seit der Gründung der Arbeitsgemeinschaft im Jahr 1949 Mitglied der AG. In diesem Verbund haben sich 35 Vereine und Organisationen verschiedener Richtungen zusammengeschlossen. In unserer Arbeitsgemeinschaft ist und war der Jubiläumsverein ein wichtiges Mitglied, der das vielseitige Magstadter Vereinsleben tatkräftig unterstützt. Durch die musikalische Gestaltung bei Konzerten, Festauftritten und Umrahmung von Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde, sowie bei Festumzügen, ist der Musikverein aus dem kulturellen Leben in Magstadt nicht wegzudenken. Hervorzuheben ist auch die hervorragende Jugendarbeit und die musikalische Ausbildung, die höchste Anerkennung verdient. Ich hoffe und wünsche, dass der Musikverein immer wieder Menschen findet, die bereit sind, durch musikalisches und

Peter Haug 1. Vorsitzender der AG der örtlichen Vereine

7

1_Gru wort:Layout 1

21.03.2008

12:15

Seite 8

Die Musik zu Gast bei Freunden

Grußworte Grußwort des 1. Vorsitzenden des Musikverein Magstadt Peter Kreczmarsky

„Die Musik zu Gast bei Freunden“ heißt unser Motto für das Festjahr. Vier Tage lang wollen wir unser Jubiläum in der „Musik-Arena“ feiern. Mit zum Programm gehören die Ausrichtung des Kreismusikfestes mit Festzug und die Wertungsspiele des Kreisverbandes Böblingen. Aus Anlass des Jubiläums haben wir zum ersten Mal eine CD produziert, die die ganze Breite unserer musikalischen Arbeit eindrucksvoll dokumentiert. Wir hoffen, dass die Auswahl der Musikstücke den Geschmack unserer Zuhörer trifft. Den ehrenamtlichen Helfern, der Gemeindeverwaltung, allen Sponsoren und Werbepartnern danken wir auch von dieser Stelle aus für ihre Unterstützung. Ich bin stolz darauf, als Vorsitzender den Musikverein Magstadt in das Jubiläumsjahr führen zu dürfen und wünsche uns allen für die Zukunft, dass der Musikverein Magstadt das bleibt, was er ist. Ein Verein mit engagierten Mitgliedern, der neben den musikalischen und gesellschaftlichen Erfolgen auch weiterhin ein Aushängeschild für das Kulturgut (Blas-)Musik weit über die Grenzen von Magstadt hinaus bleibt. Den zahlreichen Festveranstaltungen wünsche ich viel Erfolg und lade unsere Mitbürger sehr herzlich dazu ein.

100 Jahre Musikverein Magstadt– dieses stolze Jubiläum ist Anlass zu Dank und großer Freude. Wir haben nur noch eine annähernde Vorstellung davon, unter welchen Bedingungen unsere Gründungsmitglieder im Jahr 1908 mit der vereinsmäßigen Blasmusik begannen. Die folgenden Jahrzehnte mit den beiden Weltkriegen waren aber sicher auch für jeden Verein eine äußert schwere Zeit. Dass unser Musikverein über alle Zeitläufte seinen Fortbestand sichern konnte, verdanken wir dem tatkräftigen Einsatz unzähliger Mitglieder seit der Gründergeneration. Auf diese großartige Leistung blicken wir mit Respekt und Dankbarkeit. Heute liegt die größte Herausforderung darin, weiterhin junge Menschen zu finden, die sich durch eigenes Musizieren dauerhaft begeistern lassen. Nur dann können Jugendkapelle und Stammkapelle ihre Spielstärke halten. Deshalb richten wir weiterhin alle Kraft und Aufmerksamkeit auf eine ebenso qualifizierte wie engagierte Jugendarbeit und laden die musikinteressierte Jugend unserer Gemeinde ein, uns kennen zu lernen.

Peter Kreczmarsky 1. Vorsitzender 8

1_Gru wort:Layout 1

21.03.2008

12:15

Seite 9

1908 – 100 Jahre – 2008

Grußworte Grußwort des Ehrenvorsitzenden des Musikverein Magstadt Edwin Dussle

Für die weitere Zukunft wünsche ich dem Musikverein Magstadt alles denkbar Gute. Seinen Musikern viel Freude beim Musizieren vor einem stets aufgeschlossenem Publikum. Allen Besuchern aus nah und fern, die mit dem Musikverein Magstadt dessen Jubiläumsfest feiern, wünsche ich viel Vergnügen. Möge ihnen dieses Fest in guter und angenehmer Erinnerung bleiben.

„Ich betrachte Musik nicht als eine Kunst das Ohr zu ergötzen, sondern als eines der größten Mittel, das Herz zu bewegen und Empfindungen zu erregen.“ Christoph Willibald Gluck

Edwin Dussle Ehrenvorsitzender

Liebe Musikfreunde aus nah und fern. Mit berechtigtem Stolz darf der Musikverein Magstadt 2008 auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken. In Magstadt gab es immer wieder verantwortungsbewusste Menschen, die bereit waren, den Musikverein Magstadt zu leiten oder zum Wohle des Vereins in den verschiedensten Ehrenämtern tätig zu sein. Der Musikverein Magstadt hat sich durch seine Auftritte im In- und Ausland einen beachtlichen Namen gemacht. Er ist aus dem kulturellen Leben der Gemeinde Magstadt nicht mehr wegzudenken. Ich danke der Vorstandschaft für ihr Engagement und all den Musikern für ihre allzeitige Einsatzbereitschaft und ihre Treue zum Musikverein Magstadt. 9

1_Gru wort:Layout 1

21.03.2008

12:15

Seite 10

Die Musik zu Gast bei Freunden

Grußworte Grußwort des Dirigenten des Musikverein Magstadt Klaus Kreczmarsky 100 Jahre Vereinsgeschehen rund um die Blasmusik – und dabei lernbegierig und tatenfreudig geblieben wie am Anfang. In etwa so würde ich im Jubiläumsjahr unsere gemeinsame Arbeit im Musikverein Magstadt umschreiben. Musik ist eine Kunst, die umfassend, menschlich, vieldimensional ist. Sie begleitet den Menschen seit Urzeiten auf seinem Weg durchs Leben, sie kann Herzen bewegen und Kräfte der Begeisterung freisetzen. „Die Sprache der Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann, und worüber es unmöglich ist zu schweigen“ – so formulierte der große Schriftsteller Victor Hugo. Auf Tonträger gebannte Musik ist zur beliebig verfügbaren Massenware geworden und erschallt an beinahe jedem Ort. Viele sehen darin eine Gefahr für die Laienmusikbewegung, ich sehe aber auch eine große Chance: Wer selbst musiziert, lernt und gewinnt für sein ganzes Leben. Eine gute Musikerziehung ist auch ein Beitrag zur Persönlichkeitsbildung. In unserer durch und durch ökonomisierten Gesellschaft halte ich das für wichtiger denn je. 10

In 35 Jahren Zugehörigkeit zum Musikverein Magstadt, davon 25 Jahre als Dirigent der Jugendkapelle und seit 13 Jahren auch als Dirigent der Stammkapelle habe ich schätzen gelernt, wie wertvoll ein gutes Zusammenwirken aller Kräfte ist. Ohne Tatkraft und Fleiß der Orchestermitglieder, Schüler, Ausbilder, Vorstandsmitglieder und ungezählter Helfer bei unseren Veranstaltungen hätte die Blasmusik in Magstadt nicht so erfolgreich werden können. Dass wir uns auch musikalisch fortentwickeln konnten, freut mich sehr. War es in der Gründer- und Nachkriegszeit hauptsächlich die von der Volksmusik geprägte typische Blasmusik, so haben wir heute ganz selbstverständlich auch Werke aus Klassik, Jazz und Pop im Programm. Sehr stolz bin ich auf unsere Jugendkapelle, die in letzter Zeit durch den Zugewinn von vielen jungen Musikern ein hohes Maß an Stabilität erreichen konnte. Ich gratuliere dem Musikverein Magstadt zu seinem großen Jubiläum und hoffe, dass sich immer wieder junge und jung gebliebene Menschen finden mögen, die ein Musikinstrument lernen und spielen wollen und dass es uns gelingt, sie langfristig als Mitglieder zu gewinnen.

Klaus Kreczmarsky Dirigent

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.