17.06.2012

March 15, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download 17.06.2012...

Description

Jahrgang 32 Nr. 578 17. Juni 2012

Die RSV – Zweite als Meister der B-Liga Süd

www.rsv-bueblingshausen.de

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportfreunde! Vier Jahre nach dem Aufstieg unserer 1. Fußballmannschaft in die Kreisoberliga hatten unsere Fußball-Senioren vor vierzehn Tagen erneut allen Grund zum Feiern. Mit einer kaum für möglich gehaltenen Siegesserie im Jahr 2012 hat sich unsere „Zweite“ die Meisterschaft in der BLiga Süd und damit gleichzeitig den Aufstieg in die A-Liga gesichert (siehe ausführlicher Bericht im Innenteil). Rundum Zufriedenheit herrschte auch im Lager der „Ersten“, die mit Platz 6 das beste Ergebnis seit dem Wiederaufstieg vor vier Jahren feiern konnte und auch für die Zukunft weiter hoffen lässt. Derzeit ruhen Fußball und Tischtennis an Lahn und Dill, während Eisstockschützen, Tennisspieler und Turner/innen weiterhin aktiv sind. Aktiv soll die große RSV-Gemeinde auch am kommenden Sonntag wieder sein, wenn auf der Bezirkssportanlage unser traditioneller Vereins- und Familientag bei hoffentlich gutem Wetter über die Bühne gehen wird. Zwar wird am frühen Morgen wegen Abwesenheit von Herrn Pfarrer Silbernagel der Eröffnungsgottesdienst ausfallen müssen, doch schon um 9.00 Uhr treffen sich die Büblingshäuser Ortsvereine auf der Eisstockbahn, um sich im Kampf um den Ortspokal zu messen. Sowohl vor als auch nach der Mittagspause werden die kleinsten RSV-Kicker von Bambinis bis D-Jugend den hoffentlich zahlreichen Besuchern ihr schon beachtliches Können präsentieren, auch am Nachmittag ist für Spaß und Unterhaltung für die Kinder gesorgt. Auch in diesem Jahr werden Adelheid und Gerhard Rink in ihrer Feldküche wieder alles geben, um die Gäste in der Mittagspause mit einem schmackhaften Erbseneintopf zu verwöhnen. Traditionell werden wir auch in diesem Jahr im Rahmen der Siegerehrung des Eisstockschießens wieder zahlreiche erfolgreiche Sportler und Mannschaften ehren, anschließend ist gemütliches und gemeinsames Feiern rund um die Eisstockbahn angesagt. Für diejenigen, die dann noch immer nicht genug haben, hält der Sonntagabend mit dem Europameisterschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark (Anstoß 20.45 Uhr) einen letzten Höhepunkt bereit. Alle Fußballfreunde haben Gelegenheit, dieses vielleicht entscheidende Spiel um den Einzug ins Viertelfinale im Sportheim live auf Großbildleinwand mit zu erleben. Freuen wir uns also auf einen Ereignis- und hoffentlich sonnenreichen Tag auf der Bezirkssportanlage.

Für den Vorstand Dieter Schulz

Rund um den Fußball... Was nur die größten Optimisten… zu Saisonbeginn für möglich gehalten hatten, ist nach einer beispiellosen Rückrunde Ende Mai dann Wirklichkeit geworden: Unsere 2. Fußball-Mannschaft wurde souverän Meister der B-Liga und damit gleichzeitig Aufsteiger in die A-Liga. Noch im Dezember 2011 und einer 1:2 Niederlage im Heimspiel gegen Quembach sechs Punkte hinter den Spitzenplätzen zurück liegend, legte die Mannschaft von Trainer Sascha Meier anschließend eine Serie von 12 Siegen und lediglich einem Remis beim Mitaufstiegskonkurrenten Philippstein hin und holte sich am Ende unangefochten den Titel. Dabei kam der Wunsch und das Ziel Aufstieg aus der Mannschaft selbst heraus, die sich noch in der Winterpause auf das Ziel einschwor und dies auch konsequent umsetzte, was in erster Linie ein Verdienst der her-vorragenden Arbeit des Trainerteams Andreas Schulz, Sascha Meier, Thomas Schweizer und Torwarttrainer Manfred Haas ist. Während „Cheftrainer“ A. Schulz den Großteil der heutigen Leistungsträger noch aus der Jugend kennt und sie Stück für Stück geformt hat und im Training an den taktischmethodischen Feinheiten feilt, meistert S. Meier das sportliche Tages-geschäft bei der „Zweiten“ mit Bravour. In der letzten Saison selbst noch in der RSV-Reserve aktiv, kennt Sascha alle Akteure und Strukturen beim RSV aus dem Effeff und hat es während der gesamten Spielzeit verstanden, die Freude am Kicken in seinem Team nicht zu kurz kommen zu lassen. Dabei hatte der ReserveTrainer immer wieder mit dem Luxusproblem zu kämpfen, aus dem breiten Kader jeweils nur 15 Spieler spielen lassen zu dürfen. Mit viel Fingerspitzengefühl ist es ihm aber immer wieder gelungen, die enttäuschten Nichtberücksichtigten bei der Stange zu halten. Mit Auswärtsdreiern bei den Aufstiegsfavoriten Steindorf und Volpertshausen wurde das durchaus vorhandene Selbstbewusstsein der Mannschaft immer größer, Knackpunkt aber dürfte das 3:3 Unentschieden nach 1:3 Rückstand beim Mitkonkurrenten Philippstein gewesen sein. Danach gab es für die beste Offensive der

Liga (92 Treffer) kein Halten mehr, vielmehr traf die Mannschaft um B-Liga-Torschützenkönig Johannes Märzhäuser anschließend nach Belieben und hatte am Ende sogar noch fünf Punkte Vorsprung vor dem zwischenzeitlich in der Relegation gescheiterten TSV Steindorf. Nicht erwähnt werden muss, dass Mannschaft, Trainer und Vorstand den Aufstieg gebührend gefeiert haben und das gleich zweimal. Einmal den Fastaufstieg nach dem 6:0 Heimsieg im letzten Heimspiel gegen Cleeberg II und zum anderen den „richtigen“ Aufstieg nach dem 7:1 Erfolg im letzten Saisonspiel in Quem-bach.

Mehr als zufrieden… dürfen Spieler und Trainer auch mit dem Abschneiden unserer KreisoberligaMannschaft sein, die mit Platz 6 die beste Platzierung seit dem Aufstieg in die Kreisoberliga feiern durfte. Zwar stand die Mannschaft im letzten Saisonspiel beim starken Relegationsteilnehmer SG Wald-solms weitgehend neben sich, schien mit den Gedanken bereits in der verdienten Sommerpause zu sein und fing sich eine deutliche 0:7 Klatsche ein, am Saisonende überwog aber auch hier der äußerst positive Eindruck. Einzig die noch fehlende Konstanz der blutjungen Truppe, die immer wieder mal auch zu hohen Niederlagen gerade gegen spielstarke Mannschaften führte, ist zu bemängeln, aber auch in dieser Saison dürfte die Mannschaft wieder einen Schritt nach vorne gemacht und hinzu gelernt haben.

Nachdem… sowohl die C- als auch die B-Jugend im vergangenen Jahr nach langjähriger Zugehörigkeit zur Gruppenliga in die Kreis-liga Wetzlar abgestiegen waren, erwischte es jetzt auch unsere A-Jugend. Die gesamte Saison über hatte die Truppe der Trainer Hansi Wagner, Cetin Avas und Benni Steinmüller mit mehr oder weniger großen Personalproblemen zu kämpfen, musste „Verstärkung“ aus der B-Jugend anfordern und konnte den Abstieg letztlich nicht verhindern und verabschiedete sich mit einer 3:5 Niederlage gegen Eder-bergland in die Wetzlarer Kreisliga.

Fußball Kreisoberliga West und A-Liga Waldsolms - RSV Münchh./Dutenhofen - Haiger Eschenburg - Frohnhausen Burgsolms - Spartak Wetzlar Werdorf - Sinn Aßlar - Eintracht Wetzlar II Braunfels II - Niederscheld Aartal - Reiskirchen/Niederwetz

7:0 2:1 1:2 1:1 7:3 4:1 2:6 5:2

Frohnhausen Waldsolms Mittenaar Münchh./Dutenh. Reisk./Niederwetz RSV I Aßlar Eschenburg Spartak Wetzlar Niederscheld Eintracht Wetzlar II Werdorf Burgsolms Aartal Braunfels II Haiger Sinn

32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32 32

94 : 33 98 : 38 81 : 47 77 : 58 65 : 48 73 : 86 50 : 68 58 : 50 83 : 88 76 : 64 68 : 70 67 : 66 55 : 58 61 : 86 65 : 114 53 : 83 53 : 120

1:7 3:0 3:3 6:0 0:0 1:3

Tabelle B-Liga Süd

Tabelle Kreisoberliga 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17.

Quembach - RSV II Altenk./Neuk. - Spartak Wetz. II. Cleeberg II - Blau Weiß Wetzlar Volpertshausen - Tiefenbach Burgsolms II - Steindorf Münch./Dutenh. II - Reisk./Nied. II

73 64 61 55 51 48 47 45 45 44 43 40 37 35 28 26 18

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.

RSV II Steindorf Volpertshausen Philippstein Biskirchen Cleeberg II Reisk./Niederw. II Altenk./Neukirchen Quembach Münch./Dutenh. II Burgsolms II Blau Weiß Wetzlar Spartak Wetzlar II Tiefenbach

www.rsv-bueblingshausen.de

26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26 26

92 : 27 63 : 34 56 : 24 61 : 40 52 : 40 53 : 39 44 : 43 49 : 61 43 : 67 49 : 71 43 : 62 48 : 78 31 : 72 44 : 70

59 54 53 48 44 41 33 31 31 28 24 22 21 18

Vereinsgeschehen ... Mit dem Sieg der TT - Abteilung… endete das RSV-Abteilungsturnier im Eisstockschießen auf der RSV-Eisstockanlage. Abteilungsleiter Roland Rink und seine Helfer hatten wieder einmal alles bestens organisiert, so dass die sieben angetretenen Mannschaften (lediglich die Tennis-Abteilung war nicht vertreten) mit viel Spaß bei der Sache waren.

Mit zwei Siegen und… zwei Niederlagen stehen die in Kombination mit Münchholzhausen spielenden TSVTennisdamen derzeit auf Rang drei der ALiga. Nachdem die Mannschaft im Nachbarschaftsderby gegen Dutenhofen klar mit 14:0 die Oberhand behielt (Brigitte Löber punktete sowohl im Einzel als auch im Doppel), musste sie sich anschließend gegen Ehringshausen mit 2:12 geschlagen geben. Noch ohne Sieg ist weiterhin die Herren-50Mannschaft, die sich nachdem 7:7 Auftakt gegen Driedorf mit 0:14 gegen Philippstein und mit 5:9 gegen Oberbiel geschlagen geben musste. Gegen Oberbiel punktete Jürgen Grassl im Einzel als auch gemeinsam mit Frank Schlewitz im Doppel. Für die Tennis-Herrenmannschaft gab es nach dem Auftaktremis gegen Leun anschließend eine 4:10 Niederlage in Ulmtal (RSVPunkte Carsten Krämling und Daniel Grassl) und im Auswärtsspiel in Altenkirchen einen 9:5 Erfolg durch Punkte von C. Krämling, D. Grassl und M. Krzensk sowie dem Doppel Krämling/Grassl.

Am kommenden Sonntag (17. 6)… sind alle RSV-Mitglieder und Freunde, aber auch alle Büblingshäuser Bürger wieder ganz herzlich zu unserem traditionellen Vereinsund Familientag auf die Bezirkssportanlage eingeladen. Traditionell werden die Büblingshäuser Ortsvereine ab 9.00 Uhr um den Ortspokal im Eisstockschießen antreten. Sowohl vormittags als auch nachmittags zeigen die kleinsten RSV-Kicker (von Bambinis bis DJugend) ihr Können, ab 13.00 Uhr stehen Kinderschminken, Basteln und Spiele genauso auf dem Programm wie später Ponyreiten und Ballonmodellieren. Gegen 15.00 Uhr werden die Turniersieger

im Eisstockschießen ebenso geehrt, wie erfolgreiche RSV-Sportler und Mannschaften. Für das leibliche Wohl (u.a. Erbsensuppe aus der Gulaschkanone von Adelheid und Gerhard Rink) ist wie immer bestens gesorgt.

Sieg und Niederlage… gab es zum Rundenabschluss für die E-IJugend. War die Freude über den 5:0 Erfolg gegen Ehringshausen noch groß, so folgte zum Abschluss eine eher ernüchternde 1:10 Packung in Münchholzhausen. Ähnlich deutlich fiel die Saisonabschlussniederlage der E-II beim 3:10 zu Hause gegen Schwalbach aus.

Verabschieden… mussten sich die RSV-Fußballer zum Saisonende leider von ihrem langjährigen Mitspieler Dr. Jörn Bohn. Der 29jährige Mediziner begann seine Fußballerlaufbahn bereits mit 7 Jahren im RSV, legte zwischenzeitlich eine Pause ein und stieg im Jahre 2002 als Aktiver wieder in den Spielbetrieb ein. Seitdem bestritt er 225 Spiele im RSV-Trikot und erzielte dabei 91 Tore. Der RSV-Vorsitzende Dieter Schulz verabschiedete Jörn nach dem letzten Heimspiel und bedankte sich bei dem sowohl menschlich als auch sportlich stets vorbildlich auftretenden Spieler mit einem Präsentkorb.

… nah besehen Zwar blieb unsere B-Jugend… in den letzten sechs Saisonspielen ungeschlagen und gewann durch Treffer von M. Reiss, Ö. Günes und O. Yavuzer auch das letzte Saisonspiel in Münchholzhausen mit 3:2, am Ende aber musste die Mannschaft von D. Schulz und J. Schäfer allerdings mit Rang 6 der Kreisliga zufrieden sein, wobei zu Platz 3 lediglich vier Punkte fehlten. Mit einem positiven Erlebnis beendeten auch die C-Jugendfußballer die Kreisliga-Saison. Immerhin gelang der Mannschaft von M. Giani, A. Steinmetz und S. John im Heimspiel gegen die Wetzlarer Eintracht nach einem 1:4 Rückstand noch ein 4:4 Unentschieden.

Mit 4 Siegen und 3 Niederlagen… fällt das Saisonfazit für die F-I-Jugend eher gemischt aus. Zuletzt standen einem 6:2 Erfolg gegen Waldsolms auch zwei 1:13 bzw. 3:12 Packungen in Braunfels und in Werdorf gegenüber. Dagegen blieb die F-II in allen sieben Saisonspielen ungeschlagen und konnte sich über sechs Siege und ein Unentschieden freuen. Zuletzt folgte einem 5:1 Sieg gegen Waldsolms II (4 x M. Kuhlmann, L. Lorenz) ein ebenso klarer 7:3 Erfolg in Werdorf (7 x M. Kuhlmann). Erfolgreich waren die kleinen Kicker zuletzt auch bei den Turnieren in Burgsolms und Großen-Buseck. In Burgsolms konnte die gemischte Mannschaft alle drei Gruppenspiele erfolgreich gestalten und setzte sich auch im Finale gegen Mittenaar mit 3:1 durch. Beim Turnier in Großen-Buseck war der RSV ausschließlich mit Spielern der jüngeren F-2 vertreten. Trainer Ralf Eckhardt hatte seine Truppe offensichtlich bestens eingestellt, denn mit 6 Siegen aus 6 Spielen und einem Torverhältnis von 13:2 ging der Turniersieg mit nach Büblingshausen.

Die F II in Großen-Buseck

Die gemischte F in Burgsolms

Aus der Vereinsfamilie Wir gratulieren zum Geburtstag Bernd Carle Kurt Haas Herwig Michl Jochen Simon Fritz Christ Lotti Hedderich Ilse Peil Ingrid Hof Uwe Wojtkowiak Andreas Heinz Ryszard Kozakiewicz Roswitha Ehm Stefan Kroll Karl Loidold Gerhard Bronder Uwe Streitenberger Kurt Bast Rainer Lotz Oswald Lang Sigrid Krüger Manfred Hendrich Werner Ott Jürgen Stach Ingrid Borsutzky Norbert Martin Gerhard Gerbig Hans - Joachim Nowak Stefan Däumer Ruth Möller Fritz Lenz Regina Leitner Ingrid Schneider Petra Schwarz-Schäfer Christa Schaum

24.05. (65 J.) 24.05. (67 J.) 24.05. (62 J.) 24.05. (68 J.) 26.05. (77 J.) 27.05. (74 J.) 27.05. (82 J.) 29.05. (58 J.) 29.05. (52 J.) 30.05. (52 J.) 30.05. (54 J.) 01.06. (61 J.) 01.06. (55 J.) 02.06. (57 J.) 03.06. (63 J.) 03.06. (50 J.) 05.06. (67 J.) 05.06. (69 J.) 06.06. (73 J.) 07.06. (74 J.) 08.06. (66 J.) 08.06. (69 J.) 08.06. (52 J.) 09.06. (73 J.) 09.06. (77 J.) 12.06. (71 J.) 12.06. (58 J.) 13.06. (52 J.) 13.06. (63 J.) 14.06. (74 J.) 15.06. (52 J.) 15.06. (68 J.) 15.06. (53 J.) 17.06. (60 J.)

Wir begrüßen die neuen Mitglieder Holger Hildebrand Hans-Peter Schmidt Frank Dubiys Edgar Zöller Gero Dallach Horst Underberg Dieter Dutschmann Ilona Schneider Werner Zutt Hans-Otto Huber Karl-Heinz Moeske Alfred Schneiberg Bernd Dieter Fischer Hannelore Mehl Inge Nissel Gerti Lotz Monika Müller Hans-Jürgen Trautmann Helmut Mutsch Ulrich Ehm Roland Isengard Christel Schneider Heinz-Jürgen Gröbel Klaus-Dieter Krause Michael Kinzenbach Eberhard Hof Friedel Mutz Lothar Peil Jürgen Kneipp Adolf Valdor Petra Müller Jutta Haas Gerd Schlauch Heinrich Kubiec

18.06. (51 J.) 20.06. (64 J.) 21.06. (52 J.) 22.06. (76 J.) 23.06. (74 J.) 23.06. (52 J.) 26.06. (55 J.) 28.06. (53 J.) 29.06. (80 J.) 30.06. (68 J.) 30.06. (53 J.) 30.06. (72 J.) 01.07. (54 J.) 03.07. (66 J.) 03.07. (68 J.) 04.07. (73 J.) 04.07. (61 J.) 05.07. (67 J.) 06.07. (69 J.) 09.07. (57 J.) 09.07. (55 J.) 09.07. (74 J.) 11.07. (65 J.) 12.07. (72 J.) 14.07. (52 J.) 15.07. (57 J.) 16.07. (81 J.) 17.07. (83 J.) 18.07. (55 J.) 18.07. (73 J.) 19.07. (52 J.) 20.07. (68 J.) 20.07. (70 J.) 21.07. (58 J.)

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.