15 - Werder (Havel)

February 5, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download 15 - Werder (Havel)...

Description

Willkommen in der Blütenstadt

Werder (Havel) Veranstaltungen 2013

1

Gan zjähr ig

05 06 12 13 15 18 19 19 20

Theateraufführungen im Theater Comedie Soleil ganzjährig siehe Homepage, Theater Comedie Soleil Eisenbahnstraße 210, 14542 Werder (Havel) Telefon: 03327/547235, www.comediesoleil.com

Januar Neujahrsturnier

Tischtennis, Havelauenhalle Werder (Havel) Tischtennisverein Werder e.V. Herr Mario Rux - Vorsitzender, 03327/44492, [email protected]

„Café Muckerstube“, Brandenburger Str. 164, 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim, 03327/44368, [email protected]

0

Bildausstellung Helga Dobrick

bis 1

0.02

.

0

:00

15:0

0

2

Frau Obstzüchter plaudert Café „Muckerstube“ Brandenburger Str. 164, 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“, www.muckersche.de

Februar 8. Glindower Herrensitzung

Deutsches Haus Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de

1. Prunksitzung

Deutsches Haus Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de

Eine Reise bis ans Ende der Welt (Antarktis)

Fasching im Kostüm

Stand Internationale Grüne Woche Berlin Werder (Havel), Messegelände - Berlin Stadt Werder (Havel), 03327/783222

7.01

9:00 bis 1 4

Schule/Kindergarten Freie Waldorfschule Werder/Havel, Christian Morgenstern Freie Waldorfschule Werder (Havel), Frau Weber, 03327/45838 www.waldorfschule-werder.de

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Schützenhaus, Uferstr. 10 Heimatverein Werder e.V., Herr Prof. Dr. K. Kaufmann (Referent), Dr. Klaus Froh - Vorsitzender, 03327/79552

19:3

0

Tag der offenen Tür

AWO-Treff, Brandenburger Str. 158, Werder (Havel) Schachverein Werder e.V. Herr David Hanisch, [email protected]

„Muff und Co.“ Wie schützten sich die Leute in den letzten 100 Jahren vor der Kälte?

15:0

18:3

Internationale Grüne Woche, Messegelände Berlin Stadt Werder (Havel), 03327/783222

10. Offenes Neujahrs-Schnellschachturnier

10:0 0 bis 1 5:00

bis 2

Großer Werdertag

. Schützenball

Restaurant Havelbucht, Adolf-Damaschke-Straße, Werder (Havel) Schützengilde zu Werder (Havel) 1704 e.V., Herr Ingo Kock 03327/44979, [email protected] www.schuetzengildewerder.de

Tag der offenen Tür

Vorstellung Berufliches Gymnasium, einjährige Fachoberschule und Berufsfachschule „Biologisch-technischer Assistent/in“ OSZ Werder, Altenkirch-Weg 6-8, Gebäude A OSZ Werder, Herr Dr. Bär, 03327/66870 oder 03327/668760 [email protected] www.osz-werder.de

Lesung: Sagen und Berichte aus Werder und Umgebung, Teil 1, Café „Muckerstube“ Werder

(Havel), Brandenburger Str. 164, Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke, 03327/45085 [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, Werder (Havel) KCW e.V., Herr Karsten Möwes - Präsident des KCW [email protected], www.kcw-ev.de

Seniorenkarneval Deutsches Haus Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de 16. Weiberfastnacht

Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, Werder (Havel) KCW e.V., Herr Karsten Möwes - Präsident des KCW [email protected], www.kcw-ev.de

23 26 27 0 10:3 :00 5 1 s bi

0 10:0 3:00 1 s i b

0

15:0

01 02 02 03 07 08 09 9

19:5

9

19:5

9

19:1

0

15:0

0

20:0

6. Glindower Weiberfastnacht, 2. Veranstaltung

Deutsches Haus Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de

Doppelausstellung

„Gerhard Graf und seine Zeit in Werder (Havel)“ „Monika Arlt – Siebdrucke“, Stadtgalerie im Schützenhaus Werder (Havel), Kunst-Geschoss, Kurator: Herr Frank W. Weber, [email protected], www.kunst-geschoss.de

3

19:3

.

4. 03

bis 2

3

09 09 10 10 11 11 16 19:1

9

19:5

9

15:0

0

14:3

0

20:0

0

19:5

9

15:0

0

16 17 bis 1

0

4

Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, Werder (Havel) KCW e.V., Herr Karsten Möwes - Präsident des KCW [email protected], www.kcw-ev.de

.

Schützenhaus, Uferstraße 10 Heimatverein Werder e.V., Herr Dr. Stephan Warnatsch

Plauderei: Gutes Benehmen vor 100, Teil 2,

Café „Muckerstube“ Werder (Havel), Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke, 03327/45085 [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

2. Prunksitzung

März

Deutsches Haus Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de

Kinderfasching

Deutsches Haus Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de

Kinderkarneval

Winter-Rebschnitt-Seminar Werderaner Wachtelberg Verein zur Förderung des historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Rolf-H. Löhr, 03327/73120 [email protected], www.weinverein-werder.de Große Hengstgala des Gestüts Bon Homme

Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, Werder (Havel) KCW e.V., Herr Karsten Möwes - Präsident des KCW [email protected], www.kcw-ev.de

Gestüt Bon Homme, Fuchsberg 1a, 14542 Werder (Havel) Gestüt Bon Homme GmbH & Co. KG, 03327/570591 [email protected], www.gestuet-bonhomme.de

Rosenmontags-Ball

Vernissage zur 24. Ausstellung „Wechselspiel“

Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, Werder (Havel) KCW e.V., Herr Karsten Möwes - Präsident des KCW [email protected], www.kcw-online.de

Rosenmontag

Deutsches Haus Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de

Alltagsgeschichten des alten Werder,

Teil 2, „Café Muckerstube“, Brandenburgerstr. 164, 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Werder (Havel), Kirche Petzow , Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer

10:0 bis c 0 a.15 :30

15:0

Fasching im Kostüm

Fotoausstellung Dieter Leßnau, Teltow

7.03

17

Februar

Die Rolle des Klosters Lehnin bei der Entwicklung Werders

Collagen und Monotypien von Annette Strathoff, Turmgalerie Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V. 03327/663170, [email protected] www.freundeskreis-bismarckhoehe.de

Kammerkonzert – Landespolizeiorchester Brandenburg Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Turm- u. Ausstellungsöffnung, 1. Sonntag – Eröffnung der Turmsaison 2013 im Aussichts- und Ausstellungsturm der Bismarckhöhe in Werder (Havel), Hoher Weg 150 Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V., 03327/663170, info@ freundeskreis-bismarckhoehe.de, www.freundeskreis-bismarckhoehe.de Die Muckersche erzählt weitere Anekdoten aus dem alten Werder um 1910

033841/91442, [email protected]

„Café Muckerstube“, Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim, 03327/44368, [email protected]

Landespokal Berlin-Brandenburg im Kunstrad/Einrad

Frauentagsfeier

1. Runde im Ernst-Haeckel-Gymnasium, Radfahrer-Verein Borussia 1895 e.V., Frau Jeanette Rux, 03327/44492, [email protected], www.RV-Borussia-Werder.de

Orgelkonzert + Tanz

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer, 033841/91442, [email protected]

auf „Schultzen‘s Siedlerhof“ Förderverein zur Heimatpflege Elisabethhöhe e.V., GT Elisabethhöhe, Herr Hermann Bobka - Vereinsvorsitzender 03327/40402, [email protected]

Werderaner Kneipenfest

Shuttlebusverkehr Firma Havelbus Eventmarketing Veranstaltungsproduktionen GmbH [email protected], www.kneipenfest.info

19 24 0

19:3

0

15:0

02 02 02 03 03 03 08 09 0

10:0

0

19:0

. 4.04 bis 1is 18:00

0b 16:0

0

15:0

0 14:0 7:00 1 s i b

0

16:0

0

15:0

5

09 10 10 16 19 22 17:0

0

15:0 0 bis 1 8:00

10:0 0 bis 1 3:00

10:0

0

19:3

0

08:0 0 bis 1 8:00

23 23 23 bis 2

1.04

.

11:0

0

15:0

0

6

März

Havelländische Musikfestspiele – Konzert

Werder (Havel), Kirche Petzow Havelländische Musikfestspiele, Frau D. Patzer, 033841/91442 [email protected]

Veranstaltungsort ist zu erfragen unter 03327/45085 Jutta Enke Sadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke, 03327/45085, [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

Großer Familien-Flohmarkt Auf 1.500 m Trödelstrecke, Kinderbekleidung und Spielzeug u.v.m., auch Live-Musik, Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033206/61070, [email protected], www.buschmann-winkelmann.de

Cheerleading Event

Osterfeuer

Lesung: Sagen zur Entstehung der Mark Brandenburg

Sporthalle am E.-Haeckel-Gymnasium HV GW Werder (Havel) e.V., Herr Norbert Jäger - Vorstand Norbert [email protected]

Obstbaumschnittseminar

Festplatz Feuerwehr- u. Heimatverein Plötzin e.V., Werder (Havel) OT Plötzin, Herr Jürgen Dräger

Großes Osterfeuer auf dem Werderaner Wachtelberg

„Der Frühling erwacht am Panoramaweg“, Pomonagarten, Kleiner Bruchweg Nr. 7K Obsthof, Herr Jürgen Deutscher, 03327/44710 [email protected], www.obsthof-deutscher.de

Werderaner Weinberg (Wachtelberg) Verein zur Förderung des historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Rolf-H. Löhr, 03327/731200 [email protected], www.wachtelberg.de

Monatsfeier mit der Freien Waldorfschule Werder (Havel)

Osterspaziergang … nicht nur ein Gedicht für die Werderschen über Ursprung, Bräuche bis zum Eiertrudeln auf dem Mühlenberg, Treffpunkt: Stadtplan

„Christian Morgenstern“, im großen Ballsaal Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V. 03327/663170, [email protected] www.freundeskreis-bismarckhoehe.de

an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim, 03327/44368, [email protected]

Mit dem Kanu unterwegs auf der Havel Schützenhaus, Uferstr. 10 Heimatverein Werder e.V., Herr Wilfried Wendel

Großes Osterfeuer auf der Bismarckhöhe

Start in die neue Hofsaison

Osterfeuer in Plessow

wieder täglich geöffnet: Hofladen, Scheunenrestaurante, Holzofenbäckerei, Dekoscheune, Naturwildgehege mit Wanderwagen, Kletterwand, Spielplatz mit Riesenhüpfkissen und Streichelwiese mit zahmen Ziegen u.v.m., Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow 033206/61070, [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

Bildausstellung, Rian Dreuw, Berlin

ab 13.00 Uhr Basteln und Spielen rund um Ostern für Kinder auf der Bismarckhöhe Bismarckhöhe Werder (Havel), Herr Heiko Roden, 033203/78008 [email protected], www.bismarckhoehe-werder.de Freifläche hinter dem Feuerwehrdepot, Plessower Hauptstraße Feuerwehrförder- und Heimatverein Plessow-Neuplötzin e.V. Herr Frank Hentschker, 03327/42398, Fax 03327/40346

Osterfeuer in Töplitz

An der Badestelle Feuerwehrverein Töplitz, An der Havel 64 a, OT Töplitz Werder (Havel), Herr Christian Stahlberg - Vorsitzender 033202/60422, [email protected]

Osterfeuer in Derwitz

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Platz vor der Feuerwehr OT Derwitz, Herr K. Behrendt, [email protected]

Weltgästeführertag 2013 – Buntes Markttreiben im alten Werder

Osterfeuer in Klaistow

Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Mit Stockbrotbacken, Gegrilltem und Gitarrenmusik, Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033206/61070 [email protected], www.buschmann-winkelmann.de

24 24 28 30 30 30 30 30 30 31 0

16:0

0 10:0 :00 6 1 s bi

0

18:0

0

11:0

0

17:0

0 18:0 2:00 2 s i b

0 16:0 0 0 : 0 bis 2

0

18:0

0

18:0

Frühlingssingen

Café „Muckerstube“, Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“, www.muckersche.de

7

02 06 06 06 06 10 13 14 14 14 bis 0

10:0 5.04. 0 bis 15:0 0

11:0 0 bis 1 8:00

21:0

0

April täglich, „Im Reich der Phantasien“

Saisoneröffnung des Petzower Heimatmuseums,

Ausstellung zur Ortsgeschichte, Ausstellung zur Geschichte der Kultur der Wäschepflege, Musik Open-Air Konzert ab 14 Uhr, Kaffee/Kuchen von den Petzower Waschweibern, Waschhaus am Haussee im Lennépark Petzow, Heimatverein Petzow e.V. Herr Karl-Heinz Friedrich - Vereinsvorsitzender, [email protected], www.petzow-online.de

Workshop Kunsthof Glindow e.V. Kunsthof Glindow e.V., Frau Gudrun Mader, Frau Gabriele Karele, 03327/40127 oder 03327/70223

Das Bildungszentrum der Bundesfinanzverwaltung in Plessow

Eröffnung der Saison im Heimatmuseum Glindow mit einer Sonderausstellung

Tag der Jugendfeuerwehr

Nachtwächter

Kreisbestenermittlung

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Havelauenhalle Werder (Havel) Tischtennisverein Werder e.V., Herr Mario Rux - Vorsitzender 03327/44492, [email protected]

„Ich bin die Schild-kro-kröte“ Eine humoreske Morgensterniade, Gestaltet von Rolf Jannsen: Gesang/

Nachtwächter

Heimatmuseum Glindow Kietz 3 Heimat-Verein Glindow e.V., Frau Edelgard Baatz - Vorstand 03327/570688, www.glindow.net/heimatmuseum.htm

Geschichte und Aufgabe, Schützenhaus, Uferstr. 10 Heimatverein Werder e.V., Herr Frank Hebenstreit

Klasse 1– 6 mit FFW/Töplitz, Inselschule Töplitz Inselschule Töplitz, Hasselberg 11, 14542 Töplitz Schulleitung, 033202/60234 [email protected], www.inselschule-toeplitz.eu

17:0

Gitarre, Horst Halling: Illustrationen, Jürgen Raßbach: Rezitation/Moderation, Treffpunkt: Galgenberg im Salon der Bismarckhöhe, Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V.

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Traditionsfeuer nach Osterfeuer „Schultzen‘s Siedlerhof“

Landeseineromnium

16:0

zum Dankeschön für alle Helfer und Siedlern beim Frühjahrseinsatz, auf dem Schultzen‘s Siedlerhof Förderverein zur Heimatpflege Elisabethhöhe e.V., GT Elisabethhöhe, Herr Hermann Bobka - Vereinsvorsitzender 03327/40402,[email protected]

0

0

bis 1

14:0 3.04 . 0 bis 19:0 0

14:3

0

15:0

0

11:3

0

10:0 0 bis 1 5:00

8

Schießen um den Baumblütenwanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Werder (Havel) in der Woche von 14:00 – 19:00 Uhr, Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr, Schießhalle, Adolf-Damaschke-Str. 56 – 58, Schützengilde zu Werder (Havel) 1704 e.V., Herr Thomas Schulz, 03327/726171, [email protected]

Thematische Führung

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www. stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de, Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke, Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim, 03327/44368, [email protected]

Orgelkonzert + Violine

Regattastrecke Zernsee (Föhse) Landes-Kanu-Verband Brandenburg e.V., Frau Romy Gräfe 0331/901181, [email protected]

Vernissage zur 25. Ausstellung

Turmgalerie Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V. 03327/663170, [email protected] www.inselschule-toeplitz.eu

Eröffnung der Klaistower Spargelsaison

Erntefrischer Beelitzer Spargel, Besuch der Beelitzer Spargelkönigin, Live-Musik, Tänze der Beelitzer Spargelfrauen Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033206/61070 [email protected], www.buschmann-winkelmann.de

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer, 033841/91442 [email protected]

Havelländische Musikfestspiele – Konzert

Wildkräuter (hören, sehen, schmecken)

Plauderei zum alten Obstbau mit Obstweinprobe

Werder (Havel), Kirche Petzow Havelländische Musikfestspiele, Frau D. Patzer, 033841/91442 [email protected]

Café „Muckerstube“ Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“, www.muckersche.de

Café „Muckerstube“ Werder (Havel) Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke 03327/45085, [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

Tag der offenen Tür, Handball und Cheerleading Sporthalle am E.-Haeckel-Gymnasium HV GW Werder (Havel) e.V., Herr Norbert Jäger - Vorstand Norbert [email protected]

25. Ausstellung, „Strich und Fläche“

Bleistiftzeichnungen, Pastellmalerei und… von Birgit Freyer & Anne-Kathrin Fuchs, Turmgalerie Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V. 03327/663170, [email protected] www.freundeskreis-bismarckhoehe.de

15 16 17 20 20 20 20 20 21 21 21 0

14:0

0

19:3

0

21:0

0 09:0 6:00 1 s i b

0 16:0 8:00 1 s i b

.

1.04

bis 2

0

16:0

0

18:0

.

6.06

bis 1

9

April

21 27 27 27

Erlebniswanderung des Heimatvereins Petzow e.V. ca. 15 km, bitte Presse beachten Heimatverein Petzow e.V., Frau Petra Rauschenbach, Dt. Wanderverband, 0151/23003441, [email protected] www.petzow-online.de

18:3

0

5.05

27 28

.

Zum Maifeiertag raus auf‘s Land

1. Männer, Sporthalle am E.-Haeckel-Gymnasium HV GW Werder (Havel) e.V., Herr Norbert Jäger - Vorstand Norbert [email protected]

ganztägig, Beelitzer Spargel, Betriebsführungen, Spargelküche bis 22.00 Uhr und Live-Musik, Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033206/61070 [email protected], www.buschmann-winkelmann.de

Baumblütenhoffest

Hähnewettkrähen



134. Baumblütenfest

bis 0

5.05

.

.

10:0

0

13:0 0 bis 1 5:00

Orgelmusik zur Mittagszeit mit Kantor Matthias Trommer

Programm unter www.werder-havel.de circa 10 Tage vor dem Fest

Hoffest mit den Nieplitztaler Musikanten

Dia-Vortrag: Das Fest der Baumblüte gestern & heute

Bildausstellung Alexandra Weidmann, Berlin

6.05

Hoher Weg 56, Werder (Havel) RGZV „Hoffnung“ 1948 e.V. Herr Christian Kerger, 03327/70193 in der Heilig-Geist-Kirche Ev. Heilig-Geist-kirchengemeinde Werder (Havel) Frau Hannelore Grötzner, 03327/42691 [email protected] www.heiliggeistgemeindewerder.de

ganztägig, Beelitzer Spargel, Betriebsführungen, Spargelküche bis 22.00 Uhr, musikalische Unterhaltung mit den Nieplitztaler Musikanten, Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033206/61070 [email protected], www.buschmann-winkelmann.de

Café „Muckerstube“ Werder (Havel), Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke 03327/45085, [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

Malerei, Skulpturen und Modekunst

Tiziana Jil Beck und Modedesignerin, Vernissage, Musikalische Begleitung Klarinette, In der HAVEL-LAND-ART Galerie, An der Havel 68, HAVEL-LAND-ART e.V. - Töplitz, Herr Hans Joachim Walter - Vorsitzender, 030/7915580, [email protected]

XXIII. Töplitzer Insellauf

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Start der Kinder, Sportplatz SG Töplitz SG Töplitz 1922 e.V. Herr Michael Behrens - Vereinsvorsitzender, 033202/61881

XX. Baumblütenlauf

Klaistower Spargelfest

Stadtwald, Elsebruchweg Stadtsportbund Werder (Havel) e.V., Herr Bartsch 03327/783325, [email protected]

„Stimmungslieder für‘n Jart‘n mit Karsten Perenz“ Plötziner Chaussee 6a Obsthof, Herr Jürgen Deutscher, 03327/44710 [email protected], www.obsthof-deutscher.de

29 30 0

11:0

0 12:0 :30 2 1 bis

Mai

Saisonabschlussspiel

Schultzen‘s Siedlerhof [email protected]

bis 0

10

Orgelmusik zur Mittagszeit mit Kantor Matthias Trommer

in der Heilig-Geist-Kirche, Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Werder (Havel), Frau Hannelore Grötzner, 03327/42691 [email protected], www.heiliggeistgemeindewerder.de



0

bis 2

an der Havel vor Werder (Havel) Seglervereinigung Einheit Werder (Havel) 1952 e.V. Herr Jens-Uwe Weggässer, 0172/3235290 [email protected], www.sv-einheit-werder.de

Baumblütenumzug der Vereine und Schulen Werder (Havel)

13:0

28 28 28

Ansegeln

ganztägig, Spargelwettschälen, große Spargelpyramide, Beelitzer Spargelkönigin, Betriebsführungen, erntefrischer Beelitzer Spargel direkt vom Feld und täglich bis 22.00 Uhr Spargelküche Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033206/61070 [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

01 01 02 03 04 04 05 0 10:0 :00 1 1 s bi

0 12:0 2:30 1 s i b

0

16:3

. 2.05 bis 116:00

0

09:3

11

05 08 09 11 12 14:3

0

10:0

0

14:3

0

14:3

0

12 12 10:0

0

18 19 21:0

0

11:0

0

12

Mai Baumblütenfest – als „Muckersche“

Café „Muckerstube“ Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“ www.muckersche.de

„Tag des Galgenberges“– Werderaner Galgenberg

Pfingsten auf dem Land

ganztägig, Hoffest mit Beelitzer Spargel, Live-Musik, ErdbeerSelbstpflücke und mehr, Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033206/61070, [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Rolf-H. Löhr, 03327/731200 [email protected], www.weinverein-werder.de

„Tag der offenen Tür“ Tennisclub Werder Havelblick e.V. versierter Trainer für einen Schnupperkurs, Adolf-DamaschkeStraße 33 – 35, Werder (Havel), Tennisclub Werder Havelblick e.V. Herr Dr. Burkhard Mühr - Vorsitzender [email protected], www.tc-werder-havelblick.de

Baumblütenturnier der E- und F-Junioren

Filmgespräch

Arno-Franz-Sportplatz Werderaner Fußballclub Viktoria 1920 e.V. Herr Ingo Ahne, 0176/63267473

Thematische Führung

„Jedes Jahr ist Heuwetter“, Schützenhaus, Uferstr. 10 Heimatverein Werder e.V., Frau Gitta Nickel

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V. Frau D. Arnim, 03327/44368, [email protected]

Erdbeercup, Feuerwehr-Wettkampf im Löschangriff „nass“ anlässlich 80 Jahre Feuerwehr Fichtenwalde, Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow 033206/61070, [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

Internationaler Museumstag

Vereinsregatta „Rund um‘n Teich – der Wanderpokal“

Café „Muckerstube“ Brandenburger Straße 164 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“, www.muckersche.de

Rundfunkgottesdienst aus der Heilig-Geist-Kirche

auf dem Vereinsgelände des Windsurfvereins, in der Elsastraße Windsurfverein Werder (Havel) , Herr Steffen Königer

Dorffest

in der Heilig-Geist-Kirche Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Werder (Havel) Frau Hannelore Grötzner, 03327/42691 [email protected] www.heiliggeistgemeindewerder.de

2. Blütenpokal, Festplatz Feuerwehr- u. Heimatverein Plötzin e.V. Werder (Havel) OT Plötzin, Herr Jürgen Dräger

Zum Muttertag Beelitzer Spargel und Musik

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

ganztätig, Erntefrischer Beelitzer Spargel und leckere Spargelküche bis 22.00 Uhr, ein Küsschen zum Muttertag von Berlins größtem Männerchor – dem sonari.chor Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Straße 28, 14547 Klaistow 033206/61070, [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V. Frau D. Arnim, 03327/44368, [email protected]

Musikalischer Pfingstfrühschoppen

Werderaner Weinberg (Wachtelberg) Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Dr. Lindicke, 03327/731200 [email protected], www.wachtelberg.de

Thematische Führung

Kreismeisterschaft Nord West

auf der Bogensportfläche in Glindow an der Mühlenstraße Schützenverein zu Glindow 1924 e.V., Herr Wilfried Nebert Präsident, 03327/45530 ab Dez. 03327/7418686 www.schuetzenverein-glindow.de

Ausstellung „Alltägliche Strukturen“ Fotografie und Objektkunst Ingo Kuzia und Heinz B. Dreckmann, Stadtgalerie im Schützenhaus Werder (Havel), Kunst-Geschoss Stadtgalerie Kunst-Geschoss, Kurator: Herr Frank W. Weber, [email protected], www.kunst-geschoss.de

Regatta „Preis der Stadt Werder (Havel)“ an der Havel vor Werder (Havel), Segelvereinigung Einheit Werder 1952 e.V., Herr Jens-Uwe Weggässer, 0172/3235290 [email protected], www.sv-einheit-werder.de

19 .

0.05

bis 2

20 21 25 25 25 25 25 25 25 0 10:0 :00 5 1 s bi

0

19:3

0

10:0

.

6.05

bis 2

0

14:3

0

10:0

.

7.07

bis 0

. 6.05 bis 210:30

13

26 26 30 31

Mai Ernteeinschätzung 2013 unserer Obstbauern

16:3

0

14:0

0

bis 3

1.05

.

bis 0

2.06

.

01 01 01 bis 3

0.06

10:0

0

01 01 21:0

0

14

.

Regattastrecke, Werder (Havel), Uferstraße Ruder-Klub-Werder (Havel) 1918 e.V. Frau Dr. Brigitte Ahrenholz, 03327/741816 www.ruder-klub-werder.de

Kinderfest

Café „Muckerstube“ Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“, www.muckersche.de

Vereinsheim Neu Plötzin, Ernst-Thälmann-Straße/Ecke Neue Dorfstraße HSV Neu Plötzin e.V., Herr Friedhelm Boek, 0177/8380348

Zuchtschau mit Verhaltensbewertung

Baumblütenturnier

Hier können alle Teckel (Dackel) teilnehmen. auf der Bismarckhöhe DEUTSCHER TECKELKLUB 1888 e.V., Gruppe Werder (Havel) Frau Gabriele Raßbach, [email protected]

Havelauenhalle Werder (Havel) Tischtennisverein Werder e.V., Herr Mario Rux - Vorsitzender 03327/44492, [email protected]

Manfred Glöckner Gedenkregatta u. Quali Olympiapokal

Kammerkonzert – Landespolizeiorchester Brandenburg

Inselschule Töplitz Inselschule Töplitz, Hasselberg 11, 14542 Töplitz Schulleitung, 033202/60234, [email protected] www.inselschule-toeplitz.eu

Werder (Havel), Kirche Petzow, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Spargelfest

Töplitzer Insellauf

Spargelstadt Beelitz TOURIST Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz Frau Anna Herrmann, 033204/391-53 bis 55 [email protected], www.beelitz.de

Juni

10:0 0 bis 1 6:00

DRV-MASTERS-CHAMPIONAT

Klasse 1– 6, mit SG Töplitz, Töplitz SG Töplitz 1922 e.V. Herr Michael Behrens - Vereinsvorsitzender 033202/61881, www.sg-toeplitz.de

Gastkünstler mit Töplitzer Bildern

Ausstellung zur 700-Jahrfeier des Ortsteiles Töplitz, Vernissage am 08.06.2013 um 16.00 Uhr, in der HAVEL-LAND-ART Galerie, An der Havel 68, Herr Hans Joachim Walter - Vorsitzender 030/7915580, [email protected]

700 Jahre Phöben – „Tag des offenen Dorfes“ zum Anlass des 700-jährigen Bestehens der Gemeinde Phöben, ortsansässige Vereine u. Unternehmen gewähren Einblick in ihre Arbeit, Phöben Gemeinde Phöben, Herr Bernd Warsawa, Frau Elke Jäger 03327/40459, 03327/41006

Brandenburger Landpartie-Führungen über den Werderaner Wachtelberg

Bildausstellung Kunstwerk Beelitz e. V.

Dorffest

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer, 033841/91442, [email protected]

7. Beelitzer Spargellauf, Familien-Spaßlauf unter dem Motto „Spargel erlaufen – statt Spargel kaufen“ und jede Menge für die ganze Familie zum Kindertag (Teilnahme ist anzumelden), Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033206/61070, [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

Großes Havelauenfest, Kindertag, HPG Havelauen

Projektgesellschaft,TRAX Gesellschaft für Grundstücksentwicklung- und -erschließung GmbH, Herr Dr. Meißner für weitere Informationen melden Sie sich bitte unter: 03327/489227, [email protected], www.hpg-werder.de

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

auf dem Werderaner Wachtelberg Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Rolf-H. Löhr, 03327/731200 [email protected], www.weinverein-werder.de Platz vor der Feuerwehr OT Derwitz, Herr K. Behrendt, [email protected]

Hoffest zur Brandenburger Landpartie,

Live-Musik, Betriebsführungen, Kleintierausstellung, feldfrischer Beelitzer Spargel sowie Erdbeeren aus eigenem Anbau und Selbstpflücke auf einem hofnahen Feld u. v. m. Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow 033206/61070, [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

Thematische Führung

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

01 01 01 02 04 08 08 08 08 .

2.06

bis 0

0

14:0

.

2.06

bis 0

0

15:0

. 6.06 bis 116:00

.

9.06

bis 0

0

15:0

.

9.06

bis 0

08 0

14:3

15

08 08 08 09 10 12 14 14

09:0 0 bis 1 4:00

15:0

0

17:0

0

17:0

0

19:0

0

08:0 bis 10 5:00

15 15 21:0

0

bis 1

6. 10:3 06. 0

16

Juni Qualifikationsregatta der Brandenburgischen Ruderjugend zum BW, Werder (Havel), Regattastrecke Föhse Brandenburgische Ruderjugend im Landesruderverband Brandenburg, Frau Ulrike Hartmann, 0160/97590062 [email protected], www.Irvbrandenburg.de

Erdbeerfest mit Riesen-Erdbeertorte

ganztägig, (Anschnitt um 10.00 Uhr) Leckereien rund um die süße, rote Frucht Blutspendeaktion des DRK und auf der Hofbühne spielt die Alte Wache Potsdam, Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033206/61070 [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

Chorkonzert

Kartenvorverkauf im Hofladen, Schultzen‘s Siedlerhof Schultzen‘s Siedlerhof, [email protected]

Kirche Maria Meeresstern Werder (Havel) Gemischter Chor Glindow e.V. Frau Thessa Tzschoppe - Vereinsvorsitzende, 03327/57350 [email protected], www.gemischter-chor-glindow.de

Ortsfest

Die Villa Johanna am Zernsee und der Verleger Karl Vanselow

Gin-Festival-Sommerfest

anlässlich 700-Jahrfeier des Ortsteiles Töplitz auf dem Dorfplatz Freiwillige Feuerwehr Töplitz e.V. Christian Stahlberg - Vorsitzender, 033202/60422 [email protected]

Orgeltrio

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Chorkonzert Kirche Maria Meeresstern Werder Gemischter Chor Glindow e.V. Frau Thessa Tzschoppe - Vereinsvorsitzende 03327/57350, www.gemischter-chor-glindow.de „Von Musenrössern und Schöpfungsaffen“

Heitere Fabeln, Gedichte und Geschichten über Tiere, gestaltet vom Duo Poesie mit Musik, Rosa & Jonathan Tennenbaum TREFFPUNKT GALGENBERG im Salon der Bismarckhöhe Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V.

Friedensgebet mit Musik Kantor M. Trommer in der Heilig-Geist-Kirche Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Werder (Havel), Frau Hannelore Grötzner, 03327/42691 [email protected] www.heiliggeistgemeindewerder.de

11. Schüler-Drachenboot-Cup

Schützenhaus, Uferstr. 10 Heimatverein Werder e.V., Herr Roland Schnell

Thematische Führung

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Endspiel: Wolfgang Drescher Pokal

Sportplatz SG Töplitz SG Töplitz 1922 e.V. Herr Michael Behrens - Vereinsvorsitzender, 033202/61881

Sommersingen

Café „Muckerstube“ Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“ www.muckersche.de

Vernissage zur 26. Ausstellung

Turmgalerie Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V. 03327/663170, [email protected] www.freundeskreis-bismarckhoehe.de

Nachtwächter

Regattastrecke Werder/Havel Preussen-Kanu im OSC Luftschiffhafen e.V. Potsdam, Herr Olaf Reppich, [email protected], www.preussen-kanu.de

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Nachtwächter

26. Ausstellung, „rost-art“

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Regatta Havelpokal

an der Havel vor Werder (Havel) Seglervereinigung Einheit Werder (Havel) 1952 e.V. Herr Jens-Uwe Weggässer, 0172/3235290 [email protected], www.sv-einheit-werder.de

wie gemalt – Fotoarbeiten von Guenther Uttecht, Turmgalerie Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V. 03327/663170, [email protected] www.freundeskreis-bismarckhoehe.de

16 16 18 22 22 23 29 29 30 0

17:0

0

19:3

0

14:3

.

3.06

bis 2

0

15:0

0 16:0 :00 8 1 s bi

0

21:0

. 1.09 bis b0is 18:00

0 16:0

Dressurfestival „Der Ritt um das goldene Pferd“

Termin unter www.gestuet-bonhomme.de erfragen Gestüt Bon Homme, Fuchsberg 1a, 14542 Werder (Havel) Gestüt Bon Homme GmbH & Co. KG, 03327/570591 [email protected], www.gestuet-bonhomme.de

17

Juni

30

Dia-Vortrag: Fontane kam zur Kirschenzeit

Café „Muckerstube“ Werder (Havel) Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke 03327/45085, [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

16:3

0

06 06 06 06 07 07

Juli Sommer-Rebschnitt-Seminar

auf dem Werderaner Wachtelberg Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Rolf-H. Löhr, 03327/731200 [email protected], www.weinverein-werder.de

10:0

0

bis 1

Ausstellung

4.07

.

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

21:0

0

Kirsch- und Ziegelfest im Ortsteil Glindow

bis 0

09:0 7.07. 0 bis 19:0 0

10:0 bis 10 6

:00

0

07 07

.

Thema des Plenairs: „Der Mensch in seiner Stadt“, Gastkünstler werden jeweils zwei Künstler aus unseren fünf Partnerstädten sein, die zusammen mit vier Werderaner Künstlern arbeiten, Work in progress, nur während des Plenairs, Stadtgalerie im Schützenhaus Werder (Havel), Kunst-Geschoss Werder (Havel), Stadtgalerie Kunst-Geschoss, Kurator: Herr Frank W. Weber, [email protected], www.kunst-geschoss.de

Thematische Führung

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Heidelbeerfest mit Riesen-Heidelbeerkuchen

ganztägig, (Anschnitt 10.00 Uhr) Heidelbeer-Selbstpflücke viele Leckereien mit den blauen Beeren im Heidelbeercafè Live-Musik, Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033260/61070 [email protected]

Winzerfest auf dem Werderaner Wachtelberg auf dem Werderaner Wachtelberg Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Rolf-H. Löhr, 03327/731200 [email protected], www.weinverein-werder.de

Chorkonzert

Thematische Führung

Bildausstellung Gabriele Häußler, Potsdam

4.08

II. internationales Plenair für bildende Künstler in grafischen und malerischen Techniken

Spaziergang auf den Spuren alten Weinbaus von der Insel zum Winzerfest auf den Wachtelberg

Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke 03327/45085, [email protected] www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

0

„TREFFPUNKT“, Am Plantagenplatz 11 Beratungs- und Begegnungszentrum „TREFFPUNKT“, Frau Andrea Molkenthin, 03327/42423

Großer Familien-Flohmarkt, Auf 1.500 m Trödelstrecke, Kinderbekleidung und Spielzeug u. v. m., auch Live-Musik Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033260/61070 [email protected], www.buschmann-winkelmann.de

Spaziergang auf Fontanes Spuren mit „Stärkung“

11:3

18

Volksfest, Glindower-Kietz, Sportplatz Glindow, Ziegelei Glindow Festausschuss Kirsch- und Ziegelfest Glindow, Herr Fred Witschel, 03327/572687, www.glindow.net/KirschZiegelFest.htm

anlässlich des Kirsch- und Ziegelfestes, Kirche Glindow Gemischter Chor Glindow e.V., Frau Thessa Tzschoppe Vereinsvorsitzende, 03327/57350, [email protected] www.gemischter-chor-glindow.de

17:0

bis 0

Keramik-Porzellan-Plastiken, Hannes Uhlenhaut/Julia Rückert, Vernissage 06.07.2013 um 16.00 Uhr, HAVEL-LAND-ART Galerie, Ortsteil Töplitz, An der Havel 68, HAVEL-LAND-ART e.V. Töplitz, Herr Hans Joachim Walter - Vorsitzender, 030/7915580 [email protected]

Sommerfest

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer, 033841/91442 [email protected]

Treffpunkt: Stadtplan vor der Inselbrücke, Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke 03327/45085 [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

In der Stadtgalerie findet in Zusammenarbeit mit dem Kulturland Brandenburg und dem Verein zur Förderung von Kunst und Kultur „CULTURA“ eine Veranstaltungsreihe zum Themenjahr „Kindheit in Brandenburg“ statt.

09 12 0

14:3

.

2.07

bis 2

13 20 21 26 27 27 29 0

14:3

0

21:0

.

7.07

bis 2

0

16:3

0

14:3

.

0.08

bis 3

Podiumsdiskussionen, Filme, Lesungen Stadtgalerie im Schützenhaus Werder (Havel), Kunst-Geschoss Stadtgalerie, Kulturland Brandenburg

19

August

03 04 05 10 10 11

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V. Frau D. Arnim, 03327/44368

21:0

0

Beelitzer Musiksommer

bis 1

4.08

.

14:3

0

13:0 bis 00 0:00

14:3

0

10:0 bis 10 6:00

11 14

8.09

bis 1

6.08

.

14:0 0 bis

21:0

0

Die Geschichte der Wachtelburg und die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten Schützenhaus, Uferstr. 10 Heimatverein Werder e.V. Herr Bodo Gnüchwitz

10. Seniorentag

Kaffeeklatsch in der „Muckerstube“ & Spaziergang durch die Vorstadt mit Blick von der legendären „Bismarckhöhe“

IV. KUNSTINSEL

21. Werderaner Mühlenfest

Volleyballturnier des Ortes Töplitz

Sportplatz SG Töplitz SG Töplitz 1922 e.V. Herr Michael Behrens - Vereinsvorsitzender, 033202/61881

Mit dem Müller unterwegs Führung zum Mühlenfest 2013 Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Dorffest zum 80-jährigen Jubiläum der FFW Plessow

Großer Familien-Flohmarkt

Thematische Führung

Auf 1.500 m Trödelstrecke, Kinderbekleidung und Spielzeug u. v. m., auch Live-Musik, Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033260/61070 [email protected], www.buschmann-winkelmann.de Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Schießsportwoche-Stadtmeisterschaften Schießhalle, Adolf-Damaschke-Str. 56–58 Schützengilde zu Werder (Havel) 1704 e.V., Herr Ingo Kock 03327/44979, [email protected] Anglerfest 2013

OT Glindow, Kietz 9 Anglerverein Glindow e.V., Herr Phillipp Herrmann [email protected]

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

0

19:3

0 15:0 9:00 1 s i b

Marktplatz (Inselstadt) Kunsthand Berlin, Kultur- & Geschäftsstraßen Management Frau Cornelja Hasler, 030/40637031 [email protected], www.kunsthand-berlin.de

Rund um die Bockwindmühle, Kirchstraße (Inselstadt) Stadt Werder (Havel), [email protected]

18 20 21 24 24 24 24 24 25 31 31

auf der Bismarckhöhe

Café „Muckerstube“ Werder (Havel), Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke, 03327/45085 [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

19:0 0

17 17 20

.

TOURIST Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz Frau Anna Herrmann, 033204/391 53 bis 55 [email protected], www.beelitz.de

„Im Weißen Rössl“ TOURIST Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz Frau Anna Herrmann, 033204/39153 bis -55 [email protected], www.beelitz.de

Fotoausstellung Wolfgang Lorenz, Kloster Lehnin

bis 0

Kunst- und Handwerkmarkt

FFW Plessow Feuerwehrförder- und Heimatverein Plessow-Neuplötzin e.V. Herr Frank Hentschker, 03327/42398, Fax 03327/40346

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Schützenfest

Umzug ab 13:00 Uhr, Sonntag 10:00 Uhr Frühschoppen auf der Bismarckhöhe Schützengilde zu Werder (Havel) 1704 e.V., Herr Thomas Schulz 03327/726171, [email protected]

Kammerkonzert – Landespolizeiorchester Brandenburg Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Manfred Glöckner Gedenkregatta u. Quali Olympiapokal Regattastrecke Zernsee (Föhse) WSV Pirschheide e. V., Abt. Kanu, Herr Rainer Müller 0331/962057, kanu-pirschheide.de

Kinder- und Jugendregatta

Manfred Glöckner Gedenkregatta, Werder Insel Regattastrecke, Wassersportfreund Pirschheide e.V. Herr Thomas Ganse - Abteilungsleiter Kanu 0172/3237007, [email protected]

.

5.08

bis 2

0

10:0

0 10:0 :00 0 0 s bi

0

14:3

. 5.08 bis 2 0:00 1

0

15:0

0 08:0 :00 7 1 bis

0 09:0 :00 6 1 bis

21

31 31 31 31 10:0

0

bis

10:0 20.10 . 0 bis 17:0 0

10:3

0

bis 0

09:0 3.11. 0 bis 18:0 0

31 10:0

0

01 07 07 10:3

0

bis N

ov.

21:0

0

22

August Sommerfest

Ostdeutsche Meisterschaften Freiluft auf der Bogensportfläche in Glindow an der Mühlenstraße Schützenverein zu Glindow 1924 e.V. Herr Wilfried Nebert - Präsident, 03327/45530 ab Dez. 03327/7418686, www.schuetzenverein-glindow.de

auf dem Gelände des HSV Neu Plötzin e.V., Ernst-Thälmann-Straße/Ecke Neue Dorfstraße HSV Neu Plötzin e.V., Herr Friedhelm Boek, 0177/8380348

Vernissage 27. Ausstellung Turmgalerie Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V.

„Selbstpflücke am Panoramaweg“

Seminar zur Hobby-Weinbereitung

Äpfel, Birnen und Pflaumen vom Pomonagarten, nur samstags und sonntags, am Panoramaweg Obsthof, Herr Jürgen Deutscher, 03327/44710 [email protected], www.obsthof-deutscher.de

Erlebniswanderung „Olive des Nordens“ zum Sanddornerntefest, ca. 13 km, Kooperation

Heimatverein Petzow e.V./ Christine Berger GmbH, ab Fruchterlebnisgarten, Heimatverein Petzow e.V. / Christine Berger GmbH, Frau Petra Rauschenbach, Dt. Wanderverband 0151/23003441, www.petzow-online.de, www.sandokan.de

10. Berlin-Brandenburgische Kürbisausstellung in Klaistow, 100.000 Kürbisse, riesige Kürbisfiguren,

Schau mit rund 450 Kürbissorten, großes Angebot an Zier- u. Speisekürbissen aus eigenem Anbau, am Wochenende und in den Herbstferien Kürbisschnitzen Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033260/61070 [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

Federweißer-Fest

Werderaner Weinberg (Wachtelberg) Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Rolf-H. Löhr, 03327/731200 [email protected], www.weinverein-werder.de

September Erlebniswanderung „Olive des Nordens“ zum Sanddornerntefest

ab Fruchterlebnisgarten, Christine Berger GmbH, Frau Petra Rauschenbach, Dt. Wanderverband, 0151/2300441, www.petzow-online.de, www.sandokan.de

Whiskey- und Themenabende auf Schultzen‘s Siedlerhof Schultzen‘s Siedlerhof [email protected]

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

auf dem Werderaner Wachtelberg Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Rolf-H. Löhr, 03327/731200 [email protected], www.weinverein-werder.de

Große Saisoneröffnung Handball-Verein Grün Weiß Werder (Havel) e.V.

in der Sporthalle E.-Haeckel-Gymnasium HV GW Werder (Havel) e.V., Herr Norbert Jäger - Vorstand Norbert [email protected]

20. Dorffest

Phöben, Festwiese Gemeinde Phöben

Die 59. Havel-Ruderregatta

Regattestrecke Werder (Havel), Uferstraße Ruder-Klub-Werder (Havel) 1918 e.V. Frau Dr. Brigitte Ahrenholz, www.ruder-klub-werder.de

27. Ausstellung, CITIES – die Entdeckung urbaner Städte mit den Augen einer Malerin

von Anett Münnich, Vernissage zu den Ausstellungen der Turmgalerie, jeweils am Samstag davor um 16.00 Uhr Turmgalerie Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V. 03327/663170 [email protected] www.freundeskreis-bismarckhoehe.de

Herbstregatta Werder (Havel)

an der Havel vor Werder (Havel) Seglervereinigung Einheit Werder (Havel) 1952 e.V. Herr Jens-Uwe Weggässer, 0172/3235290 [email protected], www.sv-einheit-werder.de

Malerei, Julian Plodek und Florian Tschernischek

Vernissage am 14.09.2013 um 16.00 Uhr, HAVEL-LAND-ART Galerie, Ortsteil Töplitz, An der Havel 68 HAVEL-LAND-ART e.V. - Töplitz, Herr Hans Joachim Walter- Vorsitzender, 030/7915580 [email protected]

Herbstfest auf „Schultzens Siedlerhof“

mit buntem Herbstprogramm, Schultzen‘s Siedlerhof Förderverein zur Heimatpflege Elisabethhöhe e.V., GT Elisabethhöhe, Herr Hermann Bobka - Vereinsvorsitzender 03327/40402

07 07 07 07 07 07 08 0

10:0

0 16:0 :00 8 1 bis

0

10:0

0

17:0

0 14:0 :00 0 0 bis

.

8.09

bis 0

.

3.11

bis 0

14 14 14

. 5.09 bis 1 10:30

.

2.09

bis 2

0

15:0

23

14 14 15 15 15 14:3

0

14:0 bis 10 8

:00

16:0

0

13:0 0 bis 1 5:00

11:0 0 bis 1 8:00

15 15 17 20

14:0 0 bis 1 7:00

16:0

0

19:3

0

19:0

0

24

September Thematische Führung

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

7.Töplitzer AkkuSchrauberCup WM 2013 OT Töplitz, Parkplatz am Mühlenberg-Straße „Zur alten Fähre“ „DASRV e.V. - Deutscher Akkuschrauberrennsportverein“ Herr Steffen Belikat, 01577/4709449 [email protected], www.akkuschraubercup.de Havelländische Musikfestspiele – Konzert

Werder (Havel), Kirche Petzow Havelländische Musikfestspiele, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Erntefest

„Stimmungslieder für‘n Jart‘n mit Karsten Perenz“ Pomonagarten Obsthof, Herr Jürgen Deutscher, 03327/44710 [email protected], www.obsthof-deutscher.de

7. Petzower Parkfest, zgl. Fahrradsonntag Rund um den Schwielosee, 11 Uhr Orgelkonzert in der Kirche, 12–17 Uhr Livemusik im Park: Live-Band des Landespolizeiorchesters Brandenburg

Long Road Home-Rock, Blues Country, dazu Simultan-Schach mit dem Schachverein Werder (Havel) Kaffee/Kuchen von den Petzower Waschweibern, Grill u. Getränke, Museumsausstellung des Petzower Heimatmuseums, Heimatgeschichtliche Parkführung, Lennèpark Petzow Heimatverein Petzow e.V. Herr Karl-Heinz Friedrich - Vereinsvorsitzender [email protected], www.petzow-online.de

Turm- u. Ausstellungsöffnung zum Tag des offenen Denkmals im Aussichts- und Ausstellungsturm der Bismarckhöhe in Werder (Havel), Hoher Weg 150 Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V.

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

„Daddeldu, ahoi…“

Ein kurzweiliges Vergnügen mit Gedichten und Texten von Joachim Ringelnatz, gestaltet von Bernd Fredrich TREFFPUNKT GALGENBERG Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V.

Ausstellung-Highlight Große Sonderausstellung der „Arbeiterfotografie – Forum für engagierte Fotografie“

Stadtgalerie im Schützenhaus Werder (Havel), Kunst-Geschoss Arbeiterfotografien Köln e.V., Kurator: Herr Frank W. Weber, [email protected], www.kunst-geschoss.de

Radsportfest des RV Borussia Werder (Einladungsturnier) im Ernst-Haeckel-Gymnasium Radfahrer-Verein Borussia 1895 e.V., Frau Jeanette Rux 03327/44492, [email protected] www.RV-Borussia-Werder.de

Bildausstellung Kulturpunkt Stilus e. V.

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Herbstsingen

Café „Muckerstube“ Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“ www.muckersche.de

Thematische Führung

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Erlebniswandern des Heimatvereins Petzow e. V. ca. 15 km, bitte Presse beachten Heimatverein Petzwo e.V./Dt. Wanderverband Frau Petra Rauschenbach, Dt. Wanderverband 0151/23003441, www.petzow-online.de

Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke 03327/45085, [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

Slowakei, Schützenhaus, Uferstr. 10 Heimatverein Werder e.V. Frau Beate Petrov

Friedensgebet mit Musik, Kantor M. Trommer in der Heilig-Geist-Kirche Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde Werder (Havel) Frau Hannelore Grötzner, 03327/42691 [email protected] www.heiliggeistgemeindewerder.de

0

21:0

0

17:0

.

3.11

bis 0

0

10:0

30

15: s ca.

bi

.

0.10

bis 2

0

15:0

0

14:3

Oktober

Dia-Vortrag: Der Herbst steht auf der Leiter – in Werder und Umgebung, Café „Muckerstube“ Werder (Havel)

Interessantes über Land, Leute und Traditionen

21 21 21 21 22 22 28 29

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Ausstellung Verein für Ziergeflügel- u. Exotenzüchter Havelauenhalle Werder (Havel) Verein der Ziergeflügel- und Exotenzüchter Werder/Havel e.V. von 1974, Herr Burkhard Polz, 0171/7709182

05 05 0

21:0

. 6.10 bis 0 10:00

25

05 11 12 13 13 13 15 19 bis 1

3

12:0 .10. 0

14:3

0

16:0

0

19:3

Oktober Erntedankfest auf der Bismarckhöhe

ab 10.00 Uhr Markttreiben auf dem Außengelände, ab 19.00 Uhr Großer Ball zum Erntedank, auf der Bismarckhöhe Bismarckhöhe Werder (Havel) Herr Heiko Roden, 033203/78008 [email protected], www.bismarckhoehe-werder.de

XVIII. Brandenburger Landesmeisterschaften im Windsurfen

auf dem Vereinsgelände des Windsurfvereins, in der Elsastraße Windsurfverein Werder (Havel) , Herr Steffen Königer

Thematische Führung

0

19 20 26

Kürbisse schnitzen, Kinder-Kostüm-Disko, Laternenumzug, Lagerfeuer und Feuerwerk, Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033260/61070 [email protected], www.buschmann-winkelmann.de

Programm der Kooperationsschulen des Freundeskreises Bismarckhöhe im Rahmen „Feuer und Flamme“

im Großen Ballsaal Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V.

„Feuer und Flamme“

TREFFPUNKT GALGENBERG Freundeskreis Bismarckhöhe in Werder (Havel) e.V.

Feuer und Flamme für unsere Museen

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Heimatmuseum Glindow Kietz 3 Heimatverein Glindow e.V. Frau Edelgard Baatz - Vorstand, 03327/44820

Erntedankfest

auf dem Gelände des HSV Neu Plötzin e.V., Ernst-Thälmann-Straße/Ecke Neue Dorfstraße HSV Neu Plötzin e.V., Herr Friedhelm Boek, 0177/8380348

Schule/Kindergarten Freie Waldorfschule Werder (Havel), Frau Weber 03327/45838, www.waldorfschule-werder.de

Musikalischer Saisonabschluss in der Straußwirtschaft „Weintiene“ auf dem Werderaner Wachtelberg

Führung zum Saisonausklang



Tag der offenen Tür

Verein zur Förderung des Historischen Weinbaus im Raum Werder (Havel) e.V., Herr Rolf-H. Löhr, 03327/731200 [email protected], www.weinverein-werder.de

Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter: www.stadtfuehrer-werder.de und www.werder-havel.de Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Kernobstverkostung und Sortenbestimmung

Zweier-Mannschafts-Turnier

Café „Muckerstube“ Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“, www.muckersche.de

Der Bahnhof Werder und seine Anbindung

Schützenhaus, Uferstr. 10 Heimatverein Werder e.V., Herr Jürgen Müller

0

21:0

Halloween-Fest in Klaistow

Nachtwächter

Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Treffpunkt: auf der Inselbrücke Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Herbst- und Drachenfest der Inselschule mit FFW Töplitz/FÖV

Inselschule Töplitz Inselschule Töplitz, Hasselberg 11, 14542 Töplitz Schulleitung, 033202/60234, [email protected] www.inselschule-toeplitz.eu

Stadtmeisterschaften

Havelauenhalle Werder (Havel) Tischtennisverein Werder e.V. Herr Mario Rux - Vorsitzender, 03327/44492, [email protected]

(ersatzweise 09. 11. 2013 oder 16. 11. 2013) Havelauenhalle Werder (Havel) Tischtennisverein Werder e.V., Herr Mario Rux - Vorsitzender 03327/44492, [email protected]

Feuer und Flamme für unsere Museen Café „Muckerstube“ Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“, www.muckersche.de

Bildausstellung Antonio Caretta, Nuthetal

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Orgelmusik aus vier Jahrhunderten

Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

26 26 26 26 26 26 26 27 27 27 30 0 15:0 :00 1 2 bis

0

15:0

0 15:0 0:00 2 s i b

0 11:0 0 0 : 0 bis 2

0 10:0 :00 3 1 bis

0

11:0

0

14:3

.

4.11

bis 2

0

15:0

Musikalischer Saisonabschluss in der Straußwirtschaft „Weintiene“ auf dem Werderaner Wachtelberg

auf dem Werderaner Wachtelberg www.weinverein-werder.de

27

02 02 03 bis 0

09:0 3.11. 0 bis 15:0 0

16:0

0

10:0 0 bis 1 6:00

09 09 15:0

0

18:0 0 bis 2 3:00

10 15:0

0

11 11 11:1

1

11:1

1

28

November Große Rassegeflügelausstellung

Turnhalle Karl-Hagemeister-Schule, Gluckstraße 8 Werder (Havel) RGZV „Hoffnung“ 1948 e.V. Herr Christian Kerger, 03327/70193

Spaziergang auf den Spuren von Rittern & Kobolden mit anschließendem „Gespensteressen“

Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke, Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke, 03327/45085 [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

Großer Familien-Flohmarkt

Auf 1.500 m Trödelstrecke, Kinderbekleidung und Spielzeug u. v. m., auch Live-Musik Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033260/61070 [email protected] www.buschmann-winkelmann.de

Ratsaktenlesung

Bemerkenswertes und Interessantes aus der Geschichte der Stadt Werder (Havel, Treffpunkt: „Café Muckerstube“ Brandenburgerstr. 164, 14542 Werder (Havel) Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

Country-Fest

Live-Band, Spare Ribs und mehr Spargel- und Erlebnishof Klaistow Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow Glindower Straße 28, 14547 Klaistow, 033260/61070, [email protected], www.buschmann-winkelmann.de

Martinsumzug

Schulgelände/Aula Freie Waldorfschule Werder (Havel) Frau Weber, 03327/45838, www.waldorfschule-werder.de

Jugendkarneval

Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, Werder (Havel) KCW e.V., Herr Karsten Möwes [email protected], www.kcw-ev.de

1. Narrensitzung „Winzerfest“

Deutsches Haus Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de

Prunksitzung in Gala

Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, Werder (Havel) KCW e.V., Herr Karsten Möwes [email protected], www.kcw-ev.de

Botanischer Garten

Schützenhaus, Uferstr. 10 Heimatverein Werder (Havel) e.V. Herr Dr. Michael Burkart

Spaziergang über den Inselfriedhof

Friedhöfe sind für die Ewigkeit, aber auch „sprechende“ Parkanlagen Treffpunkt: vor dem Haupteingang der „Heilig-Geist-Kirche“ Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V., Frau D. Arnim 03327/44368, [email protected]

2. Narrensitzung „Winzerfest“

Deutsches Haus Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de

Adventsfest der Inselschule mit Lied- u. Spieltheater „Pampelmuse“/ FÖV und Weihnachtsbasar

Inselschule Töplitz Hasselberg 11, 14542 Töplitz, Schulleitung, 033202/60234 [email protected], www.inselschule-toeplitz.eu

Kammerkonzert – Landespolizeiorchester Brandenburg Werder (Havel), Kirche Petzow Landkreis Potsdam-Mittelmark, Frau D. Patzer 033841/91442, [email protected]

Eröffnung 59. Session

Marktplatz Glindow GCC e.V., Herr Christian Buge, 03327/79203 [email protected], www.gcc-helau.de

Schlüsselübergabe des Bürgermeisters an den KCW e. V. Eröffnung zur 53. Saison, vor dem Alten Rathaus, Kirchstraße KCW e.V., Herr Karsten Möwes - Präsident des KCW [email protected], www.kcw-ev.de

„MELPOMENTE“ Traditionelle Behutsamkeit der Wahrnehmung

Die fünfköpfige Künstlergruppe aus Osnabrück zeigt realistische Malerei gegen den Mainstream Stadtgalerie im Schützenhaus Werder (Havel), Kunst-Geschoss Werder (Havel), Stadtgalerie Kunst-Geschoss, Kurator: Herr Frank W. Weber, [email protected], www.kunst-geschoss.de

Adventsbasar

Schule/Kindergarten Freie Waldorfschule Werder (Havel), Frau Weber 03327/45838, www.waldorfschule-werder.de

11 16 16 17 19 23 23 29 30 0 17:0 :30 8 1 bis

1

21:2

9

19:5

9

19:1

0

19:3

0

14:3

9

19:5

. 2.01 bis 1 2014

30 0 15:0 :00 8 1 bis

29

30 30 30

November 17. Offenes Weihnachtsturnier für Jugend und Junioren

11:3 0 bis 1 9:00

bis 0

1.12

.

08:0 bis 10 9:00

01 01 01 01

11:0 0 bis 1 9:00

19:0

0

16:0

0

01 03 15:0

0

15:0

0

30

Semi- und Leichtkontakt Kickboxen Havelauenhalle Werder (Havel) Sport-Point-Werder e.V., Frau Bianca Jäger, 03327/6680951 www.sport-spoint-werder.de

Glühweinabend und Nikolaus

auf dem Gelände des HSV Neu Plötzin e. V. Ernst-Thälmann-Straße/Ecke Neue Dorfstraße HSV Neu Plötzin e.V., Herr Friedhelm Boek, 0177/8380348

Dia-Vortrag: Adventskalender 2013 – alle Türen öffnen sich

Café „Muckerstube“ Werder (Havel), Jutta Enke Stadtführungen & Dia-Vorträge, Frau Jutta Enke, 03327/45085 [email protected], www.stadtfuehrungen-werder-havel.de

Weihnachtsmarkt Beelitz TOURIST Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz Frau Anna Herrmann, 033204/391 53 bis 55 [email protected], www.beelitz.de

Weihnachten im 19. Jahrhundert

Weihnachtsturnier

Chorkonzert

Havelauenhalle Werder (Havel) Sport-Point-Werder e.V., Frau Bianca Jäger, 03327/6680951 www.sport-spoint-werder.de

Dezember Schultzen‘s Adventszauber Marktplatz Inselstadt Schultzen‘s Siedlerhof



Grafik-Markt

eine kulturelle Ausformung der Bürgerfamilien mit Weihnachtsbaum, Liedern, Krippe, Geschenken und dem Besuch des Gottesdienstes, Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke, Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V. Frau D. Arnim, 03327/44368, [email protected] Kirche Maria Meeresstern Werder (Havel) Gemischter Chor Glindow e.V. Frau Thessa Tzschoppe - Vereinsvorsitzende, 03327/57350 [email protected], www.gemischter-chor-glindow.de

Töplitzer Weihnachtsmarkt 2013

OT Töplitz, Parkplatz am Mühlenberg-Straße „Zur alten Fähre“ „DASRV e. V. – Deutscher Akkuschrauberrennsportverein“ Herr Steffen Belikat, 01577/4709449 [email protected], www.akkuschraubercup.de

Chorkonzert

Kirche Glindow Gemischter Chor Glindow e.V. Frau Thessa Tzschoppe - Vereinsvorsitzende, 03327/57350 [email protected], www.gemischter-chor-glindow.de

im großen Saal Schützenhaus, Uferstraße 10 Herr Frank W. Weber www.kunst-geschoss.de

Seniorenweihnachtsfeier

Traditionelles Weihnachtskonzert der Stadt Werder (Havel)

Petzower Kinderweihnachtsfeier

Heilig-Geist-Kirche Werder (Havel) Stadt Werder (Havel), Bereich Marketing [email protected]

Weihnachtssingen

auf dem Gelände des HSV Neu Plötzin e.V. Ernst-Thälmann-Straße/Ecke Neue Dorfstraße HSV Neu Plötzin e.V., Herr Friedhelm Boek, 0177/8380348

Waschhaus am Haussee im Lennèpark Petzow Heimatverein Petzow e.V. Herr Karl-Heinz Friedrich - Vereinsvorsitzender [email protected], www.petzow-online.de

Café „Muckerstube“ Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel) Heimatmuseum Café „Muckerstube“ www.muckersche.de

Weihnachtsfeier

Chorkonzert

VI. Konzert „Brot für die Welt“ der Inselschüler in der Töplitzer Kirche

Kirche Bliesendorf Gemischter Chor Glindow e.V. Frau Thessa Tzschoppe - Vereinsvorsitzende, 03327/57350 [email protected], www.gemischter-chor-glindow.de

Weihnachtsfeier des Heimatvereins Elisabethhöhe e. V. mit den Einwohnern des Gemeindeteils

06 06 07 08 08 15 15 15 17 18 0

18:0

0

17:3

0

14:3

0

15:0

0 14:0 :00 8 1 bis

0

15:0

0

15:0

0

15:0

„TREFFPUNKT“, Am Plantagenplatz 11 0 14:3

Inselschule Töplitz Inselschule Töplitz, Hasselberg 11, 14542 Töplitz Schulleitung, 033202/60234 [email protected], www.inselschule-toeplitz.eu

auf dem Schultzen‘s Siedlerhof, Förderverein zur Heimatpflege Elisabtehhöhe e.V., GT Elisabethhöhe, Herr Hermann Bobka Vereinsvorsitzender, 03327/40402

31

Dezember

25

„MELPOMENTE“ Traditionelle Behutsamkeit der Wahrnehmung

31



Petzower Silvesterkonzert 2013

8:15

31

Werder (Havel)

geöffnet am 1. Weihnachtsfeiertag

Ausstellung, Stadtgalerie im Schützenhaus Werder (Havel), Kunst-Geschoss Werder (Havel), Stadtgalerie Kunst-Geschoss, Kurator: Herr Frank W. Weber, [email protected], www.kunst-geschoss.de

16:0 und 0 1

Museen in

Schinkelkirche Petzow Heimatverein Petzow e.V. Herr Karl-Heinz Friedrich - Vereinsvorsitzender, 0177/3054436 [email protected], www.petzow-online.de

Silvestergala im „Schönsten Ballsaal Brandenburgs“ auf der Bismarckhöhe Bismarckhöhe Werder (Havel) Herr Heiko Roden, 033203/78008 [email protected], www.bismarckhoehe-werder.de

2014

Bockwindmühle Kirchstr. 6/7 14542 Werder (Havel) Tel.: 03327/783 371 oder -374 Hauptsaison:

vom 15.04. bis 15.10.



Dienstag Samstag, Sonntag

von 13:00 bis 17:00 Uhr von 13:00 bis 17:00 Uhr

für Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung



Obstbaumuseum Kirchstr. 6/7 14542 Werder (Havel) Tel.: 03327/783 371 oder -374 Hauptsaison:

vom 15.04. bis 15.10.



Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 11:00 bis 17:00 Uhr Samstag, Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Nebensaison:

vom 16.10. bis 14.04.



Montag, Dienstag, Donnerstag Samstag

von 10:00 bis 14:00 Uhr von 11:00 bis 15:00 Uhr

für Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung

Heimatmuseum Café „Muckerstube“ Brandenburger Straße 164 14542 Werder (Havel) Tel.: 03327/42961 Herausgeber: Stadt Werder (Havel) Änderungen vorbehalten Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. www.werder-havel.de

32

ganzjährig: Donnerstag bis Sonntag

von 14:30 bis 17:30 Uhr



ab 14:30 Uhr

feiertags

33

Museen in

Werder (Havel)

Glindow Märkisches Ziegeleimuseum Glindow Alpenstraße 44 14542 Werder (Havel) Tel.: 03327/669395 Kontakt: Herr Firl Tel. 03327/40014

Aussichtsturm Bismarckhöhe

März bis Oktober Mittwoch, Samstag, Sonntag & feiertags von 10:00 bis 16:00 Uhr

Hoher Weg 14542 Werder (Havel) Tel.: 03327/663170 Turmöffnung:

1. und 3. Sonntag im Monat März, September, Oktober von 14.00 bis 17:00 Uhr April bis August von 14.00 bis 18.00 Uhr



während der Baumblütenwoche

von 14.00 bis 18.00 Uhr

Heimatmuseum Glindow – das Koch‘sche Haus Glindow Kietz 3 14542 Werder (Havel) Tel.: 03327/570688

November 1. Sonntag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr

Kontakt: Frau Baatz 03327/44820

und nach Vereinbarung für Führungen

April bis Oktober Samstag, Sonntag

von 11:00 bis 17:00 Uhr und nach Vereinbarung

Kunst-Geschoss Werder (Havel) Petzow

Uferstr. 10 14542 Werder (Havel) Kontakt: Frank W. Weber - Kurator der Stadtgalerie [email protected], www.kunst-geschoss.de während der Ausstellungen: Donnertag, Samstag, Sonntag

von 13:00 bis 18.00 Uhr

Kirche Petzow/Aussichtsturm Bliesendorfer Straße 14542 Werder (Havel) OT Petzow Tel.: 033841/91442 über Schulverwaltung und Kulturamt des Landkreises PM

Derwitz Lilienthal Museum Derwitz Am Derwitzer Dorfplatz 14542 Werder (Havel) Tel.: 033207/ 50449 oder 70267 geöffnet auf Anfrage

34

März bis Oktober Samstag, Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr November bis Februar Samstag, Sonntag von 13:00 bis 17:00 Uhr

Gruppen nach Vereinbarung

Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen unter www.werder-havel.de

35

Fotos: Foto-Meinert

www.werder-havel.de

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.