PRESSEMITTEILUNG 17. September 2014
Ehrung von 48 ausgelernten Hirschvogel-Auszubildenden Denklingen. Am 15. September 2014 wurden 48 ehemalige Auszubildende der Hirschvogel Umformtechnik GmbH und der Hirschvogel Komponenten GmbH im Gasthaus Zum Schäferwirt in Schwabbruck feierlich verabschiedet. Ausbildungsleiter Hans Reisacher eröffnete die Veranstaltung mit einem Grußwort an Dr. Alfons Hätscher (Geschäftsführer Finanzen), Oliver Maurer (Werkleiter, Hirschvogel Umformtechnik GmbH), Albert Kees (Werkleiter, Hirschvogel Komponenten GmbH), Werner Dorra (Leiter Personalwesen, Hirschvogel Umformtechnik GmbH) sowie an die Ausbilder und die ehemaligen Auszubildenden. Den Höhepunkt des Abends bildete die feierliche Übergabe des Facharbeiterbriefs mit den IHK-Abschlusszeugnissen durch die Geschäftsleitung und die jeweiligen Ausbilder. Hervorzuheben ist, dass acht der insgesamt 48 Absolventinnen und Absolventen mit einer Besten-Ehrung der IHK ausgezeichnet wurden und Alica Stich als Technische Produktdesignerin eine besondere Anerkennung zur besten Ausbildung Bayerns von der IHK erhalten hat. Dr. Alfons Hätscher betonte in seiner abschließenden Rede das große Potenzial der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen und gratulierte allen zu ihren erfolgreichen Ergebnissen. Alle ehemaligen Auszubildenden, mit Ausnahme derer, die eine weiterführende Schule besuchen werden, wurden in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.
Pressekontakt: Claudia Bieberstein, Corporate Public Relations, Hirschvogel Holding GmbH, Dr.-Manfred-Hirschvogel-Straße 6, 86920 Denklingen, Tel.: 08243 291-9700,
[email protected] www.hirschvogel.com
Bild: Gemeinschaftsbild mit den ausgelernten Auszubildenden, den Ausbildern, dem Ausbildungsleiter Johann Reisacher, Dr. Alfons Hätscher (Geschäftsführer Finanzen), Oliver Maurer (Werkleiter, Hirschvogel Umformtechnik GmbH), Albert Kees (Werkleiter, Hirschvogel Komponenten GmbH) und Werner Dorra (Leiter Personalwesen, Hirschvogel Umformtechnik GmbH). Die ausgelernten Auszubildenden: Fabian Quartal, Florian Schäfer, Johannes Schäfer, Johannes Schafroth, Theresa Fritz, Maximilian Frank, Kevin Hentschel, Ramona Holzmann, Korbinian Kirchbichler, Ludwig Robl, Johannes Rotthat, Andreas Seelos, Matthias Strommer, Alexander Winkler, Julian Zeller, Matthias Golder, Stefan Deininger, Florian Lang, Martina Wagner, Tobias Schelkle, Michael Stanzl, Alisa Stich, Lisa Günnewich, Daniel Fastner, Simon Gaßner, Thomas Knoller, Thomas Rid, Simon Ried, Stephan Schilcher, Dominik Treischl, Andreas Bernhard, Sophie Fastner, Jasmin Köpf, Patrick Schirmer, Daniel Schmeiser,, Simon Stiglmeier, Stefan Wagner Nicht auf dem Bild: Julia Grabow, Mathias Kübler, Nicole Schlaf, Markus Passig, Matthias Schlaucher, Christina Nowotsch, Michaela Freiberger, Andreas Schmid, Nikolaus Baur, Michael Grimm, Patrick Riedler
Pressekontakt: Claudia Bieberstein, Corporate Public Relations, Hirschvogel Holding GmbH, Dr.-Manfred-Hirschvogel-Straße 6, 86920 Denklingen, Tel.: 08243 291-9700,
[email protected] www.hirschvogel.com
Die Hirschvogel Automotive Group Die Hirschvogel Automotive Group zählt zu den erfolgreichsten Herstellern von massiv umgeformten Bauteilen aus Stahl und Aluminium. Nahezu 4.000 Mitarbeiter stellen weltweit Umformteile und Komponenten für die Automobilindustrie und deren Systemlieferanten her. Der konsolidierte Umsatz 2013 der Gruppe lag bei 810 Mio. Euro bei einem Ausstoß von 288.800 Tonnen Umformteilen. Die Hirschvogel Holding GmbH ist die Muttergesellschaft der acht Automobilzulieferunternehmen der Hirschvogel Automotive Group. Das Stammwerk, die Hirschvogel Umformtechnik GmbH in Denklingen, fertigt mit rund 1.700 Mitarbeitern jährlich etwa 205.000 Tonnen Schmiede- und Fließpressteile aus Stahl. In Deutschland gibt es drei weitere Werke: in Marksuhl bei Eisenach die Hirschvogel Aluminium GmbH, die anspruchsvolle Fahrwerkskomponenten aus hochwertigen Aluminium-Werkstoffen herstellt. In Marksuhl produziert auch eine weitere Stahlschmiede, die Hirschvogel Eisenach GmbH. In Schongau verarbeitet die Hirschvogel Komponenten GmbH mit rund 700 Mitarbeitern die Stahl- und Aluminium-Umformteile zu einbaufertigen Komponenten. Daneben ist die Gruppe in den USA aktiv: In Columbus/Ohio fertigt die Hirschvogel Incorporated Warm- und Kaltfließpressteile sowie einbaufertige Komponenten für den amerikanischen Markt. In China werden bei der Hirschvogel Automotive Components in Pinghu in der Nähe von Shanghai neben Umformteilen, Fertigteile für die in China ansässige Automobilindustrie hergestellt. Im Werk Gliwice in Polen produziert die Hirschvogel Components Poland halbwarm und halbwarm/kalt umgeformte Produkte. Hirschvogel Components India fertigt in Ranjangaon in der Nähe von Pune massiv umgeformte und zerspante Bauteile für den indischen Automobilmarkt. Darüber hinaus hält die Hirschvogel Holding GmbH eine Beteiligung von 49 % an dem brasilianischen UmformtechnikUnternehmen MAHLE HIRSCHVOGEL FORJAS S.A., um das Hirschvogel-Know-how für den südamerikanischen Markt einzusetzen.
Pressekontakt: Claudia Bieberstein, Corporate Public Relations, Hirschvogel Holding GmbH, Dr.-Manfred-Hirschvogel-Straße 6, 86920 Denklingen, Tel.: 08243 291-9700,
[email protected] www.hirschvogel.com