10 jahre hallo - Leinetal24.de

February 19, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download 10 jahre hallo - Leinetal24.de...

Description

10

e r h Ja

SONDERBEILAGE

hallo hallo hallo-northeim24.de

Die lokale Wochenendzeitung

hallo-northeim24.de

Die lokale Wochenzeitung

d n u n e d n u K , n r e s e L n e e r l l h a a J n 0 e 1 k n n a e d n e g n Wir a g r e v e i d r ü f n r e n t r a p s t f ä h c s e G ! t f n u k u Z e i d f u a s n u n e und freu Zeitungsverlag F. Wolff & Sohn

10 JAHRE HALLO www.friseurteam-behmke.info

Fleiß, Mut und gute Ideen Verleger Dirk Ippen zum zehnjährigen Bestehen von HALLO

Industriestr. 1A · 37186 Moringen · Tel. 0 55 54 / 99 88 04 Infos und Öffnungszeiten unter www.friseurteam-behmke.info

Seniorenheim Forellenhof Haus Forellenhof Obere Hajestr. 2 Uslar-Delliehausen

Haus Berghof www.sh-forellenhof.de [email protected]

Haus Caféteria sonntags Forellenhof 14 - 17 Uhr im Kleine Wohngruppen Fachpflegeeinrichtung Haus Berghof. und Einzelzimmer bei Demenz Selbstgebackene Kontakt: Kontakt: Kuchen + Torten! 05573-9485-0 05573-9485-0 2014 neu eröffnet:

Haus Berghof

K

aum zu glauben, dass es schon zehn Jahre her ist, seit HALLO AM SONNTAG für Stadt und Altkreis Northeim aus der Taufe gehoben wurde. Seither ist aus dem zarten Pflänzchen der Anfangszeit schon ein kräftiger junger Baum geworden, beliebt bei Lesern und Werbekunden. Jeder Misserfolg hat seine Gründe, jeder Erfolg aber – hat sein Geheimnis! Diese alte Weisheit gilt mit Sicherheit ebenso für unser properes Geburtstagskind. Einmal liegt dieses Blatt Dirk Ippen ganz im Trend der modernen Zeitungswelt. Knappe und ten passen in diese Zeit, in der kurze Informationen und Un- eher weniger als mehr Zeit für terhaltung mit dem Wichtigs- das Zeitunglesen zur Verfü-

gung steht. Viele leicht zugängliche, kostenlose Zeitungen sind daher in den letzten Jahren an vielen Orten in Deutschland entstanden. HALLO AM SONNTAG ist eines der vielversprechendsten Beispiele dafür. Dazu hat unser HALLO die Frische und den Charme des Anfangs beibehalten, den nur die Jugend verbreitet. Dazu passt ein sehr junges, engagiertes Team von acht Personen in der Northeimer Geschäftsstelle, in der Redaktion und im Anzeigenbereich. So ist das Blatt mehr als nur eine Bereicherung für die Northeimer Medienwelt. Sie ist unverzichtbar geworden.

Der Wunsch, für die Stadt und den gesamten Altlandkreis Northeim zuverlässige Informationen und lesenswerte Anzeigen zu bieten, wird auch in den kommenden Jahren unser Team beflügeln. Fleiß, Mut und gute Ideen sind hier versammelt. So war die Gründung dieser Zeitung vor zehn Jahren ein Glücksfall. Ein Glücksfall soll dieses Blatt und alles, was damit verbunden ist, aber auch in Zukunft sein, insbesondere für Sie, liebe Leser!

Verleger Dirk Ippen

„Ohne Wenn und Abo“ Drosselstieg 4 · 37186 Moringen Tel. 0 55 54 / 99 54 - 262 · Fax 0 55 54 / 99 54 - 282 Mobil: 0163/8754536 www.rohrleitungs-anlagenbau.com

Verlagsleiter Henning Schröder über das jüngste Blatt von Wolff und Sohn

W

er ist neuer Vereinsvorsitzender? Worüber redet die Region? Wer hat geheiratet? Und welche neuen Angebote gibt es bei den Gewerbetreibenden? Seit zehn Jahren sorgt HALLO in 45.000 Haushalten des Landkreises Northeim für Gesprächsstoff. Trotz World Wide Web und der fortschreitenden Digitalisierung gibt es keine erfolgreichere Form als ein Anzeigenblatt, um Werbung, Familienanzeigen und redaktionelle Inhalte zu den Menschen, egal, ob Stadt oder Land, zu bringen. HALLO ist nicht nur das jüngste Blatt des Gronauer Zeitungsverlages Wolff und Sohn, sondern auch das größte. Im Verbund mit dem Einbecker Pendant EULE

werden alle Haushalte des Landkreises am Wochenende und in der Wochenmitte erreicht. Darauf sind wir stolz. Dass HALLO erst zehn Jahre alt ist, hängt damit zusammen, dass sie zu Beginn des neuen Jahrtausends Wandlungen unterlag. Seit 1985 gab es das „Schaufenster“, das jahrelang eine Unterabteilung der EULE war. 2003 wurde der Ruf nach einem eigenen Heimatblatt in Northeim lauter, und so entstand erst der UHU und nach Umbenennungen und Zusammenlegungen mit den Blättern „Info“ und „Tip“, die zeitweise sogar kostenpflichtig waren, Ende 2004 die HALLO AM SONNTAG. 2006 folgte HALLO AM MITTWOCH.

HALLO zum Frühstück

www.maler-rach.de Maler- u. Tapezierarbeiten • Fassadenbeschichtung • Wärmedämmsysteme Moderne Raumgestaltung • Fußbodenbeläge Tel. 05505-99933 53 - Fax 05505-999 3354 • Göttinger Str. 17 • Hardegsen.

Grußwort der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt

A

www.hundeschule-stichnoth.de Die .RQ͆UPDWLRQV und .RPPXQLRQVIHLHU Ihrer Tochter oder Ihres Sohnes professionell gestaltet. Ohne Stress einfach die Feier genießen wir kümmern uns um das Buffet.

Als Verlagsleiter freue ich mich insbesondere über die seit 2005 vorhandene Konstanz, die wir mit HALLO erreicht haben. Das heißt aber nicht, dass wir uns auf dem Erreichten ausruhen. Jüngst haben wir den Titel, Schriftzug und die Farbe angepasst, um den Titel moderner zu gestalten. Und auch, wenn – das ist kein Geheimnis – die Zeiten für Zeitungsverlage schwieriger werden, was auch mit der aktuellen Gesetzgebung der Henning Schröder Bundesregierung zusammenhängt, so blicke ich doch positiv gestimmt in die Zukunft: das Blatt bei Anzeigenkunden Denn ich habe die Gewissheit, und Lesern beliebt ist – und dass die Mitarbeiter mit ihrem zwar ohne Wenn und Abo! Herz an HALLO hängen, dass die Marke etabliert ist und weiHenning Schröder, terentwickelt wird und dass Verlagsleiter

Dr. Roy Kühne, CDU-Mitglied des Bundestages, Northeim: „Ich lese gerne HALLO, weil hier in klarer journalistischer Weise Fakten verständlich dargestellt werden und HALLO sehr informativ über meinen Wahlkreis berichtet.“

m Mittwoch und Sonntag liegt sie in nahezu jedem Briefkasten der Region und für viele Menschen gehört „Hallo Northeim“ zum Frühstück oder Kaffeetrinken einfach dazu. Auch bei uns in Gillersheim werden die Artikel, Berichte und Anzeigen seit zehn Jahren eifrig gelesen. Mit dem richtigen Gespür für die Menschen, die hier leben und einem Blick, der auch über die Grenzen von Northeim hinausgeht, berichtet „Hallo“ zuverlässig über das, was Leserinnen und Leser in der Re-

gion interessiert. Als Niedersächsische Kultusministerin freue ich mich über die vielen Bildungsthemen, die „Hallo“ immer wieder aufgreift und als Landtagsabgeordnete in Südniedersachsen über die Nachrichten und Neuigkeiten aus meiner Heimatregion. Zum zehnjährigen Jubiläum wünsche ich „Hallo“ alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft! Frauke Heiligenstadt, Niedersächsische Kultusministerin

Frauke Heiligenstadt

&DWHULQJDE3HUVRQHQ, ob Firmenevent, Kundenpräsentation oder private Feier, wir sind Ihr Partner für Catering & Service.

Lange Straße 18 37176 Nörten-Hardenberg Tel. 05503-999831 cateringservice-hillemann.de



   

Maik Gronemann-Habenicht, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit, Northeim: „Ich lese gerne HALLO, weil es die Menschen der Region kostenfrei über die aktuellen Themen aus ihrer direkten Umgebung informiert und dazu viele nützliche Tipps für den „Wir lesen gern HALLO, weil die Hallo Sonntag unsere Kulturarbeit mit tollen Artikeln bewirbt Alltag enthält.“ und unterstützt. Alles Gute weiterhin wünscht die Kultur-Initiative Hardegsen.“

10 JAHRE HALLO

Regionale Nachrichten gefragt Stellvertretender Landrat Jens Hampe: „Gedrucktes Wort gibt Halt“

H

ALLO feiert in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen. Zu diesem Jubiläum übermittele ich herzliche Grüße und Glückwünsche des Kreistages und der Verwaltung des Landkreises Northeim. Zehn Jahre Verlagsarbeit – eine Zeit, auf die man mit Recht stolz sein darf. Untersuchungen haben ergeben, dass die Bürgerinnen und Bürger mehr denn je ein gesteigertes Bedürfnis nach Informationen aus dem unmittelbaren Umkreis zum Wohnort haben. Deshalb ist es wichtig, lokale und regionale Nachrichten, Ereignisse und Informationen transparent aufzubereiten und für alle Bür-

ger zugänglich zu machen. Auch im Zeitalter des Internets und der neuen Medien haben die auf Papier gedruckten Informationen, insbesondere die lokalen und regionalen Zeitungen, mehr denn je Konjunktur. Neue Medien – wie das Internet – können sicherlich aktueller sein, ebenso wie Radio und Fernsehen, aber das gedruckte Wort gibt uns notwendigen Halt in einer sich ständig verändernden Welt. Es ist ein fester Anker im Informationschaos und wirkt wie ein Wegweiser durch den Nachrichtendschungel. Seit nunmehr zehn Jahren leistet HALLO dies in unserer Region. Dabei stehen und standen immer die Menschen

ves Werbemedium angewiesen. Die HALLO bietet hierfür eine gute Plattform. Ich bin mir sicher, dass die Printmedien auch in Zukunft eine unverzichtbare Rolle bei der Information der Bürgerinnen und Bürger haben werden. Sie sind fest im gesellschaftlichen Leben einer Gemeinde, Stadt oder Region verankert. Sie verkörpern ein Stück Heimat. Ich wünsche der HALLO für die Zukunft weiterhin viel Erfolg sowie den Leserinnen Jens Hampe und Lesern viel Freude bei der Lektüre der Zeitung. und die Interessen der Region Northeim, Februar 2015 im Mittelpunkt. Besonders unsere Banken, Betriebe und Jens Hampe, Geschäfte sind auf ein effektistellvertretender Landrat

Teil der Zeitungstradition Grußwort von Northeims Bürgermeister Hans-Erich Tannhäuser

Z

um zehnjährigen Jubiläum der Wochenzeitung „Hallo“ gratuliere ich auch im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Northeim ganz herzlich. Seit 1831 gibt es eine Zeitung in Northeim. Es begann mit dem „Wochenblatt der Stadt Northeim“, das seit den 1860er Jahren als GöttingenGrubenhagensche-Zeitung firmierte, um durch den Titel einen größeren Leserkreis zu erschließen. 1909 wurden dann als Konkurrenzblatt die „Northeimer Neueste Nachrichten“ gegründet, die seit den 1930er Jahren die Presse-

landschaft weitgehend allein bestimmten. Nur mit der seit den 1950er bis in die 1970er Jahre hinein erscheinenden Northeimer Lokalausgabe des Göttinger Tageblatts und mit dem in den 1980er und 1990er Jahren erscheinenden „Tip“ gab es Mitberichterstatter über die lokalen Ereignisse. Seit zehn Jahren nun bestimmt „Hallo“ die Berichterstattung in der Stadt mit und ist damit Teil der über 180-jährigen Zeitungstradition in Northeim. Wöchentlich werden die Leserinnen und Leser über überregionale, aber vor allem lokale Ereignisse unab-

hängig und überparteilich unterrichtet. In Deutschland gewährleistet Artikel 5 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland die Pressefreiheit, darüber bin ich froh, und wir alle sollten gerade in Anbetracht der aktuellen Ereignisse in Frankreich dazu beitragen, dieses höchst wichtige Gut zu verteidigen.

H

Ingrid Müller, Pressesprecherin des Gymnasiums Corvinianum und Naturschutzbeauftragte des Landkreises: „Ich lese gerne HALLO, weil ich die redaktionelle Arbeit schätze und als Pressesprecherin des Gymnasiums Corvinianum die eingereichten Artikel in guten Händen weiß.“

www.wagner-grabmale.de [email protected]

1702

M A RT I N B RO D KO R B

HOLZBAU

Hans-Erich Tannhäuser, Bürgermeister der Stadt Northeim

G m b H

Zimmerei • Umdeckungen

 Fachwerksanierung  Holzrahmenbau  Innenausbau M. Brodkorb Holzbau GmbH · Ellieröder Str. 3 · 37181 Hardegsen Mobil (01 71) 3 14 65 41 · Tel. (0 55 05) 95 95 96 · Fax 27 17

Ihr Partner für ambulante Alten- und Krankenpflege

Graftplatz 3, 37170 Uslar 0 55 71-52 52 (Uslar) 0 55 71-52 54 (Bodenfelde)



Mobil 01 71 / 1 43 49 67 Fon 0 55 05 / 9 64 70 Fax 0 55 05 / 50 96 95

Margaretenweg 3 37181 Hardegsen

Hans-Erich Tannhäuser

Bürgermeister von Katlenburg-Lindau Uwe Ahrens: „Aus demokratischer Sicht zu begrüßen“ HALLO Informationen sowie Anzeigen aus der heimischen Bevölkerung und Wirtschaft zielgerichtet unters Volk bringt – gefühlt ist es, wohl auch durch die Vorgängerprodukte, ein deutlich längerer Zeitraum. Als Ergänzung zur Tagespresse erfüllt HALLO einen wichtigen Part zum Erhalt der Pressevielfalt auf lokaler Ebene, was auch aus demokratischer Sicht nur zu begrüßen ist. Dem Verlag sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelten herzliche Grüße

37186 Moringen • Flaakeweg 20

❑ Fliesen ❑ Platten ❑ Mosaike ❑ Schlüsselfertige Bäder ❑ Beratung in regionalen Ausstellungen ❑ Barrierefreie Duschen

Zielgerichtete Informationen ALLO feiert in diesem Jahr das zehnjährige Bestehen. Aus diesem Anlass gratuliere ich im Namen des Rates und der Verwaltung der Gemeinde Katlenburg-Lindau auf das Herzlichste. Verbunden damit sind die Wünsche auf weiterhin erfolgreiches Wirken sowie die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit. In der Presselandschaft ist HALLO in den letzten zehn Jahren zu einem festen Bestandteil geworden. Eigentlich fragt man sich, ob es wirklich erst zehn Jahre sind, in denen

05554

der Gemeinde KatlenburgLindau und für die Zukunft alles Gute.

• PKW • Transporter • 9-Sitzer Einbecker Landstraße 11 37154 Northeim

Telefon 0 55 51 - 54 54 5 Fax 0 55 51 - 54 55 0

• Tages- und Langzeitmieten • Unfallersatz • Schutzbriefmieten

www.autovermietung-jansen.de [email protected]

Katlenburg-Lindau, im Februar 2015

Uwe Ahrens, Bürgermeister der Gemeinde KatlenburgLindau

Uwe Ahrens

PFLEGETEAM

7/24 Pflegeteam 7/24 GmbH Vor dem Tore 4 · 37181 Hardegsen

DER AMBULANTE PFLEGEDIENST Wir stehen für umfassende, qualifizierte Beratung und Pflege im eigenen Wohnbereich zu Ihrer Verfügung.

Susanna Lenkewitz, Ambulanter Hospizdienst, Northeim: „Ich lese gern HALLO, weil ich es toll finde, dass Aktuelles aus der Region so jeden erreichen kann. Und dass auch Themen, die sonst oft tabuisiert werden, zum Beispiel ,Wie gehen Kinder mit Sterben, Tod und Trauer um?’ ihre Aufmerksamkeit bei der Redaktion finden. Im Namen aller betroffenen Familien und ihren Kindern: Vielen Dank für ihre Offenheit!“

Wilhelm Priesmeier, SPD-Mitglied des Bundestages: „Ich lese gern HALLO, weil ich über die HALLO E-Paper-Ausgabe auf digitalem Weg Neuigkeiten von Northeim über Katlenburg und Nörten-Hardenberg bis hin nach Uslar erfahre. Ich finde es zudem wichtig, dass es mit HALLO eine kostenlose Alternative zur Tageszeitung gibt, so dass sich alle Bewohner informieren können.“

Unsere Leistungen für Sie: ª grundpflegerische Versorgung ª Behandlungspflege ª hauswirtschaftliche Leistungen ª kompetente Beratung ª Pflegeberatung nach § 37.3 SGB 11 ª Hilfe bei der Beantragung einer Pflegestufe ª MDK-Prüfnote 1,3 sehr gut

7 Tage in der Woche und 24 Stunden am Tag Wir sind zu erreichen unter: Tel. (0 55 05) 9 40 99 70 • Fax (0 55 05) 9 40 99 71 Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen. In Kooperation mit dem Seniorenheim Emmermann.

10 JAHRE HALLO

Der TÜV NORD in Ihrer Nähe.

Das Northeimer HALLO-Team arbeitet Hand in Hand zusammen (von links): Rosemarie Gerhardy und Janina Watermann (Redaktion), Christopher Härtel und Michaela Gellrich (Anzeigen), Andrea Lossie (Geschäftsstelle), Yvonne Albert (Anzeigen) und Heike Zeibig (Geschäftsstelle). TÜV-STATION Northeim Robert-Bosch-Str. 5, 37154 Northeim Kompetente Hilfe auch im Schadenfall unter Tel. 0551/3855144

TÜV

Hand in Hand

®

Alle Abteilungen arbeiten nur an einem Ziel: ein gutes Produkt Service-Tel.: 0800 80 70 600 www.tuev-nord.de

Inh. Bianca Wehling

Unser März-Angebot 20% auf Haarfarbe 37181 Hardegsen (0 55 05) 54 44

37181 Gladebeck (0 55 05) 50 58 46

www.hardegser-frisurenstudio.de

NORTHEIM – Alle Mitarbeiter in den Abteilungen der HALLO – Klein- und Familienanzeigenannahme, Anzeigenabteilung, Redaktion und Technik – arbeiten Hand in Hand. Jedes Team hat seine eigene verantwortungsvolle Aufgabe, keines würde ohne das andere funktionieren. So greift täglich ein Rad ins andere, mit dem gemeinsamen Ziel, erneut ein ansprechendes Produkt mit hohem Informationswert und von guter Qualität pünktlich herauszubringen. Ein Wochenblatt wie HALLO funktioniert nicht

nur über seinen interessanten redaktionellen Teil: Über dieses Medium erreichen Geschäftsleute mit ihrer Werbung flächendeckend alle Haushalte der Region. Wertvoll für Leser sind darüber hinaus die Kleinund Familienanzeigen sowie die Rätsel und Rubriken. Alle Inhalte werden gemeinsam geplant und im „Seitenspiegel“ zusammengestellt. Die Zwei-Frauen-Redaktion layoutet die Seiten später anhand der Anzeigenplatzierungen, für die die Anzeigenabteilung verantwortlich ist. Im Eingangsbereich der HALLO-

Geschäftsstelle „In der Fluth“ nimmt ein eingespieltes, freundliches Team Familienund Kleinanzeigen entgegen und verkauft Eintrittskarten für zahlreiche Veranstaltungen in der Region. Bis auf den redaktionellen Teil wird alles in der eigenen Technik in Gronau gesetzt. Hier laufen auch die Fäden zusammen: Sie ist es, die die komplette Ausgabe zusammenfügt und zum Druck nach Uelzen schickt. Doch damit ist es nicht getan: Für HALLO am Wochenende rollen 41.800 und

mittwochs 41.600 Exemplare vom Hof des Druckhauses. Im Verbreitungsgebiet sind am Wochenende 141 und am Mittwoch 129 Zusteller aktiv, um das fertige Produkt zu den Lesern zu bringen. Den Bereich der Zustellung organisiert die Vertriebs-Service Leinetal (VSL) GmbH mit Sitz in Gronau. Kaum ist die HALLO „vom Hof“, schließt sich nahtlos die Vorbereitung für die nächste HALLO an. Und Tag für Tag greift wieder ein Rad ins andere – seit einem Jahrzehnt und hoffentlich noch viele weitere Jahre.

Hardegsen

XXL Steak & Barbecue Wochen Alle Steaks & Burger unter: www.keilereck.de Thursday/Sunday 8pm - 22 pm

Beer & Whiskey 1/2 Price

18.02.15Das Technik-Team der Leine-Deister-Zeitung in Gronau/Leine (von links): Dirk Beining, Nina Luppino, Ulrike Reineke, Dirk Falke (Technikleiter), Nadine Bröcker und Kanber Güldali fügen die HALLO zum kompletten Produkt zusammen. Im Verlagshaus entstehen Woche für Woche insgesamt elf Zeitungstitel.

11.03.15

rgeräte

-Hö Marken

Ihr Fachgeschäft in Northeim und Göttingen

f!

lltari zum Nu

*Volldigitale Marken-Hörgeräte ohne Zuzahlung - Bessere Technik - Kostenloses & unverbindliches Probetragen und

kostenloser Hörtest

* Bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung und gesetzlicher Krankenversicherung zahlen Sie keinen Eigenanteil und nur 10 Euro gesetzliche Zuzahlung je Hörgerät. Privatpreis ab 741 Euro.

60x PremiumHörgerätebatterien alle Größen

für 29 €!

Mühlenstraße 4 · 37154 Northeim · Telefon 0 55 51 | 9 088 933 336 · Te Telefax Tel ele efa ef fax ax 0 55 55 51 1 | 9 08 933 37 7 Kurze-Geismar-Straße 24 · 37073 Göttingen · Telefon 05 51 | 78 96 53 14 · Telefax 05 51 | 78 96 96 38

Immer nah dran Das Team der HALLO-Redaktion NORTHEIM (rgy) – In der HALLO-Redaktion gibt es keine Ressorts. Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur werden gleichermaßen von den beiden Redakteurinnen Janina Watermann (wat) und Rosemarie Gerhardy (rgy) bearbeitet. „Das macht gerade die Vielfalt in unserem Beruf aus“, betonen die beiden, denen es sichtlich Spaß macht, über Land und Leute in der HALLO zu berichten. In der Fluth sind sie seit vier Jahren ein eingespieltes Team. Janina Watermann hat nach einem Lehramtsstudium ihr Volontariat bei der LeineDeister-Zeitung in der

HALLO-Redaktion absolviert und wurde anschließend als Redakteurin übernommen. Rosemarie Gerhardy hat nach dem Studium der Kunstgeschichte, Publizistik und Volkskunde in Göttingen zunächst bei Tageszeitungen in Nordhessen und Südniedersachsen gearbeitet, bevor die Katlenburgerin erst zur EULE in Einbeck, dann zur HALLO in Northeim kam. Unterstützt wird die HALLO-Redaktion noch von den freien Mitarbeitern Elisabeth Warnecke (f), Elke Schulze (es), Eirik Heilmann (ehe) und Siegfried Elbing (sel). Elisabeth Warnecke ist

schon seit den Anfängen von HALLO für den Raum Uslar dabei. Sie berichtet gern über Landwirtschaft, engagiert sich bei den Landfrauen und hat immer ein Ohr für die Themen im Uslarer Land.

Elisabeth Warnecke

10 JAHRE HALLO

„Nicht wegzudenken“ Uslars Bürgermeister Torsten Bauer gratuliert HALLO

L S A U N E N & I N F R A R O T K A B I N E N - FA B R I K S V E R K A U F

AUSSTELLUNG

SCHRÖDER SAUNAANLAGEN Industriestraße 1, 37176 Nörten-Hardenberg Tel.: 05503/8059055, Fax: 05503/8059056 E-Mail: [email protected]

www.infraworld.at

Torsten Bauer

• Schlank durch Tiefenwärme • medizinische Fußpflege • Gesichts- und Körperbehandlungen Telefon 0 55 51 - 95 21 74 www.cosmetic-ulla-freund.de Galgenbergsweg 5

Sie träumen von einer neuen Heizung? Wir haben die einzige Ausstellung in Süd-Niedersachsen mit Holz-, Pellets- und Hackgut-Heizungsanlagen in voller Funktion zum Gucken und Ausprobieren! Sprechen Sie uns an!

ɀ HAUSTECHNIK NACH MASS

Astrid Klinkert-Kittel

Tanja Bittner, Geschäftsführerin Stadtmarketing Northeim: „Ich lese gern HALLO, weil sie am Sonntag zum Frühstück einfach dazu gehört und mich objektiv über Ereignisse und Veranstaltungen in Northeim und der Region informiert. Ich schätze die seriöse Berichterstattung zu aktuellen Themen ebenso wie die authentischen Geschichten über die vielen interessanten Menschen unserer Stadt. Privat stöbere ich auch gerne in den Veranstaltungsterminen. ,Tue Gutes und rede darüber’ ist die Devise eines jeden Stadtmarketings. Deshalb freue ich mich natürlich besonders über die gut recherchierten Artikel, die bisher verborgene Schätze und Besonderheiten Northeims ans Licht bringen. Hier gibt es mit Sicherheit noch Potenzial für die nächsten zehn Jahre! Ich danke dem gesamten Team für die engagierte Arbeit und die gute Zusammenarbeit und freue mich auf viele weitere Geschichten, die sonst keiner erzählt. Herzlichen Glückwunsch zum zehnten Geburtstag!“

Hans-Joachim Nüsse, Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck: „Ich lese gern HALLO, weil sie mir einen umfassenden Überblick über lokale und regionale Ereignisse in Stadt und im Landkreis Northeim liefert. Sie ist dabei sehr bürgernah und macht mich auf die verschiedensten Dinge aufmerksam, die ich sonst nicht erfahren hätte.“

Bernd Kühle, Kreisbrandmeister: „Ich lese gern HALLO, weil die Beiträge super recherchiert sind, die Druckqualität sehr gut ist, Berichte und Informationen aus der Region erscheinen zeitnah und aktuell, es wird umfangreich und kompetent über Vereine und Verbände berichtet. Eine tolle Ergänzung zur Tageszeitung. HALLO ist gelebte regionale Nähe.“

Eva Gebhardt, Leiterin des Medienzentrums Northeim: „Ich lese gern HALLO, weil ich in Katlenburg lebe und in Northeim arbeite und deshalb an aktuellen Informationen aus meiner Heimat interessiert bin. Am liebsten lese ich HALLO zum späten Frühstück am Sonntag. Großer Dank an das Redaktionsteam! Herzlichen Glückwunsch zum zehnjährigen Bestehen.“

Ruth Brockhausen, Theaterleiterin des Theaters der Nacht, Northeim: „Ich lese gern HALLO, weil ich über diese Zeitung sehr bequem mitbekommen kann, was in der Region los ist.“

Ditmar Goll, Orchesterleiter NNO: „Ich lese gern HALLO, weil ich eine gute, sachlich kompetente Berichterstattung erwarten kann, die jederzeit interessant ist und mich auch über Themen informiert, die es in anderen Zeitungen nicht zu lesen gibt. Die übersichtlichen Angebote, Inserate und Ratgeber geben mir zusätzliche wichtige Informationen, und so freue ich mich sonntags und mittwochs jeweils immer auf HALLO!“

Torsten Bauer, Bürgermeister der Stadt Uslar

Fleckenbürgermeisterin Astrid Klinkert-Kittel: „Gern gelesen“

D

Ulla Freund

geworden. Als regionales Zeitungsmedium ist „Hallo“ für Uslar und Umgebung nicht mehr wegzudenken. Ich wünsche der Redaktion eine erfolgreiche Zukunft bei der Erfüllung ihrer wert- und anspruchsvollen sowie wichtigen Aufgabe, den Leser zu unterhalten. Uslar, im Januar 2015

Menschen der Region

Dauerhafte Haarentfernung

Cosmetic & Wellness

iebe Leserinnen und Leser, im Namen von Rat und Verwaltung sowie der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Uslar gratuliere ich der „Hallo“-Zeitung zu ihrem zehnjährigen Bestehen ganz herzlich. „Hallo“ begleitet das Geschehen sowohl am Ort als auch in der Umgebung und erfüllt nicht nur ihre Chronistenpflicht, sondern informiert, reflektiert und inspiriert auch die Leser. Diesen werden vielseitige Informationen übermittelt und sie ist für Vereine, Einrichtungen, Firmen und Kommunen in unserem Landkreis zu einer festen Größe

37154 Northeim

er Redaktion „Hallo“ sende ich herzliche Glückwünsche zum zehnjährigen Bestehen. Zwei Mal wöchentlich erscheint eine informative und leserfreundliche Zeitung für unsere Region. Durch diese beiden Attribute hat sich die „Hallo“ in den letzten Jahren zu einer gern gelesenen Informationsquelle entwickelt. Die gute und bunte Mischung unterschiedlicher Themengebiete und abwechslungsreicher Berichte aus den verschiedenen Gemeinden, gepaart mit regionalen Veranstaltungshinweisen, Kleinanzeigen und Werbung wissen

die Leser der Wochenzeitung „Hallo“ sehr zu schätzen. Denn dabei stehen immer die Menschen und die Interessen der Region im Mittelpunkt. Für die Zukunft wünsche ich dem gesamten „Hallo“Team weiterhin eine große Portion Tatkraft, viele gute Ideen, Kreativität und bleibenden Erfolg. Nörten-Hardenberg im Februar 2015

Astrid Klinkert-Kittel, Bürgermeisterin

Jetzt schon vormerken!

Hausmesse am 25.4. und 26.4.2015 von 10 - 16 Uhr

Lining Haustechnik GmbH Tel. (0 55 54) 10 55 • Fax (0 55 54) 10 57 Postfach 1204 • 37183 Moringen Fühlingsweg 5 • 37186 Moringen Internet: www.Lining-Haustechnik.de E-Mail: [email protected]

10 JAHRE HALLO

Immer beliebter

Berliner Allee 1 • Northeim

Kalefelds Gemeindebürgermeister Jens Meyer: „Bürger werden informiert“

I

m Namen der Gemeinde Kalefeld gratuliere ich Verlag und Redaktion zu zehn Jahren HALLO Mittwoch/ Sonntag ganz herzlich. Ihre am Mittwoch und Sonntag erscheinenden Ausgaben haben sich über die Jahre stetig größer werdender Beliebtheit erfreut. Die Mischung aus aktuellen und informativen Berichten aus unserer Region, einem großen Anzeigenportal und der Beilage von Werbeflyern ist eine gute Ergänzung zu der örtlichen Tagespresse. Sehr positiv ist zu sehen, dass die Zeitung flächendeckend jedem Haushalt zugestellt wird, um alle Bürgerin-

nen und Bürger zu informieren. Die Gemeinde Kalefeld wünscht sich auch künftig eine gute Zusammenarbeit, um unsere Bürgerinnen und Bürger durch ihre Ausgaben mit Mitteilungen und Informationen versorgen zu können. Verlag und Redaktion wünschen wir für die Zukunft weiterhin eine gute überparteiliche, kritische, aber auch faire und sachorientierte Berichterstattung und vor allem Spaß an der Arbeit. In diesem Sinne nochmals herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und beste Grüße. Jens Meyer, Bürgermeister der Gemeinde Kalefeld

Tel. (0 55 51) 9 97 88 83

Angebote gültig vom 23.02. bis 28.02.2015

1

IMS Sprotten

geräuchert

100 g = 0,47 €

75

0.

Jens Meyer

Moringens Bürgermeisterin Heike Müller-Otte: „Pressevielfalt tut gut“

Heike Müller-Otte

Ortschaften und Veranstaltungstipps. Das Blatt ist damit auch für die Politik vor Ort eine gute und kostenlose Ergänzung des regionalen Presseangebots zur Kommunikation mit den Einwohnerinnen und Einwohnern. Es finden auch Themen Platz, die sonst vielleicht nicht angesprochen werden. Pressevielfalt tut einer Region gut. Ein großes Hallo zum zehnjährigen Bestehen. Heike Müller-Otte, Bürgermeisterin der Stadt Moringen

„Machen Sie weiter so“ Bürgermeister des Fleckens Bodenfelde Mirko von Pietrowski

H

ALLO – die lokale Wochenzeitung feiert ihren 10. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch aus Bodenfelde. HALLO schließt mit der lokalen Nachrichten-, Veranstaltungs- und Sportberichterstattung aus der Gegend sehr erfolgreich die Lücke zu den überregionalen Berichterstattungen der großen Zeitungen sowie den Online-Massenmedien. Dabei wird mit der publizistischen Arbeit von HALLO das Zeitungswesen in der Region – neben den vorhandenen Lokalzeitungen – eindrucksvoll bereichert. „Wenn etwas nicht in der Zeitung steht, hat es für weite Teile der Bevölkerung nicht stattgefunden.“ Deshalb ist die lokale Pressearbeit und informative Be-

Zdravko Dusanek, Kreisgeschäftsführer Caritas Familienbüro Northeim: „Ich lese gerne HALLO, weil ich jede Woche vielseitig und umfassend über die Geschehnisse in der Region informiert werde. Dafür einen herzlichen Dank.“

richterstattung insbesondere für die Kommunalpolitik und deren Verwaltung auch von großer Bedeutung. In meiner Funktion als Bürgermeister des Fleckens Bodenfelde bin ich mir im Rahmen der praktizierten Öffentlichkeitsarbeit über die Dimensionen der Einflussnahme in der Presse auf die vor Ort handelnden Lokalakteure sehr wohl bewusst. Dabei schätze ich den in HALLO geleisteten Journalismus für die Herstellung von Öffentlichkeit, aber auch die aufmerksame Art für berechtigte Kritik und Kontrolle. Machen Sie weiter so. Beste Grüße aus Bodenfelde. Ihr Mirko von Pietrowski, Bürgermeister des Fleckens Bodenfelde

85

1.

100 g = 0,20 €

g 500

397

Kefir mild

0 .85

Nachrichten für alle D

Krautsalat

Rjaschenka

MAX

Kondensmilch

100 g = 0,24 €

0 .95

Da

Buchweizen

100 g = 0,12 €

180

99

0.

Hefegebäckringe

75

0.

100 g = 0,25 €

g 135

Monolith

Brotaufstrich

45

0.

aus Pute/Geflügel

100 g = 0,44 €

1

100 g = 0,50 €

g 1k

Rindfleisch 100 g = 0,45 €

0.

Harika

Mischgemüse

100 g = 0,07 €

verschiedene Sorten

100 g = 0,12 €

Marmara

Sonnenblumenöl

1 .19 2 .79

Efefirat

Marmara

Würstchen

Tosya Reis

100 g = 0,48 €

1 l = 1,79 €

4 .49

Tanay

CeylonTee

170

100 g = 0,38 €

79

3.

Efepasa

200

Rinderwurst

100 g = 0,50 €

99

0.

100 g = 4,00 €

100 g = 0,13 €

0. g 800

g 3k

GAZI

Jogurt

100 g = 0,13 €

g 1k

Sardellen

100 g = 0,35 €

2 .79

200

g

3 .99 7 .99 Tintenfischringe 3 – 6 cm

100 g = 0,40 €

Leziz

0 .89

Kaymak

100 g = 0,52 €

Gold

verschiedene Sorten

49

Marmara

Nescafé

Saubohnen

g 400

g

g

Chatura Foul Mirko von Pietrowski

g 5k

100 g = 0,09 €

g 250

1 .79 1 .19 g 1k

kg

3,9

kg

Bulgur

4.

1 .79

in der Dose

Jetzt neu: Russische Waren im 59 Programm!

Marmara

99

ter 1 Li

Helvi Ritter, Geschäftsführerin Northeim Touristik: „Ich lese gerne HALLO, weil man spürt, dass die Redakteure gerne nachhaken, gerne nachfragen und sich immer gerne selber ein Bild von Projekten machen. Fazit: Artikel mit Herz und (Sach)Verstand.“

g

Harika

Sucuk

0 .55

Monolith

mini

Gichbim 100 g = 0,25 €

100 g = 0,55 €

400

g

Kekse

Süße Maisstäbchen

g

Steinhauer

g

g

g

Steinhauer

300 800

0 .69

100 g = 0,14 €

100

100 g = 0,17 €

ie wöchentlichen Ausgaben der Hallo Mittwoch/ Hallo Sonntag versorgen seit zehn Jahren flächendeckend viele Haushalte im Landkreis Northeim kostenlos mit nützlichen, soliden und lokalen Informationen. Auch ich freue mich auf die sonntägliche Lektüre, die mein Mann regelmäßig vom Bäcker im Nachbarort mitbringt. Damit erreichen Sie mehr Haushalte als die regionalen Tageszeitungen und versorgen auch diejenigen, die sich eine Tagespresse nicht leisten können oder wollen, mit Nachrichten aus den

g 500

g 900

60 g

3 .99

Harika

Böreklik

Cremix

100 g = 0,34 €

g 800

2 .69

Aktionsware, solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer und in Euro.

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 8.00 bis 19.00 Uhr

10 JAHRE HALLO

al m h c Man ur n n e m fehl c r ! a n i a e p s ein ich l k c ü Gl zum

Jan-Eric Müller-Zitzke, Initiative für Bodenfelde: „Ich lese gern HALLO, weil hier gut recherchiert wird und ich froh darüber bin, Nachrichten zu erhalten von der ,ganz anderen’, unabhängigen Informationsquelle in unserer Region.“

Nicole Schade und Kathrin Eisenhardt, Gemeindejugendpflegerinnen aus Nörten-Hardenberg: „Wir lesen gern HALLO, weil wir hier Infos über regionale, lokale und somit jugendrelevante Themen bekommen. Schön, dass ihr der Jugend eine Stimme gebt!“

HALLO im Netz Hubarbeitsbühnen und Krane zur Miete oder zum Kauf. Mit uns treffen Sie immer die richtige Wahl!

Informationen über Homepage, Facebook und E-Paper

Fragen Sie uns - wir beraten Sie gern und unverbindlich! Mittelweg 21/22 37154 Northeim

+49 (0) 55 51 / 90 80 29-0

                     

    !  "#  

      

Informationen aus der Region rund um Northeim auf einen Blick: Unter www.hallonortheim24.de können nicht nur zahlreiche Fotogalerien angeschaut werden, auch die E-Paper-Ausgabe ist auf der Homepage zu finden. NORTHEIM – Die Zeitung unterliegt einem stetigen Wandel. Dank des Internets werden Informationen immer schneller verbreitet. Auch HALLO hat den Anspruch, schnell und aktuell zu sein und ihren Lesern so viele Informationen wie möglich aus der Region anzubieten. Die verbesserten technischen Vorausset-

zungen bieten Internetnutzern über die Homepage www.hallo-northeim24.de die Gelegenheit, sich über die aktuellen Themen zu informieren und sich Eindrücke von Veranstaltungen in den zahlreichen Fotogalerien zu machen. Auf der Homepage erhalten Interessierte Nachrichten aus der Region – und weit

darüber hinaus. HALLO ist zudem immer und überall als E-Paper zu lesen. Über das soziale Neztwerk Facebook informiert HALLO zudem über aktuelle Ereignisse und lädt zum Mitdiskutieren ein. Einfach unter www.facebook.com/hallonortheim.de liken und immer auf dem Laufenden sein.



     !

$ %&    #'# ())* !    + (,-./(01    2)(((/ 3/-)30,4442 " " 2" Immer auf dem Laufenden sein: Auf der Facebookseite von HALLO kann jederzeit über aktuelle Themen mitdiskutiert werden.

* € 0 5 , 7 2 3 .1 ng fü 5 0 % Anzahlu

r eine NC75 0

S

Halb bezahlt. Komplett begeistert. Die 50/50-Finanzierung für die NC750S. Und viele andere Honda Bikes. • Der schnellste Weg zum Traumbike: mit 50% Anzahlung starten • Praktisch: Anzahlung kann auch die Gebrauchte sein • 24 Monate lang ohne Zinsen und Raten fahren • Danach Bike zurückgeben, den Rest zahlen oder finanzieren

50/50-Finanzierungsbeispiel NC750S* UVP inkl. Überführung 6.255,00 € 50% Anzahlung 3.127,50 € Gesamtkreditbetrag 3.127,50 € Effektiver Jahreszins 0% Sollzins p.a. gebunden für die gesamte Laufzeit 0% Zahlpause 24 Monate Schlussrate 3.127,50 €

Jetzt gleich hier informieren.

Kreditvermittler der Honda Bank

QR-Code scannen und mehr über die 50/50-Finanzierung erfahren oder www.honda.de besuchen.

* Ein Finanzierungsbeispiel der Honda Bank GmbH, Hanauer Landstraße 222–224, 60314 Frankfurt am Main, auf Basis der unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für eine NC750S; Gesamtkreditbetrag entspricht dem Nettodarlehensbetrag im Beispiel. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

10 JAHRE HALLO IHR FACHGESCHÄFT FÜR SCHULRANZEN

Top Preise Größte Auswahl in der Region

Auch noch heute aktuell Was vor zehn Jahren die Menschen in der Region beschäftigt hat

Über 200 Schulranzen und Rucksäcke vorrätig! Dransfeld I Lange Straße 61 Hardegsen I Lange Straße 11 Bovenden I Feldtorpassage Info-Telefon 0 55 02 - 35 66 www.grischke-ranzen.de

THE AUTHENTIC WESTERN JEANS

Wir schließen! Jetzt bis zu

50 % reduziert Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 10–18 Uhr, Sa. 9–16 Uhr

NORTHEIM (wat) – Vor zehn Jahren ging HALLO an den Start und versorgt seitdem die Leser mit aktuellen Informationen aus der Region rund um Northeim. Doch was hat die Menschen vor zehn Jahren beschäftigt? Welche brisanten Themen gab es rund um Northeim? Schon vor zehn Jahren wollte die Stadt Northeim die Friedhofskapellen auf den Ortschaften abgeben, um so Kosten zu sparen. Der Rat hatte die Verwaltung beauftragt, diesbezüglich die Kosten zu analysieren und die Verhandlungen mit den Orten aufzunehmen. Wie langsam die Mühlen der Verwaltung manchmal mahlen, zeigt sich daran, dass erst vor wenigen Wochen die Stadt Northeim die Friedhofskapellen an Ortsräte, Vereine und Interessengemeinschaften abgeben und so weitere Kosten bei den freiwil-

ligen Leistungen einsparen konnte (HALLO berichtete). Die Errichtung eines Funkturmes auf dem Wieterturm in Northeim hatte ebenfalls die Menschen in Northeim beschäftigt. Eine Bürgerinitiative gegen den Funkturm hatte deshalb eine Unterschriftenliste an den damaligen Ratsvorsitzenden Rolf Traupe (heute Ratsmitglied für die FUL) mit über 1.700 Unterschriften überreicht. In Hardegsen war die Jugendarbeit im Fokus. Hier sollten junge Menschen mehr Mitbestimmungsrecht erhalten. Sorgen machte den Verantwortlichen zu der Zeit die Mädchenarbeit, da nur wenige Mädchen aus Hardegsen die verschiedenen Angebote der Stadtjugendpflege annahmen. Im Landkreis Northeim konnten die Menschen erstmals alle gängigen Kfz-Zulassungsgeschäfte vom heimischen PC aus online erledigen. Das Ärz-

Neues Outfit für HALLO: War das Titel-Logo vor zehn Jahren noch grün (oben links), wurde es bis heute immer moderner. tehaus an den Sturmbäumen entstand ebenfalls vor knapp zehn Jahren gegenüber dem einstigen Krankenhaus, das nun am Sultmer seinen Standort hat. Die Stadt Uslar verzeichnete Rekordeinnahmen bei der Gewerbesteuer. 200.000 Euro mehr als erwartet nahm die Stadt ein und konnte dank weiterer Einspa-

rungen das erwartete Minus von 2,4 Millionen Euro im Haushalt auf 1,3 Millionen Euro korrigieren. Mit der Einführung von Hartz IV gründete der Landkreis Northeim eine Sozialagentur, die sich aus rund 100 Mitarbeitern der Kreisverwaltung und der Agentur für Arbeit zusammensetzte.

„In der Redaktion haben wir nie Langeweile“ Einblicke in den Alltag der HALLO-Redaktion

Wir feiern Geburtstag – TUI TRAVELStar wird 15! Großer Fotowettbewerb mit Traumpreisen; Holen Sie sich das kostenlose Maskottchen bei uns im Reisebüro ab und fotografieren Sie den kleinen Pinguin in Ihrem Urlaub. Zum Beispiel hier:

Tunesien, Hammamet CLUB MAGIC LIFE Africana Imperial**** DZ, All Inklusive, 2 Wochen inkl. Flug ab Hannover, z.B. am 17.04.2015 pro Person ab

635,- €

Weitere Inforamtionen zum Fotowettbewerb unter www.reisebuero-bode.de oder bei uns im Reisebüro! Reisebüro Bode GbR Inh. Dirk Burandt u. Henrike Gamasin Braustraße 15, 37170 Uslar Tel. 05571 6609, Fax 05571 6639 [email protected] www.reisebuero-bode.de www.facebook.com/Reiseprofis.Uslar

NORTHEIM (wat) – Was genau macht eigentlich ein Redakteur? Und wie sieht der Alltag in der Redaktion aus? „Unser Beruf ist auf jeden Fall abwechslungsreich“, sind sich die HALLO-Redakteurinnen Rosemarie Gerhardy und Janina Watermann einig. Als Redakteurinnen sind die beiden, vereinfacht ausgedrückt, dafür zuständig, die HALLO mit Inhalten zu füllen. Die Themen dazu suchen sie sich entweder selbst aus oder sie bekommen Berichte, beispielsweise von den vielen Vereinen und Verbänden im Verbreitungsgebiet, eingereicht. Die Kernarbeitszeit richtet sich nach den Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in Northeim, also von 8.30 bis 17 Uhr. Doch auch abends oder am Wochenende sind beide in der Region unterwegs, um über aktuelle Ereignisse in Text und Bild zu berichten – Block, Stift und Kamera sind dabei ihre ständigen Wegbegleiter. Ein normaler Arbeitstag beginnt meist mit dem Durchsehen und Abarbeiten der neuen E-Mails. Um die eigenen und die eingereichten Artikel für den Druck vorzubereiten, werden sie mit dem Programm QuarkXPress auf Sei-

ten angelegt. Dabei wird bereits überlegt, ob die Geschichte ein so genannter Seitenaufmacher, also die Hauptgeschichte auf der Seite wird. Ansonsten stehen verschiedene Formate wie eine einspaltige Meldung oder ein Bild mit Bildunterschrift zur Auswahl. Neben dem Verfassen und Bearbeiten von Artikeln sind die beiden Redakteurinnen auch für die Fotos zuständig. Aus den geschossenen oder eingereichten Bildern wählen sie das oder die schönsten aus, bearbeiten es und platzieren es im Artikel. Bilder für Fotostrecken, die unter www.hallonortheim24.de zu finden sind, werden nach der Auswahl bearbeitet und zur Veröffentlichung in die Online-Redaktion nach Gronau geschickt. Doch besteht der Tag nicht nur aus Büroarbeit. „Für uns ist es vor allem wichtig, nah am Geschehen und an den Menschen zu sein“, betont Rosemarie Gerhardy. Ob Pressegespräche bei den Bürgermeistern, Schulveranstaltungen, Sportevents oder Ratssitzungen, die beiden Redakteurinnen versuchen, so viele Termine wie möglich wahrzunehmen, um selbst darüber zu berichten. Zu den Texten wird in

der Redaktion dann zum Teil weiter recherchiert, bevor der Artikel geschrieben wird. Die Platzierung der Artikel in den Ausgaben fällt ebenfalls in den Aufgabenbereich der Redaktion. „Von den Mitarbeitern aus der Technik in Gronau erhalten wir die Seiten, auf denen die Anzeigen bereits platziert sind, danach schauen wir, auf welche Seite welcher Artikel am besten passt“, erklärt Janina Watermann. Die Produktion der Mittwochsausgabe beginnt bereits am Montagmittag, am Dienstagabend müssen alle Seiten fertiggestellt sein. Für die Wochenendausgabe müssen die beiden Redakteurinnen die ersten Seiten bereits am Donnerstagnachmittag für den Druck freigeben. Der Rest muss bis Freitagabend zur Technik geschickt werden. Um auch als Wochenblatt so aktuell wie möglich zu sein, kümmern sich Gerhardy und Watermann auch um den Facebook-Auftritt von HALLO. Ob aktuelle Polizeimeldungen, Berichte von Bränden oder Ankündigungen für Artikel der kommenden Ausgabe, über Facebook erfahren die Leser immer noch ein bisschen mehr.

Elke Witt, Kinderschutzbund Northeim: „Ich lese gern HALLO, weil ich dann Veranstaltungshinweise, Infos vom Landkreis und der Stadt sowie Neues aus Vereinen und Verbänden auf einem Blick habe. HALLO zu lesen, heißt über Neuigkeiten aus dem Landkreis informiert zu sein.“

Yvonne Mascioni, Projektleiterin Café Dialog, Northeim: „Ich lese gern HALLO, weil ich damit immer aktuell und kompakt erfahre, was in Northeim passiert und geplant wird. Ich wünsche Ihnen noch weiterhin viele Jahre Erfolg mit HALLO.“

10 JAHRE HALLO

Unterwegs für HALLO Zusteller Artur Roleder auf Tour am Sultmer

NORTHEIM (rgy) – Damit HALLO jeden Haushalt erreicht, arbeiten zahlreiche Zusteller an der Verteilung. Einer von ihnen ist der 17-jährige Schüler Artur Roleder aus Northeim, der seit dreieinhalb Jahren die HALLO am Sultmer verteilt. Er berichtet im Gespräch von seinem Job.

fach schön, sich draußen an der frischen Luft zu bewegen und gleichzeitig noch Geld zu verdienen. Hast du schon besondere Erlebnisse beim Austragen gehabt? An einem stürmischen Sonntag ist mir mal passiert, dass ich gerade beim Austragen war und ich einen Stapel von ungefähr 40 Zeitungen auf dem Arm hatte, um eine Straße auszutragen, doch ich habe meinen Zeitungswagen, in dem genug Platz für mindestens 150 Zeitungen ist, außer Acht gelassen, ich drehte mich zu meinem Wagen um und sah, dass das Regenverdeck vom Wind aufgegangen war und die Zeitungen wegen des starken Sturmes die Straße runter flogen. Ich bin sofort zurückgelaufen, um die ganzen Zeitungen aufzusammeln. Für diese Aktion musste ich ungefähr eine Stunde die Prospekte wieder sortieren und dann konnte ich erst weiter gehen. Das war für mich besonders ärgerlich, aber zugleich auch lustig. Warten die Leute schon auf die Zeitungen? Ja, einige ältere Menschen, die alleine leben, warten schon

draußen auf mich, um sich mit mir zu unterhalten, sie freuen sich ziemlich doll auf die Zeitungen, weil es für sie nach eigener Aussage das ,,Highlight der Woche“ ist. Diese Zeit nehme ich mir auch, um ihnen Aufmerksamkeit zu schenken, und manchmal kriege ich noch ein kleines Geschenk, wie zum Beispiel In welchen Straßen verteilst Schokolade oder etwas Kleidu? nes, mit auf den Weg. Silcherstraße, LortzingDoch andere wiederum straße, Leharweg, Verdistraße, schmeißen die Zeitungen vor Chopinweg, Waldschänkenmeinen Augen direkt in die weg, Vivaldistraße, Sultmer Papiertonne, das finde ich sehr Berg und Tschaikowskistraße schade und respektlos, weil und eine Zeitung zum Restaumanche einfach nicht wissen, rant Seeterrassen. wie hart eigentlich das AustraWie lange bist du unterwegs? gen wirklich ist. Es kommt darauf an, wie Hast du Angst vor Hunden viele Prospekte in der Zeitung auf den Grundstücken? einsortiert sind. Am Mittwoch Nein, ich habe keine Angst, sind es meistens drei bis vier außerdem haben die BewohStunden und am Wochenende ner ihre Briefkästen so platsind es meistens vier bis fünf ziert, dass ich erst gar nicht an Stunden. den Hunden vorbei muss. Warum hast du dich für dieWie ist es geregelt, wenn du sen Job entschieden? mal im Urlaub oder krank bist? Damals, als ich mit ZeiWenn ich krank bin, melde tungsaustragen angefangen ich mich persönlich bei meiner habe, war ich 13. Am Anfang Vertriebsleiterin ab und schihabe ich noch den ,,Tip der cke meine Krankmeldung an Woche“ ausgeteilt, bis ich ein den Vertrieb nach Gronau. Jahr später zu HALLO geDie finden meistens eine Verwechselt bin. Ich fand es eintretung, die dann mein Gebiet übernimmt. Wenn ich im Urlaub bin, muss ich mindestens acht Wochen vor dem Urlaub mein Urlaubsschein ausfüllen und abschicken. Der Vertrieb stellt dann wieder eine Vertretung für mein Gebiet. Wofür setzt du das Geld ein, dass du damit verdienst? Da ich zwei Geschwister habe, wollte ich meinen Eltern nicht so ,,auf der Tasche liegen“ und habe mit dem Geld Handys, Konsolen, et cetera selbst bezahlt, aber natürlich Zwei Mal pro Woche für HALLO auf Tour am Sultmer: Zusteller spare ich für meinen FührerArtur Roleder. Foto: Gerhardy schein und mein eigenes Auto.

Müfit Pürtelas, Vorstandsmitglied türkisch-islamische Gemeinde zu Northeim: „Ich lese gern HALLO, weil ich regelmäßig über Aktuelles aus Northeim informiert werden will. Meine Zeitung hält mich darüber auf dem Laufenden, was in meiner Heimatstadt passiert. Sozialpolitische Themen liegen mir am Herzen – auch, um zu schauen, ob und wo wir als Gemeinde mit Politikern und öffentlichen Einrichtungen noch besser zum Wohl der Menschen zusammenarbeiten können. Mir gefällt es, dass sehr vielfältig über Regionales berichtet wird. Es gibt Berichte über jede Sportart. Ich finde es gut, dass insgesamt so viele persönliche Storys auftauchen. Ich gratuliere HALLO Sonntag zum zehnjährigen Bestehen und freue mich noch auf viele weitere interessante Berichte.“

KANZLEI KORN Rechtsanwälte

DETLEF KORN

DR. GERD FRÄDRICH g

TIM FISCHER

Rechtsanwalt

Direktor Rechtsanwalt am Amtsgericht a.D. in Bürogemeinschaft in Bürogemeinschaft

angestellter Rechtsanwalt

§ Arbeitsrecht § Miet-/ WEG-Recht § Strafrecht

§ Erbrecht § Grundstücksrecht § Wettbewerbsrecht

§ Familienrecht § Vertragsrecht § Verkehrsrecht

KANZLEI KORN · Neustadt 50-51 · 37154 Northeim Tel.: 05551/ 700 10 · Fax: 05551/ 700 123 · [email protected] · www.kanzleikorn.de

;
View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.