February 24, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Download 1. FC Köln - VfB Stuttgart...
STADION
Die offizielle Stadionzeitung des VfB Stuttgart 1893 e.V. • Spielzeit 2009/2010 • www.vfb.de
Christian Träsch: Immer Vollgas
Heute zu Gast:
1. FC Köln 19. September 2009 | Bundesliga | 6. Spieltag SA_Köln_Teil3.indd 1
17.09.09 09:53
Liebe VfB-Fans, liebe Fußballfreunde,
herzlich willkommen in der Mercedes-Benz
der HSV mit Sicherheit zu den Spitzenteams
Stuttgart den Negativtrend zu stoppen. Ein
Arena zum Bundesligaheimspiel unseres
der Liga zählt, wäre in der HSH-Nordbank
Wiedersehen gibt es dabei mit Zvonimir
VfB Stuttgart gegen den 1. FC Köln. Beson-
Arena mehr für uns drin gewesen – wenn
Soldo, der sich als Spieler im VfB-Mittelfeld
ders begrüßen möchte ich unsere Gäste aus
alle Spieler ihr Leistungspotenzial vollstän-
über Jahre als Musterprofi im wahrsten Sinne
dem Rheinland, die mitgereisten FC-Fans
dig abgerufen hätten. Unter dem Strich
des Wortes präsentierte und seit der lau-
und natürlich das Schiedsrichter-Gespann
stand im Norden eine ärgerliche weil ver-
fenden Saison Cheftrainer der Kölner ist.
der heutigen Begegnung.
meidbare Niederlage, aus der alle Beteiligten schnellstmöglich die entsprechenden
Liebe Zuschauer, ich wünsche Ihnen einen
Drei Tage nach dem 1:1-Unentschieden zum
Schlüsse ziehen müssen: Nur Leidenschaft,
unterhaltsamen Fußballnachmittag in der
Auftakt der Gruppenphase in der UEFA
Disziplin und Konzentration jedes einzelnen
Mercedes-Benz Arena und hoffe, dass wir
Champions League steht heute an gleicher
in jeder Phase des Spiels ermöglichen ge-
uns nach dem Schlusspfiff gemeinsam über
Stelle der sechste Bundesligaspieltag auf
meinschaftlichen Erfolg.
ein positives Resultat für unseren VfB freu-
dem Programm. Der Start in die höchste
en können.
deutsche Spielklasse verlief in dieser Saison
Diese Tugenden sind heute wichtiger denn
für unseren VfB bekanntermaßen nicht
je. Denn mit dem 1. FC Köln ist ein Gegner
wunschgemäß. Fünf Punkte stehen nach
zu Gast in der Mercedes-Benz Arena, der
fünf absolvierten Partien auf der Habensei-
sich als Tabellenletzter bislang deutlich
te, zuletzt unterlag unsere Mannschaft
unter Wert verkauft hat und alles daran
beim Hamburger SV mit 1:3. Und obwohl
setzen wird, mit einem Erfolgserlebnis in
Horst Heldt
3
SA_Köln_Teil4.indd 3
17.09.09 12:13
Foto_der_Woche.indd 4
17.09.09 15:04
Start-Schuss für die Königsklasse
Foto_der_Woche.indd 5
17.09.09 15:04
Rund um das Spiel
Alles Wissenswerte zum Spiel gegen den 1. FC Köln
26
32&33
29
16-18
12-14
Rückpass: Die letzten Tage und Wochen 8&9 • Deutsch lernen mit Pavel Pogrebnyak 12-14 • Zu Gast: 1. FC Köln 16-20 •
Torlos gegen Nürnberg
Erfurt •
30 •
22 •
Niederlage in Hamburg
Portrait über Clemens Walch
31 •
24 •
Remis gegen die Rangers
Hand in Hand mit den Stars
32&33 •
26 •
VfB II: Heimsieg gegen
Mythos VfB: Große Torhüter
34
Wendeposter: Sawitzki und Khedira 36-37 • Aufstellung: VfB vs. FC 40&41 • Bundesliga-Statistiken 42&43 • Arbeits-
nachweis 44&45 • A-Junioren weiter ungeschlagen 50 • Baustellen-Report 52 • Vorteile der VfB Fankarte 54 • Neuzugänge
56 •
Fanpost
57-59 •
DFB-Pokal: VfB Lübeck
60 •
Auswärtsspiel: Eintracht Frankfurt
62 •
UEFA Champions
League: Unirea Urziceni 64 • Reiseangebote: Sevilla und Glasgow 65 • Heimspiel: Werder Bremen 62 • Flachpass 68
Impressum Herausgeber: VfB Stuttgart 1893 e.V., Mercedesstr. 109, 70372 Stuttgart, Tel. 01805-8325463 (EUR 0,14/Min.), Fax 0711-55007-196, www.vfb.de • Erscheinungsweise: Zu jedem Heimspiel des VfB Stuttgart. Kostenlose Verteilung an die Zuschauer. Abonnement möglich. • Anzeigen: VfB Stuttgart Marketing GmbH • Kleinanzeigen: metatop-GmbH Doppel-Pass, Tel: 0711-779300 • Anzeigenschluss: 10 Tage vor Spieltag • Redaktion: Oliver Schraft, Jens Marschall, Florian Mattner • Entwurf & Gestaltung: Mathias Kraus, Dennis Kupfer, Bardo Kneiser, VfB Stuttgart Marketing GmbH • Fotos: Pressefoto Baumann, Herbert Rudel, Maks Richter, Privat, Getty Images, Pressefoto Ulmer, Wolfgang List • Statistiken: Hermann Traub • Druck: Druck & Medienzentrum Gerlingen, Tel. 07156-9443-0 • Papier: Gedruckt auf Euroart glänzend (m•real, Antalis) • Das Copyright für den Inhalt und die Gestaltung der Stadionzeitung liegt bei der Redaktion. Wiedergabe, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung.
6
SA_Köln_Teil4.indd 6
17.09.09 12:14
Die Partner des VfB Stuttgart
Sie spielen mit uns den erfolgreichen Doppelpass
Hauptsponsor
Exklusiv Partner
Premium Partner
Team Partner
7
SA_Köln_Teil4.indd 7
17.09.09 12:14
Rückpass
Ein Überblick der letzten Tage und Wochen
29. August: Torlos gegen Nürnberg Dem VfB gelang es im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg nicht, sich Torchancen zu erarbeiten. In der ausverkauften Mercedes-Benz Arena hatte der Aufsteiger aus Franken sogar die beste Chance, doch Marcel Risse traf zum Glück für die Babbel-Elf nur den Pfosten. Auf der Gegenseite scheiterte Pavel Pogrebnyak zweimal an Nürnbergs Torhüter Raphael Schäfer.
Serdar Tasci unterschreibt bis 2014 Vorzeitig um vier Jahre hat Serdar Tasci seinen eigentlich noch bis 31. August: Zdravko Kuzmanovic kommt
Sommer 2010 laufenden Vertrag
Am letzten Tag des Transferfensters hat der VfB Zdravko Kuzmanovic vom AC
beim VfB verlängert. Der 22-jähri-
Florenz verpflichtet. Der 21-Jährige unterschrieb nach der sportärztlichen Un-
ge Nationalspieler geht bereits in
tersuchung einen Vierjahresvertrag, um anschließend direkt zur serbischen Na-
seine zehnte Saison im Trikot mit
tionalmannschaft weiter zu reisen.
dem roten Brustring.
August
29
30
31
September
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
8
SA_Köln_Rückpass.indd 8
17.09.09 10:44
11
10
4. September: Neuauflage des Torfestivals Ohne die Nationalspieler trat der VfB am Abend anlässlich des 100-jährigen Bestehens des FV Altshausen an. Gegen den Bezirksligisten kam die Babbel-Elf zu einem standesgemäßen 14:0-Sieg, zudem ihnen unter anderem Bürgermeister
U21 gewinnt 6:0
Kurt König gratulierte und das sportlich-symphatische Auftreten des VfB lobte.
In der EM-Qualifikation gewann die
Mit exakt demselben Ergebnis endete übrigens auch der Auftritt des VfB in Alts-
deutsche U21-Nationalmannschaft ge-
hausen im Jahre 1985. Damals trug es sich auch zu, dass ein Youngster namens
gen San Marino mit 6:0. Dabei konnte
Jürgen Klinsmann seinen Gegenspieler nach einem harten Zweikampf als „Bau-
sich auch VfB-Stürmer Julian Schieber
ern“ titulierte, was unter den FVA-Spielern für Aufregung sorgte. War eben jener
zweimal in die Torschützenliste eintra-
Akteur doch kein Geringerer als Herzog Eberhard von Württemberg. Dieser nahm
gen. Auch Timo Gebhart stand in der
Klinsis Verbal-Attacke übrigens absolut sportlich und lud das gesamte VfB-Team
Anfangsformation, sah allerdings in der
nach Abpfiff noch auf sein Schloss ein.
zweiten Halbzeit die gelb-rote Karte.
5. September: Debüt von Sami Khedira Beim Freundschaftsspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Südafrika feierte Sami Khedira sein Debüt. In der 73. Minute wurde der 22-Jährige eingewechselt und trug somit noch seinen Teil zum 2:0-Erfolg bei. Serdar Tasci spielte die ersten 45 Minuten, während Cacau und Thomas Hitzlsperger das Geschehen von der Bank aus verfolgten. Erfolge in der WM-Qualifikation Ludovic Magnin übernahm mit der Schweiz durch einen 2:0-Erfolg gegen Griechenland die Tabellenführung der Gruppe 2. Deutschlands Gruppengegner Russland kam zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Liechtenstein, wobei Pavel Pogrebnyak nicht zum Einsatz kam. Ciprian Marica kam in Paris zu einem 1:1-Unentschieden gegen Frankreich. Voll auf WM-Kurs liegt Arthur Boka mit der Elfenbeinküste, die durch einen 5:0-Sieg gegen Burkina Faso die Tabellenführung behauptete. Auch für Mexiko ist die WM-Teilnahme wieder greifbar, denn Ricardo Osorio gewann mit der „tri“ in Costa Rica mit 3:0.
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
9
SA_Köln_Rückpass.indd 9
17.09.09 10:44
Rückpass
Ein Überblick der letzten Tage und Wochen
8. September: Niederlage für U21
9. September: WM-Qualifikation
Die deutsche U21 musste einen Dämpfer auf dem
Die deutsche Nationalelf kam mit
Weg zur EM 2011 hinnehmen, denn die Mannschaft
Thomas Hitzlsperger in der Start-
von Trainer Rainer Adrion verlor gegen Tschechien
formation zu einem 4:0 gegen
mit 1:2. Zudem sah Stefano Celozzi nach einer an-
Aserbaidschan. Sami Khedira, Serdar
geblichen Notbremse eine umstrittene rote Karte.
Tasci und Cacau kamen nicht zum
Neben Celozzi stand auch Julian Schieber in der
Einsatz. 90 Minuten war Aliaksandr
Startelf, während Sven Ulreich auf der Bank saß.
Hleb für Weißrussland beim torlosen Unentschieden gegen die Ukraine im Einsatz, während Ludovic Magnin das 2:2 der Schweiz in Lettland sowie Pavel Pogrebnyak das 3:1 Russlands in Wales von der Bank aus verfolgten. Ciprian Marica stand beim 1:1 Rumäniens gegen Österreich in der Startelf und Zdravko Kuzmanovic wurde bei Serbiens 1:1 gegen Frankreich 20 Minuten vor Spielende eingewechselt. Auf dem Weg zur WM 2010 ist Mexiko, das mit Ricardo Osorio Honduras mit 1:0 bezwang und dadurch auf den zweiten Tabellenplatz seiner Gruppe kletterte.
12. September: Niederlage in Hamburg Trotz streckenweise guter Leistung musste der VfB die Rückreise aus Hamburg mit einer Niederlage im Gepäck antreten. Nach den Treffern von Mladen Petric (30.) und Eljero Elia (58.) konnte Pavel Pogrebnyak nach 62 Spielminuten auf 1:2 verkürzen, doch Zé Roberto besiegelte in der Nachspielzeit mit seinem Tor zum 3:1 die Niederlage der Babbel-Elf.
16. September: Remis gegen die Rangers Zum Auftakt der Gruppenphase in der UEFA Champions League musste sich der VfB nach starker erster Halbzeit am Ende mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. Zwar brachte Pavel Pogrebnyak die Babbel-Elf nach 18 Spielminuten in Führung, doch die Rangers glichen in der 77. Spielminute durch Madjid Bougherra noch zum 1:1-Endstand aus.
September
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
10
SA_Köln_Rückpass.indd 10
17.09.09 10:44
„Schön, dass es dich gibt“
Pavel Pogrebnyak zeigt sich treffsicher und lernt fleißig deutsch
12
SA_Köln_Teil3.indd 12
17.09.09 09:55
Wer der Nummer 29 des VfB schon einmal gegenüberstand, würde ob der hünenhaften Statur des Angreifers nie auf den Gedanken kommen, dass Pavel Pogrebnyak nach dem Mannschaftstraining noch Zusatzschichten schieben muss. Doch fast täglich erweitert der 25-Jährige sein Trainingsprogramm noch um eine ganz besondere 60 Minuten-Einheit. Denn Pavel Pogrebnyak lernt deutsch. Gemeinsam mit Dolmetscherin Elena Komleva paukt der russische Nationalstürmer Vokabeln, liest deutsche Sätze und erweitert seinen deutschen Grundwortschatz. Schon in der Woche nach seiner Ankunft in Stuttgart hat der Unterricht für „Pascha“, wie ihn alle nennen, begonnen. Neben Lehrbüchern und einem Deutsch-Wörterbuch greift Pavel Pogrebnyak im Unterricht auch auf eine speziell für ihn angefertigte Lernfibel zurück. „Die Fibel ist personalisiert. Pascha findet sich beinahe auf jeder Seite wieder, entweder mit einem Bild oder in den Texten“, erklärt die promovierte Germanistin. Die Lernfibel hat aber einen weiteren, unschätzbaren Vorteil für den Angreifer. In ihr dreht sich alles um das runde Leder. Statt Kapiteln gibt es „Spieltage“, deren Themen eng verknüpft sind mit dem Alltag eines Profi-Fußballers. Unter den humorvoll angehauchten Rubriknamen wie „Hallo Kollegen“, „Der Ball ist rund“, oder „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ findet Pogrebnyak alle wichtigen Vokabeln, die Grundzüge deutscher Grammatik und auch Standardredewendungen für alle Lebenslagen. „Am Anfang war es sehr schwierig, doch ich komme immer besser mit der deutschen Sprache zurecht“, sagt Pavel – noch auf Russsich. Schon bald wird er sich aber auch auf Deutsch verständigen können. „Derzeit macht er beim Lesen große Fortschritte, obwohl es eine große Umstellung ist, von den kyrillischen Buchstaben auf das deutsche Alphabet“, betont Elena Komleva, die manchmal auch Geduld mit ihrem Schüler haben muss. „Wenn er nach einer harten Trainingseinheit müde ist, sind ab und an meine Überredungskünste
13
SA_Köln_Teil3.indd 13
17.09.09 09:55
gefragt“, erzählt die Dolmetscherin. Pavel Pogrebnyak ist aber auch sehr ehrgeizig, sogar zu den Auswärtsspielen und zur russischen Nationalelf hat er seine Lernmaterialien immer mitgenommen. Sein Ziel ist, bis zum Ende des Jahres die komplette Lernfibel durchgearbeitet zu haben. Einen Lieblingssatz auf Deutsch hat er auch schon. „Schön, dass es dich gibt“, sagt der VfB-Neuzugang. Diese Redewendung hat es ihm angetan. „Als er sie zum ersten Mal las, wollte er unbedingt wissen, was es genau bedeutet. In Russland gibt es nichts vergleichbares, man kann es also nicht eins-zu-eins übersetzen“, berichtet Pavels Lehrerin. Schön, dass es dich gibt – das sagt Pavel Pogrebnyak aber nicht nur seiner Frau und seinen Kindern. Auch für die Unterstützung von Alex Hleb ist er sehr dankbar. Der weißrussische Wahl-Schwabe dolmetscht für seinen Team-Kollegen, wo Elena Komleva nicht vor Ort sein kann: In der Kabine, in den Teamsitzungen oder auf dem Platz. „Aber zuviel darf Alex auch nicht helfen, Pascha soll lernen, sich ohne Hilfe zu verständigen“, so Komleva. Hierbei greift er auch oftmals auf das Englische zurück, aber nach dem Hotelschlüssel fragt er beispielsweise schon auf Deutsch. „Wenn ich neue Worte höre, die mir wichtig erscheinen, frage ich Elena, was sie bedeuten und wie man die Worte richtig ausspricht“, berichtet Pogrebnyak auf Englisch, ehe Elena ihn lachend, auf Russisch darauf hinweist, dass er im Unterricht doch bitte deutsch reden solle. Wirklich böse kann sie ihm aber nie sein, dafür ist „Pascha“ einfach zu fleißig – und zu nett. Beide verstehen sich blendend und lachen viel bei diesem besonderen Zusatztraining des Mannes, der sich schon zweimal in die Torschützenliste eintragen konnte und auch abseits des Spielfeldes, im Unterricht vollen Einsatz bringt.
14
SA_Köln_Teil3.indd 14
17.09.09 09:56
Im Windschatten des Prinzen zum Erfolgserlebnis Der 1. FC Köln wartet in der Liga weiter auf ein Erfolgserlebnis
Es war das Spektakel des Sommers in Köln:
aber immer noch kein Sieg bejubelt werden.
langt von seinen Spielern, Verantwortung
Die glorreiche Rückkehr des verlorenen Soh-
Das äußerst undankbare Auftaktprogramm,
auf dem Platz zu übernehmen. Gerade die
nes Lukas Podolski. Der Ur-Kölner, der einst
das die Kölner auf Platz 18 abrutschen ließ,
Routiniers wie Keeper Faryd Mondragon, Pe-
zum großen FC Bayern ausgezogen war, um
hat es wirklich in sich. Borussia Dortmund,
tit oder Maniche leben dies immer stärker
den internationalen Durchbruch zu schaf-
der VfL Wolfsburg, die Frankfurter Eintracht,
auf dem Platz vor. Der 1. FC Köln will zum
fen, streifte wieder das Trikot der Geißböcke
der Hamburger SV und jetzt Schalke – alle-
Sprung ansetzen und im Windschatten des
über. Über 20.000 Fans pilgerten zum ersten
samt starke Gegner, die für die Elf von
Prinzen und seiner Mitstreiter eine Spielzeit
Training des 1. FC Köln, um ihren „Poldi“
Trainer Zvonimir Soldo zu diesem frühen
zu absolvieren, in der der Klassenerhalt früh-
willkommen zu heißen. Doch auch wenn sich
Zeitpunkt der Saison vielleicht noch eine
zeitig geschafft wird, am Ende eine respek-
im Umfeld des Traditionsklubs so viel um die
Nummer zu groß waren, obwohl man meist
table Platzierung steht und so die alte These
neue, alte Nummer zehn drehte, dass man
über weite Strecken mithalten konnte. „Die
widerlegt wäre, dass das zweite Jahr nach
den Eindruck gewinnen konnte, Karneval
Mannschaft arbeitet gut, wir brauchen nun
einem Aufstieg immer das Schwerste ist.
wäre zweimal in diesem Jahr, verstärkte der
aber dringend ein Erfolgserlebnis“, sagt der
FC seine Elf auch auf anderen Positionen: Mit
Ex-VfB-Kapitän auf der Kölner Trainerbank.
Sebastian Freis stieß ein variabel einsetzba-
Was Mut macht, ist die respektable erste
rer Offensivakteur zu den Kölnern, der von
Halbzeit des FC und das Tor von Lukas Podol-
Real Madrid geholte Christopher Schorch
ski, der mit seinem Treffer die Euphorie der
soll zu einer starken Alternative in der Ab-
Fans wieder neu angefacht haben könnte. Es
wehr heranreifen und der portugiesische
scheint, als habe das Team die Fußball-Philo-
Mittelfeldstar Maniche mehr Ordnung ins
sophie des ehemaligen kroatischen Topspie-
Spiel des FC bringen – Eine Rechnung, die al-
lers nun verinnerlicht. Soldo will aus einer si-
lerdings bislang nur teilweise aufging. Denn
cheren Defensive heraus ansprechenden
beim 1:2 gegen den FC Schalke 04 durfte in
Fußball nach vorne spielen lassen, was inzwi-
der Domstadt zwar der erste Poldi-Treffer,
schen deutlich zu erkennen ist. Und er ver-
16
SA_Köln_Teil3.indd 16
17.09.09 09:56
„Wir sind nicht chancenlos“
Kölns Torhüter Faryd Mondragon im Interview helfen. Das treibt mich in jedem Training und in jedem Spiel an. Jens Lehmann ist ein großartiger Torhüter. Ich denke, bei ihm ist es genauso.“ Mit Ihren 38 Jahren ist das Ende der Karriere wohl absehbar. Haben Sie sich schon entschieden wie lange Sie noch im Tor stehen wollen? Faryd Mondragon: „Daran denke ich jetzt erstmal nicht. Dafür liebe ich meinen Beruf zu sehr. Ich fühle mich fit und es ist für mich eine Ehre, im Tor des 1. FC Köln zu stehen. Das Vertrauen möchte ich in jedem Spiel zurückzahlen. Ich bleibe Torwart so lange ich Spaß daran habe und ich möchte auch noch nächste Saison beim FC im Tor stehen. Aber jetzt geht es darum, sich auf die aktuelle Spielzeit zu konzentrieren.“ Sie haben in Paraguay, Argentinien, Spanien, Frankreich und der Türkei gespielt. Was macht den Reiz der Bundesliga aus? Faryd Mondragon: „Die Bundesliga ist eine sehr starke Liga. Außerdem ist sie sehr ausgeglichen. Jeder kann jeden schlagen und es gibt mehrere Mannschaften, die Deutscher Meister werden können. Das fasziniert mich an der Bundesliga. Außerdem ist es ein großartiges Gefühl in vollen Stadien
Faryd Mondragon: Geballte Routine im FC-Tor
zu spielen. Wir haben beim FC unglaubliIn seine dritte Saison beim 1. FC Köln geht Fa-
nicht als Entschuldigung gelten lassen. Wir
che Fans. Sie treiben uns unermüdlich an
ryd Mondragon. Der 38-jährige Kolumbianer
haben bisher schon gute Leistungen ge-
und man spürt als Spieler deutlich, was den
ist die unumstrittene Nummer eins des FC.
zeigt. Uns fehlt jetzt einfach ein Erfolgser-
Fans dieser Verein bedeutet. Das ist sehr
lebnis. Aber ich bin mir sicher, dass sich die
beeindruckend.“
Der Saisonauftakt lief für den FC alles an-
Mannschaft das erarbeiten wird.“ Was stimmt Sie zuversichtlich, dass der FC
dere als optimal. Auch nach fünf Spieltagen wartet Ihre Mannschaft auf den ersten
An Ihrer Leistung gibt es nichts zu kritisie-
heute nach dem Schlusspfiff jubeln kann?
Saisonsieg. Warum hat es bislang noch
ren. Nach Jens Lehmann sind Sie der zweit-
Faryd Mondragon: „Wir werden alles ge-
nicht mit einem Dreier geklappt?
älteste Torhüter der Liga. Ist es bei den
ben, um am Ende des Spiels nicht mit leeren
Faryd Mondragon: „Zuletzt hat uns auch
Keepern wie mit einem guten Wein, je äl-
Händen nach Hause zu fahren. Stuttgart hat
ein wenig das Glück gefehlt. Gegen Frank-
ter desto besser?
eine sehr gute Mannschaft, die zu Recht in
furt waren wir die bessere Mannschaft und
Faryd Mondragon: „Für einen Torwart ist
der Champions League spielt. Es wird eine
auch gegen Schalke hätten wir die Punkte
es natürlich von Vorteil, wenn er über eine
sehr schwere Aufgabe für uns. Aber ich den-
zu Hause behalten können. Wir haben uns
große Erfahrung verfügt. Es ist aber auch
ke nicht, dass wir chancenlos sind. Wir ha-
gut auf die Saison vorbereitet, jetzt gilt es
wichtig, dass man als älterer Spieler weiter
ben zuletzt ansprechende Leistungen ge-
‚Zählbares’ auf dem Platz zu erreichen. Na-
an sich arbeitet. Ich habe meinen Ehrgeiz
zeigt, wir dürfen uns nur nicht mehr solche
türlich hatten wir auch kein einfaches Auf-
nie verloren. Ich möchte jedes Spiel gewin-
Fehler wie gegen Schalke erlauben. Gute
taktprogramm. Aber das möchte ich gar
nen und meiner Mannschaft so gut es geht
Mannschaften bestrafen das sofort.“
18
SA_Köln_Teil2.indd 18
16.09.09 17:51
Top Facts
Die heutige Paarung im Fokus 1 Die Rheinländer gewannen die letzten
3 In den letzten 14 Ligaspielen haben die
beiden Gastspiele in Stuttgart und erziel-
Domstädter nie mehr als ein Tor geschossen.
ten dabei jeweils drei Treffer. 4 Gelang der Babbel-Elf zu Hause das 1:0, 2 Zvonimir Soldo kehrt an seine alte Wir-
hat sie seit Oktober 2004 nicht mehr verlo-
kungsstätte zurück. In der Bundesliga spiel-
ren. Damals gab es nach der Führung noch
te er ausschließlich für den VfB Stuttgart,
ein 1:2 gegen Werder Bremen.
bestritt 301 Partien im Trikot mit dem roten Brustring, erzielte hierbei 15 Tore und wur-
5 Der VfB erzielte in dieser Saison alle sei-
de 1997 DFB-Pokalsieger.
ne Tore erst nach dem Seitenwechsel. 6 Seit 13 Spielen ist der VfB in der MercedesBenz Arena unbesiegt (9 Siege, 4 Unentschieden). Die letzte Heimniederlage für den VfB war ausgerechnet das 1:3 am 11. Spieltag der Saison 2008/09 gegen den 1. FC Köln. 7 Vorstand Horst Heldt begann seine Karriere als Spieler beim 1. FC Köln. Von 1990 bis 1995 bestritt der Mittelfeldspieler 130 Bundesligaspiele für die Geißböcke, in de-
Die Hand Hottes: Am 17.09.1993 verursachte Horst Heldt kurz vor Schluss einen Elfmeter, der zum 1:1-Endergebnis führte.
nen Horst Heldt 13 Treffer gelangen.
1. FC Köln unter der Lupe
S
U Gesamtbilanz: 76 Spiele, 24 VfB-Siege, 21 Unentschieden und 31 Köln-Siege, bei
N
einem Torverhältnis von 127:127. Heimbilanz des VfB gegen den FC: 19 VfB-Siege, 9 Unentschieden und 10 Heimniederlagen bei einem Torverhältnis von 73:45 für den VfB.
20
SA_Köln_Teil2.indd 20
16.09.09 17:52
Remis gegen den Club Chancen, aber keine Tore
0:0
VfB – 1. FC Nürnberg: Nach den neunzig Spielminuten war Markus Babbel mit dem Punkt beim torlosen Unentschieden gegen den 1. FC Nürnberg zufrieden. Denn der Aufsteiger aus Franken hatte zuvor die besseren Möglichkeiten. Glück hatte der VfB
beim Schuss von Marcel Risse, der an den Pfosten des VfB-Gehäuses ging. Die besten Möglichkeiten auf Seiten des VfB hatte Pavel Pogrebnyak, doch beide Male verhinderte Raphael Schäfer im Club-Tor einen Gegentreffer.
22
SA_Köln_Teil3.indd 22
17.09.09 09:57
Niederlage beim Spitzenreiter Der VfB verlor mit 1:3 beim Hamburger SV
3:1
Hamburger SV – VfB: Zu Beginn ging die Rechnung des VfB auf. Defensiv stand man gut und nach vorne konnten ebenfalls Akzente gesetzt werden. Doch der Führungstreffer von Mladen Petric nach 30 Minuten sollte dies ändern. Denn der HSV er-
höhte den Druck, kam zu weiteren Chancen und ließ der Babbel-Elf kaum Räume. Nach einer knappen Stunde erhöhte Eljero Elia auf 2:0, ehe Pavel Pogrebnyak postwendend den alten Abstand wiederherstellte. Die Niederlage in der Hansestadt besiegelte dann aber Zé Roberto mit seinem Treffer in der Nachspielzeit.
24
SA_Köln_Teil3.indd 24
17.09.09 09:57
Nur ein Punkt
Gegen die Glasgow Rangers kam der VfB zu einem 1:1-Unentschieden
1:1
VfB – Rangers FC: In der ausverkauften Mercedes-Benz Arena trennte sich die Mannschaft von Markus Babbel am ersten Spieltag der Gruppenphase in der UEFA Champions League 1:1 von den Glasgow Rangers. Pavel Pogrebnyak erzielte nach schöner
Vorarbeit von Cacau die Führung für den VfB. Weitere Tore sprangen trotz guter Chancen allerdings nicht heraus und in Durchgang zwei verlor der VfB seine spielerische Linie. So kamen die Rangers durch Madjid Bougherra noch zum Ausgleich.
26
SA_Köln_Teil4.indd 26
17.09.09 12:14
Zweiter Heimsieg
Nach drei Niederlagen in Folge gewann der VfB II gegen Rot-Weiß Erfurt
Alessandro Riedle bejubelt seinen ersten Treffer im VfB-Trikot
Der VfB II stand gegen den FC Rot-Weiß Er-
dienten Ausgleich. Und sechs Minuten spä-
den Samstag empfängt die Mannschaft von
furt am vergangenen Samstag nach zuvor
ter war Didavi erneut der Ausgangspunkt:
Trainer Reiner Geyer die zweite Mannschaft
drei Niederlagen etwas unter Druck. Zu al-
Sein 20-Meter-Knaller sprang von der Quer-
von Borussia Dortmund im GAZi-Stadion.
lem Überfluss musste die Mannschaft von
latte des Erfurter Tores zurück, Alessandro
Anpfiff gegen die Elf von Trainer Theo
Trainer Reiner Geyer trotz gutem Beginn ab
Riedle stand genau richtig und hatte aus
Schneider ist um 14.00 Uhr.
der 25. Spielminute einem Rückstand hinter-
acht Metern wenig Mühe, den Ball zum
herlaufen. Tino Semmer hatte die Thüringer
2:1 über die Torlinie zu köpfen. Kurz vor
in Führung geschossen. Doch die junge VfB-
Spielende machte Clemens Walch mit sei-
Die nächsten Spiele:
Elf zeigte sich keineswegs geschockt und
nem Treffer zum 3:1 den Sieg perfekt und
Samstag, 19. September, 14.00 Uhr:
erarbeitete sich weitere Torchancen. Kurz
Trainer Reiner Geyer war nach dem Schluss-
VfL Osnabrück – VfB II
nach der Halbzeitpause überschlugen sich
pfiff zufrieden: „Wie die Mannschaft trotz
die Ereignisse, denn binnen 150 Sekunden
Rückstand aufgetreten ist, verdient gro-
bewahrten die Querlatte, der Pfosten und
ßen Respekt.“
ein Gästeabwehrspieler die Gäste vor dem
Samstag, 26. September, 14.00 Uhr: VfB II – Borussia Dortmund II Freitag, 2. Oktober, 19.00 Uhr:
Ausgleich. Der Bann wurde allerdings in der
Am heutigen Samstagnachmittag musste
Holstein Kiel – VfB II
69. Spielminute gebrochen. Daniel Didavi
der VfB II beim Zweitliga-Absteiger VfL
Sonntag, 18. Oktober, 14.00 Uhr:
erzielte mit einem herrlichen Seitfallzieher
Osnabrück antreten (Spiel bei Redaktions-
VfB II – Wacker Burghausen
nach Vorlage von Daniel Vier den längst ver-
schluss noch nicht beendet). Am kommen-
28
SA_Köln_Teil3.indd 28
17.09.09 09:58
Fitter, stärker, schneller
Mittelfeldspieler Clemens Walch trumpft von Woche zu Woche immer mehr auf ist meine Freundin direkt nach meinem Wechsel zum VfB mit hierher umgezogen. Wir fühlen uns sehr wohl in Stuttgart, gehen gerne in die Stadt zum Shoppen oder unternehmen abends etwas mit meinen Teamkollegen“, erzählt der ehemalige österreichische Juniorennationalspieler. Und auch die Playstation zählt zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen des Youngsters. Gespielt wird im Hause Walch fast ausschließlich FIFA Soccer. In wenigen Wochen kommt die neuste Version des Spiels auf den Markt, Clemens Walch fiebert dem Verkaufsstart schon entgegen. „Es soll noch wirklichkeitsgetreuer, vor allem aber noch viel schneller und besser sein als zuvor“, sagt Clemens. Schneller und besser als zuvor – Eine Aussage, die auch für ihn selbst absolut zutreffend wäre.
Clemens Walch Rückennummer: 27 Position:
Über seine erste Spielzeit in Stuttgart wür-
che. „Ich vergebe aber immer noch zu viele
de Clemens Walch am liebsten den Mantel
gute Chancen. Ich muss einfach noch tor-
des Schweigens legen. Zu oft setzten ihn
gefährlicher werden“, betont der sympa-
Geburtsdatum/-ort:
Verletzungen und Blessuren außer Ge-
thische Tiroler. Ein Geheimnis steckt hinter
10.07.1987 in Rum
fecht. Muskelverletzungen, Patellasehnen-
seinem plötzlichen Aufschwung aber nicht
Nationalität:
probleme und sogar eine Blinddarm-Ope-
wie er verrät: „Der Sprung vom österreichi-
österreichisch
ration, dem 22-Jährigen blieb in den letz-
schen Juniorenfußball ins deutsche Profi-
ten zwölf Monaten nur wenig erspart. In
geschäft war anfangs körperlich vielleicht
dieser Saison ist nun aber alles anders, alles
zu viel für mich. Ich musste zu Beginn Rück-
läuft besser für den jungen Österreicher.
stände im konditionellen Bereich aufarbei-
„Momentan fühle ich mich so fit wie lange
ten und hatte dann auch immer wieder mit
nicht mehr. Ich kann endlich wieder über
Verletzungen zu kämpfen. Seit geraumer
Hobbys:
90 Minuten Gas geben, das war lange nicht
Zeit absolviere ich aber nun zusätzliches
Freunde, Sport, Playstation
der Fall“, sagt Walch, den seine persönli-
Muskelaufbautraining, um Problemen vor-
Spiele/Tore 3. Liga:
che Einschätzung nicht trügt. Denn auf
zubeugen und physisch noch stärker zu
28/6
dem Platz wirkt er in vielen Situationen
werden.“ Clemens Walch fühlt sich so fit
Beim VfB seit:
spritzig und giftig. Mit seiner Antrittsstär-
wie selten und will seinen Teil dazu beitra-
Juli 2008
ke und seiner guten Technik bringt die
gen, dass der VfB II in der 3. Liga wieder
Nummer 27 des VfB II die Abwehrreihen
möglichst weit nach vorne kommt. Das
der Gegner oftmals in Verlegenheit. Cle-
bringt aber mit sich, dass kaum Zeit für
mens Walch versteht es, die Stürmer ge-
Fahrten in die Heimat bleibt. „Nach Tirol
konnt in Szene zu setzen und sucht inzwi-
komme ich nur noch dreimal im Jahr, aber
schen auch selbst den Torabschluss. Zwei
meine Familie und meine Freunde besu-
Treffer stehen für Walch schon jetzt zu Bu-
chen mich sehr oft in Stuttgart. Außerdem
Mittelfeld
Größe/Gewicht: 1,80 m/74 kg Familienstand: ledig
Größte Erfolge: 3. Platz bei der U19-EM in Polen Früherer Verein: FC Red Bull Salzburg, BNZ Tirol, SU Inzing
29
SA_Koeln_Teil1.indd 29
16.09.09 16:44
Serie hält weiter an
Die U19 bleibt auch nach dem vierten Spieltag ohne Niederlage kierte schließlich Raphael Holzhauser, der in der 65. Minute einen Schuss von Berkan Afsarli unhaltbar für den 1860-Keeper ins lange Eck ablenkte. Neben den A-Junioren hat nun auch die U17 in die Erfolgsspur gefunden. Nach zwei Niederlagen in Folge feierte die Mannschaft von Trainer Marc Kienle gegen den 1. FC Nürnberg den ersten Saisonsieg. In einer hart umkämpften Partie brachte Ndriqim Halili seine Farben vier Minuten nach dem Seitenwechsel in Führung. Eine Viertelstunde später erhöhte Kevin Stöger mit einem schlitzohrigen Heber aus gut 40 Metern auf 2:0. Der Anschlusstreffer der Gäste in der 77. Minute kam zu spät, um den VfB noch einmal entscheidend aus dem Konzept zu bringen. Im Heimspiel gegen den FK Pirmasens ließ sich die Kienle-Elf auch nicht nach einem unglücklichen Rückstand kurz vor der Pause aus der Ruhe bringen. In den zweiten 40 Minuten ging der VfB couragierter zu Werke und drehte binnen fünf Minuten die Partie. Für die U17 waren Patrick Schmidt (45./76.), Mannschaftskapitän Thomas Geyer gibt der U19 in der Defensive Halt
Marco De Benedictis (50.), Erich Berko (59.) und Lukas Kiefer (68.) zum letztendlich ver-
Die A-Junioren des VfB sind weiter auf Er-
nutzte im Angriff eiskalt ihre Möglichkeiten.
folgskurs und führen nach dem 5:1-Heimsieg
Allein in den ersten 20 Minuten machte die
gegen Eintracht Frankfurt und dem 1:0-Aus-
U19 aus drei Chancen drei Tore. Tobias Rühle
wärtserfolg am vergangenen Samstag ge-
(6./58.), Manuel Janzer (12.) und Öztürk Ka-
Spiele A-Junioren:
gen den TSV München 1860 weiterhin ohne
ratas (17.) sorgten für eine komfortable Füh-
Sonntag, 27.09.09, 14.00 Uhr
Punktverlust die Tabelle der Junioren-Bun-
rung. Den Schlusspunkt setzte dann der ein-
VfB – FSV Mainz 05
desliga Süd/Südwest an. Am kommenden
gewechselte Pascal Breier vier Minuten vor
Samstag, 03.10.09, 14.00 Uhr
Sonntag kommt es somit im Robert-Schlienz-
dem Abpfiff. Für Frankfurt konnte Marcos
SpVgg Greuther Fürth – VfB
Stadion zum Gipfeltreffen mit den ebenfalls
Alvarez zwischenzeitlich per Foulelfmeter
ungeschlagenen Mainzern.
zum 1:3 verkürzen. Zwei Wochen später ging es im Auswärtsspiel gegen den TSV München
dienten 5:1-Sieg erfolgreich.
Spiele B-Junioren: Samstag, 26.09.09, 12.00 Uhr SpVgg Greuther Fürth – VfB
Gegen den Nachwuchs aus Frankfurt spielte
1860. Das Spiel gegen die U19 des Zweitligis-
die Mannschaft von Trainer Jens Keller über
ten war die erwartet schwere Partie, in der
Samstag, 03.10.09, 13.00 Uhr
die gesamten 90 Minuten sehr diszipliniert,
beide Mannschaften lange Zeit auf Augen-
VfB – SC Freiburg
ließ in der Defensive kaum Chancen zu und
höhe agierten. Den goldenen Treffer mar-
30
SA_Koeln_Teil1.indd 30
16.09.09 16:44
Die Fußballcamps des VfB Stuttgart: Jetzt anmelden! Esslingen, 02. bis 04. Oktober 2009 EnBW-Camp in Bühlertann, 09. bis 11. Oktober 2009 EnBW-Camp in Urbach, 16. bis 18. Oktober 2009 Fördertraining 4, Kursbeginn am 28./29. September 2009 VfB-Fußballschule • Clubzentrum • Mercedesstraße 109 • 70372 Stuttgart Email:
[email protected] • Tel. +49 (0) 1805 - 8325463 (14 Ct./Min.) • Fax +49 (0) 711 - 55 007 88 388
SA_Koeln_Teil1.indd 31
16.09.09 16:44
Hand in Hand mit den Stars
Der VfB Fritzle-Club erfüllte wieder Kinderträume
32
SA_Koeln_Teil1.indd 32
16.09.09 16:44
Der VfB Fritzle-Club lässt Kinderträume wahr werden – so geschehen bei den letzten beiden Heimspielen des VfB gegen den FC Timisoara und den 1. FC Nürnberg. Denn bei diesen Partien durften wieder 22 Mitglieder des Fritzle-Club Hand in Hand mit den Spielern in die MercedesBenz Arena einlaufen. Entsprechend große Aufregung herrschte unter den Fritzle-Kids, die im Vorfeld der Partie ausgelost wurden, als sie im Spielertunnel Aufstellung nehmen durften, um Thomas Hitzlsperger, Jens Lehmann und Co. hautnah zu begleiten. Im Anschluss an dieses einmalige Erlebnis brachte es der neunjährige Martin auf den Punkt: „Das war absoluter Wahnsinn, das werde ich bestimmt nie vergessen.“ Der im Januar 2005 gegründete VfB Fritzle-Club erfreut sich großer Beliebtheit, die Mitgliederzahl beläuft sich derzeit auf fast 4.000. Schon jetzt sind die nächsten großen Events in Planung und die vier- bis 16-jährigen Fritzle-Kids können sich auf den nächsten Fritzle-Club-KinoTag im UFA-Palast Stuttgart und natürlich auf die große Weihnachtsfeier freuen.
Weitere Informationen zum VfB FritzleClub unter: www.fritzle-club.de
33
SA_Koeln_Teil1.indd 33
16.09.09 16:44
Mythos VfB
Große Torhüter, große Persönlichkeiten schaften abonnierten Klubs. Oskar Kapp war es dann vorbehalten, mit dem VfB das erste deutsche Endspiel 1935 zu erreichen, aber es war bei einem Endstand von 4:6 für Schalke 04 für den Torhüter eine etwas getrübte Freude. Auch bei Kapp setzte der Krieg das jähe und tragische Ende, er fiel in Russland. Auf ihn folgte Ernst Schnaitmann, dem der Krieg die besten Sportlerjahre nahm, dafür wurde er danach zu einem der führenden Männer des VfB Stuttgart. Er gehörte mit Dr. Fritz Walter und Paul Seeger zu den Männern des Wiederaufbaus in der zweiten Hälfte der vierziger Jahre und blieb bis in die Zeit der Bundesliga hinein in leitender Position tätig. Auf Schnaitmann folgte im VfB-Tor Otto Schmid, der legendäre „Gummi“. Er war Mannschaftskapitän bei der ersten Deutschen Meisterschaft 1950. Und somit der erste VfB-Spieler, der die Schale in Händen hielt. Übergeben im Berliner Olympiastadion von Karl Bögelein stand in 166 Spielen der Oberliga im Tor des VfB
dem damaligen DFB-Präsidenten Peco Bauwens. „Gummi“-Schmid hielt einfach bra-
Es ist das Los der Torhüter, dass sie zumeist
aktuelle Ende der Reihe, die einst mit Max
vourös, was die Anhänger in Reimform aus-
von hinten fotografiert werden, wenn sie in
Buggle begann.
drückten: „Der Gummi-Schmid, der GummiSchmid hält besser noch als Glaser-Kitt.“ Eine
Aktion sind. Dann muss der Betrachter sich an typischen Merkmalen orientieren, wenn
Max Buggle stand im Tor, als sich der VfB
Nationalmannschaftskarriere blieb ihm ver-
er bestimmen will, wer da gerade das Ge-
1912 einen Platz in der obersten Liga er-
sagt, eine Folge des Krieges. Schmids beste
häuse des VfB hütet. Wie bei Karl Bögelein,
kämpfte. Er war außergewöhnlich, zwischen
Jahre fielen in eine Zeit, als Deutschland vom
der wuchtig und hünenhaft wirkte, mit links
den Torstangen und im Diskusring. Buggle
internationalen Fußball ausgeschlossen war,
bandagiertem Knie oder Günter Sawitzki,
war sportlich in jeder Hinsicht erstklassig.
und als die DFB-Elf wieder eingreifen durfte,
der „Lange mit der Mütze“ und rechts ban-
Manche trauten ihm eine große repräsenta-
da neigte sich seine Laufbahn schon dem
dagiertem Knie. Beide errangen sie Meister-
tive Karriere zu, doch er fiel im ersten Welt-
Ende zu. Dann, siehe oben, kam Karl Böge-
schaften: Karl Bögelein wurde 1952 Deut-
krieg, nur 19 Jahre alt, wie auch der Torhü-
lein und dann Günter Sawitzki, den wieder-
scher Meister, Günter Sawitzki Deutscher
ter der zweiten VfB-Mannschaft. Dies lässt
um „Flieger“ Heinze beerbte, der spektaku-
Pokalsieger 1958. Beide standen sie in der
den großen menschlichen und fußballeri-
läre Kontrast zur Sachlichkeit Sawitzkis.
Nationalmannschaft, Bögelein einmal, sein
schen Verlust erahnen, den die Vereine des
Nach dem Absturz in die zweite Liga schließ-
Nachfolger zehnmal. Damit gehören beide
sich zum Volkssport entwickelnden Fußballs
lich der langersehnte Höhenflug, nach 1977.
zu den herausragenden Spielerpersönlich-
ertragen mussten. Einer seiner Nachfolger
Im Tor stand Helmut Roleder, eine langjähri-
keiten des VfB Stuttgart. In der langen Reihe
war Paul Mauch, Anfang der 20er Jahre Na-
ge und hervorragende Konstante aus der ei-
der Torhüter des Vereins sind neben diesen
tionalspieler. Es folgten Heiner Maier, Wer-
genen Jugend, auch er einmal im Dress des
beiden weitere große Könner verzeichnet.
ner Gabriel, beide Angehörige der ersten
DFB. Mit Eike Immel, einem der großen In-
Je nach Generation wird man dabei unter-
Meistermannschaften des VfB, 1926 und
ternationalen, schließt die Reihe zu Wohl-
schiedliche Akzente setzen. Die Jüngeren
1929, sowie Gerhard Vogelmann, Torwart
fahrt, Hildebrand und Lehmann auf. Man
werden sofort an Jens Lehmann, Timo Hilde-
bei der Süddeutschen Pokalmeisterschaft
kann sagen: Die Torhüter gehören zu den
brand oder Franz Wohlfahrt denken, alle-
1933. Mit ihnen im Tor klopfte der VfB an
profiliertesten und markantesten Persönlich-
samt Nationalspieler, doch bilden sie nur das
die Tür der etablierten und auf Meister-
keiten der VfB-Mannschaft.
34
SA_Koeln_Teil1.indd 34
16.09.09 16:44
SA_Koeln_Teil1.indd 35
16.09.09 16:44
Sami Khedira 28 SA_Koeln_Teil1.indd 36
16.09.09 16:44
SA_Koeln_Teil1.indd 37
16.09.09 16:44
Günter Sawitzki SA_Koeln_Teil1.indd 38
16.09.09 16:44
VfB Stuttgart
Trainer: Markus Babbel
1 Jens Lehmann
3 Ricardo Osorio
4 Khalid Boulahrouz
5 Serdar Tasci
6 Georg Niedermeier
Torhüter
Abwehr
Abwehr
Abwehr
Abwehr
7 Martin Lanig
8 Jan Simak
9 Ciprian Marica
11 Thomas Hitzlsperger
13 Timo Gebhart
Mittelfeld
Mittelfeld
Angriff
Mittelfeld
Mittelfeld
15 Arthur Boka
16 Sebastian Rudy
17 Matthieu Delpierre
18 Cacau
19 Roberto Hilbert
Abwehr
Mittelfeld
Abwehr
Angriff
Mittelfeld
21 Ludovic Magnin
23 Aliaksandr Hleb
24 Sven Ulreich
25 Elson
27 Stefano Celozzi
Abwehr
Mittelfeld
Torhüter
Mittelfeld
Abwehr
28 Sami Khedira
29 Pavel Pogrebnyak
32 Zdravko Kuzmanovic
35 Christian Träsch
39 Julian Schieber
Mittelfeld
Angriff
Mittelfeld
Abwehr
Angriff
40
sa_Koeln.indd 40
16.09.2009 15:46:13
1. FC Köln
Trainer: Zvonimir Soldo
präsentiert die Mannschaften
1 Faryd Mondragon
2 Miso Brecko
3 Youssef Mohamad
4 Marvin Matip
6 Pierre Wome
Torhüter
Abwehr
Abwehr
Abwehr
Abwehr
7 Sebastian Freis
8 Petit
9 Manasseh Ishiaku
10 Lukas Podolski
11 Milivoje Novakovic
Angriff
Mittelfeld
Angriff
Angriff
Angriff
12 Maniche
13 Daniel Brosinski
14 Wilfried Sanou
16 Christopher Schorch
17 Kevin Pezzoni
Mittelfeld
Mittelfeld
Mittelfeld
Abwehr
Mittelfeld
18 Thomas Kessler
19 Taner Yalcin
20 Adil Chihi
21 Geromel
22 Fabrice Ehret
Torhüter
Mittelfeld
Mittelfeld
Abwehr
Mittelfeld
23 Kevin McKenna
26 Lukas Nottbeck
28 Carsten Cullmann
30 Michael Gardawski
33 Michael Niedrig
Abwehr
Mittelfeld
Abwehr
Angriff
Mittelfeld
41
sa_Koeln.indd 41
16.09.2009 15:46:18
Matchfacts
VfB-Bundesligaspiele der Saison 2009/2010 Spieltag / Datum / Zeit
Spiel
Ergebnis
Zuschauer
Aufstellung
1
Fr., 07.08.2009, 20:40
VfL Wolfsburg – VfB
2:0 (0:0)
30.000
Lehmann
Träsch
Tasci
Delpierre
Magnin
Khedira
2
Sa., 15.08.2009, 15:30
VfB – SC Freiburg
4:2 (0:0)
41.500
Lehmann
Celozzi
Tasci (C)
Delpierre
Boka
Khedira
Lan
3
Sa., 22.08.2009, 15:30
Borussia Dortmund – VfB
1:1 (1:0)
72.100
Lehmann
Celozzi
Niedermeier
Delpierre
Magnin
Khedira
Hit
4
Sa., 29.08.2009, 15:30
VfB – 1. FC Nürnberg
0:0 (0:0)
42.000
Lehmann
Träsch
Tasci
Niedermeier
Boka
Khedira
Hit
5
Sa., 12.09.2009, 18:30
Hamburger SV – VfB
3:1 (1:0)
57.000
Lehmann
Träsch
Tasci
Delpierre
Magnin
Khedira
Hit
6
Sa., 19.09.2009, 15:30
VfB – 1. FC Köln
7
Sa., 26.09.2009, 15:30
Eintracht Frankfurt – VfB
8
So., 04.10.2009, 15:30
VfB – SV Werder Bremen
9
Sa., 17.10.2009, 15:30
10 Sa., 24.10.2009, 15:30
VfB – FC Schalke 04 Hannover 96 – VfB
11 Fr./Sa./So., 30./31.10./01.11.2009
VfB – FC Bayern München
12 Fr./Sa./So., 06./07./08.11.2009
Borussia M’gladbach – VfB
13 Fr./Sa./So., 20./21./22.11.2009
VfB – Hertha BSC Berlin
14 Fr./Sa./So., 27./28./29.11.2009
Bayer 04 Leverkusen – VfB
15 Fr./Sa./So., 04./05./06.12.2009
VfB – VfL Bochum
16 Fr./Sa./So., 11./12./13.12.2009
1. FSV Mainz 05 – VfB
17 Fr./Sa./So., 18./19./20.12.2009
VfB – TSG Hoffenheim
Bundesliga Saison 2009/2010 Verein
Heim
Auswärts
Spiele
G
U
V
Tore
Pkt.
Spiele
G
U
V
Tore
Pkt.
Spiele
G
U
V
Tore
1.
Hamburger SV
5
4
1
0
15:6
13
3
3
0
0
10:3
9
2
1
1
0
5:3
Pkt. 4
2.
Bayer 04 Leverkusen
5
4
1
0
13:5
13
2
2
0
0
3:1
6
3
2
1
0
10:4
7
3.
FC Schalke 04
5
3
1
1
7:3
10
2
1
0
1
3:1
3
3
2
1
0
4:2
7
4.
Eintracht Frankfurt
5
2
3
0
7:4
9
2
0
2
0
2:2
2
3
2
1
0
5:2
7
5.
FC Bayern München
5
2
2
1
11:5
8
2
1
1
0
4:1
4
3
1
1
1
7:4
4
6.
SV Werder Bremen
5
2
2
1
9:6
8
3
1
1
1
5:3
4
2
1
1
0
4:3
4
7.
TSG Hoffenheim
5
2
2
1
5:2
8
3
1
2
0
4:1
5
2
1
0
1
1:1
3
8.
1. FSV Mainz 05
5
2
2
1
7:7
8
3
2
1
0
6:4
7
2
0
1
1
1:3
1
9.
Borussia M’gladbach
5
2
1
2
7:8
7
2
2
0
0
4:1
6
3
0
1
2
3:7
1
10.
VfL Wolfsburg
5
2
0
3
9:11
6
3
1
0
2
6:7
3
2
1
0
1
3:4
3
11.
Hannover 96
5
1
2
2
3:3
5
2
0
1
1
1:2
1
3
1
1
1
2:1
4
12.
VfB Stuttgart
5
1
2
2
6:8
5
2
1
1
0
4:2
4
3
0
1
2
2:6
1
13.
1. FC Nürnberg
5
1
2
2
3:5
5
3
1
0
2
2:4
3
2
0
2
0
1:1
2
14.
Borussia Dortmund
5
1
2
2
5:11
5
3
1
1
1
3:6
4
2
0
1
1
2:5
1
15.
VfL Bochum
5
1
1
3
5:11
4
2
1
1
0
4:3
4
3
0
0
3
1:8
0
16.
SC Freiburg
5
1
1
3
4:12
4
3
0
1
2
1:8
1
2
1
0
1
3:4
3
17.
Hertha BSC Berlin
5
1
0
4
5:8
3
2
1
0
1
3:3
3
3
0
0
3
2:5
0
18.
1. FC Köln
5
0
1
4
3:9
1
3
0
1
2
2:5
1
2
0
0
2
1:4
0
42
sa_Koeln.indd 42
16.09.2009 15:46:20
Hit
Einwechslung 1
Einwechslung 2
Hitzlsperger (C)
Gebhart
Hleb
Cacau
Pogrebnyak
56. Simak für Hleb
68. Marica für Cacau
75. Elson für Gebhart
Lanig
Gebhart
Hleb
Cacau
Pogrebnyak
46. Elson
73. Rudy für Hleb
82. Schieber
Hitzlsperger (C)
Rudy
Hleb
Schieber
Cacau
46. Elson für Hleb
62. Gebhart
70. Pogrebnyak für Schieber
Hitzlsperger (C)
Gebhart
Simak
Cacau
Pogrebnyak
46. Elson für Simak
62. Hleb für Hitzlsperger
80. Schieber für Cacau
Hitzlsperger (C)
Hilbert
Hleb
Gebhart
Pogrebnyak
46. Cacau für Gebhart
69. Kuzmanovic für Khedira
82. Schieber für Hilbert
5. Spieltag Saison 2009/2010
für Lanig
7. Spieltag Saison 2009/2010
Einwechslung 3
für Rudy
für Cacau
Torjäger der Bundesliga
VfL Wolfsburg – Bayer 04 Leverkusen
2:3
1. FC Nürnberg – VfL Bochum
-:-
Kießling
Bayer 04 Leverkusen
5
Borussia Dortmund – FC Bayern München
1:5
Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart
-:-
Guerrero
Hamburger SV
4
TSG Hoffenheim – VfL Bochum
3:0
VfL Wolfsburg – Hannover 96
-:-
Amanatidis
Eintracht Frankfurt
3
SC Freiburg – Eintracht Frankfurt
0:2
Borussia Dortmund – FC Schalke 04
-:-
Bancé
1. FSV Mainz 05
3
1. FSV Mainz 05 – Hertha BSC Berlin
2:1
SV Werder Bremen – 1. FSV Mainz 05
-:-
Derdiyok
Bayer 04 Leverkusen
3
1. FC Nürnberg – Borussia M’gladbach
1:0
1. FC Köln – Bayer 04 Leverkusen
-:-
Gomez
Bayern München
3
Hamburger SV – VfB Stuttgart
3:1
Hamburger SV – FC Bayern München
-:-
Misimovic
VfL Wolfsburg
3
SV Werder Bremen – Hannover 96
0:0
SC Freiburg – Borussia M’gladbach
-:-
Özil
SV Werder Bremen
3
1. FC Köln – FC Schalke 04
1:2
TSG Hoffenheim – Hertha BSC Berlin
-:-
Stajner
Hannover 96
3
Elson
VfB Stuttgart
2
Pogrebnyak
VfB Stuttgart
2
6. Spieltag Saison 2009/2010
8. Spieltag Saison 2009/2010
FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg
-:-
FC Schalke 04 – Eintracht Frankfurt
-:-
Azaouagh
VfL Bochum
2
VfB Stuttgart – 1. FC Köln
-:-
FC Bayern München – 1. FC Köln
-:-
Barnetta
Bayer 04 Leverkusen
2
FC Bayern München – 1. FC Nürnberg
-:-
Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Nürnberg
-:-
Brouwers
Borussia M’gladbach
2
Hannover 96 – Borussia Dortmund
-:-
Hannover 96 – SC Freiburg
-:-
Elia
Hamburger SV
2
VfL Bochum – 1. FSV Mainz 05
-:-
VfL Bochum – VfL Wolfsburg
-:-
Farfan
FC Schalke 04
2
Borussia M’gladbach – TSG Hoffenheim
-:-
1. FSV Mainz 05 – TSG Hoffenheim
-:-
Grafite
VfL Wolfsburg
2
Eintracht Frankfurt – Hamburger SV
-:-
Borussia M’gladbach – Borussia Dortmund
-:-
Idrissou
SC Freiburg
2
Hertha BSC Berlin – SC Freiburg
-:-
VfB Stuttgart – SV Werder Bremen
-:-
Ivanschitz
1. FSV Mainz 05
2
Bayer 04 Leverkusen – SV Werder Bremen
-:-
Hertha BSC Berlin – Hamburger SV
-:-
Kacar
Hertha BSC Berlin
2
43
sa_Koeln.indd 43
16.09.2009 15:46:22
Arbeitsnachweis Die Spieler-Statistiken
Vorname
Jens
Ricardo
Khalid
Serdar
Georg
Jan
Name
Lehmann
Osorio
Boulahrouz
Tasci
Niedermeier
Simak
Nr./Position
1/Tor
3/Abwehr
4/Abwehr
5/Abwehr
6/Abwehr
8/Mittelfeld
Geburtsdatum
10.11.1969
30.03.1980
28.12.1981
24.04.1987
26.02.1986
13.10.1978
Größe/Gewicht
1,90 m/87 kg
1,73 m/68 kg
1,83 m/82 kg
1,86 m/80 kg
1,89 m/77 kg
1,82 m/82 kg
Nationalität
deutsch
mexikanisch
niederländisch
deutsch
deutsch
tschechisch
Beim VfB seit
Juli 2008
Juli 2006
Juli 2008
Juli 1999
Januar 2009
Juli 2008
Spiele/Spielminuten
5/450
-/-
-/-
4/360
2/180
2/80
Aus-/Einwechslungen
-/-
-/-
-/-
-/-
-/-
1/1
Tore/Vorlagen
-/-
-/-
-/-
-/-
1/-
-/-
Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karten
1/-/-
-/-/-
-/-/-
1/-/-
-/-/-
-/-/-
Bundesliga-Spiele/Tore VfB
39/0
66/1
21/0
78/4
7/1
22/2
Bundesliga-Spiele/Tore gesamt
368/2
66/1
73/1
78/4
7/1
50/7
Länderspiele/Tore
61/0
70/1
27/0
9/0
0/0
1/0
Vorname
Ciprian
Thomas
Timo
Arthur
Sebastian
Matthieu
Name
Marica
Hitzlsperger
Gebhart
Boka
Rudy
Delpierre
Nr./Position
9/Angriff
11/Mittelfeld
13/Mittelfeld
15/Abwehr
16/Mittelfeld
17/Abwehr
Geburtsdatum
02.10.1985
05.04.1982
12.04.1989
02.04.1983
28.02.1990
26.04.1981
Größe/Gewicht
1,85 m/80 kg
1,84 m/82 kg
1,82 m/78 kg
1,66 m/67 kg
1,79 m/74 kg
1,93 m/86 kg
Nationalität
rumänisch
deutsch
deutsch
ivorisch
deutsch
französisch
Beim VfB seit
Juli 2007
Juli 2005
Januar 2009
August 2006
Juli 2003
Juli 2004
Spiele/Spielminuten
1/23
4/331
5/328
2/180
2/79
4/360
Aus-/Einwechslungen
-/1
1/-
2/1
-/-
1/1
-/-
Tore/Vorlagen
-/-
-/-
-/-
-/1
-/-
-/-
Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karten
-/-/-
1/-/-
3/-/-
-/-/-
-/-/-
-/-/-
Bundesliga-Spiele/Tore VfB
56/6
117/19
16/0
56/1
4/0
120/2
Bundesliga-Spiele/Tore gesamt
56/6
117/19
16/0
56/1
4/0
120/2
Länderspiele/Tore
35/12
49/6
0/0
52/1
0/0
1/0
Bundesliga-Saison 2009/2010
Spieler-Laufbahn
Bundesliga-Saison 2009/2010
Spieler-Laufbahn
44
sa_Koeln.indd 44
16.09.2009 15:46:25
Vorname
Cacau
Name
Roberto
Ludovic
Aliaksandr
Sven
Hilbert
Magnin
Hleb
Ulreich
Elson
Nr./Position
18/Angriff
19/Mittelfeld
21/Abwehr
23/Mittelfeld
24/Torhüter
25/Mittelfeld
Geburtsdatum
27.03.1981
16.10.1984
20.04.1979
01.05.1981
03.08.1988
16.11.1981
Größe/Gewicht
1,79 m/74 kg
1,82 m/80 kg
1,86 m/79 kg
1,85 m/73 kg
1,92 m/84 kg
1,72 m/73 kg
Nationalität
brasilianisch/deutsch
deutsch
schweizerisch
weißrussisch
deutsch
brasilianisch
Beim VfB seit
Juli 2003
Juli 2006
Juli 2005
Juli 2009
Juli 1998
Juli 2008
Spiele/Spielminuten
5/362
1/81
3/270
5/291
-/-
4/151
Aus-/Einwechslungen
3/1
1/-
-/-
3/1
-/-
-/4
Tore/Vorlagen
-/1
-/-
-/-
-/-
-/-
2/-
Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karten
-/-/-
-/-/-
1/-/-
-/-/-
-/-/-
1/-/-
Bundesliga-Spiele/Tore VfB
157/49
98/14
100/2
142/13
11/0
24/4
Bundesliga-Spiele/Tore gesamt
201/57
98/14
145/6
142/13
11/0
24/4
Länderspiele/Tore
3/0
8/0
60/3
50/5
0/0
0/0
Vorname
Stefano
Sami
Pavel
Zdravko
Christian
Julian
Name
Celozzi
Khedira
Pogrebnyak
Kuzmanovic
Träsch
Schieber
Nr./Position
27/Abwehr
28/Mittelfeld
29/Angriff
32/Mittelfeld
35/Mittelfeld
39/Angriff
Geburtsdatum
02.11.1988
04.04.1987
08.11.1983
22.09.1987
01.09.1987
13.02.1989
Größe/Gewicht
1,71 m/71 kg
1,89 m/83 kg
1,88 m/76 kg
1,85 m/83 kg
1,80 m/74 kg
1,86 m/83 kg
Nationalität
deutsch/italienisch
deutsch
russisch
serbisch/schweiz.
deutsch
deutsch
Beim VfB seit
Juli 2009
Juli 1995
August 2009
August 2009
Juli 2007
Juli 2006
Spiele/Spielminuten
2/180
5/428
5/381
1/22
3/270
4/98
Aus-/Einwechslungen
-/-
1/-
-/1
-/1
-/-
1/3
Tore/Vorlagen
-/1
-/-
2/1
-/-
-/1
1/-
Gelbe/Gelb-Rote/Rote Karten
-/-/-
-/-/-
-/-/-
-/-/-
-/-/-
-/-/-
Bundesliga-Spiele/Tore VfB
2/0
78/12
5/2
1/0
23/1
16/1
Bundesliga-Spiele/Tore gesamt
29/0
78/12
5/2
1/0
23/1
16/1
Länderspiele/Tore
0/0
1/0
15/5
21/2
1/0
0/0
Bundesliga-Saison 2009/2010
Spieler-Laufbahn
Bundesliga-Saison 2009/2010
Spieler-Laufbahn
45
sa_Koeln.indd 45
16.09.2009 15:46:29
Die Logen Partner
Sie spielen mit uns den erfolgreichen Doppelpass
SA_Köln_Teil3.indd 46
17.09.09 09:58
SA_Köln_Teil3.indd 47
17.09.09 09:58
Die Logen Partner
Sie spielen mit uns den erfolgreichen Doppelpass
Hotel
S nnenhof
tel isho n b e l Er ach Das leinasp K in
Heinrich Schmid® Maler Ausbauer Dienstleister
SA_Köln_Teil3.indd 48
17.09.09 09:59
„Echt gut!“ – Ehrenamt in Baden-Württemberg 2009 Die EnBW engagiert sich: 6 Jahre Ehrenamt in Baden-Württemberg
Projekt „Keine Angst vorm bösen Hund“ aus Gemmrigheim Seit 2008 werden unter der Regie der AstridLindgren-Schule in Neckarsulm und der Paul-Meyle-Schule in Heilbronn geistig- und körperlich behinderte Menschen mit Hunden vertraut gemacht, um so deren Ängste abzubauen. Albert Schmid aus Vogt Herr Albert Schmid ist in der Region Ravensburg für die dort stattfindende Bildungsmesse verantwortlich. Um Schülerinnen und Schüler auf diese Messe effektiv vorzubereiten, bietet er an Schulen der Umgebung Einführungsveranstaltungen an. Ev. Jugendwerk BaltmannsweilerHohengehren e.V. aus BaltmannsweilerHohengehren Ziel dieses Projektes ist der Bau und Betrieb Projekt: Dialog der Generationen aus
einer kostenlosen Outdoor-BMX-Bahn. Im
Göppingen
Rahmen dieses Projektes sollen „Jung und
Dieser Dialog findet seit Februar 2009 alle
Alt“ wieder näher zusammenrücken.
acht Wochen im Bürgerhaus in Göppingen
Studenten-beraten e.V. aus Baden-Baden
mit Schülerinnen und Schülern der Her-
Dieser Verein, der von Studenten gegründet
mann-Hesse-Realschule
wurde, möchte anderen Studenten helfen,
und
Zeitzeugen
Bereits zum sechsten Mal findet in diesem
statt.
sich im Dschungel des Studiums zurecht zu
Jahr der Wettbewerb „Echt gut! – Ehrenamt
Elfriede und Horst Walter aus Stuttgart
finden.
in Baden-Württemberg“ statt. EnBW wür-
In diesem Projekt begegnen sich Schülerin-
digt im Rahmen dieses Wettbewerbs mit
nen und Schüler der 5. und 6. Klasse einer
Stimmen Sie bis zum 10. Oktober 2009,
dem Sonderpreis „EnBW Ehrenamt Impuls“
Schule und ältere Menschen eines Pflege-
12:00 Uhr auf www.enbw.com/ehrenamt
besonders innovative Projekte, die für neue
heims, um gemeinsam künstlerisch tätig zu
über Ihren Favoriten für den „EnBW Ehren-
Impulse im Ehrenamt sorgen.
werden.
amt Impuls“ unter den zehn aufgeführten
Projekt: Integration mit Volleyball aus
Nominierten ab!
Die Nominierten der EnBW in der Kategorie
Villingen-Schwenningen
„EnBW Ehrenamt Impuls“ sind:
Seit Oktober 2008 trainiert Manfred Kohl in
TheoPrax: Stupfericher Jugendwerkstatt
seiner
aus Karlsruhe-Stupferich
Männer in einer Volleyball-Mannschaft, um
Dieses Projekt, das 2009 gegründet wurde,
sie später durch die Teilnahme an Turnieren
hat zum Ziel Kindern und Jugendlichen
mit deutschen Mannschaften in die Gesell-
Spaß an Technik zu vermitteln und ihre
schaft zu integrieren und ihr Selbstbewusst-
Freude am handwerklichen Arbeiten zu
sein zu stärken.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
wecken.
Projektgruppe der CVJM Dettingen aus
Durlacher Allee 93
Durlach Turnados aus Karlsruhe-Durlach
Dettingen
76131 Karlsruhe
Initiiert durch die Turnerschaft Durlach, den
In diesem Projekt, das darauf abzielt, eine
Telefonzentrale: +49 (0)7 21/63-00
Verein „Humanitäre Botschaft“ und das
sozialmissionarische Einrichtung mit einer
kostenfreie Servicenummer:
Stadtamt Durlach, treffen sich seit 2009
günstigen Stromquelle zu versorgen, hat die
Telefon: 0800/36 29-000
rund 20 Sportler mit geistiger und körper-
Jugendgruppe des CVJM Dettingen in
Fax: 0800/36 29-111
licher Behinderung in einer integrativen
Rumänien eigenverantwortlich ein kleines
E-Mail:
[email protected]
Handballgruppe zum Training.
Wasserkraftwerk aufgebaut.
Internet: www.enbw.com/sport
Freizeit
tamilische
Jungen
und
50
saEnBW.indd 50
16.09.2009 16:56:13
Gute Nachricht für alle VfB-Fans, Preisfüchse und Schnäppchenjäger! Ab sofort erhalten Sie bei allen Einkäufen ab einem Warenwert von EUR 100,- diesen exklusiven Fanschal gratis dazu. Ganz egal, ob Sie im VfB Online-Shop, im VfB Sport-Shop, Mercedesstraße 73 A, im VfB City-Fan-Shop, Königstraße 23-25 oder an den zahlreichen Verkaufsstellen in der Mercedes-Benz Arena einkaufen. Ein echter Volltreffer!
SA_Köln_Teil3.indd 51
17.09.09 10:02
Baustellen-Report
Straßen, Schienen und schweres Gerät
Die Arbeiten am Fundament des neuen Tri-
neue Tribüne stetig emporwächst. „Eine
atmosphäre zu verbessern – eine berechtig-
bünenkörpers in der ehemaligen Unter-
ausgeklügelte Infrastruktur ist für ein Bau-
te Frage, das findet auch der VfB-Direktor,
türkheimer Kurve gehen planmäßig voran.
vorhaben in dieser Größe unerlässlich. Jeder
der dieses Thema intensiv mit den zuständi-
Bagger, Schaufellader, Planierraupen und
Zentimeter Freifläche auf der Baufläche
gen Architekten diskutiert hat. „Auch wenn
Muldenkipper geben Vollgas und die Bau-
muss optimal genutzt werden. Auch wenn
eine Segel-Konstruktion oder ähnliches
stelle ist nach den nicht sichtbaren Arbeiten
es so aussieht, als hätten wir ein riesiges
zwar aufwendig, aber statisch machbar
im Erdboden als solche auch wieder gut zu
Areal für den Neuaufbau zur Verfügung,
wäre, waren wir uns einig, dass der aktuelle
erkennen. Damit sich die vielen Baufahr-
darf man nicht vergessen welche Ausmaße
Stand des Umbaus für alle Zuschauer gut
zeuge nicht gegenseitig behindern, wurde
der neue Tribünenkörper einmal haben
sichtbar sein sollte. Schließlich will doch je-
in den letzten Tagen damit begonnen eine
wird“, betont der Stabsdirektor des VfB Ste-
der VfBler mit seinen eigenen Augen sehen
Baustraße zu errichten. Parallel hierzu wird
fan Heim, der gemeinsam mit Martin Rau
wie das Jahrhundertprojekt des Vereins im-
direkt hinter dem Bauzaun, der das Spiel-
als Geschäftsführer der Stadion NeckarPark
mer weiter wächst und gedeiht“, erläutert
feld von der Baustelle trennt, ein Schienen-
GmbH & KG fungiert. In letzter Zeit wurde
Stefan Heim den Mut zur Lücke in der Mer-
strang verlegt. Dieser soll allerdings nicht
von Seiten der Fans auch immer wieder die
cedes-Benz Arena. Jener Lücke, in der Bag-
für den Bahnverkehr frei gegeben werden,
Frage an ihn herangetragen, ob der Aufbau
ger, Lastwagen und anderes schweres Gerät
sondern den großen Baukran mobil ma-
eines Sichtschutzes hin zum Baustellenbe-
täglich Vollgas geben, um sie planmäßig
chen, der dafür Sorge tragen wird, dass die
reich nicht sinnvoll wäre, um die Stadion-
wieder zu schließen.
52
SA_Köln_Teil3.indd 52
17.09.09 10:02
VfB Fankarten Besitzer aufgepasst!
Gewinnen Sie einen Platz in der Einlauf-Eskorte mit den Stars des VfB Stuttgart
VfB Stuttgart – Rangers FC: Beim letzten Aufeinandertreffen am 27. November 2007 wurden die Spieler ebenfalls von einer Einlauf-Eskorte aufs Feld begleitet.
MasterCard, offizieller Sponsor der UEFA
Sie gemeinsam mit dem Kind bei diesem
„Einlaufkinder“ an fankarte-einlaufkind@
Champions League, verlost in Zusammen-
Spiel mitfiebern können. Wollen Sie diesen
vfb-stuttgart.de. Außerdem fügen Sie bitte
arbeit mit der VfB Fankarte 22 Plätze für
Kindertraum wahr werden lassen? Dann be-
den Namen, das Geburtsdatum und die
Kinder in der Einlauf-Eskorte. Die VfB Fan-
antworten Sie einfach die drei Fragen rich-
Größe des Kindes hinzu sowie den Namen
karte ist nicht nur ein modernes und inno-
tig. Mit ein bisschen Losglück sind Sie dabei!
der Begleitperson und eine Telefonnum-
vatives Zahlungsmittel, das weltweit an
mer für Rückfragen.
allen MasterCard Akzeptanzstellen eingesetzt werden kann, die Inhaber der VfB
Folgende Fragen gilt es zu beantworten:
Fankarte haben auch zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen.
Einsendeschluss ist der 12. Oktober 2009. Die Gewinner werden am 13. Oktober 2009
Mit der VfB Fankarte kann ich bezahlen…
per E-Mail benachrichtigt.
U: nur in der Arena Für das Spiel in der UEFA Champions League
V: weltweit an 29 Millionen Akzeptanzstellen
zwischen dem VfB Stuttgart und Sevilla FC
W: nur im Freibad
am 20. Oktober 2009 (Anpfiff 20.45 Uhr) haben alle Besitzer einer VfB Fankarte die
Die VfB Fankarte kann ich aufladen…
Möglichkeit, ihrem Sohn, Tochter, Enkel-
F: per Überweisung, Online-Banking und
kind, Patenkind oder einem beliebigen Kind
an den Aufladepunkten in der Arena
eine ganz besondere Freude zu machen.
G: gar nicht
Denn jeder Inhaber einer VfB Fankarte, der
H: nur an Aufladepunkten in der Arena
die untenstehenden drei Fragen richtig beantwortet, nimmt an der Verlosung teil. Zu
Wenn nach dem Spiel noch Guthaben auf
gewinnen gibt es für 22 Kinder die Möglich-
der VfB Fankarte sein sollte…
keit mit einem Spieler an der Hand in die
A: verfällt dies nach weiteren 90 Minuten
Arena einzulaufen und beim Ertönen der
B: kann ich dieses an allen MasterCard
UEFA Champions League Hymne auf dem Rasen zu stehen. Der Sprössling sollte dazu
Akzeptanzstellen weltweit verwenden C: verfällt dies sofort
zwischen 1,10m und 1,30m groß und 7 bis 9 Jahre alt sein. Als Andenken an diesen unvergesslichen Abend darf das Kind das Einl-
Die Buchstaben vor den richtigen Antwor-
auftrikot behalten. Außerdem erhalten Sie
ten ergeben das Lösungswort. Dieses schrei-
von MasterCard zwei Eintrittskarten, damit
ben Sie in einer E-Mail mit dem Betreff
54
SA_Köln_Teil2.indd 54
16.09.09 17:53
Neuzugänge
Die jüngsten Mitglieder der VfB-Familie Ballkünstler | Schon richtig ballverliebt zeigt sich der kleine Laurin Syska, der vor zehn Monaten das Licht der Welt erblickte. Sein Patenonkel Mathi ist sich sicher, dass der kleine „Ballkünstler“, wenn er laufen kann, für den VfB in der MercedesBenz Arena jubeln wird.
Handarbeit | Sichtlich wohl fühlt sich der kleine VfB-Fan Torben Hans Kalis in seinem selbstgestrickten VfB-Pullover. Das Foto hat übrigens Willi Gleiß, seit vielen
Nachwuchs | Corinna und Benjamin Binder
Jahren VfB-Mitglied, geschickt.
haben dafür gesorgt, dass die Fangemeinde der Mannschaft mit dem roten Brustring weiter wächst. Am 4. Juni 2009 erblickte Alena Binder das Licht der Welt und kann nun endlich den VfB live miterleben.
Gut gerüstet | Andreas Veigel stellt das neue Mitglied Lars Christian Tontsch, geboren am 26. August 2009, vor. Der „Neuzugang“ in der VfB-Familie ist für das erste Treffen mit dem VfB-Maskottchen Fritzle bestens ausgestattet.
Liebe VFB-Fans, mein Name ist Carla Luisa Kentischer. Mein Opa Rudi hat mich an meinem ersten VfB-Outfit | Für den ersten Auftritt in
Lebenstag, am 31. Juli 2009, beim VfB als
der Stadionzeitung hat Alina Pfeffer,
Mitglied angemeldet. Bisher durfte ich
die im Oktober ein Jahr alt wird, ihr
leider noch nicht mit Opa und Papa ins
schönstes VfB-Outfit ausgewählt. Den
Stadion, aber ich freu mich schon auf
Schnappschuss hat übrigens Alinas Papa
meinen ersten Besuch in der Mercedes-
gemacht.
Benz Arena.
56
sa_Koeln.indd 56
16.09.2009 15:48:05
Fan-Post
Fangrüße aus nah und fern Bekannter Nebensitzer | Der dreijährige Nils Mantel durfte mit seinem Papa beim Heimspiel gegen den SC Freiburg sein erstes Bundesligaspiel live im Stadion anschauen. Nach nur kurzer Zeit wurde der Papa im Stadion sehr unruhig, da nur zwei Plätze weiter ein VfB-Spieler Platz genommen hatte. Der kleine Nils wollte sofort wissen, wer denn das ist, da er die Spieler bisher nur von einem Kartenspiel kannte. Als er hörte, dass es sich hierbei um Kapitän Thomas Hitzlsperger handelte, wollte er umgehend ein Foto machen – und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Daumen drücken | VfB-Mitglied und Dauerkartenbesitzer Bernd Kron und seine Frau erholten sich gerade im Urlaub in der ungarischen Puszta, als die Babbel-Elf gegen den FC Timisoara den Einzug in die UEFA Champions League perfekt machte. Die beiden wünschen dem VfB viel Erfolg in der Königsklasse und ihrem TSV Schwarzenberg eine erfolgreiche Saison. Fußball verbindet | Die Villingendorfer Daniel Schaumann und Andrés López trafen sich in Almuñécar an der Costa Tropical in Andalusien. Daniel, Praktikant bei Bosch in Madrid, und der „spanische Schwabe“ Andrés fieberten bei tropischer Hitze dem Einzug ihres VfB in die UEFA Champions League entgegen. Nun freuen sich die beiden schon jetzt auf den Ausflug zum Spiel nach Sevilla. Andrés ist nebenbei noch Fan von Betis, dem Stadtrivalen des FC Sevilla, und hofft demnach umso mehr auf einen Sieg der Babbel-Elf im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán.
57
sa_Koeln.indd 57
16.09.2009 15:48:09
Fan-Post
Fangrüße aus nah und fern Bekannter Fluggast | Bereits im Flugzeug auf dem Weg von Stuttgart nach Paris erblickte VfB-Fan Klaus Wurster aus Grafenberg den afrikanischen Linksverteidiger des VfB, Arthur Boka, und ließ ihn natürlich nicht mehr aus den Augen. Am Flughafen Charles-de-Gaulle in Paris ergab sich dann für das Mitglied des VfB-Fanclubs ENERGIE Metzingen 1997 e.V. die Möglichkeit auf ein kurzes Gespräch mit Arthur, der sich auf der Reise zum WM-Qualifikationsspiel gegen Tunesien befand. Zur Erinnerung an das Treffen wurde noch schnell ein Foto gemacht.
ABC-Schützling | Silas Bürkle, sechs Jahre alt, wurde heute in Neubulach eingeschult. Als Überraschung bekam er aus der gewünschten VfB-Schultüte eine Eintrittskarte für das Spiel gegen den 1. FC
Urlaubsgrüße | Der neunjährige Philipp
Köln, damit der Einschulungstag in jegli-
und sein jüngerer Bruder Florian, vier
cher Hinsicht für ihn unvergessen bleibt.
Jahre alt, grüßen den VfB aus Ägypten,
Gemeinsam mit seinem Bruder, seinem
dem diesjährigen Urlaubsziel der Familie
Onkel und seinen Eltern ist er heute zu
Bader. Die beiden drücken dem VfB für
Gast in der Mercedes-Benz Arena.
die Partie gegen den 1. FC Köln ganz fest die Daumen.
Viel Erfolg | Thomas und Friederike gaben sich am 4. Juli 2009 in Wernau das JaDaumen hoch | Inge Blumenstock traf
Wort. Nach der Trauung wurde das frisch
während ihrer Arbeit als Haushaltshilfe
vermählte Paar von Jugendspielern aus
bei Familie Schmitt auf die beiden gro-
der VfB-Jugend in Empfang genommen
ßen VfB-Fans Tim und Samuel. In Fan-
und posierten vor einem VfB-Truck. Der
Schal und VfB-Trikot verfolgen die zwei,
VfB wünscht dem Brautpaar für ihre ge-
wenn es die Zeit zulässt, jedes VfB-Spiel.
meinsame Zukunft alles Gute.
58
sa_Koeln.indd 58
16.09.2009 15:48:13
Happy Birthday | Bei Alisas 18. Geburtstag durfte der VfB natürlich nicht fehlen und so gab es anlässlich ihres Ehrentages eine VfB-Torte. Mit diesem Bild grüßt Alisa, im Heimtrikot des VfB, alle VfB-Spieler sowohl die Profis als auch die Akteure des VfB II und selbstredend ihre Freundin Eva, die neben ihr auf dem Foto zu sehen ist.
Erholsame Tage | Die Länderspielpause nutzte der VfB Fanclub Neckar o. N. Enz zu einem Sommerausflug ins Allgäu. Wie in jedem Jahr konnten die VfB-Anhänger mit ihren Kindern gemeinsam ein paar schöne und erholsame Tage genießen. Tierischer VfB-Fan | In ihrem Urlaub in Hopfgarten/Österreich ist es Heidi und Roland gelungen, den Hotel-Hund „Ferres“ zum VfB-Fan zu machen und gemeinsam mit ihm den 2:0-Sieg gegen Energie Cottbus beim letzten Heimspiel der vergangenen Saison zu feiern. Ferres wird von nun an aus Österreich die Spiele des VfB weiterhin verfolgen Das beste Kennzeichen der Welt | Viele
und ganz fest die Pfoten drücken.
Grüße aus den USA senden Siggi und Bernd Herb. Die zwei leben seit Januar 2008 in Detroit, fiebern aber auch trotz der über 7000 km Entfernung bei den VfB-Spielen ständig mit und freuen sich schon heute wieder auf die Rückkehr ins Ländle. Dann werden Siggi und Bernd
Neuer Fan | Kurt Scholl war zum 31. Mal im
nämlich als Dauerkartenbesitzer wieder
Hotel Maria Theresia im österreichischen
live in der Arena dabei sein.
Gerlos im Urlaub. Dort wird immer viel diskutiert mit Gästen aus anderen Bundesligastädten. Doch nur der VfB-Fan Kurt Scholl hat es geschafft, den Sohn des Gastgebers in ein Trikot zu stecken. Und der junge Gabriel hatte gleich helle Freude am Trikot mit dem roten Brustring und zeigte beide Daumen nach oben für den VfB. Von nun an wird der neue Fan die Entwicklung des VfB aus Österreich verfolgen.
59
sa_Koeln.indd 59
16.09.2009 15:48:18
Pokal-Fieber in Schleswig-Holstein
DFB-Pokal, 2. Runde, Mittwoch, 23.09.2009, 20:30 Uhr, VfB Lübeck - VfB Die erfolgreichsten Tage in der Vereinsgeschichte des VfB Lübeck liegen noch gar nicht so lange zurück. Immerhin spielte der Verein für Bewegungsspiele von 2002 bis 2004 in der 2. Bundesliga. In der Abstiegssaison setzte der VfB Lübeck ein deutschlandweit beachtetes Ausrufezeichen, als die Mannschaft des damaligen Trainers Dieter Hecking bis ins Halbfinale des DFB-Pokals vordrang. Dort war dann nach großem Kampf und einer 2:3-Niederlage nach Verlängerung im Bremer Weserstadion gegen den späteren Pokalsieger Werder Bremen Endstation. Was folgte war der langsame Niedergang des Traditionsvereins. Nach dem Abstieg in die Regionalliga Nord verpasste der VfB zweimal knapp den Aufstieg. Zunächst um einen Punkt, in der folgenden Saison um drei Punkte. In der Saison 2007/ 2008, als es um die die Qualifikation für die 3. Liga ging, landeten die Lübecker auf dem Vereinsname:
VfB Lübeck
16. Tabellenplatz und schafften den Sprung
Gründungsdatum: 01.04.1919
für die neue eingleisige Liga nicht. Im April
Mitglieder:
1.000
2008 musste der VfB Lübeck Insolvenz an-
Vereinsfarben:
Grün-Weiß
melden, konnte den Spielbetrieb allerdings
Anschrift:
Verein für Bewegungsspiele Lübeck von 1919 e.V.
fortsetzen. Seit Juli 2008 ist Hans-Peter Schu-
Bei der Lohmühle 13
bert Trainer der Norddeutschen und führte
23554 Lübeck
die Grün-Weißen auf den achten Tabellen-
Telefon:
(04 51) 48 47 20
platz. Der Start in diese Saison verlief sehr
Telefax:
(04 51) 47 13 14
positiv. Mit 14 Punkten belegen die Schu-
www.vfb-luebeck.de
bert-Schützlinge punktgleich mit der zweiten Mannschaft des VfL Wolfsburg den
Anfahrt zum Stadion Lohmühle
zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Nord.
Von der A1 aus Hamburg kommend bis zur Abfahrt Lübeck-Mitte, rechts ab und bis
Am vergangenen Samstag zeigten sich die
zum Kreisverkehr fahren. Dort die dritte Ausfahrt, „Bei der Lohmühle“, nehmen,
Grün-Weißen sehr treffsicher und siegten
Straße bis auf Höhe Straße "Bei der Hansehalle" (linke Seite) folgen. Hier abbiegen,
im Stadion Lohmühle mit 6:2 gegen die
der Straße folgen bis auf der linken Seite das Stadion Lohmühle kommt. Parkplätze
Zweitvertretung von Hansa Rostock. Wäh-
sind vor, gegenüber und hinter dem Stadion ausreichend vorhanden.
rend gegen die Rostocker nur 2.500 Zuschauer im Stadion waren, wird die Loh-
Tipp: Holstentor | Holstentorplatz | Das po-
mühle beim DFB-Pokal-Spiel gegen den VfB
puläre Bauwerk, das einst den 50-Mark-Schein
nach langer Zeit wohl mal wieder ausver-
zierte, ist das Wahrzeichen der Hansestadt
kauft sein. Bislang wurden bereits 14.200
schlechthin. Besichtigt werden kann das ehe-
Tickets der insgesamt 16.500 Eintrittskarten
malige Stadttor im Rahmen eines Besuches
verkauft. Das Pokal-Fieber grassiert wieder
des Holstentor-Museums. Geöffnet ist täg-
bei den Lübeckern, die in Runde eins Bun-
lich von 10-18 Uhr, Einzeltickets kosten 5 Euro,
desligist FSV Mainz 05 ein Bein stellen
Gruppen ab 12 Personen zahlen nur 4 Euro
konnten und damit einmal mehr unter Be-
pro Nase.
weis gestellt haben, dass sie keine Angst vor großen Namen kennen.
60
SA_Köln_Teil3.indd 60
21.09.09 12:08
adidas und PUMA gemeinsam für Frieden PEACE ONE DAY 2009
Jochen Zeitz, Vorstandsvorsitzender der PUMA AG, sagte: „Als Zeichen unserer Unterstützung des Weltfriedenstages reichen sich PUMA und adidas die Hände, um so gemeinsam ein Bewusstsein für diesen besonderen Tag zu schaffen. Kofi Annan sagte einst: „Jeder einzelne von uns kann einen Unterschied ausmachen, aber gemeinsam können wir einen enormen Beitrag leisten“. Ich glaube, das gilt auch für Unternehmen. Unsere Kooperation zur Unterstützung des Weltfriedenstages ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung und ein Ausdruck der vereinenden Kraft des Sports in einer Welt, für die wir alle verantwortlich sind.“ Die Unternehmen adidas und PUMA wurden in den 40er Jahren von den Brüdern Rudolf und Adi Dassler gegründet. Bis zur Trennung hatten die beiden Brüder seit den 20er Jahren unter dem Namen „Gebrüder Dassler Sportschuhfabrik“ gemeinHerbert Hainer, Vorstandsvorsitzender der adidas AG, und Jochen Zeitz, Vorstandsvorsitzender der PUMA AG, unterstützen gemeinsam die Friedensinitiative PEACE ONE DAY
sam Sportschuhe gefertigt, in denen Athleten wie Jesse Owens zu Bestleistungen
Herzogenaurach, 21. September 2009
werden zudem die Idee von PEACE ONE
liefen. In den letzten Jahrzehnten haben
Es ist ein historischer Handschlag: Zur Un-
DAY mit überraschenden Aktionen wäh-
sich adidas und PUMA zu weltweit führen-
terstützung der Friedensinitiative „Peace
rend der Halbzeitpause der beiden Bun-
den und bekannten Marken entwickelt.
One Day“ reichen sich die beiden Sportar-
desliga-Spiele FC Bayern München – 1. FC
Beide haben nach wie vor ihren Firmensitz
tikelunternehmen adidas und PUMA erst-
Nürnberg sowie VfB Stuttgart – 1.FC Köln
in Herzogenaurach.
mals nach Jahrzehnten die Hände. Als Zei-
am 19. September zusammen mit ihren
chen des Miteinanders werden Mitarbei-
Vereinen in die beiden Stadien tragen.
ter beider Unternehmen an den Firmensitzen in Herzogenaurach am Weltfriedenstag
„Wir bei adidas freuen uns darauf, ge-
am 21. September gemeinsam Fußball
meinsam mit PUMA in diesem Jahr PEACE
spielen und im Anschluss den Film des
ONE DAY zu unterstützen. Wir sind fest
Peace One Day-Gründers und Regisseurs
davon überzeugt, dass Sport die Men-
Jeremy Gilley „The Day After Peace“ anse-
schen zusammen bringen kann. Der Sport
hen. Für die beiden Sportartikelunterneh-
hat das in der Vergangenheit viele Male
men ist es die erste gemeinsame Veran-
bewiesen und wir stehen fest zu den posi-
staltung, seitdem die Firmengründer Ru-
tiven Werten des Sports: Leistung und Lei-
dolf und Adi Dassler vor mehr als sechs
denschaft, Teamwork und Fair Play,“ so
Jahrzehnten ihre gemeinsame Firma ver-
Herbert
ließen und adidas und PUMA gründeten.
der adidas AG. „Ich freue mich auf unser
Hainer,
Vorstandsvorsitzender
gemeinsames Fußballspiel und ich hoffe Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, ein
sehr, dass unsere gemeinsame Aktion
Bewusstsein für PEACE ONE DAY und für
dazu beitragen wird, weltweit weitere
die Dringlichkeit eines friedlichen Zusam-
Aufmerksamkeit für die Initiative PEACE
menlebens zu wecken. adidas und PUMA
ONE DAY zu schaffen.“
61
sa_Koeln.indd 61
16.09.2009 16:42:25
Noch ungeschlagen
7. Bundesligaspieltag, Samstag, 26.09.2009, 15:30 Uhr, Eintracht Frankfurt - VfB Vor allem auswärts scheint es für die Frankfurter Eintracht in dieser Saison zu laufen. War der Sieg zum Auftakt bei Werder Bremen eine faustdicke Überraschung, so kam der dreifache Punktgewinn am vergangenen Samstag bei Aufsteiger SC Freiburg nicht mehr ganz unerwartet. Während die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe, der im Sommer Friedhelm Funkel auf der Trainerbank ablöste, in fremden Stadien aus einer gesicherten Defensive kontern kann, fällt es der Eintracht schwer, in der heimischen Commerzbank Arena selbst das Spiel zu machen. Sowohl gegen den 1. FC Nürnberg als auch gegen Borussia Dortmund reichte es nach 90 Spielminuten lediglich zu einem 1:1-Unentschieden. Doch damit mussten die Hessen weiterhin keine Niederlage einstecken – am dritten Spieltag gab es ein torloses Unentschieden in Köln – und rangieren mit neun Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Dies ist umso erstaunlicher da Michael Skibbe einiVereinsname:
Eintracht Frankfurt
ge Neuzugänge in seine Startformation ein-
Gründungsdatum: 08.03.1899
gebaut hat. Mit Selim Teber von der TSG Hof-
Mitglieder:
14.500
fenheim und Pirmin Schwegler, der aus Le-
Vereinsfarben:
Rot-Schwarz-Weiß
verksusen kam, kurbeln zwei Neuzugänge
Anschrift:
Mörfelder Landstraße 362
das Offensivspiel an und auch Chris und Zla-
60528 Frankfurt/Main
tan Bajramovic können fast als Neuzugänge
Telefon:
(0 69) 95 50 30
angesehen werden, denn beide waren in der
Telefax:
(0 69) 95 50 31 10
Vorsaison sehr lange verletzt. In der Abwehr
www.eintracht.de
hat sich die ehemalige Reizfigur des KSC, Maik Franz, einen Platz erobert, allerdings
Vorstandsvorsitzender: Heribert Bruchhagen, Vorstand: Dr. Thomas Pröckl (Finan-
nicht in der Innenverteidigung, sondern als
zen), Klaus Lötzbeier, Trainer: Michael Skibbe, Co-Trainer: Edwin Boekamp, Tor-
rechter Außenverteidiger. Aber auch wenn
warttrainer: Andreas Menger, Reha-Trainer: Michael Fabacher
vieles neu ist am Riederwald ist offenbar eine alte Sorge nach wie vor der Eintracht treu geblieben. Denn mit den verletzungsbedingten
Anfahrt zur Commerzbank-Arena
Ausfällen von Schlüsselspielern kämpft man
A 3 Ausfahrt Frankfurt-Süd oder aus der Innenstadt über die Mainbrücken und Ken-
in Frankfurt auch in dieser Saison. Aktuell hat
nedyallee bis Oberforsthaus, dort Verteiler zu den Parkplätzen.
es besonders die Torhüterposition hart getroffen. Zwischen den Pfosten musste Ein-
Tipp: Mutter Ernst | Alte Rothofstraße 12 |
tracht-Urgestein Oka Nikolov zeitweise den
Eine kulinarische Institution in der Innen-
letzten Mohikaner geben, während seine
stadt: Hausgemachtes, Deftiges und vor al-
Keeperkollegen ihre Verletzungen ausku-
lem traditionell Hessisches vom Feinsten im
rierten. Ralf Fährmann brach sich die linke
urigen Ambiente, dafür steht diese beson-
Hand, Markus Pröll zog sich bei einem Sturz
dere Speisegaststätte, deren Besuch fast ein
eine Schultereckgelenksprengung zu und
Pflichttermin für alle Auswärtigen ist.
Jan Zimmermann war zuletzt durch Adduktorenprobleme Außen vor.
62
SA_Köln_Teil3.indd 62
17.09.09 10:04
Traumhafter Aufstieg
UEFA Champions League, 2. Spieltag: Dienstag, 29.09.2009, 20:45 Uhr, Unirea Urziceni - VfB
teams etablieren. Im vergangenen Jahr ge-
in seiner Aktiven-Zeit 95 Länderspiele für Ru-
lang sogar der Einzug ins Pokalfinale, wo
mänien absolvierte, aber in der letzten Spiel-
man allerdings dem CFR Cluj knapp mit 1:2
zeit feiern, als die Meistertrophäe das erste
unterlag. In der gleichen Spielzeit ließ Urzice-
Mal den Weg nach Urziceni fand und so auch
ni auch auf internationaler Ebene erstmals
das Ticket für die Königsklasse gelöst wurde
aufhorchen. Denn im UEFA-Cup traf man in
– Eine Glanzleistung, wenn man bedenkt,
der ersten Runde auf den Hamburger SV,
dass in Unireas Kader keine große Stars oder
dem in der HSH Nordbank Arena sogar ein
im Ausland populäre Spieler stehen. Seine in-
0:0 abgerungen werden konnte. Im Rückspiel
ternationalen Heimspiele trägt Unirea übri-
Der amtierende rumänische Meister Unirea
vor heimischer Kulisse verlor Unirea dann
gens nicht im nur 7.000 Zuschauer fassenden
aus Urziceni, einer 17.000 Einwohnerstadt
aber mit 0:2, so dass die große Sensation aus-
Stadion Unirea Valahorum aus, sondern im
rund 50 Kilometer südwestlich von Bukarest
blieb. Ihren bis dato größten Erfolg durfte
Bukarester Stadionul Ghencea, der Heimat
gelegen, startet zum ersten Mal in seiner
die Mannschaft von Trainer Dan Petrescu, der
von Traditionsverein Steaua.
Vereinsgeschichte in der UEFA Champions League. Die Teilnahme an der Gruppenphase ist der vorläufige Höhepunkt eines traumhaften Aufstiegs des Klubs binnen der letzten acht Jahre. Eng verbunden ist diese Entwicklung mit dem Einstieg des Valahorum-Konzerns bei Unirea im Jahr 2002. Damals spielte das Team noch in der dritten Liga, doch die Finanzkraft und die Umstrukturierungsmaßnahmen, die das Unternehmen des heutigen Vereinspräsidenten Dumitru Bucsaru einleitete, brachten Unirea nach oben. Nach zwei Aufstiegen binnen vier Jahren kamen die Blauen 2006 im rumänischen Oberhaus an und konnten sich dort unter den Spitzen-
64
SA_Köln_Teil3.indd 64
17.09.09 10:09
Zusammen mit dem VfB Stuttgart in der UEFA Champions League!
Der VfB Stuttgart bietet zu jedem Auswärtsspiel in der UEFA Champions League eine Mitreisemöglichkeit an. Unirea Urziceni, 29. September: Reise-Package GOLD (Flug mit 2 Übernachtungen im Mannschaftshotel) ab EUR 1.149,– FC Sevilla, 4. November: Reise-Package GOLD (Flug mit 2 Übernachtungen im Mannschaftshotel) ab EUR 1.249,– Reise-Package SILBER (Tagesflug ohne Übernachtung) zu EUR 399,– Rangers FC, 24. November: Reise-Package GOLD (Flug mit 2 Übernachtungen im Mannschaftshotel) ab 1.249,– Reise-Package SILBER (Tagesflug ohne Übernachtung) zu EUR 399,– Reise-Package BRONZE (Busreise mit 1 Übernachtung im 3* Hotel) zu EUR 169,– Die Anmeldeformulare und weitere Infos stehen unter www.vfb.de zum Download bereit. Für Rückfragen steht das Reise-Team des VfB während der Öffnungszeiten (Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie an Heimspieltagen Samstag oder Sonntag von 10.00 Uhr bis Spielbeginn) im VfB Reise-Center zur Verfügung. Dieses befindet sich im Bürocontainer vor dem Trainingsplatz der Lizenzspieler, direkt neben dem VfBClubzentrum in der Mercedesstraße 109. Außerdem erhält man während der Öffnungszeiten Informationen unter der Rufnummer 0711 - 55 007 370. Gerne beantwortet das VfB Reise-Team auch Anfragen, die per E-Mail an
[email protected] geschickt werden.
SA_Köln_Teil3.indd 65
17.09.09 10:09
Zurück in die Erfolgsspur
8. Bundesligaspieltag, Sonntag, 04.10.2009, 15:30 Uhr: VfB – Werder Bremen
Nach einer zumindest in der Bundesliga
gegen Eintracht Frankfurt, ehe in der
Europa League ein und kam auch gegen
verkorksten letzten Saison, die auf dem
Münchner Allianz Arena ein Punktge-
Borussia Mönchengladbach (3:0) und in
zehnten Tabellenplatz endete und nur
winn beim 1:1-Unentschieden gegen den
Berlin (3:2) zu dreifachen Punktgewin-
durch den Gewinn des DFB-Pokals ge-
FC Bayern München verbucht werden
nen. Am vergangenen Sonntag trennte
rettet wurde, kam Werder Bremen in die-
konnte. Mit zwei souveränen Siegen ge-
sich Werder torlos von Hannover 96 und
ser Saison nur schleppend in Fahrt. Zum
gen FK Aktobe zog die Elf von Trainer
steht mit acht Punkten auf dem sechsten
Auftakt gab es eine 2:3-Heimniederlage
Thomas Schaaf in die Gruppenphase der
Tabellenplatz.
Der neue Ohrwurm
vfbtv bekommt eine zusätzliche Tonspur Mit dem brandneuen VfB Podcast - powered by bigFM - geht vfbtv ab sofort direkt ins Ohr. Einfach unter www.vfb.de, www.bigFM.de oder
© VfB Stuttgart Marketing GmbH
iTunes den kostenlosen VfB Podcast abonnieren und schon hast Du alle VfB-News topaktuell auf Deinem Computer oder Mobilgerät.
66
SA_Köln_Teil3.indd 66
17.09.09 10:09
vfbtv – Die Plattform des VfB Stuttgart im Internet • Alle Bundesligaspiele des VfB direkt nach dem Abpfiff in voller Länge und im Highlight-Schnitt • Zusammenfassungen mit allen Toren von den anderen Auftritten der VfB-Elf • Interviews und Pressekonferenzen • Spannende Hintergrundberichte • Laufend neue Facts und Features • Emotionen pur Attraktive Abos: • Quartals-Abo (3 Monate) für nur EUR 11,95 • Jahres-Abo (13 für 12 Monate) für nur EUR 39,95
SA_Köln_Teil3.indd 67
Alle Infos auf www.vfb.de
17.09.09 10:09
Flachpass
Die letzte Seite zum 1. FC Köln
Gute Kinderstube: „Ich grüße meinen Vater, meine Mutter und ganz besonders meine Eltern“ Österreichs ehemaliger Nationalstürmer Toni Polster spielte fünf Jahre für den 1. FC Köln und genoss offensichtlich eine hervorragende Erziehung.
Tierisch aufgeregt: Zirkusdirektorin Carola Williams überreichte am 13. Februar 1950, exakt zwei Jahre nach der Gründung des FC, dem Verein auf einer Karnevalssitzung als Glücksbringer einen jungen Geißbock. Das arme Tier war bei der Übergabe aber dermaßen aufgeregt, dass er der Kölner Legende Hennes Weisweiler auf das Hemd pinkelte, als dieser den Bock auf dem Arm hielt. Den Geißbock behielt der Verein dennoch, taufte ihn nach Weisweiler auf den Namen „Hennes“ und machte ihn auch zum festen Bestandteil des Klubwappens. Heute residiert übrigens schon Hennes VIII. in der Domstadt.
(Aus-)gewandert: Harald Schmidts ehemaliger Side-Kick Manuel Andrack machte nie einen Hehl aus seiner Liebe zum 1. FC Köln. 2004 veröffentliche er sogar „Meine Saison mit dem FC“ – seine persönlichen Erlebnisse einer Aufstiegssaison. Der leidenschaftliche Wanderer lebt und arbeitet inzwischen in Saarbrücken und bemüht sich redlich, dort einen FC-Fanclub aus der Taufe zu heben: Andracks Namensvorschlag Nummer eins: „Saarböcken“.
68
SA_Köln_Teil3.indd 68
17.09.09 10:09
Vom Rasen auf den Wasen Dinkelacker und der VfB auf dem Volksfest
Fritzle und Cacau
Rot-weiße Stimmung im Festzelt
Dass es in Cannstatt rund um den Wasen im-
und fröhlichen Programm und natürlich mit
Dinkelacker Volksfestbier. Tipp: Wer reser-
mer wieder einen Grund zur Freude gibt,
der Mannschaft. Da im Gegensatz zum
viert, der feiert garantiert mit. Die besten
dafür sorgen seit Jahren zwei feste Größen:
Stadion aber keine 41.000 Fans ins Festzelt
Plätze sichert man sich unter www.klauss-
Der VfB Stuttgart – und das schon seit 1893
passen, sondern „nur“ 5.000, empfiehlt es
und-klauss.de
– und das Cannstatter Volksfest – und das
sich, rechtzeitig zu kommen.
0711/5595020.
oder
unter
der
Hotline
nun schon zum 164. Mal. Doppelte Freude bei allen Fans von gutem Bier und gutem
Weil’s beim VfB aber hoffentlich noch mehr
Wie sehr Dinkelacker auch abseits des
Fußball herrscht immer dann, wenn beides
zu Feiern gibt, sei allen Fans der 4. Oktober
Wasens mit dem VfB und seinen Fans
zusammenkommt: Ein Heimspiel unserer
wärmstens empfohlen: Das Sonntags-Heim-
verbunden ist, zeigen die neuen Pausen-
Roten und das Volksfest.
spiel gegen Werder Bremen ist wie gemacht
filme auf der Stadionleinwand, in denen
Oder noch besser: Wenn der VfB seinen
für einen Wasen-Warm-up vor dem Spiel
die Stimmen und Stimmungen echter VfB-
großen Auftritt mal ausnahmsweise nicht
und eine ausgelassene Feier danach.
Anhänger eingefangen wurden.
hat.
Und ganz unabhängig vom VfB Stuttgart
VfB Geschichten gibt’s in Zukunft auch auf
erwarten die Dinkelacker Festwirte Dieter
www.dinkelacker.de.
Am Mittwoch, den 7. Oktober 2009 ist es
und Werner Klauss natürlich alle Besucher
auf dem Rasen, sondern auf dem Wasen
Eine lange Version der Spots und noch mehr
wieder soweit: Im Dinkelacker Festzelt
während der gesamten Wasenzeit vom
Klauss & Klauss feiern wir ab 18.00 Uhr ein
25. September bis 11. Oktober mit bester
rot-weißes Fußballfest. Mit einem bunten
Stimmung, zünftigen Speisen und frischem
Die 4 starken Marken aus der Privatbrauerei.
Dinkelacker-Schwaben Bräu GmbH & Co. KG Tübinger Straße 46 70178 Stuttgart Tel.: +49 (0)711-6481-0 Fax.: +49 (0)711-6481-232 E-Mail:
[email protected] Die VfB-Fan-Filme - im Stadion und auf dinkelacker.de
www.ds-kg.de, www.dinkelacker.de
70
Dinkelacker-red-Köln.indd 70
15.09.2009 17:27:17