Download 07. Februar Zollhaus Leer...
Leeraner Bürgerzeitung
Januar 2016
Leeraner Bürgerzeitung
JANUAR 2016
Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer
07. Februar Zollhaus Leer
Neue Salsa-Kurse
Kubanisches Feeling in Leer - Seite 17
Gewinnspiele
für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen
1
Leeraner Bürgerzeitung
2
Mein Lieber Mensch, ich möchte mich jetzt im neuen Jahr ganz herzlich bei Dir bedanken, dass Du mich im vergangenen Jahr so wunderbar trainiert hast. Seitdem wir regelmäßig im Feedback an den flexx-Geräten üben und Du mich ans Kräftigungstraining im egym-Zirkel gewöhnt hast, tut mir wirklich nichts mehr weh. Wer hätte das Anfang letzten Jahres noch gedacht. Ich wünsche mir für dieses Jahr, dass Du so weitermachst. Dann bin ich in Zukunft sicher noch zu ganz anderen Dingen in der Lage. Wir haben ja auch einige andere attraktive Rücken im Feedback kennen gelernt. Herzlichen Dank und ein gesundes Neues Jahr wünscht Dir
Dein Rücken PS: Wenn Du über Weihnachten meinen alten Freund den Bauch zu sehr überfordert hast, kannst Du dem im Feedback bestimmt auch etwas Gutes tun. Ich habe da von einem Stoffwechsel-Programm gehört, das Bäuche angeblich genauso schön macht wie Rücken wer`S glaubt ... ;-)
Wir wünschen allen Rücken, Bäuchen und sonstigen Körperteilen in Leer, die sich fit halten wollen, ein gesundes neues Jahr!
Januar 2016
Januar 2016
Impressum: Herausgeber:
Fachverlag Tonsor Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 26802 Moormerland Telefon: 04954 / 95 40 427
[email protected]
Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion: Ingo Tonsor Tel. 04954 / 95 40 427
In Zusammenarbeit mit: JAPPS Jan Penning Photo Service Brunnenstrasse 1 26789 Leer Tel. 0491 / 977 65 70 Auricher Bürgerzeitung Frank Noever Siedlungsweg 1 26629 Großefehn Telefon:04943 912291
Leeraner Bürgerzeitung
Pasión de Buena Vista LEER – Der Zollhausverein präsentiert in Zusammenarbeit mit NewStar Management am 07. Februar 2016 Pasión de Buena Vista im Leeraner Zollhaus. Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen den Zuschauer durch das Nachtleben Kubas. Eine Live- Band, alt eingesessene kubanische Unikate, in Kuba umschwärmte Sänger und Tänzer der Extraklasse, sowie eine einzigartige Bühnenkulisse stecken mit dem Lebensgefühl und dem Temparament Kubas an. Wenn es etwas gibt, das die kubanische Mentalität am besten widerspiegelt, so ist es die Musik. Heute in aller Welt bekannte Musikstile wie Rumba, Mambo, Cha-Cha-Cha und Salsa haben ihren Ursprung in vier Grundelementen. Außer Klanghölzern und Trommeln finden sich hier keine weiteren Instrumente. Unter Zugabe von melodischen Instrumenten entwickelte sich die heute kommerzialisierte Form des Rumba sowie weitere Modetänze wie der Mambo. Aus dem „Son“, der an einem Wechselgang zwischen Sänger und Chor zu erkennen ist, entwickelte sich der heutige Salsa. Der „Danzon“ wurde lange Zeit von der Oberschicht nicht akzeptiert, ist heute jedoch der beliebteste Tanz in Kuba. Aus ihm entwickelte sich der Cha-Cha-Cha. Bei dem „Trova“ sangen reisende Sänger
traurige und schöne Balladen. Die Texte wurden in der Zeit der Revolution thematisch verändert und als Propaganda gebraucht. Später fanden die Musiker wieder zu ihren ursprünglichen Themen zurück. Das, was KubaReisende heute als kubanische Musik wahrnehmen, ist also eine Synthese afrikanischer Perkussion und Rhythmen mit spanischen Coplas und ihrer Instrumentierung. Der Son ist dabei eindeutig der Publikumsliebling. „Erfunden“ wurde er von den
Auch hier gibt es die Leeraner Bürgerzeitung
Zuckerarbeitern in Santiago in den 20er Jahren. Anfangs war er ein Stück für drei Personen, begleitet von der spanischen und lateinamerikanischen (drei Doppelsaiten) Gitarre. Claves und Macaras bildeten den Rhythmus. Erst mit der rasanten Verbreitung des Sons kamen auch mehr Instrumente hinzu: der Holzbass, Bongos, die Marimbula (Resonanzkörper mit Metall-Lamellen) und in den 40er und 50er Jahren Trompeten aus der amerikanischen Bigband-Tradition.
Vela Markt in Warsingsfehn
WARSINGSFEHN - Monatlich aktuell liegt die kostenlose LeeMegaDruck, (04488 525400, raner Bürgerzeitung in vielen Eichendorffstraße 34 Geschäften, gastronomischen 26655 Westerstede und öffentlichen Einrichtungen in der gesamten Region des Landkreises Leer aus. Erscheinungsweise: Schwerpunktmäßig werden die Monatlich Zeitungen über den LebensWir weisen daraufhin, das wir mitteleinzelhandel (z.B. EDEKA) für die uns überlassenen Doku- verteilt, welcher in der Regel mente hinsichtlich Inhalt und mehrfach in der Woche von allen möglichen Fehlern nicht vielen Kunden aufgesucht wird. haften! Die Leeraner Bürgerzeitung liegt auch beim EDEKA Vela Markt in Warsingsfehn aus.
Druck:
3
4
Leeraner Bürgerzeitung
Hochzeit in romantischer Idylle am Fluss Feiern im traditionellen Ostfriesen-Hof mit moderner Ausstattung Lust auf FEIERN am Fluss.......? LEER - In der idyllischen Landschaft an der Leda/EmsMündung direkt am Deich, sowie in unmittelbarer Hafenund Rathausnähe, liegt unser 4-Sterne Hotel Ostfriesen-Hof. Die 4-Sterne sind mehr als nur Symbole und stehen für Qualität und Gastlichkeit. Die harmonische Atmosphäre im „Ostfriesen-Hof“ bietet die besten Voraussetzungen für den schönsten Tag im Leben: Ihre Hochzeit. Hier lässt es sich in einem
besonderen Rahmen mit bis zu ca. 200 Personen romantisch und gemütlich feiern. Der klimatisierte Ballsaal mit separatem Eingang lädt dazu ein. Ein kompetentes und stets freundliches Serviceteam sorgt für den perfekten Ablauf Ihrer Feier, die mit viel Liebe zum Detail individuell nach Ihren Bedürfnissen arrangiert wird. Die vom Küchenchef und seinem Team angebotene Vielfalt wird Sie begeistern. Von traditionellen, regionalen
Spezialitäten bis hin zu internationalen Gerichten oder einem Gourmetmenü lassen wir keinen Wunsch offen. So wird Ihre Hochzeit der schönste Tag in Ihrem Leben und Ihre Feier ein unvergessliches Ereignis. 60 Zimmer und 3 Suiten stehen Ihren Hochzeitsgästen nach der Feier zur Verfügung. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im unserem Cafe mit traumhaftem Blick auf Leda und Ems bildet den perfekten Abschluss Ihres großen Tages.
Januar 2016
Januar 2016
Leeraner Bürgerzeitung
Für Hochzeitspaare kostenlos, bei Hochzeitsfeiern ab 50 Personen!
Feiern Sie in klimatisierten Räumlichkeiten! Wir würden uns freuen, Sie zu einem persönlichen Gespräch über Ihre Wünsche und Vorstellungen zu Ihrer Hochzeitsfeier begrüßen zu dürfen. Es liegen für Sie Hochzeitspauschalen bereit, aber auch individuell abgestimmte Angebote sind jederzeit möglich.
Hotel
Restaurant
Hotel & Restaurant Ostfriesen-Hof GmbH & Co. KG
Groninger Str. 109 D-26789 Leer/Ostfriesland Tel.: 04 91 / 60 91-0 Fax: 04 91 / 60 91-199 E-mail:
[email protected]: www.ostfriesen-hof.de
5
Leeraner Bürgerzeitung
6
Januar 2016 Anzeige -
pro:c-dur ‒ das Kabarettkonzert
JANUAR FR 08 FR 08 SA 09 SA 09 FR 15 16
SA
Musik Quiz 20:00 Uhr
AK: 5
Café
Classic Rock Night 23:00 Uhr
AK: 4
Großer Saal
CD Release Marco Heyl 20:00 Uhr
AK: 2
Café
AK: 4
Großer Saal
Dancehall & Reggae Night 23:00 Uhr
AK: 4
FR 22 FR 22 SA
80er Jahre Party 23:00 Uhr
16 31
Café
23 SA 30 31
Rock Nacht 22:00 Uhr
AK: 4
Großer Saal
SONGS & WHISPERS-CIRCUIT 20:00 Uhr
AK: 5 *
Café
Night of the Dark Side 23:00 Uhr
AK: 4
Großer Saal
Funk & Soul Night 23:00 Uhr
AK: 4
Großer Saal
Oldie Night 23:00 Uhr
AK: 4
Großer Saal
Kartenvorverkauf: Bücher Borde, Melz-Leffers Optik, Multi Nord, Multi Süd und die Vorverkaufsstellen von NordWest-Ticket. * freier Eintritt für Mitglieder des Zollhausvereins
Zollhaus Kulturverein e.V.
www.zollhaus-leer.com
Bahnhofsring 4, 26789 Leer Tel.: 04 91 - 6 76 49 • www.zollhaus-leer.com
LEER - Nachdem der ursprüngliche Konzerttermin wegen eines Medientermins abgesagt werden musste, holen pro:c-dur ihr Konzert im Zollhaus am Donnerstag, 04.02.2016 nach. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit und können am Ersatztermin eingelöst werden. Es wird ein magisches Cross-Over musikalischer Stile und Epochen geben. Spielerisch leicht bringen Timm Beckmann und Tobias Janssen den gemeinsamen Nenner von Klassik und Rock, den Spaß daran und das Können am Instrument auf die Bühne. Dazu noch Witz und Wortakrobatik in Interaktion mit dem Publikum runden einen Abend mit pro:c-dur erst richtig ab. Die beiden studierten Musiker werfen in ihrem Bühnenprogramm verschiedenste Stile in einen Topf, durchqueren die Musikgeschichte mit gefährlichem Halbwissen und spielen dem Besucher fröhlich ein E für ein U vor (und umgekehrt…), ohne auf irgendwelche Konventionen Rücksicht zu nehmen. Sie rocken und philosophieren, sie klassiken und parodieren, am Flügel, mit E-Gitarre und dem ganzen Charme großer kleiner Jungs. Mehr Informationen unter: www.pro-c-dur.com VVK: 11 € | AK: 14 € für Mitglieder des Zollhausvereins (nur direkt beim Zollhaus). Tickets gibt es in Leer bei: Multi Süd, Multi Nord, Leffers Optik, Bücher Borde und im Zollhaus (auch online erhältlich über das Ticketformular).
Januar 2016
Leeraner Bürgerzeitung
7
Dringend Pflegestelle gesucht
Tiere suchen ein neues Zuhause
JÜBBERDE - Die süße Yoyo ist eigentlich ein Traumhund. Sie ist sehr menschenbezogen und liebt es, zu schmusen, zu spielen und spazieren zu gehen. Dabei hat sie eine unheimlich charmante Art, die jeden innerhalb von Sekunden dazu bringt, sich in sie zu verlieben. Yoyo wurde mit ihren beiden Welpen zusammen beschlagnahmt und war in einem sehr schlechten Ernährungszustand. Durch die Mangelernährung hat sie wohl eine Schädigung des Darmes erlitten und leidet unter chronischem Durchfall. Der Darm wird auch immer ein Schwach punkt bei ihr bleiben, wir haben aber bereits erste Erfolge erzielt. Nachdem viele Futtersorten nicht vertragen wurden wird Yoyo jetzt gebarft. Mit ihren 4 Jahren hat sie viel Energie und man muss etwas aufpassen, dass sie zum Beispiel beim Ballspielen nicht überdreht. Andere Hunde werden zunächst angekläfft, bei ruhigen Hunden ist sie aber entspannt und sie wird bestimmt mal ein sehr sozialer Hund. Bei Katzen und Kleintieren zeigt sie Jagdtrieb, mit
Für die hübsche, ca. 6jährige Glückskatze Stella suchen wir dringend ein liebevolles Zuhause. Stella ist leider schon sehr, sehr lange im Tierheim. Da Stella bei fremden Personen sehr zurückhaltend ist, ist ihre Vermittlung schwierig. Wir suchen deshalb verständnisvolle Katzenkenner, die Stella bei sich aufnehmen und ihr Zeit lassen um sich an ihre neue Situation zu gewöhnen. Am liebsten hält Stella sich bei uns draußen im Freigehege auf, deshalb braucht sie einem Spielzeug kann man sie aber sehr gut ablenken. Da sie im Moment erstmal einfach entspannen und in ihrem neuen Leben ohne Futtersorgen und Angst ankommen soll, suchen wir für sie ein Zuhause ohne andere Tiere oder Kinder. Auch eine Pflegestelle wäre super und würde dieser tollen Fellnase eine bessere Chance auf eine weitere Vermittlung geben. Natürlich steht das Tierheim immer für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung, sei es zum Training, zu Ernährungs- oder Gesundheitsfragen. unbedingt im neuen Zuhause nach einer gewissen Eingewöhnungszeit Freigang. Mit anderen Katzen hat Stella kein Problem. Welcher Katzenfreund gibt der schönen Stella nach dieser langen Zeit im Tierheim ein liebevolles Zuhause?
Tel. 04956- 2324 Mo. - Fr. 8.30 - 11.30 Uhr Di. + Sa. 15 - 17 Uhr wwww.tierheim-juebberde.de
8
Bürgermeisterin Kuhl nicht zufrieden
Baufortschritt am Leeraner Bahnhof
LEER - Bürgermeisterin Beatrix Kuhl ist mit dem Baufortschritt am Bahnhof nicht zufrieden: „Für die Bahnkunden ist nicht ersichtlich, dass sich auf der Baustelle wirklich etwas tut“. Darüber hat sie die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann erneut informiert. Auf deren Einladung trafen sich Vertreter der Deutschen Bahn und des von der Bahn beauftragten Ingenieurbüros Vössing mit Bürgermeisterin Beatrix Kuhl im Leeraner Rathaus. Gitta Connemann machte deutlich, dass die Bauarbeiten zügiger vorangehen müssten. „Die Schmerzgrenze ist erreicht!“, so Connemann. Axel Sauert von der Deutschen Bahn gab ihr Recht und versprach, den Beteiligten eine verbindliche Terminliste zur Verfügung zu stellen. Alle waren sich einig, dass die Kommunikation verbessert werden muss. Darum verständigte man sich auch darauf, dass ab Januar 14 tägige Baubesprechungen stattfinden
Januar 2016
Leeraner Bürgerzeitung
Mit Herz, Hand und Verstand
Nicht so viel reden – anpacken. Der Landkreis Leer hat sich früh im Jahr auf viele Flüchtlinge eingestellt. Landrat Bernhard Bramlage rief einen Stab aus erfahrenen Mitarbeitern und externen Fachleuten ein. Diese Task Force arbeitete Lösungen für die Unterbringung aus und bereitete sie rechtzeitig vor. Mit Erfolg. Jederzeit ist sichergestellt, dass die Menschen ein Dach über dem Kopf haben und mit allem Lebenswichtigen versorgt sind. „Wir alle stehen vor Von links nach rechts: Bürgermeisterin Beatrix Kuhl, die Bundes- einer großen Aufgabe. Aber mit Herz, Hand und Verstand wertagsabgeornete Gitta Connenmann, Stadtbaurat Schoch, Fachden wir sie gemeinsam lösen“, diestleiter Gebäude- und Energiemanagement, Jens Lüning, Stabsstellenleiter Projektsteuerung, Holger Möse, Thomas Kroe- ruft Bramlage den Menschen im Landkreis Leer zum Jahreswechger und Tobias Schirmer vom Ingenieurbüro Vössing und Axel sel zu. Sauert und Henning Lohmann von der Deutschen Bahn. In seinem Rückblick auf 2015 würdigte der Landrat das unerreagieren.“ Die technischen sollen, an denen auch ein Vermüdliche Engagement seiner treter der Stadt Leer teilnehmen Schwierigkeiten seien inzwiMitarbeiter, der Gemeindeverschen gelöst, berichteten die wird. Diese Regelung begrüßt Vertreter der Bahn. Die Arbeiten waltungen, der vielen ehrenBürgermeisterin Beatrix Kuhl: amtlichen Helfer, namentlich im neuen Bahnsteigtunnel „So sind wir nicht nur besser des Deutschen Roten Kreuzes, informiert, sondern haben auch liefen und die angekündigten des Technischen Hilfswerks und Wetterschutzhäuschen befändie Möglichkeit bei auftretender Freiwilligen Feuerwehren. den sich in der Fertigstellung. den Problemen schneller zu
Theaterstück
über Wilhelmine Siefkes
Karten sind bereits erhältlich Aufgrund der großen Nachfrage in Ostfriesland, das Theaterstück über das Leben der Wilhelmine Siefkes, doch nochmal auf die Bühne zu bringen, hat sich die Ländliche Akademie Krummhörn entschlossen, 6 weitere Termine möglich zu machen. Im Rahmen der „Frauenwochen“ 2016 wird erneut das Stück „Well up de Padd van d` Wahrheid löppt, de strumpelt neet“ präsentiert. „Wir freuen uns, dass alle beteiligten Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Chor, Musiker und Technik gerne zugesagt haben“, teilt die Regisseurin Christine Schmidt-de Vries mit, „alle sind schließlich auch beruftstätig und müssen ihre Freizeit planen. Letztlich haben aber sicher der große Erfolg dieses Stücks und der tolle Zusammenhalt des
Teams auch einen Teil der Motivation ausgemacht.“ Los geht es am 27.02.2016 um 19.30h und 28.02.2016 um 15.30h in Remels in der Aula der Oberschule, es folgen der 04.03.2016 um 20.00h im Forum „Alte Werft“ in Papenburg, der 05.03.2016 um 20.00h im Neuen Theater in Emden, der 11.03.2016 um 20.00h in Ihlow im Bürgerhaus und zuletzt der 12.03.2016 im Theater in Jever. Jeweils ein Stunde vorher ist Einlass und 30 Minuten vor Beginn präsentieren die Malle Diven Lieder zum Thema. Karten für alle Veranstaltungen sind bereits jetzt für 13,- € im Büro der LAK unter 04941 165460 oder per eMail info@ lak.de erhältlich. Die Vorverkaufsstellen der einzelnen Aufführungsorte sind unter www.lak.de zu finden.
Leeraner Bürgerzeitung
Januar 2016
9
Unterwegs mit dem Job-Bus
Studenten aus den Niederlanden
Der Fachkräftemangel trübt die Stimmung in der deutschen Wirtschaft. Das Potenzial eines grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts bleibt in vielen Regionen und Branchen ungenutzt. Das zu ändern, ist ein Ansatz, den der Landkreis Leer, das Software-Netzwerk Leer und die Ems-Achse gemeinsam verfolgen. Auftakt hierfür war der JobBus für Studenten. 45 niederländische Informatikstudenten der Stenden University aus Emmen mit ihren Professoren besuchten kürzlich drei Softwarefirmen in Ostfriesland und informierten sich über deren Produkte und Firmenphilosophie. Die jungen Leute folgten damit einer Einladung der Stabsstelle Hochschulen, Campus und VWA des Landkreises Leer und des SoftwareNetzwerks Leer. „Ein gutes Signal für uns, es gab wenig Absagen“, freute sich Monika Fricke, Leiterin der Stabsstelle. Der Kontakt zwischen Stenden-
Zusammenarbeit zwischen der Stenden-Universität, dem Landkreis Leer und den Softwareunternehmen ist richtig und zukunftsorientiert“, sagte Landrat Bernhard Bramlage in einem anschließenden Pressegespräch. Die Ems-Achse hat diesen Besuch finanziert. „Der Einsatz zahlt sich aus. Die Studierenden lernen durch den Job-Bus die Arbeitsmarktchancen in der Region kennen, sehen die Vielfalt der unternehmerischen Angebote und entdecken ihre eigenen weiten beruflichen Perspektiven Besuch bei den ostfriesischen Softwareunternehmen „hr4you“ in hier bei uns“, erklärt Dr. Dirk Timmel, „ELV“ und „Orgadata“ in Leer Lüerßen, Geschäftsführer der beim Unternehmen „hr4you“ in Ems-Achse. Bernd Hillbrands, Universität und Stabsstelle Timmel, das Softwarelösungen Orgadata-Vorstand und entstand nach Gesprächen Vorsitzender des Softwarefür 1wertigE-Recruiting und und der anschließenden EinPersonalentwicklung anbietet, Netzwerks, sieht nach dem richtung des internationalen beim Elektronik-Versandhandel erfolgreichen Job-Bus weiStudiengangs Angewandte teren Handlungsbedarf: „Wir und -Verlag „ELV“ in Leer-LoInformatik. Diesen bietet die müssen die Zusammenarbeit Verwaltungs- und Wirtschafts- gabirum, und bei der „Orgaauf betrieblicher und wisAkademie Leer ab Januar 2016 data AG“ in Leer, die Branchensoftware für den Fenster-, senschaftlicher Ebene weiter gemeinsam mit der niederverstärken, um die Potenziale Türen- und Fassadenbau ländischen Universität an. Die besser zu nutzen.“ entwickelt. „Diese besondere Niederländer waren zu Gast
Zweiter Bachelorstudiengang LEER - Acht Absolventen der Verwaltungs- und WirtschaftsAkademie (VWA) haben kürzlich ihr Bachelorstudium in Leer begonnen. Es ist der zweite Studiengang, der bei der VWA Leer startet. Prof. Dr. Jörn Littkemann, Fachhochschule Südwestfalen, und Prof. Dr. Hermann Jahnke, Studienleiter der VWA Leer, führten durch die Auftaktveranstaltung. Seit 2014 bietet
die VWA nebenberuflich die Möglichkeit, einen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft zu machen. Diese Chance haben VWAAbsolventen, die ihr Studium der Betriebswirtschaft oder der Wirtschaftsinformatik erfolgreich abgeschlossen haben. Das Bachelorstudium wird in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen und der VWA Arnsberg ausgeführt.
Fenstertechnik mit System
Türen Treppen
Wintergärten Rollläden
Ammersken Fenster GmbH Ubbo-Emmius-Straße 39 26789 Leer
Insektenschutz Innentüren
Tel.: 0491 / 61369 Fax: 0491 / 5614
[email protected]
www.ammersken-fenster.de
VWA-Studienleiter Prof. Dr. Hermann Jahnke, Prof. Dr. Jörn Littkemann von der Fachhochschule Südwestfalen, Bachelorstudenten, Hans-Jürgen Ramm von der VWA Arnsberg (4.v.r.), und Monika Fricke, Geschäftsführern der VWA Leer (rechts).
Januar 2016
Leeraner Bürgerzeitung
10
Stadtbibliothek Leer | Januar 2016 |
Veranstaltungen für Erwachsene 8. Januar bis 20. Febr
uar
Fäden aus der Natu r‒ gesponnen und ge webt.
– Die Weberinnen ste
llen aus.
- „Die Weberinnen un ter Leitung von Margo t Austermann ist eine We bgruppe der VHS Lee r, welche kreative Webarbeiten erstellt. Die Themen wechseln in den jeweilige n Semestern. Garne aus Naturmaterialien werden du rch Farbakzente ergänz t. Die Gestaltung der Objek te ist individuell und durch Material und Technik bestimmt. Ein fertiges Objekt ist immer einzigartig.
Samstag, 16.
Uhr Januar, 20.00
e‒ Dames Blond za aus Bad Spen Urlaubsgrüße ta Apel,
mit Ri und Kabarett – Slam Poetry er. und Insa Kohl , Annika Annika Blanke ten Rita Apel
rarbei Programm ve rlaubs- und dividuellen U - Im aktuellen in re ih er hl Ko h auf Ersa sic In e d Si un en Blanke lebnisse. Freu er ur n TechtelTo ei , en se gemeinsam lpraktikermes ei H r de aß-Bad n vo e rsuche im Sp lebnisbericht tspannungsve nika Rita nicht mit En , rk Pa im mechtel sa und An Sie, warum In und erfahren … en ss la anne in die Badew ro kauf: 10,00 Eu 0 Euro, Vorver ,0 r he ic - Eintritt: 12 rspe ngsort: Kultu - Veranstaltu
- Eröffnung: Freitag, 8. Januar, um 19.00 Uh r - Einführung: Margot Austermann - Veranstaltungsort: Sta dtbibliothek
Noch bis 31. Januar
Sehenswertes - Fotoau sstellung von Gisela Decke in de r Kleinen Galerie
– Gisela Decke zeigt 12 großformatige Fotos. Wenn Gisela Decke mit ihrer Kamera unterwegs ist, hält sie sehenswerte Mome nte fest.
- Veranstaltungsort: Sta dtbibliothek
Veranstaltungen für Kinder
Dienstag, 12. Janu
ar, um 16.00 Uhr
„Siku und die Nac
‒ Bilderbuchkino
ht der Tiere”
von Luise Holthau sen und Tina Nage l In einer Nacht, in de r der Nordstern be sonders hell leuch darf der Inuit-Jung tet, e Siku bei einem fre undschaftlichen Tre der Tiere teilnehm ffen en. - Für tierliebe Kinde r ab vier Jahren - Mit kleiner Maloder Bastelaktion
.00 Uhr
Dienstag, 26. Januar, 16
intermärchen”
„Kalt erwischt ‒ Ein W
Kiss ja Fröhlich und Gergely ‒ Bilderbuchkino von An n, dem Igel Peerhaupt nicht kalt werde In diesem Jahr will es üb hat er eine Idee: Da f. hla rsc für den Winte ter Piek ist es viel zu heiß Wintersachen hmarkt, auf dem er seine Piek veranstaltet einen Flo re. Tie n ere er-Idee, finden die and verkaufen will. Eine Sup ren nter mögen, ab vier Jah - Für Kinder, die den Wi n ktio tela - Mit kleiner Mal- oder Bas
Ving Tsun Martial Art Society
Ving Tsun Kung Fu Schule Fitness, Dynamik, Kraft, Schnelligkeit, Selbstverteidigung
Tel. 0491-987 965 18 boekhoff-vingtsun.de
Buchstabensalat
Januar 2016
Leeraner Bürgerzeitung
12
Finde die 7 versteckten Flüsse im Buchstabensalat und markiere sie farbig. Um es Dir etwas einfacher
H A K L I C Y X G B
N B E I D E R Y W P
K L Y U Z E R I A F
F Q X B C Z H V I I
P G L Y W N A Q M S
Gewinne
zu machen, haben wir den ersten Suchbegriff schon für dich gefunden. Jetzt musst Du nur noch
J V W S E Z R N C Y
J E L B E Q L O H G
H E E D Y J E S E E
S R D B X P N D V L
U O A D E I V A S N
Z I R K S J E U W C
Weser, Ems, Jümme, Elbe, Harle und Eider finden :)
X O F P N Ü L R E A
A E M S R M O E S V
V L K N U E G F R Q
I G N H B M S Z E A
E L U P O R F M N W
Die Gewinner der Dezember-Ausgabe:
einen von 4 tollen Gutscheinen für das Leeraner Miniaturland
Bennet Wessels aus Aschendorf, Inka Haak aus Leer Kiara Ulferts aus Moormerland und Lennart Weinbecker aus Leer. Wir haben in diesem Buchstabensalat 7 Flüsse versteckt. Markiere und schicke diese an: Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 - 26802 Moormerland Oder gib das Bildersuchspiel in einem der Domsky-Shops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd - Domsky im Combi Bunde Bitte gib Deine Adresse oder die Deiner Eltern mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden vom Leeraner Miniaturland benachrichtigt.
Konrad-Zuse-Straße 1, 26789 Leer Te l e f o n : 0 4 9 1 / 4 5 4 1 5 4 0 i n f o @ l e e ra n e r - m i n i a t u r l a n d . d e
Öffnung szeiten: Täglich von 10.0 Für Grupp 0 – 18.00 Uhr en ab 10 bitten wir um
Perso Voranmel nen dung
mit Café Leuchtturm
www.leeraner-miniaturland.de
Januar 2016
Leeraner Bürgerzeitung
Mario Barth deckt auf
Steuerverschwendung in Leer LEER - Der Comedian Mario Barth wollte Ende des vergangenen Jahres in der RTLSendung „Mario Barth deckt auf“ Steuerverschwendung der Stadt Leer aufdecken. Dieses gelang ihm laut der Tagespresse aber nur mäßig. Da es sich um keine neuen Themen handelte, beschloss der Stadtrat, diese auch nicht im Nachhinein vor der Kamera zu kommentieren. Da sich auch die Stadtsprecherin nicht persönlich zu den Themen äußern wollte, wurde sie dann zur Stadtschweigerin ernannt. Laut Presseberichten habe man die Anfragen der Redaktion von Mario Barth schriftlich beantwortet, mehrfach und ausführlich. Einige der Antworten sind wohl auch in die Berichterstattung eingeflossen, allerdings ohne Quellenangabe. Außerdem seien einige Steuerverschwendungen gar keine. So fließt angeblich das Wasser der
Wasserrinne nicht am Ende in den Hafen, sondern zurück in die Rinne, ein Kreislauf also. Vielleicht sollte ja nicht das Wasser als Verschwendung von Steuergeldern dargestellt werden, sondern die eigentliche Anschaffung der Rinne selbst. Das im Leeraner Hallenbad eine Menge Geld versenkt wurde ist unbestritten, der s.g. Anti-Terrorzaun, eine Anweisung des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums und für das Stahlsegel kamen selbst laut der Sendung angeblich nur 16000 Euro aus der Stadtkasse. Ob nun Steuerverschwendung oder nicht und wenn ja, in welchem Maße und sel es nun aktuell oder nicht, eines steht wohl fest: Nach der Sendung von Mario Barth, die 3,5 Millionen Zuschauer zählte, weiß auch der letzte Leeraner Bürger um die zuvor beschriebenen Themen.
13
Gedicht Steuerverschwendung Der Entertainer Mario Barth, macht Fernsehen ganz besonderer Art. So deckt er auf in seiner Sendung, die bundesdeutsche Geldverschwendung. Diesmal ist er nach Leer gekommen, und sich Verschiedenes vorgenommen. Die Pressesprecherin Frau Fokken, ist darüber wohl sehr erschrocken. Und was der Mario aufgedeckt hat, das wusste schon jeder Bürger der Stadt. Der Bürger denkt sich in der Tat, was Leer für verschwenderische Pläne hat. Handelt so ein Wirtschaftsboss, ist er seinen Posten los. Doch, wenn sie als Manager versagen, lässt sich das durch Boni leicht ertragen. Und, wenn schon Steuerverschwendung geschieht, ist es wichtig, dass man nichts übersieht. Letztlich kommt man zu dem Schluss, dass diese Verschwendung nicht sein muss. Rainer Schwien / WOL
Leeraner Bürgerzeitung
14
TARGOBANK sammelte Weihnachts-
Einige Auslagestellen der Leeraner Bürgerzeitung EDEKA Neumann Papenburger Str. 156 26810 Westoverledingen E Center Schmidt Hagiusring 1 26817 Rhauderfehn
EDEKA Blank Hokelsumer Str. 1 26844 Jemgum
EDEKA Schneider Neue Feldstr. 4 26826 Weener
Nah und Gut G. Blank Pogumer Str. 1 26844 Jemgum-Ditzum
EDEKA Vela Heinrich-Lübke-Str. 6 - 10 26802 Moormerland
Nah und Gut Blank Ohlthaver Str. 13 26789 Leer
EDEKA Meyer Gasteweg 1 26847 Detern
Nah und Gut Kleen Kirchstr. 41 26835 Hesel
multi SB-Warenhäuser Nord Ringstraße 17- 23 26789 Leer multi SB-Warenhäuser Süd Osseweg 87 26789 Leer
Nez B. Haats KG Hauptstraße 20 26789 Leer Ostertorstraße 52 26670 Uplengen Süderstr. 2 26835 Holtland Süderstraße 46, 26802 Neermoor
geschenke für bedürftige Kinder
Landkreis Leer. Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, dass an Weihnachten auch Kinder ein Geschenk bekommen, deren Eltern kein Geld haben, um selbst eines zu kaufen. Für viele Familien stellt das Weihnachtsfest eine große finanzielle Belastung dar. „Aus diesem Grund hatten wir uns von der TARGOBANK Leer dazu entschlossen, für bedürftige Kinder Weihnachtsgeschenke einzusammeln“, so Filialleiter Christian Escher. Zahlreiche Leeraner brachten der TARGOBANK Geschenke für die Kleinen vorbei. Kuscheltiere, Puppen, Spielzeugautos, Brettspiele oder andere schöne Dinge, die Kinderaugen größer werden ließ, waren herzlich willkommen. Die TARGOBANK LEER nahm die Geschenke entgegen und übergab diese an den Kinderschutzbund in Leer. Die TARGOBANK LEER spendet selber 250,00 Euro für Kindergeschenke.
Sponsoring durch CB ENERGIE NP-Markt 1296 Logaer Weg 146 26789 Leer NP-Markt 1257 Alte Bahnhofstr. 2 26826 Weener
Auch 2015 nutzten wieder viele Vereine und Freiwillige Feuerwehren (Foto FF Steenfelde) das Sponsoring des hiesigen Energieanbieters CB ENERGIE. Die Idee dahinter ist ganz einfach: Die Mitglieder unterstützen ihren lokalen Energielieferanten und dieser fördert den Verein oder Institution. Mehr Infos auch unter: www.cbenergie.de/sponsoring
26789 Leer Logabirumer Str. 20 26831 Bunde Industriestraße 5
Johann Damsters Bring-Hilfe Folmhuser Straße 32 WestoverledingenFolmhusen Leeraner Bürgerzeitung
Cap Markt Breslauer Straße 5 26789 Leer
NEU!!! EDEKA Harms
Januar 2016
Stahlwerkstr. 15-17 26689 Augustfehn
Die kostenlose Mitnahmeze itung für den Landkreis Leer
Mein Hund
Leeraner Hundemesse in der Ostfriesla
Frühlingstreff
mit Nitro Circus FMX Show
ndhalle
Gewinnspiele
für Groß und Klein - Mitmachen und
Gewinnen
LEER - Johann Damster ist selbst auf sein Elektromobil angewiesen und weiß, wie schwierig es ist, die vielen kleinen Hürden des Alltags zu überwinden. Hilfe denjenigen zu geben, denen es noch schlechter geht, ist für Johann selbstverständlich. Gerade für ältere Mitmenschen, die kaum aus dem Haus kommen, ist es eine enorme Hilfe, wenn Johann die kleinen wichtigen Dinge zum Leben besorgen kann. Kleine Einkäufe oder Botenfahrten erledigt Johann Damster auf Anruf.
Wer Johann`s ehrenamtliche Hilfe im Leeraner Stadtgebiet in Anspruch nehmen möchte, kann ihn persönlich über Handy erreichen: 0152 - 58480534.
Leeraner Bürgerzeitung
Januar 2016
15
Wir sind Mitglied der:
Für Smartphones:
www.facebook.de/ReiseOptimo www.youtube.de/ReiseOptimo
FLÜGE
- national - international - interkontinental Pro Person:
ab € 19
HOTELS
- Cityhotels - Landhotels - Clubhotels Pro Zimmer:
ab € 29
REISEN
KREUZfahrten
- Pauschalreisen - Familien, Paare - Singles, Gruppen
- Minikreuzfahrten - Hochsee- und, - Flusskreuzfahrten
Pro Person:
Pro Person:
ab € 79
ab € 149
ReiseOptimo - Der Reise-Fuchs für Frühbucher
und Last-Minute holt das BESTE für Sie raus!
Wir haben Urlaub wie für Sie gemacht! 100% Service, 100% Beratung, 100% persönlich! Sparen und dabei auf nichts verzichten! Wir haben den günstigsten Preis! 100% Garantiert! Nur bei uns: Payback-Punkte oder OptimixX-Vorteil!
Reisebüro ReiseOptimo Zw. Bd. Sielen 11 26721 Emden
Telefon (04921) 91700
Der Reise-Fuchs
Frühbucher & Last-Minute
Und in Aurich & Esens! 4x mal in Ostfriesland!
Reisebüro ReiseOptimo
Bremer Str. 52 26789 Leer
Telefon (0491) 9796880
-> Internet: www.ReiseOptimo.de / eMail:
[email protected]