So wird Ihr Haus fit für die Zukunft

March 16, 2018 | Author: Anonymous | Category: N/A
Share Embed


Short Description

Download So wird Ihr Haus fit für die Zukunft...

Description

Wohnen Das Magazin für Bauen, Einrichten & Lebensart

1. Quartal 2016

0,95 Euro

www.wohnen-magazin.de

Extra

Modernisieren

MÖBEL & ACCESSOIRES

Experten-Interview mit Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar

Anzeige

Der Frühling ist greifbar nah

SMARTE LÖSUNGEN FÜRS EIGENE HEIM EXTRA-HEFT

SPAREN & GEWINNEN

1 / 2016

Das Magazin der Postbank Finanzberater

Mit Wohn-Riester ins Eigenheim

Alles im Lot!

FIN_01_Titel_postyellow.indd 1

18.01.16 16:45

Diese Zeichen führen Sie zu den ExklusivVorteilen für WohnenLeser. In diesem Heft: Verlosungen im Gesamtwert von rund 20.000 Euro und eine attraktive Rabattaktion.

So wird Ihr Haus fit für die Zukunft

Raus aus der Miete, rein ins eigene Haus!

Fertighäuser Wohnen Spezial

Fertighäuser Wohnen Spezial

SINGLE-HÄUSER

Ein Haus für mich allein Eigenheime sind nur etwas für Familien? Von wegen! Diese Häuser bieten viel Komfort für ein bis zwei Bewohner.

Vermieter adé!

FingerHaus: „NIVO 95 Plus“, Wohnfläche: ca. 96 m2, Preis: ab 181.000 Euro.

4 5 7 9

D

Den Häusern im Kompaktformat mangelt es nicht an Komfort. Im Gegenteil: Jeder Quadratmeter wird optimal genutzt. Und ob mit Sattel- oder Flachdach, auf einer oder zwei Etagen: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Im Übrigen sollte man beim Bau von Singlehäusern auch an die Zukunft denken – etwa an die Frage: Will ich immer solo bleiben oder kann das Haus später auch von mehreren Menschen bewohnt werden? 18

Deutschlands meistgekauftes Markenhaus 2015

SchwörerHaus: „Plan E 15-108.2“, Wohnfläche: ca. 94 m2, Preis auf Anfrage.

ZimmerMeisterHaus: „Stechlin“, Wohnfläche: ca. 124 m2, Preis: ab 272.000 Euro.

Aktionstage

Eigenheim

Fotos: Hersteller

ie Zahl der Ein-Personen-Haushalte in Deutschland wächst. Laut Statistischem Bundesamt bestanden 2013 bereits 41 Prozent aller Haushalte aus nur einer Person, in Metropolen wie Berlin oder Hamburg sogar die Hälfte. Denkt man an die Wohnsituation Alleinlebender, kommen einem meist als Erstes Etagenwohnungen in den Sinn – oder nach dem Tod des Partners zu groß gewordene Einzelhäuser. Was nur wenige wissen: Viele Hausanbieter haben mittlerweile auch Entwürfe speziell für Singles im Angebot. Eine Auswahl zeigen wir Ihnen auf diesen Seiten. Gekennzeichnet sind sie durch kleine Wohnflächen, wenige Zimmer und offene Grundrisse. Oft sorgen bodentiefe Fenster zusätzlich dafür, dass kein Gefühl von Enge aufkommt.

Max-Haus: „Max-Haus G“, Wohnfl Wohnfläche: äche: ca. 120 m2, Preis: ab 216.000 Euro.

Fullwood: „Haltener Berge“, Wohnfläche: ca. 77,5 m2, Preis: ab ca. 139.000 Euro.

19

Infos und aktuelle Termine erhalten Sie bei allen Town & Country Partnern vor Ort oder im Internet unter: www.HausAusstellung.de

Hotline: 0180 1179500 (3,9 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz, Mobil max. 42 Ct./Min.)

Planen & Bauen Wohnen

Fotos: Golem Kunst- und Baukeramik

Planen & Bauen Wohnen

KUNST- UND BAUKERAMIK

Unikate für Wand und Boden Prächtige Fliesen und Terrakotta-Reliefe sind typisch für Jugendstilhäuser. Eine Brandenburger Manufaktur lässt die Kunst der Herstellung wieder aufleben.

V

erspielte Ornamente und geschwungene Formen: Elemente wie diese kennzeichnen Häuser der Gründerzeit und vor allem des Jugendstils um 1900. Das gilt auch für die verwendeten Fliesen oder den Fassaden-

24

schmuck. In der modernen Architektur verpönt, wurden solche baulichen Details jedoch immer seltener. Schließlich drohte sogar ihre Herstellung in Vergessenheit zu geraten. Aber es gab einige wenige Unternehmen, die sich der traditionellen

Fertigungsverfahren erinnerten und sie mit modernen Produktionsmethoden verknüpften. So ist es heute beispielsweise möglich, originalgetreue Jugendstilfliesen in Serie herzustellen. Sie basieren auf um das Jahr 1900 angefertigten

Von einer Originalfliese wird ein Modell angefertigt.

Kontrolle der Bodenfliesen nach dem Ofenbrand.

Eine Stufenfliese wird von Hand verputzt.

Feinsteinzeug für stark beanspruchte Bereiche.

Unglasierte Bordüren in der Gießerei vor dem Brand.

Komposition aus Wandfliesen und Bordüren.

Die Fliesenglasur wird in Handarbeit aufgetragen.

Bodenfliesen mit beispielhaften Mustern und Farben.

Ein Fassadenelement wird nachgearbeitet.

Bordüren als oberer Abschluss einer Fliesenfläche.

Weitere Informationen finden Sie unter www.golem-baukeramik.de

Originalentwürfen von Jugendstilkünstlern und bringen das Flair eines längst vergangenen Bau- und Wohnstils zurück. Noch immer bestimmt Handarbeit das Gewerbe dieser Manufakturen – ob

bei der Herstellung von Fliesen aus ausgewählten Tongemischen oder dem Veredeln mit speziellen Glasuren. Dadurch ist jede Fliese ein Unikat. Das erlaubt später die Verlegung besonders lebendiger und auf ihre Art einmaliger

Fliesenflächen. Nicht weniger aufwendig ist die Herstellung von Baukeramiken, etwa für die Sanierung von Altbauten. Die Bilder auf diesen Seiten zeigen Beispiele aus der Werkstatt des Brandenburger Unternehmens Golem. 25

Modernisieren

Extra

Modernisieren

Wohnen Extra

Von der Badewanne bis zum eleganten Heizkörper: Auf nur sechs Quadratmetern ist alles untergebracht.

D

as Bad hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vom funktionalen Kämmerlein zum Vorzeigeobjekt entwickelt. Die ästhetischen Ansprüche sind gestiegen, und auch der Wohlfühl-Aspekt wird immer wichtiger. Doch nicht jedes Bad zeigt auf den ersten Blick das Potenzial zur Wellness-Oase. Durchschnittlich ist es gerade mal acht Quadratmeter groß, in Städten häufig sogar noch kleiner. Dass aber auch sechs Quadratmeter modernen Wünschen entsprechen können, zeigt diese Doppelseite.

Viel Tageslicht und helle Farben zum Beispiel bei den Fliesen tragen dazu bei, dass der Raum freundlich und großzügig wirkt. Klare Linien geben Struktur und vermitteln Ordnung. Möbel aus Holz schaffen eine wohnliche Atmosphäre. Wer auf den Luxus einer Badewanne nicht verzichten möchte, wählt am besten eine Kombination aus Dusche und Wanne. Dank eines Schiebeelements im Wannenrand ist die Dusche über einen niedrigen Einstieg bequem zu betreten.

Die durchsichtige Duschwand lässt den Blick frei und den Raum größer erscheinen.

Hersteller Duschwanne, Badewannenaufsatz, Heizkörper: HSK Tel. 02962 979030, www.hsk.de Armaturen, Accessoires: Grohe Tel. 0571 3989333, www.grohe.de Waschtisch & Badmöbel: Burgbad Tel. 08463 9010, www.burgbad.com

Fliesen: Boizenburg Tel. 038847 220, www.boizenburg-fliesen.de

Fotos: Casa

Raumspartür: Küffner Tel. 0721 51690, www.kueffner.de

Die Möbel bieten genügend Stauraum, ohne wuchtig zu wirken.

BADSANIERUNG

Kompakt und trotzdem komplett Dusche oder Badewanne? Beides! Mit einigen Tricks müssen Sie auch in einem kleinen Badezimmer auf nichts verzichten. 32

Die Falttür benötigt für den Schwenkbereich lediglich ein Drittel der Türblattbreite.

Offene Regale und die Fensterbank dienen als Ablage und bieten Platz für Deko & Co.

Auch auf wenig Raum lässt sich ein modernes Waschbecken unterbringen.

33

Einrichten & Gestalten Wohnen

Einrichten & Gestalten Wohnen

MAHLZEIT!

Vor allem abends wird gemeinsam gegessen

Am liebsten in Gemeinschaft

26 %

Den meisten Leuten geht es nicht nur darum, ihren Hunger zu stillen: Auch die Geselligkeit spielt beim Kochen und Essen eine wichtige Rolle.

Frühstück am Wochenende 31 %

Frühstück unter der Woche 10,5 % Abendessen 39 % Mittagessen 17 %

der Deutschen sagen, dass sie sich mit Lebensmitteln und Kochen umfassend auskennen. Ebenso viele geben an, mit Leidenschaft zu kochen.

34 %

der alleine Lebenden würden einer internationalen Umfrage zufolge gerne öfter zusammen mit anderen essen. Unter Berliner Singles liegt der Anteil bei gut 40 Prozent.

90 %

6.500 €

Die wichtigste Familienmahlzeit ist das gemeinsame Abendessen, gefolgt vom ausgiebigen Frühstück am Wochenende. Immerhin 17 Prozent finden es am wichtigsten, sich gemeinsam an den Mittagstisch zu setzen.

Brunch am Wochenende 2,5 %

aller Eltern beziehen ihre Kinder in die Essenszubereitung ein.

gibt der Deutsche im Durchschnitt für eine neue Küche aus. Vor allem hochwertige, individuelle Küchen liegen im Trend. Das führt im Durchschnitt zu höheren Ausgaben: Vor fünf Jahren lagen sie noch bei lediglich 5.500 Euro.

Aus diesen Gründen essen Familien unter der Woche nicht gemeinsam zu Hause Alle sind zu unterschiedlichen Zeiten daheim

Berliner kochen am liebsten So lecker die Currywurst beim Imbiss um die Ecke auch sein mag – in Berlin wird gerne gekocht! 84 Prozent der befragten Hauptstädter geben an, am Zubereiten ihrer Mahlzeiten Spaß zu haben. Vielleicht erstaunlich: Im hektischen New York schwingen 81 Prozent gerne den Kochlöffel, während es in Paris nur 75 Prozent sind – trotz des hervorragenden Rufs der französischen Küche.

76 %

New York

46

84 %

81 %

London

79 % 75 %

Berlin

Paris

Shanghai

Frauen verbringen im Durchschnitt mehr Zeit in der Küche als Männer

54 %

Es fehlt die Zeit für gemeinsame Mahlzeiten

25 %

Es ist schwer, alle zum Essen an einen Ort zu bekommen

16 %

Alle essen unterschiedliche Speisen

16 %

Die Familie geht zum Essen lieber ins Restaurant

8%

Zu Hause fehlt der Platz für gemeinsame Mahlzeiten

7%

4h

1 2 3

7 5 6

6,5 h

4 5 6 7 8 9

In Deutschland stehen Männer im Schnitt vier Stunden pro Woche am Herd, während Frauen 6,5 Stunden in der Küche verbringen. Insgesamt beschäftigt sich jeder Deutsche im Durchschnitt knapp 5,5 Stunden pro Woche mit Kochen. Quellen: Ikea „Life at Home“-Report 2016, GfK POS Handelspanel Küche, Knack & Back-Studie 2014; Illustrationen: HMC

47

Einrichten & Gestalten Wohnen

Einrichten & Gestalten Wohnen

POWER TOOLS

Damit geht noch mehr Wer regelmäßig baut oder bastelt, gibt sich oft nicht mit der Standardausrüstung zufrieden, sondern greift auf die Spitzenklasse der Werkzeuge zurück.

S

SCHLAGFERTIG: Besonders große oder lange Schrauben – beispielsweise zum Anbringen schwerer Hängeschränke – sind mit herkömmlichen Geräten oft nur schwer in die Wand zu bekommen. Ein leistungsstarker Schlagschrauber erledigt das ohne Probleme. Im Inneren dieses Modells von Einhell arbeitet ein kräftiger Motor auf Hochtouren. Preis: 115,95 Euro.

chneller, stärker, effizienter: Die Geheimwaffen der Heimwerkerkönige sind sogenannte Power Tools. Sie sind einfachen Elektrowerkzeugen nicht zuletzt in puncto Kraft überlegen – daher der Name. Neben Profi-Handwerkern gehen immer mehr Hobby-Heimwerker mit dem hochwertigen Equipment ans Werk – etwa beim Bau individueller Möbel. Besonders flexibel arbeiten Sie gerade in diesem Bereich mit akkubetriebenen Power Tools. Lästige Kabel müssen auch bei den Kraftpaketen nicht sein. Rund 60 Prozent der Do-it-yourself-Bastler kaufen ihr Werkzeug noch vor Ort im Baumarkt, doch die Online-Shops holen auf. Sie sind nicht nur beim Kauf von Büchern oder Schuhen gefragt. Jeder vierte Internet-Käufer besorgt laut einer Studie des Instituts Konzept & Markt auch Werkzeug, Gartengeräte oder Bastelsachen online. Ein Grund ist die Möglichkeit zur gezielten Suche, und 71 Prozent nennen günstige Preise als entscheidendes Kaufkriterium. Aussagekräftige Bilder und detaillierte Beschreibungen ersetzen die Beratung im Laden. Zu den beliebtesten Web-Angeboten für den Heimwerkerbedarf zählt der Online-Marktplatz eBay. Die Adresse: www.ebay.de

KRAFTVOLL: Ein Akku muss vor allem eines: Power liefern! Eine Spannung von 18 Volt bringt überdurchschnittlich viel Kraft. Den Akku-Bohrschrauber und den Akku-Schlagschrauber von Makita gibt es mit zwei Akkus im Set. Preis: 390,45 Euro.

HANDLICH: Ein Akku-Bohrschrauber gehört in jeden Haushalt. Sie sind meist leicht und handlich und lassen auf den ersten Blick nicht erahnen, wie viel Kraft in ihnen steckt – so auch dieser Akku-Bohrschrauber von Makita. Preis: 236,82 Euro.

VIELSEITIG: Sägen, schneiden und schleifen mit nur einem Werkzeug? Mit einem Handgriff lässt sich dieser Allrounder umbauen und anschließend vielfältig einsetzen. 41 Teile gehören zum Set des Multifunktionsgeräts von Makita. Preis: 261,71 Euro.

Fotos: Mauritius Images / Johnér, Hersteller

WIR VERLOSEN VIER KRAFTPAKETE IM GESAMTWERT VON RUND 1.000 EURO

54

Der Online-Marktplatz eBay bietet Ihnen eine große Auswahl an Elektrowerkzeugen. Vom Standardmodell bis zum Power Tool bekommen Sie dort so ziemlich alles, was das Heimwerkerherz begehrt. Mit der neuen Versand-Flatrate „eBay Plus“ können Sie darüber hinaus für 19,90 Euro im Jahr den kostenlosen Premium- und Rückversand nutzen: Gefällt etwas nicht, schicken Sie den Artikel einfach innerhalb eines Monats kostenlos zurück. In Kooperation mit eBay verlosen wir die vier oben gezeigten Kraftpakete: einen Akku-Schlagschrauber von Einhell,

einen Akku-Bohrschrauber von Makita, ein Bohr- und Schlagschrauber-Set von Makita und ein Multifunktionswerkzeug von Makita. Zusammen kommen sie auf einen Wert von mehr als 1.000 Euro. Zur Teilnahme nutzen Sie die Antwortkarte am Heftende, den Coupon auf Seite 83 oder die Website WWW. WOHNEN-MAGAZIN.DE Die Teilnahmebedingungen finden Sie auf Seite 83.

55

Garten & Grund Wohnen

Garten & Grund Wohnen

TERRASSE

Dauerhaft schön: Der spezielle Materialmix macht die fertige Terrasse bei jedem Wetter widerstandsfähig.

Ein Platz an der Sonne

Mehr Infos Schwierigkeitsgrad

LEICHT

SCHWER

Zeitaufwand Für den kompletten Terrassenaufbau sollte man für zwei Personen rund drei Tage einplanen.

Dieses SchnellverlegeSystem eignet sich auch für Heimwerker.

Kosten 167 Euro pro Quadratmeter für Dielen, Klammern und Unterkonstruktion. Anleitung im Internet … Wie Sie das Ganze nachbauen können, haben wir in einer Schritt-für-SchrittAnleitung festgehalten. Die Anleitung finden Sie zusammen mit einem Bauplan und einer Materialliste auch auf der Wohnen-Website WWW.WOHNEN-MAGAZIN.DE

K

aum Verschraubungen, einfacher Ausgleich von eventuellen Unebenheiten des Untergrundes, absolut maßhaltige Terrassendielen: Für dieses Sonnendeck wurde ein Schnellverlege-System verwendet, das durch seine Komponenten erhebliche Montagezeit spart – und auch für Heimwerker gut geeignet ist. Dabei werden die Dielen kurzerhand in spezielle Clips geklickt, aus denen sie sich bei Bedarf ebenso schnell wieder entfernen lassen.

… oder per Post Anleitung, Bauplan und Materialliste senden wir Ihnen auf Wunsch gerne auch zu. Unsere Anschrift: Wohnen Verlag HMC Stichwort „Terrasse“ Beim Strohhause 27 20097 Hamburg

Bei den Terrassendielen handelt es sich um ein neuartiges WPC-Material, also ein Gemisch aus echtem Holz und Kunststoff. Dieser Mix macht die Dielen dauerhaft widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte und Nässe – Lackieren oder Ölen ist überflüssig. Außerdem verwinden und splittern sie nicht, und auch die Farbe bleibt dauerhaft erhalten.

Bitte einen frankierten DIN-A4Rückumschlag beifügen. Code für SmartphoneNutzer zur Bauanleitung

Hersteller Terrassenboden und Unterkonstruktion „Relazzo Style“: Rehau Tel. +43 2236 246840 (Österreich), www.rehau.com

Aluminiumprofile und Beton- oder Gummiunterlagen bilden die Unterkonstruktion.

64

Unebenheiten des Untergrundes lassen sich durch Justierfüße leicht ausgleichen.

Gehalten werden die Dielen von speziellen Klammern, in die sie eingeclipst werden.

Das sogenannte WPC-Material kann wie normales Holz bearbeitet werden.

Fotos: Living Art; Illustration: HMC

Tisch „Luxury“, Stühle „Lux“, Liege „Samba“, Push-up-Sonnenschirm „Novo“, Schirmständer „Fill up“, Dreier-Lounge-Bank „Lux XL“: Jan Kurtz Tel. 07144 837799, www.jankurtz.de Beistelltische, Übertöpfe: Ikea Tel. 0180 5353435 (14 Ct. / Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 42 Ct. / Min.), www.ikea.de

65

Garten & Grund Wohnen

Garten & Grund Wohnen Zweites Esszimmer: Auf der Terrasse hat Sylvia Groll eine lauschige Sitzecke eingerichtet. Storchschnabel satt: Die unkomplizierte Staude blüht von Mai bis zum ersten Frost. Im Mittelpunkt: Von der Terrasse aus blickt man auf das barocke Wasserbecken.

Fotos: Marion Nickig (3), Pixelio.de / Petra Dirscherl

Pure Idylle: ein Bett im Grünen unter einer Pergola und von einer Efeuhecke geschützt.

GARTENPLANUNG

Verwunschene Winkel Bei Sylvia Groll blüht es aufs Prächtigste. Dicht bewachsene Ecken werden zu gemütlichen Gartenräumen – und das auf gerade mal 180 Quadratmetern.

A

lbertine“ und „Constance“ ziehen alle Blicke auf sich und versprühen den schmeichelnden Duft nach Sommer. Diese „Damen“ sind zwei der vornehmlich Historischen und Englischen Kletterrosen, die in Sylvia Grolls Garten üppig gedeihen. Ein Garten wie im Märchen, barock und romantisch, in dem es viel zu entdecken gibt. „Wie in Sanssouci, nur in klein“, beschreibt die Besitzerin das Ensemble verwunschener Winkel. Leidenschaftlich hegt 66

und pflegt sie ihr grünes Kleinod in KölnRondorf. Und „klein“ ist hier wörtlich zu nehmen: Auf bescheidenen 180 Quadratmetern Grundstück hat sie fantasievoll eine Oase geschaffen, die dem „alten Fritz“ in seinem Schlosspark sicher gefallen hätte. Ihren schmalen Reihenhausgarten hat die Hobbygärtnerin in mehrere „Zimmer“ unterteilt, die das Ganze größer wirken lassen. Rosen und Efeu umgarnen Holzgitter und Treillagen – kunstvolle Lauben-

gänge, die das Grundstück zu beiden Seiten begrenzen und schützen. „Ein Garten sollte schön eingerichtet sein. Schließlich ist er wie ein zweites Wohnzimmer“, sagt Sylvia Groll. Und das beginnt auf der Terrasse, mit Plätzen unter einer Pergola, betört von der duftenden Kletterrose „New Dawn“, von Japan-Anemonen, Hortensien und Pfingstrosen. Dazu der Blick auf das Herzstück, ein Wasserbecken mit Springbrunnen und Statuen … Die Einrichtung prägen nostal-

gische Fundstücke, etwa von Antiquitätenmärkten auf Reisen durch Frankreich: barocke Steinelemente wie Putten, Amphoren, Tröge und Zinkeimer. Unter wildem Wein dient ein altes Balkongitter mit Marmorplatte als Tisch für antike Pflanzgefäße. Eisenelemente bilden mit riesigen Kübeln und Steinskulpturen kunstvolle Ensembles. Der ehemalige Geräteschuppen wurde zur kuscheligen Laube mit Bildern und Korbstühlen, wo es sich auch bei Regen wunderbar aushalten lässt. Eine besondere, von Efeu gesäumte Ruheecke mit Messingbett versteckt sich am Ende des Gartens. Bei so viel Opulenz durfte die Anlage aber nicht zu bunt wirken. Der Garten sollte eine Struktur aufweisen. Darum setzt Sylvia Groll auf reichlich knackiges Grün, Buchs zum Beispiel oder imposante Funkien in Kübeln an (halb-)schattigen Orten. Und der Kugel-Trompetenbaum

„Nana“ eignet sich ideal für kleine Gärten, da er mit rund vier Metern nicht sehr hoch wächst. Im Sommer gibt die breite Baumkrone angenehmen Schatten, im Herbst lässt sie ihre Blätter und damit genug Licht in den Garten. Mit Kies hat die Gärtnerin einen pflegeleichten Boden gewählt, der tagsüber Wärme speichert und sie abends an Boden und Umgebung abgibt. Das fördert das gesunde Pflanzenwachstum. Beschaulich schlängeln sich Glockenblumen durch den grobkörnigen Sand. Sie wachsen zwischen Pflastersteinen und suchen sich wie der Fingerhut – beide säen sich selbst aus – Lieblingsstandorte wie das sprudelnde Wasserbecken. Einen weiteren Liebling hat Sylvia Groll im ganzen Garten verteilt. Denn wo Storchschnabel sich mit seiner ausdauernden Blütenpracht ausbreitet, wächst kein Unkraut mehr. Und er vermehrt sich, wo er nur kann.

BUCHTIPP Sylvia Groll hat einen opulenten Garten auf wenig Fläche angelegt. Große Ideen für kleine Gärten (Callwey, 29,95 Euro) porträtiert dieses und neun weitere Privatgrundstücke, die mit viel Kreativität gestaltet worden sind. Der Bildband von Autorin Victoria Wegner und Fotografin Marion Nickig liefert Inspirationen und Tipps.

67

Leben & Genießen Wohnen

So schmeckt‘s bei der Winzerin Ein guter Wein, sagt man, macht das Essen rund. Aber was kommt eigentlich bei Weinbauern auf den Teller? Winzerin Christin Wöhrwag zeigt es.

Tomaten-BasilikumQuiche Zutaten für eine Quicheform (ø 26 cm) Für den Teig 3 3 3 3 3

200 g Mehl 100 g weiche Butter plus etwas für die Form 1 Ei 1 TL Salz Hülsenfrüchte zum Backen

Für den Guss 4 Eier 3 150 g saure Sahne 3 Salz 3 weißer Pfeffer 3 Muskatnuss 3 Piment d‘Espelette 3

3 3 3 3 3

1 Portion Mürbteig 300 g Kirschtomaten 100 g Ziegenkäse 1 Bund Basilikum Zucker

Alb-Lammkeule aus dem Ofen Zutaten für 4 Personen 3

Zubereitung Zutaten kneten, bis ein glatter Teig entsteht (ggf. etwas Wasser dazugeben). Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 – 60 Minuten kalt stellen. Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und Quicheform einfetten. Gekühlten Mürbteig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und Form auch an den Rändern damit auskleiden. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und 20 Minuten blind vorbacken. Dazu eine Lage Backpapier auf den Teig geben und mit Hülsenfrüchten beschweren. Für den Guss Eier mit saurer Sahne verrühren und mit Gewürzen abschmecken. Tomaten halbieren, Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden, Basilikum hacken. Boden aus dem Ofen nehmen und Guss darübergeben. Mit Tomaten belegen, diese mit etwas Zucker bestreuen und Basilikum darüber verteilen. Schließlich Ziegenkäsewürfel aufstreuen und weitere 30 – 35 Minuten im Ofen goldbraun fertig backen.

84

3 3 3 3 3 3 3 3 3

mindestens 1,5 kg Lammkeule, küchenfertig vorbereitet (mit Knochen) Salz Peffer Olivenöl Rosmarin Thymian 1 Knolle junger Knoblauch grobes Meersalz 250 ml Lammfond 200 ml Weißwein

Beilage: Ratatouille aus dem Ofen 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3

1 Aubergine 2 Zucchini 1 gelbe Paprika 1 rote Paprika Olivenöl 4 große Tomaten Salz Pfeffer Zucker Basilikum

Zubereitung Saftpfanne des Ofens mit Backpapier auslegen, Lammkeule abwaschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Kräftig mit Salz, Peffer und reichlich Olivenöl einreiben. Dann Knochen mit Alufolie einwickeln, damit er nicht verbrennt. Keule auf die Saftpfanne legen, im auf 180 °C vorgeheizten Ofen knapp 1 Stunde garen lassen.

Aubergine, Zucchini und Paprika in sehr kleine Würfel schneiden. Würfel auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Etwas Olivenöl darübergießen. Blech bei 180 °C in den Ofen geben, bis Aubergine und Zucchini bissfest sind.

Rosmarin, Thymian und Knoblauch hacken. Diese Mischung mit grobem Meersalz würzen und etwas Olivenöl dazugeben.

Tomaten häuten: Am Stielansatz einritzen und kurz in sprudelnd kochendes Wasser geben, sodass sich die Haut löst. Fruchtfleisch in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.

Fertig gegarte Lammkeule aus dem Ofen nehmen, mit 250 ml Wasser und Lammfond ablöschen, mit Kräutermischung bedecken. Außerdem den Weißwein angießen.

Gemüse aus dem Ofen mit Tomaten vermengen und mit Salz, Peffer und Zucker abschmecken. Basilikum nach Geschmack kleinschneiden und unterrühren.

Keule für weitere 30 Minuten in den Backofen geben. Herausnehmen, vor dem Aufschneiden mit Alufolie abdecken und mindestens 10 Minuten ruhen lassen.

Mit je einem Stück Fleisch auf Tellern anrichten und etwas Bratensaft darüberträufeln.

VON DEN FREUDEN EINER GASTGEBERIN Welches Menü einfach immer gelingt, wie sich die Leidenschaft für das Kochen neben dem Beruf verwirklichen lässt und was zu einem perfekten Dinner gehört, erzählen 21 starke Frauen in Küchengeheimnisse erfolgreicher Frauen (Callwey, 36 Euro) von Kathleen Beringer und Valerie Wize-

mann. Den Leser erwarten neben Rezepten Einblicke in Leben und Wohnen der Frauen. Wir verlosen drei Exemplare. Nutzen Sie zur Teilnahme die Antwortkarte am Heftende, den Leserservice-Coupon auf Seite 83 oder die Wohnen-Website WWW.WOHNEN-MAGAZIN.DE Die Teilnahmebedingungen finden Sie auf Seite 83.

Fotos: „Küchengeheimnisse erfolgreicher Frauen“, Callwey Verlag, Fotograf: Peter Suska

LIEBLINGSGERICHTE

85

Markenartikel zu Bestpreisen

Für einkauf Sie als s Leserin berechtigte nen 59% Pre und Leser isvorte il

anthrazitmelé

bis 3 XL

n pare Sie S

ANZEIGE

Premium-Markenqualität zum Schnäppchenpreis!

faSt

8,-

:4

dunkelblaumelé

graumelé

UVP*-Preis 79,95 ,99 39 rs Pe onalshop-Preis

BESTPrEiS

Größen M L

€ XL

XXL

3 XL

TOP-Produkt-Vorteile: ✓ Außen super-softe Strickoptik ✓ Innen flauschig-weiches Fleecematerial – Anschmiegsam und atmungsaktiv ✓ Bei Übergangstemperaturen angenehm warm

– Qualitätsbewusstsein und Tradition!



Für Bergsportler und Kletterer ist die Tiroler Traditionsmarke STUBAI ein Inbegriff für hochwertige Materialien, erstklassige Verarbeitung und langlebige Funktionalität.

Art.Nr.

Menge

Größe

Artikelbezeichnung

UVP*

PersonalshopPreis

–59%

62.219.307

Strick-Fleecejacke grau-melé

: 79,95 : 39,99 : 31,99

62.219.310

Strick-Fleecejacke dunkelblau-melé

: 79,95 : 39,99 : 31,99

62.219.323

Strick-Fleecejacke anthrazit-melé

: 79,95 : 39,99 : 31,99

Absender (Bitte deutlich ausfüllen):  Frau  Herr

Um sich im Shop anzumelden, verwenden Sie bitte diesen PIN-Code! (1 Monat gültig) Ihr PIN-Code ist gleichzeitig Ihr Gutscheincode. Beim Einlösen des Gutscheines im Warenkorb wird Ihr Rabatt abgezogen.

Straße / Nr.:

Gleich einsenden an: Personalshop Bahnhofstraße 500 82467 Garmisch-Partenkirchen



PLZ / Ort:

Lieferung erfolgt gegen Rechnung in Reihenfolge des Bestelleingangs. Bitte keine Zahlungsmittel beilegen. Angebote gelten nur in Deutschland und solange der Vorrat reicht.

FAX 069 / 92 10 11 800

9457

Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, 14 Tage lang ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag gegenüber der Servus Handels- und Verlags-GmbH, schriftlich, telefonisch, per Fax oder per E-Mail an A-6020 Innsbruck, Gärberbach 9, Tel: 069 / 92 10 110, Fax: 069 / 92 10 11 800, office@personalshop.com, zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag an dem Sie die Waren in Besitz genommen haben. Senden Sie uns die Ware spätestens 14 Tage nach Ihrem Widerruf zurück. Wir gewähren Ihnen neben dem gesetzlichen Widerrufsrecht eine freiwillige Rückgabegarantie von insgesamt 30 Tagen ab Erhalt der Ware, sofern die Ware sich in ungebrauchtem und unbeschädigtem Zustand befindet.

Bearbeitungs- und Versandkostenanteil : 5,90

Angebot gültig für Gutschein-Code Wohnen 9457 Leserinnen und -Leser

/ 92 10 110

www.personalshop.com

Name, Vorname:

Geburtsdatum:

Sie sparen über : 47,96 gegenüber dem UVP*

✓ Frontreißverschluss mit Windschutz ✓ Ergonomisch angepasste Nähte ✓ Zwei wind- und wasserfeste Reißverschluss-Seitentaschen ✓ Elastische Ärmel-Saumbündchen für perfekte Passform u.v.m.

Bestellen leicht gemacht! 069

BESTELLSCHEIN mit 30 Tage Umtausch- und Rückgaberecht

31.

99

5-Sterne-Personalshop-Garantie H H H H H

2 Jahre Garantie ohne „wenn und aber“ Schnelle Lieferung Höchster Qualitätsstandard Bestpreis Garantie 30-tägiges Umtausch- und Rückgaberecht**

* Stattpreise beziehen sich auf Hersteller-Listenpreise oder unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP) ** Detailierte Angaben zum Rücktrittsrecht finden Sie auf: www.personalshop.com

View more...

Comments

Copyright © 2020 DOCSPIKE Inc.